![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo @ all,
so, jetzt steht (nach 3 Stunden Klinik-Pilgerei durch alle möglichen Abteilungen....hoffentlich!) der weitere Aktionsplan in Detmold, nächsten Mittwoch geht's ins Klinikum dort, dort wird dann, weil fachlich dort bestens bestückt, die Leberteilresektion (bin ja jetzt schon einiges gewohnt, aber ein bisschen gruselt's mir doch schon davor...) dann am darauffolgenden Donnerstag, also dem 23.10. durchgeführt. Das dabei zu entfernende, suspekte Gewebe wird sich dann, so hoffe ich doch wenigstens, als KEINE Metastase herausstellen...nach dem, was ich mittlerweile über unser gemeinsames Schicksal herausgegoogelt habe, streuen HNO-Carcinome nicht so schnell...naja, warten wir's halt ab.... ![]() Die voraussichtliche, stationäre Aufenthaltsdauer dort wird ca. 14 Tage betragen, ich nehme mal an, dass dann noch eine gewisse Erholungszeit zu Hause einkalkuliert wird und dann geht es hier wieder im Klinikum Lemgo mit der vorerst stationären Radiochemotherapie weiter., kurz und gut; ich hab' gute Chancen, wenigstens zum Weihnachtsfest zu Haus sein zu können. Die beiden Kliniken arbeiten hier übrigens zusammen und sind räumlich auch nur 9 km voneinander entfernt, so besehen relativ günstig für mich ![]() So ein bisschen Probleme macht derzeit nur mein linker Unterarm; der, dessen wertvolle Vene/Arterie incl. ca. 7x10 cm großem Hautlappen für das Implantat im Hals nach der OP im Halsbereich herhalten musste.....leider ist das dort im Arm als Ersatz eingepflanze Implantat aus der Leiste nur sehr unvollständig angenommen worden und recht nekrös, d.h., es wird jetzt zunehmend schwarz und dort langsam abgestossen; nunja, sieht zwar nicht besonders hübsch aus, tut aber auch nicht sonderlich weh! ![]() Wie sagte die Assistenzärztin in Lemgo zum Thema Ausführung der Nähte in diesem Bereich? "Naja, schön ist was anderes..." Aber wenn von dem ganzen Spuk irgendwann nur mal die Narben am Unterarm bleiben sollten, dann bin ich wirklich mehr als happy! ![]() Euch allen einen schönen, entspannten Abend! Euer Chili ![]()
__________________
Es gibt viel zu tun...und dieses Mal lassen wir es ausnahmsweise mal NICHT liegen! ![]() Geändert von Chilihead (15.10.2008 um 17:50 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben zusammen,
ich bin wieder zu Hause!!! Und zu allererst einmal gute Nachrichten! Die Lymphknoten waren alle frei! Als ich das gestern erfahren habe, gingen echt die Schleusen auf und ich habe so weinen müssen, all die Anspannung der letzten Wochen... sogar der Arzt musste sich umdrehen und was "Wichtiges" machen. Und so haben sie mich dann heute entlassen mit der guten Nachricht, dass keine weitere Behandlung ansteht. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, welch Glücksgefühl das in mir auslöst. So sehr, dass ich sogar langsam über die OP-Folgen hinwegsehen kann. Also ich persönlich fand es schon recht schmerzhaft und der OP-Tag sowie der Dienstag waren ganz schöne Quälerei, aber ab dann ging es jeden Tag aufwärts. Die Zunge ist noch ganz schön geschwollen, ich spreche leicht verwaschen, als hätte ich schon morgens mit Schnaps gegurgelt, aber auch hier kann ich jeden Tag Fortschritte bemerken. Der Hals ist auch noch nicht so beweglich und tut weh, aber auch das wird besser. Mich haben am Schlimmsten die schlecht schmeckenden Krankenhaussuppen getroffen. Milchsuppe wenn sowieso alles verschleimt ist oder Milchsuppe am Abend, getoppt von pikanter "ich-weiß-nicht-was-für-eine-Suppe-mit-Spargel-und-Lauch! um sieben Uhr früh. Da kann doch kein Mensch gesund werden. Aber jetzt bin ich wieder zu Hause und da gibt es lecker Süppchen von Mutti :-) Ja und dann will ich mich noch ganz herzlich hier bei allen fürs Daumen drücken und die lieben Worte und Gedanken bedanken. Das hat mich wahnsinnig gefreut, als ich heute hier reingeschaut habe. Es tut schon echt gut, wenn man nicht alleine mit der Schei**e ist. Ebenso habe ich mich so sehr über meine Freunde, Verwandte und Bekannte gefreut, die mich sehr unterstützt haben. Auch ihnen ein Dankeschön, denn ich weiß ja auch, dass die eine oder andere hier heimlich mitliest, nicht wahr Frau Napolitanke ;-) Jetzt muss ich mich wieder hinlegen, bin noch ganz ordentlich erschöpft. Habt einen erholsamen Abend und nochmal vielen Dank! Melicia |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend Ihr Lieben
![]() @Melicia: na, Du bist ja von der schnellen Truppe. ![]() @Chili: ich bewundere Deinen Optimismus.aber was soll man auch anderes machen.. wünsche dir auf jeden Fall viel Glück. Nun zu meiner Lage: Ich habe heute die letzte Bestrahlung hinter mich gebracht ![]() ![]() ![]() Ich wünsche allen ein beschwerdefreies und schönes Wochenende. alles liebe Nicole |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo melicia,
