Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2010, 08:17
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.995
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Guten morgen, ein höchst föniglicher Gruß aus Nordbayern!!!

Musste erst mal wieder einiges nachlesen. Gestern konnte ich nicht hier aufschlagen, da der Fönig wieder in Wanderlaune war. Abends waren wir dann von meinen Freunden zum Essen eingeladen. Es war super lecker, aber von der Wärme und Wandern war ich so müde, dass ich fast vornüber auf den Tisch gefallen und eingeschlafen wäre.....

Zuerst will ich mal Gina ganz dicke zum Geburtstag gratulieren!!!! Das ist irgendwie an mir vorbeigegangen, aber ich hoffe, du nimmst die Glückwünsche auch verspätet noch an???
Zitat:
Zitat von Gina63 Beitrag anzeigen
Alle haben mir vor allem Gesundheit gewünscht, dabei musste ich schon ein paarmal richtig schlucken. Es wurde mir wieder so richtig bewusst, wie sehr man die Zeit doch genießen muss...
Das ist richtig und unsere Geburtstage bekommen nun doch eine ganz andere Bedeutung, oder????

Zitat:
Zitat von sonnenstrahl Beitrag anzeigen
morgen heißt das Stück
"Schwarze Augen, eine Nacht im Russenpuff"
Einen Einsatz als fönigliche Mätresse hast du aber dort nicht, oder????

Zitat:
Zitat von czilly Beitrag anzeigen
Da war sie aber auch nicht.
Das ist ja eine echte Horrorvorstellung..... Bleibt zu hoffen, dass sie das ein wenig geschockt hat und nicht zum Anlass nimmt, künftig selbständig ihre Spaziergänge zu gestalten.

Ute, die Küche hätte ich in der Tat den Nachmietern auch verkaufen können. Da aber die ersten Interessenten ja alles geschenkt haben wollten (und wir fest davon ausgingen, dass die das Haus auch nehmen), haben wir uns bereits mit dem Küchenstudio in Verbindung gesetzt und die neue Arbeitsplatte etc. für das neue Haus bestellt. Jetzt wird die Küche eben mitgenommen. Ist auch gut.
Deine Kätzchen sind echt super süß! Hätte Herr K. keine Allergie, würde ich auch eines nehmen...
Ich glaube, jetzt ist die Fatzenbeauftragte mal gefordert!!! Vielleicht gibt´s hier im Forum ein paar Interessierte (zahlreiche Katzenbesitzer und -liebhaber sind ja genug vorhanden!)

Jule, schön, dass dein Wochenende gut war!!! Wollte dich schon fragen, ob du nächste Woche ein Stündchen für mich Zeit hättest, da Herr K. nach Köln fährt. Allerdings wird mir das wohl in meinem Umzugschaos etwas zu stressig und ich werde wohl nicht mitfahren... Beneide Czilly und dich jetzt schon um euer Treffen. Wünsche noch einen schönen ersten Arbeitstag!!
Schätzelein, hast du heute trotz nächtlichem Regen wieder einen Einsatz?

Amneris, natürlich drücken wir die Daumen. Aber manchmal gehen Ereignisse unter. Meine Nachuntersuchung wurde auch nicht kommentiert, aber so ist das eben bei dem Gewusel hier.

So, ich muss auch schon wieder weiter! Termin in der Schule, Termin in meinem Betrieb, Anmeldung an der FH ... Außerdem ist heute Budenschwung angesagt. Alle, besonders die, die sich nicht ständig melden können, seien hier dicke gedrückt!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.06.2010, 14:12
Gina63 Gina63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 321
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Zitat:
Zitat von Tanja1968 Beitrag anzeigen
Zuerst will ich mal Gina ganz dicke zum Geburtstag gratulieren!!!! Das ist irgendwie an mir vorbeigegangen, aber ich hoffe, du nimmst die Glückwünsche auch verspätet noch an???
Na klar Vielen Dank, Frau Fönigin!!

Mia: Das nimmt ja gar kein Ende... Bitte pass gut auf dich auf und denk daran, dass jede Hürde Stück für Stück genommen werden musss. Du hast grad so viel zu bewältigen.. echt schlimm. Aber wir sind für dich da, schreib dir einfach alles von der Seele, wenn du Zeit hast..

Jule: Ich hoff, dein erster Arbeitstag war gut zu bewältigen..

Ute: Die sind echt süß, die Kleinen.


Liebe Grüße an alle

Gina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.06.2010, 15:55
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo zusammen!

Nachdem es gestern Abend hier geschüttet hat wie aus Eimern, ist es inzwischen schon wieder sommerlich warm. Wovon ich allerdings nicht viel habe, denn ich habe ganz schön zu tun...
Mensch Ute, an den Viechern kann man sich ja gar nicht satt sehen. Kommst Du eigentlich noch zu irgendwas anderem als den Kleinen zuzusehen?
Aber sag mal:
Zitat:
Zitat von Lucky 2
Geändert von Lucky 2 (Heute um 13:55 Uhr). Grund: Mußte Floh erst kleiner machen
...der arme Floh ist doch sowieso schon der Kleinste!!! Jetzt wissen wir wohl auch, warum !

