![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nochmals an Milliy22,
der Wächterlymphknoten müßte in der rechten oder linken Achsel liegen. Bei mir war ein Melanom 2006 auch mittig am Rücken, der Sentinel lag in der linken Achsel. Frage mal in der Klinik nach einer Lymphödemvorbeugenden Diät nach der OP, meist wissen die Diatassistentinnen mehr darüber. Seit einigen Jahren gibt es diese Diat in manchen KLiniken. Hier der Link:http://www.lymphoedem.at/osl LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- Geändert von babs_Tirol (20.07.2009 um 15:24 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo babs,
vielen Dank für die Tips, hatte ja die Hoffnung das der Wächterlymphknoten vielleicht in der Leiste sitzt, da die in der Achsel lt. meiner Freundin (hatte letztes Jahr Brustkrebs-OP mit Lymphknotenexstirpation unter der rechten Achsel und die hat heute noch Probleme mit Taubheitsgefühl und vor allem mit Wassereinlagerungen, werde Ihr mal den Link von dir schicken. Sag mal wird bei der OP auch ein Schnellschnitt gemacht, damit man sieht ob der Lymphknoten befallen ist? Bei meiner Freundin hatten Sie dieses gleich unter der OP gemacht um evtl. gleich noch weitere Knoten zu entfernen? Welche Untersuchungen außer Lunge, Oberbauch, Leber Sono/röntgen kommen denn noch so auf mich zu auch Schädel CT??? Danke nochmal für die Info´s und die seelische Unterstützung, seitdem ich mit jemandem der weiß wovon er spricht Kontakt habe und sehe wieviele Menschen davon betroffen sind geht es mir schon viel besser. LG Milly Ein Sonnenstrahl reicht aus, um viel Dunkel zu erhellen. Franz von Assisi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Milly,
wenn die OP des SN über eine Hautklinik geht, dann dürfte kein Schnellschnitt gemacht werden. Die Histologie beim Wächterlymphknoten bei Melanomerkrankungen ist um einiges aufwendiger aber dafür sehr genau. Kann 10 - 14 Tage dauern. Ich möchte fast mit dir wetten, daß der Lymphfluß vom MM zu einer der Achseln führt. LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Milly,
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Bei dem Ersteingriff kommt es selten zu einem Schnellschnitt, hier ist die entscheidende Kraft hauptsächlich der Histologe. Bei weiteren Eingriffen kann es dazu kommen, dass ein Schnellschnitt gemacht wird. Aber soweit bist Du noch lange nicht ![]() ![]() Und keine Angst, das ist ein Vorteil der Gesundheitsreform, die sogenannte Liegezeit ist so verkürzt worden, dass man schneller zuhause ist als man vermutet oder glaubt. Hier auch ein Aber, das bedeutet aber auch, dass die Erholungsphase zuhause abläuft und auch ablaufen muss. Mach bitte nicht den Fehler und glaube, nur weil die Krankenhausverweildauer kurz ist, dass man sich nicht die Zeit gönnen darf, um wieder auf die Beine zu kommen. Und immer Fragen stellen, egal ob bei uns oder im Krankenhaus, wenn Du Fragen hast ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo babs, hallo J.F.,
babs ich werde dir berichten wo der LK lag, mal sehen ob du recht hattest ![]() J.F., danke für die Info´s, werde versuchen deinen Rat btr. der Erholung zu befolgen, mal schauen wir es mir geht, bin nämlich ein unruhiger Geist ![]()
__________________
Liebe Grüße Milly22 Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen. Mahatma Gandi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Milly,
so so......ein unruhiger Geist..... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hallo milly - ich war auch ein sehr unruhiger geist, die krankheit hat mich gelehrt ein bischen leiser zu treten, ruhiger zu werden und du wirst lachen, erst durch diese krankheit bin ich bei mir selber angekommen.
ich wünsche dir, daß du deine unruhe ![]() lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|