Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11986  
Alt 29.06.2009, 19:09
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Bärbelchen sitzt jetzt gerne in ihrem Korb unterm Balkontisch. Sie mag es schattig.
Beatchen mag es auch sehr gerne schattig, allerdings passe ich nicht unter einen kleinen Balkontisch. Deshalb ziehe ich Schatten unterm Baum vor, alternativ, wenn es so schwül ist wie gestern und heute, bleibe ich im Haus. Das ist wunderbar kühl. Alte Häuser haben da echt einen Vorteil gegenüber Neubauten.

transpirierende Grüße
Beate
  #11987  
Alt 29.06.2009, 19:10
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

In welches Meer versinkt denn die Sonne in Franken? Wenn in Franken die rote Sonne . . . http://www.youtube.com/watch?v=WgcEVgOdCDc

Barbara, wegen drum setz ich schließlich jedes Jahr ein Bild von meinem Beamtenbaum rein - aber dass man auf die Entfernung augentränen sprich Heuschnupfen kriegt ist mir neu. Übrigens Akelei, die haben bei mir schon lange ausgeblüht - liegt das daran dass HH so weit im Norden liegt und das Klima so viel rauer ist und hattest Du verpennt, sie in die Sonne zu stellen.

Sonnenverwöhnte Grüße


__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11988  
Alt 29.06.2009, 19:57
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Ich habe übrigens schon mal nach Flügen geschaut . . . , aber nur geschaut, schließlich bräuchten wir dann ja noch einen genaueren Termin.
Vergiss es Christel, vergiss es. Bis ihr in die Puschen kommt ist der Job schon längst weg.
Ich habe heute nur gefaulenzt. War den halben Tag mit einer Freundin am Strand, danach haben wir uns was Schönes zu essen gemacht und bei uns im Garten ein Nickerchen. Soviel Faulenzen kann ganz schön müde machen.

Bei uns ist es schon seit einer Stunde dunkel. Aber wir haben immer noch 28°C.

Sonnengewärmte Faulenzergrüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #11989  
Alt 29.06.2009, 20:48
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Birgit64 Beitrag anzeigen
Vergiss es Christel, vergiss es. Bis ihr in die Puschen kommt ist der Job schon längst weg.
DuNu, nach HH-Flügen, schließlich kommt Weihnachten dann ganz plötzlich und unerwartert und dann stehen wir da und es ist alles zu spät so von wegen Weihnachtsmarkt in HH und Weihnachtsfeier und schlechtes Wetter
für Opär bin ich schon zu alt und zu tütelig. Und eigentlich, wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich die Kleinen schon süß, aber ganz eigentlich bin ich froh, dass meine doch schon ein gewisses Alter haben. Aber wie heißt es dann so schön? Kleine Kinder- kleine Sorgen, große Kinder . . .

Große Kinder habende Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11990  
Alt 29.06.2009, 20:55
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
... und hattest Du verpennt, sie in die Sonne zu stellen.
Welche Sonne, liebste Frau F????
Na klar sind die viel zu spät dran. Deshalb mache ich mit ja Sorgen.
Bei meiner Mutter im Garten fangen sie gerade an zu blühen.
Na, dafür haben wir hier eben keinen richtigen Winter.

A propos Winter: Wo bleibt denn Lola? Ich bemerke bei mir einen leichten Lola-Entzug. Ob die Kätzchen sie so sehr in Anspruch nehmen, dass sie überhaupt nicht mehr an uns denkt

Hier ist es noch hell.

tschöööö
  #11991  
Alt 29.06.2009, 21:34
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Welche Sonne, liebste Frau F????
Schatzi, wahrscheinlich sind sie in den sibirischen Nächten des Junis erfroren.

Lola ist wahrscheinlich immer noch auf Shopping-Tour(hoffe ich mal). Aber ich habe auch schon heftigste Lola-Entzugs-Erscheinungen.

Sehnsüchtige Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11992  
Alt 29.06.2009, 22:40
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Vielleicht ist sie very busy und arbeitet weiter am
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg LolaPrinzipTeil+1.jpg (12,7 KB, 107x aufgerufen)
  #11993  
Alt 30.06.2009, 11:20
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Wusstet Ihr ürigens, dass die Akelei eine Heilpflanze ist und ihre Verwendung gar vielfältig ist http://www.zauber-pflanzen.de/aquilegia_akelei.htm.

Hildegard von Bingen
und ihre Erfahrungen mit der Pflanze Akelei:
"Die Akelei ist kalt. Und ein Mensch, in dem Anfälle, was "selega" genannt wird, zu entstehen beginnen, der esse rohe Akelei, und die Anfälle verschwinden. Und der, in dem Skrofeln zu wachsen beginnen, der esse oft rohe Akelei, und die Skrofeln nehmen ab. Aber auch wer viel Schleim auswirft, der beize Akelei in Honig und esse sie oft, und der Schleim nimmt ab, und sie reinigt ihn so. Wer aber Fieber hat, der zerstoße Akelei, und er seihe ihren Saft durch ein Tuch, und diesem Saft gebe er Wein bei, und so trinke er oft, und es wird ihm besser gehen."


