Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2015, 23:00
Vaccinium Vaccinium ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 109
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

Hallo pocashi,

erstmal freut es mich, dass Du die Chemo gut überstanden hast. War bei mir glücklicherweise auch so, das ist schon sehr viel wert.

Aber zum Thema, das ist eine schwierige Situation. Lässt man eine RLA machen, hat man mit großer Wahrscheinlichkeit seine Ruhe, andererseits ist das, wie Du schon richtig geschrieben hast, ein recht großer Eingriff.
Andererseits, engmaschige Kontrolle muss man auch mögen. Ich würde das nicht mehr machen und lasse mich lieber operieren, bin aber auch ein Schisser. Ich dachte während des Wait&See bei jedem Zwicken, da ist wieder was.

Nach der RLA bist Du aber immer der Blickfang im Freibad. Hab ich heute wieder gemerkt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2015, 00:37
pocashi pocashi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 28
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

Vielen Dank für Eure Antworten!

@Nik: Wieso stand es für dich nur im Raum? Bzw. warum hast du sie nicht gemacht?

@FCKSatan: Hast du da evtl. auch noch detailliertere Infos zu? Erzähl mal bitte ein bisschen.

Ich habe derzeit das Gefühl, dass kein Arzt DIE Lösung parat hat und ich einfach für mich entscheiden muss, womit ich am besten leben kann.

An die, die sich sämtliche Lymphknoten im Bauchraum entfernen lassen haben. Hattet ihr im Nachhinein schon mal Probleme mit Wassereinlagerungen? Oder generell Probleme, die auf fehlende Lymphknoten zurückzuführen waren? Lymphödeme?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2015, 07:36
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 210
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

Hi,

hört sich doch erst mal gut an.

warum wurde 1,5 Wochen nach Chemo Ende CT und MRT gemacht?? Das wird normal 4 Wochen nach Ende des letzten KOMPLETTEN Zyklus gemacht. Die Chemo braucht Zeit zu wirken und der Körper muss das Gewebe am Lymphknoten ja auch erst mal abbauen. Vielleicht würden sich dann die ganzen Fragen erübrigen, weil der Lymphknoten auf die normal Größe zurück gegangen ist.

Geändert von gitti2002 (11.06.2015 um 11:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2015, 16:27
Benutzerbild von DerNik
DerNik DerNik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 137
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

Zitat:
Zitat von pocashi Beitrag anzeigen
@Nik: Wieso stand es für dich nur im Raum? Bzw. warum hast du sie nicht gemacht?
Mir wurde damals von der Oberärztin gesagt ein lap. Eingriff nach 3 Zyklen PEB wäre nicht möglich, da die Chemo es erschweren würde die entsprechenden Lymphknoten vom restlichen Gewebe zu unterscheiden.
Hab da auch nicht näher nachgehakt damals, da ja beim Endstaging nix mehr zu sehen war und somit keine RLA / lap. Eingriff notwendig.
__________________
---

HODENKREBS - MEINE GESCHICHTE :

https://www.youtube.com/watch?v=NYq1GTBCC4I

Mein Chemo Tagebuch "63 Tage für weitere 63 Jahre" :

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64609
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2015, 10:11
pocashi pocashi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 28
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

Danke euch!

Ich habe bzgl. CT/MRT nochmal bei Prof. Sch. nachgehakt und ich soll in 6 Wochen nochmal ein MRT machen. Macht entsprechend der Vergleichbarkeit Sinn und ist mir auch lieber aufgrund der Strahlen.

Ich werde auf die Antwort vertrauen und positiv denken, dass in 6 Wochen immer noch alles gut ist

Bei mir steht dann nun erstmal 3 Wochen Reha an. Ich freu mich drauf, konditionell wieder fit zu werden.

Wann habt ihr den Port wieder rausnehmen lassen?

Geändert von gitti2002 (14.12.2015 um 23:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2015, 12:29
Benutzerbild von DerNik
DerNik DerNik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 137
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

Zitat:
Zitat von pocashi Beitrag anzeigen
Wann habt ihr den Port wieder rausnehmen lassen?
Empfehlung ist 2 Jahre nach erfolgreichem Endstaging.
__________________
---

HODENKREBS - MEINE GESCHICHTE :

https://www.youtube.com/watch?v=NYq1GTBCC4I

Mein Chemo Tagebuch "63 Tage für weitere 63 Jahre" :

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64609
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2015, 15:54
pocashi pocashi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 28
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

2 Jahre???? Wer spricht denn die Empfehlung aus?

Ich habe hier in dem Thread mal ein bisschen gelesen.
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=24432

Die Meinungen gehen da wohl auseinander, manche entfernen ihn sofort, manche haben ihn nochimmer drin.
Am liebsten hätte ich ihn sofort raus. Bin derzeit am überlegen, inwieweit er mich beim Sport bei der Reha wohl einschränken wird, und ob ich die 6 Wochen bis zur 1. MRT-Nachkontrolle abwarte. Einige sagen, wenn man den Port drin lässt, ist es ja so, als würde man regelrecht auf ein Rezidiv warten. Da ist irgendwie was dran, finde ich.

Hmm...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.06.2015, 19:03
wiesel007 wiesel007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2014
Beiträge: 210
Standard AW: Meine bisherige Geschichte, 3xPEB geplant

Normal bleibt der nur bei fortgeschrittenen Stadien drin. Ich hatte IIIb und der Port sollte 1 Jahr drin bleiben. Habe ihn vor ein paar Tagen entfernen lassen. Ambulante Aktion, nach 10 Minuten erledigt. Der Port muss allerdings regelmäßig gespült werden, sonst setzt der sich zu. Wenn das nicht gemacht wurde, kann der eh raus, weil der nicht mehr verwendet werden kann. Grundsätzlich entscheidest nur du, ob der raus soll oder nicht. Das ist ja nur eine Empfehlung von den Ärzten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55