![]() |
![]() |
#166
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, schön mal was Positives zu lesen. Bin vor einem Monat mit einem Jod 125 Applikator behandelt worden und war jetzt zur ersten Nachuntersuchung. Alles war, wie es sein sollte. Keine Infektion, keine Entzuendung, keine Fäden mehr, Narbe noch nicht richtig verheilt, Tumor weder grösser noch kleiner, Visus wesentlich schlechter auf dem behandelten Auge. Also alles wie vor etlichen Monaten,nur das ich schlechter sehe. Ehrlich gesagt, ich bin recht deprimiert. Es wäre mir lieber gewesen, man hätte das Auge entfernt und ich könnte mit dem gesunden Augen ordentlich sehen.Mein Bruder hat auch nur eine Auge und lebt damit gut.Der ganze Tag geht im 2 Stunden Betrieb. 2 Stunden kann ich im Hause arbeiten, dann muessen sich die Augen ausruhen. Da hilft auch nicht, dass ich im uebrigen gesund bin.
![]() Zum Schluss wuensche ich allen Forummitgliedern einen schönen Sommer. Hier in Schweden hat es bisher meistens geregnet. |
#167
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen.
Jetzt dauert es nicht mehr lange und die ersten 2 Jahre sind rum!!! Alle drei Monate Sonografie, Blutwerte und zum Augenarzt. Halbjährlich zum Hautarzt und einmal im Jahr den Kopf in die Röhre, bei krassen Technosound und der Oberkörper wird auch noch durchleuchtet. BIs jetzt ist aus medizinischer Sicht alles in Ordnung. Nur gegen die Kopfschmerzen und die saublöden und nervenden Überlappungen können die Ärzte nix unternehmen. Die Kopfschmerzen sind schon echt krass, dauern meist 15-30 Minuten und man hat das Gefühl, man hat nen Eispickel im Kopf. Laut der Ärzte sind da Nebenwirkungen von der Gamma-Knife-Bestrahlung. Naja, die mussten ja auch einmal quer durch meine Rübe um den Tumor zu erwische. Die Überlappungen, so nennen es die Ärzte, kommen daher, das ich nur noch ein Auge habe und mein Hirn es nicht auf die Kette bekommt, das es nur noch von einem Auge mit Informationen versorgt wird, irgentwie ist es so, als wenn man ständig durch eine Baumallee färt und die Sonne scheint. Das lustige an der Sache ist, wenn ich das Glasauge zu mache, hab ich das Flackern auch, nur dann anders herum. Quasi wie ein Negativbild... Jau, so siehts aus. Also, bis dann mal und denkt immer dran : Scheiss Tumor oho, scheiss Tumor ohohohoooo *sing* *lach* Lieben Gruß Iceman |
#168
|
||||
|
||||
![]()
Hallo erst mal an alle Leidensgenossen und Genossinen,
ich bin neu hier im Forum. Bei mir wurde vor drei Wochen ein Aderhautmelanon festgestellt. Konnte auf einmal auf dem rechten Auge nicht mehr viel sehen. Der Augenarzt hat mich untersucht und die schlimme Diagnose gestellt. Am selben Tag habe ich mich in der Uni Lübeck Augenheilkunde vorgestellt. Die konnten mir leider die Diagnose nur bestätigen. Mein Melanom ist berists 1,5 cm groß und liegt ziemlich nah an der Tränendrüse. Die Linse ist die Spitze des Tumors. Ich habe zur Zeit auf dem rechten Auge noch ein Sehvermögen von ca. 20 %. In der ersten Woche liefen alle Voruntersuchungen, ob das AM gestreut hat evt. ein Ableger ist. Gott sei Dank ist dies noch nicht der Fall. In der zweiten Woche wurden dann die Untersuchungen für die Bestrahlung gemacht und eine Maske angefertigt. Jetzt warte ich auf den Anruf der Uni, wann die Bestrahlung endlich startet. Voraussichtlich am Montag den 06.07.09. Nach der Bestrahlung wird sich der Proffessor aus der Augenheilkunde mein Auge nochmal betrachten und dann entscheiden, wie weiter verfahren wird. Wahrscheinlich wird dann der Rest des Tumors operativ entfernt. Die Ärzte haben diesen Weg gewählt, weil sie meinten, ich seie noch recht jung für diese Krankheit und sie wollen zunächst einmal versuchen mir das Auge zu erhalten. Hoffe es gelingt. Ansonsten muß das Auge wohl entfernt werden. Ich habe einen lieben Mann und zwei Jungens (10 und 14 Jahre) die mir in dieser Zeit viel Mut machen. Es ist schon schlimm was ich hier im Forum alles gelesen habe. Ich bete jeden Tag dafür, das alles gut geht und das auch später keine Metastasen irgendwo auftauchen. Meine Angst vor dem was jetzt auf mich zukommt ist schon groß. Aber wem erzähle ich das? Ihr habt es auch alle durchlebt und ich will euren Mut folgen. Ich hoffe nur mal öfters positive Berichte zu lesen. Hat jemand was an seiner Ernähung geändert? Ich will diesen Krebs besiegen und noch lange lange leben. Ich möchte die Behandlung positiv unterstützen. Trinke zur Zeit viel Tee auf Naturbasis. Soll den Tumor verkleinern. Hat jemand noch Ratschläge und Tipps? Ich grüße euch ganz herzlichst und bete für uns alle. Hoffentlich wird auch gegen diesen Krebs bald ein wirksames Mittel gefunden. Gruß Gerlinde |
#169
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gerlinde, ich halte Dir die Daumen, dass alles gut verläuft und Du Dein Auge mit Sehvermögen behalten kannst.Ich kann gut mit Sonnenbrille in die Ferne sehen, nur das Lesen ist antrengend. Die Sonnenbrille benutze ich immer, weil ich dann die vielen schwarzen Puenktchen nicht so sehe. Wenn truebes Wetter ist, gucken die Leute immer komisch, aber das kann ich aushalten. Wenn man mal davon absieht, dass man nicht weiss, ob da noch was kommt, lässt es sich mit dieser Krankheit ganz gut leben und die Behandlungen sind ja auch immer besser geworden.
Alles Gute aus dem warmen Schweden Annegret |
#170
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle.
Ich will mich auch noch mal melden. Bei mir ist einiges besser geworden. Mein Gehirn kompensiert meine Doppelbilder ganz gut und ich sehe sie nur noch wenn ich müde bin oder meinen Kopf schräg halte. Damit kann ich leben. Mein Tumor ist von 3,1 auf 2mm geschrumpft, das ist ebenfalls sehr positiv. Leider kann ich mein Auge immer noch nicht belasten. Sofort fängt es an zu Schmerzen und Kopfschmerzen habe ich sowieso. Außerdem habe ich immer das Gefühl das Auge gehört nicht zu mir, ich kann es nicht richtig beschreiben, irgendwie spür ich es immer. Meine Sehkraft lag vor 6 Wochen bei 60 % , jetzt sind es nur noch 45 %. Ich merke deutlich dass ich immer weniger sehe. Meine Psyche macht mir auch schon mal ganz schön zu schaffen, obwohl ich eher ein positiver Mensch bin. Aber auch die dürfen mal traurig sein, wohl? Ansonsten ist alles beim Alten und doch nichts mehr so wie es früher war. Aber nichts desto trotz, man nimmt jedes Übel in Kauf um dieses Sch... Ding zu besiegen. Und das werden wir Liebe Grüße an Alle. Steffi |
#171
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katzenmama,
hoffe es geht bergauf mit Dir. Mir stehen nächste Woche die Bestrahlungen an. Bei mir wurde gesagt, sie wollen versuchen, den Tumor durch die Bestrahlungen zu verkleinern. Auf diesem Wege wollen Sie, wenn das gesunde vom Auge nicht zu sehr betroffen wird, versuchen mir das Auge zu erhalten. Nach den Bestrahlungen soll sodann der Rest vom Tumor (ich hoffe es bleibt nichts übrig) operativ entfernt werden. Sollte dies nicht gelingen, müssen die Ärzte mir das Auge entfernen. Bei dir verstehe ich nicht, warum sie nicht den Rest des Tumors operativ entfernen oder mit der Kyber-Knife Methode den Rest des Tumors entfernen. Dein Tumor ist doch jetzt recht klein. Mein Tumor ist 1,5 cm groß und kann so nicht operativ entfernt werden. Hoffe das es Dir bald wieder besser geht und denke an dich. Hoffe weiter, das bei mir die Bestrahlungen positiv verlaufen und wir den Tumor entfernt bekommen, vielleicht wird mir dann eine OP erspart bleiben. Mit Gottes Hilfe wird es gelingen, das die Ärzte mein Auge erhalten können und wir diesen Tumor besiegen. Alles Liebe wünscht Gerlinde |
#172
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerlinde.
