Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2009, 07:24
Mutige Mutige ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel, guten Morgen an alle anderen,

ich bin Angehörige, obwohl ich mich selbst als Betroffene einstufe. Ja, nein, ich bin nicht krank, aber wir sind betroffen. Mein Mann, 54, Adenokarzinom T4,N2,M0, Diagnose Okt 07.
Chemo, Bestrahlung, halbes Jahr Ruhe, jetzt erneute Chemo.
Die Scheuklappentaktik hat bei uns ganz gut funktioniert, er ist ungeheuer zäh und wir haben uns nicht um andere, nicht um Erfahrungen, nicht um Durchschnitte gekümmert, wir haben nur auf uns selbst geschaut und in uns hineingehört.

So kam es, dass ich auch erst jetzt weiß, was das TNM mit den Zahlen bedeutet und erst jetzt in Foren lese. Am Anfang 2007 hätte mich das verrückt gemacht, ich habe es vermieden. Deshalb habe ich auch so lange gebraucht, auf diese letzte Seite zu klicken, und eventuell nichts mehr von dir zu lesen, Christel, bitte verzeih, dass ich das so deutlich sage. Umso mehr bauten mich deine Beiträge gestern und vorgestern auf.

Wir befassen uns gerade mit den Befunden, versuchen die Begriffe zu ergoogeln, ich weiß nicht wieso erst jetzt, bisher hieß es einfach nur, mit Hilfe der Chemo am Leben zu bleiben.

Nun treten Wassereinlagerungen auf. Die Empfehlung der Ärzte zur Pleurodese und das Gespräch mit einem jungen angehenden Arzt, Freund meines Sohnes, brachten uns dazu, diesem Eingriff kritisch gegenüber zu stehen. Wenn ein "Lehrling" schon so viel gegen diesen Eingriff zu sagen hat, wieso wird er dann einfach so von den "Meistern" gemacht, wenn der Patient es unkritisch zulässt?
Bei Durchsicht der Befunde sind wir auf den Begriff palliative Chemotherapie gleich zu Anfang der Chemo gestoßen und wenn wir gewusst hätten, dass das nur noch schmerzlindernd ist, dann hätten wir uns gleich den Strick genommen. Das Testament, das uns der Doc gleich bei der ersten Besprechung mitgab, legten wir äußerst irritiert auf die Seite und kümmerten uns nicht mehr drum. Ein Jahr später entließ uns der gleiche Doc mit Überraschung und der Bemerkung, ich solle ihn gut hegen. Das hätte er wohl nicht erwartet!

Nun, wir leben.
Die Wassereinlagerungen müssen verschwinden. Ich glaube, ich muss mich mit der Forumssuche noch ein bisschen durchlesen, sonst frage ich, was hier schon längst steht. Ich bin auf der Suche nach Für und Wider bei getunnelter Dauerdrainage, habe noch nichts brauchbares gefunden, vor allem, wer das in Bayern macht.

Nun muss ich zur Arbeit, melde mich später wieder und wünsche allen einen wunderschönen Spätsommertag.

Gisela
  #2  
Alt 09.09.2009, 10:08
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Nestler, hallo Mutige-Gisela (<<----klingt gut!),

es gibt im Internet sowas wie einen Krankenhausfinder.

Du kannst nach div. Kriterien suchen. Also Behandlungswunsch, Diagnose etc.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter eine geeignete Klinik zu finden.

Anbei die Verknüpfung:

http://www.weisse-liste.de/index.142...v%5Bid%5D=6954

Lieben Gruß und Deinem Mann alles Gute

Annika
  #3  
Alt 09.09.2009, 19:56
Mutige Mutige ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 7
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke Annika, werde da gleich mal stöbern.

Grüße
Gisela
  #4  
Alt 09.09.2009, 21:20
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,


inzwischen sind ja 2 Monate vergangen seit meine Eltern eine Wii mit dem Balance-Board zum Geburtstag bekommen haben.
Und mein Resümee:
Das Ding hat es geschafft, dass meine Mama wieder 'Sport' zu treibt
Auch an den Tagen, wo es zu heiß für einen Spaziergang ist oder die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Skispringen, Slalomfahren oder als Delfin Fische fangen....das scheint irgendwie eher zu gehen
Sie sagt, dass sie 'anders' atmet, wenn sie ihre Wii benutzt.

Das Ding hat echt einen hohen Spaßfaktor und meine Eltern (obwohl den neuen Medien nicht besondern affin gegenüber) sind begeistert (meine Mama) oder benutzen sie wenigstens (mein Papa).

Meine Schwester und ich haben uns schief gelacht, beim Versuch Slalom zu fahren (also eigentlich haben wir uns fast bep... vor Lachen, aber ich dachte das kann ich hier nicht schreiben )

also Prädikat: empfehlenswert; zur Nachahmung empfohlen

Liebe Grüße
Jutta
  #5  
Alt 09.09.2009, 23:05
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Annika,
gerade habe ich gesehen, dass Dein Thread verschoben wurde. Ich weine und habe Angst um Deine Mama. Ich werde da nicht lesen. Die Gründe kennst Du ja. Ich danke Dir, dass Du den Thread hast verschieben lassen.
Ich drücke für alle Fälle mal ganz fest die Daumen für Deine Mama.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #6  
Alt 10.09.2009, 11:58
michaelw michaelw ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 9
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo
Ich bin neu hier.
Seit Tagen arbeite ich das Forum durch.
Seit Juli weiß ich, das ich ein nichtkleinzelliges inoparabeles Adenokarzinom habe, 4 Lympknoten im Hals wurden in Essen schon weg operiert.
Keine OP, keine Chemo und keine Bestrahlung sofort Tarceva 150.
Tarceva seit dem 28.08.2009
NW Hautausschlag im Gesicht.
Am 17.09. neues CT in der UNI-Klinik Köln um festzustellen ob der Krebs zum stillstand gekommen ist.

Gesundheitlich geht es mir sehr gut, ich trainiere für Triathlon und Marathon,
kommt es öfter vor das man sich trotz dieser Erkrankung körperlich so wohl fühlt.
  #7  
Alt 10.09.2009, 19:58
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Willkommen im Forum Michael,
auch wenn Du Dir vielleicht lieber ein anderes ausgesucht hättest. Ich bin etwas iritiert, dass bereits nach 21 Tagen überprüft werden soll, ob der Krebs zum Stillstand gekommen ist. M. E. dauert es etwas länger, eine Wirksamkeit von Tarceva festzustellen, aber vielleicht gibt es da neuere Erkenntnisse.
Ja, es gibt durchaus Beispiele dafür, dass man sich trotz Krankheit wohlfühlen kann. Ich wünsche Dir, dass Tarceva wirkt und Du weiter für Triathlon und Marathon trainieren und auch teilnehmen kannst!

Herzliche Grüße
Michaela
  #8  
Alt 14.09.2009, 17:26
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Liebe Annika,
gerade habe ich gesehen, dass Dein Thread verschoben wurde. Ich weine und habe Angst um Deine Mama. Ich werde da nicht lesen. Die Gründe kennst Du ja. Ich danke Dir, dass Du den Thread hast verschieben lassen.
Ich drücke für alle Fälle mal ganz fest die Daumen für Deine Mama.
Ganz liebe Grüße
Christel
Hallo Christel , hallo Nestler ,

auch Euch allen liebe Grüße!

@ Liebe Christel....ne..da musst Du nicht Danke sagen. Zumal die Beweggründe ja auch ein Stück weit "egoistischer Natur" sind.

Was ich nur gerne sagen möchte, weil ich ja selber weiß, wie das immer so ist. Man verbindet ja nunmal zwangsläufig mit der jeweiligen Person auch bestimmte, unbeeinflussbare Gedankengänge. Also..wenn´s jetzt hier wen ängstigen/stören sollte, wenn ich hier schreibe, dann müsst ihr mich das wissen lassen. Das meine ich nicht böse, mach da auch nicht auf beleidigte Leberwurst wenn´s denn so wäre oder so, aber ich bin immer lieber dafür, wenn man ehrlich ist und man weiß, wo man dran ist.

Das Nest ist ja für mich sowas wie die Möglichkeit all diejenigen zu grüßen, zu denen ich halt per PN keinen Kontakt pflege, oder die keinen eigenen Faden haben. Insofern schreibe ich ja immer sporadisch mal hier rein, um allen Grüße hierzulassen.

Ja...und das tue ich, wie bereits oben schon geschrieben, an der Stelle nochmal - Euch allen liebe Grüße und eine gute Restwoche !

Liebe Grüße

Annika
  #9  
Alt 14.09.2009, 21:02
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Annika,
nee, Du störst nicht. Und richtig, hier im Nest versammeln sich viele, die keine eigenen Faden eröffnen und die kann man dann nur hier grüßen.
Also mach Dir da mal keine Gedanken.

Liebe Conny,
bei Gitta habe ich gelesen, dass du Deine Reha abgebrochen hast. Dafür habe ich ja nun jedes Verständnis. Nicht immer passt so ein Betrieb. Nur dachte ich, dass Sankt Peter Ording so besonders gut sein soll. Aber egal, wenn es einem nicht gut tut da zu sein, dann nichts wie ab nach Hause.

Liebe Sabine, liebe Nettie,
am Sonnabend auf der Krebskonferenz sagte Onkoprof nochmal, dass man nie aufgeben soll. Irgendwas gibt es immer noch und wenn man an einer Studie teilnimmt. Er telefoniert für seine Patienten in ganz Europa und hat sie schon nach Belgien geschickt.
Sabine für Dich hoffe ich ja sehr, dass Du nun bald einen Termin bei Onkodok bekommst.

Hier war das Wetter heute nicht spitzenmäßig und morgen ist mir egal, wie es wird, da muss ich eh zur Chemo.
Heute habe ich die Übungen gegen Lagerungsschwindel gemacht. Mache ich NIE wieder. Mann! Ist mir schlecht geworden. So was kann man nur machen, wenn einem nicht latent übel wegen einer Chemo ist.
Wenn ich schon beim jammern bin: Ich habe Magenschmerzen. Im Prinzip seit ich diese Ebuprofen geschluckt habe. Obwohl ich sie immer brav mit Magenschutz nahm. Aber die und das Cortison sind wahrscheinlich für jeden Magen Gift. Bei mir wohl besonders, denn ich bekomme schon Magenschmerzen, wenn ich nur ein Aspirin nehme. Jetzt nehme ich morgens und abends eine OMEP und im schlimmsten Fall noch eine dritte. Kann ich morgen alles Onkodok erzählen, denn ich habe nicht nur Chemo, sondern auch Sprechstunde.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55