![]() |
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Basierend auf den angegebenen Informationen handelt es sich um ein Tumorstadium UICC IV, wobei keine Metastasen nachweisbar sind. Die makroskopische Ausdehnung in die Nierenvene ist jedoch ein wichtiger Faktor, der für eine fortgeschrittene Erkrankung spricht.
Pembrolizumab (ein PD-1-Inhibitor) ist eine Immuntherapie, die bei verschiedenen Krebsarten, einschließlich Nierenzellkarzinomen, eingesetzt wird, insbesondere in fortgeschrittenen oder metastasierten Stadien. Allerdings ist die Entscheidung für eine solche Therapie von mehreren Faktoren abhängig, einschließlich: • Histologischer Subtyp (klarzelliges Nierenzellkarzinom oder andere Subtypen). • Allgemeinzustand des Patienten (z. B. ECOG-Status). • Risikoeinschätzung gemäß IMDC-Kriterien (International Metastatic Renal Cell Carcinoma Database Consortium). • Vorhandensein von spezifischen molekularen oder immunologischen Markern. Nach einer OP wäre eine Immuntherapie wie mit Pembrolizumab vorstellbar. Empfehlung: Besprechen Sie die Optionen mit einem interdisziplinären Team (Onkologie, Urologie, Pathologie), um die bestmögliche Therapie für den spezifischen Fall zu bestimmen. Eine Zweitmeinung wäre auch sinnvoll. Ich drücke die Daumen für eine baldige Genesung. VG Falco Geändert von Falco (19.01.2025 um 23:03 Uhr) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|