Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2015, 08:50
Benutzerbild von jacobine
jacobine jacobine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 74
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen In die Mädelsrunde,

@Resi HST: Danke für die Tipps. Ich werde die mal ausprobieren. Und nach Schmerzmittel frage ich am Dienstag. .... Und fünf Wochen Pause bis zur Bestrahlung hätte ich auch gern. Falls es eher mit einem Termin klappt, dann werde ich versuchen noch etwas nach hinten zu schieben. Ich muss mich unbedingt erst mal erholen. Ich bin soooo kaputt. .

Das was halt noch blöd ist, ich schmecke nichts. Gar nichts . Noch nicht mal scharfe Pfefferminzzshnpasta. Daher isst man eher mit Wiederwillen .
Ich hoffe, dass das nicht mehr so lange anhält.

Eure Haargeschichten find ich gut. Schön, dass es so gute Perücken gibt. Ich hatte mich ja für Tücher und Mützen entschlossen. Ich finde es super schön, dass man damit auch auf eine humorvolle Art umgeht.

Für alle Therapie geplagten viel Glück. Ich wünsche euch keine NW !

Lasst es euch gut gehen und passt auf euch auf!
Liebe Grüße
Jacqueline
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.2015, 12:37
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Kamel, das sehe ich wie Sandra. Die Leberwerte gehen hoch da die Chemo dort verarbeitet werden. Ich hatte bei TAC einen Leberwerte von 111 und die Chemo wurde nicht verschoben. Hatte ich auch noch nie gehört.

Wie exorbitant ist denn Dein Wert ? Drücke Dir die Daumen das es bald weiter geht.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2015, 16:29
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Conny,

ich freu mich ganz ganz sehr für dich und ich finde es so wahnsinnig süß von deinem Mann, ich hatte grad ganz feuchte Augen. Da hast du aber einen besonders Guten abbekommen.

Toll finde ich auch, dass die Atmosphäre bei euch scheinbar stimmt in der Praxis und das du nette Gesellschaft hattest. Das macht so viel aus.

Ich drücke dir die Daumen, dass du wenig NW haben wirst. Ich hab die ersten zwei Zyklen (fast) nichts gemerkt und sowieso immer die ersten zwei Tage unter Kortison alles machen können. Du schaffst das. Ich drück dich mal aus der Ferne.

Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote."
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2015, 17:09
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich kann mich noch so gut an meine erste Chemo erinnern und die vielen Ängste, die mich begleitet haben. Ich hab hier viel Hilfe bekommen und möchte jetzt auch den "neuen" Mädels gern zur Seite stehen. Besonders da TAC ja nicht mehr viele bekommen und da die Erfahrungswerte von uns "After-Chemos" sicher helfen können.

Mir gehts immer noch eher ätzend. Es juckt eben wie verrückt und ich wechsele zwischen Kühl-Pad und eiskalter Badewanne hin und her. Wenn es nächste Woche nicht besser wird muss ich nochmal zu meiner Ärztin. Ist aber trotzdem nichts gegen meine akuten Matschtage in der Chemo, deshalb ist es aushaltbar.

Toll, dass du da eine kleine Praxis mit netten Schwestern gefunden hast. Gut, dass du auf deinen Bauch gehört hast bei der Entscheidung wo du betreut werden willst. Bei mir war das alles auch nicht so grandios (die Schwestern waren zwar toll, aber zu viele Patienten), vor allem wegen der Ärzte...und dann noch allergisch auf das Taxol. Ich nehm immer alles mit. Bei dir wird es besser klappen und mit deiner positiven Art schaffst du das alles locker (außerdem brauchst du ja "nur" 6 Zyklen durchzustehen und nicht 8 wie ich). Die Zeit wird verfliegen!

Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote."
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.10.2015, 17:51
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Conny,
Das mit Deinem Mann finde total goldig!!!
Ich würde sagen guten Fang gemacht und gut festhalten!
Insgesamt hört sich das sehr gut an. Du bist super vorbereitet und wirst es gut meistern!
Gut gemacht, lass Dich fest drücken.

Liebe Flower,
Du auch. Wenn ich irgendwas in meinen schlauen Büchern finde, lasse ich es Dich wissen.
Da Dein Körper jetzt das Gift loswerden muss und das leider auch über die Haut macht, auf jeden Fall viel trinken. Die Haut abwaschen ist auch nicht schlecht.
Hoffentlich bist Du bald von dem Mist erlöst.
Weißt Du schon wann die Bestrahlung los geht? Ich habe jetzt 3 rum und nur noch 6 Wochen und 6 Tage. Jeden Tag 9:40h. In Ruhe ausschlafen und schon mal Tiere versorgen ist gut. Der Rhytmus tut mir auch gut.

