Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14071  
Alt 05.12.2014, 06:31
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Wildflower und all

es freut mich ganz besonders zu lesen, dass dein TAC bisher ganz gut verlaufen ist. Bei mir geht es nächste Woche erst los und ich bin ein wenig aufgeregt ( ist wohl so mit "dem" Unbekannten ).

Inwiefern, "nicht im gleichen Haus"? Nicht auf der gleichen Etage oder komplett "weg"?

Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es so weitergeht mit den NWs!

@susisausewind - Kuchen in Gläsern eingekocht? Ich werfe bestimmt was durcheinander


@ all: überarrschenderweise habe ich einen tollen Fifi gefunden . Konnte ihn aber noch nicht mitnehmen, weil ich noch kein Rezept bekommen habe. Habt ihr das Rezept von dem Brsutzentrum ( Operateur ) bekommen oder von dem "Chemodoc"? Das muss nämlich noch ein wenig angepasst werden ( Schnitt ) aber vorher muss das Rezept bei der Krankenkasse eingereicht werden und die müssen natürlich zustimmen ...

weiß jemand was/wie ich das machen muss?

Liebe Grüße an euch alle
Mit Zitat antworten
  #14072  
Alt 05.12.2014, 07:17
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen
Liebe davinci ich habe mein Rezept von der chemo doc bekommen, habe bei der krankenKasse angerufen wegen kostenübernahme. Wann hast du dein ersten chemo tag ?
Liebe mondkusine ich merke noch nichts... mir geht's noch gut wann hat das mit den Füßen angefangen ?


Herzlich willkommen liebe wildflower

Liebe eisblüme geht's dir etwas besser ?
Mit Zitat antworten
  #14073  
Alt 05.12.2014, 07:50
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

die Medikamente haben mich schon wieder um 4 aus dem Schlaf gerissen. Cortison sei Dank Heute quält mich nur noch leichte Übelkeit. Es wird besser. Somit kann ich heute zur Massage gehen. freu
Nur mein Baby darf ich immer noch nicht sehen. Er war gestern wieder mit der Oma beim Arzt und inzwischen weiß man dass er einen hochaggressiven Bronchialvirus hat. Erstens darf ich mich nicht anstecken und zweitens hat er beginnende Lungenentzündung und muss jetzt ständig zum Arzt.
Das ist echt traurig für mich/uns. Familie inkl. großem Bruder hatten sich auf Nikolaus mit Baby gefreut.

@wildflower, willkommen bei uns! Erzähl mal noch was über dich...Mann, Kinder, Hobbies?

@ Mondkusine, das mit den neurologischen Problemen war auch großes Thema beim Patiententag im Brustzentrum wo ich am WE war. In den Vorträgen wurde gesagt dass es eine Chillisalbe gibt (leider sehr teuer ca 58Euro) die ganz gut helfen soll. desweiteren Selen und Enzyme.
Die letzteren 2 Sachen nehme ich von Anfang an, da sie auch gegen die Schleimhautprobleme helfen sollen. Und bisher bin ich von Neuropathien und Schleimhautproblemen verschon geblieben.
Wenn du was über Dosierung o.ä. wissen willst, dann frag ruhig nochmal.

@Davinci, ich hab mein Perückenrezept vom Onkologen im Brustzentrum eine Woche vor der ersten Chemo bekommen. Hatte dann das Glück dass sich das Perückenstudio um den ganzen Kram mit der Krankenkasse gekümmert hat. Da ich zu diesem Zeitpunkt nur heulendes Elend war, wäre ich zu organisatorischem gar nicht in der Lage gewesen.

@Mickey... und wie gehts dir?

Alles Liebe euch,
Daniela
Mit Zitat antworten
  #14074  
Alt 05.12.2014, 08:44
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Mondkusine Beitrag anzeigen
...Seid heute Nacht habe ich auch Nasenbluten, ich vermute mal weil die Schleimhäute so trocken sind, nichts dramatisches, trotzdem macht sich Frau dann eben Sorgen. Hat noch jemand so was?...
Das ist völlig normal und wirklich auf die Schleimhäute zurückzuführen. Denk nur daran, immer irgendetwas zur Hand zu haben, das du dir schnell in die Nase stopfen kannst, wenn du merkst, dass es losgeht. Ich hatte immer in Streifen gerissene Papiertaschentücher dabei.

