![]() |
![]() |
#6451
|
|||
|
|||
![]()
Hallo J.F., Hallo Käti
vielen Dank für eure netten Worte und hilfreiche Links. Ich habe mich gleich über die Links gestürzt und bin bestürzt. Bis dato war mir nicht bekannt, das einer Misteltherapie bei MM eigentlich nur abzuraten ist. Das verwundert mich sehr, da wir uns bei 2 verschiedenen Spezialisten einen Rat diesbezüglich geholt haben. Uns wurde immer gesagt, Anja hat nichts zu verlieren und das sei eine kl. Chance für sie, es gibt nicht viele Möglichkeiten. Und schaden wird diese Studie auch nichts. Mein Kind ist seit Juni im Haut Tumor Centrum Charité Mitte (Spezialisten bei Malignes Melanom kurz MM) in Behandlung und nimmt an Studien teil. Ich muss mich doch auf das Verlassen, was uns die Ärzte sagen. Ich kann doch nicht alles in Frage stellen und anzweifeln. Ich vermute mal, das bei dem Präperat was Anja sich spritzen muss bestimmt etwas anderes noch beigemischt ist. Es ist zum Wahnsinnig werden. Gabi |
#6452
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabi,
ja, so ist das bei MM. Es ist einfach zu wenig erforscht. Man weiss nicht genug, um wirklich helfen zu können. Viele Chemos greifen garnicht. Hat Deine Tochter die Hochdosistherapie mit Interferon bekommen? Oder hat man mit der Niedrigdosis gearbeitet? Auch kann man mit einer noch weiter herabgesetzten Niedrigdosis mit Anreicherung von Vitaminen, Mineralstoffen etc (also einer Mikroimmuntherapie) arbeiten. Wie sieht es mit operativen Eingriffen aus? Um welche Studien handelt es sich, an denen Deine Tochter mitmacht? Fühlt Euch beide mal gedrückt ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#6453
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, war heute biem Radeologen wegen meiner Unterfunktion, und er meinte nach der Untersuchung, da ist nix nur ne kleine unterfunktion, muss nur die tabletten nehmen, sonst alles Prima.
Huy hab mich gefreut, wenigstins das abgehackt =) Nun zum MM, hoffe mal es wird kein böses sein, wäre viel zufrustiert. Eigt wie würde ich zb merken das ich MM habe, was wird den beinträchtig ??? Denn das mit dem Rückenfund war ja nur ein Zufall. Ich hoffe es geht alles gut aus, mit meinen 19 wäre ich wohl ziemlich am boden ![]() |
#6454
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe heute meine Blutwerte erhalten. S100 0,10 MIA 10,8 S100 hat sich immer zwische 0,06 und 0,08 bewegt und MIA wurde nie gemessen, habe leider keine Vergleichswerte. Kann bitte jemand was zu MIA sagen, da die 10,8 schon über die Grenze liegt? Was waren euere Erfahrungen mit MIA? LG Jesse |
#6455
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jesse,
bei mir wurde MIA noch nie bestimmt. http://edoc.hu-berlin.de/habilitatio.../chapter6.html 6.6 MIA-Proteinbestimmung im peripheren Blut als Metastasierungsmarker An deiner Stelle würde ich den Wert jetzt häufiger bestimmen lassen. ist . Lese dir bitte obige Habilitation aus 2002 durch, da geht es um Blutwerte beim Melanom.Ob es jetzt noch aktuell ist weiß ich nicht. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#6456
|
|||
|
|||
![]()
Hm mir wurde Montag gesagt das mein Ergebniss zu meinem Hautarzt geschickt wird, ich halts nicht mehr aus mit dem warten, dacht eich erfahr es via anruf, so wurde es mir damals bei der operation gesagt...
|
#6457
|
|||
|
|||
![]()
hi!
ich wünsch dir alles alles gute und dass das ergebnis in ordnung ist....von ganzem herzen!!!! lg meike ps. sag bescheid was rausgekommen ist! |
#6458
|
|||
|
|||
![]()
ich kenn die warerei...immer zwischen hoffen und bangen...bei mir hat sich die hoffnung leider nicht bestätigt und ich bin auch erst 24 geworden.
