Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : habe heute chemo-und strahlentherapie begonnen
hallo zusammen!
heute ging es nun los mit der therapie. ich bekomme dieses 5FU per pumpe über meinen port und habe vorher oxaliplatin in der praxis bekommen. das hat mich fast umgehauen. sehr unangenehm fand ich das. kennt ihr das?
wann muß ich damit rechnen, daß sich nebenwirkungen zeigen? wann würden mir die haare ausfallen?
wie habt ihr zB geduscht in dieser zeit? mir kommt das ziemlich unmöglich vor. habt ihr da tipps für mich?
gleichzeitig hat die strahlentherapie gestartet. ist schon echt belastend:-(!
noch eine blöde frage: es gibt ja so viele statistiken, die einem irgendwelche überlebenszahlen sagen. ich persönlich halte nichts von statistiken. wie seht ihr das?
liebe grüße,
hope
Hallo Hope,
Ich selbst bin Angehörige, mein Mann hat ein Rektum-Ca (Diagnosestellung am 27.03.06). Am vergangenem Montag hat er mit der Radio-Chemotherapie begonnen. Er mußte dazu ins Krankenhaus. Die 5-FU-Chemo war für 120 Stunden geplant, dazu täglich (Mo - Fr) Bestrahlung. Wie gesagt, so war es geplant! Ganze 3 Tage konnte so verfahren werden, am Donnerstag hat er Herzbeschwerden der feinsten Art bekommen, sodaß die Chemo und die Bestrahlung abgesetzt wurde und er auf die kardiologische Wachstation mußte, außerdem strengste Betruhe. Am Freitag abend durfte er wieder zurück auf Station, heute haben sie nun wieder mit den Bestrahlungen begonnen. Am Mittwoch ist Chefvisite, da bekommt mein Mann dann die weitere Vorgehensweise mitgeteilt.
Es ist schon so alles schwer genug, aber solcher Mist dann noch dazu, es ist echt zum Verzweifeln! Zur Zeit sehe ich alles ziemlich schwarz und dabei bin ich eigentlich die optimistischere in unsere Familie, der Mutmacher sozusagen.
So nun habe ich Dir die Ohren vollgejammert, dabei wollte ich noch fragen, ob Du die Chemo/Strahlentherapie auch neoadjuvant bekommst. Und was die Statistiken angeht, ich halte ebenfalls nicht viel davon.
Ich drücke Dir die Daumen für die Therapie.
Liebe Grüße aus Sachsen
Helli
bobbylee
23.05.2006, 19:43
Hallo Hope,
auch ich hatte eine Chemotherapie mit 5Fu, sechsmal je eine Woche Dauerinfusion, d.h. eine Woche stationär, dann drei Wochen zu Hause, wieder eine Woche stationär usw. Alles in allem erstreckte sich meine Therapie von Februar bis Juli. In den ersten sechs Wochen hatte ich noch die Strahlentherapie. Ich habe beides eigentlich recht gut vertragen. Am Ende der Bestrahlungszeit war ich nur sehr müde. Die Haare sind mir nicht ausgegangen, ich hatte sie mir nur am Anfang der Behandlung ziemlich kurz schneiden lassen, -für alle Fälle, wäre aber garnicht nötig gewesen. Mit dem Duschen kann ich dir leider keine Tipps geben. Ich habe halt in der Bestrahlungszeit darauf verzichtet, auch wenn es sehr schwer war. Aber alles geht vorüber. Du kannst dir ja vorstellen, dass die erste Dusche nach den sechs Wochen paradiesisch war.
Von Statistiken halte ich auch nicht so viel. Wichtig ist meiner Meinung nach, sich nicht aufzugeben, jedem Tag etwas Schönes abzugewinnen und Stress und Ärger zu vermeiden.
Ich wünsche dir für deine Therapie alles, alles Gute.
Liebe Grüße
Bobby Lee
bobbylee
23.05.2006, 19:51
Liebe Helli,
es tut mir leid, dass dein Mann zu der Radiochemotherapie noch die Herzbeschwerden bekommen hat und ich drücke euch die Daumen, dass der Chefarzt euch morgen eine gute Mitteilung machen kann.
Dir wünsche ich viel Kraft. Lass den Mut nicht sinken und finde deinen Optimismus wieder.
Liebe Grüße
Bobby Lee
hallo ihr!
danke für eure postings.
helli, ich habe auch ein rektum-ca. wo liegt es bei deinem mann? ich denke mal, auch eher weiter unten und daher die neo-adjuvante therapie, oder? bei mir ist es so. zwar soll der schließmuskel nicht in gefahr sein, man möchte den tumor aber verkleinern. wie geht es deinem mann heute?
bobbylee, da hast du ja auch eine lange therapie mitgemacht. wurdest du dann auch noch operiert? war das im letzten jahr? und hast du auch einen rektum-ca?
heute ging es mir den halben tag nicht gut; ich war so müde und mir war ziemlich schlecht. nun geht es aber wieder. ich habe ja so eine dauerpumpe, bin aber zu hause die ganze zeit. komisch, daß das so unterschiedlich gehandhabt wird?!
ganz liebe grüße und ich freue mich auf die göttliche dusche in 5 wochen!!!
hope
hallo hope,
dann möchte ich dir doch gleich mal zwei positive berichte schreiben.
Ich hatte darmkrebs ende 2003, operation und chemo über 6 monate. (die haare gingen bei mir ca. 3 wochen nach der 1. chemo aus, muss aber auch gar nicht passieren). Danach ging es mir super und ich ging ohne schlimme vorahnungen zur jahreskontrolle. Schock - Lebermetastase. Wieder operation aber keine chemo. Jetzt bin ich tumorfrei und hoffe auch, dass das so bleibt.
Übrigens lebt mein schwager nach rektumkarzinom, bestrahlung, operation, chemo mit stoma schon seit 9 jahren tumorfrei und ohne weitere behandlung.
also - was sind schon statistiken - wir sind alle besonders.
Ich wünsche dir alles gute und drücke alle daumen, dass es dir möglichst gut geht mit chemo und bestrahlung.
danke erika, dein bericht hat mich sehr berührt.
ich weiß nicht, aber manchmal empfinde ich es so, als würde hinter meinem leben kein "ausrufungszeichen" mehr stehen, sondern ein "fragezeichen". ist schon komisch,wenn man so mit der endlichkeit konfrontiert wird. klar weiß man, daß jeden tag etwas passieren kann, aber irgendwie schiebt man das ja von sich. man lebt eben nicht in dem bewußtsein, daß jeder tag der letzte sein könnte. und wenn man so eine diagnose bekommt, dann ist das erstmal ganz schlimm, wie schnell die fahrt in den keller geht!
danke aber, das macht großen mut!
dir drücke ich auch die daumen, daß du tumorfrei bleibst!
lg, hope
Hallo Hope,
das Rektum-Ca bei meinem Mann liegt auch ziemlich weit unten. Ihm wurde vorsorglich ein Stoma gelegt und auf meine Frage bei der Besprechung vor der Stoma-OP, ob dies für immer sein wird, bekamen wir die Antwort"eher ja". Diese OP hat er ganz gut verkraftet: Die Strahlen/Chemotherapie soll den Tumor verkleinern, um dann besser operieren zu können.
Tja, Chemo ist ja nun abgebrochen, Bestrahlungen gehen seit Montag weiter, in Krankenhaus muß er allerdings dennoch bleiben. :(Am Freitag wird wieder EKG gemacht und dann wird entschieden, ob er erstmal übers Wochenende heim darf. Eventuell wollen sie die restlichen Bestrahlungen dann ambulant machen, also täglich nach Leipzig und wieder heim (hin und zurück 170 km - 2x 1,5 Std.Fahrt) , aber er will lieber fahren, als noch länger im Krankenhaus zu bleiben. Heute war sein 28.Krankenhaustag innerhalb von 8 Wochen!!!
Wenn Du möchtest, berichte ich, wie es weitergeht mit der Therapie.
Alles Liebes bis bald
Helli:winke:
Hallo BobbyLee,
danke für Deinen Worte gestern.
Mir gehts jetzt eigentlich schon etwas besser, obwohl mein Mann ja nun doch frühestens am Wochenende heim darf.
Es sind halt immer mal solche Phasen, wo man am liebsten alles an die Wand hauen könnte, aber dann reißt man sich doch zusammen.
Wie geht es Dir jetzt? hattest Du die Strahlen/Chemotherapie auch vor der OP?
Man hat soviele Fragen,. Was Chemo angeht, habe ich ja selber einschlägige Erfahrungen (2004 Brustkrebst mit Amputation der re.Brust, 8 Zyklen Chemo in 14-tägigem Abstand -ambulant- und nun seit knapp 2 Jahren Antihormontherapie). Ich wurde nicht bestrahlt und weiß daher auch nicht, was meinen Mann so erwarten könnte. Aber ich werde mich bei Euch kundig machen, wenn ich was wissen will.
Liebe Grüße und alles Gute
von
Helli
bobbylee
25.05.2006, 13:16
Hallo, liebe Hope, liebe Helli,
habe jetzt schon zweimal versucht, eine Antwort zu schicken, geht nicht , weil ich angeblich nicht angemeldet bin. Dasselbe passierte bei dem Versuch, eine PN zu versenden. In dem Moment,d.h beim Abschicken der Antwort, bin ich dann auch "rausgefallen", obwohl ich richtig angemeldet war.
Ich probiere es jetzt mit dieser Antwort nochmal und melde mich später wieder. Vielleicht geht es da ja wieder.
Bis dahin liebe Grüße
Bobbylee
bobbylee
25.05.2006, 13:21
Komisch, jetzt hat es geklappt. Liegt wohl an der Zeit, die man braucht *überleg*. Jetzt habe ich das Tippen aber nicht gelernt und brauche dementsprechend lange.
Mal sehen, was ich für eine Antwort vom Admin bekomme.
Hoffentlich bis bald .
Bobby
hallo helli!
das ist ja blöd, daß dein mann noch im kh ist:-(! dann drücke ich die daumen, daß er am WE nach hause kommen kann. die fahrerei würde ich wohl auch in kauf nehmen, ich mag khs auch nicht.
kommt er mit dem stoma gut zurecht? darf ich mal fragen, wie alt er ist? ich werde diesen (wie heißt der artikel dazu??) stoma wohl auch bekommen,aber nur vorübergehend. weißt du, welchen typ das carzinom hat?
du hast ja auch schon erfahrungen auf dem gebiet:-(! ach mensch, das ist doch wirklich eine seuche. wie sagte der taxifahrer neulich? das ist wie ein glücksspiel: der eine bekommt es, der andere nicht.
bobbylee, das ist ja komisch, daß du keine berichte absenden kannst?! vielleicht klappt es ja noch?
viele grüße,
hope
bobbylee
25.05.2006, 19:36
Hallo Hope, hallo Helli,
jetzt probiere ich es nochmal. Also, ich hatte auch ein Rektum-Ca, das aber sofort operiert wurde. Da der Tumor aber schon durch etliche Schichten durchdrungen hatte, wurde mir empfohlen, eine Strahlen-Chemotherapie zu machen. Nach gründlichenm Überlegen habe ich zugestimmt. Ich wollte nichts unversucht lassen, gesund zu werden und es auch zu bleiben. Die Gefahr von einem Recidiv im Beckenbereich war mir zu groß. Wie gesagt, habe ich die Strahlentherapie bis auf die Müdigkeit und das Nicht-Duschen dürfen gut hinter mich gebracht und auch die Chemo war nicht schlimm. Ich hing halt eine Woche lang an Infusionen, aber dadurch wurde die Chemo auch recht behutsam verabreicht. Nebenwirkungen hatte ich jetzt keine Bemerkenswerten. Gegen ende ,d.h nach den letzten beiden Zyklen hatte ich immer eine Mundschleimhautentzündung, die zwar unangenehm war, aber nach ein paar Tagen verging. Das alles ist jetzt schon über vier Jahre her.
Helli, dir wünsche ich weiterhin viel Kraft. Du hast ja auch schon schlimme Zeiten hinter dir , ich verstehe nur zu gut, dass man da auch einmal dunkle Stunden hat, aber , -das haben wir auch gelernt-, wir geben nicht auf.
Und Hope, setze keine Fragezeichen hinter dein Leben, kein Mensch, auch die Gesunden nicht, wissen, was morgen ist. Nimm die Krankheit als Anlass bewusster zu leben, alles Schöne als Geschenk zu betrachten, dich nicht mehr durch Stress oder anderen Sorgen zu sehr zu belasten. Und steh deiner Therapie positiv gegenüber. Mach wieder Ausrufezeichen hinter dein Leben. "Ja, ich will es schaffen !!!!!!"
So, jetzt hoffe ich mal, dass der Beitrag euch erreicht.
Liebe Grüße
Bobby Lee
hei bobbylee!
ich kann gar nicht mehr zu deinem beitrag schreiben als "DANKE" und ich verspreche, ab jetzt setze ich ein riesiges ! hinter mein leben;) !
lg, hope
Hallo Hope und BobbyLee,
danke für Eure Atnworten.
BobbyLee, ja ich werde stark sein und weiter den Kopf oben behalten, es war halt nur so ein harter Schlag als die Diagnose bie meinem Mann kam. Wir hatten nach meiner Erkrankung gerade angefangen, wieder halbewegs normal zu leben.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Liebe.
Hope, natürlich darfst Du nach dem Alter meines Mannes fragen, er wird in 4 Wochen 58 Jahre. Mit dem Stoma kommt er erstaunlicherweise recht gut zurecht. Ob er es für immer haben wird, wird die Zeit zeigen. Es ist schon eigenartig, wie verschieden doch die Therapieformen bei der gleichen Erkrankung sind. Du machst die Chemo zu Hause, mein Mann muß dazu ins KH. Auch haben sie ja bei ihm zuerst das Stoma gelegt und bei Dir wollen sie es nach der Chemo machen. Für meinen Mann ist nur halt jezt besonders ätzend, daß er noch im KH bleiben soll.
.Na mal sehen, ob sie ihn wenigstens zum Wochenende rauslassen.
Ich wünsche Euch beiden ein schönes und hoffentlich etwas sonnigeres
Wochenende
Liebe Grüße und bis bald:1luvu:
Helli
bobbylee
27.05.2006, 11:58
Hallo Hope,
was macht die Therapie? Geht es dir gut? Ich hoffe das Beste für dich. Verlier deinen Optimismus nicht. Immer vorwärtsschauen.........
Hallo Helli,
hoffentlich hat dein Mann nach Hause gehen dürfen . Ist doch etwas anderes als im KH, wo ja an Wochenenden alles auf Sparflamme läuft. Samstag und Sonntag waren für mich immer die schlimmsten Tage. Die Zeit ist mir da soooo lange vorgekommen.
Jetzt wünsche ich euch beiden auch ein schönes Wochenende , am besten wohl zu Hause. Das Wetter ist ja wirklich nicht sehr erfreulich, obwohl im Augenblick mal wieder die Sonne hervorspitzt.
Bis bald wieder.
Liebe Grüße
Bobby
hallo bobby!
finde ich echt toll, daß du noch hier im forum bist, obwohl du das ja alles schon "hinter" dir hast. du kannst anderen betroffenen großen mut machen.
meine chemo teil I ist geschafft, auch die 2. woche fast um:-)! mir geht es, bis auf müdigkeit, echt gut. der port ist ok und ich glaube, ganz entscheidend ist, daß ich endlich den weg gefunden habe, die medikamente zu akzeptieren. ich glaube, deswegen ging es mir nach der ersten chemo so bescheiden, weil ich es so abgelehnt habe. ich habe eben nur gesehen, was mir diese medikamente alles kaputt machen und ich konnte nicht erkennen, daß sie mir helfen werden.
welche tumor-klassifizierung hast du?
einen schönen tag noch,
hope
bobbylee
04.06.2006, 13:13
Hallo Hope,
das glaube ich auch, dass die Einstellung eine große Rolle spielt. Man weiss es ja vom Alltag. Hat man vor etwas Angst, wird einem leicht schlecht. Der Körper reagiert sofort auf die Stimmungslage.Ich habe die Chemo und auch die Bestrahlung nie abgelehnt. Ich wusste , da muss ich durch, also dann wenigstens mit "guter" Laune. Natürlich bin ich nicht gern in die Klinik gegangen, war ja immerhin sechsmal in sechs Monaten zur Chemo. Und immer eine Woche lang nonstop an Infusionen, von Montag bis Montag. Aber wenn ich dann auf meinem Bett lag, war das schlechte Gefühl wieder vorbei. Hab damals viel gelesen, alle Bücher, zu denen ich vorher nicht gekommen bin. Und meist hatte ich dieselben Bettnachbarinnen, das war dann auch schön. Ich muss auch sagen, dass die Station generell ganz toll war, Ärzte, Schwestern und Pfleger waren supernett und unter den Patienten waren viel Bekannte. Also war es garnicht sooo schlimm und die Zeit ging schnell vorbei.
Natürlich war ich aber froh, als die Therapie abgeschlossen war, ich war ja damals von secheinhalb Monaten 10 Wochen im Klinikum, inclusive der ersten Operation. Im Jahr darauf war ich dann noch einmal zur Rückverlegung des Stomas.
Ach ja, ich such mal schnell meinen Nachsorgekalender,-T3 N0 (0/20) M0 G3, Dukes -Stadium B, UICC-Stadium II. Wie ist es denn bei dir ?
Jetzt wünsche ich dir noch schöne Pfingsttage und weiterhin eine positive Einstellung zur Therapie. Die Müdigkeit kann auch vom Bestrahlen kommen, war jedenfalls bei mir so.
Liebe Grüße
Bobby Lee
bobbylee
04.06.2006, 13:15
Hallo, liebe Helli,
auch dir und deinem Mann schöne Pfingsttage. Ich hoffe, es geht euch gut.
Liebe Grüße
Bobby Lee
Hallo Bobby Lee,
danke für Deine Pfingstgrüße, ich wünsche Dir ebenso noch ein schönes Pfingsten.
Meinen Mann habe ich am vergangenen Wochenende das erste Mal nach Hause holen dürfen (Beurlaubung - Samstag raus und Sonntag abend wieder rein). Dieses Mal darf er nun bis Montag abend zu Hause sein. Ihm geht es zu Hause psychisch wesentlich besser, aber leider läßt sich das Krankenhaus nicht auf ambulante Bestrahlung ein (Weg wäre zu weit, wäre alles zu anstrengend usw.)Ich frag mich bloß, wieso fahren anderen dann ambulant zur Bestrahlung.:undecided
Heute habe ich wieder mal die Basisplatte seines Stomas zu Hause gewechselt, ich dachte ich spinne. Das Loch ist viel zu groß und die Haut um das Stoma schon angegriffen. Ich könnte Zustände kriegen, denn das Stoma sah pikobello aus , als er in KH ging. So was ist doch eine Sauerei. Ich werde wohl mal ein bis zwei Wörter diesbezüglich fallen lassen müssen, wenn ich ihn wieder hinbringe.
So nun wünsche ich Dir noch einen schönen Abend und bis bald mal wieder
Liebe Grüße aus Sachsen von
Helli
hallo bobbylee!
dann bist du ja eine frau, oder;) !?
ich tue mich schwer, diese ganze krankheit zu akzeptieren. ist ja aber auch erst einen monat her, seit ich davon weiß. da muß ich wohl geduld haben. die umwelt erwartet von mir einen optimismus, den ich einfach noch nicht habe. den muß ich erst entwickeln. damit überfordern sie mich. ich weiß aber auch, daß sie sich selbst mut zusprechen wollen.
es ist so schwer für mich zu sehen, daß am ende wirklich heilung steht. ich traue dem nicht. ein blödes gefühl. mein weg scheint ein schwer gangbarer zu sein, auf dem ich mir sehr viel erarbeiten muß. ich hoffe, du steigst durch dieses gewirr durch;-)!
zur zeit leide ich an darmkrämpfen, echt heftig. ich hoffe, ich bekomme gute medikamente dagegen. ach ja, meine klassifizierung ist unoperiert T3N1M0. und es steht was von "gut differenzierter tumor" im bericht. ist das gut? darf ich dich mal fragen,wie alt du bist? und wie ist bei dir der tumor erkannt worden?
helli, deinem mann weiterhin alles gute!!!
herzliche grüße,
hope
bobbylee
06.06.2006, 17:58
Hallo Hope,
wie geht es dir heute ? Sind die Darmkrämpfe besser oder ganz weg? Ich hoffe mit dir, dass du die restliche Therapie noch gut überstehst. Wie Lolle auch sagt, - wir wissen alle, wie du dich fühlst und wenn ich dich an die Ausrufezeichen erinnere, dann heißt das nicht, dass du immer die Starke nach außen sein sollst. Man muss seine Gefühle herauslassen und wenn es einmal nicht so gut geht, soll und muss man das auch sagen können. Es hat nur wenig Sinn, nach dem "Warum gerade ich...? " zu fragen, weil es keine Antwort gibt. Wichtig ist jetzt die Therapie, dann die Op und dann bist du den Tumor los und es geht dann weiter. Die Hauptsache, man verliert den Mut nicht und auch wenn man mal am Boden ist, muss man sich wieder "aufrappeln" und sagen, es geht weiter, ich gebe nicht auf. Das kostet Kraft und die wünsche ich dir. Wichtig sind Menschen, die für einen da sind, die verständnisvoll sind, und die eigene Einstellung zum Leben. Ich habe damals Dinge gesehen, die ich vor der Krankheit überhaupt nicht mehr wahrgenommen habe, die kleinen Dinge des Lebens, über die man sich freuen kann , sei es zu Hause oder draußen in der Natur. War auch richtig kreativ in der Zeit, in der ich zu Hause war. Das alles hat mir über schwere Momente hinweggeholfen.
Mit der Differenzierung kenne ich mich nun auch nicht 100%ig aus, aber ich denke, dass ein gut differenzierter Tumor ein G1 ist, ich hatte einen G3,d.h.wenig differenziert und je höher das grading, desto schlechter ist es. Also, mache dir nicht zuviele negative Gedanken. Ich denke auch nicht mehr allzuoft an die Klassifizierung, vor allem nicht an mein T3 und G3. Es geht mir weitgehend gut und ich vertraue darauf, dass die Radiochemotherapie erfolgreich war.
Ach ja, mein Name. Den habe ich von meinem Kater ausgeliehen. Er gefällt mir recht gut (- der Name, der Kater natürlich auch) . In englischsprachigen Ländern gibt es ja die Abkürzung "Bobby" für Frauen mit dem Namen "Roberta" . Ist bei uns ja eher selten. Ich bin übrigens 53.
Die anderen Fragen, beantworte ich dir beim nächsten Mal. Jetzt erst einmal weiterhin alles, alles Gute. Jetzt geht es schon in die dritte Woche....
Viele liebe :knuddel: -Grüße
Bobby Lee (Uschi)
bobbylee
06.06.2006, 18:16
Hallo, liebe Helli,:knuddel:
dein Mann ist ja nun wieder im Krankenhaus. Ich wünsche ihm, dass er die neue Woche gut hinter sich bringt und euch beiden viel Kraft. Es ist jetzt eine schwere Zeit, aber auch sie wird vorübergehen. Das mit der Basisplatte ist ja unverantwortlich. Es ist doch klar, dass die Haut sofort angegriffen wird, wenn die Platte nicht richtig zugeschnitten ist. Da würde ich mich auch beschweren.
Vielleicht ist es aber ganz gut, wenn ihr nicht jeden Tag soweit fahren müsst. Also, ich bin gegen Ende der Strahlentherapie immer beim Nachhausefahren eingenickt, so müde war ich. Und es sind nur so 8 bis 10 Kilometer zur Klinik. Die Chemo hatte ich ja sowieso immer stationär, die fiel zweimal je eine Woche ( die erste und die fünfte) mit den Bestrahlungen zusammen.
Jetzt wünsche ich dir einen schönen Abend und bis bald wieder.
Viele liebe Grüße an dich und deinen Mann
Bobby Lee
Hallo Hope,
ich gehöre als Betroffene ins Magenkrebsforum lese mir jedoch oft alle neuen Beiträge durch daher bin ich auch auf deine Frage gestossen.
Wenn Du wirklich nur FU5 bekommst fallen dir keine Haare aus. Ich habe 4 Zyklen mit FU5 (1Woche - 3 Wochen Pause wieder 1 Woche usw.) vor dem Anschluss der Pumpe auch einen kleinen Beutel ??? über Port erhalten und gleichzeitig Strahlentherapie bekommen und kein einziges Haar verloren. Die Müdigkeit und Übelkeit ist leider während der Therapie normal da hilft wirklich nur viel schlafen und gegen Übelkeit gibt es verschiedene Mittel. (Zofran, MSP-Tropfen, Vergentan und Cortison) Ich habe bei der letzten Chemo Cortison bekommen hat mir gut geholfen und war auch noch anregend für den Huunger. Ich habe während meiner Erkrankung über 20kg abgenommen und werde wenn ich keine Chemo habe über Nacht noch zusätzlich künstlich ernährt.
Leider musste man bei mir die Strahlentherapie absetzten da ich eine Verbrennung in der Speiseröhre hatte - daher habe ich von 25 vorgesehenen Bestr. nur 19 erhalten. Um die Strahlentherapie aufzufangen wurden nun meine letzten beiden Chemozyklen verändert sodass ich leider doch noch meine Haare verliere. Aber wie gesagt wenn es bei dir bei FU5 bleibt brauchst Du keine Angst um deine Haare zu haben. Meine Ärzte - ich werde von 3 Fachärzten betreut - habe alle gesagt sie hatten noch keinen FU5 Fall gehabt wo die Haare verloren gingen. Und ehrlich gesagt auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen ist doch egal hauptsache du besiegst den Krebs.
Versuch positiv zu denken und ich schicke dir dazu auch ein riesengroßes
Kraftpaket:1luvu:
Liebe Grüße Gaby
Hallo BobbyLee,
ja nun hat die 4.Krankenhauswoche für meinen Mann angefangen. Wenn alles funktioniert hätte, würde er ja dann ab nächster Woche den 2.Chemoblock kriegen, aber nun ist ja alles noch offen. Bezüglich Chemo hat sich noch niemand geäußert. Es ist halt blöd, wenn man nicht weiß, wie es nun so richtig weiter geht.
Was die Stomaversorgung angeht, hat er sich heute bei der Visite beschwert und siehe da, nach ganz kurzer Zeit wurde eine neue Schablone für die Basisplatten gemacht (natürlich mit einer kleineren Öffnung). Manchmal muß man eben mal nachhaken.
Liebe BobbyLee, ich wünsche Dir eine schöne Woche und drücke Dich mal ganz doll:knuddel:(als Dank für Deine liebeb Wünsche)
Liebe Grüße von
Helli
Hallo liebe Hope,
geht es Dir wieder besser? Ich hoffe doch ja und schicke Dir mal ein Kraftpaket.
Mein Mann ist ja nun wieder im KH und wir müssen sehen, wie es mit der Therapie weiter geht.
Eine schöne Woche noch und ganz liebe Grüße
von Helli
ach ihr lieben!
es tut einfach gut, hier auf menschen zu stoßen, die diese achterbahn so gut verstehen, diese ängste, diesen frust- aber eben auch das schöne, das wundervolle, die wertvollen augenblicke. nein, die verliere ich nicht aus den augen. ich habe so wundervolle kinder, einen so lieben mann, das sehe ich ganz deutlich und erfreue mich wirklich an ihnen. einfach nur bei ihnen zu sein, das ist so schön!
die chemo von dienstag (da bekomme ich das oxaliplatin per infusion in der praxis und danach die pumpe 5FU über 7 tage zu hause) hat mich wahnsinnig umgehauen. ich habe unheimlich gespuckt, hatte schüttelfrost und fast 40 fieber. der tag war schlimm. gestern ging es dann besser und heute fühle ich mich wieder ganz fit.
ich weiß, daß die positive einstellung wichtig ist. ich weiß das genau. nur manchmal, da ist sie nicht da. da kann ich sie nicht sehen. ich kann nicht an heilung denken, denn ich sehe nur einen großen berg vor mir. allmählich erahne ich wärme und sonnenlicht wieder hinter dem schatten. aber ichmuß schritt für schritt gehen. ganz langsam.
morgen wage ich mich unter die leute, muß zu einem sommerfest in der schule. da habe ich ein wenig bauchschmerzen. wie werden die menschen auf mich zugehen? werden sie es überhaupt? halte ich das aus? werde ich weinen? ach je, ich bin schon ein weichei;) !
euch allen von herzen eine große umarmung und habt dank für eure offenen ohren (augen;-))
hope
liebe lolle!
ja, das sind sicher so momente, wo man deutlich spürt, daß es eine grenze gibt, nicht wahr?
wir leben auch in einem kleinen ort und da wird viel geredet. ich bin mir auch sicher, daß die menschen alle betroffen sind. doch es ist auch oft die betroffenheit, die schwer auszuhalten ist. oder eben das wegschauen. ich habe es ja sogar in der eigenen familie erlebt, daß es menschen gibt, die sich bei uns einfach nicht melden können?! ist das nicht irgendwie traurig?
na gut, dann bin ich heute eben ein HARTEI;-)!
dir und deinem mann von herzen alles gute!
liebe grüße,
hope
bobbylee
09.06.2006, 20:40
Liebe Hope,
wie war das Fest in der Schule ? Es war doch sicher nicht schlimm. Ich weiss noch heute, wie es war, als ich zum ersten Mal wieder mit allen Kollegen zusammengetroffen bin. Sie kamen alle unheimlich nett auf mich zu und gaben mir das Gefühl , dass sie sich freuen, dass ich auch da war. Es wird immer Menschen geben, die nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Natürlich ist es traurig, wenn sich manche guten Freunde oder Verwandte nicht mehr rühren. Aber man lernt auch neue Menschen kennen und nicht selten wird eine gute Freundschaft daraus.
Ach ja, ich Schussel, natürlich freue ich mich, dass es dir wieder besser geht. Tut mir leid, dass es dich so schlimm erwischt hat, aber Gott sei Dank ging ja alles wieder schnell vorbei.
