![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mo,
Zitat:
Wenn man sich aber extrem ernährt (z.B. vorwiegend Chips, Cola, Schokolade) kann das Immunsystem natürlich Schaden nehmen und es macht auch Sinn, sich dann mit Tumorerkrankung gesund zu ernähren, um dann das Immunsystem zu unterstützen. Es geht ja das Gerücht, daß bestimmte Nahrungsmittel vor Krebs schützen können (Knoblauch, Tomaten, etc.) während anderes Krebs fördern kann (z.B. angekohlte gegrillte Wienerle oder bei BK vermuten manche, er käme von der Milch, ...). Umgekehrt kann aber die gesündeste Nahrung keinen bestehenden Krebs heilen. Ein intaktes Immunsystem kann vor Krebs schützen, aber es kann ihn nicht heilen. Du weißt ja, Mo, wie immer alles Hörensagen ohne Beleg durch Quellenangaben. ![]() Jedenfalls scheinen alle krebserregenden oder krebsfördernden Stoffe für Menschen, die bereits Krebszellen (und seien sie noch so klein) in sich tragen, noch bedenklicher zu sein, als für Gesunde. Und das gilt vielleicht auch fürs Thermalwasser, wer weiß? Grüße, Eleve |
#2
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Wenn wir schon dabei sind: ![]() ![]() Wisst Ihr wie das ist bei Hautcremen, wo Thermalwasser drinnen ist? Ich hab nämlich mittlerweile sämtliche Allergien entwickelt und vertrag eigentlich nur mehr die Hautcreme von Vichy aus der Apotheke. Nur, da ist Thermalwasser drin... ![]() Ist das jetzt übertrieben: Sollt ich das auch bleiben lassen? ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Busenfreundin!
Ich hätte es nicht schöner formulieren können! Herzliche Grüße von Ullala (die sich hier grade abrollt... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander!
Also, ich halt es mit allen "Geboten" so: ich probier, wonach mir ist. Und wenns mir gut tut, dann behalte ichs bei. Mein Gyn hat nach meinem BK gesagt: "Sie sind nicht nur eine Brust, Sie wollen doch auch leben!" Gesagt, getan. Bis heute (BK-OP im Januar 2006) habe ich trotz 20 entfernter Lymphknoten keine Probleme mit meinem Arm. Klar, Verwachsungen usw. schon, aber kein Lymphödem...- obwohl ich in die Sonne gehe, heiß dusche und bade, auch mal engere Kleidung trage, bei Minusgraden stundenlang draußen arbeite, den Arm belaste. Nach GK und den damit entfernten Lymphknoten habe ich Probleme in den Beinen, die ich aber durch Lymphdrainage im Griff habe. Und auch diese Beine lege ich nur zu gerne in eine heiße Badewanne nach einem Tag im Schnee! Ich denke, der Körper, auf den wir alle doch gelernt haben, sehr genau zu hören, zeigt uns doch, was ihm paßt und was nicht. Daher werde ich auch weiterhin nicht auf eine Schweinshaxe verzichten oder auf ein Weißbier. Ich denk, mit der Therme ist es ähnlich. Wir haben nur dieses eine Leben. Was bleibt denn übrig, wenn man sich nur noch von Verboten leiten läßt? "...Sie war eine brave Patientin!"...- aber hat "sie" gelebt? Ich denke, daß wir alle als Betroffene selbst ganz gut wissen, was wir unserem Körper zumuten können und was nicht. Es gilt sicher nicht jedes "Gebot" für jeden genau gleich, aber wir sind nun mal auch alle unterschiedlich. Also: her mit der Milch, der Feinstaubbelastung, dem Biokopfsalat (auf den der von der Industrie verseuchte Regen eingeprasselt ist)! Und her mit der Therme!!! Liebe Grüße, Tante Emma (die sich jetzt eine lecker Pizza reinpfeifen geht...) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Busenfreundin,
![]() Ja, so isses, zumindest ist es das, was der Kopf sagt: Warum von diffusen Ängsten das Schöne im Leben rauben lassen. Um viele Jahre vor sich hin zu vegetieren statt wirklich zu leben? Der Bauch braucht meist etwas länger, um die Angst abzulegen ![]() Viele Grüße, Eleve |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|