Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #526  
Alt 28.10.2008, 17:23
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Diana,

ich wünsche euch alles Gute. Wenn du Fragen hast, oder jemanden brauchst, schreibe einfach hier weiter.
Hier gibt es immer jemanden der dir zuhört.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 28.10.2008, 20:11
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Diana,

durchfall ist eine sehr häufige NW unter Tarceva. Kommt bei meiner Mama immer so schubweise und dann aber richtig heftig. Husten steht wie Gitta schon geschrieben hat im Beipackzettel hat meine mama eher weniger und Luftnot ist seit Tarceva besser geworden. Allerdings war meine Mama bei den Glücklichen, bei denen T ganz schnell einen ersten Effekt hatte. Muss nicht immer der Fall sein.

Ist denn irgendwie sichergestellt, dass die 'Lungenentzündung' bakteriell bedingt ist? Bzw. der Husten?
Beides kann ja direkt von Tarceva verursacht werden und dann hilft euch ein antibiotikum nicht weiter. Im Gegenteil verschärft es noch den Durchfall wenn es dumm läuft.
Ich weiß es ist schwierig und vor allem ist es einem immer unangenehm den Ärzten auf die Füße zu treten... aber bei dem Husten solltet ihr dranbleiben was da die Ursache ist:

NW von Tarceva
Unwirksamkeit von Tarceva (was ja dann aber nicht so schnell in Husten durch Fortschreiten der Krankheit führen dürfte)
oder ein Infekt...und nur dann wäre ein antibiotikum die richtigen Wahl... in meinen Augen.

Bei meiner Mutter war in der Lunge z.B. ein entzündlicher Prozeß im CT zu sehen... aber eben nicht durch Bakterien sondern durch Tarceva. Sie bekam hochdosiertes Cortison welches im Moment wieder reduziert wird.
Wenn die entzündung duch Tarceva verursacht wird muss man aufpassen. Auch das kann schlimme Folgen haben und unter Umständen müsste man T absetzen.

Hattet ihr eigneltich schon Alimta? Nur so grundsätzlich, falls Tarceva für deine Mama zu heftige NW hat.

Hoffentlich zeigt sich schnell eine Besserung des Zustandes deiner Mama.
Alles Liebe und Gute
Jutta
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 05.11.2008, 13:32
HJR HJR ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Etwa bei Tablette 15 begann ich, täglich 2 Kapseln Minocyclin 50mg zu nehmen. Eine morgens, eine abends. Keine Wirkung. Daher brach ich den ersten Zylklus Tarceve bei Tablette 27 ab.

Das Minocyclin nahm ich jedoch weiter. Beim zweiten Zyklus nach 10 Tagen Pause, hatte ich dann keinen Ärger mehr. Möglicherweise muss sich erst ein Spiegel dieses Antibiotikums aufbauen. Den 2 Zyklus mit 30 Pillen und den restlichen 3 nahm ich dann voll durch.

Nun bin ich beim 3. Zyklus bei Tablette 12 und die Ausschläge sind nicht wiedergekommen. Seit 2 Wochen allerdings leiden meine Stimmbänder, ich kann mich kaum unterhalten. Ich weiss allerdings nicht, ob das mit der Tarceva zusammenhängt.

Was mich hier bei den Meinungsäusserungen wundert ist, dass man der Tarceva Heilung zuspricht. Da ist von Rückgang der Tumore die Rede. Das ist nach allen Publikationen NICHT der Fall. Tarceva ist demnach nur eine zeitlich limitierte Bremse, es heilt nicht! Zeitlich limitiert, weil der Körper resistent wird.

Gruss
Hans-Jürgen
Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 05.11.2008, 14:04
Fio Fio ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit schon mal wegen meines Vaters hier nachgefragt und hoffe, dass ich auch jetzt wieder einige Einschätzungen von euch bekomme.

Vor drei Monaten hat sich im letzten CT gezeigt, dass sich alle Herde deutlich zurückgebildet hatten, nachdem er 6 Wochen Tarceva eingenommen hatte. Danach sollte er mit der Einnahme einfach weitermachen, die Hautprobleme sind auf ein absolut erträgliches Maß zurückgegangen.

Heute war nun erneut Kontroll-CT. Auf der rechten Lungenseite, um die es bis jetzt ausschließlich ging (und die ja vor zwei Jahren auch schon operiert wurde) ist nichts mehr zu sehen, dafür auf der linken (bisher unbefallenen Seite) eine neue Metastase von etwa 1cm Größe.