Alles liebe
Resi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2015, 20:43
Benutzerbild von Kamel
Kamel Kamel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Sandra und Allgaue,
Ja meine Werte waren sehr hoch: Got: 146; Gtt: 268; GammaGT: 377.

Aber ich war heute nochmal zur Blutabnahme und nun ist nur noch ein Wert über Hundert und ich darf am Montag zur Chemo.
Endlich, denn wenn die Haare schon anfangen zu spießen, dann der Tumor auch! Auch, wenn ich schon alles Süsse und Weißmehlprodukte, wegen dem Biest weglasse.

Habe mir auch schon Annanas und Himbeeren eingefroren und härtenden Nagellack, vorbeugend,gekauft.

Verrückt und paradox- aber ich freu mich fast, dass es weitergeht!!!

Gutes Durchhalten, Conny und ich wünsche dir keine, und wenn doch, dann nur wenige NW!

Kamel

Geändert von Kamel (09.10.2015 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.10.2015, 21:38
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Kamel,
Super, dass Du Dich auf die Chemo freust!
Aber keine Angst: Haarwachstum und Chemowirksamkeit haben keinerlei Verbindung ! Das Haare während der Chemo wachsen oder wachsen und wieder ausfallen ist nicht selten.
Viel Erfolg
Resi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.10.2015, 21:48
Fin-ja Fin-ja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 199
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo OrangeFlower!

Zitat:
Zitat von OrangeFlower Beitrag anzeigen
Mir gehts immer noch eher ätzend. Es juckt eben wie verrückt und ich wechsele zwischen Kühl-Pad und eiskalter Badewanne hin und her.
Uns wurde von der Onko-Praxis dieser Körperbalsam zur Pflege empfohlen, der auch gegen juckende und schmerzende Haut hilft und eben gegen das Austrocknen: http://www.amazon.de/ROCHE-POSAY-Lip.../dp/B002WDMOMA
Vielleicht kann dir das helfen?

Viele Grüße
Fin-ja
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.10.2015, 21:55
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Finja,

das ist wirklich lieb von dir, dass du an mich denkst. Ich hab ja keine normalen Hautprobleme, sondern eine allergische Reaktion auf ein Antibiotikum, welche im Normalfall in spätestens 2 Wochen abgeklungen sein soll. Laut Hausärztin bis dahin nur klares Wasser und keine kosmetischen Pflegeprodukte. Darauf verlasse ich mich einfach mal, aber da ich ja auch Neurodermitis habe werde ich mir das trotzdem mal anschauen.

Liebe Grüße
Flower
__________________
"Als ich eine Hand brauchte fand ich deine Pfote."
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.10.2015, 05:28
Benutzerbild von la vie est belle
la vie est belle la vie est belle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2015
Ort: Landkreis Oldenburg
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder und drücke allen die Daumen, dass soweit alles nach Plan läuft und sich die potenziellen Nebenwirkungen gering halten!

Super, c.onny, jetzt hast du schon die erste Infusion intus.

Ich reihe mich dann in Kürze ein 😉 am Mittwoch und Donnerstag hatte ich Gespräche in der Klinik und der onkologischen Praxis. Ich werde leider länger von dem Ganzen was haben, als ich bisher dachte. Allein die Chemo scheint ewig zu dauern...ich werde nach dem CITRON-Schema behandelt. Ist nicht das Gängigste. Drei Zytostatika je vier Gaben, dosisdicht zweiwöchig. Macht 24 Wochen...halleluja. Anschließend noch Bestrahlung und parallel dazu startet die Antihormontherapie. Am kommenden Freitag wird der Port eingesetzt, am Montag drauf geht es dann los.

Schön zu lesen, dass c.onny und Drachenkopf so von ihren neuen Frisuren begeistert sind! 😉 ich hab jetzt auch ein Rezept für "Dauerhaarersatz" und werde am Dienstag in ein Fachgeschäft gehen. Vorher schneide ich die langen Haare kurz. So. Musstet ihr eigentlich viel zu einer vernünftigen Perücke dazuzahlen? Die Qualität Soll ja sehr unterschiedlich sein.

Liebe Grüße an alle und ein möglichst schönes Herbstwochenende
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55