Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2008, 20:01
Benutzerbild von angel2205
angel2205 angel2205 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Hattingen
Beiträge: 24
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten.
Die Panik hat sich gelegt...alles halb so schlimm.
Aber zur Vorsorge,werde ich trotzdem beim hautarzt alles checken lassen.
Ihr habt mir wirklich geholfen die Nerven zu bewahren!
Vielen Dank!
  #2  
Alt 07.07.2008, 17:03
Murmel127 Murmel127 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Ich wünsche einen guten Tag und möchte mich hier vorstellen.
Ich bin Mitte dreißig und mir wurde ein verändertes MM entfernt.
Die histologische Untersuchung dauerte über zwei Wochen und die Diagnose lies mich nun etwas ratlos zurück. Laut Ärztin hat man Krebszellen gefunden und ich hätte Hautkrebs im 1. Stadium. Mich verwundert es, dass aber dann nicht die Wächterzelle untersucht wird. Außerdem wachsen immer mehr kleine schwarze Flecken - was mich stark verunsichert - und die größten soll ich beobachten. Allerdings sind selbst die zu klein zum operieren. Ich habe nun die Unterlagen angefordert und dachte, ich könnte übers I-net herausfinden, was die Begrifflichkeiten bedeuten, bin nun aber eher verwirrt und weiß immer noch nicht mehr.
Nachdem ich nun auch hier schon viele Beiträge gelesen habe, wollte ich fragen, ob es hier eine Möglichkeit gäbe (gibt, aber noch nicht gefunden? ), ein Stichwortverzeichnis einzufügen, bei dem man die Fachausdrücke übersetzen könnte? Oder könnte man ein Thema eröffnen, bei dem man seine Diagnose angeben könnte und die "Profis" hier, diese eventuell erklären könnten?
Danke im Vorfeld!
Murmel
  #3  
Alt 07.07.2008, 18:20
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Murmel,

du kannst ruhig deinen kompletten histologischen Befund hier in diesen Thread reinschreiben. Irgendwer wird dir schon bei der Übersetzung helfen.
Morgen gegen Mittag könnte ich es dann machen, falls dir noch keiner dabei behilflich war.

Dein Melanom war sicherlich unter 1 mm, daher wird keine Sentinel Node Biopsie gemacht.

Alles Gute für dich
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #4  
Alt 08.07.2008, 09:10
Murmel127 Murmel127 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Liebe Babs,
danke für deine schnelle Antwort.

Hier der Befund:
0,5cm langes Hautexzisat mit braunen Herd (Makroskopisch)

In den zentralen Regionen ist ein mit elongierten Reteleisten verbreitertes Epithelband sichtbar. Die basalen Kreatinozyten sind stark pigmentiert. Bandförmige Proliferation pleomorpher spindelzelliger Melanozyten mit hellem breitem, staubförmig pigmentiertem Zytoplasma. In basalen Schichten mehrfache Nestbildung auffindbar mit gelegentlicher Konfluenz und inhomogenem Pigmentgehalt.
Melanophagen im oberen Korium. Basalmembran intakt. Fokale lymphozytäre Infiltrate.
Laterale Exzisionsränder nicht sicher in sano. Tiefer E. in sano.

Diagnose:
Junktionaler Naevuszell-Naevus mit Dysplasie Grad 1 der Adominalhaut.

Das hört sich doch nicht nach Krebs an, oder? Soweit ich hier gelesen (und verstanden ??) habe ist doch ein Naevus nur ein auffälliger Leberfleck? Warum also Hautkrebs? Ist dies eine andere Form? "In sano" bedeuted doch "im Gesunden" - dachte ich. Was bedeuted es dann für mich, wenn die Exzisionsränder nicht sicher sind? Müsste da nicht doch nachgeguckt werden?
Warum steht nichts von der Dicke des Leberfleckes drin?

Ich denke für den Anfang habe ich euch genug gelöchert und würde mich freuen, wenn ich durch die Länge niemanden abgeschreckt habe.
Danke Murmel
  #5  
Alt 08.07.2008, 11:48
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

In den zentralen Regionen ist ein mit mit elongierten Reteleisten(winkeliges was in die Hautschichten geht) verbreitertes Epithelband sichtbar. Die basalen Kreatinozyten sind stark pigmentiert. Bandförmige Proliferation pleomorpher spindelzelliger Melanozyten mit hellem breitem, staubförmig pigmentiertem Zytoplasma. In basalen(oberen) Schichten mehrfache Nestbildung auffindbar mit gelegentlicher Konfluenz (Medizin), die Verschmelzung von Geweben bei entzündlichen Prozessenund inhomogenem Pigmentgehalt.
Melanophagen im oberen Korium. Basalmembran intakt. Fokale lymphozytäre Infiltrate(normales Gewebe).
Laterale Exzisionsränder nicht sicher in sano(Gesunden). Tiefer E. in sano.