Noch ein schönes sonniges Wochenende und erhol dich gut
Liebe Grüße
Bobby
bobbylee
09.06.2006, 20:46
Hallo liebe Lolle,
ich wünsche euch morgen ein schönes Nachbarschaftsfest. Das Wetter steht ja endlich auf sommerlich. Hoffentlich geht es deinem Mann wieder besser.
Ein wunderschönes Wochenende euch beiden...
Liebe Grüße
Bobby
bobbylee
09.06.2006, 20:50
Liebe Helli,
geht es deinem Mann gut und klappt jetzt alles mit der Platte? Am Wochenende ist er ja hoffentlich wieder zu Hause. Ich wünsche euch eine schöne Zeit und drücke dich auch ...
Liebe Grüße
Bobby
hallo liebe bobby:-)!
das sommerfest war, hm, merkwürdig. viele wissen wohl nichts, aber ich fühlte mich so fehl am platz. irgendwie sah ich, wie sich das lebenskarrussel dreht und die menschen fröhlich sind und für sie alles so ist wie immer- aber eben für mich nicht. mußte mich doll zusammennehmen, damit ich da keinen weinkrampf bekomme. ich habe mich dann mit der lehrerin nett unterhalten und bin dann etwas früher gegangen. es ging also. komisch!
ja, man sortiert sicherlich die leute alle neu, nicht wahr?
du hast geschrieben, du bist kreativ geworden. was hast du gemacht? hast du gezeichnet?
dir auch ein sonniges wochenende und danke für deinen optimismus- den brauche ich zur zeit, weil ich wirklich doll doll doll angst habe...
liebe grüße,
hope
Liebe Hope,
Ich sende dir einen ganzen Strauss mit lieben Gedanken. Ich kann dich so gut verstehen, habe ich doch diese Gedanken, dass man nicht mehr dazu gehört, noch allzu gut im Gedächtnis. Aber schau, bei mir ist es jetzt 2 Jahre her und die meisten Leute denken gar nicht mehr dran, dass ich so krank war. Ich habe eigentlich keine Freunde verloren, es gibt aber welche, mit denen ich über meine Ängste reden kann und andere, denen dann unwohl ist. Damit kann ich leben.
Eine Ärztin sagte zu mir, das ist jetzt der Zeitpunkt, an dem man auf seine Seele hören sollte und sich selbst was Gutes tun sollte. Ich würde dir so gerne deine Angst nehmen, aber ich weiss, dass ich jedesmal vor der Nachuntersuchungen auch davon geplagt werde.
Ich wünsche dir und allen anderen hier ein sonniges Wochenende
LG Erika
danke, liebe erika, für deine lieben worte.
ja, ich glaube dir gern, daß du angst vor den nachuntersuchungen hast. ich habe jetzt große angst vor der op, die dann im sommer ansteht:-(!
ich wünsche dir auch von herzen alles gute,
hope
bobbylee
11.06.2006, 13:25
Hallo, liebe Hope, liebe Erika,
ja, ob ich jetzt neu sortiert habe ??? Ich denke schon, aber das hat sich so ergeben. Ein paar gute Bekannte habe ich verloren, ein paar neue wirklich gute Freunde dazugewonnen, bei den anderen konnte ich dann nur sehen, wem ich wirklich etwas bedeute und wo es halt eine lockere Freundschaft war. Aber diesen Leuten kann man auch nicht böse sein, sie können halt nicht anders. Das war mit der Verwandtschaft auch so,... Ich bin jetzt so zufrieden, wie es ist, ich weiss, es gibt Menschen, denen kann man sich anvertrauen, die sind für mich da, und Menschen, mit denen man halt "Kontakt hat" und mit denen man auch gut auskommt, solange man nicht über seine Krankheit und Sorgen spricht. Hauptsache, ich weiss, dass ich im Notfall nicht alleine bin. Mir geht es so wie dir, liebe Erika, für viele ist man nach ein paar Jahren wieder gesund. Dass die Krankheit immer noch ihre Schatten wirft, auch wenn man an das Leben wieder positiv herangeht, ist vergessen. "Was denn , es geht dir doch gut, ...?" "Ist doch schon so lange her..", - nur, um ein paar Phrasen zu nennen. Aber damit muss man sich arrangieren. Ich habe auch gelernt, dass ein Stück gesunder Egoismus zum Gesundwerden dazu gehört, man also ruhig einmal nein sagen kann, wenn etwas nicht passt. Und das gerade in diesem "lockeren" Freundeskreis.
Liebe Hope, du hast jetzt eine schwere Zeit und natürlich weiss man da oft nicht, wie man sich verhalten soll. Sei einfach so, wie du bist, wenn es dir nicht gut geht, musst du nicht Theater spielen. Aber genieße jede schöne Minute mit deiner Familie, mit guten Freunden usw. Lass dich ablenken von einem schönen Tag wie heute, freue dich an Kleinigkeiten. Das alles ist gut für die Seele. Und schiebe den Gedanken an die Operation so weit von dir, wie es dir möglich ist. Erst kommt jetzt die Theapie und wir alle hoffen, dass sie erfolgreich ist. Und dann wird man weitersehen. Die Angst vor dem Unbekannten ist immer da, aber sie sollte nicht unser ganzes Denken beherrschen. Und was da am besten hilft, sind die kleinen Freuden des Lebens.
Jetzt wünsche ich euch nochmals einen schönen Sonntag, werde ihn wohl im Garten zubringen. Bei einem so schönen Wetter zieht es mich nach draußen.
:) :) :) Liebe Grüße
Bobby
bobbylee
25.06.2006, 11:22
Hallo liebe Hope,
wie geht es dir? Jetzt müsste doch die Strahlentherapie ihrem Ende entgegengehen oder ist sie schon vorbei ? Und wie oft hast du nun noch Chemo ?
Hoffentlich geht es dir gut. Mir macht heute das Wetter zu schaffen. Gestern war es genauso heiß, aber irgendwie angenehm, heute ist es wie in der Sauna, so drückend. Ich glaube, ich habe noch irgendwo einen Ventilator im Keller.
Jetzt wünsche ich dir noch einen schönen Sonntag und dann eine gute Woche.
Liebe Grüße
Bobby
.
liebe bobby!
lieb, daß du an mich denkst!
ja, du hast recht, meine letzte woche steht bevor:) ! unglaublich!!!
ich erzähl´dir mal, wie es mir so geht: also, diese 5FU-chemo, die ich permanent am gürtel trage, bekommt mir ganz gut. aber dieses oxaliplatin, das einmal die woche verabreicht wird, das ist schlimm. den tag kann ich komplett vergessen. da muß ich spucken, obwohl ich vollgepumpt bin mit mittel gegen übelkeit, bekomme schüttelfrost und hohes fieber, wenn ich nicht rechtzeitig paracetamol nehme. da liege ich den ganzen tag im bett, habe magenkrämpfe, durchfall und übelkeit:( . aber das oxaliplatin habe ich nun schon 5 mal bekommen, nun bin ich damit fertig. ich möchte es das 6. mal nicht, was aber aus sicht der ärztin auch völlig ok ist. ich habe schon eine totale abneigung gegen die praxis, obwohl die ärztin supernett ist, aber diese gerüche und so, da wird mir schon vorher schlecht. ich bin schon eine komische tante, oder?;)
ich habe probleme mit dem essen, vertrage eigentlich nur babykost sehr gut. sonst kommt es vor, daß ich heftige magenkrämpfe mit durchfall bekomme. und meine haut ist am po ziemlich in mitleidenschaft gezogen von der bestrahlung. ach ja, einen scheidenpilz habe ich auch noch. ja, das war´s dann mit den nebenwirkungen;) !
ABER: ich habe noch alle meine haare*freu! und ich sehe sehnsüchtig dem ende dieses abschnitts entgegen. möchte auch wieder eis essen mit erdbeeren!
wie geht es dir? wie oft mußt du noch zu kontrollen? mußt du einmal im jahr zur coloscopie?
ich wünsche dir, daß du einen ventilator findest;-)! und daß du trotz der wärme gut schlafen kannst!
liebe grüße,
hope
bobbylee
27.06.2006, 12:59
Hallo, liebe Hope,
ich freue mich, dass deine Chemo-und Strahlentherapie zu Ende geht. Wieder ein Schritt weiter. Siehst du, die schlimmste Zeit geht vorbei. Die Nebenwirkungen werden dann auch schnell verschwinden. Meine Haut hat mir auch leichte Probleme gemacht, hat dann noch eine Zeitlang so gespannt wie nach einem Sonnenbrand. War aber nicht schlimm. Ich musste ja nach jedem Bestrahlen ein Puder auftragen, Wasser und Cremes waren tabu. Das hat wahrscheinlich schlimmere Probleme abgewendet.
Zur Nachsorge gehe ich alle sechs Monate.Meine Tumormarker möchte ich schon so alle vier Monate wissen, weil der Ca 19-9 so schwankt.Eine Koloskopie ist so alle eineinhalb bis zwei Jahre fällig. Ich werde mich an die eineinhalb Jahre halten, da beim letzten Mal schon wieder ein Polyp im Darm war und da bin ich jetzt vorsichtig geworden.
Ansonsten geht es mir gut, habe aber ab und zu Schmerzen in der Steißbeingegend und da kommt schon mal der Gedanke "Könnte das nicht .....". Ich hoffe aber mal, dass das mit meiner Bandscheibe oder der Hüfte zu tun hat,in der ich schon eine Arthrose habe. Meine Knochen sind auch nicht mehr die besten. Ist ja auch kein konstanter Schmerz wie damals, als der Tumor da war.
Jetzt wünsche ich dir für die letzten Therapietage alles Gute und wenig Nebenwirkungen. Und lass wieder von dir hören.
Ganz viele liebe Grüße
Bobby
Hallo Bobbylee , Hallo Hope,
ich muß mich doch auch wieder mal bei Euch melden.
Mein Mann wird am nächsten Dienstag mit seinen Bestrahlungen fertig, dann hat er 33 Stück hinter sich und 7 Wochen Krankenhaus, es ist ein Wahnsinn, wie die Zeit verrennt. Chemo kriegt er keine mehr vor der OP, er soll dann 3 - 4 Wochen Pause haben dazwischen und dann gehts dem Sch....tumor mit dem Messer, ich hoffe doch endgültig, an den Kragen. Im allgemeinen geht es ihm ganz gut, naja die Haut fängt an in der bestrahlten Gegend tüchtig rot zu werden, er bekommt Creme dafür und kann es einigermaßen ertragen. Jedenfalls ist er froh, wenn er aus dem Krankenhaus heim kann.
Hope, Du bist ja auch fast fertig mit Deinen Behandlungen, gehts Dir einigermaßen? Wann wirst Du operiert? Ich drücke Dir für die weitere Zeit alle Daumen.
Bobbylee, ich wünsche Dir auch alles Gute, auch daß sich der Schmerz im Steißbein als ganz dolle harmlos erweist. Ich leide auch an Arthrose, in beiden Knien und in den Fußgelenken, ich kenne also in etwa den Schmerz.
So ihr beiden, ich wünsche Euch noch eine schöne Woche und etwas weniger Hitze,
hier ist es immer noch ganz schön warm (tagsüber hatten wir über 30 Grad)
:1luvu:Liebe Grüße aus Sachsen
von
Helli
Liebe Bobby, liebe Helli!
Bobby, ich wünsche Dir auch, daß Dein Steißbeinschmerz ganz harmlos ist. Ich denke, man horcht sicher sehr viel mehr in sich hinein und nimmt alles intensiver und auch ängstlicher wahr. Weißt Du, heute bin ich mit dem Taxi zur Bestrahlung gefahren und der Fahrer hat mir so sehr den Mut genommen, indem er gesagt hat, daß er meint, eigentlich klammert man sich vergebens an die Hoffnung, wieder gesund zu werden und so:-(! Er hat mir in allen Einzelheiten das Sterben seiner Mutter erzählt. Das war wirklich eine harte Fahrt... Aber man hat doch Chancen, wieder gesund zu werden, oder? Oder wird man nur belogen? Ist es nur eine Zeitbombe? Ich bin verwirrt!! Ich habe doch noch so kleine Kinder. Und ich habe so große Angst, daß sie ohne mich groß werden müssen:embarasse !!!! Wie soll man das nur aushalten????
Helli, Deinem Mann wünsche ich auch alles Gute! Meine Behandlung ist am 03. Juli vorbei und ich habe dann auch eine Pause von 4-6 Wochen. Wir werden mit unseren Kindern dann eine Woche verreisen, ich möchte mal raus!!! Macht Ihr auch noch Urlaub vor der OP?
Ich denke an Euch!
Liebe Grüße, Hope
bobbylee
28.06.2006, 20:27
Liebe Hope,
vergiss möglichst schnell diesen Taxifahrer. So etwas Gedankenloses und Unsensibles zu sagen.:mad: Aber manche reden nur daher, ohne das Gehirn einzuschalten. Natürlich hat man die Chance wieder gesund zu werden.Es gibt genug Menschen, die dafür ein Beispiel sind. Hauptsache, man gibt sich nicht auf. Wichtig ist, jeden Tag zu genießen,weil niemand weiss, was morgen ist. Aber das gilt für gesunde Menschen genauso. Lass jetzt den Kopf nicht hängen, liebe Hope und versuche, die Angst abzustreifen. Lenk dich ab, fahre mit deiner Familie weg. Das ist eine sehr gute Idee.
Ich denke an dich und sende dir ganz liebe Grüße:pftroest: :knuddel: :knuddel:
Bobby Lee
Liebe Helli,
danke für deine Zeilen, ich denke auch, dass es mit den Knochen zusammenhängt. In den letzten Tagen geht es wieder einmal.
Ich freue mich, dass dein Mann auch bald mit der Strahlentherapie fertig ist. Endlich wieder zu Hause!Er wird sich sicher auch auf eine ausgiebige Dusche freuen. Ich stand damals unheimlich lange unter dem Wasser und habe es richtig ausgekostet. Aber da sieht man wieder, wie verschieden alles gehandhabt wird. Ich sollte von Cremes Abstand halten und nur ein Puder benutzen.
Dir und deinem Mann liebe Grüße
Bobby Lee
Waltraud1
30.06.2006, 13:34
Liebe Hope laß Dich blos nicht von solchen Leuten wie dem unsensiblen Taxifahrer runterziehen, denk lieber so wie Birgit. Kein Mensch weis wann es so weit ist und nicht jeder der mal an Krebs erkrankt ist stirbt auch daran... laß Dir Deine Hoffnung nicht nehmen... ich leb schon das 6. Jahr noch Krebs und zwar sehr gut...
LG Waltraud
olli1968
02.07.2006, 13:50
Hallo Hope
Ich bin hier auf das Forum gestoßen und habe gesehen das du in etwa oder sogar ziehmlich exakt die selbe Diagnose wie ich hast. Sogar vom zeitfaktor. Auch ich habe ein tiefsitzendes Rectumkarzinom mit der selben klassifizierung T3 N1 M0 G2. Befinde mich momentan in der neoadjuvanten Therapie, habe 18 Bestrahlungen hinter mir und bekomme morgen die zweite Chemophase. Ich würde gerne mit dir in kontakt bleiben. Wir haben sogar das gleiche Alter,38.
LG: Oliver
hallo ihr lieben,
danke für eure gedanken. es gibt wirklich sehr viele unsensible mitmenschen, wie ich feststellen muß. viele sprechen mich nicht mal mehr an:( !
@olli- gern können wir in kontakt bleiben. mich würde interessieren, wie es deiner seele geht. hast du hilfe aus der familie? wo wohnst du?
ich beende morgen meine chemo-radio-therapie:) . du hast dann noch 10 mal vor dir, oder? welche chemo bekommst du? würde mich freuen, von dir zu lesen.
lg, hope
bobbylee
02.07.2006, 22:24
Liebe Hope,
ich freue mich mit dir, dass du morgen deine Radiochemotherapie beendest. Jetzt mach dir erstmal ein paar schöne Tage mit deiner Familie und stelle alle anderen Sorgen hintenan. Und versuche die unsensiblen Mitmenschen zu ignorieren. Viele können mit der Krankheit nicht umgehen, andere sind wirklich unsensibel. Aber man kann lernen, den einen das nachzusehen und die anderen in die Schublade "Abgelegt" zu legen. Ich habe es auch begreifen müssen und ich kann nur auf gute Freunde zählen, weil da nicht mehr viel Familie ist, jedenfalls nicht in der Nähe.Wer im Moment zählt, bist du . Und die Hauptsache ist, dass du ein paar liebe Menschen hast, auf die du dich verlassen kannst, die anderen sollten deine Gedanken nicht zu sehr in Anspruch nehmen.
Jetzt wünsche ich dir eine gute Nacht und ganz viele :knuddel: :knuddel:
-Grüße
Deine Bobby
Lieber Oliver,
dir alles,alles Gute für den zweiten Durchgang.
Liebe Grüße
Bobby Lee
olli1968
03.07.2006, 00:28
Hallo an alle, hallo Hope
Ich komme aus Dortmund. Mein seelischer zustand ist eigentlich ganz gut. Ich habe die Therapie bis jetzt sehr gut verkraftet. Momentan erinnert eigentlich mich nur das verdammte Stoma an meine krankheit. Meine Familie, Frau und zwei kleine Kinder stehen voll hinter mir und mein Freundeskreis auch. Es ist eigentlich alles beim alten aber auch nur eigentlich. Ich habe aufgehört mir die Frage zu stellen warum, wieso und weshalb.Es ist nun mal so und ich versuche das beste daraus zu machen. Natürlich mache ich mir auch Gedanken was die zukunft so bringt, werde ich die verdammte Krankheit wieder los oder wird sie mich mein ganzes Leben begleiten. Die medizin hat in den letzten Jahren ja enorme fortschritte gemacht und somit denke ich das wir eine sehr gute und reale chance haben. Ich kann mich einfach noch nicht vom acker machen. Meine Familie braucht mich und das baut mich auf. Ich bin momentan auf der suche nach einer kompetenten Klinik die mich operieren soll. Ich habe kein vertrauen mehr in das klinikum Dortmund. Ich mache ja wie gesagt die neoadjuvante Therapie und die internisten die mich untersucht haben, ct,mrt,ultraschall,röntgen und endosonographie, sagten mit dem erhalt des Schließmuskels sähe es ganz gut aus. Selbst der Oberarzt der die endosohno gemacht hat sagte"Der ist nicht so groß und der Tumor ließe sich gut wegoperieren".Als ich dann in die Chirugie überwiesen wurde dachte ich ich bin auf einem anderen Planeten. Alles raus!! war die aussage. Es hat sich auch keiner die mühe gemacht mir alles zu erklären, mir anhand der aufnahmen zu erklären wie der stand der dinge ist. Vor zwei Wochen habe ich mir eine Meinung in der Uniklinik in Essen eine zweite Meinung eingeholt und die sagten das mit dem erhalt stelle kein problem dar. Leider ist Essen nicht auf Darmkrebsoperationen spezialisiert und so habe ich weiter geforscht. In Duisburg giebt es eine poliprokologische Klinik die nichts anderes machen als solche sachen. Das ist deren täglich Brot. Ich habe am 25,07 dort einen vorstellungstermin. Und ich werde mich noch in Recklinghausen vorstellen, die sollen genau so fit sein.
Zur anderen sache
Die jetzige Chemophase soll die letzte vor der OP sein. Ich bekomme eine pumpe mit 5FU für fünf Tage über den Port verabreicht. Die Bestrahlung läuft noch zwei Wochen und soll dann noch vier Wochen nachwirken. Ich denke das ich ende August,anfang September unters Messer muß, habe eine scheiß angst davor.
Würde mich freuen bald wieder von euch zu hören und steckt den Kopf nicht in den Sand!! Alles wird wird gut!! Gebt dem scheiß Krebs keine chance!!
Liebe Grüße:
Euer Olli:)
liebe bobby!
danke für deine lieben worte. mir bedeutet das sehr viel, denn oft bin ich recht mutlos:-(!
wir werden eine woche in den urlaub fahren. ach ja, das tut mir gut, denke ich. darf ich eigentlich mit dem port schwimmen? das habe ich nicht gefragt heute.
fährst du auch in den urlaub?
hallo olli! das ist ja schwierig, was du da erlebt hast mit den ärzten:-(! darf ich mal fragen, wieso du schon ein stoma hast? und wie hast du überhaupt gemerkt, daß bei dir etwas nicht stimmt? das würde mich sehr interessieren. oder habt ihr erkrankungen in der familie? wurde bei dir das gewebe auch untersucht auf dieses "HNPCC"?
mir geht es seelisch wie in einer achterbahn. ich hardere oft mit der situation, kann nicht glauben, daß ich erkrankt bin. das tut mir sehr weh und ich weine recht viel (wobei es jetzt besser wird, ich gewinne so eine art abstand dazu, schwer zu erklären). ich habe die 6 wochen relativ gut überstanden mit einigen schlechten tagen, aber recht vielen "guten". ich habe sogar alle meine haare noch:) !
wie hast du das alles vertragen? kannst du alles essen? das macht mir probleme, habe schnell durchfall!!! dabei würde ich so gern erdbeeren mit eis essen!
höre gern wieder von dir!
@helli: wie geht es deinem mann zur zeit? magst du dich mal melden?
seid lieb gegrüßt,
hope
olli1968
03.07.2006, 22:21
Hallo Hope
Man hat mir das Stoma gelegt um den betroffenen Bereich zu schohnen.Kot ist halt voller keime und man will verhindern das bei der therapie sich alles entzündet. Es ist ein doppelläufiger Ausgang wobei ich den Dickdarm regelmäßig spülen muß. Die stelle ist quasi dort wo der Dünndarm in den Dickdarm geht.Zu Durchfall kann ich nicht viel sagen da das was aus dem Dünndarm kommt eh sehr dünn ist. Ich darf mit Stoma nichts faserhaltiges essen da es zum verschluß kommen könnte, wo ich doch so gerne frischen Spargel esse.Erdbeeren machen aber keine probleme.Wir haben während der heißen Tage oft Erdbeerquark gemacht.
Die beschwerden haben sich bei mir anfangs sporadisch mit Blut im Stuhl bemerbar gemacht. Da das meistens nach einer Feierlichkeit oder scharfen essen war habe ich mir keine Gedanken gemacht. Leztes Jahr war ich im Herbst bei meinem Hausarzt wegen einer voruntersuchung einer Ohr OP die bei mir anstand. Da hatte ich das problem erwähnt und er hat ein Ultraschall gemacht und wir haben 3 Stuhlproben untersuchen lassen.Ohne Befund.Blutwerte top.Ich habe dann eine Überweisung zu einer Koloskopie bekommen,diese aber nicht machen lassen da ich ja noch die ohr op vor mir hatte. Er sagte auch in meinem Alter währe das absolut untypisch und da ich sonst vor Gesundheit strotze habe ich mir nichts dabei gedacht.Im März hatte ich dann zunehmend beschwerden, das gefühl das ich permanent aufs Klo müßte. Tja,ich dachte das es hämorieden sind. Es sind ja die selben sympthome. Habe dann im April die Koloskopie machen lassen und dann kam die traurige Warheit ans licht. Bin seitdem in Behandlung.
Die hast geschrieben das bei dir der Muskel erhalten bleibt. Wie weit ist denn dein Tumor vom Ausgang entfehrnt? Bei mir sind es 5 cm.
LG: Olli
hallo oliver!
ziemlich ähnlicher ablauf bei uns.
ich hatte auch ab und an blut, da ich aber eine schwangerschaft und geburt hinter mir hatte, schob ich es auch erst auf hämos. die FÄ hat mich nicht mal enddarmmäßig untersucht, als ich hinging und von den beschwerden erzählte. eine weitere ärztin hat mir auch nur eine hämo-salbe verordnet und der hammer war dann der proktologe, zu dem ich im januar ging, als ich nach einer lungenentzündung heftig durchfall hatte mit blut. er hat nix gesehen:-(! und das ist ihm zwei mal passiert, denn ich ging im april noch einmal hin, nachdem seine therapie, viel zu trinken und flohsamen zu nehmen, nicht richtig anschlug:( ! anfang mai habe ich dann den horrorbefund erhalten.
der tumor bei mir ist auch bei 5 cm. auch mir wurde gesagt, daß ich aufgrund meiner jungen alters keine sorgen zu haben bräuchte. tja...
wie war das nun, bist du nun auch fertig in dieser woche? ich habe heite mal wieder richtig geduscht!!! herrlich!!! keine pumpe mehr am bauch. echt schön!
ach olli, ich hoffe, wir werden bald wieder gesund!
liebe grüße,
hope
olli1968
04.07.2006, 12:06
Das werden wir Hope, das werden wir!!
Über das sterben habe ich mir bis jetzt keine gedanken gemacht und das werde ich auch nicht. Ich habe eine wunderbare Frau und zwei fantaschtische Kinder die mich brauchen. Wir haben vor 8 jahren gebaut. Wenn ich jetzt gehen würde währe das der supergau. Das werde ich zu verhindern wissen! Am 31.12 dieses Jahres werde ich um 24 Uhr auf dich trinken und dich in gedanken fest drücken und das jahr 2006 ganz schnell vergessen. Vergiß nicht, wir haben einen entscheidenen vorteil wei wir noch so jung sind. Die ganze therapie kann bei uns ohne einschränkung voll dosiert durchführen. Habe nur Angst vor einem bleibendem Stoma. Gut,man kann damit leben.Tue ich ja seit ca 6 Wochen aber es ist eine enorme einschränkung. Ich darf nicht mehr als 10 kilo heben.Das fängt schon bei ner getränkekiste an und ich bin handwerker (kfz-mechaniker) von beruf. Allerdings giebt es ja heutzutage sehr gute op möglichkeiten und ich habe mir jetzt auch eine Klinik gesucht die auf dem neusten stand der technik sind und absolut nichts anderes machen.
LG: Olli
PS: Wo genau aus norddeutschland kommst du?
hei olli!
ja, das machen wir silvester! ich finde auch, das jahr 2006 ist ein tierisch ätzendes jahr*grrr!
ich habe übrigens gelesen, daß es wohl in bielefeld einen arzt gibt, der den schließmuskel wieder herstellen kann. er soll dort zur zeit viele preise für seine arbeit erhalten.
mir wurde von anfang an gesagt, daß ich mir um meinen schließmuskel keine sorgen machen müßte. ich denke, das wird bei dir auch so sein. und durch die neoadjuvante therapie wird ja der tumor geschrumpelt und er kann besser rausgeholt werden.:twak: !
ich lebe bei hamburg. ich werde auch in hamburg operiert. mir graut da auch vor...
schön, von dir zu hören!
liebe grüße,
hope
Hallo Hope,
natürlich mag ich mich bei Dir melden;), ist nur eine Zeitfrage, da ich immer erst spät an den PC komme und oftmals zu müde zum schreiben bin.
Mein Mann kommt morgen nach fast 8 Wochen e n d l i c h aus dem Krankenhaus nach Hause!!!:) Er hat dennn eine abgebrochene Chemo und 33 Bestrahlungen hinter sich und vor sich erst mal, ich glaube, so ca. 4 Wochen zum Erholen. Dann kommt noch die OP. Ist fast genauso wie bei Dir.
Liebe Hope, ich wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub, tanke ganz viel Kraft! Wir können leider nicht wegfahren, haben Tiere zu Hause und keinen zu Hüten:D, aber ich habe eine liebe Chefin, die mir das Verschieben des geplanten Urlaubs von August in den Juli erlaubt. Wir werden es uns zu Hause gemütlich machen.
Ich schicke Dir ganz liebe Grüße und :knuddel: Dich mal ganz doll.
@BobbyLee
Hallo, wir geht es Dir? Was machen die Knochenbeschwerden? Ich hoffe doch, sie sind wieder besser.
Liebe Grüße aus Sachsen
Helli
olli1968
05.07.2006, 10:17
Hallo Hope
Mit meinem Muskel ist es laut Klinikum Do nicht so sicher. Die internisten sagten ja es sieht gut aus aber die chirugie sieht das ganz anders und die meinen der muß raus. Dann frage ich mich natürlich warum die neoadjuvante Therapie. Wegen der sache will ich mich ja am 11,07 in recklinghausen vorstellen. Habe in den letzten Wochen viel im netz recherchiert und herausgefunden das man die totalamputation heutzutage wenn irgendwiemöglich ist vermeidet. Die in recklinghausen können auch rekonstruieren.Ich hoffe das ich dann nächsten dienstag eine positive nachricht bekomme.
Tja,die op macht mir auch sorgen. Aber wir sind uns doch beide im klaren das sie absolut lebensnotwendig ist. Eine alte freundin noch aus schulzeiten hatte solche eingriffe schon öfters hinter sich. Zwar kein Krebs aber der ganze Dickdarm war entzündet und voller Fisteln. Das ging bei ihr mit 20 los und sie hat unzählige op`s hinter sich bis man ihr zum schluß alles einschließlich muskel entfehrnt hat. Sie hat jetzt ein Stoma und lebt schon seit vielen Jahren problemlos damit. Sie sagte zu mir ich solle mir wegen der op keine gedanken machen, so schlimm ist das nicht und der heilprozess danach sei gut zu ertagen.Guck mal, nach zwei bis drei wochen kannst du schon wieder nach hause. Für wann ist bei dir die op angesetzt?
LG: Olli
Hallo Olli!
Dann drücke ich Dir mal die Daumen, daß Du eine gute Klinik findest.
Ich habe nun 3 Wochen Ruhe *freu und dann muß ich am 27.07. zur MRT, danach werde ich dann mit dem Operateur sprechen. Ich denke aber, die OP ist Mitte/Ende August!
Klar werden wir das schaffen. Ich habe nur Angst vor den Schmerzen, das muß ich zugeben. Aber uns bleibt tatsächlich keine Wahl...
Habe heute doll Probleme mit meinem Magen:-(!
Liebe Grüße und gute Nacht,
Hope
olli1968
06.07.2006, 11:32
Hallo Hope
Das werde ich und ich denke es wird möglich sein.