aber mir wurden auch schon viele muttermale rausgeschniten die ok waren und das was dann was war wurde immer als harmlos abgetan. also keine panik, dass muss echt nix seien. lg |
#6459
|
|||
|
|||
![]()
hm wurde nun doch angerufen, und war heute dort. Die Ärztin die mich behandelt hatte meinte zwar das sie sich sehr sicher sein das ich nichts habe, aber da es doch 0,1 größer war, muss man einfach der sicherheits halber noch mal was drumherum schneiden und ein lympthknoten oder wie das heißt auch entnehmen, und muss ganz gecheckt werden und muss auch 5 Tage dort bleiben
![]() frag mich wie ich die Zeit aushalten werde, okay keine Schule aber die ganze zeit wird da langweilig, bin privat patient, hoffe hab da wenigstins n fernseher und darf meine playstation 3 mitnehmen. Ka wie ich die Zeit aushalten werde aaa naja die Gesundheit geht vor |
#6460
|
|||
|
|||
![]() |
#6461
|
|||
|
|||
![]()
Köln UniKlinik
hoffe als Privat Patient bin ich alleine mit Fernsher ![]() danke dir vielmals meiste angst hab ich vor der zeit, wie ich die totkriegen werde :P |
#6462
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
lange habe ich mich nicht mehr gemeldet. Ich bin ziemlich psychisch angeschlagen und war lange in Kliniken. Tumornachsorge war soweit okay. Im Dezember gehts dann wieder ans Bibbern. Habe einen Artikel zugesandt bekommen, den ich Euch nicht vorenthalten will. Liebe Grüße und alles Gute Sybille München/Bonn (ng) – Forscher aus München und Bonn haben eine raffinierte neue Methode gegen den Schwarzen Hautkrebs entwickelt. Dabei wird der Tumor über zwei unterschiedliche Mechanismen gleichzeitig bekämpft: Zum einen wird ein Krebsgen im Erbgut der Tumorzellen ausgeschaltet, das für die bösartigen Zellen lebensnotwendig ist. Zum anderen wird das körpereigene Immunsystem gegen den Tumor aktiviert. Die Deutsche Krebshilfe unterstützt dieses Forschungsprojekt an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München sowie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München mit rund 250.000 Euro. Die ersten Ergebnisse sind im November 2008 in der Online-Ausgabe der Zeitschrift „Nature Medicine“ veröffentlicht worden. Um das Krebsgen auszuschalten, nutzen die Wissenschaftler einen Mechanismus, der in Zellen von Pflanzen, Tieren und Menschen zum Abschalten von Genen führt: die so genannte RNA-Interferenz (RNAi). Seit ihrer Entdeckung ist die Interferenz-Methode zu einem wichtigen Werkzeug in der Gentechnik geworden, um Gene gezielt auszuschalten. RNA ist die englische Abkürzung für Ribonukleinsäure, ein naher Verwandter der Erbsubstanz (DNA). „Wir haben die RNA-Interferenz-Technik benutzt, um ein Gen zu hemmen, das die Hautkrebszellen unbedingt zum Überleben brauchen“, erklärt Dr. Hendrik Poeck, Projektleiter an der III. Medizinischen Klinik der Technischen Universität München, Klinikum rechts der Isar. Zusätzlich haben die Wissenschaftler das RNA-Molekül derart verändert, dass es gleichzeitig die körpereigene Abwehr aktiviert. Normalerweise entdeckt das Immunsystem entartete Zellen von alleine, zerstört diese und verhindert so frühzeitig die Krebs-Entstehung. Bei Krebs-Patienten funktioniert dieser natürliche Abwehrmechanismus jedoch nicht mehr. Um das Immunsystem in diesen Fällen wieder zu aktivieren, greifen die Forscher auf eine Entdeckung aus der Virusforschung zurück: Die Abwehrzellen erkennen eingedrungene Viren anhand der RNA, aus der die Viren bestehen. Dabei unterscheidet die Abwehr die Virus-RNA von körpereigener RNA anhand einer spezifischen chemischen Veränderung. „Wir haben ’unsere’ RNA, die das Krebsgen ausschaltet, mit dieser Modifikation versehen und so quasi als Virus getarnt. Dadurch wird die körpereigene Immunabwehr alarmiert, die fremden Eindringlinge zu zerstören. Das so ’aufgeweckte’ Immunsystem richtet sich dann auch gegen die Krebszellen“, erläutert Dr. Robert Besch, Projektleiter an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU. „Erste Laborversuche sind sehr vielversprechend.“ Zudem könne diese Technik prinzipiell auch zur Bekämpfung anderer Krebsarten eingesetzt werden. Doch bis zur Anwendung am Menschen sind zunächst noch weitere Forschungsarbeiten notwendig. Quelle (Deutsche Krebshilfe)
__________________
Liebe Grüße Sybille Geändert von Dirk1973 (02.12.2008 um 14:54 Uhr) Grund: Quelle ergänzt |
#6463
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Info Sibylle
![]() Wäre ja wirklich schön, wenn der Ansatz dann auch zum Erfolg führen kann. Leider sind ganz oft tolle Ansätze vorhanden und machen einem Mut. Aber in einer größeren Erprobung stellen sich dann andere Probleme dar. Naja, hoffen wir mal, dass es klappt und ganz schnell für die vielen Patienten zur Verfügung steht...
__________________
![]() Grüße von Birgit |
#6464
|
||||
|
||||
![]()
hallo mama gabi, deine zeilen haben auch mich erschüttert, deine tochter ist noch so jung und muß nun gemeinsam mit dir soviel leid erleben. ich wünsche euch so sehr das irgendwas anschlägt bei deiner tochter, nicht aufgeben gabi sondern weiterkämpfen, der kampf ist erst verloren wenn wir aufgegeben haben.
ich wünsche euch von herzen alles gute und schicke euch viel kraft lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
#6465
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Pavot ------------------------------------------------ 29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a 22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|