![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo mandy,
ich hoffe,das unsere nike hier reinschneit.Denn soweit ich weiß,hat sie eine Koni in der SS machen lassen.Sie kann dir gut weiterhelfen.Sonst schreib ihr mal ne PN. LG und dir und dem Baby alles Gute
__________________
26.8.04 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
das kann ich dir auch nicht sagen, bei mir wurde kolposkopisch geschaut und dann 2 x geknipst, was auch nicht weh tat, alles ohne Narkose. Bist du in einer Dysplasiesprechstunde gewesen oder Uniklinik oder ähnliches? Oder ist das eine ambulante Klinik oder so?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo mandy,
(ich schnei hier oft rein). ich hatte in der schwangerschaft auch eine knipsbiopsie OHNE narkose, die ist meiner meinung nach auch nicht nötig da sie a) gut auszuhalten ist und b) eine vollnarkose auch auf´s kind geht. ich hatte in der 18.ten woche eine konisation ebenfalls ohne vollnarkose. nur der unterleib wurde betäubt und ich war wach. warum wirst du eingeliefert? sollst du länger da bleiben? wenn ja, vielleicht wegen der narkose? frag nach, ob du das so machen lassen kannst! alles gute für euch beide. falls du weitere fragen hast, dann schreib sie hier rein. lg nike |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich hatte auch in meiner SS 2007 einen auffälligen Befund. Zuerst immer über Jahre IIId, dann in der SS (so um die 13. woche glaub ich) nen IVa. Hatte viel Angst. Meine Ärztin, der ich sehr vertraue, hat mir geraten, abzuwarten und genau zu kontrollieren. Wir haben alle zwei Monate nen Abstrich gemacht. Gegen Ende der SS hatte ich mal einen IIw Befund. warum auch immer... Ich habe dann im Dezember 2007 eine gesunde Tochter zur Welt gebracht. Der Befund hat sich aber kurz nach der Entbindung wiederholt, sodass im August 2008 eine Konisation vorgenommen wurde. Ergebnis: alles im gesunden entfernt. Seitdem habe ich immer IIer Abstriche. Mach Dir nicht allzu viele Sorgen (ich weiß, ist leicht gesagt). Engmaschige Kontrollen müssen sein und eine Knipsbiopsie ist sicher gut. Meine Ärztin sagte damals, als ich sie danach fragte, dass das eine Möglichkeit wäre, sie aber mit der Lupe kein verändertes Gewebe ausmachen kann. Wo soll sie also dann knipsen. Wichtig ist, dass Du Deinem Arzt vertraust. Wenn nicht, hol Dir eine Zweitmeinung. Das habe ich auch so gemacht. Falls Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden. ich wünsch Dir für Deine SS alles liebe. Versuch sie zu genießen! LG Janine |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte das Gewebe vorher auch mit Essig einfärben oder Schillersche Jodprobe.Wenn verändertes Gewebe da ist,wird es spätestens dann sichtbar!und dann könnte man biopsieren.
__________________
26.8.04 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Janine,
schön das zu lesen. Ich habe auch gerade heute wieder einen Pap-Befund aus der halbjährigen CIS-Nachsorgeuntersuchung erhalten: PapI. ![]() Ich bin immer sehr froh wenn Frauen, die nach einer Koni über Jahre hinweg gute Abstriche verzeichnen auch hin und wieder hier posten. Das finde ich wichtig, besonders für "Neuankömmlinge", die auf der Suche nach einem Hoffnungsschimmer sind. So wie ich vor etwas mehr als einem Jahr... Viele Grüße, Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das finde ich auch. Mir hat es bisher sehr viel geholfen hier zu Lesen und meine Geschichte zu erzählen.
Ich werde auch weiter berichten. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
@Tiffany:
Sie hat das natürlich mit Essig gemacht. Aber auch da hat sie kein verändertes Gewebe feststellen können. Es gibt ja durchaus auch Veränderungen im Muttermund, die so weit drin sind, dass man sie nicht sehen kann... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|