Zitat:
Zitat von Davinci Beitrag anzeigen
...Habt ihr das Rezept von dem Brsutzentrum (Operateur ) bekommen oder von dem "Chemodoc"? ...
War bei mir deckungsgleich, da bei mir der Chefarzt des Brustzentrums auf allem den Daumen drauf hatte.

Zitat:
Zitat von Eisblume99 Beitrag anzeigen
G... Hatte dann das Glück dass sich das Perückenstudio um den ganzen Kram mit der Krankenkasse gekümmert hat. Da ich zu diesem Zeitpunkt nur heulendes Elend war, wäre ich zu organisatorischem gar nicht in der Lage gewesen. ...
Ich musste mich selbst kümmern, da ich privat versichert und beihilfeberechtigt bin - bei mir waren also gleich 2 zu beteiligen. Hat aber alles gut geklappt, auch wenn die PKV zuerst rumzickte, weil Perücken nicht im Hilfsmittelkatalog enthalten sind. Da ich aber einen Beihilfeergänzungstarif habe, musste ich nur noch den Beihilfebescheid vorlegen, aus dem hervorging, dass die Beihilfe ihren Anteil zahlt - da hat sich die PKV dann rangehängt.
Ich hab grad mal spaßeshalber durchgezählt - seit Behandlungsbeginn habe ich 40 Beihilfeanträge und 40 PKV-Erstattungsanträge eingereicht...
Mit Zitat antworten
  #14075  
Alt 05.12.2014, 09:26
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr tapferen Kämpferinnen,
ich hoffe es geht euch weitestgehend gut. Ninele - mach mal piep....


@Davinci:
Also ich hab das Perückenrezept von meinem Gyn bekommen. Er hat mir gesagt bei ihm würden alle Fäden zusammenlaufen und wenn irgendetwas wäre, soll ich damit zu ihm kommen - er hilft mir dann weiter. So hat er den Überblick. Damit bin ich dann beim Friseur gewesen und hab das Teil erstmal komplett vorfinanzieren müssen. Die Rechnung hab ich dann bei der Krankenkasse eingereicht und innerhalb kurzer Zeit war der Betrag minus Zuzahlung auf meinem Konto. Ich hab allerdings vorher bei der Kasse nachgefragt wieviel die denn übernehmen und wie das läuft. Alles was über der Kostenübernahme der Kasse liegt, muss man ja selbst tragen.


Also ich bin auch in keinem Brustzentrum und bin auch nicht böse drüber. Ich war vor einigen Jahren schonmal in einem weil etwas unproblematisches wegoperiert werden sollte. Ich fand es riesig und unpersönlich. Keiner kannte einen und erst ein Blick auf und in die Akte war nötig und herauszufinden wer ich bin. Ich wurde jetzt im Krankenhaus operiert (solche OP´s darf ja auch nicht jeder machen) und alle Folgetherapien werden sowieso mit der Uniklinik in der Tumorkonferenz abgesprochen. Also hätte ich auch im Brustzentrum keine andere Behandlung bekommen. Die Chemo hat bei mir eine ansässige Tagesklinik mit Gyn gemacht und zur Bestrahlung muss ich jeden Tag nach Dresden in eine Praxis. Ich bin super zufrieden mit meinem Weg. Ich glaube weite Wegstrecken hätten mich nur unheimlich geschlaucht. Bin auch froh dass ich nicht den Onkologen für die Chemo gewählt habe. Der sitzt im Krankenhaus uns soviel Leid zu sehen und die ganzen anderen Fälle – das hätte ich nicht gewollt. So war ich für mich allein in einem kleinen kuschligen Zimmer mit Fernsehr und einer Kuscheldecke und die Schwestern haben mich verwöhnt. Ich würde es immer wieder so wählen – die Chemo die in einen reinläuft ist auch keine andere.


