AW: Burkitt-Lymphom – noch vergrößerter Lymphknoten nach 5. Zyklus (Vernarbung?)
Kleines Update: Ich habe mir den schriftlichen Befund vom CT besorgt. Bezüglich des größten Lymphknoten in der Achsel steht folgendes drinnen: Weiterhin gering größenregredientes Lymphknotenkonglomerat der rechten Axilla von vormals 49x25mm auf aktuell 46x23mm. Zwischen den beiden CTs lagen ca. 7 Wochen und 2 Chemozyklen. Ich gehe davon aus, dass sich jetzt nicht mehr viel tun wird und hoffe, dass der Tumor einfach metabolisch inaktiv ist und es nur vernarbtes Gewebe ist. Der Lymphknoten hat sich am Anfang der Therapie deutlich verkleinert, danach ist meiner Meinung nach kaum was passiert, zumindest von dem was ich selbst ertasten konnte. Hoffentlich wird das Ganze am Ende mit einem PET-CT überprüft.
|