Bei kleinen Tumoren operieren die nicht gerne. Die Bestrahlung mit Rut ist da etliches schonender. selbst wenn man danach mit etlichen Wehwehchen zu kämpfen hat. Ich habe glaube mehr als einmal hier gerufen als die Nachteile der Bestrahlung verteilt wurden. Es kann auch anders verlaufen. Bei mir am Zimmer lagen 2 ältere Damen die hatten zum Beispiel kaum Schmerzen mit der Platte ( ich dafür für die 2 mit ) und deren Auge war nach 2 Tagen wieder auf normale Größe, meines war 2 Wochen wie das eines Boxers nach nem Kamf. Ich denke das die auch kaum Probleme zu Hause hatten. Ich hoffe nur das der Tumor ganz verschwindet und nicht mehr wieder kommt und auch sonst nix mehr auftritt. Ich wünsche dir für deine OP alles alles Gute und freue mich von dir zu hören. ![]() Liebe Grüße |
#173
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Gerlinde |
#174
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerlinde.
Ich denke schon den ganzen Tag an dich. Ich hoffe für dich das du alles gut überstehst. Gott wird uns helfen die Krankheit zu besiegen, er gibt uns die Kraft und die Stärke. Davon bin ich überzeugt. Lieben Gruß Steffi |
#175
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katzenmama,
vielen Dank für deinen Trost. Ich habe die Bestrahlung gestern gut überstanden. Es sollten nach der Bestrahlung Kopfschmerzen und Müdigkeit eintreten. Ich sollte mir Schmerztabletten aus der Apotheke holen. Habe ich zum Glück nicht gebraucht. Habe mich eine Stunde nach der Bestrahlung in dunkle gelegt und geruht. Dann habe ich ganz normal wie immer meinen Alltag erledigt. Allerdings mit Augenklappe, da die Sonne nicht so hell aufs Auge strahlen sollte. Hatte zum Glück auch keine Kopfschmerzen. Alles gut verlaufen. Morgen ist die nächste Bestrahlung. Bekomme nun in den nächsten drei Wochen acht Stück, also Morgen noch und dann in den nächsten vierzehn Tagen die restigen 6. Hoffe und glaube ganz fest, daß wir den Tumor verkleinert bekommen und das mein Auge gerettet wird. Dank der vielen lieben Menschen, die für mich beten und an mich denken, habe ich gelernt, auch positiv zu denken. Ich bin nicht allein auf dieser Welt mit meinem Problem. Und du auch nicht. Ich denke an dich und die anderen Leidensgenossen und bete für uns alle, daß endlich auch für AM die Krebsforschung bald ein Mittel findet und künftig keiner mehr daran versterben muß. Aber wir wollen noch nicht sterben und deshalb werden wir diesen Krebs besiegen. Ich melde mich nach den Bestrahlungen nochmal und erzähle, wie es dann weiter geht. Viele liebe Grüße aus Lübeck von Gerlinde (hier gibt es das leckere Marzipan) |
#176
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Kämpfer,
ich habe nun die letzten Meldungen gelesen und bemerkt, dass diese wie das Leben mit der Krankheit sind - mal hoch jauchzend, mal tief unten und irgendwo dazwischen der Alltag... Auch ich habe mich beim Krankheiten verteilen mal wieder gemeldet. Nein, keine Metas - nur einen Schilddrüsen-OP wegen vieler Knoten und zum Glück alle GUT. Ist eigentlich kein großes Ding aber wenn man wie ich schon "etwas" erlebt hat und nun endlich wieder arbeiten gehen kann und dann DAS - dann hab ichs schon satt. Ihr versteht das sicher... Ich bin nun auf dem Weg der Besserung - mal wieder. So nun ist der Frust schon wieder etwas kleiner... Euch allen einen tollen Sommer. Liebe Grüße Cora ![]() |
#177
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle Mitstreiter,
Ich dachte immer, nur ich hätte Kopfschmerzen und fuehlte das Auge irgendwie. An das rechte, gesunde, denke ich nie, aber das linke drueckt und tut manchmal recht weh. Bisher hat mir noch keiner erklärt, wieso und warum. Ich kann das behandelte Auge auch immer noch nicht richtig aufmachen und die Wunde, wo man den Applikator reinoperiert hatte, ist auch noch nicht richtig verheilt. Ich bin 70 Jahre alt und mein Auge sah etliche Wochen nach der Op. auch aus als ob ich im Boxring gewesen wäre. Aber ich kann jetzt (fast 2 Monate nach der Bestrahlung mit Jod 125) ganz gut sehen und zum Glueck unbehindert Auto fahren. Halte allen weiterhin die Daumen. ![]() |
#178
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cora Lustig.