Diagnose:
Junktionaler Naevuszell-Naevus
Diese Art von Nävus ist eine kongenitale gutartige Ansammlung von Melanoyzten innerhalb der Dermis oder Epidermis
mit Dysplasie Grad 1(milde Dysplasie)
Dysplasie eine Abweichung der Gewebestruktur vom normalen Bild. Treten Dysplasien gehäuft im mikroskopischen Untersuchungsbefund auf, so können diese Krebsvorstufen sein.
der Adominalhaut.(Bauchraums liegend)

Das hört sich doch nicht nach Krebs an, oder? Soweit ich hier gelesen (und verstanden ??) habe ist doch ein Naevus nur ein auffälliger Leberfleck? Warum also Hautkrebs? Ist dies eine andere Form? "In sano" bedeuted doch "im Gesunden" - dachte ich. Was bedeuted es dann für mich, wenn die Exzisionsränder nicht sicher sind? Müsste da nicht doch nachgeguckt werden?
Warum steht nichts von der Dicke des Leberfleckes drin?

Hallo Murmel!
Der Befund besagt, dein entferntes Mal hätte sich mal zu einer Krebsvorstufe entwickeln können. Man ist sich nicht sicher ob es komplett entfernt wurde.Es war entzündet.
Da es kein Melanom ist, wird die Größe nicht angegeben.
An deiner Stelle würde ich alle 6 Monate meine Muttermäler kontrollieren lassen, damit sich auch weiterhin kein bösartiges Mal bilden kann.

Alles Gute für dich
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #6  
Alt 08.07.2008, 19:35
Murmel127 Murmel127 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Liebe Babs, danke für deine "Übersetzung"!

Das hört sich wirklich nicht nach Krebs an, oder?
Warum erschreckt mich dann der Arzt so? Ich habe als Tipp bekommen, die größeren Flecken mit Pflaster abzukleben, wenn ich draußen im Garten arbeite. Meinst du, so ein Naevus kommt wieder, wenn er nicht sicher entfernt wurde?
Ich habe weitere tiefschwarze, glänzende neue Flecken bekommen und das beunruhigt mich, weil ich kein Sonnenanbeter bin und die Flecken hauptsächlich an verdeckten Körperstellen wachsen. Ein paar Leberflecken verändern sich auch von Form und Farbe her und ich würde sie gern entfernen lassen, weil mich die Schnelligkeit der Veränderung beängstigt. Allerdings sind diese nicht groß genug (etwa 3- 4mm) dafür. Sebst in den Schwangerschaftsstreifen entstehen innerhalb weniger Wochen aus blutroten Pünktchen dunkle Flecken. Sie fallen zwischen den vielen Sommersprossen richtig auf.
Wieso entzünden sich MM?
Ich habe in deiner HP gelesen und bewundere deine Stärke! Du wirst sicherlich nur müde lächeln können über meinen Befund. Umso mehr bin ich dir dankbar, dass du so prompt mir geantwortet hast.
Jetzt habe ich schon wieder so viele Fragen, sorry!
  #7  
Alt 09.07.2008, 11:42
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Murmel,

wie ich bereits in meinem vorherigen Eintrag schrieb:
An deiner Stelle würde ich alle 6 Monate meine Muttermäler kontrollieren lassen, damit sich auch weiterhin kein bösartiges Mal bilden kann.

Natürlich kann sich mal ein Muttermal in seltenen Fällen wiederbilden, bei einem entfernten.
Ist mir auch mal passiert. Ich hatte sogar Melanomen an Stellen, die eigentlich niemals der Sonne ausgesetzt waren.
Nach deiner Beschreibung ( Anzahl vieler Muttermale), könnte es sein, dass du am dysplastischen Naevus-Syndrom ( ab 50 unregelmäßige Male) leidest.
Ein Muttermal kann sich entzünden indem man unbewußt an dieser Stelle kratzt! Desweiteren wenn man sich rasiert.

Mein einziger Tipp an dich: Regelmäßige Hautkontrollen beim Hautarzt, guter Schutz vor der Sonne, niemals Mittagssonne sowie Solarium.

Mein Wunsch für dich, dass du niemals ein Melanom bekommst!!!!

LG aus Tirol
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55