![]() |
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo @all,
beim Pankreaskarzinom hat jemand die Kriterien hinzugefügt...hätte ich ja auch gleich machen können...also hier sind sie: Ein- und Ausschlusskriterien für die Antisense-Studie AP 12009-P001 Die Ein- und Ausschlusskriterien entscheiden darüber, ob Sie für eine Studienteilnahme geeignet sind. Gehen Sie bitte die folgenden Angaben möglichst mit Ihrem behandelnden Arzt durch, bevor Sie sich mit einem der Studienzentren in Verbindung setzen. Einschlusskriterien (Auszug) Histologisch oder zytologisch gesichertes Pankreaskarzinom, Stadium IVA oder IVB (AJCC) bzw. histologisch oder zytologisch gesichertes Melanom Stadium III und IV (AJCC, UICC) Versagen bisheriger Therapien Mindestens eine messbare Läsion Alter zwischen 18 und 75 Jahre (jeweils einschließlich) Karnofsky Index ≥ 80 % Patient hat sich von allen akuten Nebenwirkungen vorausgegangener Therapien erholt Ausreichende Organfunktionen Ausschlusskriterien (Auszug) Strahlentherapie innerhalb 12 Wochen vor Aufnahme in die Studie Tumoroperation innerhalb 4 Wochen vor Aufnahme in die Studie Antitumor-Therapie innerhalb 2 Wochen vor Aufnahme in die Studie Hirnmetastasen Klinisch relevante kardiovaskuläre Auffälligkeiten Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür innerhalb 6 Monaten vor Aufnahme Aktive HIV-, Hepatitis B- oder Hepatitis C-Infektion und die Kontaktadresse: Ansprechpartner des Studienzentrums für schwarzen Hautkrebs Universitätsklinikum Münster Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten Klinisches Zentrum für innovative Dermatologie Von-Esmarch-Straße 58 48149 Münster Prof. Dr. med. Thomas Luger Ansprechpartner: Frau Dreker Telefon: 0251-83-5 72 91 Dienstag und Donnerstag von 17-19 Uhr |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|