Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 23.01.2009, 03:40
iLive iLive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Köln
Beiträge: 123
Standard AW: Dissertation zur Problematik der Rezidive

Gibt es eigentlich irgendwelche nachvollziehbaren Studien/Dissertationen etc. zu den Frührezidiven/Mittleren Rezidiven?

Ich habe das ganze Web durchwühlt, aber nichts gefunden...

Zum Beispiel verstehe ich nicht, warum diese Spätrezidive so schwer zu behandeln sind und die Frührezidive (vergleichsweise) leicht...? Außerdem würde mich mal interessieren, wie hoch etwa die Rate der Rezidive nach frühem/mittlerem/Spätrezidiv ist.

Übrigens sollte man all diese Zahlen immer mit Vorsicht genießen: Mein Vater (Neurologe) meinte, dass etwa Ärzte in Krankenhäusern ganz andere Zahlen und Datengrundlagen haben als etwa Ärzte in Zentren oder selbstständige Ärzte. Das würde er bei irgendwelchen Kongressen/Fortbildungen immer merken, in seinem Fall neurologisch, zum Beispiel bei Multipler Sklerose: Die Profs von den Unis haben oft ausschließlich extrem schlimme Krankheitsverläufe im Datenbestand, er hingegen hat einen sehr hohen Anteil Patienten, die seit Jahren "eingestellt" sind und wo es zu keiner messbaren Verschlechterung kommt. Er meinte, dass das wohl bei Urologen/Internisten nicht anders wäre.

So kann ein "normaler" Urologe mit Praxis durchaus eine Heilungsquote von nahezu 100 Prozent bei Hodenkrebs haben, während Zentren, wo nur die wirklich schweren Fälle hinkommen, plötzlich enorme Mortalitätsraten aufweisen. Sowas geht aus solchen Dokumenten nur teilweise hervor, der Datenbestand ist wohl oft einfach zu verschieden.

Gruß,
Christian
__________________
Hodenkrebsprofi seit 2007.

Geändert von iLive (23.01.2009 um 03:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55