Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7546  
Alt 09.07.2010, 21:31
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

liebe Susanne,
Dir ganz herzlichen Dank. Schön, dass Du Dir auch mal einen Tag für Dich gönnst. Das brauchst Du ganz dringend, sonst hältst Du das nicht durch. Deinem Mann wünsche ich baldige gute Besserung.

Liebe Silja und liebe alle Anderen,
heute war ich also bei Onkoprof. Ab 26.07. werde ich Tovok bekommen. Ab 26. deswegen, weil die letzte Chemo mindestens 4 Wochen her sein soll.
So ganz nebenwirkungsfrei ist das Zeug nicht. Onkoprof hat mich vor Durchfällen gewarnt, gegen die die Tarcevadurchfälle nichts sind. Wenn also Durchfälle auftreten, soll ich bis zu 10 Immudium pro Tag nehmen, sofort viel trinken und ebenfalls sofort bei Onkoprof anrufen. Dann soll ich vorsichtshalber gleichzeitig mit der Tablette mit Mundspülungen anfangen, weil die Schleimhäute sehr angegriffen werden. Außerdem soll ich nicht rausgehen, ohne mich mit Sonnenschutz 50 einzuschmieren, weil die Haut sonst verbrennt. Das ist nur eine kleine Auswahl der Nebenwirkungen
Ein paar Voruntersuchungen habe ich schon hinter mir. Demnächst noch ein Herzsono gemacht und dann bekomme ich die Tablette und danach bin ich dann alle 14 Tage da und nach 6 Wochen wird ein Ct gemacht.
Wie lange das Ganze läuft, weiß ich noch nicht. Onkoprof sagte aber, dass es die Tablette nur jetzt gibt und nach dieser Studie wird wohl die Zulassung beantragt werden und das kann gut 2 Jahre dauern. Während der Zeit wird man die Tablette nicht bekommen können.
Papier habe ich reichlich bekommen. In einem steht, dass bundesweit an dieser Studie ca. 60 Leute teilnehmen werden. Viel ist das nicht.
So ein bißchen erinnert mich das an Michael_Ds Mutter. Die kam mit der Chemo ja auch ganz gut klar und dann probierte sie etwas ganz Neues, mit knackigen Nebenwirkungen und dann....

Seid alle herzlich gegrüßt

Christel
  #7547  
Alt 09.07.2010, 23:46
Benutzerbild von Miri21051982
Miri21051982 Miri21051982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 130
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

seit Februar 2009 lese ich täglich in deinem Faden mit... Geschrieben habe ich jedoch noch nicht.. Also eher stille Teilhaberin ;-)
Meine Mama leidet auch an einem Adeno inoperabel. Seit Februar diesen Jahres sind Metas in der Bauchspeicheldrüse und benachbarten Lymphknoten dazu gekommen. Sie hat dann Tarceva bekommen, was aber bei ihr nur kurz gewirkt hat (bis Juni diesen Jahres). Nun nimmt sie ebenfalls an der Studie BIBW2992 (Tovok) teil. Deshalb bin ich jetzt hellhörig geworden. Leider hat meine Mutter seit Februar einen neuen Onkologen. Der alte Onkodoc hat die Uni Essen verlassen. Sehr zu unseren Bedauern. Mit dem neuen Doc sind wir nicht wirklich zufrieden. Nun meine Frage... Was heißt, die Tabletten gibt es nur jetzt?? Soweit ich es verstanden habe, wird das Medikament doch ebenfalls wie Tarceva durchgenommen, oder? Seit ich deinen Bericht gelesen habe, steht ein großes ? über meinem Kopf.
Ich würde mich freuen, wieder von dir zu lesen.

Alles Gute für die neue Chemo. Und möglichst wenig Nebenwirkungen.

