![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Bin wieder zurück von meiner REHA. Also ich kann jedem eine REHA nur empfehlen wenn man sich wirklich auf sich und seine Erholung konzentrieren möchte. Essen war super, therapeutische Anwendungen waren exzellent und auch medizinisch wurde ich gut versorgt in den letzten vier Wochen. Ich kann die Sinntalklinik in Bad Brückenau wirklich weiterempfehlen. Wobei ich diese lieber im Winter wieder besuche.Seit dieser Woche wird es dort doch deutlich voller als zu Beginn meiner Massnahme. Bin immer noch bei der Gewichtsreduktion bei wie man auch in meiner Signatur sieht. Viele Grüsse, Holger |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freelancer,
schön dass Du Dich wieder besser fühlst und es Dir auch besser geht. Ich fange am 08.03 wieder an mit arbeiten. Wird nach 7 Monaten auch mal wieder Zeit. Ich fang mal mit 4 Stunden den Tag an die ersten 4 Wochen da ich körperlich auch richtig zulangen muss. Ich denk das reicht mal fürn Anfang. Das zahlt dann die Kasse und ist Wiedereingliederung. Ich fand die Reha auch wirklich super. Im Sommer möcht ich aber dort auch nicht hin. Am Anfang waren bei mir auch nur Rentner als Selbstzahler dort nach Weihnachten. Das war wirklich Entspannung. Die stressen nicht rum auch beim Essen nicht. Irgendwie ist das aber auch schon wieder weit weg jetzt bei mir. Ich schaue gerade nur nach vorne. Wann fängst Du denn an mit arbeiten? Ich hatte letzte Woche mal Ultraschall und Blutkontrolle. Dann am 18.03. Ct. Übrigens super dass Du schon gut abgenommen hast während der Reha. Ich hoffe Du kannst deinem Ziel das Du Dir gesetzt hast bald näher kommen. Ich hab wieder mein Gewicht von früher. Also 83 kg bei 1,83 Meter. Ich hatte mal fast 90 kg 6 Wochen nach der Chemo. Da hab ich zugenommen wie was. Aber was solls. Solangsam bekomm ich wieder richtig Kraft und hab das Gefühl dass ich die Chemo einigermaßen gut überstanden habe. Ich habe noch Schmerzen von der Op aber die lassen sich aushalten. Ich wünsch Dir alles Gute weiterhin und lass von Dir hören. Gruß Andreas ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wie lang wird man denn eigentlich so ca. nach einer Chemo noch weiter krankgeschrieben? Wird man nach einer Reha direkt in eine Wiedereingliederung geführt oder danach auch noch weiter krankgeschrieben?
Mir ist natürlich klar, dass das meist sehr stark individuell abhängt, aber vielleicht gibt's ja so eine grobe Linie das man sagt, nach einer Chemo erstmal x Wochen erholen, dann Reha, dann Wiedereingliederung... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Also ich bin arbeitsunfähig aus der REHA entlassen worden. Zum Ende hin hatte ich noch einen Termin beim Chefarzt der REHA-Klinik. Der hat mir geraten bis zur CT-Untersuchung am 9.4. abzuwarten um vor allem den Zustand meiner Lungenembolie beurteilen zu können. Eigentlich wollte ich mitte März wieder loslegen. Aber auch meine Ärztin hier empfiehlt abzuwarten bis zur CT-Untersuchung. Ich nutze die Zeit einfach meine Fitness wieder herzustellen und auch meine Ernährung alltagstauglich umzustellen. Da ich eher ein muskelöser Typ bin sind 90 Kg. für mich auch Idealgewicht. Ich brauch nur ne Hantel ansehen und schon wächst der Bizeps überdimensional ![]() Ich werde auch bei positiver Entwicklung gleich wieder voll ins Berufsleben einsteigen. Das geht aufgrund meiner Tätigkeit auch nicht anders. Bin viel am reisen und dann nur stundenweise arbeiten lohnt sich weder beruflich noch finanziell. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bei mir ist der Grund warum ich noch nicht arbeite ganz einfach die RLA. Nach der RLA habe ich 3 Monate wo ich nicht großartig und länger heben darf. Da ich das aber mehrmals am Tag machen würde in der Arbeit kann ich dort aber nicht vor der Schonfrist anfangen. Da es die Möglichkeit gibt für die Wiedereingliederung nehme ich diese auch wahr. Lieber fange ich jetzt 2 Monate wieder langsam an und kann nachher wieder voll arbeiten, als dass ich es übertreibe und im schlimmsten Fall wieder 3 Monate warten muss weil was wegen der OP wieder aufreisst. So wie es aussieht werde ich noch 35 Jahre arbeiten bis ich 2045 im April 67 Jahre alt werde und dann in Rente gehe ![]() Meine 1. Nachsorge hätte ich auch gerne vor Arbeitsbeginn gehabt, aber das Leben ist eben kein Wunschkonzert und ich will auch lernen nicht dauernd an sowas zu denken und ich bin auf einem guten Weg. Übrigens denke ich wenn man genug Ärzte besucht wird man immer einen Weg finden sich lange genug krank schreiben lassen zu können. Vielleicht ein Leben lang. Aber normalerweise sollte jeder froh sein wenn er sich erholt hat,an sein altes Leben anzuknöpfen auch wenn es vielleicht nie mehr so sein wird wie vorher. Einfach ausprobieren und dann sieht mer weiter... Gruß Andreas |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der Grund für die Krankschreibung nach REHA ist eindeutig die Lungenembolie die bei mir aufgetreten ist. Wenn ich endlich wieder ran darf im April bin ich auch 6 Monate ausser Gefecht gewesen.
Aber ich seh das wie Andi. Lieber wirklich fit zur Arbeit gehen als sich hinquälen und dafür ggf. die Quittung bekommen. Viele Grüsse, Holger |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Ich kann dem nur beipflichten, was die Schwerbehindertenbeauftragte meines Arbeitgebers sowie andere Betroffene gesagt haben: "Lieber 1-2 Monate nach der Chemo noch länger warten, als bei einigermaßen guten Befinden schnellstmöglich wieder anzufangen" Die Schwerbehindertenbeauftragte meines Arbeitgebers meinte, dass sie einige Hodenkrebsler betreut hätte, die nach der Chemo so schnell wie möglich wieder mit der Arbeit anfangen wollten und dann aus dem letzten Loch gepfiffen hätten. Ich sehe es auch wie Andi. Wenn alles gut geht (immer positiv denken), dann arbeiten wir noch das halbe Leben bis zur Rente. Da kommt es auf die 2-3 Monate Arbeitsunfähigkeit auch nicht mehr an... @DaBen: Natürlich ist die Dauer der Arbeitsunfähigkeit individuell zu sehen. Es hängt davon ab, was du mit deinen Ärzten verabredest und inwiefern die Krankenkasse bei deinen Plänen mitspielt. Denn die Krankenkassen wollen dich am liebsten so schnell wie möglich wieder ins Berufsleben schmeißen. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|