@ Anita:
Zitat:
Zitat von muggelchen Beitrag anzeigen
Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben was ich tun soll?
Anita, das können eigentlich nur Deine Ärzte vernünftig beurteilen. Und da Du ja 2002 schon eine "Komplettbehandlung" mit Chemo hinter Dir hast, denke ich, dass die Beurteilungskritierien (u.a. Lymphknotenbefall) bei Dir sicherlich auch andere sein werden als bei Patientinnen mit Ersterkrankung.

Zitat:
Zitat von muggelchen Beitrag anzeigen
PS:Taxotere soll ja eine Horror Chemo sein.....
Weißt Du, auch das erlebt jeder anders. Ich hatte zwar bei Taxotere deutlich mehr Probleme als bei FEC, aber das muss bei Dir überhaupt nicht so sein; und es gibt auch Patientinnen, bei denen das genau anders herum war. Es muss also gar nicht so schlimm werden. Und auch wenn es natürlich kein Zuckerschlecken war: als Horror würde ich auch die Taxoterezyklen dann auch wieder nicht bezeichnen.

Jule, klar hast du alles richtig gemacht. Daran hätte hier auch sowieso nie jemand gezweifelt ! Aber war das denn für Dich für ein Feeling, nach so langer Zeit plötzlich wieder "Arbeitsalltag" zu haben? Ich fand's die erste Zeit ganz merkwürdig...

@ Mutzi: Pauline ist übrigens ein gutes Jahr alt.

Bis später mal,
Czilly

Geändert von czilly (07.06.2010 um 16:46 Uhr) Grund: ...noch was vergessen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.06.2010, 16:45
sissi sissi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo, bin zum ersten Mal hier, obwohl ich mir seit meiner Diagnose (zu groß um brusterhaltend zu operieren, deshalb 6x neoadjuvante Chemo) im Februar schon öfters Rat geholt habe. Habe letzte Woche meine Hammer-Chemo abgeschlossen und warte jetzt auf die OP, die Ende des Monats sein wird. Nach DER Chemo sollte mir schon alles egal sein, aber ich will schon gern wissen, wie lange ich bei einer brusterhaltenden OP in der Klinik liege? Meine Familie (Mann, Sohn) muss ja irgendwie weiter funktionieren. Danach wird bestrahlt-ich weiß aber noch nicht, wie lange und dann AHB und danach? Wie lange ist man dann gewöhnlich noch aus dem Verkehr gezogen, sprich krankgeschrieben?

Danke für Eure Hinweise und Antworten.
Sissi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.06.2010, 21:33
Benutzerbild von Aby
Aby Aby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 61
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Zitat:
Zitat von sissi Beitrag anzeigen
Hallo, bin zum ersten Mal hier, obwohl ich mir seit meiner Diagnose (zu groß um brusterhaltend zu operieren, deshalb 6x neoadjuvante Chemo) im Februar schon öfters Rat geholt habe. Habe letzte Woche meine Hammer-Chemo abgeschlossen und warte jetzt auf die OP, die Ende des Monats sein wird. Nach DER Chemo sollte mir schon alles egal sein, aber ich will schon gern wissen, wie lange ich bei einer brusterhaltenden OP in der Klinik liege? Meine Familie (Mann, Sohn) muss ja irgendwie weiter funktionieren. Danach wird bestrahlt-ich weiß aber noch nicht, wie lange und dann AHB und danach? Wie lange ist man dann gewöhnlich noch aus dem Verkehr gezogen, sprich krankgeschrieben?

Danke für Eure Hinweise und Antworten.
Sissi
Hallo,
also wie schon erwähnt, dauert der Aufenthalt, kaum länger als fünf Tage.

Also der komplette Zeitrahmen bis jetzt bei meiner Partnerin ist: 1o.09. operiert, danch Chemo FEC 6mal danach 7 Wochen Bestrahlung und morgen kommt sie nach einer 3 wöchigen AHB wieder nach Hause.
Sie wurde als NICHT arbeitsfähig entlassen. Bedeutet, sie wird weiter krankgeschrieben, da sie Beschwerden mit dem rechten Arm hat, seit der Bestrahlung und die "Schlappheit" des Körpers nach mittelmäßiger Anstrenung ist nach wie vor vorhanden.

Der Port ist auch noch drin und muss noch entfernt werden. Alles in allem eine lange Zeit.

Vielleicht konnte ich Dir einen kleinen Überblick über den Zeitrahmen verschaffen.

LG Aby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tina41


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55