Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2015, 14:03
sandra76 sandra76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 100
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo boz,wie gehts deinem Vater? lg Sandra
__________________
Papa....ich liebe Dich
ED... 4.9.2014
Verstorben...1.9.2015
Kleinzelliges Lungenkarzinom T4
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2015, 23:18
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo Sandra,

Danke dass Du an uns denkst. Wie ergeht es Dir und der Familie?

meinem Papa gehts mal besser und mal schlechter.
Bekommt alle drei Wochen seine Chemo. Diese Woche gab es Untersuchungen und nächste Woche die Ergebnisse. Diese Knochenschmerzen sind auch nicht gelöst.

Mein Sohn ist jetzt 10 Tage alt und hat Opas Namen als Zweitnamen.
Ich hoffe wir haben noch Zeit zusammen.

Viele Grüße

Boz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2015, 19:30
sandra76 sandra76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 100
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo boz,ich möchte mich mal erkundigen wie es euch und besonders deinem vater geht? ich hoffe gut und ihr könnt gemütlich in die Adventszeit gehn,ich würde es euch jedenfalls von ganzem Herzen wünschen. Liebe grüße Sandra
__________________
Papa....ich liebe Dich
ED... 4.9.2014
Verstorben...1.9.2015
Kleinzelliges Lungenkarzinom T4
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2015, 22:35
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo Sandra, Antonia und alle Anderen,

die letzten Tage waren turbulent.
Papa ging letzte Woche ins Krankenhaus zu seinem Chemotermin. Dabei kam raus, dass er eine Lungenentzündung und Lungenembolie hat. Unfassbar dass er damit zu Hause ist und es nicht merkt. Chemo musste dann natürlich erstmal verschoben werden.
Am Wochenende ging es ihm dann recht gut.
Dienstag dann ganz schlecht. Wurde auf die Intensivpflegestation verlegt. Er war verwirrt und wurde sogar fixiert. Grund war ein viel zu geringer Natriumwert. Jetzt muss der erstmal angehoben werden. Heute ging es ihm aber schon wieder viel besser.

Das mit dem Natrium war ja letztes Jahr schon Thema, aber da war es nicht so schlimm.

Das war es erstmal von uns.

Viele Grüße und viel Kraft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.12.2015, 09:00
diejüngste diejüngste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2014
Beiträge: 135
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo BOZ,

danke für deine lieben Zeilen.
Es freut mich sehr, dass es deinem Papa noch immer den Umständen entsprechend gut geht.
Wie ist das eigentlich? Der Zeitraum ist jetzt doch auch schon ein längerer, über ein Jahr, wie entwickelt sich der Krebs selbst? Wird er kleiner? Ist eine Heilung in Aussicht? Das würde mich so sehr freuen.

Habe viel an Dich und deinen Papa gedacht in letzter Zeit.
Ich hoffe ihr habt ein schönes Weihnachtsfest gemeinsam!

Alles alles liebe aus Wien,
Antonia
__________________
meine liebste Mama
05.08.1960 - 04.06.2015

Unsere Geschichte:
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64138

Ich hab dich lieb Mama.
Bis zum Mond und zurück.

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=66377
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2016, 11:36
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hallo,

länger habe ich nicht geschrieben.
Wir lebten weiter mit dem Krebs.

Dass es keine Heilung geben wird war immer klar.
Irgendwie hatten wir doch Hoffnung.
Und auch Freude darüber dass er noch lebt.
Aber es ging ihm oft nicht gut.

Nun ist er außer der Reihe im KH.
Eigentlich hätte er nach Osten die 3 Monats Kontrolle. Die erste nach dem kompletten Zyklus der 2. großen Chemotherapie.

Es sieht nicht gut aus.
Problem scheint die Leber zu sein.

Ich melde mich wieder.

Viele Grüße

Boz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2016, 14:22
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Metas im Hirn und Leber und Lunge ist auch schlimmer geworden.
Wir stehen vor dem letzten Weg.
Oder sind schon mittendrin.
Keine Ahnung.
Behandlung gibt es keine mehr.

Es kann Tage oder Jahre dauern.
Die üblichen Sprüche.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.03.2016, 23:30
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

ich hatte hier gar nicht erwähnt, dass es sich um zwei Hirnmetastasen handelt.
Oft sind es ja viel mehr.
Jetzt hatte ich gerade den hoffnungsvollen Gedanken dass es doch noch eine Zeit gut gehen kann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.03.2016, 00:48
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 271
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Ich denke auch an euch, weiss sonst nicht, was ich schreiben soll
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.03.2016, 11:22
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 810
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Gelbe Augen weisen leider nicht mehr wirklich noch auf einen langen Sommer hin ....

Sowas mitzuerleben ist die blanke Hölle .
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.03.2016, 13:22
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Hab mal eine Frage an die Erfahrenen.

Eine Palliativstation ist doch im Moment für ihn besser als eine Kurzzeitpflege oder sehe ich das falsch?

Bin für Auskünfte dankbar.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.03.2016, 17:34
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Also die Ärzte beantragen jetzt die Palliativstation.
Im Moment ist er ja auf der normalen wo er immer war.
Da können die Kids nicht mit.
Weiß Jemand ob das auf der Palliativstation einfacher sein wird?
Meine Kinder sind ja erst 5 Monate und 2 Jahre alt.
Bin jetzt mit denen auf dem Weg.
Dann übernimmt mein Partnerschaft sie und ich geh hoch zu Papa.

Arzt sagte mir am Telefon heute schon, dass Papa Leute sieht und er aber weiß dass sie nicht da sind.
Fand der Arzt selbst ungewöhnlich.

Viel Kraft, Mut und Hoffnung Euch
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.03.2016, 17:35
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 810
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

ich finde eine Palliativstation immer die bessere Wahl . Weil es die eben genau für solche Fälle gibt mittlerweile zum Glück.
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.03.2016, 17:38
BOZ BOZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 114
Standard AW: Lungentumor und Lebermetastasen

Ja ich finde das auch besser und so war er auch besprochen.
Gab dann ein Missverständnis und seine Freundin stimmte gestern der Kurzeitpflege zu.
Aber habe das geregelt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55