Wie wir schon am Telefon festgestellt haben, sind unsere Krankheitsverläufe sehr ähnlich. Ich gehe immer noch nicht arbeiten, kann mein Auge kaum belasten. Du bist viel zu früh wieder auf die Arbeitswelt losgelassen worden. Ich war zum 2. Mal beim med. Dienst und muß sagen, die Ärzte da sind echt kompetent und nett. Ich bekomme bis jetzt von meiner Krankenkasse alle von mir benötigte Hilfe. Von meinem Reha Antrag habe ich noch nichts gehört, ebensowenig von dem Behindertenausweis. Wie lange wartet man denn auf so was? Auch habe ich wahrscheinlich noch eine Hämochromatose und gestern 4 Muttermale entfernt bekommen die verdächtig aussahen. So ist das Leben, man hat erst nix und dann alles auf einmal. Ich hoffe die OP bei dir ist gut verlaufen und es war nix "Böses". Wünsche gute Genesung . Liebe Grüße Steffi ![]() |
#179
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steffi,
danke der Nachfrage. Die OP war ok. Die richtige Einstellung der Medikamente dauert... Geduld ist nicht gerade meine Tugend. Der Behindertenausweis dauerte nicht lange (1 Monat) aber das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden - einfach mal nachfragen. Ich bekam von der KK auch jede Unterstützung allerdings hat sich meine Ärztin quer gestellt - welche ich nun gewechselt habe. Zur Zeit plane ich Urlaub... Euch allen einen schönen Sommer - Cora |
#180
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe jetzt das gleiche vor mir, wie du es hinter dir hast. Meine Gefühle spielen auch verrückt, wie bei dir vor zwei Jahren. Mein AM ist 1,5 cm groß. Gestern hatte ich erste Untersuchung nach der Bestrahlung. Da hat man leider festgestellt, daß sich die Netzhaut ein wenig gelöst hat. Man will mich am 30.08.09 eigentlich operieren und zwar soll der Tumor entfernt werden. Wenn sich die nächsten Wochen aber nichts ändert, kann es auch sein, das das Auge entfernt wird. Entscheiden wollen die Ärzte in vier Wochen, wenn ich eingeliefert werde. Ich hatte mich schon halb wegs mit der OP zur Entfernung des Tumors abgefunden. Jetzt wieder ein auf und ab. Ist einfach eine scheiß Zeit. Vielleicht kannst du mir etwas die Angst vor der OP nehmen, egal ob der Tumor entfernt wird (was ich hoffe) oder das ganze Auge. Würde mich sehr freuen etwas von dir zu hören und vielleicht dadurch wieder etwas neuen Mut zu fassen. Ich bin 46 Jahre und habe zwei Kinder (10 und 15 Jahre), außerdem bin ich glücklich verheiratet. Aber im Moment bin ich zu niemanden besonders nett, bin einfach nur entsetzt und traurig, ratlos usw. Würde mich sehr freuen von Dir zu hören. Toll das zu jetzt zwei Jahre hinter dir hast und wieder fröhlich bist. So soll es für den Rest deines Lebens auch bleiben und du wirst sehen, das AM läßt dich in Ruhe und kommt nie wieder. Mit Gottes Hilfe werden wir den Krebs besiegen und du hast ihn hoffentlich bereits besiegt. Viel Glück weiterhin und alles Liebe Grüße von Gerlinde |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mukoepidermoidcarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|