Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2008, 15:04
anonym20 anonym20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Frage zu Brief vom Labor

Hallo ihr lieben,


Zitat von tiffany:

Zitat:
Um den genauen HPV-Typ zubestimmen muss ein PCR Verfahren angewandt werden und dieses zahlt nicht die Krankenkasse!!!!!!!

Mein letzter Befund von der Uniklinik an meine FA sah folgendermaßen aus:


Kolposkopie: Grazile Portio, Transformationszone T2.... etc

Zytologie: Gruppe 3d

DNA- Zytometrie: Portio aneuploid, Zervix zweifelhaft

HPV- Typisierung: Portio und Zervix: Konsensusprimer positiv, HPV 16 und 56 positiv

usw.........



Das bedeutet für mich es wurde eine solcher Test durchgeführt... Ich bin Kassenpatientin und habe in den gesamten Zeitraum der Erkrankung noch nie etwas zuzahlen müssen.. weiß nicht warum das so ist: vielleicht ist das vom Bundesland, der Krankenkasse oder der Klinik abhängig oder es liegt daran das ich dem Mist schon 2 Jahre habe und ich jetzt erst 20 bin, das also erstmals mit 18 bei mir aufgetreten ist...

Emma kannst du mir erklären was das bedeutet: Konsensusprimer positiv

Liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2008, 06:19
gabu gabu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 69
Standard AW: Frage zu Brief vom Labor

Hallo anonym,

mir sagte die OA in der Klinik auch, das ich die HPV Werte bekommen werde.

Gruss Gaby
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2008, 08:48
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Frage zu Brief vom Labor

@ anonym,


ich kann dir nur sagen,was die Krankenkasse dazu gesagt hat und er meinte wörtlich.Diesen Test zahlen wir nicht...findet ihr Arzt einen anderen Weg das abzurechnen,ist das eine andere Sache.Dieter ein Freund der Familie und Doktor der Molekularbiologie meinte das auch und da er ja dafür zuständig ist,gehe ich mal davon aus,das es alle Krankenkassen so handhaben.Vieleicht hat dein Arzt es über eine andere Leistung z.b. den HPV-Test abgerechnet?!


Ich habe diesen Mist schon über 4 Jahre und bin in dieser Zeit nie unter Pap 3d gekommen.Eine Infektion in jüngeren Jahren ist nicht selten.Bei unter 30 jährigen liegt die Infektionsrate bei über 25% und bei über 30 jährigen bei ungefähr 8%.

LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2008, 19:02
Emma Knueppel Emma Knueppel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 154
Standard AW: Frage zu Brief vom Labor

Hallo anonym20,

schau mal dort: http://www2.uni-jena.de/ufk/cdVorles...tel/prhpv.html

LG.Emma
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2008, 19:19
anonym20 anonym20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 182
Standard AW: Frage zu Brief vom Labor

Hallo,

danke für eure Antworten...

@tiffany : ist schon irgendwie komisch, dass das so unterschiedlich gehandhabt wird... was mich halt so verwundert ist, dass der Test von der Uniklinik durchgeführt wurde und nicht von meiner FÄ...Denn die Klinik hat so eine Vielzahl von Patientinnen und mal ehrlich von wem bekommt man denn noch was geschenkt ?! Hätte es ja eher verstanden wenn meine FÄ das gemacht hätte..

@gaby: und du musstest auch nix bezahlen?

@ Emma: danke für den Link.... aber wenn ich ehrlich bin seh ich nicht so richtig durch

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2008, 05:24
gabu gabu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 69
Standard AW: Frage zu Brief vom Labor

Hallo anonym,

ne, habe nichts bezahlt..............aber vielleicht kommt die Rechnung noch

Nu heisst es eh Geduld

Gruss Gaby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55