Kann es übrigens sein, Barbara, dass die Akelei erst im zweiten Jahr nach dem Aussamen blüht? Bin halt nur ein Hobbygärtner mit "learning by Versuch und Irrtum", aber vielleicht könnte ich ja in meinem hohen Alter noch Ackerbau und Viehzucht mit Spezialisierung auf Schnecken studieren.

Noch etwas aus der Botanik, wisst Ihr was das hier ist? Keine Frage, oder. . .



Grüße ohne grüne Daumen


__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11994  
Alt 30.06.2009, 11:53
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Na toll! Da soll ich Akeleiblüten gegen alle möglichen Wehwehchen essen und das Biest will nicht blühen.
Die blühen im ersten Jahr, Christel. Meine hat einfach den Frühling verschlafen.

Ist das auf dem Foto eine Chrysanthemenart? Könnte sein.
Bin mal gespannt.

Was soll Lola denn bitteschön noch auf einer Einkaufstour? Was braucht sie denn? Sie hat doch uns.

schlecht gelaunte Grüße
  #11995  
Alt 30.06.2009, 11:54
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Villa Sonnenschein

Ich glaube ja nicht, dass Frau O. mit der Akelei in medizinischer Hinsicht etwas anfangen kann. Ich habe jedenfalls noch nie Skrofeln bei ihr gesehen und unter Selega leidet sie ganz gewiß nicht.

Frau O. kennende Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #11996  
Alt 30.06.2009, 12:09
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Birgit, da wäre ich mir nicht so sicher. Es ist medizinisch bewissen, dass Selega wieder enorm auf dem Vormarsch ist. Vielleicht könnte ich dann mit ein paar schwäbische Akeleis oder sagt man Akeleien aushelfen. Nun ist aber Eile geboten, weil wenn Selega erst mal beginnt auszubrechen . . .

Also Chrysanthemenart ist schon mal falsch - auch handelt es sich um keine pflanzliche Klobürste. Wäre aber interessant zu wissen, ob man diese Pflanze auch gegen Selega und Skrofeln einsetzen kann.

Besserwisser Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #11997  
Alt 30.06.2009, 12:29
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Also ich habe weder Senegal noch Selega und Skrofeln auch nicht.
Vielleicht könnte ich aber Akelei vorbeugend futtern. Prophylaktisch sozusagen.
Wahrscheinlich werden Akeleienblüten auch als Krebsmittel für Leichtgläubige beworben und wir haben das nur noch nicht mitbekommen.
Also ich bleibe bei meinem altbewährten alnatera©.
Gegen Skrofeln hilft übrigens, wenn der König die Hand auflegt.
Ach ja, wenn wir wieder eine Monarchie wären, dann würde in den Ärztezeitungen auch mal was über unsere gekrönten Häupter stehen.
Welch romantische Vorstellung.

Wenn das jetzt keine Chrysantheme ist, bin ich erstmal überfragt.
Eine Dahlie vielleicht? Da gibt es auch so schmalblättrige Arten.

royalistische Grüße
  #11998  
Alt 30.06.2009, 12:42
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
... dass Selega wieder enorm auf dem Vormarsch ist. ...weil wenn Selega erst mal beginnt auszubrechen . . .
Tatsächlich. Bislang war das nicht ansteckend. Möglicherweise eine neue Variante? Ich glaube nicht, dass Akeleien oder alnatera daqgegen helfen. Und königliches Handauflegen? Naja, ich weiß nicht. In Ermangelung von genug Königen wird's womöglich eng wenn die Pandemie ausbricht.


Weder das eine noch das andere habende Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #11999  
Alt 30.06.2009, 14:54
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Noch etwas aus der Botanik, wisst Ihr was das hier ist? Keine Frage, oder. . .
Das war einfach liebe Christel, das ist eine fleischfressende Pflanze.
1968 war ich mit meinen Eltern in Porec (im damaligen Yugoslawien) und habe vomMittagessen immer etwas Fleisch aufgehoben um diese Pflanzen damit zu füttern.
Taucherbrille auf und yammi. Das hat SPaß gemacht und die sah ganz genau so aus.
Hast Du sowas im Gartenteich? Dann weißt Du ja jetzt wohin mit den Resten

Obstsalat essende Grüße
Beate
  #12000  
Alt 30.06.2009, 15:06
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Äpfelchen Beitrag anzeigen
Das war einfach liebe Christel, das ist eine fleischfressende Pflanze.
Liebes Beatelein, das glaubst doch aber auch nur Du. Das Teil steht bei mir ganz unschuldig im Wohnzimmer und hat noch keinen gebissen. Oder muss ich jetzt auf meine Katze aufpassen, dass sie nicht angeknabbert wird

Soll ich Euch ein bisschen helfen? Essen und gegessen werden - das Pflänzchen kann auch von uns Fleischfressern gegessen werden (natürlich erst recht von den Vegis), auch ist es eine Arzneipflanze. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die Hildegard von Bingen diese schon kannte, da sie nicht in deren Klostergarten gewachsen ist, nehme ich jetzt mal stark an.

Supergescheite Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 20 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 20)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55