LG
Miri
  #7548  
Alt 10.07.2010, 20:08
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

du hast dich für diese Studie entschieden. Schiebe die NW einfach zur Seite, dir gelingt es. Wir haben sehr viel auf uns genommen, wir leben noch. Wir werden mit dem Leben belohnt.
Vergiss nicht, manche NW geht bestimmt an dir vorüber und das Aufhören hast du immer noch als Option.

Grüße auch an Michaela und eben alle Nestler.

Bis bald
Gitta
  #7549  
Alt 11.07.2010, 21:28
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

ich bin im Moment internetlos. Melde mich, wenn wir wieder online sind.

lg
Jutta
  #7550  
Alt 12.07.2010, 10:42
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Christel ,

Jetzt hast Du Zeit für eine Erholung bevor Du dann die Therapie angehst.
Du kannst Dich sammeln und mit Kraft und Mut an die Sache herangehen.
Ich wünsche Dir sooooooo sehr daß es gut anschlägt.
Die NW .. , Du kennst ja nun schon eine ganze Reihe davon, Du wirst damit fertig werden !!
Für die Mundschleimhaut gibt es ein Gel zur Bildung eines Schutzfilmes,
Gelclair
www.gelclair.de .
Aber vielleicht kennst Du es ja auch schon.

Es ist einfach ein gutes Gefühl daß man noch irgendeine Option bekommt, nicht ?

Alles Gute und liebe Grüße Erika E
  #7551  
Alt 12.07.2010, 22:37
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
seid nicht böse, wenn ich nicht ausführlich antworte. Zu viel zu tun und dank der Hitze zu müde.
Liebe Silja,
Du hast geholfen, danke. Obwohl ich Aspirin nicht nehmen kann, Nebenwirkungen!
Liebe Gitta, liebe Erika,
klar habe ich Schiss, aber den hatte ich auch vor der ersten Chemo. Ich werde die Tablette halt ausprobieren. Zu verlieren haben wir alle nichts.
Euch allen ganz, ganz liebe Grüße
Christel
  #7552  
Alt 12.07.2010, 23:16
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Miri,
kannst Du bitte schreiben, wie es Deiner Mutter geht und welche Nebenwirkungen sie hat?
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #7553  
Alt 12.07.2010, 23:48
Benutzerbild von Miri21051982
Miri21051982 Miri21051982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 130
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,

meine Mama hatte am Samstag und heute kurzzeitig Durchfall... Sie sagt, sie weiß aber nicht, ob es an den Tabletten liegt oder einfach nur so ist. Ist wohl auch nicht so dramatisch. Ansonsten hat sie bis jetzt keine Nebenwirkungen und fühlt sich auch recht gut. Mach dir nicht zu viele Gedanken über mögliche Nebenwirkungen. Der Onkodoc von meiner Mutter spricht von ähnlichen Nebenwirkungen wie bei Tarceva.
Ich werde weiter berichten.

Liebe Grüße und eine gute Zeit um dich etwas zu erholen.

Miri
  #7554  
Alt 13.07.2010, 13:13
Sternschnuppe2010 Sternschnuppe2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: im Norden
Beiträge: 19
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

SOS!!!!

Hallo ihr Lieben,

wir haben ein großes Problem und brauchen euren Rat sehr dringend:

mein Vater hat seit nunmehr 5 Tagen fast ununterbrochen sehr starke Migräne! Ich habe mehrere Theorien für mich als Begründung:
1. er trinkt nicht genug
2. durch das Wetter & dadurch, dass nur noch 1 Lunge arbeitet & weil es zu heiß ist, ist der Sauerstoff, den er aufnimmt zu gering
3. Nebenwirkungen von der Bestrahlung mit 20 Grey?
4. bei den Untersuchungen und der OP wurde er falsch gelagert, hat jetzt Nackenbeschwerden (Schleudertrauma), dadurch die Kopfschmerzen?

