![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Besser im Matsch waten als im Matsch warten.
Liebe Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Ich kann ja mal rübergehen und fragen, was denen lieber ist. Vielleicht sollte ich eine Kanne Tee mitnehmen. So von Nachbar zu Nachbar. Liebe Grüße Renate |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oder Du setzt Dich einfach vor die Matsch-Eibe, Renate.
Manchen ist das auch 2 matsch ![]() matschige Grüße |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Barbara,
über Dein Posting musste ich jetzt doch 3-5x nachdenken.... hääääh "manchen ist das auch zwei matsch" ![]() ![]() ![]() aber dann bin ich von der Leitung runter, auf der ich gestanden habe und hab es endlich auch kapiert ![]() ![]() geschnallte Grüsse Beate ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das nennt man beim Tennis ganz einfach Doppel. Nicht, dass ich micht dafür interessieren würde....
Ich fahre am Dienstag zu meinen Eltern nach St. Peter-Ording. Da werde ich dann mit Mutters Gummistiefeln einen langen Spaziergang durch den Matsch machen. Das nennt man da aber Watt. Wieviele Kilo Watt da herumliegen, weiß ich nicht. Man darf auch nichts mitnehmen, denn es liegt im Naturschutzpark Wattenmeer. Was das nun bedeutet, weiß ich nicht so genau, denn da ist entweder Watt oder Meer. Beides zusammen geht nicht. Ach ja, Priele gibt es da auch jede Menge. Abwaschen kann man damit aber nicht. Schon, weil bei uns das E fehlt. Ich freue mich, dass Dein Bregen wieder ordentlich arbeitet, Beate ![]() reiselustige Grüße |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Och nö Barbara,
dann setze ich mich doch eher unter die Eibe. Da matscht es vielleicht auch, aber ich warte, bis es trocken ist. Meine GEZ-Gebühren bezahle ich eigentlich nur für Töchterchen. Bei dem Programm matscht mir das Gehirn. Übrigens - denke an die armen Wattwürmer, wenn Du durch das Watt stiefelst. Ich habe die kleinen Tierchen richtig in mein Herz geschlossen, als ich auf Borkum war. Jetzt freue ich mich auf Neuharlingersiel, da gibt es bestimmt auch ganz viele Würmchen. Der Mai wird bald kommen und ich latsche durch Wattmatsch. Und ich komme dieses Jahr noch einmal in diesen herrlichen Wattmatschgenuss. Denn mit Töchterchen reise ich noch nach Hooksiel. Mir haben es die Siele angetan. Die haben bestimmt auch Priele. Es heißt ja nicht umsonst - immer schön am Spülsaum entlang. Liebe Grüße Renate Renate |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da weckst du ja heimatliche Gefühle bei mir. Neuharlingersiel ist mein Lieblings-Sielort. Vergeß nicht bei Minger's zu essen oder wenigstens Kaffee zu trinken. Fast wehmütige Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das machst Du extra, was
![]() Wer oder was ist mein Bregen ![]() Übrigens lag ich mit 'zwei Matsch' wohl doch völlig daneben. Meine Übersetzung hatte nix mit Tennis zu tun, sondern ich habe "too much" heraus gelesen. Das schafft mich, wo ich mich doch immer für recht clever gehalten habe ![]() Deshalb geh ich jetzt ins Bett ![]() bis morgen dann Beate |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wachrütelnde Grüße 011-.gif |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bregen oder auch Brägen ist doch nichts anderes als Dein kleiner süßer Gehirnkasten, liebe Beate. Ansonsten habe ich mal wieder fabuliert oder auch gefaselt. Kommt darauf an, wie man es sieht. Natürlich ist 2 = too. Is das easy enough 4 U? Renate, dann kannst Du ja noch matschen, was das Zeug hält. Zitat:
Deshalb hätte es statt der bunten Prilblumen auch eher Wattwurm-Aufkleber geben sollen. Das wäre dann aber zu auffällig, oder? Jedenfalls gibt es bestimmt Leute, die sich keine Wattwürmer auf die Küchenkacheln kleben würden. Ich klebe noch nicht eimmal die Blumen. Ich klebe überhaupt nichts. Aus Wattwürmern kann man auch Strom machen. Frag mal bei Wattenfall nach ![]() wattige Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9) | |
|
|