Morgen kommt die pumpe wieder ab, nervt ganz schön das ding. Ansonsten geht es mir sehr gut bis auf meinen After. Die haut hat mittlerweile ganz schön gelitten. Bis mitte nächste Woche habe ich noch Bestrahlung, dann bin ich damit durch.
Heute wird bei uns gefeiert. Mein Sohn ist heute 10 geworden und wir haben gleich die bude voll.
LG: Olli
hei olli!
dann habt ihr ja gestern einen schönen tag verbracht, nicht wahr? ich mag kindergeburtstage, auch wenn sie oft anstrengend sind!
ich hatte auch vorgestern geburtstag und bin nun schon 39:) ! ein merkwürdiger tag, so anders als sonst, so besonders!
dann freue ich mich für dich, wenn du deine pumpe los bist. meine haut am po ist auch echt wund und aua! das wird wohl noch ein weilchen dauern.
berichtest du dann am 11. über deinen termin? ich muß erst am 27. in die röhre. finde ich echt unangenehm!!!
liebe grüße,
hope
bobbylee
08.07.2006, 07:32
Hallo, liebe Helli,
danke für deine Zeilen. Die Schmerzen im Steißbein sind wieder weg, meistens jedenfalls. Scheint doch eher mit der Bandscheibe zusammenzuhängen und mit Belastung. Ich muss halt einmal den Weg zum Orthopäden finden, noch ein Arzt mehr auf der Liste.
Wie geht es deinem Mann ? Hat er sich etwas erholt ? Auf jeden Fall ist er sicher froh, dass er wieder zu Hause ist. Euch beiden wünsche ich einen schönen erholsamen Urlaub. Man kann es sich auch zu Hause gemütlich machen. Ich fahre auch nicht weg, mache mal ein paar Tagesausflüge, gehe öfters einmal essen und genieße das Nichtstun.
Ein schönes Wochenende, liebe Helli :knuddel:
und liebe Grüße nach Sachsen
Bobby
hallo helli!
da möchte ich mich bobby anschließen und euch schöne, erholsame tage wünschen.
ich hoffe auch, daß dein mann sich gut fühlt nach den strapazen.
seilieb gegrüßt,
hope
Hallo Hope und BobbyLee,
danke für Eure Urlaubswünsche:) Nächste Woche muß ich noch arbeiten, aber dann habe ich 2 Wochen Urlaub. Am meisten freue ich mich darauf, morgens mal länger schlafen zu können.
Meinem Mann gehts eigentlich ganz gut, nur die bestrahlte Haut am Po brennt ganz schön, aber wem sage ich das, Euch gehts bzw gings ja genauso.
So, nun wünsche Ich Euch noch ein schönes Wochenende (mit hoffentlich etwas Abkühlung - bei uns hat es bis jetzt nur unwesentlich geregnet und kaum gewittert)
Seid ganz lieb gegrüßt:remybussi
von Helli
olli1968
09.07.2006, 02:05
Hallo Hope
Happy Birthday to you:knuddel: :knuddel: :knuddel:
Es wird mit Sicherheit bestimmt nicht dein letzter lezter sein. Ich gehe mit meiner Krankheit offen um und muß mich immer wieder wundern wie viele Menschen in meinem Umfeld schon daran erkrankt sind. Es redet normalerweise ja keiner darüber aber jetzt wo ich das habe höre ich immer wieder von bekannten und freunden" mein schwager,meine Mutter,meine Tante hatte das selbe". Alle haben es überstanden und viele Erkankungen liegen mehr als 10 jahre zurrück. Die Tante von meiner Frau hat in ihrem Leben zwei mal krebs gehabt. Die Frau hat einen Lebenswillen der Unglaublich ist, kommt aus dem Elsaß aus Frankreich. Die letzte Erkrankung liegt 20 jahre zurrück und sie ist schon über 80 und steht voll im Leben. Was ich damit sagen will, wir haben noch viel vor uns.
Trotz alledem, gestern hatte ich seit langem ein richtiges tief. Waren bei Freunden eingeladen zu ner Gartenfete. War auch so nicht gut drauf wegen der chemo. Habe dann lange mit einem alten Freund über meine Zukunft geredet was auch nicht negativ war nur irgendann kam alles hoch. Alle waren ausgelassen und haben gefeiert nur ich kann es irgendwie nicht mehr. Es ist eigentlich alles beim alten und doch nicht mehr. Nun, dann bin ich halt gegangen.
Heute war wieder alles bestens. Hier ist ja momentan überall WM-party und wir haben uns eben das spiel angeschaut und mächtig gefeiert. Heute ist wieder alles paletti.
Wenn wir die Op hinter uns haben und alles aus unserm Körper raus ist was da nicht reingehört geht es uns wieder besser!!
Habe in einem anderen Artikel von dir gelesen das du wieder blutige abgänge hast und das du dich mit deine Ärztin in Verbindung stellen willst. Was ist daraus geworden? Da ich ja vor der Therapie ein Ilomastoma bekommen habe konnte ich gnau beobachten wie die Therapie angeschlagen hat. Vor Der Therapie mußte ich in einem Zeitraum von einer Woche nur einmal aufs Klo und da kam nur Schleim. Nach zwei Tagen nach anfang der Thrapie gingen die Stuhlgänge auf vier mal pro Tag hoch und es kam blutiger schleim,es sah aus wie gedärme. Es hat jetzt zum schluß rapide abgenommen. Es kommt zwar jetzt auch noch hin und wieder blutiger schleim aber ich denke der größte mist ist raus. Das wird bei dir genauso sein. Die Darmschleimhaut wird in dem Bereich total zerstört sein und wid bei der Op eh entfehrnt.
Ich bin sehr zuversichtlich und das solltest du auch sein:cheesy: :cheesy:
Ich werde dir auf jedenfall darüber berichten wie es in Recklinghausen gelaufen ist.
LG: Olli
hallo olli!
wie es dir gestern ging, ja, das kann ich sehr gut nachvollziehen. vorgestern war ich kurz auf einer geburtstagsfeier meiner brüder, da stand ich dann auch im abseits, weil niemand, der sich früher mit mir unterhalten hat, auf mich zukam. und ich hatte keine kraft, auf die menschen zuzugehen. da fühlte ich mich auch ziemlich traurig:-(!
ich hoffe ja auch, daß es nicht mein letzter geburtstag war. mein schwager meinte am telefon ja netterweise was anderes:(!
deine berichte über bekannte hören sich sehr ermutigend an. und bobbylee hier aus dem forum macht auch sehr viel mut! sie ist ja diesen weg schon gegangen.
mein bluten kam von den kaputten schleimhäuten. ich hatte es auch vermutet, aber das wollte ich abklären, habe ich es doch schon mal einem arzt geglaubt und bitter dafür bezahlen müssen:( ! meine haut wird jetzt ein wenig besser. ich benutze ein aloe-vera-gel und muß sagen, es hilft. mein magen ist wieder besser, nachdem ich medis dagegen nehme. und durchfall ist auch eigentlich fast weg.
diese schleimabsonderungen bzw. gewebeverluste;-) habe ich auch. das beruhigt mich, daß du das auch hast.
ach ja, olli, wir schaffen das! so!;)
liebe grüße und bis bald,
hope
olli1968
12.07.2006, 11:20
Hallo Hope
War gestern in Recklinghausen und habe nicht wirklich das gehört was ich hören will aber es ist nun mal die realität. Die Oberärztin war sehr nett und hat mich auch untersucht, finger in den after und ausgetastet. Es ist eine sehr haarige sache bei mir. Er sitzt einen halben cm über dem Schließmuskeloberrand. Sie sagte aber auch das ich bei dem austasten sehr verkrampt war und das sich dann alles zusammenzieht. Ich habe eine 70/30 chance wobei die 70% auf die entfehrnung bezieht. Man wird es letztendlich erst bei der op entscheiden können wiel die anatonmie ja eines jeden Menschen unterschiedlich ist. Na ja, hauptache ich werde den Krebs los und mit allem anderen kann man leben. Mein Termin zur op wird der 21,08 sein.
Zu allem überfluß habe ich mir jetzt auch noch einen pilz in der falte eingefangen und habe eine Salbe zur behandlung bekommen. Momentan geht bei mir auch unkontroliert immer etwas schleim ab aber die Ärzte sagten das ist normal und wird sich nach der therapie wieder einstellen.
LG: Olli
Hallo Hope und Olli,
Ihr ZWEI werdet das schaffen, auch wenn es schwere und niedergeschlagene Tage dazwischen gibt. :knuddel: :knuddel:
Mir geht es wieder gut, wenn ich auch einige Abschläge hinnehmen mußte, und alle 3 Monate die Untersuchung ansteht.
Der abgehende Schleim ist eine natürliche Sache, darüber braucht Ihr Euch keine Gedanken machen.
Olli, bevor Du Dir (danach) etwas am Schließmuskel operieren läßt, hole Dir Zweitmeinungen dazu ein. Diese OP's stecken noch immer in den Kinderschuhen, wie vor Jahren schon.
liebe jutta,
danke für deine worte! es tut so gut, wenn man so etwas hört!
ich fühle mich zur zeit etwas abgespalten von mir, so als würde ich immer von einer fremden person reden. kennst du das? manchmal denke ich, ich brauche doch psychologische hilfe, weil ich mit so einigen dingen nicht zurecht komme. aber vielleicht braucht es auch einfach noch mehr zeit, denn ich weiß "es" ja gerade mal 2 monate?!
hallo olli, wie war dein termin gestern?
lg,
hope
Hallo Hope,
Ja, diese Gefühle kannte ich ebenfalls, und es gibt heute noch Tage da sind sie auch wieder stärker präsent, da komme ich mir wie eine Marionette vor. Ich denke, dass wir zu unserem eigenen Schutze so reagieren. Es tut der Seele einfach zwischendurch gut, das Ganze weit nach hinten zu drängen.
Du hast schon recht, dass Du noch "Zeit" brauchst, und dazu einen Batzen Geduld ;) Der Kopf sagt, ich wurde behandelt, nun muß aber gut sein, doch die Seele ist nicht so schnell beim Verdauen dabei. Und an nicht so tollen Tagen, hat man das Gefühl, sie hinkt meilenweit hinterher. Wenn Du das Gefühl hast, dass die nicht so tollen Tage überhand nehmen, dann schaue Dir nach einer guten oder gutem Psychoonkologen um. Wir sind wohl da, aber dennoch weit weg und wir können nicht immer auffangen.
Für einen dunklen Moment schicke ich Dir nen dicken :knuddel:
liebe jutta,
danke für deinen knuddler! kann ich immer gebrauchen!
hallo olli!!!
wo steckst du? wie war denn dein termin? ich hoffe, du hast positive nachrichten!
morgen verschwinde ich für eine woche in den urlaub*freu* und würde mich freuen, wenn ich noch weiß, wie es bei dir so aussieht!
liebe grüße,
hope
bobbylee
14.07.2006, 17:11
:) :) Hallo, liebe Hope, liebe Helli,:) :)
da wünsche ich euch diesmal nicht nur ein schönes Wochenende, sondern schöne erholsame Urlaubstage zum Abschalten und Kraftschöpfen. Lasst es euch gut gehen.:rotier2: Und , liebe Hope, genieße den Augenblick und stelle die belastenden Gedanken hintenan. Im Urlaub gibt es so viel, womit man sich ablenken kann. Ich freue mich auch immer auf das Ausschlafen, liebe Helli. Meistens klappt es dann aber nicht so mit dem lang Schlafen. Aber die Hauptsache ist , dass man keinen Wecker braucht und den Tag so gestalten kann, wie man will. Es freut mich, dass es deinem Mann soweit gut geht. Hoffentlich sind die Hautprobleme besser geworden. Ich musste immer eifrig pudern.
Also, nochmal eine gute Zeit, ihr beiden. erholt euch gut.
Liebe :knuddel: -Grüße
Bobby
liebe bobby!
danke für deine netten worte!
ja, ich werde versuchen, meine angst wegen der bevorstehenden op ein wenig in den hintergrund zu scheuchen. ich freue mich auch ganz doll auf´s legoland und so. ich mag so gerne sehen,wenn die kinder begeistert sind!!!
helli, ich wünsche euch auch schöne, freie tage. mir hat bei meinen hautproblemen übrigens sehr gut ein aloe-vera-gel geholfen. und auch bepanthen wundsalbe. ich hoffe, bei deinem mann heilt alles schnell, denn ich weiß, was das für unangenehme schmerzen sind:-(! wann wird dein mann denn operiert?
liebe grüße an euch,
hope
:):)Hallo liebe BobbyLee und liebe Hope:):)
danke für Eure lieben Urlaubswünsche. Wir werden uns es gemütlich machen zu Hause. Abends wird man mich sicher immer hier im Forum finden, denn ich werde ja hoffentlich etwas länger wach bleiben:lach2: Meinem Mann gehts auch ganz gut, die offenen Stellen sind alle ziemlich abgeheilt. Am 26.07. hat er MRT und CT . Wann die OP ist, wissen wir noch nicht genau, aber ich denke mal so Mitte bis Ende August.
Liebe Hope, viel Spaß in Legoland und erhole Dich gut:1luvu:
Liebe BobbyLee, Dir auch noch ein schönes Wochenende und grüß mal die Mietze auf Deinem Bildchen;)(Wir haben auch zwei)
Liebe Grüße an alle hier von
Helli
bobbylee
25.07.2006, 16:56
Liebe Helli :knuddel: ,
du hast ja noch ein paar Tage Urlaub. Schade, dass die schöne Zeit so schnell vergeht. Genieße diese Woche noch, bevor dann der Alltag wieder alles bestimmt. Deinem Mann wünsche ich für morgen alles, alles Gute und drücke ganz fest die Daumen, dass die Chemo und die Bestrahlungen erfolgreich waren.
Das finde ich toll, dass du auch zwei Stubentiger hast. Also, ich möchte meinen Bobby nicht mehr missen. Gerade in der schweren Zeit hat er mir sehr geholfen, einfach dadurch, dass er da war. Und er ist ein ganz großer Schmuser.
Noch schöne Tage, liebe Helli, einige Streicheleinheiten an deine Miezen
und viele liebe Grüße an dich und deinen Mann.
Viel Glück und gute Fahrt morgen...
Bobby Lee
bobbylee
25.07.2006, 17:01
Hallo, liebe Hope,
bist du wieder aus dem Urlaub zurück ? Und hast du dich gut erholt ?
Schöne Sommertage waren es ja, mir ist es fast zu heiss. Aber wir wollten ja einen richtigen Sommer haben, nachdem der Frühling solange auf sich warten ließ. Daran denke ich immer, wenn mir die Hitze mal zuviel wird.
Lass mal von dir hören.
Ganz viele liebe :knuddel: - Grüße
Bobby Lee
Hallo Helli,
auch ich drück die Daumen für die morgigen Untersuchungen !! Vor diesen Untersuchungen bin ich meistens ziemlich nervös, ... müßt Ihr dann noch länger auf die Ergebnisse warten, ich richte es mir immer so ein, daß mir der Radiologe sofort nach der Untersuchung ein vorläufiges Ergibnis mitteilt, damit ich nicht total unwissend heim gehen muß, das würde ich garnicht aushalten..
Ich habe auch zwei Mietzekatzen, auf dem Bild das ist Lumpelchen, eine treue Seele, und dann haben wir noch einen schwarz-weißen Kater, den Flecki, der spürt immer genau, wenn es mir nicht gut geht, dann geht er mir kaum von der Seite und legt sich zu mir auf das Sofa, ist einfach da und schenkt mir seine Ruhe und Kraft...... die beiden vermisse ich immer total, wenn ich ins KH gehen muß und sie weit weg sind,..... sind tolle Wegbegleiter, bin sehr glücklich, daß es sie gibt.
Alles Liebe und Gute für Euch - die Daumen sind gedrückt !!!
Jelly
Liebe Helli!
Ich drücke die Daumen für die morgige Untersuchung!!! Ich warte gespannt auf Deinen Bericht!
Liebe Bobby, wir sind heil und erholt wieder da. Es war schön; es war einfach schön, von Menschen umgeben zu sein, die nichts wußten. Ich war einfach ich. Oftmals hat es mir Tränen in die Augen getrieben, weil ich mich so gut, so gesund fühlte, aber wußte, daß ich es eben nicht bin. Das ist eine komische Situation. Ich habe am 27.07. meine MRT-Untersuchung. Am Freitag weiß ich dann wohl, wann die OP ist. Uahhh! Wie geht es Dir zur Zeit?
Liebe Jelly, ich habe Deine Berichte verfolgt und freue mich, daß es Dir wieder besser geht und vor allem, daß Du wieder zu Hause bist!!!
Liebe Grüße an Euch,
hope
Hallo, liebe BobbyLee, liebe Hope und liebe Jelly,
danke für Eure guten Wünsche für die morgige Untersuchung meines Mannes. Es wird sich dann zeigen, ob die Bestrahlungen etwas bewirkt haben. Anschließend haben wir dann noch Vorstellung in der Chirurgischen Ambulanz zwecks Festlegung des OP-Termins.
Liebe Hope, Dir drücke ich für Donnerstag ebenfalls ganz dolle die Daumen, bist ja in der gleichen Situation wie mein Mann.:knuddel:
Liebe BobbyLee und liebe Jelly, ja Katzen sind schon besondere Tiere. Unser Kater Peterle ist auch ganz schmusig und unsere Mietze Grauchen auch. Beide Tiere sind schon etwas betagt (13 bzw 12 Jahre alt ) und wir hängen sehr an ihnen.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und melde mich morgen abend mit eventuellen Ergebnissen und Terminen.
Liebe Grüße aus Sachsen
Helli:remybussi
Hallo Ihr Lieben,
so, heute war nun der Termin in der Radiologie bei meinem Mann. Es sollte MRT vom kleinen Becken und CT vom Lunge und Abdomen gemacht werden. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt !!
Es wurde nur das CT gemacht, weil die beiden Kontrastmittel sich nicht vertragen. Also wurde nur das CT gemacht . Dann haben wir 2 Stunden in der Chirurgie gesessen, zwecks OP-Termin-Planung. OP ist am 16.08.06, ins "Lazarett" muß er schon am 14.08.
Vorher muß er noch am 01.08. zum MRT.
So jetzt wißt ihr das neueste von uns.
Ich grüße Euch ganz lieb und bis bald
Helli
bobbylee
26.07.2006, 16:40
Liebe Helli :knuddel: ,
das ist ja nun wirklich nicht schön, dass nicht beide Untersuchungen gemacht werden konnten. Ihr habt doch immer einen weiten Weg, oder ? Und dann weiter die Spannung und Ungewissheit. Aber jetzt steht ja schon der Op-Termin fest, wenigstens ist da schon alles geklärt. Jetzt hoffe ich mit euch auf ein gutes Ergebnis. Erholt euch noch gut bis Mitte August und schöpft Kraft.
Bis bald wieder und Streicheleinheiten an die Miezekatzen. Bobby ist übrigens auch schon ein Senior mit seinen 13 Jahren.
Liebe Grüße an euch beide
Bobby Lee
Hallo Helli,
auf dem CT vom Bauch kann ja auch schon einiges erkennen, so ist es vielleicht nicht ganz so schlimm, auf das MRT noch zu warten. Wann bekommt Ihr denn das Ergebnis vom CT ?
Hallo Hope,
ich drücke auch ganz fest die Daumen für die anstehenden Untersuchungen !
Hallo Bobbylee,
ja, selbst die Blutentnahme und Bestimmung der Tumormarker ist auch für mich schon "aufregend", mein Doc ist derzeit im Urlaub, der CEA-Wert war durch die Lungenentzündung auf 13,2 gestiegen, nun warte ich dringend auf die Rückkehr meines Docs, damit wir mal wieder den CEA-Wert bestimmen können, ich hoffe ja, daß nach einigermaßen überstandener Lungenentzündung, der Wert deutlich unter 5 gefallen ist, aber was, wenn nicht ??
So haben wir immer etwas, was uns an die Krankheit erinnert, aber was bleibt uns übrig, als total tapfer zu sein, und uns immer wieder den Untersuchungen zu stellen.
Ich wünsche allen, die Untersuchungen vor sich haben und auf Ergebnisse warten, ganz viel Zuversicht und Glauben, daß alles gut wird. Für anstehende OP-Termine drücke ich alle Daumen, das alles gut läuft die Kranken schnell genesen !
Alles Liebe für Euch !
Jelly
Ihr Lieben!
Gestern war die MRT-Untersuchung und heute habe ich den Befund von meiner Ärztin bekommen:
Also, der Tumor (ich weigere mich stets, ihn "meinen" Tumor zu nennen, weil ich ihn ablehne, ihn nicht haben will und deswegen auch niemals akzeptieren werde) ist kleiner geworden! Er infiltrierte ja schon beginnend ins angrenzende Gewebe und das ist weg. Er ist nun nur noch lokal im Darm. Das ist schon mal sehr gut. Und von den Lymphknoten, die vergrößert waren (man weiß erst nach der OP, ob sie befallen waren oder einfach nur vergrößert), sind einige geschrumpelt bzw. weg. Es waren aber nur 3, die vergrößert waren. Also ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis. Habe das Gefühl, eine große Stufe genommen zu haben. Nun muß ich am Montag zum Arzt, der mich operieren wird. Er ist ein 7facher Vater und dazu noch ein sehr guter Operateur. Allerdings muß ihn selbst bezahlen, da er nur Privatpatienten operiert. Ist das nicht ein unmögliches System?
Sonst bin ich recht stabil in meiner Seele, auch wenn oftmals Einbrüche kommen und ich geschockt hier sitze und überlege, ob ich meine Kinder lange genug werde begleiten können und so. Das tut schon weh, wenn man so gar nicht weiß, was vor einem liegt. Und Angst vor der OP habe ich schon ganz doll:-(!
Ich grüße Euch alle und wünsche jedem nur das Beste,
Hope
Hallo liebe Hope,
das sind doch schöne Nachrichten zum Wochenende. Super, dass sich das Gewebe verkrümelt hat, und sich nur noch lokal zeigt.
Es ist wirklich traurig und schade, dass nur Privatzahler in den Genuß dieses guten Operateurs kommen. Die sind leider relativ dünn gesät.
Den Treppenansatz hast Du nun gemeistert, jetzt noch die Stufen zur OP und dann aufatmen. :knuddel:
bobbylee
29.07.2006, 07:50
:) :) Hallo, guten Morgen,liebe hope:rotier2: :rotier2:
ich freue mich mit dir, dass deine Radiochemotherapie so gut angeschlagen hat und der Tumor jetzt nur noch lokal begrenzt ist. Ist doch super. Jetzt bist du schon einen großen Schritt weiter. Vor Operationen haben wir alle Angst, es ist halt das Ungewisse, die Narkose usw. Aber durch diese Angst muss man durch und ehe man sich versieht, ist alles überstanden. Jetzt freue dich ersteinmal über dein Ergebnis und dann geht es auf die nächsten Treppenstufen zu (ist ein sehr schönes Bild, Jutta). Und jetzt hast du doch jeden Grund weiterhin positiv zu denken.
Also, ich freue mich sehr :knuddel: :knuddel: :knuddel:
und wünsche dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Bobby
liebe jutta, liebe bobby!
ja, ich war auch erfreut über das ergebnis!
morgen lerne ich nun den arzt kennen. ich bin schon ein wenig aufgeregt!!!
ja, op´s sind wirklich schon vorher für die seele belastend. aber ich arbeite gerade daran, in meine gedanken einzubauen, daß die op mich von diesem terroristen in meinem körper befreien wird. will nicht länger geisel sein!
euch einen schönen tag und alles liebe,
hope
hallo zusammen!
heute war ich also bei dem professor, der einen sehr kompetenten eindruck macht. er sagte mir, man werde meinen schließmuskel erhalten können, aber mit einem vorübergehenden stoma muß ich rechnen. sonst sagte er, daß er denkt, die op werde gut verlaufen. nun ja...
der termin ist der 22.08.- noch 3 wochen!!!
ich mache jetzt erstmal mit den kindern sommerferien, denn am 21.08. fängt hier die schule wieder an. dann geht es weiter!!!
euch einen schönen abend,
hope
Liebe Hope,
dann wünsche ich Dir eine ganz tolle Zeit mit den Kindern, viel gedankliche Ablenkung, und viel Lebensfreude und neues Lachen.
:megaphon: die OP wird super verlaufen ;) und nach ein wenig ausruhen, geht es dann schwuppsdiwupps wieder bergauf. Die kurze Zeit mit einem Stoma nimmst Du ebenfalls mit links.
Hallo liebe Hope!
ich wünsche Dir ebenfalls eine schöne Zeit mit Deiner Familie.
Heute war nun noch das MRT bei meinem Mann. Der Tumor hat sich verkleinert! Also hat die Bestrahlung doch was gebracht. *Freu*:):)
Bei Dir war es ja ebenso, ich freue mich auch für Dich. :) Nun noch etwas Durchatmen, und dann die nächste "Treppenstufe" (OP) in Angriff genommen.
Ich schicke Dir ganz liebe :1luvu:Grüße und bis bald
Helli
bobbylee
01.08.2006, 21:58
Liebe Hope,
siehst du, jetzt bist du wieder einen Schritt weiter. Es ist schön, dass du einen guten Eindruck von deinem Professor hast. Und jetzt hast du auch einen genauen Termin. Genieße die Zeit bis dahin und erhol dich gut.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Kindern und noch schöne Sommerferien.
Viele liebe Grüße:knuddel: :knuddel: :knuddel:
Bobby
liebe bobby, jutta und helli!
ja, in 3 wochen um diese zeit bin ich operiert. habe eine sch... angst davor!!! wie wird es mir dann gehen? wie wird es weitergehen? werde ich mich schnell erholen? ein alptraum... oftmals hoffe ich, es klingelt ein wecker und es wäre alles nur ein böser traum...aber es bleibt still, nichts klingelt!
wißt ihr, was mich maßlos nervt? alle anderen um mich herum suchen nach gründen, warum ich krank geworden bin. das geht mir total auf den nerv. ich denke, es ist schicksal. ich kann nicht so viel damit anfangen, wenn man mir sagt, ich habe mich nicht genug um mich gekümmert oder ich habe immer alles in mich reingefressen. ja und wenn es so wäre? wer um himmels willen haut dann mit so einer keule?
sorry, ich bin ein bißchen durch den wind. habe angst vor dem, was kommt. habe angst, nicht mehr gesund zu werden. ja, ich habe angst vor dem sterben....:-(
helli, es freut mich sehr, daß auch bei deinem mann der tumor kleiner geworden ist. ich wünsche ihm und auch dir für den 16. alles erdenklich gute!
lg, hope
liebe birgit!
danke für das wunderschöne gedicht! ich werde es mir ausdrucken und an meinen kühlschrank hängen!
ich war schon im urlaub, eine woche dänemark mit der ganzen familie. das war echt schön! nun muß mein mann wieder arbeiten und ich bin die restlichen 3 wochen der sommerferien hier bei den kindern. ich werde es genießen!! viele liebe freunde kommen mich besuchen und alle bieten ihre hilfe an für die zeit nach der op, was mich sehr freut! dann brauche ich meine schwiegermutter auch nicht;) !
liebe birgit, wenn deine tochter amm 22.08. 18 wird, dann kann ja nur alles gut gehen!
sei lieb gegrüßt,
hope
Liebe Hope,
Es ist schön, dass sich viele liebe Freunde um Dich kümmern werden, das gibt Dir wieder ein Stück Freiheit zurück und ein bißchen Ruhe vor dem Sturm. Vor allem das Geländer an der Seite für Deine Treppe, die Du nun langsam aber sicher nach oben steigen wirst.
bobbylee
04.08.2006, 08:54
Hallo, liebe Hope,
es freut mich , dass du wieder optimistischer klingst. Du bist nicht allein. Auch dann nicht nach der Op. Als ich damals aufwachte, war mein erster Gedanke, dass der Tumor nun weg war, dass ein großer Schritt hinter mir lag, und dann bin ich wieder beruhigt eingeschlafen. Die folgenden Tage habe ich auch viel geschlafen.Ich kann mich aber noch genau an dieses Gefühl der Zufriedenheit erinnern, dass ich damals hatte.Es war geschafft. Der Tumor war nicht mehr da. Mir hat es damals auch sehr gut getan, dass ich gute Freunde hatte, die mir zur Seite standen. Es ist schön, dass soviele Freunde dir nun beistehen wollen. Du schaffst es, liebe Hope !!!! Genieße die Ferien mit deinen Kindern und macht euch eine schöne Zeit.
Viele liebe Grüße
Deine Bobby
Liebe Jutta, Bobby und Birgit!
Es ist ein wunderschönes Gefühl, hier reinzuschauen und so liebe Worte aufnehmen zu dürfen!
Ich weiß, ich bin nicht allein! Ich baue nun am meinem Geländer und der Rohschnitt für die nächsten Stufen ist schon fertig.
Meine Angst ist vor den Schmerzen recht groß. Aber mittlerweile denke ich, die werden mir da schon was geben können dagegen. Das ist ja deren Job! Das werde ich schon schaffen!
Ich danke Euch. Eure Gedanken sind soooo wertvoll!
Liebe Grüße,
Eure Hope
bobbylee
04.08.2006, 18:12
Hallo, liebe Hope,
das wollte ich dir auch noch sagen. Man bekommt ja etwas gegen die Schmerzen, also mache dir da nicht zuviel Angst. Ich habe in den Tagen nach der Op sowieso sehr viel geschlafen und beim Liegen hat nichts weh getan. Nur beim morgendlichen Aufstehen,- das war schon in den ersten Tagen nicht so einfach. Aber es ging täglich bergauf.