Außerdem hat er seit 2 Tagen Schluckbeschwerden. Das kommt mit Sicherheit von der Bestrahlung. Etwas positives gibt es auch zu berichten: das Lungenwasser, welches in einen Beutel nach außen abläuft ist deutlich weniger geworden.
Habt ihr einen Tipp für uns, was wir gegen diese schrecklichen Kopfschmerzen unternehmen können? Thomapyrin hilft nicht & Iboprofen soll er ja wegen dem Magen nicht dauerhaft nehmen. Es ist für ihn echt nicht auszuhalten. Er liegt nur noch im Bett und wir haben Angst, dass er dadurch zu schnell abbaut und sich das negativ auf die Chemo, die nächste Woche anfangen soll auswirkt.
Außerdem glaube ich, dass ich heute zu hart zu ihm war, weil ich ihm gesagt habe, dass er sich nicht so gehen lassen soll und auch trotz Schmerzen spazieren gehen soll usw., damit seine Muskeln nicht abbauen und er an nicht Kondition verliert. Dann haben wir uns gestritten. Das ist doch alles Mist! Aber es ist so schwer für uns alle. Meine Mutter und ich wissen oft nicht, wie wir mit ihm umgehen sollen.

Liebe Grüße Sternschnuppe.

Geändert von Sternschnuppe2010 (13.07.2010 um 13:15 Uhr)
  #7555  
Alt 13.07.2010, 21:41
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Sternschnuppe,
5 Tage Migräne sind definitiv zu viel, viel zu viel. Die Schmerzen sollte man niemandem zumuten. Also bitte ganz schnell den Arzt rufen.

Was nun den Umgang mit Deinem Vater angeht: Stell dir einfach mal vor, man hat Dir gesagt, dass Du einen Krankheit hast, an der Du sterben wirst. Dann wirst Du bestrahlt, das ist sehr, sehr anstrengend und dann hast Du seit Tagen Kopfschmerzen, dass Du die Wand hochgehen könntest und dann kommt jemand und sagt Dir, Du sollst Dich nicht gehen lassen, sondern spazieren gehen.
Ich weiß nicht, was ich dann machen würde, freundlich wäre es jedenfalls nicht.

Weißt Du, die Bestrahlung und die Chemo und all das andere nimmt man auf sich, weil man auf GUTE Zeit hofft. Dein Vater hat im Moment aber alles andere als eine gute Zeit, warum sollte er dann kämpfen? Um seine Qualen zu verlängern?

Die Bestrahlung ist ein Schlauch und ich kenne niemanden, der sich hinterher nicht über Müdigkeit beschwert hätte. Dein Vater braucht wirklich Ruhe.

Du fragst, wie ihr mit ihm umgehen sollt. Helft ihm, wo immer ihr könnt. Zeigt Verständnis. Er weiß, ob und wann er aufstehen kann und wenn er es mal nicht will, obwohl er es körperlich könnte, lasst ihn. Er hat auch ein Recht darauf, mal depressiv und antriebslos zu sein. Versucht einfach, ihm das Leben schön zu machen.

Als ich hier anfing zu schreiben, habe ich auch noch überall woanders gelesen. Bei den Magenkrebsen war jemand, der sich über seine Mutter beschwerte, weil auch sie nicht spazieren gehen wollte. Sie wollte lieber im Bett bleiben. Ein viertel Jahr später war sie tot.
Ihr werdet das schon schaffen.
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #7556  
Alt 14.07.2010, 12:41
Camela Camela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Freiburg/Offenburg
Beiträge: 35
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel, und an alle anderen hier in deinem Nest!

Tut mir leid, dass ich erst jetzt auf deine Frage antworte, ja ich habe einen Port.
Es ist einiges passiert mittlerweile! Wer Lust hat kann es in "meinem Thread" nachlesen, möchte mich hier nicht mit meinen Problemen breit machen.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen liebe Christel, dass diese Tabletten anschlagen!!! Ich bewundere deine Stärke, kannst du mir ein Stückchen davon abgeben? Nee, nee las mal, brauchst du im Moment alles selber!
Liebe Grüße an dich und an alle anderen hier
Camela
  #7557  
Alt 14.07.2010, 13:37
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michaela!