@eisblume99:
Das tut mir total leid für dich. Ich würde auch unheimlich leiden wenn ich mein Kind nicht sehen könnte – will ich mir gar nicht ausmalen. Und meine Tochter ist schon fast 12. Wie muss das erst mit Baby sein. Da ist die Vernunft manchmal egal. Lass dich lieb umarmen und versuch dich drauf zu freun wenn der kleine Mann wieder gesund ist und du ihn wieder in deine Arme schließen kannst.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #14076  
Alt 05.12.2014, 09:49
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 132
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Dann versuche ich mal, auf einige Beiträge einzugehen: Die Onkologie ist zwar Vertragspartner des Brustzentrums, aber befindet sich an einem anderen Ort. Genauso wird es mit der Bestrahlung sein. In der Klinik, wo die Bestrahlung stattfindet, könnte ich auch später den Brustaufbau (Diep Flap) machen lassen. Eine Beratung dazu hatte ich vor der ersten OP im Brustzentrum durch eine Konsiliarärztin. Aber zum Thema Brustaufbau und wo operieren werde ich mich trotzdem gesondert informieren. Bis dahin ist noch Zeit, da es frühestens ein halbes Jahr nach Bestrahlung gemacht werden sollte.
Bisher brauchte ich mich wenig selbst kümmern. Es wurde alles vom Brustzentrum organisiert. Die AHB wird wohl auch über den Sozialdienst dort beantragt. Wie es mit der Wiedereingliederung läuft, weiß ich noch nicht, da ich meine Hausärztin wechseln möchte (schlechter Zeitpunkt, ich weiß) und ich einen neuen Gyn habe, der mich also kaum kennt.
Zur Familie: geschieden, ein erwachsenes Kind, welches nicht vor Ort ist. Da bin ich ziemlich auf mich allein gestellt, muss allerdings auch keine Rücksicht auf andere nehmen.

Das Rezept für die Perücke habe ich ca. 1 Woche vor Chemo von der Onkologin bekommen. Ich fand das Aussuchen emotional ganz schön belastend und wollte es schnell hinter mich bringen. Ich trage die Perücke nur außer Haus und freue mich, daß gerade Winter ist und ich Mütze tragen kann. Zu Hause trage ich einfach Beanies.
Von Beihilfe und PKV habe ich auch gerade gelesen. Mit diesem Mist muss ich mich auch rumärgern. Man hat ja sonst keine Sorgen.
Nasenbluten hatte ich auch, aber nur einmal. Ist halt blöd, wenn man etwas geplant hat und nicht aus dem Haus kommt. Autofahren wollte ich so nicht.

Geändert von wildflower (05.12.2014 um 09:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14077  
Alt 05.12.2014, 12:17
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 222
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen, ja bin erst gerade aufgestanden.....

nach meinem gestrigen "Aftercortisontag" geht es heute nur
langsam voran, naja man arrangiert sich ja

@Davinci:, ja das Rezept habe ich im Brustzentrum gleich bekommen nach Aufklärungsgespräch zur Chemo und bin dann mit etlichen Flyern versehen auf die Suche gegangen, die meisten Perückenstudios rechnen selbst
mit der Kasse ab, aber jede Kasse gibt unterschiedliche Zuschüsse, aber das sagt Dir dann das Studio.

@ Wildflower: Willkommen in der Runde....