Also, nochmals eine schöne Zeit mit deiner Familie und deinen Freunden und ein schönes Wochenende :remybussi
Liebe Grüße
Deine Bobby
bobbylee
12.08.2006, 09:26
Hallo, liebe Helli, :winke:
wie geht es dir und deinem Mann? Ich will euch ein schönes Wochenende wünschen ,alles, alles Gute für die nächste Woche und viel Kraft und Energie für die kommende Zeit !!!! Ich denke an euch und drücke die Daumen, dass alles gut verläuft. In ein paar Tagen habt ihr wieder einen großen Schritt geschafft.
Viele liebe Grüße :1luvu: und Streicheleinheiten für die Miezekatzen
Bobby :knuddel: :knuddel:
bobbylee
12.08.2006, 09:35
Hallo, liebe Hope, :) :) :)
wo bist du ? Ich hoffe doch, dass alles ok ist und du mit deinen Kindern die Ferien genießt. Leider ist ja das Wetter so, dass man nicht viel draußen unternehmen kann, wenigstens bei uns im Süden.
Wie geht es dir ? Hoffentlich machst du dir nicht zuviele Gedanken. Es wird alles gut. Du hast schon die richtige Einstellung. Jetzt geht es dem Feind in dir an den Kragen. Und dann, wenn er weg ist, bist du ein großes Stück weiter und es beginnt ein neuer Lebensabschnitt.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit deiner Familie und schicke dir viele :knuddel: -Grüße. Lass es dir gut gehen....
Bobby
liebe hope,
ich hab gerade gelesen, dass du am 22.8. operiert wirst.
An diesem Tag werde ich meine 2. lungenmetastase los.
Wir beide packen das schon, vor allem mit den vielen lieben wünschen hier aus dem kk. Mit dem operateur deines vertrauens musst du ja auch vor der op keine angst haben und die schmerzen nachher sind wirklich gut zu behandeln. Und stell dir vor, nachher ist der "terrorist" raus. Ich wünsche dir alles gute und eine möglichst angstfreie woche. Ich werde fest an dich denken in dieser zeit.
Ich drücke dich - liebe grüsse Erika
Ihr Lieben!
Hier bin ich:-)!
Liebe Helli, Deinem Mann drücke ich doll die Daumen und hoffe, Du sagst uns dann Bescheid, wie es ihm geht, ja?
Liebe Erika, ich werde auch an Dich denken, ganz ganz fest!!! Und danke für die lieben Wünsche!
Olli, magst Du Dich auch nochmal melden? Wir wollen Dir auch alle die Daumen drücken. Du kannst ja auch mal Bescheid sagen, was Deine Untersuchungen ergeben haben.
Ihr lieben Frauen, alle, wie Ihr hier seid, ich sauge Hoffnung aus Euren Worten. Ich werde mich auf den Weg machen, um meinen Körper zu befreien von der "Geißel der Menschheit". Ich hoffe so, daß es mir gelingt. Manchmal nimmt es mir den Atem:-((!
Euch allen ein schönes WE (wir fahren gleich zu IKEA- juchuuuu!!)
Eure hope
Hallo Hope und BobbyLee,
ich danke Euch ganz herzlich für die guten Wünsche für meinen Mann.
Ja am Montag geht er nun ins Krankenhaus und Mittwoch ist die OP. Ich weiß schon heute, daß ich an diesem Tage sowieso zu nichts zu gebrauchen bin, aber ich habe liebe Arbeitskollegen, die darauf Rücksicht nehmen.
Liebe BobbyLee, ich hab mal eine Frage: Warst Du nach der OP auch auf der ITS? und wenn ja, wie lange? Meinem Mann hat man gesagt, daß er so mit 5 Tagen ITS rechnen muß.
Liebe Hope, ich kann so gut nachfühlen, wie es Dir geht, aber Du bist stark und wirst auch diese nächste "Treppenstufe" nehmen, genauso wie mein Mann auch :knuddel:
So Ihr Lieben, ich halte Euch auf dem laufenden und wünsche Euch einen schönen Sonntag (Meiner wird schön: die Enkelchen Sarah (3) und David (7) kommen morgen auf Besuch *freu*:rotier2:)
Ganz viiiiiiiiiiieeeelllllllllleeeeee liebe Grüße schickt Euch:1luvu:
Helli
bobbylee
13.08.2006, 10:50
Guten Morgen, liebe Helli :knuddel: ,
da wünsche ich dir und deinem Mann heute einen besonders schönen Tag. Eure Enkelchen lenken euch sicher ab, so dass trübe Gedanken nicht aufkommen. Viel Spaß und Freude mit ihnen !!!!
Offen gesagt, weiss ich garnicht soviel über die Tage nach der Op. Ich war , so glaube ich jedenfalls, einen Tag auf Intensiv, bin dann in meinem Zimmer aufgewacht und gleich wieder eingeschlafen. Die ersten Tage waren schlafen, schlafen, schlafen. Ich hatte ja auch viel aufzuholen, weil ich schon eine ganze Zeitlang vor der Op, ja vor der Diagnose, ziemliche Schlafstörungen hatte und dann die Op.....Da haben die Medikamente in den Infusionen gut getan. Also fünf Tage war ich sicher nicht auf der Intensivstation. Ich wurde (auch) an einem Mittwoch operiert und am Freitag kann ich mich schon an die ersten Besucher erinnern, in meinem Zimmer. Mir tat auch danach nichts weh, na ja, ich habe mich ja nicht viel bewegt. Einzig und allein das morgendliche Aufstehen müssen war schon nicht toll, aber nach ein paar Tagen bin ich schon wieder allein vom Waschen ins Bett geschwankt. Und dann hieß es abwarten, was (bzw. wen) der Tag bringt. Ich kann mich nur allzugut an dieses zufriedene Gefühl erinnern, das ich hatte, - der Tumor war nicht mehr in meinem Körper und jetzt wollte ich wieder richtig gesund werden. Der einzige Wermutstropfen war das Stoma, aber da wusste ich ja dann auch, dass es zurückverlegt werden konnte. Für mich war ein Alptraum ausgestanden und das habe ich mir immer bewußt gemacht, wenn die Stimmung einmal nicht so war. Gegen Ende kam dann auch einmal ein "Klinikkoller- Anfall", aber ich hatte eine sehr verständnisvolle, nette Bettnachbarin und dann ging das auch vorbei.
Natürlich hatte ich auch Angst vor der Op, auch dann bei der Rückverlegung, aber die Ops sind nötig, damit man sich danach wieder gut fühlt. Das ist für mich so wie der beschwerliche stapazenreiche Aufstieg auf einen Berg und dann oben die Aussicht (=das Ergebnis) genießen können. Und dieses Gefühl, die schwere Zeit geschafft zu haben, die Erleichterung und die Zufriedenheit, hatte ich jedesmal danach und es hilft, gesund zu werden.
Also, liebe Helli, nochmals alle guten Wünsche für die kommende Woche und viel Kraft und Energie. Ich denke an euch.
Ganz viiiiele liebe Grüße :1luvu:
Deine Bobby
Hallo, liebe Hope,:winke: :winke:
ja, es wird dir gelingen, diese Geißel zu besiegen. Die Tage jetzt sind nicht leicht, aber versuche dich abzulenken, mit deinen Familie , deinen Freunden. Es geht jetzt wieder eine Treppenstufe hoch und bald ist es geschafft.:rotier2:
Einen schönen Tag heute und viel Freude... Übrigens, wie war es bei Ikea?
Liebe Grüße an dich :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Deine Bobby
Liebe Bobby!
Deine Berichte geben mir so viel Mut! Danke dafür:knuddel: !!!
Leider gehöre ich zu der Spezies Mensch, die sich nun denkt, hoffentlich finden sie dann später nicht doch noch Metas:-(! Das wäre ganz schlimm!!! Aber erstmal muß ich diesen großen Schritt gehen, nicht wahr? Step by step!!!
Bei IKEA war es zu schön!! Lecker gegessen haben wir und die wunderschönen Bilder mit den herrlichen Mohnblumen bewundert- und ein Bild habe ich mir gekauft;-)!
Helli, ich muß nur nach der OP für ca. 24 Stunden auf die Intensiv. Danach geht es dann zur Station, wenn alles gut läuft. Wann darf Dein Mann voraussichtlich nach Hause? Ich soll 8 Tage drin bleiben.
Peter, hier bin ich;-)! Danke Dir!
Liebe Grüße,
Hope
Liebe Hope,
mach Dich blos nicht verrückt, im Moment wurden keine Metas gefunden und darüber darfst Du Dich freuen !!! Ich bin im Moment nach 6 OPs in zwei Jahren das erste Mal tumorfrei und ich freue mich darüber, obwohl ich weiß, daß bei jeder Untersuchung wieder ein neuer Befund kommen kann, aber wenn dem so ist, dann kümmern wir uns dann darum, hat keinen Sinn, jetzt schon davor Angst zu haben, wir können das sowieso nicht ändern, es kommt, wie es sein soll. Durch die vielen Möglichkeiten der Behandlungen ist das Auftreten von Metas nicht gleich ein Todesurteil, es ist eine neue Herausforderung, der wir uns stellen müssen, es soll wohl so sein.
Wichtig für mich war in den letzten Monaten, daß ich nicht nur auf die Krankheit selbst schaue und mich daran festbeiße, sondern daß ich auch mal schaue, warum ich krank geworden bin, wo die Ursachen in Familie und in mir selbst sein können, habe in diesem Thema parallel zu den OPs hart gearbeitet und bin sehr froh darüber, daß ich viele Konflikte aufgearbeitet habe. Ich hoffe damit, dem Krebs die Kraft genommen zu haben, mal sehen ob es mir gelungen ist.
Schau auf das Jetzt und versuche Dir das Jetzt nicht durch den angstvollen Blick auf das Morgen zu verbauen, wir leben HEUTE, mit dem was morgen kommmt, befassen wir uns dann, wenn es kommt.
Liebe Grüße und viele schöne Tage und Momente, die Du dann als Bilder mit in den KH-Koffer packen kannst, die Dich stärken und aufrichten können !
Jelly
Liebe Jelly!
Danke für Deine lieben Worte!
Und ich weiß, daß Du Recht hast. Ich werde es versuchen, versprochen!!!
Hast Du eine Therapie gemacht oder hast Du Dir den Zugang zu diesen Antworten allein erarbeitet? Ich tue mich damit ein wenig schwer! Zur Zeit kann ich mich damit nicht so auseinandersetzen. Vielleicht kann ich das später mal?!
Ich umarme Dich mal, wenn ich darf:knuddel: !
Liebe Grüße,
hope
hallo lieber peter
http://www.smiliemania.de/smilie132/00000427.gif
ich hab es versucht
Liebe Hope,
die werden nix finden :boese: :boese: :boese: , sie werden Dir nur eine feine Bauchnaht verpassen, und rausschnippeln was nicht rein gehört.
Es ist nicht einfach mit der großen Angst umzugehen, aber wie ich schon sagte, den härtesten Teil aus Zement hast Du schon erklommen. Und Du weißt, wir werden alle am Geländer stehen, Dich festhalten und bis an die oberste Stufe begleiten. Für das, was Du schon hinter Dir hast, wird die Bauchschnippelei ein Klacks sein, und da Du Vertrauen zu Deinem Arzt hast, werden die Stufen Dich von alleine nach oben federn (und wir schieben ein bißchen von hinten mit an). ;)
Liebe Jutta,
das ist ein wirklich schönes Bild, ich stehe gerne für Dich Hope an der Treppe und schieb Dich mit hoch, ich bin mir auch ganz sicher, daß Du diese Treppe gut erklimmen wirst !
Ich habe nur kurze Chemos gemacht, hab mich innerlich damit nicht identifizieren können, so hab ich sie dann auch super schlecht vertragen und die zweite dann auch abgebrochen. Es ist aber auch gut so für mich. Diese Entscheidung kann wirklich nur jeder für sich alleine entscheiden, wichtig war mir vor allem anderen, daß mein geliebter Mann hinter mir steht und die Entscheidungen mit trägt und das hat er immer gemacht.
Sei ganz lieb gegrüßt und mach Dir wieder einen schönen Tag mit tollen Momenten !
Liebe Grüße
Jelly
Liebe Jutta und Jelly!
Muß gerade ein wenig weinen. Ich habe so ein Herzklopfen, das ist wahnsinn. Ich schlafe schlecht und irgendwie bin ich fahrig. Aber ich werde gehen, liebe Jutta, auf diesem Konstrukt, das ich bauen mußte. Ich wollte niemals in meinem Leben eine Treppe bauen und nun muß ich sie auch noch besteigen...
Liebe Jelly, ich sehe das auch so, daß jeder seine Entscheidungen allein treffen kann. Ich werde nach der OP noch 4 Zyklen Chemo bekommen (evtl.) und entscheide das aber dann auch und vor allem, ob ich das Zusatzmedikament, welches ich nicht gut vertragen habe, noch nehme. Die wenigen Entscheidungsfreiheiten, die uns noch bleiben, lassen wir uns nicht nehmen, gell;-)!
Sei herzlich gedrückt,
Eure hope
liebe hope,
Freunde sind wie laternen an einem langen weg.
Sie machen den weg nicht kürzer - aber manchmal etwas heller.
Das versuchen wir hier einander zu sein - finde ich toll.
Ich dücke dich
Erika
Hallo an Euch alle,
seit heute mittag ist mein Mann nun im Krankenhaus. Ist schon komisch, wieder so alleine zu Hause, obwohl ich ja eigentlich Übung habe ( 2 Wochen KH - Stomaanlage; 8 Wochen KH - Bestrahlungen).
Aber was solls, diese OP muß sein und ich hoffe, daß wir dann wieder in eine hellere Zukunft blicken können.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten und grüße Euch ganz lieb:knuddel:
Helli
bobbylee
15.08.2006, 10:47
Liebe Helli,
es ist sicher nicht leicht für dich, mit deinen bangen Gedanken alleine zu sein. Aber hier sind viele Menschen, die in Gedanken bei dir und deinem Mann sind und die wie Laternen euren Weg etwas heller machen, wenn ich Erikas schönes Bild einmal verwenden darf.
Liebe Grüße an dich und deinen Mann und alle guten Wünsche für morgen
Bobby Lee :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Helli,
auch ich wünsche Euch für morgen alles alles Gute, viel Kraft ! Ich werde morgen ein Licht für Euch anzünden !
Ganz liebe Grüße und sei lieb umarmt !
Jelly
liebe helli,
auch von mir alles gute für deinen mann eine umarmung für dich. Was wären wir ohne unsere angehörigen, die so tapfer zu uns stehen.
Liebe Grüsse Erika
Liebe Erika,
das hast Du ganz Recht und sprichst mir aus der Seele, was wären wir doch verlassen und allein, wenn wir unsere Angehörigen nicht hätten, die uns durch diese schweren Zeiten tragen !
Liebe Grüße an alle !
Jelly
Ihr Lieben!
Danke für Euer Licht!! Es wird scheinen, denn ich nehme es mit, ganz tief in meinem Herzen wird es mich wärmen!
Angst, auch Dich werde ich mitnehmen.An meiner Hand darfst Du gehen, mich begleiten, wachsam machen. Aber nein, auf meine Schultern nehme ich Dich nicht. Kann Dein Gewicht nicht tragen, Du bist zu schwer. Brauche meine Kraft für andere Dinge, muß mit meinen Augen ungestört nach vorne sehen können. Verzeih´, Du kleine Angst!
Hoffnung, auch Dich nehme ich mit, nicht nur an die Hand, nein, ich trage Dich auf meinem Arm. Du bist federleicht und ich muß aufpassen, daß ich Dich nicht verliere. Ich werde achtsam sein und Dich hüten wie ein Schatz!
Mut, Du darfst mit mir gehen und Dich wickele ich um meine Beine. Du wirst jeden Schritt für mich tun, ich werde mich leiten lassen von Dir, step by step!
Liebe, ich brauche nichts zu sagen. Liebe, Du bist in mir!!!
Ja, Ihr lieben Angehörigen, ohne Euch wären wir verloren!! Ohne meinen Mann, meine Familie, Eltern, Geschwister, deren Partner, meine Kinder natürlich, nein, da wäre nichts mehr. Kein Leuchten! Danke!
Liebe Helli, ich denke an Deinen Mann! Ich denke auch an Dich! Ich wünsche Euch alles alles Gute!
Eure
Hope
Hallo liebe Hope, Birgit 4, Jelly, Erika 56 und BobbyLee,
ich danke Euch für Eure lieben Worte und einfach dafür, daß Ihr da seid.
Es ist für mich als Angehörige schön zu wissen, daß soviele Menschen morgen mit an meinen Mann und mich denken und die Daumen halten. Ich werde auch ganz tapfer sein und mich versuchen mit viel Arbeit abzulenken.
Liebe Hope, und liebe Birgit 4, Eure wundervollen Gedichte habe ich ausgedruckt und nehme sie mit ins Krankenhaus für meine Mann.
Nochmal danke und ich melde mich morgen abend:1luvu:
Liebe Grüße aus Sachsen
(mit viel Bammel.....)
von Helli
bobbylee
15.08.2006, 22:26
Hallo, liebe Hope,
das hast du wunderschön geschrieben. Genau so ist es. Danke für deine Worte. Sie gehen mir sehr nahe.
Eine gute Nacht und eine schöne Woche mit deiner Familie.:knuddel:
Liebe Grüße
Deine Bobby:1luvu:
Liebe Helli :1luvu: ,
wenn du noch im Forum bist,- nochmals alles Gute für morgen. Ich denke an euch . :knuddel:
Liebe Grüße von Bobby
Liebe Birgit :knuddel: ,
vielen Dank für deinen Schutzengel und deine guten Wünsche.
Auch dir eine gute Nacht.
Alles Liebe
deine Bobby :1luvu:
Hallo meine Lieben alle hier:1luvu:
wie versprochen, melde ich mich heute bei Euch.
Mein Mann hat seine OP überstanden. Um 13.00 Uhr habe ich im KH angerufen, da war er gerade in der ITS eingetroffen. Die Schwester hat gesagt, daß die OP gut gelaufen ist und mein Mann noch schläft. Um 17.00 Uhr habe ich mal vorsichtig nachgefragt, wie der Stand der Dinge ist. Er war wach und es läuft alles planmäßig. Da fiel mir erstmal ein Stein vom Herzen.
Um 19.00 Uhr klingelte mein Telefon, und was denkt Ihr wer dr<an war??? Mein lieber Mann!!! Er darf in seinem Zimmer auf der ITS Fernsehen und hat bei der Gelegenheit gleich das Telefon mit anmelden lassen. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie ich mich gefreut habe:) Er klang noch etwas heiser und leichte Schmerzen hatte er auch, aber dagegen geben sie ihm was. Morgen werde ich ihn, wenn ich Feierabend habe, besuchen fahren.
Ach, meine Lieben, ich danke Euch für Eure lieben Worte, fürs Daumendrücken und dafür, daß ihr da seid.
@Hope: An Dich denke ich nun ganz besonders liebevoll und halte Dir für nächste Woche alle Daumen:pftroest:
So das solls für heute gewesen sein.
Liebe Grüße an Euch alle von einer nun etwas ruhigeren
Helli:1luvu:
bobbylee
16.08.2006, 21:22
Liebe Helli :knuddel: ,
das sind ja sehr gute Nachrichten ! Ich freue mich mit dir, dass alles so gut verlaufen ist und dass dein Mann schon wieder so fit ist. Toll !!!! Ach, Helli, jetzt ist dir viel leichter ums Herz und heute nacht schläfst du bestimmt viel ruhiger. Grüße morgen deinen Mann und weiterhin alles, alles Gute und gute Besserung.
Gute Nacht. Schlaf gut. Ich nehm dich mal ganz fest in den Arm.
Alles Liebe :1luvu:
Bobby Lee
Ja ja ja!!!
Ach Helli, das sind soooo supertolle Nachrichten!!! Ich freue mich soooo sehr! Grüße Deinen Mann ganz lieb. Wir sind hier eine Horde von Weibern und Männern, die ihm ganz doll die Daumen drücken und ihm wünschen, daß er ganz schnell wieder zu Dir nach Hause darf:-))))!
Ihr Lieben und besonders Birgit, vielen lieben Dank für die Worte, die so viel Nähe ausdrücken. Ich meine manchmal, ich spüre Euch hier, wenn ich vor dem PC sitze und Eure Postings lese. Und Birgit, Dir danke ich sehr sehr für Deine wundervollen Gedichte!
Ich wünsche mir so, daß wir alle hier in diesem großen Kreis so freundlich, hoffnungsvoll, mtfühlend und auch fröhlich bleiben. Wir reichen uns die Hand und nichts kann dann passieren, nicht wahr?!
Seid herzlich gegrüßt,
Eure Hope:remybussi
bobbylee
16.08.2006, 21:26
Liebe Hope :1luvu: ,
ich sehe gerade, dass du auch da bist. Auch dir eine gute Nacht und schlaf gut. Ich denke an dich.
Liebe Grüße:1luvu:
Bobby Lee
Danke, lieber Peter, für Deine Worte und Deine Gebete! Ich werde das alles mitnehmen!
Ich drücke Dich, Jean Reno;-)!
LG,hope
Hallo Ihr Lieben,
möchte Euch schnell einen kleinen Bericht vom Besuch bei meinem Mann geben:
Er liegt noch auf der ITS, mußte aber heute schon einen "Spaziergang" im Flur der ITS machen. Rechts und links eine Schwester, die die diversen Drainagen und Beutel getragen haben.!!! Und das nach nicht mal 24 Stunden nach der OP!
Neben dem Bett verschiedene Gerätschaften (Monitor, Infusionspumpe, Beutel mit "Essen":D usw). Sie sind zu zweit im Zimmer, haben Fernsehen und Telefon. Ich brauchte auch keinen dieser grünen Kittel anziehen, nur die Hände desinfizieren beim rein und rausgehen. Uwe geht es den Umständen entsprechend gut. Gegen die Schmerzen gibts Medis . Was sie nun konkret gemacht haben, hat er auch noch nicht gesagt bekommen, aber ich denke mal, daß erst noch die Befunde aus der Phatologie abgewartet werden. Dann werden sie bestimmt die weitere Vorgehensweise erklären. Er hat übrigens im Zuge der OP auch einen Port bekommen, da er ja nachher noch eine Chemo bekommen soll. Und das Stoma ist auch noch da und wird es wohl bleiben, da er ja auch vom Schließmuskel her operiert wurde. Aber was solls, Hauptsache ist, er kann noch lange und gut leben!
So nun möchte ich mich mit vielen lieben Grüßen (auch von Uwe - die wunderschönen Gedichte von Euch haben ihn sehr berührt, besonders Deins, liebe Hope:1luvu:) für heute verabschieden.
Alles Liebe
von Helli
bobbylee
18.08.2006, 15:55
Liebe Helli:knuddel: :knuddel: ,
das sind ja sehr gute Neuigkeiten von deinem Mann. Das kann ich von mir nicht sagen, dass ich so bald schon auf dem Gang einen Spaziergang gemacht habe. Mir hat in den ersten Tagen der Weg vom Bett zum Waschbecken und zurück gerreicht. Na ja, ich wollte ja unbedingt das Bett am Fenster. Jetzt kannst du viel entspannter ins Wochenende gehen. Du wirst sehen, es geht dann von Tag zu Tag besser. Bist du sicher, dass das Stoma bleiben wird? Ich hatte mein Stoma über ein Jahr, bevor es zurückverlegt wurde. Wenn der Schließmuskel nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde, kommt es vor allem darauf an, wie weit der Tumor vom Ausgang weg war. Bei mir hat sich das damals erst während der Op entschieden. Als ich dann aufwachte und das Stoma rechts (Ileostoma) war, wusste ich, dass eine Rückverlegung möglich war, sonst wäre die Stomaanlage links gewesen. So hatte mich der Professor vorher informiert. Ich war zwar selig, aber wenn es anders gewesen wäre, hätte ich es auch so gesehen wie du. Hauptsache, man lebt und wird wieder gesund.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende , deinem Mann weiterhin gute Fortschritte und viele liebe Grüße an euch beide
Deine Bobby :1luvu:
bobbylee
18.08.2006, 17:24
Liebe Hope :knuddel: :knuddel: ,
musste zwischenzeitlich einmal weg, sonst hätte ich die Nachricht an dich gleich bei Helli angehängt. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Versuch dich abzulenken und mache dir nicht zuviele finstere Gedanken. Nächste Woche steigst du wieder eine große Stufe höher und wir helfen dir hinauf. Dann hast du wieder viel geschafft. Und den Feind in dir bist du los.
Hellis Bericht gibt dir doch sicher Mut.
Also, nochmal ein schönes Wochenende und alle guten Wünsche für dich.
Liebe Grüße
Bobby Lee:1luvu:
Liebe Helli!
Das hört sich ja alles toll an, wie Dein Mann es meistert! Ich hoffe, es geht immer weiter so und bald schon kannst Du ihn nach Hause holen!!!
Ihr Lieben!
Allmählichkann ich die Stunden zählen. Aber es fühlt sich nun ganz ruhig an, ganz richtig, die einzige Möglichkeit. Ich möchte dieses Teil aus mir raus haben, denn es gehört dort einfach nicht hin!
Sollte ich nun nicht mehr schreiben können, dann liegt es daran, daß ich noch sooo viel um die Ohren habe;-)! Morgen zB hat meine Mutter ein Kaffeetrinken für mich organisiert, zu dem alle meine Geschwister und deren Parterinnen kommen. Das wird sicher tränenreich, aber auch wunderschön!!!!
Ich drücke Euch und wünsche Euch allen (und mal ganz besonders Jelly) alles Gute. Erika, Dir drücke ich Montag die Daumen und Du dann am Dienstag?;-)
Liebe Grüße,
hope
liebe hope,
ich fange am montag schon an mit daumen drücken, ab nachmittags hab ich ja dann jede menge zeit. Aber ich sehe schon jetzt, du packst das gut. Ich warte drauf, dass wir uns hier wieder sehen. Ich drücke dich mal ganz fest.
Liebe Grüsse Erika
Liebe Hope:knuddel::knuddel:,
ich werde am Dienstag ganz doll an Dich denken. halt die Öhrchen steif:remybussi
Du packst das, genauso wie Uwe. Er ist seid gestern früh wieder auf Station. Natürlich ist er noch ziemlich groggy, aber es geht jeden Tag etwas bergauf.
Liebe Hope, grüß mir Deine liebe Familie, ich schicke Euch allen ganz viele Kraftpakete und freue mich schon auf die Zeit, wenn Du wieder hier bei uns bist:knuddel::knuddel:
Deine Helli
Liebe Hope,
auch wenn das Herz jetzt im rasenden Schritt Unruhe in Dich bringt, weißt Du, dass wir alle in Gedanken mit kleinen Krückstöcken parat, Dich ganz besonders intensiv die ersten Tage im Krankenhaus begleiten werden. Denke einfach daran, dass so viele hier den Doks über die Schultern schauen, damit sie behutsam mit Dir umgehen.
Ich möchte Dir ein vollgepacktes Paket mitgeben: innere Ruhe; Vertrauen, dass alles supergut verläuft; einen guten und zügigen Genesungsweg; Hoffnung – wie Dein Name -, dass Du ganz schnell wieder bei uns bist und nur gutes berichten wirst; ein jauchzendes Aufatmen, dass Du die letzten Stufen mit leichtem Schritt angehst.
Liebe Erika,
was bin ich froh, dass ich so lange Daumen und dicke Zehen habe ;) , so bleibt noch ganz viel Masse übrig um auch Dir ganz ganz doll die Daumen und Zehen zu drücken. Hoffentlich wirst Du von unseren guten Gedanken nicht allzu sehr erdrückt, und die Doks wissen, dass sie ne Menge von uns neben sich stehen haben.
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche OP, und dass alles schnell über die Bühne geht, damit Du nachher die Alpen kräftig ins Rumpeln bringen wirst.
Liebe hope,
hast du dran gedacht, ein Doppelbett zu bestellen, damit alle, die bei dir sein wollen auch Platz haben? ;-))
und dir liebe Jutta, herzlichen Dank für die lieben Wünsche.
Bis bald dann wieder hier
Liebe Grüsse an euch alle Erika
Ihr Lieben alle!
Danke für Eure Wünsche!
Erika, ich habe eine ganze Kaserne gemietet, damit alle mitkönnen;-))!
Danke Jutta für Dein Paket. Ich werde es mitnehmen!
Und Helli, ich freue mich, daß es Deinem Mann "so gut" geht! Darf er Ende der Woche nach Hause?
Ich fühle mich im MOment ein wenig seltsam, habe Angst, aber auch eine tiefe Ruhe. Ich denke an den Moment, wenn ich wieder nach Hause komme, wenn ich über die Türschwelle trete, dann OHNE den Tumor (hoffe ich)...
Seid herzlich gegrüßt und gedrückt,
hope
bobbylee
22.08.2006, 22:38
Liebe Hope,
jetzt hast du die Op hoffentlich gut hinter dir und bist den Eindringling los. Ich habe heute viel an dich gedacht und wünsche dir weiterhin alles, alles Gute. Komm bald wieder auf die Beine. Ich schicke dir ganz viel Kraft !!!!!
Liebe Grüße
Bobby Lee
Hallo, liebe Helli,
wie geht es deinem Mann ? Wann darf er denn nach Hause ?
Ich denke an euch und schicke euch auch ein Riesenkraftpaket nach Sachsen....
Bis bald wieder und eine gute Nacht
Bobby Lee
Hallo liebe BobbyLee,
danke für Deine Kraftpakete, sie sind gut in Sachsen angekommen:)
Meinem Mann geht es soweit ganz gut, er bekommt seit Montag wieder etwas zu essen, hat noch Aufbaukost, aber jeden Tag etwas mehr. Er hat nur noch 2 Drainagen (im Popo), pullern muß er auch wieder selber:lach2:. Die Op-Wunde am Bauch ist fast 20 cm lang und wird nicht mehr zugepflastert. Wann er nach Hause kann, steht noch nicht fest. Ich denke mal so Anfang bis Mitte nächster Woche. Es muß ja auch noch mit ihm gesprochen werden betreffs der weiteren Behandlung(er soll ja noch Chemo kriegen)
Liebe BobbyLee, auch ich habe gestern viel an Hope denken müssen, ich hoffe doch, daß sie alles gut überstanden hat und sich bald wieder aufrappelt. Schicke mal ein Knuddelkraftpaket zu ihr ins Krankenhaus.:knuddel:
Ich melde mich bald wieder, machs gut, liebe Grüße aus Sachsen und gute Nacht
Helli:winke:
bobbylee
24.08.2006, 14:06
Liebe Helli :1luvu: ,
danke für deine guten Nachrichten.:rotier2: Das ist ja toll, wie schnell dein Mann wieder auf die Beine kommt. Bei mir ging das damals noch langsamer voran. Dein Uwe hat ja eine super Energie und die wünsche ich ihm weiterhin.
