![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Mollie,
auch wenn, oder gerade desshalb, das hier das Forum für Hinterbliebene ist und daher gedacht war, um sich seine Trauer von der Seele zu schreiben, so kann man auch vom Alltag erzählen. Beides gehört zusammen, hat unmittelbar miteinander zu tun. Die Trauer beeinflusst logischerweise unseren Alltag erheblich und umgekehrt genau so. Wenn man also nicht vom Alltag erzählen dürfte, wie soll man dann klarmachen, was sich verändert hat in unserem Leben, wie wir mit unserer Trauer im Alltag zurecht kommen? Wie soll man zeigen, dass auch irgendwann das Leben, der Alltag, das Lachen wieder die Oberhand gewinnt? Die Trauer gehört zum Leben wie das Lachen. Die Frage ist doch lediglich, wie hoch ihr Anteil daran ist. Das kann man nicht in Prozente einteilen und 2 mal 2 ist manchmal auch 5. Alles Liebe Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|