@Eisblume: Mensch das ist ja blöd.... ich kann Dir nur
weiterhin die Daumen drücken

@Mondkusine:ja die neuroph. beschwerden insbesondere in den Füssen nehmen zu... bei mir sind die Unterseiten stark gerötet, ist so wie Dekubitus 1°,"Fingertest" wird auch nicht bestanden, als Fachfrau weist Du ja damit was anzufangen..., Wassereinlagerungen nehmen auch zu und Nasenbluten habe ich auch, man denkt immer man bekommt ein schnupfen aber das ist nicht so...Du siehst allso alles "normal" !!
So , ich hoffe ich habe niemanden vergessen, ja das liebe
Chemobrain....
@ Kruemel: Mensch, Du warst 2 Tage nicht da, geht garnicht

Ich wünsche Euch allen ein schönes WE
Grüße vom nashorn
Mit Zitat antworten
  #14078  
Alt 05.12.2014, 12:58
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@davinci wie alle anderen ja schon gesagt haben bekommst du das Rezept für die Perücke vom Onkologen oder Gynäkologen. Am besten vorher bei deiner Krankenkasse genehmigen lassen, genauso wie den Taxischein. Ich habe gesehen du wohnst in Mainz. Ich war in Hochheim und habe meine Perücke dort machen lassen. Toller Mensch. Kann ich nur empfehlen. Gerne per PN

Ach ja! Nein nicht falsch verstanden. Kuchen im Glas gebacken dann darin eingekocht und so hält er ein halbes Jahr.
Mit Zitat antworten
  #14079  
Alt 05.12.2014, 14:19
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@nashorn:
He - das hast du bemerkt? Ich hatte nen Virus auf dem laptop. Nu isser hoffentlich wieder sauber und läuft wieder. Das tippen auf dem Handy wär mir zu nervig gewesen.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #14080  
Alt 05.12.2014, 15:39
ninele ninele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu und Piep,

mir ging es diese Woche richtig super, habe es genossen und viel gemacht, mir es gut gehen lassen.

Am Montag gibt es Nummer 5 von 6 und am 30.12.2014 gibt es die letzte Chemo. Zwischen den Chemos fahre ich in meine Heimat, da freue ich mich so sehr drauf!!!!!!

Ich freue mich sehr, dass es bald vorbei ist.
__________________
Von Herzen alles Gute wünscht Euch Nine

---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #14081  
Alt 05.12.2014, 18:03
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ninele:
Super dass du "gepiept" hast und es dir ganz gut geht. Wann genau musst du denn zum letzten mal?
Sei lieb gegrüßt...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #14082  
Alt 05.12.2014, 20:03
ninele ninele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kruemel12 Beitrag anzeigen
@ninele:
Super dass du "gepiept" hast und es dir ganz gut geht. Wann genau musst du denn zum letzten mal?
Sei lieb gegrüßt...
Am 30.12.2014 um 08.15 Uhr gehe ich das letzte mal an die Saftbar
Bin ganz nah dran!
__________________
Von Herzen alles Gute wünscht Euch Nine

---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #14083  
Alt 06.12.2014, 11:59
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben
Alles Gute zum Nikolaus..
Das es euch heute richtig gut geht..das ihr keine NW habe..das ihr slles essen und trinken koennt..das ihr Geschmack habt..das ihr fit seid



Einfacher gesagt: das ihr Euch sau wohl fuehlt

Vergesst morgen nicht die 2. Kerze anzuzuenden

Liebe Gruesse Janine
Mit Zitat antworten
  #14084  
Alt 06.12.2014, 12:36
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Ninbele...das hört sich klasse an, freue mich für dich.

@ Wendemuth...danke dir, wünsche ich dir auch.

@ all...da waren es nur noch 8 und eine kurze Nacht vor lauter Aufregung, nun ist meine heute 3 Jahre:-)
Ich als mama bin sooo froh, dass ich den 3 Geburtstag meiner Tochter miterleben kann und bis auf die Mischung zwischen Kortison und müdigkkeit mir gut geht.

Wünsche euch allen einen ganz tollen Nikolaus
Mit Zitat antworten
  #14085  
Alt 06.12.2014, 13:25
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Aber glücksmama - du wirst auch noch den 3.Geburtstag deiner ganzen Enkelkinder erleben. Wer soll die denn sonst hüten wenn nicht die liebe Oma...

Ich wünsch euch auch alles Liebe für den Nikolaustag. Und dass ihr herzhaft in den Schokoweihnachtsmann beißen könnt und er euch auch schmeckt....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55