Was sagt ihr dazu? Auf der einen Seite hilft T, auf der anderen nicht?? Ist das nun ein Zeichen, dass T schon nicht mehr wirkt?

Der Allgemeinzustand meines Vater ist gut. Er fühlt sich nach wie vor, als ob nix wäre!

Ich hoffe, ihr habt heute alle einen so sonnigen, schönen Herbsttag wie wir hier in Niederbayern!

Liebe Grüße
Fio
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 05.11.2008, 17:10
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Hans-Jürgen,

durch Tarceva gibt es keine Heilung. Leider. Auch bei mir ist der Tumor nicht zurüchgegangen. Das erste Jahr wurde ein Stillstand erreicht, seit Mai wächst mein Tumor nun wieder minimal. Tarceva nehme ich jetzt erst einmal weiter, vielleicht kann nocheinmal ein Stillstand erreicht werden.
Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #531  
Alt 05.11.2008, 17:38
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Diana,
auch mir wurde bei der letzten Bronchoskopie eine Lasertherapie angeboten. Greife ich im Januar an. Es soll aber schon hilfreich sein, verstopfte Bronchien wieder zu öffnen.
Ich nehme nun seit 20 Monaten Tarceva. Solange es wirkt, solange ich es vertrage werde ich es wohl einnehmen. Pausen kann man nicht machen, da lt. meiner Onkologin das Medikament seine Wirkung verliert. Bis jetzt kenne ich einen Patienten, der es 4 Jahre nimmt, hat sich über eine PN bei mir gemeldet.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #532  
Alt 05.11.2008, 18:08
Benutzerbild von wolfwo
wolfwo wolfwo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Niederkrüchten
Beiträge: 21
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Gitta aus Nürnberg

Ich nehme Tarceva seit nunmehr 19 Monaten und es ist bis jetzt keine Veränderung eingetreten. In der Zeit habe ich schon 2 mal eine Pillen pause von einer Woche gemacht. Laut Hersteller und meine beiden Onkologen ist das vertretbar. Ich wünsche, das Tarceva uns noch lange hilft.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #533  
Alt 05.11.2008, 20:42
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Zitat:
Zitat von Fio Beitrag anzeigen
dafür auf der linken (bisher unbefallenen Seite) eine neue Metastase von etwa 1cm Größe.
Liebe Fio,

es kann schon sein, dass Tarceva an einem Ort wirkt und an einem anderen nicht. Aber innerhalb desselben Organes halte ich das für doppelt unwahrscheinlich. Ich würde an eurer Stelle zuwarten und das nächste Kontroll-CT zum Vergleich heranziehen. Was vermutlich bei einer Größe von 1 cm auch vertretbar wäre.
Oder eine Bronchoskopie durchführen lassen, ob es sich wirklich um eine MEtastase handelt.
Bei uns wurden im Frühjahr mehrere metastasenverdächtige Stellen gefunden, die sich im Nachhinein als Infiltrate herausgestellt haben. Ich hätte damals vor lauter Panik am liebsten sofort die Therapie gewechselt.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #534  
Alt 05.11.2008, 20:46
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Zitat:
Zitat von HJR Beitrag anzeigen
Was mich hier bei den Meinungsäusserungen wundert ist, dass man der Tarceva Heilung zuspricht. Da ist von Rückgang der Tumore die Rede. Das ist nach allen Publikationen NICHT der Fall. Tarceva ist demnach nur eine zeitlich limitierte Bremse, es heilt nicht! Zeitlich limitiert, weil der Körper resistent wird.

Gruss
Hans-Jürgen
Hallo Hans-Jürgen,

eine Heilung durch Tarceva ist vermutlich sehr unwahrscheinlich....andererseits die Erfahrungen hierzulande sind ja jetzt noch nicht so lange.
Was es aber definitiv gibt sind komplette Remissionen unter Tarceva. In Foren aus den USA findet man das öfters. Und ich meine eigentlich, dass es bei Nelly hier im Forum doch auch sehr gut aussieht im Moment. War da im Moment Krebs nachweisbar? Ich glaube nicht, bin allerdings nicht so ganz sicher.

