![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ultraschall war heute .
Es ist "etwas" gefunden worden- lt. Untersuchung ohne eigene Blutversorgung. Kann sein: Metastase (aber eher unwahrscheinlich, wg. der fehlenden oder nicht sichtbaren Blutversorgung) oder durch im Frühjahr erlittenen Muskelfaserriss (vor der Krebsdiagnose) eine Einblutung(Hämatom), die sich verkapselt hat. Es wird ein MRT zur Abklärung angeraten, der Chefarzt will selber die Hausärztin anrufen um das zu besprechen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wieder schlauer:
7,5 cm x 3,5 cm ist das Ding. Es kann doch sein, dass es eine Metastase ist. Ich bin jetzt schon wieder am gucken was das denn dann für eine Metastase wäre. Weichteilmetastase ?Sitzt im Muskel.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Reha ist vorbei, die erste Kontrolle nach der Chemo hat ergeben,
dass auch die Lungenmetastase wieder wächst. Übermorgen gehts zur Besprechung beim Onkologen. Weiter geht es hier http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62748
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum,
ich bin ziemlich neu hier und habe bisher fast nur gelesen. Nun benötige ich die Hilfe der Forums-Mitglieder. Nach Brustkrebs-OP und abschließender Bestrahlung wurde von der Strahlenklinik eine AHB beantragt. Nun kommt der Bewilligungsbescheid der Rentenversicherungs Bund als onkologische Reha. Anruf bei der DRV Bund ergab nur fadenscheinige Ausreden, ich wäre vielleicht direkt im Anschluss nicht rehafähig gewesen (absoluter Blödsinn, wurde von der Klinik so nie geschrieben) und es wäre ja auch egal, Hauptsache Reha. Da dachte ich mir noch egal, was solls. Habe nun in der bewilligte Klinik angerufen, dort teilte man mir mit dass das wohl erst im August klappt. Das ist ja wohl der Hammer. Was tue ich nun? Für zahlreiche Antworten und Hilfen bin ich jetzt schon dankbar, die Nerven liegen blank. LG Iris |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wurde vielleicht die Frist verpasst, innerhalb derer eine AHB angetreten werden muss?
__________________
lg gilda |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Auf eine AHB hat man einen Anspruch, das liegt nicht im Ermessen der DRV.
Falls also weder die Frist versäumt noch ein konkreter Anlass für "nicht rehafähig" gegeben ist, würde ich auf jeden Fall Widerspruch einlegen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die AHB wurde 1 Woche nach Strahlungsende beantragt, nach der 1. Nachuntersuchung in der Strahlenklinik. Würde ja Widerspruch einlegen, aber mir liegt ja keine Ablehung der AHB vor. Habe der DRV Bund nun eine email geschickt, mit der Bitte um Aufklärung und zusendung einer Ablehnung mit Rechtsbehelfsbelehrung für ggf. Widerspruch. die Gespräche mit der DRV Bund waren sehr interessant; 4 verschiedene Personen angerufen, 5 verschiedene Meinungen - von Kilometerbegrenzung bis 200 km, dann wieder bis 250 km... Aussage, ich hätte AHB durch meine Angabe der Wunschkliniken so weit weg selbst verwirkt... bis zur Aussage, eine Strahlenklinik ist nicht antragsberechtigt. Eine Mitarbeiterin der DRV räumte ein, dass dies evtl. falsch gelaufen ist und will nochmal prüfen lassen, ob der Antrag als Eilt-Heilverfahren durchgeht.
Es ist schon grauenhaft, wie mit kranken Menschen, die wenig Energie haben und wo die Nerven eh schon blank liegen, umgegangen wird. ![]() ![]() Euch noch einen schönen Abend! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|