Dir wünsche ich auch viel Kraft und schicke ein paar zusätzliche Pakete, die hoffentlich auch gut in Sachsen ankommen werden.
Ja, ich hoffe auch, dass Hope die ersten Tage gut überstanden hat .
Liebe Hope, weiterhin alles, alles Gute und gute Besserung.
Euch allen,dir, liebe Helli, deinem Mann und dir, liebe Hope,
alle guten Wünsche und viele liebe Grüße
Eure Bobby:winke:
Liebe hope,
ich denke viel an Dich und wünsche Dir, daß Du bald wieder nach Hause kommst und Du Dich gut erholen kannst !
Freue mich auf Dich !
Liebe Grüße
Jelly
Liebe Erika,
hoffentlich geht es Dir gut, erhol Dich gut !
Liebe Grüße
Jelly
Hallo Ihr Lieben,
seit heute ist mein Mann wieder zu Hause!:):):):)
Er hat seine OP gut hinter sich gebracht, es geht ihm auch psychisch ganz gut. Die OP-Narbe heilt vorschriftsmäßig und mit dem Stoma kam er ja schon vor seiner OP bestens zurecht.
Ab Montag bekommt er noch 4 Zyklen Chemo (jeweils 1 Woche lang ambulant, dann 3 Wochen Pause und dann wieder 5 Tage Chemo). Drückt bitte mal mit die Daumen, daß er sie dieses Mal besser verträgt, als während der Bestrahlungszeit in Leizig, denn da hatte er ja Herzbeschwerden.
Aber wir sind optimistisch :)
Wie wird es denn unserer Hope gehen? Ich denke viel an sie und hoffe, daß es ihr auch gut geht und sie bald nach Hause kann :1luvu:
So nun werde ich mich mal in mein Bett begeben , bin heute irgendwie groggy:gaehn:
Ich schicke Euch allen ganz viele liebe Grüße aus dem zu frischen und feuchten Sachsen!
Helli:1luvu:
Hallo Ihr Lieben,
hatte ich nicht vorgestern geschrieben, daß ich meinen Mann nun wieder aus dem KH abgeholen konnte?? Tja und genau dahin habe ich ihn gestern wieder gebracht!:mad:
Die OP-Naht am Schließmuskel ist wieder aufgegangen, allerdings hatte er keinerlei Schmerzen und es hat auch nicht geblutet. Und da man ja als Laie nie wissen kann, ob das normal ist oder nicht, sind wir sicherheitshalber gegen 23.00 Uhr nochmal nach Torgau ins KH gefahren. Die haben nicht schlecht geguckt, sowohl der Arzt als auch die Schwester auf der Station! Er muß nun da bleiben, sie sind sich nicht ganz einig, ob nochmal nähen oder von innen heraus heilen lassen. Er darf aufstehen und kann rumlaufen. Es ist schon ein schöner Mist, die ganze Planung kommt durcheinander.
Er sollte doch ab Montag Chemo kriegen. Vielleicht beginnen sie trotzdem, die Onko-Ambulanz ist ja dem KH angegliedert.
So meine Lieben, soviel wieder mal zum Thema "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt";) Aber wir lassen die Ohren nicht hängen, auch das packen wir!!
Liebe Grüße aus dem heute sehr freundlichen Sachsen schickt Euch
Helli:1luvu:
Liebe Bigit 4,
danke für Dein liebes Schreiben! Die Kraft können wir gut gebrauchen. Mein Mann ist immer noch im KH, die OP-Wunde soll nun von innen heraus heilen und muß täglich gespült werden. Und die Chemo ist auch verlegt worden, naja was soll's, Hauptsache es geht wieder aufwärts.
Ich werde ihn morgen vormittag im KH besuchen, denn dann habe ich dort Nachsorge. Sono von Brust und Oberbauch. Das ist jedesmal wieder eine Zitterpartie für mich.
ich schicke Dir ebenfalls einige Knuddler :remybussiund ganz liebe Grüße
Helli
Hallo ihr Lieben!
Bin per Zufall auf eure Seite gestossen und habe es endlich geschafft mich durch den Computer durchzukämpfen ( wegen Anmeldung usw.) Ich habe mir alle eure Berichte durchgelesen... sie geradzu verschlungen, da ich selbst eine Betroffene bin. Ich selbst bin 25 Jahre alt ( ja Ihr lest richtig) und bei mir wurde im Juni/Juli 2006 ein Rektum-Ca festgestellt. Mehr dazu morgen, weil ist doch schon ganz schön spät geworden und ich muß morgen früh raus.. ich kann nur eins sagen, es ist unheimlich toll wie Ihr euch gegenseitig Mut macht. Das ist so, so wichtig, und gibt unheimlich viel Kraft, dass man mit seinen Ängsten und Problemen nicht allein ist.. also bis morgen :)
bobbylee
05.09.2006, 10:23
Hallo, liebe Helli:knuddel: ,
ich war ein paar Tage weg, hab mal ein bisschen ausgespannt, was auch dringend nötig war. Es ist auch einmal schön, wenn man sich nicht um alles selber kümmern muss:) .
Es tut mir sehr leid, dass dein Mann wieder ins Krankenhaus musste und ich hoffe mit euch, dass es mit seiner Heilung schnell aufwärts geht. Deine Nachsorge hast du nun auch hinter dir und die Ergebnisse sind hoffentlich gut. Die Zitterpartie kennen wir alle und ich befürchte, dass es immer so bleiben wird. Aber das geht jedem so, bei uns ist es Nachsorge, bei anderen Vorsorge,- die Angst vor einem schlechten Ergebnis schwingt da immer mit.
Jetzt wünsche ich dir und deinem Uwe alles,alles Gute und schicke wieder ganz viele Kraftpakete nach Sachsen.
Bis bald. Viele liebe :knuddel:-Grüße
Bobby Lee
bobbylee
05.09.2006, 10:31
Hallo, liebe jf,
schön, dass du zu uns gestoßen bist. Ja, es tut gut, dass man sich hier im Forum austauschen und sich Mut und Kraft geben kann.
Bis bald...
Liebe Grüße
Bobby Lee
bobbylee
05.09.2006, 10:34
Hallo, liebe Hope:1luvu: ,
hoffentlich geht es dir gut . Ich denke viel an dich und sende dir liebe Grüße und die besten Genesungswünsche. Komm bald nach Hause.
Liebe Grüße
Bobby Lee :knuddel:
Hallo liebe Bobbylee und Birgit4 und ihr alle!!!
Danke erstmal für die lieben Knuddelgrüße Birgit4, liebe Knuddels zurück an dich und an euch alle..
Ich wollt ja erstmal ein bissel was über mich schreiben:
Alles fing mit ein bisschen Blut im Stuhl an ( seit ca 1-2 Jahren), wobei ich immer dachte das es stressbedingt sei( bin selbst Arzthelferin: so gut wie nie Mittagspausen und viele , viele Überstunden) und bin deshalb nie zum Arzt gegangen.. im April/Mai 2006 wurde das ganze dann schlimmer.(mehr Blut wie Stuhl).. meine Kolleginnen sagten auch, dass es nur der Stress wäre ( mit Eltern hatte ich mich total zerstritten, dann der Umzug zu meinem Freund, zusätzlich noch der Stress auf Arbeit) oder eine Hämorride. Da ich ja sowieso im Juni Urlaub hatte machte sich da eine Untersuchung da am besten.. es dachte ja niemand das da was rauskommen würde.. also ich zur Gastroenterologin.. die Worte von Ihr werde ich nie vergessen: also ich denke da ist nichts, aber wir machen vorsichtshalber eine Koloskopie.. Tja das war der anfang aller Dinge.. dort wurde ich mit einem polypösen Rektumkarzinom im Anfangstad. nach Haus geschickt.. zur näh. Untersuchung ging ich dann ins Oskar Ziethen-KH in Berlin dort wurde dann festgestellt das es doch schon Stad. III ist, also genau: uT3 N0 M0.. und ich wurde gleichzeitig in die Berliner Rektum Studie Arm B eingeteilt ( das ist eine Studie der Berliner Charite und der Robert-Rössle-Klinik in Berlin Buch)
Arm B Heißt: 5 1/2 Wochen Chemotherapie mit 5 FU ( 7 Tages pumpe) mit parallelen Bestrahlungen, dann 4-6 Wochen pausieren, dann die OP und danach nochmal 12 Wochen Chemo.. wobei ich sagen muß den ersten Schritt hab ich fast überstanden.. meine Pumpe ist mir heut abgemacht worden ( ich hab gestrahlt wie ein Honigkuchepferd- jippy:prost:
und die Bestrahlung geht noch bis Freitag..
Aber die Diagnose war für alle ein totaler Schock.. es wollte am Anfang keiner glauben (und ich bekomm heut noch gesagt, wenn ich bei einem neuen Arzt auftauche, daß es für mein Alter total selten sei)
Ich hab an dem Tag der Diagnose nur geheult. Das erste mal habe ich darüber nachgedacht wie es ist zu sterben ( Tut es weh?, was macht meine Familie und mein Schatz wenn ich nicht mehr da bin?).. Dann wurde Familienkriegsrat abgehalten.. und seit dem weiß ich das ich es schaffe-- immer Schritt für Schritt.. und es sind alle für mich da, meine Familie ( mein großer Bruder und seine Freundin wohnen 3 min von mir entfernt und sind immer für mich da.. und mein 6 Monate alter Neffe der kleine Sonnenschein muntert mich immer wieder auf, mit meinem jüngeren Bruder telefonier ich täglich, meine Eltern, insbesondere meine Mutti würden das ich am liebsten wieder zu ihnen zurückzieh.. damit mich Mutti so richtig verwöhnen kann, und mein Schatz, ist so liebevoll zu mir, tröstet mich wenn es mir extrem schlecht geht.. er ist wirklich gold wert..)
so nun aber genug geschrieben.. ich hoff auch das es hope soweit gut geht.. ich hab ja die OP noch vor mir.. wie ist es eigentlich bei euch mit der Ernährung gewesen?? Alle geben mir immer gute Tipps, aber so richtig weiß ich immer noch nicht was nun gut für mich ist oder nicht...
Hallo liebe BobbyLee,
schön, daß Du wieder da bist.:winke: Hast Dich doch hoffentlich gut erholt?
Uwe geht es soweit ganz gut, er muß wahrscheinlich diese Wohe noch im KH bleiben. Sie wollen das Abheilen noch ein bischen überwachen. Die Chemo ist ausgesetzt, bis die Wunde verheilt ist. Deine Kraftpakete nehme ich morgen mit ins KH;)
Ach übrigens meine Nachsorge war o.B. , da hat es wieder mal dolle "plumps" gemacht bei mir. Jetzt habe ich bis Eende Oktober erst mal Ruhr, was meine eigene Sch... krankheit angeht, dann ist wieder der vierteljährliche Gyn.termin fällig.
Liebe Bobby, ich wünsche dir noch eine schöne Woche und grüße Dich ganz lieb:1luvu:
Helli
Liebe Birgit 4,
danke für die vielen Engelchen und Kraftpakete:) Wie Du bestimmt gelesen hast, haben sie ja geholfen. Meine Termine bei den Radiologen waren beide o.B.:prost:
Ich wünsche auch Dir eine schöne Woche und schicke Dir viele Grüße aus Sachsen:winke:
Helli
Hallo jf80,
auch ich heiße Dich hier herzlich willkommen, wenn auch der Anlaß kein schöner ist.
Ich habe tüchtig schlucken müssen, als ich las, daß Du erst 25 Jahre alt bist, und schon diese S.....krankheit mitmachen mußt. Unser jüngster Sohn ist fast 26, also in Deinem Alter. Laß Dich mal ganz dolle viertuell von mir dücken:pftroest:
Ich freue mich, wieder von Dir zu hören und schicke Dir liebe Grüße
Helli
Hallo Helli!
Ersteinmal vielen lieben Dank für deinen:pftroest:
Ich hoff, dass Uwe bald wieder aus dem KH entlassen wird.. weißt du eins hab ich in der letzten Zeit gelernt.. nie zu weit vorraus blicken, sondern immer ein Schritt nach dem anderen tun.
Ich freu mich für dich das du selbst weiterhin gesund bist..
Ich bin richtig froh das auf den Chat hier gestossen bin, ich mein mit meiner Familie red ich auch sehr viel, aber hier kann ich mich mit euch austauschen.. ihr wisst wie es einem nach so einer Diagnose geht und was für beschwerden man hat ( vor allem am Hintern...:smiley1: )
Einen schönen Abend dir noch und euch allen
wünscht Jana
sommer_sonne
06.09.2006, 21:51
Liebe Hope,
ich denke auch sehr oft an dich und hoffe, du hast inzwischen alles gut überstanden und kannst zu Kräften kommen,
alles, alles Gute
sommer_sonne
Hallo Birgit4!
Ich bin auch froh keine Metas zu haben, gott sei dank kann auch mein Schließmuskel erhalten werden, sodaß mir kein Stoma gelegt werden muß, wobei ich eigentlich schon bei meiner nä. Frage wäre: Wird jedem nach der Darm- Op ersteinmal ein Stoma gelegt der dann irgendwann wieder zurückverlegt wird. Ich hab ja echt schon viel mitmachen müssen in letzter Zeit, aber ein Stoma? Oh Hilfe.. ich kann und möchte mir das gar nicht vorstellen.. Den OP Termin weiß ich noch nicht.. da setz ich mich dann wieder mit dem Chefarzt des OZK in Verbindung.. ( ist ein ganz lieber und könnte mein OPa sein.. der nimmt mich dann wieder auf seine Privatstation..:) )
Bei der Ernährung mach ich es derzeit eigentlich genauso wie du, ich ess das was mir schmeckt und bekommt...
Gestern ging es mir das erstemal so richtig besch..(Übelkeit und Erbrechen) obwohl die Pumpe ja am Dienstag abgemacht worden ist.. heut geht es mir dagegen schon wieder besser.. naja außer der Wunde Hintern.. aber der ist schon seit 3 Wochen so.. :rotier2:
Danke für deinen Engel, schick dir ein :knuddel: zurück.. morgen müßte übrigens meine letzte Bestrahlung sein. jippy::) :)
Jana
bobbylee
07.09.2006, 17:10
Hallo, ihr Lieben alle,
war bis gerade unterwegs,das Wetter ist heute so schön. Jetzt mache ich eine kurze Pause zu Hause und dann gehe ich nochmal einkaufen, da ich dann meinen Kater wieder holen will, der ist noch bei seiner Pflegemutter in Urlaub. Das Katzenfutter muss dringend aufgestockt werden und ein paar Leckerli, damit er nicht zu lange mit mir schmollt.
Liebe Helli:knuddel: ,
ich freue mich ganz toll mit dir, dass deine Untersuchung ok war.:rotier2: Ich glaube,man hat den Plumps bis an den Main gehört;) . Jetzt kommt ja auch dein Mann bald nachhause, dann erholt euch erst einmal wieder von allen Strapazen. Für alle Fälle schicke ich noch eine Ladung Kraftpakete an euch beidehttp://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/r020.gif.
Sie kommen hoffentlich bald im schönen Sachsen an, habe kein schnelleres Modell gefunden.Liebe Grüße an euch und ein paar Streicheleinheiten an die Miezen.
Liebe Birgit:knuddel: ,
danke für deine lieben :knuddel: Grüße. Mir geht es im Moment recht gut, hatte ein paar wunderschöne Tage bei meiner Freundin im Spessart und fühle mich jetzt richtig erholt. Gerade noch rechtzeitig;) . Nächste Woche ist das dolce vita zu Ende und der Alltag hat mich wieder. Da geht es wieder los mit der Arbeit.
Lass dich umarmen und ganz lieb grüßen.
Liebe Jana,:knuddel:
toll, dass morgen deine letzte Bestrahlung ist. Wieder ein Stück weiter !!! Wenn ich es recht gelesen habe, hast du ja nun eine Pause. Genieße sie, bevor du dann den nächsten großen Schritt tust. Deine Frage, ob in jedem Fall ein Stoma nach der Op nötig ist, kann ich leider nicht beantworten. Ich denke halt, dass der Darm durch die Stomaanlage besser heilen kann, weil er ja entlastet wird. Also, ich habe mir da keine Gedanken vorher gemacht. Ich wusste, dass ich nach der Op mit einem Stoma aufwachen würde, die Frage war nur, ob rechts oder links. Wenn es links gewesen wäre, wäre eine Rückverlegung nicht möglich gewesen. Das hat sich erst während der Operation entschieden. Na ja, so war dann auch mein erster Gedanke nach dem Aufwachen, wo ist es ???? Und es war rechts.Ich bin dann beruhigt wieder eingeschlafen. Später wurde das Stoma dann zurück verlegt, aber ich muss sagen, die Stomazeit habe ich in nicht allzu schlechter Erinnerung. Als ich von der Klinik nachhause kam, konnte ich es schon alleine versorgen,- die Schwestern und Pfleger waren Spitze-, hatte aber noch die Hilfe einer Stomatherapeutin, die regelmäßig vorbeikam. Und wenn man dann alles besser kennt , war das Leben auch nicht beschwerlicher. Auf jeden Fall konnte mir z.B.der Durchfall in der Chemozeit nicht so viel ausmachen. Das einzige Handicap war für mich, dass ich nicht schwer tragen oder heben sollte:boese: , da merkt man dann plötzlich, was man so alles tagsüber durch die Gegend wuchtet, zu Hause und beim Einkaufen. Hat das nun 10 (?) Kilo, oder nicht ????? Aber nach einer Op soll man sich ja sowieso schonen. Ich schreibe dir das alles, damit du siehst, dass ein Stoma, vor allem ein zeitlich begrenztes, nicht das Ende der Lebensqualität bedeutet. Man kann damit ganz gut leben. Die Hauptsache ist doch wohl die Gesundheit.
Liebe Grüße an dich und erhol dich von den bisherigen Strapazen.
Jetzt wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende.
Liebe Grüße
Eure Bobby
Hallo Ihr Lieben,
Liebe BobbyLee,
vielen Dank für die Ladung Kraftpakete;) Sie sind trotz des etwas älteren LKW-Modells gut bei uns in Sachsen angekommen.
Die OP- Naht bei Uwe ist heute nun doch nochmal genäht worden. Ich hoffe doch, daß es nun vorschriftsmäßig heilen wird.
Liebe Bobby, unsere Mietzen bedanken sich auch für die Streicheleinheiten:rotier:
Ich knuddle Dich mal ganz dolle :knuddel::knuddel::knuddel:und sende Dir ganz liebe Grüße aus Sachsen an den Main
Helli
Liebe Jana,
auch Dir vielen Dank für Deine Antwort.
Was die Stoma-Anlage betriff, schließe ich mich BobbyLees Worten an. Mein Mann hat als erstes nach der Diagnosestellung ein Stoma bekommen. Uns wurde von Anfang an gesagt, daß er wahrscheinlich für immer bleiben wird. Mein Mann kommt aber gut damit zurecht. Dir wünsche ich natürlich, daß Du keines bekommen mußt!
Ich habe meinem Mann von Deimen Schicksal erzählt, er war ganz ergriffen und ich soll Dich lieb grüßen.
Liebe Jana, ich schicke Dir noch ein paar:knuddel::knuddel::knuddel: und wünsche Dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße aus Sachsen
Helli
Hallo Leute,
Ich bin neu hier und habe die Berichte hier im Forum gelesen. Bei mir wurde im Juni Darmkrebs diagnostiziert, mit einem Tumor von 4,5 cm. Nach 6 Chemotherapierunden (Oxaliplatin und 5FU), ist der Tumor um 50% reduziert worden. Diese Nachricht hat mir sehr geholfen, positiv dem Leben gegenüber zu sein.
Für alle, die sich fragen ob man die Haare verliert bei dem obigen Regime: die Antwort ist 'nein'. Die Haare werden vielleicht etwas dünner, aber das regeneriert sich nach Ende der Behandlung wieder. Was die Nebenwirkungen angeht, die sind individuell unterschiedlich und abhängig vom Allgemeinzustand des Patienten. Was mich angeht, ich habe diese Müdigkeit, die völlig anders ist als bei gesunden Menschen. Schlecht ist mir nur sehr selten, allerdings bekomme ich von Oxaliplatin während der stationären Infusion (2 Tage und Pumpe für unterwegs) Rötungen im Gesicht und etwas Fieber. Auch diese Grippesymptome sind 'normal' und sollten erst bei einer Temperatur über 38° ernst genommen werden.
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören. Gruß an alle aus England, Mac.
Jana,
Ich habe Deine Frage zum Thema Ernährung gelesen. Ich habe viel zum Thema Krebs gelesen und bin dabei auch auf Ernährungstipps gestoßen. Viel Obst und Gemüse, sowie wenig Fett und Süßes werden weitesgehend empfohlen. Ansonsten wird empfohlen, lieber 8 kleine Mahlzeiten am Tag als drei große zu sich zu nehmen, da das wohl verträglicher ist. Habe das selbst ausprobiert und bin gut damit 'gefahren'. Kaffee und Alkohol sollte man meiden. Ich habe Kaffee gegen grünen Tee ersetzt und Alkohol trinke ich eh nicht, also fiel mir das nicht schwer. Außerdem solle man 'rotes' Fleisch meiden, und möglichst Fisch oder 'weißes Fleisch' verzehren. Was zusätzliche Vitamine angeht, wurde mir vom Arzt gesagt, man solle auf Vitaminpräparate während der Chemo verzichten, da man nicht sicher ist, wie sich diese auswirken.
Hallo Ihr Lieben!
Heute war nun der letzte Tag der Bestrahlung-- endlich ist der erste Schritt überstanden. :rotier2: :rotier2: :rotier2:
Nun hab ich ersteinmal 4-6 Wochen Pause, je nachdem wann ich operiert werde. Ich hab nä. Woche Mittwoch einen Termin bei Prof. Gellert vom OZK, der wird mit mir dann alles weitere Besprechen
(Untersuchungen und OP-Termin).
Mit dem Stoma hab ich mich jetzt schon fast abgefunden.( Danke für die lieben Aufmunterungen, ganz viele :knuddel: dafür)Ich werd erstmal sehen was der Prof. zu mir sagt, vielleicht gibts da ja auch noch eine andere Möglichkeit.
Danke für deine Ernährungstipps Mac :) ich selbst z.B hab schon herausgefunden, daß ich Tees nicht mehr vertrage ( hatte immer arge Bauchkrämpfe) jetzt trink ich nur noch Wasser- das ist wesentlich besser.
Aber soll ich euch mal veraten was heut am schönsten war?
Ich hab heut seit 5 1/2 Wochen wieder gebadet... gott war das schön.. ich fühl mich jetzt wie neugeboren.. :augendreh :augendreh
Ich wünsch euch allen ein superschönes Wochenende
ganz viele:knuddel: :knuddel: :knuddel:
Jana
Liebe Birgit und ihr alle !
Tja, nun ist das Wochenende schon fast vorbei, aber ich werd mich jetzt erstmal ein bisschen an den Rat meiner Hausärztin halten: Einfach mal entspannen und in den Tag hineinleben! Einfach mal genießen,
ohne Termine ( vor allem Bestrahlung) usw...:) :)
Eine Frage beschäftigt mich ( ist mir aber eher unangenehm das zu fragen) : Mir wurde damals vor der Bestrahlung und Chemo gesagt, daß ich aufgrund der Bestr. und Chemo automatisch in die Wechseljahre kommen würde.. da die Eierstöcke ja mitbestrahlt würden, würde ich keine Menstruation mehr kriegen und unfruchtbar werden.. das war natürlich ein ganz schöner Schock für mich.. ich mein ich bin 25 und wollt eigentlich noch 1 oder 2 Kinder bekommen.. Deshalb hab ich mir extra noch vor der ganzen Therapie ein Eierstock entnehmen lassen und einfrieren lassen. Da ich jetzt doch auch mit Hitzewallungen zu tun hatte, hat mich mein Gyn auf Hormone umgesetzt ( Klimonorm).. nun ist mein Problem das ich trotzdem meine Regel wieder bekommen hab.. kann es vielleicht sein daß meine Eierstöcke das ganze trotzdem irgendwie "überlebt" haben??? Hat da irgendjemand Ahnung von??
Ich mein ich würd mich freuen, wenn es so wäre.. Mein Gyn meinte nämlich letztens das ich meine Menstruation eigentlich jetzt nicht mehr kriegen dürfte!!!
Naja, wünsch euch allen noch ein schönes Restwochenende.. ganz viele:knuddel: :knuddel: ein extragroßes:knuddel: an dich Birgit
wünscht Jana
bobbylee
10.09.2006, 19:48
Hallo Jana:knuddel: ,
also, ich habe nach meiner Darm-OP auch Bestrahlungen bekommen, zusammen mit der Chemotherapie. Die Eierstöcke liegen da ja im Bestrahlungsfeld. Bei mir ist es aber anders, ich war ja schon Ende 40, als der Krebs diagnostiziert wurde. Ein Eierstock wurde wegen eines gutartigen Tumors schon während der Op entfernt, der andere hat das Bestrahlen nicht überstanden. Im gleichen Jahr und im Jahr darauf hatte ich schon mit Hitzewallungen zu tun, besonders 2003 mit dem heißen Sommer habe ich diesbezüglich nicht gerade in guter Erinnerung. Seitdem ist eigentlich alles ok. Hitzewallungen habe ich nur noch ganz selten, die Menstruation ist seit damals weg, Hormone nehme ich aber nicht, weiss nicht, ob ich da etwas verpasse. Leider kann ich dir sonst aber nicht weiterhelfen. Vielleicht weiss ja noch jemand Bescheid.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und eine gute Woche ohne Termine, man fühlt sich doch ganz super, wenn sie weg sind. Ging mir genauso.
Liebe Grüße:)
Bobby Lee
bobbylee
10.09.2006, 20:00
Hallo, liebe Helli :1luvu: ,
schön, dass der alte, aber freundliche Lkw gut in Sachsen angekommen ist. Jetzt hoffe ich, dass die Pakete Wirkung zeigen und dein Uwe bald nach Hause kommen kann. Jetzt müsste die Naht doch halten, aber ein paar Tage wird es wahrscheinlich doch noch dauern, weil sie jetzt wohl auf Nummer Sicher gehen werden.
Ich wünsche dir und deinem Mann nochmals Geduld und viel Energie und knuddle dich auch ganz fest :knuddel: :knuddel: :knuddel: .
Bis zum nächsten Mal euch beiden viele liebe Grüße:winke: , auch an die Miezekatzen,
Deine Bobby
Hallo liebe bobbylee und Birgit4!
Ich glaub ich werde morgen doch mal meinen Gyn oder meine Hausärztin anrufen. Genauso wie bei dir, bobbylee, wurde mir erklärt, dass die Eierstöcke im Bestrahlungsfeld liegen, und deshalb bei der Therapie mit angeggriffen werden.. Zuerst wollte man bei mir die Eierstöcke nur aus dem Bestrahlungsfeld verlegen, was aber durch das große Bestrahlungsfeld nicht möglich war. Also blieb nur noch die Entnahme und dann das einfrieren eines Eierstockes...
Liebe Birgit.. die Berliner Rektumstudie im Arm B sieht die Bestrahlungs-und Chemotherapie vor der OP so vor.. ich weiß aber auch schon aus anderen Quellen, dass heut schon sehr oft das ganze vor der OP gemacht wird, einfach um den Tumor einzugrenzen oder auch sogar kleiner zu machen bevor operiert wird. Ich denk mir mal daß die Therapie usw. von Darmkrebs überall unterschiedlich ist.. wichtig ist für mich nur, daß das ganze wirkt.. ich das sch... ding aus meinem Hinterteil bekomm und ich gesund werd..
wünsch euch noch einen Schönen Abend... Viele liebe:knuddel: und :winke: grüße aus Berlin
Hallo Birgit4!
Ja, dass mit der Einfrierung ist echt ne tolle Sache.. einziger Nachteil ist nur die Krankenkasse übernimmt wahrscheinlich die Kosten dafür nicht.. so hat es mir zumindest der Arzt gesagt, der mich operiert hat. Ich hoff ja immer noch daß ich die KK doch noch dazu krieg ( bin doch noch so jung).. bisher ist von dem Arzt noch keine Rechnung bekommen.. aber das wichtigste für mich ist, daß ich später wenigstens noch 1 Kind bekommen kann, deshalb nehm ich da auch alles in kauf..
Heut war ich zum ersten mal wieder Eis essen.. ich weiß eigentlich sollte ich damit noch etwas vorsichtig sein, aber mich hatte es so sehr danach gelüstet.. ja,ja.. und das war soooo lecker:tongue
Wünsch dir noch ein schönen Tag.. Wetter ist ja so richtig super..
viele :pftroest: :pftroest: wünscht Jana
@Alle,
Laßt uns ganz kräftig für unsere liebe Hope die Daumen drücken, und hoffen, dass es ihr gut geht. Da es schon einige Wochen her ist, und auch über Email noch keine Antwort kam, könnte es sein, dass sie evtl. gleich in eine AHB kam.
Hallo Jana,
Auch ich hatte sehr jung mein erstes Carzinom, und trug einige Strahlenprobleme davon, da damals die Strahlentherapie ziemlich krass war. Möchte Dir Hoffnung machen, ich habe trotzdem, wenn auch mit ein paar Schwierigkeiten, 2 gesunde Kinder zur Welt gebracht.