LG
Jutta
Mit Zitat antworten
  #535  
Alt 05.11.2008, 20:49
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Jutta,

Nelly kenne ich auch, ich glaube bei ihr konnte auch operiert werden. Nach der OP dann vorsorglich Tarceva.
Nelly melde dich doch einmal wieder.Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #536  
Alt 07.11.2008, 20:20
Fio Fio ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Jutta,

danke für deine Einschätzung.
Du lagst möglicherweise genau richtig. Auch der Onkologe hat eingeräumt, dass es sich vielleicht auch um einen entzündlichen Prozess handeln könnte, der da auf dem CT als Metastase erscheint. Dennoch hat er natürlich auch nicht ausgeschlossen, dass sich eine andere Krebszellenart, die auf T nicht reagiert, dahintersteckt. Er sah es jedoch viel wichtiger an, dass sich die anderen multiplen Tumore auf der anderen Lungenseite vollständig zurückgebildet haben und nur noch Narbengewebe vorhanden ist. Das nächste CT ist in drei Monaten, bis dahin T wie gehabt.

Wir freuen uns jetzt einfach mal an der durchschlagenden Wirkung von Tarceva zumindest für einen großen Teil gesehen. Diese Freude muss man sich zur Abwechslung einfach einmal gönnen.

Einen schönen Abend euch allen!
Fio
Mit Zitat antworten
  #537  
Alt 07.11.2008, 21:20
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Fio,

meine mama hat gegen den entzündlichen Prozeß (der übrigens durch tarceva verursacht werden kann) letztendlich Cortison bekommen. Weil Entzündung ist ja auch nicht gut. Jetzt im moment schleicht sie das Cortison gerade aus.
Und natürlich herzlichen Glückwunsch zu den druchschlagenden Erfolg. Freut euch daran. Irgendwas was einen verunsichert ist meistens ja (leider) dabei.
LG
Jutta
Mit Zitat antworten
  #538  
Alt 10.11.2008, 21:04
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe alle,

nachdem es ja meiner Mama wegen Rückenschmerzen so schlecht ging, wurde letzte Woche ein Staging eingeschoben. sie nimmt Tarceva seit Februar diesen Jahres

Im Entlassungsbericht steht, dass der Krebs in der Lunge weiter regredient ist.
Die Infiltrate verursacht durch Entzündungen sind durch das Cortison wohl auch weiterhin weniger geworden.
Bleiben uns im Moment nur die Rückenschmerzen als Wermutstropfen. Aber wenn diese wirklich (wie es im Entlassungsbericht jetzt steht) durch Osteoporose bedingt sind, dann sollte sich damit leben lassen.

Lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #539  
Alt 11.11.2008, 12:10
nelly85 nelly85 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 61
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallöchen an alle Tarcevaschlucker und Angehörige:-)

Ich habe mich schon länger nicht gemeldet. Zurzeit bin ich sehr damit beschäftigt mit meiner Mutter von einem Termin zum nächsten zu fahren. Wir haben im Oktober erfahren, das sie eine Schilddrüsenkarzinom hatte. Aber die Aussichten sind zum Glück bis jetzt ganz gut.
So und jetzt noch zu mir.
Ich nehme jetzt Tarceva 100mg seit 19 Monaten, die ersten drei Monate davon habe ich 150mg genommen, aber wegen der starken Nebenwirkungen sind wir mit der Dosierung runter gegangen.
Seit ca. neun Monaten bin ich Metastasenfrei sowohl in der Lunge als auch in den Knochen. Meine Onkologe möchte aber auch nicht, das ich das Tarceva absetzte. Mein nächstes CT wird entweder im Dez. oder im Jan. gemacht. Die Abstände zwischen den CT werden auch immer größer. Ich fühle mich zur Zeit sehr gut. Liegt vielleicht auch zum Teil an dem Orthomol Immun, das ich zusätzlich seit 6 Wochen nehme.
Das einzige womit ich immer noch so Probleme habe, sind meine Augen,die Wimpern - ständig entzündet. Das Noviform wirkt auch nicht mehr, so wie es am Anfang gewirkt hat. Hat jemand ähnliche Probleme? Was macht ihr dagegen?
Übrigens meine Haut ist mit der Zeit immer besser geworden, aber die Wirkung ist geblieben. Meine Haare wachsen auch nach (die ausgefallen sind, meinstens Vorne und an der Seite) sehen jetzt zwar komisch aus, aber das ist mir nicht mehr so wichtig.

Liebe Grüße eure Nelly
Mit Zitat antworten
  #540  
Alt 11.11.2008, 12:16
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Nelly,

wie schön von dir zu lesen! Toll das es dir so gut geht und das du deine Mama unterstützen kannst. Ich drück euch die Daumen, dass ihr da ein ebenso gutes Medikament findet wie für dich (falls OP nicht ausreicht).

LG
Jutta

P.S: Die Haare meiner Mama wachsen jetzt auch langsam aber ganz dicht und borstig nach.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55