schön dass du wieder draußen bist und es dir sogut geht. das ist echt toll und alle haben an dich gedacht hier. erhole dich erst einmal gut von dem erlebtem und ruhe dich aus. das braucht der körper jetzt. in der regel dauert eine gute wundheilung sechs wochen. leider vergisst man das in unserer hektischen zeit heut. früher hat man da mehrrücksicht drau genommen. @ nicole: hallo niocole auc hdir ein gutes wochenende. du hast es hinter dir. jetzt kann alles nur noch besser werden. liebe grüsse an alle atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Melicia,
schön, dass Du so fix wieder auf den Beinen bist und noch dazu solch' schöne Prognosen bekommen hast! ![]() Zitat:
![]() ![]() Euch allen ein schönes, sonniges WE mit vielen positiven Erfahrungen. Chili ![]()
__________________
Es gibt viel zu tun...und dieses Mal lassen wir es ausnahmsweise mal NICHT liegen! ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
Jetzt habe ich schon die zweite Nacht in meinem Bettchen geschlafen... das tut gut! Die Zunge schwillt jeden Tag mehr ab und so langsam ist auch schon wieder breiige Kost möglich. Mein Hals tut noch weh, von innen und von außen, aber auch das wird sicherlich langsam besser werden. Ich habe natürlich auch gestern morgen noch schnell hier und dort geputzt, ein paar Sachen in den Keller getragen und die Bettwäsche am Fenster ausgeschüttelt. Da war ich wohl etwas übermütig und habe auch gleich die Breitseite dafür kassiert und ich dachte meine Narbe platzt. Dann habe ich den Rest des Tages auf dem Sofa verbracht und werde es wohl doch noch etwas gemütlicher angehen lassen. Das Suppenthema im Krankenhaus lässt mich auch nicht los, also ich finde es echt ein Unding, dass die einem so etwas anbieten. Die waren immer noch fast kalt, entweder schwammen Fettaugen drauf odre Klümpchen drin. Ich hatte das Gefühl, als wäre ich die allererste Person im Krankenhaus die so eine Kost essen müsste und die Küche war total überfordert. Aber das ist doch deren Alltagsgeschäft. Unfassbar! Ich kann nur jeden raten sich irgendwie selber zu versorgen. Es gibt so leckere Sachen, Joghurt mit einem Löffel Apfelmus zum Frühstück zum Beispiel, püriertes Obst und Gemüse für die Vitamine und so weiter und so fort. Und so viel kann das doch auch nicht kosten... So, das musst ich mal loswerden. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und einen guten Appetit beim Sonntagsessen :-) Erst wenn alltägliches und normales zu einem Problem werden, sieht man wie selbstverständlich man viele Dinge im Leben so hinnimmt. Viele Grüße Melicia Ps. Warum kann ich keine Symbole in meinen Text einfügen? Das würde es so viel bunter machen :-) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Probier mal über: "Kontrollzentrum" (oben ganz links in der violetten Kopfzeile), dann "Einstellungen ändern" und dann unter "verschiedene Einstellungen (ganz unten...)" die Editor-Funktion von einfach auf "Erweiterterter Editor - WYSIWYG-Funktionen" einstellen und speichern; sollte dann eigentlich klappen ![]()
__________________
Es gibt viel zu tun...und dieses Mal lassen wir es ausnahmsweise mal NICHT liegen! ![]() Geändert von Chilihead (19.10.2008 um 17:31 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben
![]() Zum Thema Krankenhauskost habe ich festgestellt, daß es zu den Suppen noch eine Steigerung gibt: die passierte Kost!!!!! So was von ekelig, besonders die fleischfarbene Masse, da muß man sich sogar die Nase zuhalten ![]() Ich hoffe Ihr hattet ein schönes Wochenende und wünsche Euch einen guten Wochenstart. Ich habe am Mittwoch schon wieder eine meiner 8wöchigen Nachuntersuchungen in der Uniklinik. Werde schon wieder nervös, wie immer. Alles Liebe und Gesundheit Davina |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hallo melicia, chili, davinia,
ja ja die krankenhauskost. da kann ich auch ein lied von singen. ich glaube ich habe hier schon einmal erzählt, wie ich am vierten post-op tag wieder zu essen bekam und auf den teller lag eine frühlingsrolle. echt leute, ich hatte sooooo einen hals und konnte kaum schlucken und dann frühlingsrolle. wenn ich wenigsten einmal suppen oder passierte kost bekommen hätte, wäre ich froh gewesen, aber es ist auf keinen fall einzusehen, sich selbst zu versorgen. das ist absolute ignoranz. ich dachte auch manchmal ich sei der erste patient, der so eine kost benötigt. aber es gibt auch gute beispiele. meine reha zum bespiel. da lief das alles ganz anders und auch als ich zur chemo war. na gut. am besten ist es eben zu hause. @ melicia: du brauchst die ruhe. der körper muss sich erholen. eine op steckt der nicht einfach so weg. man rechnet immer mit einer sech-wöchigen-wundheilungsphase. erst dann ist sie komplett abgeschlossen. das kann der mensch nun einmal nicht beschleunigen. liebe grüsse atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |