![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Fühle Dich umärmelt und viel Kraft weiterhin! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alles Liebe, Gabi ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gabi,
freut mich sehr,von euren Freund nur Gutes zu lesen.Mein Paps ist jetzt auch mitten in den Bestrahlungen.Hoffentlich kommt er einigermaßen gut durch. Könntst du bitte mal versuchen rauszubekommen,wie das Gel für den Mund hieß?Meine Mam hatte ja die Bestrahlungen vor über 2 Jahren,aber das mit dem Mund ist geblieben,ist manchmal belastend.Aber man kann ja immer mal was probieren. DANKE im voraus Petra
__________________
2004 Enkel Leukämie ALL - heute gehts ihr gut ![]() 2007 Mutter Gebärmutterhalskrebs - bis heute alles ok! ![]() Mein Paps 16.07.09 CUP Syndrom,Chemo erfolglos, 25.04.2010 Den Kampf leider verloren ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben
So morgen geht die Chemo los, bin zwar echt nervös aber ich WILL das PACKEN mit all meiner Kraft. Petra:das Mundgel von Aldiamed soll sehr gut sein hatte eine Bekannte von uns bekommst Du aber nur in der Apotheke. Schönen Abend Evelyn |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Evelyn
Das ist die richtige Einstellung, so klappt das auch. Ich hatte mir immer vorgestellt ,das inder einen Chemoflasche lauter kleine Amazonen drin sind und in der andren tapfere Ritter . Die strömen durch das Blut in den Ganzen Körper und machen die gemeinsam die Metastasen platt.Klingt vielleicht etwas verrückt, aber mir hats geholfen mit der Chemo gut klar zu kommen , weil ich sie so nicht mehr als Gift sondern als Hilfe angesehn habe. Liebe Grüße an Alle Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren . |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die 1. Chemo ist geschafft geht mir ganz okay soweit bisschen Übel und schlapp mal sehen wie die nächsten Tage werde
Die Zukunft hat viele Namen . Für die Mutigen ist Sie eine Chance. Nun und wir sind jawohl mutig!!!!!!!!!!!!!!!!! Wünsche Euch Allen Kraft für diesen neuen Tag. Evelyn |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
da bin ich wieder ![]() @ Evelyn: Mit der richtigen Einstellung - und die hast du *lächel - wirst du die Chemo ganz sicher gut überstehen. Sie ist dein Freund und dein Partner im Kampf. Wünsche dir alles Gute für diese Zeit, die sicherlich für dich nicht einfach ist. Aber du schaffst das *aufmunternd stups!!!! @ Rike und Gabi: Dankeschön .. lieb von Euch, dass ihr uns Mut macht. Wird schon alles werden. Ich werde versuchen, meinen Papa entsprechend positiv zu stimmen, wenn die Nebenwirkungen dann irgendwann auftreten *nicht dran denken mag. Er weiß, dass er diesen steinigen Weg jetzt gehen muss .. weiß, dass diese Therapie jetzt einfach sein muss. Ich hoffe einfach, dass es nicht so arg wird und wenn doch, dass ich ihm genug Mut und positive Gedanken mit auf diesen Weg geben kann. @ Uwe: Auch dir wieder ein dickes Dankeschön *lächel. Deine Informationen sind mir eine große Hilfe und geben mir die Möglichkeit, zumindest ein bissel "seelisch" gerüstet zu sein. Und das ist wichtig, um entsprechend positiv dann auf meinen Papa einwirken zu können. Momentan gebe ich diese Infos noch nicht wirklich an ihn weiter .. bzw. sehr sehr eingeschränkt. Möchte ihm nicht mehr Angst als nötig machen. Wenn dann die diversen Nebenwirkungen *seufz eintreten sollten, bin ich aber zumindest ein bissel "gerüstet" und kann hoffentlich durch eure Infos und Tipps meinen Eltern ein wenig weiterhelfen. Die Therapie startet nun voraussichtlich am 1.2. .. wie du schon vorausgesagt hast, wird in der 1. und 5. wochen die Chemotherapie parallel zur Bestrahlung laufen. Eine Frage hätte ich noch: Wie muss ich die Bestrahlungsstärke von 1,6 Gy einschätzen? Ist das eine starke "Dosis"? Welche Dosis bzw. Zusammensetzung die Chemo haben wird, wissen wir noch nicht. So .. Zeit fürs Bettchen. Ich wünsche euch allen eine positive Restwoche .. ganz liebe Grüße Meike |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Maike
Vielen Dank für Deinen lieben Gruß, fühle Dich gedrückt und in Gedanken unterstützt.Evelyn |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich heiße Walter und habe mich heute in diesem Forum registriert, weil auch bei mir vor ca. 2 Wochen das CUP-Syndrom (mit unbekanntem Adenokarzinom) nach einer langen Liste von Untersuchungen im Krankenhaus diagnostiziert wurde. Bis noch vor knapp zwei Monaten ging es mir sehr gut. Meine Frau und ich wollten wieder mit dem Turniertanz beginnen - Pause wg. Krebserkrankung meiner Frau - und waren mehrmals die Woche beim Training, sind täglich 10km gewalked, waren im Fitness-Studio und und und. Mehr oder weniger plötzlich sammelte sich Flüssigkeit in meinem Bauchraum, von der wir zunächst annahmen, es wären Folgeerscheinungen einer vorherigen Thrombose. Leider nicht. Die Untersuchungen im Krankenhaus ergaben, dass sich Krebszellen im Punktat befinden und somit ging die Suche nach dem Tumor los - bis jetzt leider immer noch ohne Erfolg. Letzte Woche habe ich meine 1. Chemo über 48h bekommen. Es sollen im nächsten halben Jahr noch 11 weitere folgen. Meine Familie und ich sind verunsichert, wie die Prognose für mich aussehen wird. Klar ist nur eines: Ich MUSS und WERDE kämpfen, für mich, für meine Frau, meine Kinder und meine kleinen Enkelkinder. Über Tipps und Feedbacks wie diese lange Zeit der Chemo am besten zu überwinden ist, wäre ich Euch sehr dankbar. Walter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Romana
Erst einmal herzlich Willkommen auch ,wenn es kein schöner Anlass ist. Bekommt denn Deine Mutter Chemos oder Betrahlung? Ich selbst habe Lymphknotenmetastasen in der Leiste, bin operiert und bekomme Chemo. Seit der 1. Chemo fängt die Lymphflüssigkeit an abzulaufen. Ansonsten solltest Du evtl. die Berichte von Uwe Hildebrandt lesen der hat auch Lymphknoten im Halsbereich gehabt. Hier im Forum wirst Du immer nette Menschen treffen, die Dir zuhören aber auch Tipps geben diese Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht. Alles Liebe Evelyn |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Romana
Habe Dir eine private mail gesendet. Allen aus dem Forum ein schönes Wochenende und viel viel Kaft. Evelyn Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |