![]() |
![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
es ist doch völlig klar, dass Du Dir Sorgen machst... ![]() ![]() möchte Dir kurz zu den Punkten oben etwas sagen: ad eins: ein Antidepressivum, das für den jeweiligen Menschen das Richtige ist, kann das. ja. es ist wirklich total erstaunlich. Ich selbst leide seit Pubertät an erblicher Depressivität. Man hat nach ewiger suche ein Mittel gefunden, das ich absolut niedrig dosiert nehme. Wenn ich es nehme, fühle ich mich wie ich und wundervoll ausgeglichen und eben ich selbst. Vergesse ich es, dann bin ich nach 2 Tagen nicht mehr ich selbst. Das ist irgendwie ein wenig Gruselig, oder ??? ![]() ![]() Mein Neurologe meinte, die Depressivität basiert auf einer neuronalen Fehlsteuerung und mir fehlt einfach ein Botenstoff, den wir nun mit Tabletten zuführen und alles ist prima. Tja, da bildet man sich so viel auf seine Individualität ein ![]() ![]() ![]() Zusammengefaßt lautet die Antwort auf deine Frage also: JA, das ist durchaus möglich. Allerdings muss meist erst ein bestimmters Level aufgebaut werden, also kann auch 2-3 Wochen dauern.... Ad 2: Das ist eventuell das berühmte "FATIGUE" Syndrom. habe ich momentan viel mit zu kämpfen. Aus Betroffenen Sicht kann ich nur sagen: mich nervt das, wenn es meine lieb meinenden Angehöriger versuchen, mich zu meinen Glück zu überreden. Ich schaffe einfach nicht mehr. Basta. Mir fehlt die Energie ohne dass ich sonderlich an schmerzen leide oder sonstigem. ich leide genug selbst darunter, ich würde gerne mehr. Aber geht halt nicht. FATIGUE ist heimtückisch! Fies! Kraftraubend! und kaum zu bekämpfen!! Sie bessert sich ein wenig, wenn man es schafft, täglich spazieren / walken zu gehen .... der Sauerstoffgehalt in den Zellen muss erhöht werden .... Aber wenn man an Fatigue leidet ist dieses tägliche Aufraffen die Hölle. Da könntest Du ihr nur helfen, würdest du näher wohnen und sie täglich abholen .... Bei mir funktionieren selbst Verabredungen mit anderen Krebspatienten zum täglichen Walken nicht ... ![]() ![]() ![]() Aber ganz ehrlich: es gibt schlimmeres. Lass sie einfach machen, deine liebe schnuggelige Mama. Es ist nicht schlimm, weniger zu machen .... Dein eigener Urlaub: also wenn du fahren kannst und das Kopfkino abschalten kannst, dann fahr. Du brauchst Auszeiten, um immer fit zu bleiben für das, was noch vor Euch liegt. Und als Betroffener möchte man eh nicht, dass die anderen wegen einem irgendwas anders machen. ![]() Der Zustand deiner Ma ist stabil, es ist nichts akutes, du brauchst dir keine slorgen zu machen. Bring ihr schöne Dinge mit, Deine gute Laune, ein blendendes Ausstehen und tiefen-entspannte Augen- und schwupps du wirst sehen: deine Mama strahlt uns ist glücklich. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich darf das sagen, weil ich selbst Mama bin und das weiss..... alles Gute für euch beide. das ![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
op whipple |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|