Mit einem Stoma wirst Du schnell klarkommen, es bedarf den berühmten Klick im Kopf ;) . Ich lehnte damals auch jahrelang ein Stoma ab. Heute weiß ich, dass ich mir dadurch manche Kopfschmerzen hätte ersparen können. Lieber mit nem Beutel leben, als keine Lebensqualität zu haben.
Hallo ihr Lieben!!
Heut war mein Gespräch mit Prof. Dr. Gellert.. am 25.09.06 gehts ab ins Krankenhaus.. 2 Tage erfolgen dann die Untersuchungen und am Mittwoch, den 27.09. werd ich dann wahrscheinlich operiert..
und das gute ist: Prof. Gellert sagte mir, das man wahrscheinlich auf ein Stoma bei mir verzichten kann.. aber das wird sich erst während der OP entscheiden, wenn aber auch nur ein Vorübergehender. Ich sag Euch der Mann ist wirklich Gold wert.
Und selbst wenn ich einen Stoma kriegen sollte, dann weiß ich jetzt, daß ich auch DAS schaffen kann ( Danke Jutta für deine Aufmunterung.. einen ganz lieben:pftroest: dafür).
Liebe Hope, wir kennen uns zwar noch nicht, aber ich hoff das es dir gut geht und du ganz schnell wieder gesund wirst..
Einen schönen Abend Euch noch
wünscht Jana
hallo ihr lieben!
da bin ich wieder! nach 3,5 wochen krankenhaus bin ich vorgestern abend nach hause gekommen.
ich habe die große op gut überstanden, hatte keine schmerzen. aber leider hat sich fieber eingestellt und ein hämathom geblidet. ich mußte ein zweites mal operiert werden. das hat mich total umgehauen. danach habe ich 7 tage ein AB bekommen, welches nicht angeschlagen hat. fast eine erneute op, denn die ärzte waren ratlos. ich habe ein anderes AB bekommen, das es nur intravenös gibt, so daß ich es dort noch 8 tage bekam. das fieber ging endlich weg und ich konnte nach hause. muß die temperatur kontrollieren un hoffe so, daß alles gut bleibt.
sonst bin ich sehr schlapp und müe. wird wohl noch eine zeit dauern, bis ich mit der hemo anfange!
herzliche grüße auch an olli,
hope
Liebe Hope,
Auch wenn nicht alles ganz glatt ablief, ist es gut zu hören, dass Du die große OP gut überstanden hast.
Gehe es nun langsam an, komme wieder zu Kräften für die letzten Stufen.
Wünsche Dir ganz dolle: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/132.gif
Hallo Hope,
schön, daß Du wieder zuhause bist - freue mich sehr darüber. Jetzt komme erstmal zu Kräften und laß Dir Zeit dabei, die ersten Wochen nach einer OP sind doch auch noch ziemlich anstrengend, im KH wurde man von morgens bis abends umsorgt und daheim ist es dann doch was anderes. Aber ich war immer froh, mein eigenes Bett wieder zu haben und auch wieder in meinen eigenen 4 Wänden zu sein. Nach meiner schweren Darm-OP hab ich mich an eine Heilpraktikerin gewand, die hat mir Vitamine und andere Aufbaupräparate gegeben, das hat mir geholfen, vielleicht sprichst Du auch mal mit einer Heilpraktikerin, die Dich dann daheim besuchen kann, damit Du nicht selbst losmußt. Es gibt auch tolle Tees, die Dir bei Deiner Gesundung helfen können.
An die Chemo würde ich die nächsten Wochen erstmal noch nicht denken, nun ist Erholung und Kräfte sammeln angesagt !!!
Ganz liebe Grüße und eine dicke Umarmung !
Jelly
Hallo liebe Hope!
Ich freu mich ganz, ganz doll das du nun wieder daheim bist.. auch wenn es dir noch nicht so ganz gut geht. Ich hoff das du ganz schnell wieder gesund wirst.. und schick dir ein paar ganz dicke :pftroest: :pftroest: ..
Das wichtigste ist: NIE DEN MUT VERLIEREN!! und immer Schritt für Schritt denken.. du hattest jetzt deine OP. ( d.h. du bist schon einen ganzen Schritt weiter um das alles zu bewältigen) davon mußt du dich erstmal erholen.. und dann kommt der nä. Schritt die Chemo..
Wünsch dir ein ganz schönes Wochenende und erhol dich schön von der OP und den ganzen Strapazen,
Jana
bobbylee
16.09.2006, 18:28
Hallo, liebe Hope, :1luvu:
jetzt freue ich mich aber. Du bist wieder da. Jetzt schau, dass du langsam zu Kräften kommst. Nach so einer schweren OP, noch dazu mit Komplikationen, dauert das natürlich ein Weilchen und da heißt es Geduld haben. Aber es ist doch schön, wieder in der vertrauten Umgebung zu sein. Ich weiss heute noch, wie selig ich in meinem Bett lag und nur daran dachte, dass nun eine sehr schwere Etappe hinter mir lag und nun die nächste bevorstand, aber ersteinmal ein paar Tage "frei haben" ohne die Krankenhausroutine, wieder daheim zu sein, das war für mich wie das Paradies. Und das hilft natürlich auch sehr beim Heilungsprozess.
Du wirst sehen, es geht jeden Tag ein bisschen besser. Ich wünsche dir alles, alles Gute , vor allem natürlich dass du schnell wieder gesund wirst.
Viele liebe :knuddel: -Grüße
Bobby Lee
sommer_sonne
16.09.2006, 18:31
Liebe Hope,
ich freue mich sehr, dass du dich wieder gemeldet hast - habe sehr oft an dich und deine Familie gedacht. Lass dich jetzt mal richtig verwöhnen und schau dass du wieder zu Kräften kommst,
alles, alles Liebe und gute Besserung
sommer_sonne
Halli Ihr Lieben,
ich muß mich doch endlich wieder mal bei Euch melden.
:1luvu:Liebe Hope, schön, daß Du wieder zu Hause sein kannst, auch wenn noch nicht alles so ist wie es sein soll. Ruhe Dich schön aus und sammle Kraft, ich schicke Dir mal
ein paar Kraftpakte und :knuddel::knuddel::knuddel:
Tja, mein Uwe liegt immmer noch im KH. jetzt haben sie die OP-Naht halbewegs in Griff, sie wird immer noch verbunden und nässt auch noch ein wenig. Außerdem haben sie nun die Chemo stationär begonnen, mit dem Mittel, daß er ja seinerzeit in Leipzig nicht vertragen hat. Nun, heute war die 3.Chemo und noch hat er keine Nebenwirkungen (halt etwas müde, aber zum Glück keine Herzbeschwerden!) Ich klopfe 3xauf Holz, daß es so bleibt. Am Montag ist dann die 5.Chemo und dann sind 3 Wochen Pause und es klang so was wie "Entlassung aus dem KH" aus den Worten der Ärzte. Naja, wir werden sehen...............
So meine Lieben alle (BobbyLee, Jana, Jelly, Jutta, Birgit4, Lolle , Erika....ich habe hoffentlich keinen vergessen, nicht böse sein, wenn es dennoch so ist:o)
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und schicke Euch liebe Grüße aus Sachsen
Helli
bobbylee
18.09.2006, 17:41
Hallo, liebe Helli:1luvu: ,
auch ich drücke dir und deinem Uwe die Daumen, dass er die Chemo weiterhin so gut verträgt und vor allem, dass er bald nach Hause kann. Vielleicht hat es ja schon geklappt. Ich schicke euch noch einmal den kleinen http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/r020.gifmit neuen Kraftpaketen vorbei.
Euch beiden eine schöne Woche und viele liebe Grüße
Bobby Lee:winke:
Hallo Ihr Lieben,
Liebe Lolle,
Danke für die Grüße und das Kraftpaket:1luvu:
Liebe BobbyLee,
auch Dir vielen Dank für den kleinen LKW mit den Kraftpaketen:1luvu:. Den können wir gut gebrauchen, denn ganz ohne ist die Chemo bei Uwe auch diesmal nicht. Er hat wieder Probleme mit dem Herzen, wenn auch bei weitem nicht so krass, wie in Leipzig. Er bekommt ein Medikament bei Bedarf, was ganz gut hilft. Heute war ja die letzte Chemo des 1. Zyklus und morgen darf er NACH HAUSE:prost:
Wie es dann chemomäßig weiter geht, weiß ich noch nicht, sie haben was von Anfang Oktober verlauten lassen, naja wir werden sehen. Die Problemnaht am Po ist auch am heilen, er muß jedoch Freitag nochmal in die chirurg.Ambulanz des KH zu Kontrolle.
Ich drücke Euch alle mal ganz doll, es ist so schön, daß es Euch gibt:):)
Liebe Grüße aus Sachsen
von Helli
Hallo liebe Helli,
das ist ja toll das dein Mann wieder nach Haus darf.. ein dickes:prost: darauf..
Ich hoff für dich und Uwe, daß ihr jetzt ein bisschen zur Ruhe kommt und das Uwe wieder neue Kraft tanken kann. Vor allem das die Herzprobleme nicht mehr so doll sind..
Ich wünsch euch,daß ihr die Zeit jetzt gemeinsam so richtig geniessen könnt.
Liebe Grüße an Uwe und einen schönen Abend
wünscht Jana
bobbylee
20.09.2006, 08:05
Hallo, liebe Helli:1luvu: ,
das sind ja schöne Nachrichten. ich freue mich mit dir.:rotier2: Und für Uwe
http://www.bilder-hochladen.net/files/1153-e.gif
Zuhause in der gewohnten Umgebung erholt man sich doch am besten. Hoffentlich lassen die Chemobeschwerden wieder nach. Bis Anfang Oktober kann er sich ja noch schön erholen und Kraft sammeln. Natürlich steht der kleine LKW immer bereit, um sich mit seiner Ladung auf den Weg nach Sachsen zu machen.
Jetzt wünsche ich euch beiden eine schöne Zeit, viel Ruhe, eine gute Genesung für Uwe und Stunden der Erholung für dich. Auf dir lastete ja auch sehr viel in den letzten Wochen.
Eine schöne Woche, liebe Helli und alle Liebe :knuddel:
Bobby Lee
Liebe Hope,
Schön, dass du nun wieder zu Hause bist, ich habe oft an dich gedacht. Ich habe inzwischen schon meine Reha hinter mir. Leider ist es ja bei dir nicht so komplikationslos verlaufen, aber jetzt kannst du dich erst mal zu Hause erholen. Der grösste Schritt ist nun getan, jetzt heisst es erst mal wieder Kraft tanken.
Ich schicke dir mal ein grosses Paket und dazu einen dicken Strauss Sonnenblumen.
Liebe Grüsse und gute Erholung
Erika
Liebe Birgit4!
Erstmal vielen lieben Dank. Einen riesen:knuddel: zurück..
Ich werd erstmal noch den Rest der Woche geniessen, am Freitag fahren mein Freund und Ich nach Erfurt.. am Samstag tritt dort Mario Barth auf mit seiner Comedian Show.. da freu ich mich schon seit Monaten riesig drauf.
Tja und Montag gehts dann los.. Ich muß dir ehrlich sagen ich hab riesige Angst vor der OP, auch vor dem Untersuchungen.. Da wird sich dann rausstellen ob 5 1/2 Wochen Chemo-und Bestrahlungstherapie was gebracht haben.. weißt du ich versuch ja immer stark zu sein.. nach aussen hin denken das immer alle.. aber dann gibt es Momente an denen ich einfach anfangen muß zu heulen.. weil ich Angst vor meiner Zukunft hab.. klar als starke Person sag ich mir immer .. das schaff ich und es wird wieder alles gut werden.. aber dann gibt es auch Momente an denen ich genau in die andere Richtung denke..nur wenige Leute meiner Umgebung wissen wie es teilweise wirklich in mir aussieht...
Tut mir leid ich wollt dir jetzt hier nichts vorheulen.. aber diese Ängste kommen manchmal einfach so durch..
Ich schick dir nochmal einen :knuddel:
Jana
Liebe Jana,
das gefühlsmäßige Auf und ab kenne ich nur zu gut, wäre auch unnatürlich, wenn man eine solche Krankheit mit dieser Bedrohung so "cool" nehmen könnte. Mach Dir keine Gedanken, ob Du hier jemandem was "vorheulst", diese Sorge kannst Du getrost in die Ecke stellen. Es ist sehr wichtig, auch diese Angst und die Traurigkeit zuzulassen, mein Thread heißt ja auch "Leben zwischen Hoffnung und Angst", die Traurigkeit gehört auch dazu.
Wichtig finde ich allerdings, daß Du Dich in allen Stimmungslagen auch Deinem Lebensgefährten als engsten Vertrauten zumuten kannst. Falls Du da Bedenken hast, würde ich mal mit ihm offen darüber reden, am besten noch vor der OP, denn die Zeit danach insbesondere auf der ITS ist wirklich seelisch sehr schwer auszuhalten. Für mich war daher sehr wichtig, daß mein Mann mit mir und meinen Weinkrämpfen oder Stimmungsschwankungen umgehen konnte, weil wir auch sehr offen darüber geredet haben. Er war somit "vorbereitet". Wenn Du ihm jetzt vor der OP und vor der Chemo die Starke zeigst, ist er vielleicht total verwirrt, wenn er Dich anders erleben muß und er garnicht weiß, was Du dann in einer solchen Situation von ihm erwartest. Trau Dich zu diesem Gespräch, wenn es ein guter Lebensgefährte ist, bringt Euch das nur noch näher zusammen und macht Euch gemeinsam stark für die schwere Zeit, die vor Dir liegt. Ein guter Freund hat mir mal gesagt, "man muß sich die Menschen holen, die man braucht", und das ist ein wahrer Satz, mute Dich ihm zu, dann kann er Dir seine Kraft geben.
Ich drücke Dir alle meine Daumen für die OP!
Ganz liebe Grüße und einen dicken Knuddler !
Jelly
__________________
Ihr Lieben!
Ein kurzer Gruß an Euch und danke für die lieben Worte.
Mir geht es soweit ganz gut, muß noch immer Temp. messen, was ein wenig streßt, aber die Blutwerte sind auf dem Weg ins Normale. Dienstag muß ich wieder zur Kontrolle und hoffe, ich kann dann endlich diese Sorge ablegen...
Jana, Dir drücke ich für die OP die Daumen. Da ich mich für eine Rückenschmerzerleichterung, also quasi eine PDA entschieden hatte, hatte ich keine nennenswerten Schmerzen. Das war eine gute Entscheidung!
Erika, ich hoffe, Dir geht es bald auch wieder gut.
Helli, grüße Deinen Mann lieb von mir!
Peter, ich hoffe, Dir geht es gut!
Und allen anderen einen dicken Knuddler!
Eure Hope
Liebe Jelly!
Danke für die lieben Zeilen einen ganz dicken :pftroest: an dich..
Ich selbst hab diese Stimmungsschwankungen schon mitgemacht..
Einmal, beim Umzug meines Bruders und seiner Freundin, das war kurz nach Beendigung der Chemo und Bestrahlung.. ich hab eigentlich nur auf meinen Neffen aufgepasst und trotzdem war ich so k.O, daß ich einfach anfangen mußte zu heulen.. Mein Bruder und seine Freundin waren total verständnisvoll.. haben mich in den Arm genommen.. und mir immer wieder gesagt das wir das alle gemeinsam schaffen würden (die beiden sind so lieb- wobei ich ganz genau weiß wie sehr meinen Bruder das alles beschäftigt) das gibt mir so unglaublich viel Kraft, auch mein Schatz der ebenfalls mitgeholfen hat kam dann dazu und als wir dann zu Hause waren, hab ich fast eine halbe Stunde nur geheult.. irgendwie war da alles in mir zusammengebrochen- da kommen dann diese Ängste ( Schaff ich das wirklich?).. mein Freund hat mich die ganze Zeit über getröstet.. Er kennt diese Schwankungen bei mir nur zu gut.. und er ist dann so lieb zu mir.. das ich mich manchmal schon gefragt habe, wie ich das ganze ohne ihn schaffen soll. Aber ich glaub durch den Krebs haben wir beide auch dazugelernt, es gibt so vieles das wir damals ( also vor meiner Diagnose) unternommen haben, was ganz selbstverständlich war, .. und jetzt.. geniessen wir bewußt unsere gemeinsamen Momente..
und das ist so, so wichtig für mich, dasß sind die Momente wo ich die meiste Kraft tanken kann.
Bis bald und einen schönen Nachmittag dir noch
Jana:)
Liebe Hope!
Ich freu mich das du auf dem Weg der Besserung bist, ich schick dir mal einen riesen-riesen:pftroest: aus Berlin..
Jana
Liebe Jana,
das freut mich sehr, daß Du eine so tolle Familie und einen so tollen Schatz an Deiner Seite hast. Als ich die erste vorläufige Diagnose nach einem Ultraschall erhalten hatte, sind mein Mann und ich abends zu unserer Ausflugskneipe gefahren, dort kann man über unser Dorf und über die ganze Region hinwegschauen, dort ist soviel Luft und soviel Licht. Dort hab ich dann meinem Mann von dem Verdacht erzählt und er war ab diesem Tag immer für mich da. Wenn wir neue Diagnosen erhalten hatten oder ich nach OPs wieder einigermaßen auf den Beinen war, sind wir wieder in unser Lokal gefahren, irgendwie ist das nun ein gemeinsamer Ort geworden, an dem wir gut reden und auch miteinander gut entspannen können. Mein Mann hat mich bei allen OPs begleitet, ist gekommen, wann immer ich ihn gebraucht hatte, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, umsomehr kann ich auch Dein Gefühl verstehen, ich hätte den Weg bis hierher auch nicht ohne ihn geschafft, er gibt mir soviel Sicherheit und Kraft, gerade wenn ich nicht mehr kann oder konnte. Ich bin ihm dafür unglaublich dankbar, unsere Beziehung ist durch die Krankheit auch eine ganz besondere geworden, sie ist viel tiefer und inniger geworden, der alltäglich Wahnsinn hat bei uns nur noch eine untergeordnete Rolle, wichtig ist, daß wir aufeinander achten und es uns gut geht.
Ich bin mir sicher, mit dieser Kraft und Liebe an Deiner Seite wirst Du die OP gut überstehen. Ich denke an Dich !
Liebe sonnige Grüße von
Jelly
Hallo Ihr Lieben!
Melde mich mal wieder aus der Versenkung!
Ich habe da mal eine Frage an Euch: Wie komme ich nun wieder richtig auf die Beine? Mich würde mal interessieren, wie lange es bei Euch nach der OP gedauert hat, bis Ihr wieder fitter ward. Und vor allem, ich habe keinen Appetit, habe total viel abgenommen ( jetzt in den knapp 4 Wochen im KH 9 Kilo!!!). Das macht mich natürlich auch zusätzlich schlapp. Für Tipps wäre ich dankbar. Nehme Kräuterblut und habe mir eine Vitaminflasche bestellt, die hoffentlich ein wenig hilft!
Euch alles Gute und Jana, Dir drücke ich doll die Daumen für die OP!!!
LG,hope
bobbylee
23.09.2006, 13:19
Hallo, liebe Hope:1luvu: ,
mir ging es nach der OP wie dir. Ich hatte in der Klinik überhaupt keinen Appetit.Da habe ich auch nochmal etliche Kilos abgenommen, habe es bei der Entlassung an meinen Jeans gemerkt, die waren viel zu weit. Zuhause habe ich mich dann nur immer auf das Frühstück gefreut und das war es. Es dauert schon eine ganze Weile, bis man wieder einigermaßen fit ist. Ich habe halt versucht, mich in der chemofreien Zeit gesund zu ernähren,weil während der Chemo .... (siehe weiter unten). Ich habe damals viele Papayas gegessen (aber höchstens eine halbe am Tag!), Honig, Obst, Gemüse, das ich mochte... Eigentlich alles, was mein Körper gerne haben wollte. Fleisch und Wurst wollte ich garnicht haben.Speziell habe ich nichts genommen, da fällt mir jetzt spontan nichts ein, doch,... ich hatte eine Zeitlang ein Vitamin-Mineralpräparat, jeden Morgen ein Dragee. Zuhause hatte ich dann den Eindruck, dass es eigentlich immer aufwärts geht, wenn auch in kleinen Schritten. Übrigens habe ich in den Chemowochen gewichtsmäßig auch wieder zugelegt, ich hatte damals immer so einen Heißhunger auf Schokolade und Gummibärchen:augendreh, da hatte ich immer einen "Klinikvorrat" dabei. Die Tasche war beim Nachhausegehen viel leichter als vorher:) .
Hab Geduld. Ich stimme Lolle voll zu : Das wird schon wieder !!!!
Weiterhin gute Besserung und alle guten Wünsche für dich, liebe Hope:knuddel: ....
Bobby Lee
bobbylee
23.09.2006, 13:30
Hallo, liebe Jana:1luvu: ,
meine allerbesten Wünsche begleiten dich in die Klinik. Alles, alles Gute für die OP. Auch ich drücke dir die Daumen und denke an dich. Du bist nicht allein mit einem so lieben Freund und anderen lieben Menschen an deiner Seite und wir sind ja auch noch da :) ....
Alles Liebe , liebe Jana, *ganzgroßesdaumendrück* und :knuddel: :knuddel:
Bobby Lee
bobbylee
23.09.2006, 13:35
Hallo, ihr Lieben, :1luvu: ,die ihr nicht über das Wochenende verreist seid,
liebe Lolle,:1luvu: liebe Birgit, :1luvu: , liebe Erika:1luvu:, liebe Helli:1luvu: und liebe Christa:1luvu: und alle anderen Mitleser....
Euch allen ein schönes , sonniges Wochenende ....
Bobby Lee
Hallo liebe Hope,
das wird alles wieder, ich habe auch 10 kg abgenommen und danach wieder draufgelegt. Meine Heilpraktikerin hat mir einen Tee in der Apotheke mischen lassen, der war gut für Darm, Leber und allgemeine Stärkung, dann hab ich noch die Vitasprint getrunken. Ansonsten hat mir meine Heilpraktikerin Vitaminspritzen gegeben. Ich wurde am 2.8.04 operiert und am 27.9. also ca. 7 Wochen später war ich dann schon wieder einigermaßen fit für die Leber-OP. Hab einfach einbischen Geduld mit Dir, das wird alles wieder.
Liebe Grüße
Jelly
Danke danke danke Ihr Lieben!
Ich habe mir ja gedacht, daß das alles dauert! Ist ja auch kein Spaziergang, nicht wahr? Mein Mann meinte, so lange, wie ich im KH war, wird es sicher dauern, bis diese Erschöpfung sich legt. Da hat er sicher Recht, oder?
Mich bedrängen nur die anderen Leute, meinen, ich solle nicht so viel liegen (tue ich gar nicht, muß ja auch mal auf´s Klo;-)), soll dieses machen und jenes lassen- nerv!!! Wieder ein dickes Fell, das man braucht, nicht wahr?
Nun will mir die Krankenkasse die Haushaltshilfe nicht für 8 Std. am Tag genehmigen. Sie meinen, 3 Std würden reichen, max. 5. Ich bin ratlos, weil ich doch 6 Kinder habe und zwei davon auch noch klein ( 4 und knapp 2). Wie soll ich das denn machen? Seltsam sind die!
Peter, wie schön, von Dir zu hören!!! (Heute kommt übrigens ein Film mit Jean Reno- ich wette, der hat so eine Stimme wie Du;-))
Für die nächste Woche wünsche ich Dir alles erdenklich Gute!!! Meine Daumen sind gedrückt und gute Wünsche begleiten Dich!
Allen anderen einen dicken :remybussi !
Hope
Hallo Ihr Lieben,
möchte mal wieder bei Euch melden.
Liebe Hope, ich freue mich, daß es Dir langsam wieder besser geht. Der Hickhack betreffs der Haushaltshilfe mit Deiner Krankenkasse ist ja weniger schön, aber vielleicht besinnen die sich noch.
Liebe BobbyLee, danke für den niedlichen Teddys. und die Kraftpakete. Die kann man ja immer gebrauchen.
Meinem Mann geht es jetzt 1 Woche nach der Chemo mittelprächtig, er hat offene Stellen im Mund und die Beine tun weh.. (Chemonebenwirkung).Außerdem heilt die OP-Wunde an Gesaßt nicht verschriftsmäßig. Am Dienstag, kurz vor der Entlassung aus dem KH haben sie sie dort nochmal versorgt und dann mußten wir am Donnerstag in die Onko-Praxis zum Verbandswechsel. Die haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen betr. des Zustandes der Wunde. Es näßte und roch extrem. Da haben sie einen Wundabstrich gemacht, alles wieder gespült und ausgestopft und verpflastert. Antibiotika muß er nun auch nehmen, täglich nach Torgau (hin und zurück über 40 km) fahren, zum Verbinden und kontrollieren. Man hat uns schon leise mitgeteilt, daß daß noch etwa 2 Wochen dauern kann:mad: Somit ist der nächste Chemotermin am 02.10. auch erst mal gestrichen, da die Wunde erst heil sein muß. Ach menno, konnte nicht mal was regulär verlaufen, immerzu irgendwelche "Fußangeln"
So nun hab ich Euch, die Ihr selber genug um die Ohren habt, genug vorgejammert, nicht böse sein, ich hoffe ja auch, daß es nun endlich mal aufwärts geht.
Liebe Sonntagsgrüße und viele:remybussi:remybussi:remybussi
schickt Euch
Helli
Hallo ihr liebenalle !
Noch mal einen kurzen Gruß bevor es morgen ab geht ins KH.. vielen Dank für eure Aufmunterungen -- ganz viele :pftroest: dafür. Ich hab das Wochenende so richtig mit meinem Freund genossen.. und Mario Barth war echt total klassse.. ich hab Tränen geheult vor Lachen.. kann ich nur jedem empfehlen..
Dir, liebe Hope kann ich nur empfehlen noch mal mit der KK zu reden (notfalls Widerspruch einlegen), am besten besprichst du das auch mal mit deinem behand. Arzt oder deinem Hausarzt.. die Können durch entsprech. Schreiben oftmals da noch was machen ..
So,nun verabschiede ich mich
viele Grüße aus Berlin wünscht Jana :augendreh :augendreh
http://www.cosgan.de/images/smilie/engel/k020.gifliebe jana
ich weiß zwar nicht ob du heute noch ins forum gehst , aber ich möchte dir noch alles alles gute wünschen.
ich schicke dir schnell einen schutzengel!!!
er soll dir zur seite stehen!!!
alles liebe LOLLE
Meine liebe Birgit!
Ich bin ganz gerührt über Deine lieben Worte!!! Ja, wenn Du hier wärest, da würde ich mich öfter mal in Deinen Arm legen und einfach mal weinen....
Die Kasse hat mir nur für 14 Tage 4 Stunden Hilfe zugestanden.Aber da haben sie sich die Falschen ausgesucht;) ! Das lassen wir uns nicht gefallen!
Leider können wir die Hilfe wohl aus eigener Tasche nicht bezahlen, denn das ist schon ganz schön teuer. Na, mal sehen.
Du hast aber mächtig abgenommen. Dann ist man ja noch kraftloser, nicht wahr? Und 2 OP´s so dicht aufeinander. Ui, da drücke ich Dich auch mal doll!!!
Hab´nochmal Dank für Deine warmen Worte!
Hope
@Jana, alles Gute für Deine OP! Du gehst ja sicher morgen ins KH, nicht wahr? Ich denke an Dich!
UNd allen anderen ganz liebe Grüße,
Eure Hope
bobbylee
28.09.2006, 15:36
Hallo, liebe Helli, :knuddel: :knuddel:
das tut mir leid, dass dein Mann immer noch solche Probleme mit der Wunde hat. Meiner Nachbarin ging es so, ich habe sie auch jeden Tag zum Arzt gefahren, allerdings zu ihrem Hausarzt und nicht in die Klinik. Mit der Zeit ist die Wunde immer kleiner geworden und zugeheilt. Das Fahren ist schon belastend und ich hoffe mit euch, dass der Heilungsprozess doch schneller fortschreitet als vorhergesagt. Also, nochmal viele viele Kraftpakete für deinen Mann und auch für dich. http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/r020.gif und noch einenhttp://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/r020.gif.
Die Chemonachwirkungen sind ja auch nicht angenehm. Ich hatte nach den letzten beiden Chemozyklen (hatte insgesamt sechs) auch immer eine Mundschleimhautentzündung. Das dauerte immer eine Woche. Ich denke, so ganz ohne Nebenwirkungen kommt niemand davon.
Liebe Helli, wir sind doch nicht böse, wenn du dir deine Sorgen vom Herzen schreibst. Es ist doch klar, dass einem alles einmal zu viel wird, wenn sich etwas so lange hinzieht. Ich wünsche dir und deinem Mann viel Geduld und trotz der täglichen Fahrerei auch noch Zeit zur Ruhe und Erholung. Ich drücke dir /euch die Daumen, dass alles bald heilt.
Viele liebe Grüße:remybussi und ich drück dich... :knuddel:
Bobby
bobbylee
28.09.2006, 16:10
:knuddel: Hallo, liebe Hope:knuddel:
Wie geht es dir? Ich hoffe , du merkst jeden Tag eine Besserung. Höre darauf, was dein Körper dir sagt, was du dir zumuten kannst und was nicht. Die Ratschläge anderer Leute, die nie in dieser Lage waren, sind nichts wert. Oft wird auch nur etwas dahingesagt. Ein dickes Fell braucht man mit dieser Krankheit wohl. Da gibt es einen thread in diesem Forum, "die dümmsten Sprüche". Da kann man manchmal nur den Kopf schütteln, was manche Leute so von sich geben. Mach es so wie ich, ich verlasse mich eigentlich immer auf meine innere Stimme, die sagt mir schon, was richtig und falsch ist, egal, ob es z. B. damals nach den OPs darum ging, wieder zu Kräften zu kommen (vor allem wie), oder auch darum, was ich mir zutrauen konnte und was ich lieber (noch) lassen sollte.
