Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2014, 12:55
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Die Haare wachsen munter weiter, der Mädelzurlaub auf Malle war schön,
sagt meine Schwester.
Sie hat sich aber an drei Abenden schon etwas früher von der feiernden Truppe abgesetzt und war dann schon um 22.00 uhr im Hotel- hat dann im
Bett gelegen und gelesen.
Sie weiss also doch sehr genau, was ihr gut tut.

Ich freu mich, dass sie gut wieder zuhause angekommen ist.
Ihre Stimme verändert sich etwas, erst hat sie gedacht es wäre eine kleine Erkältung,
aber es wird nicht besser.
Ich habe mal nachgeschaut, Veränderungen der Stimme sind eine häufige Nebenwirkung von Bevacizumab.
Also alles im grünen Bereich.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2014, 22:51
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Monika,

bzgl. "Veränderungen der Stimme" - das kann ich so absolut bestätigen !!!
ich bekomme auch Avastin in gleichen Abständen wie deine Schwester als Erhaltungstherapie und mir geht es ganz genauso. Die Stimme hat sich insgesamt verändert, ist aber auch stark schwankend. Ich versuche derzeit eine Regelmäßigkeit festzustellen und meine es ist am Ende der 1.woche am Schlimmsten.

Definitiv Avastin.
Und auf diverse andere Nebenwirkungen leider aber man kann gut damit leben

Für meinen Arzt ist das A. ziemlich praktisch: derzeit führt er jede meine Weh-Weh-chen auf Avastin zurück.
Es gibt wohl fast nix, was nicht durch diesen Wirkstoff hervorgerufen werden kann

Alles Gute für dich und deine Schwester,
ich wink Dir mal aufmunternd zu
lg
birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2014, 14:58
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

2 Monate habe ich hier nicht geschrieben, meine Schwester war in der Reha
http://www.krebs-kompass.de/showthre...33#post1297633

Jetzt geht es hier weiter.
Es gibt den Verdacht, dass diese Geschwulst im Oberschenkel eine
Metastase ist, soll abgegrenzt sein und keine Verbindung zum Knochen
haben.
Laut CT 6 cm lang und 3 - 4 cm dick. Ziemlicher Trumm.

V. a. Metastase....Vorstellung beim Radiologen soll wahrscheinlich am
Freitag direkt nach dem Besuch beim Onkologen sein..
Da aber meine Schwester Anfang des Jahres einen Muskelbündelriss
im Oberschenkel hatte, hofft sie natürlich auch immer noch dass es ein
verkapselter nicht abgebauter Bluterguss ist- oder ein Lipom, was ja wohl
auch nicht so unwahrscheinlich ist.
Die Hausärztin hat mit dem Onkologen gesprochen und dabei erfahren
dass eine Lungenmetastase wieder gewachsen ist und eine neue Chemo
vorgeschlagen werden soll.
Ich wälze jetzt mal wieder das Forum von links auf rechts und habe mir
schon viele Fragen aufgeschrieben, denn ich darf mitgehen zum Arzt.

Meine Schwester will sich immer noch nicht wirklich damit beschäftigen
wie krank sie ist, denn es geht ihr top, nur das Bein macht Beschwerden.

ABER ICH habe Fragen, ich will das Maximum für meine Schwester
erreichen.
Alos frage ich - kann man diese eine wachsende Lungenmetastase nicht
operieren- ich würde gerne eine zweite Meinung dazu einholen.
Ich würde auch gerne wissen ob es eine Punktion des Teils im Oberschenkel
geben wird- wenn es tatsächlich eine Metastase ist dann
wäre es doch sinnvoll die Zellen mal noch genauer anzuschauen.

Vielleicht kommt dabei ja was raus was wir noch nicht wissen.

Mein Fragenkatalog


Zitat:
Wie heisst die neue Chemo
Bisphosphonate Ostac(viszerale Metastasen verhindern ??)

Punktion Oberschenkel ?
Untersuchung des Punktats ( ??? her 2 neu, E / P Rezeptoren ???,) wegen neuer Optionen

Lungenmetastasen, wie viele , neu , WO?
Operieren eine Option, 2. Meinung gerne einholen- endoskopisch möglich ?

Mammatumor immer noch weg ? Zu sehen = clip setzen ?

zeitlicher Ablauf
wie geht’s weiter mit Avastin
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von gitti2002 (02.12.2014 um 21:22 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2014, 23:41
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Morgen früh, also Mittwoch,
-----------------------------------------------
gehts in die Thoraxchirurgie ins Marienhospital in Gelsenkirchen.
Meine Schwester hat keine Angst- was muss das muss.

Es soll nach dem weit außen liegenden Tumor(schon wieder auf 11 mm
gewachsen) geschaut werden, entweder punktiert/biopsiert und
Thermoabladiert,
oder raus damit.
Schnipp, Klips, kleiner Lungenanteil geht mit raus..

Und auch der Tumor im Oberschenkel soll biopsiert werden, damit wir mal wissen mit was wir es da zu tun haben.
Das Bevazizumab welches letzten Freitag fällig gewesen wäre, ist nicht verabreicht worden, um eine OP zu ermöglichen.


Ich melde mich wieder.
moni
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2014, 10:16
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Moni …. ich habe mich gerade durch deine ganzen Threads gekämpft. Es war sehr hilfreich, zwischenzeitlich immer auf die Zwischenthreads zu verweisen .
Und was soll ich schreiben, was noch nicht geschrieben wurde. Ich bin sprachlos, wenn ich deine … eure … Geschichte lese. Es ist so unglaublich, wieviel Leid ihr bereits erfahren musstet und genauso unglaublich ist es, wieviel Kraft und Stärke du besitzt.
Ich denke heute an euch und hoffe, dass alles… egal, was nun getan wird oder werden muss … gut ausgeht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.2014, 10:12
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab



Heute schon gelaufen:
Thorax
CT von den Knochen, nativ.
Die Kontrastaufnahme kommt etwas später.

MRT vom Bein- wissen wir noch nicht.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2014, 10:27
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Na, da hat Sandra ja Programm und ihr wird wenigstens nicht langweilig
Hoffentlich dauern die Ergebnisse nicht so ewig ...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.05.2015, 22:07
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Heute untersucht. Morgen Besprechung.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.11.2014, 20:50
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Bisher noch nichts erfahren, Rö Thorax war heute, und das CT der Knochen. Aber der Radiologe hatte noch nicht befundet, und der Chirurg wollte nicht irgendwas erzählen.
Also abwarten bis morgen, aber man merkt, Sandra hat richtig Angst.
Es ist jeden Tag Visite auf der Abteilung, das finden wir gut.
Aber erst Nachmittags, nachdem der OP Plan abgearbeitet wurde.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55