![]() |
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
transpirierende Grüße ![]() Beate |
|
||||
![]()
In welches Meer versinkt denn die Sonne in Franken?
![]() ![]() Barbara, wegen drum setz ich schließlich jedes Jahr ein Bild von meinem Beamtenbaum rein - aber dass man auf die Entfernung augentränen sprich Heuschnupfen kriegt ist mir neu. Übrigens Akelei, die haben bei mir schon lange ausgeblüht - liegt das daran dass HH so weit im Norden liegt und das Klima so viel rauer ist und hattest Du verpennt, sie in die Sonne zu stellen. Sonnenverwöhnte Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe heute nur gefaulenzt. War den halben Tag mit einer Freundin am Strand, danach haben wir uns was Schönes zu essen gemacht und bei uns im Garten ein Nickerchen. Soviel Faulenzen kann ganz schön müde machen. Bei uns ist es schon seit einer Stunde dunkel. Aber wir haben immer noch 28°C. Sonnengewärmte Faulenzergrüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
||||
![]()
Welche Sonne, liebste Frau F????
![]() Na klar sind die viel zu spät dran. Deshalb mache ich mit ja Sorgen. Bei meiner Mutter im Garten fangen sie gerade an zu blühen. Na, dafür haben wir hier eben keinen richtigen Winter. A propos Winter: Wo bleibt denn Lola? Ich bemerke bei mir einen leichten Lola-Entzug. Ob die Kätzchen sie so sehr in Anspruch nehmen, dass sie überhaupt nicht mehr an uns denkt ![]() Hier ist es noch hell. tschöööö ![]() |
|
||||
![]()
Schatzi, wahrscheinlich sind sie in den sibirischen Nächten des Junis erfroren.
Lola ist wahrscheinlich immer noch auf Shopping-Tour(hoffe ich mal). Aber ich habe auch schon heftigste Lola-Entzugs-Erscheinungen. Sehnsüchtige Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
|||
![]()
Vielleicht ist sie very busy und arbeitet weiter am
|
|
||||
![]()
Wusstet Ihr ürigens, dass die Akelei eine Heilpflanze ist und ihre Verwendung gar vielfältig ist http://www.zauber-pflanzen.de/aquilegia_akelei.htm.
Hildegard von Bingen und ihre Erfahrungen mit der Pflanze Akelei: "Die Akelei ist kalt. Und ein Mensch, in dem Anfälle, was "selega" genannt wird, zu entstehen beginnen, der esse rohe Akelei, und die Anfälle verschwinden. Und der, in dem Skrofeln zu wachsen beginnen, der esse oft rohe Akelei, und die Skrofeln nehmen ab. Aber auch wer viel Schleim auswirft, der beize Akelei in Honig und esse sie oft, und der Schleim nimmt ab, und sie reinigt ihn so. Wer aber Fieber hat, der zerstoße Akelei, und er seihe ihren Saft durch ein Tuch, und diesem Saft gebe er Wein bei, und so trinke er oft, und es wird ihm besser gehen." Kann es übrigens sein, Barbara, dass die Akelei erst im zweiten Jahr nach dem Aussamen blüht? Bin halt nur ein Hobbygärtner mit "learning by Versuch und Irrtum", aber vielleicht könnte ich ja in meinem hohen Alter noch Ackerbau und Viehzucht mit Spezialisierung auf Schnecken studieren. Noch etwas aus der Botanik, wisst Ihr was das hier ist? Keine Frage, oder. . . ![]() Grüße ohne grüne Daumen
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Na toll! Da soll ich Akeleiblüten gegen alle möglichen Wehwehchen essen und das Biest will nicht blühen.
Die blühen im ersten Jahr, Christel. Meine hat einfach den Frühling verschlafen. Ist das auf dem Foto eine Chrysanthemenart? Könnte sein. Bin mal gespannt. Was soll Lola denn bitteschön noch auf einer Einkaufstour? Was braucht sie denn? Sie hat doch uns. schlecht gelaunte Grüße |
|
|||
![]()
Ich glaube ja nicht, dass Frau O. mit der Akelei in medizinischer Hinsicht etwas anfangen kann. Ich habe jedenfalls noch nie Skrofeln bei ihr gesehen und unter Selega leidet sie ganz gewiß nicht.
Frau O. kennende Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
||||
![]()
Birgit, da wäre ich mir nicht so sicher. Es ist medizinisch bewissen, dass Selega wieder enorm auf dem Vormarsch ist.
![]() ![]() ![]() Also Chrysanthemenart ist schon mal falsch - auch handelt es sich um keine pflanzliche Klobürste. Wäre aber interessant zu wissen, ob man diese Pflanze auch gegen Selega und Skrofeln einsetzen kann. Besserwisser Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]()
Also ich habe weder Senegal noch Selega und Skrofeln auch nicht.
Vielleicht könnte ich aber Akelei vorbeugend futtern. Prophylaktisch sozusagen. Wahrscheinlich werden Akeleienblüten auch als Krebsmittel für Leichtgläubige beworben und wir haben das nur noch nicht mitbekommen. Also ich bleibe bei meinem altbewährten alnatera©. Gegen Skrofeln hilft übrigens, wenn der König die Hand auflegt. Ach ja, wenn wir wieder eine Monarchie wären, dann würde in den Ärztezeitungen auch mal was über unsere gekrönten Häupter stehen. Welch romantische Vorstellung. Wenn das jetzt keine Chrysantheme ist, bin ich erstmal überfragt. ![]() Eine Dahlie vielleicht? Da gibt es auch so schmalblättrige Arten. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Weder das eine noch das andere habende Grüsse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
|
|||
![]() Zitat:
1968 war ich mit meinen Eltern in Porec (im damaligen Yugoslawien) und habe vomMittagessen immer etwas Fleisch aufgehoben um diese Pflanzen damit zu füttern. Taucherbrille auf und yammi. Das hat SPaß gemacht und die sah ganz genau so aus. Hast Du sowas im Gartenteich? Dann weißt Du ja jetzt wohin mit den Resten ![]() Obstsalat essende Grüße Beate |
|
||||
![]()
Liebes Beatelein, das glaubst doch aber auch nur Du. Das Teil steht bei mir ganz unschuldig im Wohnzimmer und hat noch keinen gebissen. Oder muss ich jetzt auf meine Katze aufpassen, dass sie nicht angeknabbert wird
![]() Soll ich Euch ein bisschen helfen? Essen und gegessen werden - das Pflänzchen kann auch von uns Fleischfressern gegessen werden (natürlich erst recht von den Vegis), auch ist es eine Arzneipflanze. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die Hildegard von Bingen diese schon kannte, da sie nicht in deren Klostergarten gewachsen ist, nehme ich jetzt mal stark an. Supergescheite Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 20 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 20) | |
|
|