Hat denn nun die KK eingesehen, dass du länger eine Hilfe im Haushalt brauchst? Meinen die ernsthaft, dass man nach einer solchen Operation und mit der extremen seelischen Belastung nach 14 Tagen schon wieder einen Haushalt in Ordnung halten kann? Überall wird gespart, aber leider oft an der falschen Stelle. Ich hoffe mit dir, dass die Kasse ein Einsehen hat oder, falls nicht, sich eine andere Lösung findet, *ganzgroßesdaumendrück*!!! In solchen Situationen zeigen sich auch die echten Freunde, die sind nämlich ungefragt für einen da und helfen. Ich weiss nicht, was ich gemacht hätte, wenn ich nicht solche Freunde gehabt hätte. Da hätte es sehr finster ausgesehen.
Liebe Hope, ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und nehme dich ganz fest in den Arm:knuddel: . Und ich hoffe, dass du beim nächsten Mal mehr Positives berichten kannst. Den kleinen http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/r020.gif mit vielen Kraftpaketen schicke ich auch bei dir vorbei.
Liebe Grüße
Bobby:winke:
liebe bobby!
danke für deine worte!
ja genau, nur ich allein kann abschätzen, was ich schon schaffe. da brauche ich niemanden, der mir sagt, ich müsse mehr laufen, mehr liegen,mehr schlafen, mehr auf sein,mehr essen, mehr vitamine, weniger hiervon, nochmehr davon bla und blubb. ich merke jeden tag, daß es ein wenig besser wird, die bewegungen wieder "geschmeidiger" ;-) und auch die belastbarkeit steigt. leider hat sich meine drainagewunde entzündet, so daß ich tgl zum chirurgen muß, der da unangenehme tamponaden reinstopft:( . aber man sagte mir, das werde schnell heilen. ich glaube, das dauert so lange, weil mein gewebe durch die vorbehandlung ja angegriffen war. könnte sein, oder?
mit der kk sind wir noch am kämpfen. es ist anstrengend und ich bin dankbar, daß mein vater das in die hand genommen hat. ich würde das nicht schaffen und genau darauf spekulieren die da. ich schätze aber mal, daß ich auf einem großen teil der kosten sitzenbleiben werde:-(
liebe bobby, wie geht es dir denn zur zeit?
danke auch für die kraftpakete. ich werde sie sorgfältig verwahren und immer nach und nach auspacken...
jana wird es ja auch schon geschafft haben. hoffentlich geht es ihr gut!
liebe grüße an euch alle!
hope
Hallo Ihr Lieben,
Liebe Bobby:winke:, ich danke Dir für Deine lieben Worte und für den kleinen LKW;)
Seit Dienstag brauchen wir nicht mehr ins KH zum Wunde verbinden fahren. Es kommt ein Pflegedienst jeden Tag zu uns nach Hause und versorgt die Wunde. Das ist für uns eine sehr große Erleichterung. So langsam scheint die Heilung voranzuschreiten, aber mit dem Sitzen siehts noch nicht so gut aus. Uwe hat sich auf dem Hof auf der Bank und in unserer Küche auf der Eckbank diverse "Lager" gebaut, wo er sich tagsüber langstreckt;).
Liebe Bobby, ich schicke Dir viele Grüße und drücke Dich ebenfalls ganz doll:knuddel:
Liebe Hope, auch Dir schicke ich mal ganz viele (vorsichtige) Knuddler:knuddel:, schön, daß es Dir täglich etwas besser geht. Was die diversen Wundheilungsstörungen angeht, kannst Du Dir ja mit Uwe die Hand reichen. Er macht ja z.Zt. gleiches durch. Ich drücke Dir die Daumen, daß auch Deine Wunde bald heilt.
Liebe Hope, ganz viele Grüße aus Sachsen und bis bald mal wieder:winke:
Allen anderen schicke ich auch viele Grüße und danke, daß es Euch gibt....:winke::winke:
Alles Liebe
Helli
Liebe Hope,
Prima, dass es jeden Tag ein wenig besser geht die Treppe hinauf zum super Wohlbefinden. Der Heilungsprozeß braucht halt viel Geduld und Spucke, und am Schluß klopfst Du Dir dann selbst auf die Schulter ;) . Stehst ganz oben, und blickst zurück, und siehst die großen Felsbrocken wie sie durch deine Kraft zu ganz kleinen Steinchen geworden sind.
Habt Ihr in Euere Nähe so etwas wie Familienhelfer? Viele karitative Einrichtungen haben ehrenamtliche (und ausgebildete) Mitarbeiter. Frag auch einmal beim Jugendamt nach, welche Oprionen sie haben. Ich weiß, viele haben Angst über das Jugendamt zu gehen, aber die Mitarbeiter dort haben Adressen und Kontakte parat.
Liebe Heli,
Ich weiß von mir, dass man der Erfinder des Jahres wird, wenn es um bequemes Sitzen und Liegen geht. Mir half damals der Pflegedienst am besten bei der Wundversorgung durch ihre große Erfahrung, und mein Bäuchlein ist unter deren Händen viel schneller und besser verheilt.
@ Allen anderen hier, wünsche ich, dass alles was ansteht ein gutes Gelingen hat und vor allem zufriedene Erfolge haben wird.
Liebe Helli!
Wäre vielleicht ein aufgeblasener Schwimmring etwas für Uwe zum Draufsitzen? Das würde doch den Po entlasten!
Liebe Jutta, ja, irgendwann werde ich wieder *ganz* sein! Nun bin ich einfach glücklich, daß ich diesen Tumor los bin und daß die OP so supergut gelaufen ist.
Meine Wunde muß jeden Tag versorgt werden, dafür muß ich aber immer ins KH oder zum Arzt. Ob das auch ein Pflegedienst übernehmen könnte? Die sagten mir allerdings, daß es ein Chirurg machen müßte!?
Weiß schon jemand was von Peter?
Liebe Grüße an alle,
hope
Hallo Hope,
Ich freue mich einfach mit Dir, dass Du inzwischen auf der glücklicheren Seite der Sache stehen kannst.
Zu Beginn wurde bei mir die Wunde auch von einem Chirurgen versorgt, holte mir dann aber den lokalen Pflegedienst ins Haus, welcher von meinem Hausarzt beauftragt wurde. Sie kamen zu Anfang 2x täglich, dann täglich, und einmal die Woche schaute sich mein Hausarzt den Wundheilungsprozeß an. Durch die große Erfahrung des Pflegedienstes heilten meine Narben bedeutend schneller und besser.
Mach weiter so, freue Dich an allem was die Mundwinkel nach oben ziehen kann.
Hallo zusammen!
Wollte mich mal schnell melden. Mir geht es wirklich jeden Tag besser und die vielen guten Ratschläge ("Jetzt mußt Du aber auch schon mal wieder spazierengehen" usw) überhöre ich einfach;) !
Meine Wunde wird jeden Tag versorgt, aber ich muß entweder zum Arzt oder in die Ambulanz. Das nervt! Ich hoffe, daß es bald abgeheilt ist. Dann startet die Chemo auch bald wieder:( !
Ich habe da mal eine Frage: Der Tumor saß bei mir ja auch recht weit unten. Nach Entfernung wurde irgendein Teil eingesetzt, an dem die Darmenden befestigt wurden. Nun habe ich manchmal das Gefühl, das ich das spüre. Habe so ein Fremdkörpergefühl. Kennt Ihr das? Geht das weg? Oder spüre ich da den Heilprozeß? Schmerzen habe ich keine und auch sonst nichts Auffälliges. Würde mich interessieren, ob Ihr das kennt?!
Liebe Grüße Euch allen,
hope
Urmeli1234
03.10.2006, 23:42
Hallo Hope, hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier, bzw. es ist schon lang her, seit ich öfter mal hier im Forum war. Vor fast 3 Jahren, habe ich ähnliches durchgemacht . Heute geht es mir wieder recht gut. Nur mein Darm und die Blase ( ein wenig ) haben unter der Bestrahlung gelitten. Aber ich bin wirklich sehr glücklich über den Heilungsverlauf. Es braucht eben Zeit und Geduld.
Ich hatte allerdings ein Analkarzinom ( Plattenepithel) , aber die Behandlung ist sehr ähnlich. Meine OP war auf Grund der Tumorgröße vor der Chemo und Bestrahlung.
Mein Rektum wurde wegoperiert ( Rektumresektion ) und der darm direkt unten am Anus festgenäht ( bzw. geklammert ).
Nach der Op hatte ich auch sehr lange Zeit ein Fremdkörpergefühl, was mich langfristig ziemlich genervt hat. Keiner konnte mir sagen warum.
Irgendwann hab selbst getastet und festgestellt, daß ich etwas spitzes ( wie ein Stück Metall ) fühle.
Daraufhin ging ich zu meinem Proktologen, der mir das bestätigte, daß da was ist. Er hat sich aber nicht getraut das "Ding" zu entfernen. Mein Chirurg, hat mir dann gesagt, daß es sich um eine kleine Klammer handelt, die vergessen wurde ( kann ja mal passieren ) und hat sie bei der anstehenden Op dann entfernt.
Seitdem hat mich nichts mehr gestört.
Liebe Hope, ich kann natürlich nicht sagen, ob das bei Dir auch der Grund ist, aber erzählen wollte ich es zumindest mal vorsichtshalber.
Ich hatte auch immer mal wieder Schmerzen, da wo der Tumor war . Das hat mich auch immer ganz verrückt gemacht, weil ich dachte, da wächst jetzt wieder was.
War aber nicht so. Bis jetzt hat jede Untersuchung ein erfreuliches Ergebnis gebracht. Kein Rezidiv. Ein Glück!!!
Ich kann Euch nur sagen, es lohnt sich durchzuhalten, auch wenn die Zeit noch so schwer ist. Ich hatte auch irre abgenommen (10 Kilo ). Es war wircklich keine schöne Zeit.
Um so toller ist es jetzt !!! Es ist herrlich - ich genieße jede Sekunde ! ( Das war vorher wahrhaftig nicht so )
ich hoffe ich konnte euch ein bißchen aufbauen
alles Gute für Euch alle
Liebe Grüße von Urmel
Hallo Urmel!
Lieb, daß Du geantwortet hast. Und noch mehr freut es mich, daß es Dir gut geht!
Ich bin ja in den ersten 14 Tagen nach der OP 4 mal extrem gut auf verschiedene Art und Weise untersucht worden; das Ergebnis war immer gut, die Naht super und ich denke, bei der Spiegelung hätte man irgendwelche Klammern sicher gesehen.
Ich habe den Tumor schon immer gespürt- so wie Du. Ich habe dieses Gefühl auch nicht ständig, spüre aber auch die Bewegungen des Darmes. Nun, ich werde morgen mal den Arzt fragen, der meine Wunde versorgt. Mal sehen, was der sagt. Ich will auf keinen Fall mehr ins KH:-(!
Dir alles Liebe,
hope
bobbylee
06.10.2006, 16:42
Liebe Hope:knuddel: ,
leider kann ich dir bei deinem jetzigen Problem keine Hilfe sein, weil ich nach der Op keine Beschwerden hatte. Ich hoffe, der Arzt konnte dir heute eine beruhigende Antwort geben, so dass du dir nicht zuviele Sorgen und Gedanken machst. Wie kommst du zuhause zurecht ? Hat sich etwas Positives in punkto Haushaltshilfe ergeben?
Auf jeden Fall wünsche ich dir weiterhin gute Besserung, so dass du immer höher auf der Leiter der Genesung klettern kannst. Und natürlich viel Freude mit deiner Familie und viel Kraft...
Ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße:knuddel: .
Bobby:winke:
bobbylee
06.10.2006, 16:53
Hallo, liebe Helli:knuddel: ,
wie geht es denn bei euch im schönen Sachsen? Es ist ja schön, dass der Pflegedienst zu euch nachhause kommt ( oder vielleicht schon "kam" ? :) , ist die Wunde schon verheilt?), da fällt das lästige Fahren weg. Ich hoffe, es geht Uwe jetzt schon besser mit dem Sitzen, Hauptsache, man weiss sich zu helfen und kann es sich auch so gemütlich machen.
Jetzt ist es sehr schnell Herbst geworden, die Bäume verlieren immer mehr Blätter. Ich liebe es, im Herbst im Wald spazieren zu gehen, wenn alles so bunt ist. Bobby zieht es aber garnicht mehr so auf die Terrasse oder den Balkon. Er erhascht jeden Sonnenstrahl, aber lieber drinnen. Da ist es doch gemütlicher für meinen Innenkater.
Liebe Helli, dir und Uwe wünsche ich ein gutes Wochenende. Habt schöne Stunden und erholt euch gut.
Ich umarme dich:knuddel: . Liebe Grüße
Bobby:winke:
Hallo ihr lieben!!!
endlich geschafft, ich bin endlich aus dem KH raus.. also soweit geht es mir gut.
Hatte heute nur unheimliche Bauchkrämpfe, ich glaub ich hab da irgendwas falsches gegessen!
Der Tumor ist übrigens vollständig entfernt worden, Lymphknoten o.ä waren
nicht befallen.. jetzt werd ich mich erstmal ausruhen und noch ein bissel meinen Geburtstag feiern und mit meinem Schatz knuddeln...
Bis bald, sagt Jana
bobbylee
06.10.2006, 20:49
Hallo, Jana,
super, dass du wieder da bist und alles gut überstanden hast:rotier2: . Lass dich in den Arm nehmen:knuddel: .Nun erhol dich noch gut zuhause. Und natürlich http://www.cosgan.de/images/midi/musik/h085.gif alles, alles Gute zu deinem Geburtstag, viel Glück und vor allem Gesundheit. Es ist für dich sicher das schönste Geschenk, wieder daheim zu sein und zu wissen, dass alles ok ist.
Ein wunderschönes Wochenende und liebe Grüße
Bobby Lee
http://www.cosgan.de/images/midi/musik/h075.gif
liebe jana!
wie schön, daß du wieder da bist:winke: !
toll, daß alles so super gelaufen ist!!! du hast das geschafft! ein großer berg ist erklommen!
alles liebe zum geburtstag und erhole dich gut,
hope
liebe bobby!
danke für deine lieben wünsche!!!
also, heute habe ich erfahren, daß endlich endlich alle blutwerte im normbereich sind:rotier: !!! *freu*
und dieses druckgefühl soll ganz normal sein. meine ärztin meinte, viele patienten würden davon berichten. puh!!!
und dann hat die KK noch zugestimmt, daß sie auch rückwirkend alle kosten für die hilfe 8 std. pro tag übernimmt! und das bis zum 01.11.! ich freue mich darüber sehr.
ganz liebe grüße und ein schönes wochenende,
eure hope
bobbylee
06.10.2006, 21:59
Liebe Hope,
das ist ja ein schöner Tag :rotier2: :rotier2: :rotier2: Ich freu mich mit dir:knuddel: .
Schlaf gut und ein erholsames Wochenende.
Alles Liebe
Bobby:winke:
Hallo liebe Bobbylee und Hope 38!!
Vielen Dank für eure Geburtstagswünsche,
naja so richtig hatte ich ja eigentlich nichts von meinem Geburtstag.. ich war dann doch so k.o. das ich einfach eingeschlafen bin!!
und was soll ich sagen ich hab die erste Nacht mal wieder so richtig gut geschlafen, die Bauchkrämpfe sind jetzt auch wieder weg-- gott sei dank aber ich fühl mich noch unheimlich schlapp.. aber das ist wohl normal.. ach ja, einen vorübergehenden Stoma hab ich doch bekommen.. aber ich gewöhn mich immer mehr daran. ( Zuerst dachte ich nämlich ich würde damit nie zurechtkommen.. vor allem nach der OP.. wo ich noch richtig ansehen konnte wie der Stuhl raus kommt:cry: :cry: )
sonst geht es mir jetzt aber endlich wieder etwas besser, nachdem ich am 26.09 operiert wurde früh um acht.. wurde ich abends um 8 nochmal operiert.. da war leider eine Blutung an der Darmnaht( war ganz toll.. so das ganze Bett voller Blut).. und dann kam die Übelkeit und das erbrechen (ganze 3 Tage lang) .. aber schliesslich und endlich ging es mir dann doch schon besser.. und mit jedem Tag ging es bergauf.. das beste war dann der Mitwoch wo mir gesagt wurde das der Tumor vollständig entfernt sei und keine Lymphknoten o. ä. befallen seien.. das war wie eine zweiter Geburtstag...
Naja, ich leg mich jetzt erstmal ne Runde hin..
wünsch euch noch einen schönen Nachmittag!!!
liebe jana!
ja, ruh´du dich erstmal gründlich aus. das hast du nun verdient. ich habe meine op ja am 22.08. machen lassen und kann jetzt sagen, daß es mir jeden tag wirklich besser geht. die erste woche zu hause (ich war ja knapp 4 wochen im kh) war ich wirklich irgendwie neben mir und bin am abend mit meinen kindern um 8h ins bett gefallen. aber jeden tag kommen mehr kräfte zurück.
auch ich hatte erst probleme mit dem AP. das legt sich. nun komme ich gut klar, habe keine scheu mehr beim saubermachen und versorgen.
ich wünsche dir alles gute und jeden tag ein wenig mehr kraft! ach ja, wirst du dann keine chemo brauchen hinterher? das wäre ja toll!
liebe grüße, hope
Hallo Hope!
Die Chemotherapie die 12 Wochen gehen soll, soll ich trotzdem bekommen, die frage ist nur ob man den Stoma zwischendurch wieder zurückverlegen kann..aber das kann ich alles am Dienstag abklären.. da hab ich dann meinen Termin.
Das einzige was ich nicht so ganz versteh wenn ich mir den Arztbrief durchlese ist da irgendwie gar keine rede mehr von Tumor.. da steht so was von:" ...Rektumresektat mit einem 15 mm Durchmesser großen flachen Ulkus soweit angrenzender bis in die Muscularis proparia reichender Fibrose bei Zst. n. Radiochemo...usw." oder "... zeigte sich in Steinschnittlagerung der Patientin und zunächst Durchführung der starren Rektoskopie der vorbeschriebene Tumor nach der Vorbehandlung lediglich als eine gefäßinjizierte Stelle 8 cm ab Anokutanlinie in der li. Zirkumferenz gelegen...." das hört sich meiner Meinung nach an als wär das gar kein Tumor sondern irgendwas anderes, hast du da ne Ahnung??? oder vielleicht irgendjemand anderes???
Ich mein wenn es nämlich wirklich kein Tumor ist, da lass ich mir garantiert keine 12 Wochen Chemo über mich ergehen.. ich mein im KH haben sie kein Wort darüber verloren. da hieß es nur der Tumor wär vollständig entfernt worden usw....
Hallo liebe BobbyLee,:winke:
danke für Deine Wochenendgrüße.
uwe geht es soweit ganz gut, er kann halt immer noch nicht richtig sitzen. Die OP-Wunde am Po heilt nur sehr langsam. Der Pflegedienst kommt täglich zur Wundversorgung. Am Dienstag haben wir wieder einen Termin bei unserer Hausärztin. Mal sehen, was sie zum Zustand der Wunde sagt. Sie wollte Erkundigungen einholen, was mit den noch verbliebenen Fäden werden soll und wie das mit der Chemo weitergehen wird. Wäre alles n ormal verlaufen, hätte Uwe den zweiten Chemoblock hinter sich, so verschiebt sich alles immer weiter. Naja, aber alles Rumspekulieren nutzt nichts, erstmal müssen wir abwarten.
Liebe BobbyLee, ich schicke Dir einen ganz lieben Sonntaggruß aus Sachsen . Streichle Deinen Bobby mal ganz lieb:rotier2:
Bis bald :winke:
Helli
Hallo Jana!
Leider kann ich Dir zu dem Arztbrief nichts sagen. Ich verstehe da leider auch nicht so viel von:( . Aber vielleicht klärt Dich hier noch jemand auf?
Bei mir ist es mit dem AP so, daß ich den erst im nächsten Jahr nach dem Ende der Chemo rückgängig machen lassen werde. Ich habe einfach dieses Jahr keine Lust mehr auf KH und ich glaube, die allgemeine Meinung geht wohl auch dahin, daß man erst die Chemo machen sollte.Aber ob das so sein muß, weiß ich nicht?!
Mach´s gut weiterhin und erhol´Dich schön,
hope
Hallo Liebe Hope,
auch Dir möchte ich ganz liebe Grüße schicken. Ich freue mich, daß es Dir jeden Tag etwas besser geht.
und damit das auch klappt, noch ein paar Knuddler hinterher:knuddel::knuddel::knuddel::knuddel:
Alles Liebe von Helli
Halli liebe Jana,
ich möchte Dir nachträglich alles erdenklich Gute zu Deinem Geburtstag wünschen.
Mögen sich alle Deine Träume erfüllen. Am allermeisten jedoch wünsche ich Dir Gesundheit:knuddel::knuddel:
Erhole Dich schön von den Krankenhausstrapzen und tanke Kraft für die Zukunft.
Liebe Grüße von Helli:knuddel::knuddel:
liebe helli!
danke für deine wünsche und knuddler. kann sie gut gebrauchen. war heute wieder gaaaaanz traurig und mutlos:weinen: ...
deinem uwe sende ich viele genesungswünsche und hoffe, daß seine wunde nun auch abheilt.
euch einen schönen sonntag,
hope
bobbylee
07.10.2006, 22:05
:winke: Hallo, liebe Helli, :knuddel:
danke für deine Sonntagsgrüße. Das tut mir leid, dass dein Uwe immer noch solche Probleme hat. Ich wünsche ihm weiterhin gute Besserung und hoffe , dass ihr auch bald Klarheit habt, wie es jetzt weiter geht. Aber der Pflegedienst ist doch schon eine große Erleichterung. Schön, dass ihr nicht mehr in der Gegend herumfahren müsst.
Liebe Helli, schön ,dass ich von dir "gelesen" habe, freue mich immer sehr.
Dir und Uwe einen schönen Sonntag und viele Streichler an die Miezekatzen. Bobby schläft vor dem Fernseher, ist schon so wie ich.. :rolleyes:
Ganz liebe Grüße und Gute Nacht
Bobby
bobbylee
07.10.2006, 22:11
:knuddel: Hallo, liebe Hope:knuddel: ,
ich habe gerade gesehen, dass du auch noch im Forum bist. Ich wünsche dir eine gute Nacht und morgen einen schönen Tag, an dem es dir wieder besser geht. Solche Stimmungsschwankungen kenne ich auch zu Genüge, das ist nun mal so, - so eine Krankheit steckt amn nicht wie einen Schnupfen weg. Hauptsache, du hast dann wieder neuen Mut, denk' an deinen nickname, du bist Hope!
Liebe Grüße :winke: Bobby
LIebe Bobby,
danke für Deine lieben Worte. Ja, ich bin "Hope", nur fällt es mir oft sooo schwer, zu glauben, zu hoffen...manchmal ist diese Last soooo schwer zu tragen...
Aber heute ist ein besserer Tag. Ich bin ganz ruhig und ausgeglichen. Ich hoffe, es bleibt so und mein Lebensmeer erfährt nicht wieder einen wilden Sturm!
Ich drücke Dich lieb, Bobby und wünsche Dir einen schönen Sonntag,
hope
Liebe Hope!
Bitte lass den Kopf nicht hängen, ich weiß das ist alles sehr anstrengend.. und man fühlt sich nicht immer ( möchte am liebsten den Kopf in den Sand stecken), ABER vergiss nicht was du alles schon hinter dich gebracht hast.. da liegt eine CHEMO und eine OP hinter dir...und das sind alles so wichtige Schritte um gesund zu werden!!! schick dir mal ein paar :pftroest: :pftroest: aus Berlin.
Wegen dem Befund werd ich mal morgen meine Hausärztin fragen.. die Stoma zurückverlegung lass ich wahrscheinlich auch erst nach der Chemo machen.. weil durch die Chemo selbst werd ich auch schon wieder geschwächt sein.. und nach dem ganzen dann eine richtig schöne Kur!! um dann wieder in den Berufsalltag langsam einsteigen zu können.. so sind bis jetzt zumindest meine Pläne... weißt du jetzt wo ich die OP hinter mir hab, weiß ich das ich das WICHTIGSTE überstanden hab... klar liegt immer noch viel vor mir, aber das SCH.. ding ist endlich raus !!!! und das war mein größtes Ziel...
Liebe Helli!
Lieben Dank für deine Geburtstagsgrüße.. ich wünsch deinem Mann das bald alles wieder gut wird...
ein paar ganz dicke :pftroest: :pftroest: :pftroest: und ein schönes wochenende
wünscht Jana
bobbylee
08.10.2006, 12:35
Hallo, liebe Hope:1luvu: ,
das ist toll, dass dein Lebensmeer heute wieder ruhiger ist. Wellen und Sturm wird es vielleicht noch öfters geben, aber dieser Abschnitt macht auch wieder ruhigeren Zeiten Platz. Jana hat Recht, denke einmal daran, was diese OP und die Chemo für gewaltige Einschnitte im Leben bedeuten? Danach braucht man Geduld, aber der Körper erholt sich schon Schritt für Schritt.
Dir wünsche ich auch einen wunderschönen Tag und ich drücke dich auch ganz fest:knuddel:
Liebe Grüße
Bobby :winke:
hallo liebe jana
hallo liebe hope
ich wollte euch nur mal sagen das ihr euch auch keinen kopf wegen dem stoma machen sollt.
man gewöhnt sich dran. roger hatte es ein 3/4 jahr.
manchmal waren wir wohl auch genervt , weil der beutel unbemerkt so voll wurde das er abgefallen ist.
aber manchmal haben wir auch herzhaft darüber gelacht und haben gesagt ( WER HÄTTE DAS JEMALS GEDACHT )
oder ( WAS HABEN WIR NUR VERBROCHEN ).
als er dann wieder abkam habe ich zu roger AUS SPASS gesagt, was machen wir denn jetzt?
darf ich dir wenn du auf der toilette warst dann den popo abwischen???
ich hatte ihm bei der basisplatte immer geholfen.
man sollte auch dabei den humor nicht verlieren, das hatten wir beide ganz gut hingekriegt, und ihr schafft das auch !!!!
einen schönen sonntag wünsche ich allen eure LOLLE :winke:
bobbylee
08.10.2006, 12:53
Hallo, liebe Jana:winke: ,
leider kann ich dir mit deinem Befund auch nicht weiterhelfen. Aber den Gedanken, das Stoma erst nach der Chemo zurückverlegen zu lassen, finde ich vernünftig. Mir wurde gesagt, dass ich während der Chemo mit Durchfällen zu tun haben würde, dadurch, dass ich ein Stoma hatte, habe ich davon nicht viel mitgekriegt. Jedenfalls gab es keine bösen Überraschungen. Ich bekam die Chemo ja über Infusionen. wenn ich da immer ( im schlimmsten Fall) mit dem Infusionsständer auf die Toilette hätte stürzen müssen ,....:eek: Ich glaube, das male ich mir lieber nicht weiter aus. Da hatte ich mit Stoma ein ruhigeres Leben. Wenn man damit zurecht kommt, ist das ja auch kein Problem. Wieviele Menschen , auch junge, leben damit. Am Anfang war ich sehr unglücklich, dass der angesagte Rückverlegungstermin von 3 Monaten (glaube ich) nicht eingehalten werden konnte, als ich mich für die Chemo entschied. Aber dann hat es mir nichts mehr ausgemacht. Im Endeffekt hatte ich mein Stoma 15 Monate, weil noch etliches dazwischen kam, was den OP-Termin immer hinausschob.
Liebe Jana, auch dir einen schönen Sonntag mit deinem Schatz. Erhol dich gut .
Liebe :knuddel: Grüße nach Berlin
Bobby Lee:winke:
bobbylee
08.10.2006, 13:12
Hallo, liebe LOLLE:1luvu: ,
auch dir und Roger noch schöne Stunden . Heute hätten wir Gartenwetter, die Sonne scheint , blauer Himmel, ... Aber ich gehe dann lieber zum Kaffeetrinken bei Bekannten.
Noch einen schönen Sonntag und :knuddel:
Bobby
hallo liebe bobbylee
ich gehe heute auch zum kaffee trinken.
im moment laufe ich etwas aufgeregt durch die wohnung.
mein sohn kommt heute mit freundin aus portugal zurück und ich kann ihnen beide katzen gesund und munter zurückgeben.
ich habe sie drei wochen versorgt.
die beiden kommen mir jetzt keinen schritt mehr vor die tür.
ich hatte teilweise ganz schön angst das sie nicht wieder kommen.
bis denne LOLLE
Hallo ihr Lieben!!
Heut war ich nun bei meiner Hausärztin, die meinte nur zu mir, daß der Tumor durch die Chemo und Bestrahlungstherapie zu dieser wie im Befund beschrieb. Stelle geworden ist, also durch die Bestrahlung etc. so weit zurückgegangen ist. Ansonsten mußte ich heut erfahren, daß eine Kollegin ( neu eingestellt) aus der Praxis wo ich arbeite ( meine Hausärztin sitzt gleichzeitig in der Praxis in der ich auch arbeite) an Brustkrebs erkrankt ist.. das war ein ganz schöner Schock.. naja heut nachmittag war dann noch die Stomaschwester da, und siehe da, das wechseln von so einem Beutel also inkl. Basisplatte hat bei mir heut bestens geklappt am Donnerstag soll ich das ganze dann schon allein machen.. mal sehen ob ich das schaff.
Was ich ja gar nicht wußte ist das man mit diesen Beuteln sogar Baden oder duschen kann. Das find ich toll.
Morgen geht es dann zu meiner neuen Onkologin mal sehen was da auf mich zukommt.. ob die gleich mit der Chemo anfängt??
Wünsch euch noch einen schönen Abend,
Jana :knuddel:
bobbylee
10.10.2006, 15:47
Hallo, liebe Jana, :winke:
was hat deine Onkologin gesagt? Geht es schon los mit der Chemo?
