![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guckst du hier. Ganz unten gibt es in dem Dokument auch tabellarisch aufgeführt, was empfohlen wird.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dusty,
Danke für den Link. Ich komme mit den Tabellen nicht ganz klar. Die behandeln doch nur die Ersterkrankung und berücksichtigen kein Rezidiv oder sehe ich das falsch ? Liebe Grüße, Nik
__________________
--- HODENKREBS - MEINE GESCHICHTE : https://www.youtube.com/watch?v=NYq1GTBCC4I Mein Chemo Tagebuch "63 Tage für weitere 63 Jahre" : http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64609 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube schon. Für Rezidive wird in der Regel maßgeschneidert ein Nachsorgeschema erstellt. Im Zweifel kannst du dich da auch ans Zweitmeinungszentrum wenden, mir hat Schr. auch eine Empfehlung gegeben. Ich machen nach wie vor MRT und Röntgen, auch wenn es so vll nicht empfohlen wird (zur Zeit alle 6 Monate, plus Ultraschall Hoden und Marker).
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/ |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Du hattest doch gar kein Rezidiv, oder? Du hattest Dich doch zunächst für W&S entschieden. In diesem Fall gilt das normale Nachsorgeschema, weil es sich ja "nur" um ein Fortschreiten der Erkrankung handelt. Bei Seminom entspricht das Schema, das Du derzeit wählst, wohl der ganz neuen Leitlinie, weil man CT und Rötgen weitgehend reduzieren will. Ich persönlich mache das gleiche Schema, würde dieses aber mind. 3 Jahre lang weitermachen, weil Seminome anders als Nicht-Seminome auch später rezidivieren können. Man sagt, bei Seminomen rezidivieren die ersten 50 % innerhalb der ersten 15 Monate und die zweiten 50 % innerhalb der ersten 30 Monate. Wenige % rezidivieren auch noch später. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nebenbei,
die Übersicht von Nik (s. Link) oben entspricht nicht mehr den aktuellen Standards. Auch die Rückfallraten sind - gottseidank - in keinster Weise aktuell. Nach neuesten Studien sind die Heilungschance nach 3-Zyklen beim Seminom bei nahezu 100 %. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und danach? @Dusty: Wie erfragt man beim Zweitmeinungsportal eine Zweitmeinung? Geht das über eine E-Mail Adresse?
__________________
--- HODENKREBS - MEINE GESCHICHTE : https://www.youtube.com/watch?v=NYq1GTBCC4I Mein Chemo Tagebuch "63 Tage für weitere 63 Jahre" : http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64609 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich würde einfach einen von denen anschreiben. Ich würde mich an Schr. oder Kreg.wenden.
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/ Geändert von gitti2002 (09.01.2017 um 00:32 Uhr) Grund: NB |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
wenn Du eine Zweitmeinung hast, kannst diese gerne posten, würde mich auch interessieren. Prof. G meint, dass man bis zum 5. Jahr engmaschiger kontrollieren sollte als bisher vorgeschlagen; dies sei zwar aus ökonomischen Gründen nicht nachvollziehbar, wenn aber in den seltenen Fällen ein Rezdiv auftritt, sollte man das früher als später erkennen. Da ich ein sehr vorsichtiger Mensch bin, werde ich wohl nach dem 3. Jahr weiterhin alle 3-4 Monate zu Kontrollen gehen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|