Wie geht es Dir??
Grüße auch an Christel.


Mariesol
  #7558  
Alt 14.07.2010, 18:10
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

ich schicke auch mal ganz liebe Gruesse in Richtung BS.

Herzlichst, deine Frau Engel
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #7559  
Alt 14.07.2010, 18:16
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Liebe Sternschnuppe,
5 Tage Migräne sind definitiv zu viel, viel zu viel. Die Schmerzen sollte man niemandem zumuten. Also bitte ganz schnell den Arzt rufen.

Was nun den Umgang mit Deinem Vater angeht: Stell dir einfach mal vor, man hat Dir gesagt, dass Du einen Krankheit hast, an der Du sterben wirst. Dann wirst Du bestrahlt, das ist sehr, sehr anstrengend und dann hast Du seit Tagen Kopfschmerzen, dass Du die Wand hochgehen könntest und dann kommt jemand und sagt Dir, Du sollst Dich nicht gehen lassen, sondern spazieren gehen.
Ich weiß nicht, was ich dann machen würde, freundlich wäre es jedenfalls nicht.

Weißt Du, die Bestrahlung und die Chemo und all das andere nimmt man auf sich, weil man auf GUTE Zeit hofft. Dein Vater hat im Moment aber alles andere als eine gute Zeit, warum sollte er dann kämpfen? Um seine Qualen zu verlängern?

Die Bestrahlung ist ein Schlauch und ich kenne niemanden, der sich hinterher nicht über Müdigkeit beschwert hätte. Dein Vater braucht wirklich Ruhe.

Du fragst, wie ihr mit ihm umgehen sollt. Helft ihm, wo immer ihr könnt. Zeigt Verständnis. Er weiß, ob und wann er aufstehen kann und wenn er es mal nicht will, obwohl er es körperlich könnte, lasst ihn. Er hat auch ein Recht darauf, mal depressiv und antriebslos zu sein. Versucht einfach, ihm das Leben schön zu machen.

Als ich hier anfing zu schreiben, habe ich auch noch überall woanders gelesen. Bei den Magenkrebsen war jemand, der sich über seine Mutter beschwerte, weil auch sie nicht spazieren gehen wollte. Sie wollte lieber im Bett bleiben. Ein viertel Jahr später war sie tot.
Ihr werdet das schon schaffen.
Sei lieb gegrüßt
Christel
Hallo Christelmouse,

ich liebe deine direkte Art etwas auszudrücken! Sachlich und wie es wirklich ist

Grüße Dich
Schwitze gerade in München und hoffe noch immer auf unser Treffen.
  #7560  
Alt 15.07.2010, 09:09
Elfenland Elfenland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel,

auch ich mag Deine direkte Art

Ich wollte Dir einfach ein paar liebe Grüsse hierlassen, ich lese immer still mit!

Ich wünsche Dir vom ganzen Herzen, das die neue Tablette gut anschlägt und sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten.

Während meiner Chemo seinerzeit hatte mir eine liebe Freundin Propolis-Tinktur für die Schleimhäute, besonders im Mund empfohlen. Ich hatte überhaupt keine Reizungen im Mund, vielleicht wäre das auch etwas für Dich?

Die Hitze macht einen ganz fertig, das bist Du nicht alleine. Auch ich häng hier in den Seilen, kämpf ein bisschen mit Luftnot. Die OP seinerzeit hat noch immer seine Nachwirkungen. Gestern abend gab es hier ein richtiges Donnerwetter, ein wenig hatte es sich abgekühlt. Nun kommt aber schon wieder die Sonne durch. Ich mag den Sommer so gerne, aber dieses Jahr ist es ein bisschen zuviel des Guten.

Bis bald, LG Elfenland
__________________
- April 2008 hochmaliges Non-hodgins-Lymphom Stadium IV EA
- 6 x R-Chop + Antikörper -> Vollremmision September 2008
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55