Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 27.07.2007, 23:35
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Ihr Lieben - Luna-Tina, Moni, Rosemarie, Peter

wie gut zu wissen, dass Ihr an mich denkt! Heute hatte ich übrigens einen Anruf der Klinik auf dem AB, dass der Termin um einen Tag verschoben wird - ich geh da jetzt also am Di, 31.7. um 11:00 hin. Ich möchte sie bitten, ein genaues und differenziertes Bild meiner Hormonwerte zu machen, um zu wissen, was Sache ist, obs noch Hoffnung gibt, was ich tun kann...
So haben wir aber alle den Montag noch frei, um an Birgit, Moni, Jelly, Peter und all die anderen Lieben zu denken, die es gerade besonders nötig haben.

Peter, Dir ein besonderes Willkommen in diesem Thread, ich glaube, Du hast hier noch nie geschrieben und ich hab mich sehr gefreut, von Dir zu lesen! Außerdem entnehme ich dieser Tatsache, dass es Dir wieder ein bisschen besser geht - immerhin gut genug zum im Forum herumstöbern und ein bisschen schreiben. Das ist schön, denn Du warst ja eher schweigsam in der letzten Zeit und hast mir leidgetan mit Deinen SChmerzen...

Ich finde es wunderbar, Ferien zu haben. Blöderweise muss ich grad auch ohne Schule jeden Morgen früh aufstehn, weil ich sonst die 1000 Sachen alle gar nicht schaffe, die anstehen! Die Zahnärztin hat ein paar Füllungen erneuert, die Hausärztin versucht in 10 Sitzungen, meine fette Narbe am Bauch weicher zu kriegen, indem sie da jedesmal Procain reinspritzt (und zwar bis zu 10ml, d.h. alle paar mm ein Stich, ich sag Euch, da hör ich manchmal die Engel singen, so fies tut das weh), dann hagelt es Chorproben - morgen ist Konzert - und dazwischen gibts Verabredungen, Einkäufe, Haushalt, Joggen, Spanienfahrt organisieren... und wupps, sind schon wieder 3 Tage um. (Um mit Tom und Jerry zu sprechen: Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich...). Umso besser ist es, bald ins Allgäu zu kommen. Da klingelt dann nicht das Telefon für mich, und außer dem Garten und den Tieren will auch fast niemand was von mir. Und ins Internet zu kommen ist sooo umständlich und langsam (analog über den Telefonanschluss), dass ich mir das nicht oft geben werde

Peter, Du hast also Recht: es warten wunderbare Zeiten auf mich! In Barcelona waren wir übrigens schon mal, ich bin völlig begeistert von dieser STadt. Unsere Freunde wohnen mitten in der Stadt, und von denen aus ist es gar nicht weit an den Strand.

So, jetzt mach ich mal SChluss hier!
Euch allen einen lieben Gutenachtgruß,
meliur
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55