Am Donnerstag, das schaffst du schon. Es hat auch viel mit der Einstellung zu tun, die man seinem Stoma gegenüber hat. Man kann damit ganz normal leben, baden, schwimmen gehen, sogar in die Sauna,....Schau doch mal ins Stomaforum, www.stoma-forum.de, da tauschen sich auch sehr viele junge Leute aus. Ganz sicher kannst du dir da den einen oder anderen Tipp holen. Oder falls es doch einmal Probleme geben sollte, was ich dir natürlich nicht wünsche, kann man da gleich nachforschen oder anfragen.
Das einzige, was mich mit der Zeit noch gestört hat, war, dass ich nicht schwer heben sollte. Da ist mir erst klar geworden, was man an manchen Tagen so alles durch die Gegend gewuchtet hat und nun musste ich mir eine andere Lösung einfallen lassen.
Weiterhin alles Gute, liebe Jana:knuddel: , und liebe Grüße
Bobby Lee
Hallo liebe Bobbylee!
Ja, heut war ich nun bei meiner Onkologin, also Start mit der Chemo soll nächste Woche Montag sein, und dann 12 Wochen .. ich hab schon errechnet.. wenn alles gut geht dann müßte ich am 8 Januar fertig sein.Meine Onkologin hat mir auch angeboten die Rückverlegung während der Chemo zu machen, dann müßte ich eine Woche mit der Chemo aussetzen.. aber ich glaub das möchte ich nicht!, Mir ist schon lieber nach Chemo.. Ich hoff auch das ich das am Donnerstag gut hinkrieg, wenn alle Stricke reißen, kann ich meine Stoma Schwester immer noch anrufen und die kommt dann zu mir, aber ich denk ich schaff das auch allein.
wünsch Dir noch einen schönen Nachmittag
Jana:rotier:
Hallo ihr lieben!!
Den Stomabeutelwechsel hab ich gestern ganz toll hinbekommen. ich hab zwar Blut und Wasser geschwitzt, weil unter der Basisplatte beim Abmachen noch so ganz kleine Haare waren und das tat tierisch weh .. aber sonst ging es, nur der Kleber den man an die Basisplatte ran machen muß, ging ganz schön schwer ab (da sind doch immer so Reste die an der Haut kleben bleiben), ich denk aber das ich alles richtig gemacht hab. Ich hab nur irgendwie Angst das ich doch nicht richtig gesäubert hab und sich das ganze irgendwie entzünden könnte.. naja mal sehen der nächste Wechsel ist Montag und falls da was ist, kann ich ja jederzeit die Stoma schwester anrufen..
Ansonsten geht es mir mit jedem Tag ein Stück besser.. ich entwickle sogar wieder einen mehr als gesunden Appetit ( so lecker Schokolade.. oder momentan Spekulatius).. ich mein ich hab am Dienstag echt nicht schlecht gestaunt.. ich hab während des KH fast 3 Kilo abgenommen.. Da hab ich schon einiges aufzuholen:rolleyes: :rolleyes:
Schönen Abend euch noch
Jana
hallo jana!
es freut mich zu hören, daß es dir jeden tag ein bißchen besser geht. daß du erst ein wenig angst hattest vor dem wechsel der stoma-platte,kenne ich ja auch. Ich bin auch immer ganz froh, wenn ich das hinter mir habe, obwohl es schon schnell klappt.
und die chemo geht schon los? weißt du, welche du bekommst? wie sieht die therapie aus?
da ich noch eine wundinfektion an der drainagewunde habe, fängt meine chemo erst anfang november an.
ich wünsche dir einen schönen abend,
hope
Hallo Hope!!:winke:
Meine Chemo hat gestern angefangen, ich bekomm wieder die 5 FU pumpe, die dann alle 7 Tage gewechselt wird.. und das 12 Wochen lang,.. bisher geht es mir ganz gut.. Übelkeit o.ä ist noch keiner da und den Durchfall merk ich ja sowieso nicht mehr :laber: :laber: ..
nur mit dem gestrigen stomawechsel hatte ich einige probleme, weil sich mein dünndarmausgang nämlich grad während meiner saubermachaktion dachte sich entleeren zu müssen, war natürlich ganz toll.. ich war nämlich grad dabei meine basispaltte aufzukleben.. und dann kommt der ganze sch.. da raus.. muß mir das ganze am Donnerstag sowieso nochmal anschauen.. hab nämlich das gefühl das der ausgang wieder etwas kleiner geworden ist.. oder ich hab wieder mal falsch ausgeschnitten.. aber mal schauen..
lg jana :winke: :winke: aus berlin
hi jana!
das kenne ich auch, daß man gerade wechselt und dann läuft alles raus... ich mache den wechsel einfach vor dem frühstück nach dem duschen. das geht dann ganz gut.
du bekommst 12 wochen die chemo? ich wohl nur 4 zyklen verteilt auf 4 monate. ich habe vor der op 6 wochen chemo bekommen und auch die bestrahlung und nun soll es wohl so weitergehen. auch erst anfang november, weil meine wunde ja noch nicht ganz abgeheilt ist. ich bin auch froh, wenn ich das hinter mir habe.
alles gute weiterhin,
hope
Hallo liebe Hope!
Ja, den Wechsel mach ich auch immer vor dem Frühstück. Heut war ja der nächste Wechsel.. und der lief supergut.. ich hab grad mal 15 min gebraucht und ich muß sagen, es hat sich entgegen meiner erwartungen níchts entzündet.
Die Stomaplatte hatte heut auch genau die richtige Größe( ich weiß ja das ich das selbst aussschneiden muß, aber ich glaub ich hab trotz schablone immer zu groß ausgeschnitten)
Ich hatte letzes mal doch etwas schwierigkeiten damit und mein pupsi (der stomaausgang) war heut auch ganz ruhig.. ich glaub das lag auch daran das ich beim letzten wechsel spät abends noch unbedingt meinen Hungergelüsten nachgegangen bin:smiley1: :smiley1: :smiley1: ..
Wie geht es dir jetzt eigentlich so, hast du dich etwas erholt??? Da hast du ja auch noch ein ganz schönes Progamm vor dir! Hoff ja für dich das die Wunde an der Drainage bald verheilt!!
Liebe Grüße aus Berlin, Jana
Huhu Jana!
Ja, mir geht es recht gut. So kopfmäßig bin ich wieder ganz bei mir.Das war die ersten Woche nach der OP stand ich irgendwie neben mir.
Ich muß immer noch jeden 2. Tag zur Wundversorgung. Das dauert echt lange und nervt schon. Aber es tut nicht mehr weh:augendreh !
Ich habe ja nur 4 Zyklen vor mir. Ich denke, das geht dann. Das Schlimmste habe ich ja schon vor der OP gemacht.
Dir scheint es auch ganz gut zu gehen, oder? Was macht denn Deine Psyche?
Viele Grüße,
Hope
Halli Hallo Hope!
Ja, mir geht es wirklich wieder ganz gut, klar, die Kräfte fehlen halt noch ein bissel.. aber sie werden von Tag zu Tag mehr.
So seelisch geht es mir jetzt auch endlich wieder besser. Noch vor der OP sah das ganz anders aus.
Ich bin oft einfach so in Tränen ausgebrochen.. und kurz nach der OP dachte ich auch das wäre es jetzt gewesen.. schon allein dieser künstliche Ausgang hat mich die erste Zeit so angewidert.. ( nach der OP sind die Beutel ja noch durchsichtig) und wenn man sich dann noch ständig übergeben muß.. da ist das ganze Doppelt so schlimm.. ich dachte damals echt ich kann mit diesem Ding nie Leben.. mir hat man damals im KH auch psycholog. Hilfe angeboten.. aber ich habe sie abgelehnt. und ich muß echt sagen, heut ist es was ganz anderes man fängt mit dem Stoma an zu Leben. Ich dachte immer ich müßte besonders Leben. Also andere Ernährung usw. aber ich geh jetzt normal ins Kino, kann auch mal Popcorn essen.. kann eigentlich alles wie vorher auch essen.. nur halt ein bissel mit Bohnen und Pilzen usw. aufpassen..
Nahcdem ich mich selbst aus dem KH entlassen hab ( nach ca. 1 1/2 Wochen) ging es mir auch wesentlich besser. Die ganze häusliche Umgebung wirken wie Wunder. Und ich weiß jetzt das ich fast schon alles überstanden hab.. das heißt die Spitze des Eisberges hab ich schon überschritten und ich kletter jetzt langsam abwärts. zum Ende hin. Klar kommen manchmal noch so Momente in denen ich mich frage warum ausgerechnet ich??, so ganz plötzlich von heut auf morgen aus dem wirklichen Leben rausgerissen. aber ich denk es nützt nichts den Kopf in den Sand zu stecken, weil es ist nun mal so wie es ist und man muß das beste aus dieser Situation machen. Das wichtigste ist für mich vor allem auch meine Familie.. dieser Zusammenhalt.. und immer Schritt für Schritt denken..
Schick dir viele Liebe Grüße aus Berlin, Jana
bobbylee
21.10.2006, 14:43
Liebe Hope:1luvu: , liebe Helli:1luvu: , liebe Lolle:1luvu: , liebe Jana:1luvu: ,
euch allen ganz liebe Grüße zum Wochenende . Auch wenn das Wetter nicht gerade sehr aufbauend ist, kann man es doch drinnen genießen. Ich habe diesmal nicht gar zu viel zu tun, so dass ich heute einen faulen Tag einlegen kann.
Die Erfahrung, dass man mit Stoma normal leben kann, habe ich auch gemacht, liebe Jana:) . So schlimm war diese Zeit nun auch wieder nicht. Man muss nur mit dem Essen etwas aufpassen. Ich war vorsichtig mit Spargel, Pilzen , allen Krautsorten und auch Papaya. Da habe ich mal nicht so gute Erfahrungen gemacht. :mad: Sonst habé ich nach gewissen Anfangsproblemen gelebt wie immer.
Das tut mir leid, liebe Hope:) , dass du immer noch zur Wundversorgung musst. Hoffentlich heilt es bald zu. Behalte deinen Optimismus und wenn es mal dunkle Gedanken gibt, -danach wird es wieder hell.
Liebe Lolle:) , ich hoffe, es geht dir und Roger gut und ihr genießt euer Wochenende. Gehst du wieder kellnern? Habe ich in meiner Studentenzeit auch mal gemacht. Hat Spaß gemacht. Ob ich mir allerdings heute noch die ganzen Preise merken könnte, ...:huh: ???
Und wie geht es bei euch, liebe Helli :) ?
Ist alles in Ordnung im schönen Sachsen ? Ich hoffe, es geht Uwe jetzt besser und das Sitzen ist kein Problem mehr. Gib deinen Miezen einen schönen Streichler von mir....
Ganz viele liebe Grüße an euch alle , viele :knuddel: und nochmal ein
http://www.bilder-hochladen.net/files/1153-r.gif
Eure Bobby:)
Hallo liebe BobbyLee,
vielen Dank für die Wochenendgrüße.
Uwe hat nun seit gestern den 2.. Chemublock hinter sich. Es mußte seit Montag jeden Tag in die Onko-Ambulanz nach Torgau. Bis jetzt sind wir diesmal von den Herzbeschwerden verschont geblieben(3x auf Holz klopf:-)) Nun sind erst mals 3 Wochen Pause. Die Wunde am Po wird immer noch durch den Pflegedienst versorgt. Sie heilt nur ganz langsam und die Chemo wird die Heilung auch noch etwas stoppen. Unsere Hausärztin meint, daß es noch bis Weihnachten dauern kann. Naja, auch das werden wir überstehen.
-so liebe BobbyLee, nun weißt Du wieder ein bischen was von uns. Hab ein schönes Wochenende und streichle den pelzigen BobbyLee mal von mir.
:remybussi:winke:Helli
Euch anderen schicke ich auch mal ganz viele Knuddler und Grüße
:knuddel::knuddel::knuddel:
Alles Liebe
Helli
Hallo ihr lieben!!
Hatte heut einen nicht so tollen Tag!! hatte ganz dolle Bauchkrämpfe.. ich glaub die Nudeln die ich gestern abend gegessen hab, haben sich nicht ganz so leicht verdaut..
Liebe Helli!! Ich hoff ja für dich und Uwe das ihr die Chemoblocks diesmal gut durchsteht (ohne Herzprobleme). Mal ein ganz dicken :knuddel: aus Berlin..
Ansonsten wünsch ich euch noch ein ganz lschönes Wochenende,
Jana
liebe jana!
hoffentlich geht es dir heute wieder besser!
was du über deinen psychischen zustand nach der op beschreibs, kann ich nachvollziehen. alles kommt einem ja vor wie ein falscher film, nicht wahr? ich bin zwar nicht so jung wie du, aber eben auch zu jung für diesen "mist". die ärzte sehen mich auch immer erschrocken an, wenn ich meine diagnose sagen muß:-(. das ist manchmal echt hart!
ich hatte weniger probleme mit dem stoma bzw. es anzunehmen. nee, eigentlich stimmt das so nicht. ich weiß noch, daß ich mich oft auf´s klo zum weinen zurückgezogen habe:weinen: ...
so komme ich gut zurecht mit dem stoma (ich hatte übrigens immer einen hautfarbenen beutel), aber ich bin sehr froh, wenn ich die basisplatte gewechselt habe, obwohl ich da schon ganz schnell drin bin;) !
liebe helli, es freut mich, daß es uwe soweit ganz gut geht. nun müßte seine wunde nur noch abheilen, nicht wahr?meine ist ja auch noch nicht gut (von der drainage am bauch), ich laufe alle 2 tage zum versorgen:(. aber auch das wird ja irgendwann vorbei sein und wir werden wieder ganz heil sein...
ich wünsche ihm auf jeden fall, daß er die chemo weiterhin gut verträgt! grüß´ihn bitte von mir.
liebe birgit, ich danke dir für die schönen rosen! ich mag rosen sehr!!! und mohnblumen liebe ich:rotier2: !!!
alle anderen drücke ich mal lieb,
hope
bobbylee
24.10.2006, 06:18
Hallo, liebe Birgit:remybussi ,
danke für die schöne Blumen. Es ist so schön, dass du da bist und uns immer mit einer unerwarteten Freude verwöhnst. Das tut so gut. Ich hoffe, es geht dir gut und du hast heute einen schönen Tag, obwohl das Wetter (wenigstens bei uns) fürchterlich zu sein scheint, es hat die ganze Nacht geregnet. Ich glaube, ich habe mir eine Erkältung eingefangen, bin heute zum zweitenmal mit Halsschmerzen aufgewacht und muss auch dauernd husten. Ist meistens so, wenn es auf die Ferien zugeht :mad: !!!
Egal, deswegen muss ich mich dann trotzdem fertigmachen. Um 7 Uhr gehe ich aus dem Haus. Brrrr, es regnet schon wieder. War nur eine kurze Pause:( .
Liebe Grüße . http://www.bilder-hochladen.net/files/1153-y.gifIch umarme dich ganz fest :knuddel:
Liebe Jana:knuddel: ,
ich hoffe, es geht dir wieder besser. Solche Tage hatte ich auch, einmal war es ganz schlimm, da hatte ich zuviele Pilze erwischt. Es kann aber auch ein Magendarminfekt gewesen sein. Was ich auch noch manchmal habe , ist ein Subileus, meist auch durch "falsches" Essen ausgelöst. Habe dann das Gefühl, dass die Nahrung irgendwo steckengeblieben ist und nichts mehr geht. Dann habe ich auch ganz schlimme Bauchkrämpfe und muss mich auch dauernd übergeben. Wenn der "Stau" sich löst, ist mit einem Mal wieder alles ok. Bis jetzt hat sich Gott sei Dank immer alles von selbst wieder eingespielt. Seit diesen Erlebnissen sind etliche Lebensmittel von meinem Speiseplan verschwunden.
Liebe Grüße, liebe Jana :remybussi und gute Besserung.
Liebe Helli :knuddel: ,
danke für deine lieben Zeilen. Auch ich wünsche Uwe alles, alles Gute für die weitere Chemo und keine Nebenwirkungen. Hoffentlich verheilt die Wunde nun endlich. Auch wenn es langsam geht, freut man sich doch über jeden Fortschritt. Wie geht es dir denn? Lass dich auch einmal ganz fest in den Arm nehmen:knuddel: .
Liebe Grüße aus dem äußerst nassen Franken
Liebe Hope:winke: ,
die Empfindung, im falschen Film zu sein, kenne ich auch zu Genüge. Es ist natürlich klar, dass man das intensiver wahrnimmt, wenn man jung ist. Durch diese Krankheit verändert man sich, es gibt immer wieder schwere Stunden, aber wir müssen auch wieder aus dem Tief heraus. Das Leben geht weiter und man kann es nicht nur traurig verbringen. Gott sei Dank gibt es da gute Freunde, die einen immer wieder beistehen und aufmuntern, so wie hier :rotier2: .
Ich wollte dir eine Mohnblume schicken, habe aber leider keine gefunden . Schade, wo sie doch so wunderschön sind.
http://www.bilder-hochladen.net/files/1153-x.gif
Sei ganz lieb gegrüßt.
Und zum Schluss, liebe Lolle,:winke:
toll, dass du einen schönen Tag hattest. Natürlich hast du Recht. Es ist dein Tag und den sollte man verbringen, wie man es sich vorstellt. Dieses Jahr habe ich mich auch einmal von den "Traditionen" getrennt und hatte einen wunderbaren Geburtstag.
Jetzt wünsche ich dir und deinem Roger eine schöne Restwoche, auch wenn das Wetter äußerst bescheiden ist. Heute ist Herbst von der unangenhmen Seite. Der Regen prasselt nur so auf meine Dachfenster. Und da soll ich dann fortgehen, brrrrrrrrrrr:eek:
Alles Liebe, liebe Lolle , *ganzgroßer:knuddel: *
Euch allen einen stressfreien schönen Tag:winke:
http://www.bilder-hochladen.net/files/1153-10.gif
Oh Peter, ich danke Dir:knuddel: !!!
Mein Herz hat sich gefreut, sehr sogar!
Schön, daß Du wieder da bist!
Gute Nacht,
die "mohnblumen"- hope;)
bobbylee
25.10.2006, 07:22
Hallo , liebe Birgit:knuddel: ,
danke für deine Wünsche. Es kratzt zwar immer noch im Hals und der Husten ist da, aber das wird schon wieder. Dir wünsche ich auch gute Besserung.
bis bald wieder. Ich nehm dich mal fest in den Arm:knuddel: und wünsche dir einen schönen Tag.
Deine Bobby
Lieber Peter,
das sind ja echt ganz tolle Mohnblumen. Wunderschön:) .
Nochmals liebe Grüße
Bobby
Hallo ihr lieben!!!
ich wollt mich mal wieder melden, nachdem mein Computer wieder mal kaputt war!!
Ich hatte heut nacht mein erstes nicht so schönes Erlebnis mit meinem Stoma!!
Da hat sich doch durch meine ständiges hin und hergedrehe im Bett wahrscheinlich die Auflegplatte von der Basisplatte ein bissel gelöst.. und die ganze Sch.. ging daneben..
Ich und mein Freund haben gestern abend noch türkische Pizza gegessen und da ich immer weiß was das für auswirkungen auf meinen Freund hat, dacht ich er hätte gepupst und wollt ihn grad schon wachmachen!!
Aber irgendwie war der Geruch zu stark.. also dacht ich mit schaust doch mal bei dir nach.. und da hatte ich dann die Bescherung.. gott war das blöd sag ich euch.. vor allem weil ich noch meinen Freund aufwecken mußte ( das Lacken und so war ja alles voll) aber er war total verständnisvoll..
Naja, ansonsten geht es mir eigentlich ganz gut..Ich hoff euch auch soweit!
Hope, wie geht es dir mit der Drainage?? Ist sie immer noch so entzündet??
Übrigens liebe Bobbylee.. hat es mich jetzt grad auch etwas entschärft.. kratzen im Hals, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen. Ich glaub da ist ganz schön was im Anmarsch.. Was hast du denn so alles dagegen gemacht??
Ich mein so grad an Medikamenten.. mußn dich immer aufpassen ob ich das auch vertrag??Könnt ihr mir da vielleicht ein bissel tipps geben???
So nun aber genug von mir!!
Sagt mal wie macht ihr den das mit den schönen Blumen???
Die sind so schön!
Liebe grüße aus Berlin, ganz liebe :pftroest: :pftroest: an Euch, Jana
Hei Jana!
Na, da hast Du ja keine gute Nacht gehabt. Das glaube ich Dir gern!
Ich kann mich irgendwie noch gar nicht so richtig doll drehen im Bett:(! Liege aber schon oftmals auf der Seite. Wann werde ich mal wieder auf dem Bauch liegen können? Meiner ist sowieso ganz schlapp.Hast Du das auch? Habe das Gefühl, die Bauchmuskel sind total ausgeleiert;) !
Ich muß immer noch alle 2 Tage zum Arzt:eek: . Aber er meinte gestern, wahrscheinlich können wir nächste Woche die Behandlung abschließen:smiley1: ! Das wäre super!
Morgen gehe ich zum Gespräch mit der Onkologin. Wir werden dann abklären, wie die Chemo laufen wird. Ich mag nicht....
Ich finde, bei Erkältung kann man irgendwie nix machen:(! Honigtee und Nasentropfen, vielleicht Halspastillen? Auf jeden Fall "gute Besserung"!
Liebe Grüße aus dem kalten Norddeutschland,
hope
bobbylee
01.11.2006, 07:29
Halo, liebe Jana:1luvu: ,
zuerst einmal wünsche ich dir, dass du deine Erkältung schnell wieder in den Griff bekommst. Bei mir ist Gott sei Dank keine Bronchitis oder Sinusitis daraus geworden. Seit meiner Chemo vermeide ich ja Chemie , wo es geht, d.h keine unötigen Tabletten. Wenn ich erkältet bin, erweisen sich heisse Getränke (Kräutertee) und heisse Suppen als besonders gut. Hühnersuppe ( die echte selbstgemachte, nicht die aus der Tüte) hat ja schon einen legendären Ruf zur Mobilisierung der Abwehr. Ich esse zur Zeit auch viel Gemüsesuppen, weil ich ein paar überschüssige Kilos loswerden will. Ich habe jetzt dann halt mehr davon gekocht, mit ein paar Chilies, die ich sehr mag . Das war dann ganz schön scharf und da ist die verstopfte Nase schön "aufgetaut". Die Tempos lagen immer griffbereit. Aber so scharfe Sachen sind für dein Stoma nichts:boese: , also bloß nicht nachmachen. Das brennt wie Feuer, wenn es wiederkommt. Aber Hauptsache, heisse Sachen essen bzw. trinken und vor allem viel trinken. Und gegen den Husten lutsche ich ganz normale Hustenbonbons. An Medikamenten habe ich nur Meditonsin zu Hause und ein noch nicht benutztes Nasenspray, aber das wäre wirklich nur für den absoluten Notfall. Wenn das mal angebrochen ist, kann man es dann bald wegwerfen. So habe ich die Erkältung wenigstens daran gehindert, schlimmer zu werden. Mag nämlich keine Antibiotika, weil die so auf die Darmschleimhaut gehen und auch wegen der Gewöhnung. Bei uns heißt es, so ein Schnupfen braucht 8 ( 14) Tage, wenn man etwas dagegen macht und eine (zwei) Woche(n), wenn man nichts dagegen unternimmt.(Es gibt beide Varianten).Stimmt auch. Aber Hauptsache, es wird nicht zu einer ....itis, weil dann geht es halt nicht mehr ohne Tabletten. Ach ja, gönn dir viel Ruhe, der Körper braucht das.
Die nächtliche Panne mit einem Stoma kennt kennt wohl jeder, der einmal eines hatte bzw. hat. Mir ist es passiert, als ich zuviel Papayas gegessen habe. davon habe ich schon geschrieben, glaube ich. Aber meist geht ja alles gut und wenn man dann ganz routiniert ist, wird dann rückverlegt.
Das mit den Blumen erkläre ich dir gern später. Schicke dir eine PN, aber erst nach dem Frühstück. Vielleicht kann ich die Tipps einscannen, die ich mal bekommen habe. Mal sehen.
Also, weiterhin gute Besserung und liebe Grüße
Bobby Lee:)
bobbylee
01.11.2006, 07:37
Liebe Hope:1luvu: ,
das sind ja tolle Aussichten, dass die Behandlung endlich abgeschlossen werden kann. Und nach dem Gespräch mit der Onkologin ist dir vieles klarer. Das sind jetzt die letzten Treppenstufen, die du steigen musst. Denk mal, wie schwer die ersten waren und wie unüberwindbar sie schienen. Sie liegen jetzt schon etliche Zeit hinter dir. Wir stehen wieder an deiner Seite, passen auf dich auf, drücken die Daumen, beten, und helfen dir hinauf.
Viel Zuversicht, liebe Hope, und noch schöne Stunden heute und in der restlichen Woche:) .
Sei ganz lieb gegrüßt
Bobby
bobbylee
01.11.2006, 07:49
Huhu, liebe Helli:1luvu: ,
wie geht es euch denn im schönen Sachsen? Wird die Wunde endlich kleiner? Sicher geht euch das auf die Nerven, immer zum Arzt. Aber es bleibt nichts anderes übrig. Es ist ja hoffentlich bald ein Ende in Sicht. Ich wünsche euch viel Kraft in dieser Zeit, mal sehen, wo der kleine Laster ist, - ist nicht da, da lasse ich mich halt mal chauffieren und bringe die Kraftpakete selbst vorbeihttp://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/f055.gif
Alles Liebe , meine liebe Helli und viele liebe Grüße an dich und Uwe
Bobby Lee:)
Liebe Bobby!
Leider war ich heute sehr niedergeschlagen, denn die Chemo wird nun ganz anders laufen, als mir vorher gesagt wurde:(!
Nun wird es so sein, daß ich 6 Wochen am Stück Chemo bekomme- aber nicht so heftig wie das erste Mal. Allerdings auch dieses ekelige Zeug, von dem mir so schlecht wurde und von dem ich doll Fieber bekam. Dann habe ich 2 Wochen Pause und dann kommen nochmal 6 Wochen. War ganz schön traurig, weil ich dachte, das läuft anders. Nun muß ich das wohl durchziehen, nicht wahr?
Alles Liebe erstmal,
hope
Liebe Hope,
konntest Du dem Doc denn nicht sagen, daß Du das eine Medikament so schlecht vertragen hast oder hatte er dafür kein Verständnis. Welche Chemo soll den gemacht werden ? 6 Wochen am Stück soll heißen, einma pro Woche und das 6 Wochen lang und dann 2 Wochen Pause, hab ich das richtig verstanden ? So war das Chemata bei mir auch allerdings habe ich keine Zyklus durchgehalten, das hat aber auch mit meiner ablehnenden Haltung der Chemo gegen über zu tun.
Wann soll es denn losgehen ? Ich wünsche Dir für die Chemo viel Kraft, hast Du schon mal daran gedacht, mit Tymus oder Mistel Dein Imunsystem zu stärken, dann haut die Chemo vielleicht nicht so durch ?
Ich nehm Dich mal in den Arm und drück Dich ganz doll !
Liebe Grüße
Jelly
Liebe Hope!
Das mit der Chemo ist ja blöd.. ich kann mich da Birgit eigentlich nur anschließen!!Wenn du schon vorher weiß wie blöd es dir bei der Chemo geht.. frag deinen Onklogen ob es noch andere Möglichkeiten gibt.. vielleicht auch noch zusatzmedik. die die Übelkeit etc. verhindern oder zumindest ein bissel lindern.
Mit dem hin und her drehen nachts ist es bei mir auch so ne Sache, auf dem Bauch schlafen ist bei mir auch nicht möglich, dazu ist mir der beutel einfach zu sehr im weg.. aber da ich ein auf dem Bauch schlafer bin.. hab ich eine andere Möglichkeit gefunden. ich leg mich immer auf die Hüftseite .. schön abgepolstert mit Bettdecke.. ich schlaf jedesmal wie ein Engel, nur auf der Stomaseite kann ich nicht lang schlafen, ich hab dann immer das Gefühl als wenn "mein Darm auf diese Seite rutscht" und das ist sehr unangenehm.
Ansonsten liebe Bobbylee geht es mir schon besser, ich glaub, es war nur ein ganz kurzes Erkältungsproblemchen.. gott sei dank nichts ernstes..
da fällt mir grad was ein, kann ich mich eigentlich Grippeschutz impfen lassen?? oder muß ich das sogar?? auch während der Chemo???
Naja, wünsch euch noch einen schönen Abend, lg Jana!! :rotier2: :rotier2:
Hallo liebe BobbyLee,
ich danke dir für Deine lieben Worte.
Ich finde es sehr nett von Dir, daß Du die Kraftpakete selber nach Sachsen bringst, aber vorsichtig fahren, es soll glatt werden :rotier:
Uwe geht es relativ gut, die Wunde am Po heilt so gaaaaanz langsam. Nach wie vor kommt täglich der Pflegedienst. Ab 13.11. geht der nächste Chemoblock los, ich hoffe inständig, daß er den auch so gut hinter sich bringt wie den letzten.
Wie gehts denn dem pelzigen BobbyLee? Wenn es draußen kalt wird, da will unser Peterchen lieber drinne bleiben. Na und unsere Mitzi ist ja sowieso eine Stubenkatze
Liebe BobbyLee, ich drücke Dich mal ganz doll und schicke Dir ganz viele Grüße aus dem für mich viel zu kaltem Sachsen
Deine Helli
Hallo Ihr andern Lieben (Birgit, Jana, Jelly und Hope) auch Euch möchte ich ganz lieb grüßen . Ich schicke Euch mal ein paar ganz dolle Knuddler:knuddel::knuddel::knuddel:
Eure Helli
bobbylee
04.11.2006, 11:19
Hallo, ihr Lieben:winke: ,
zum Wochenende ganz liebe Grüße und ein paar schöne ruhige Tage.
Hoffentlich geht dieser Wunsch auch für mich in Erfüllung, weil in der letzten Zeit alles zu hektisch war und mir eigentlich zu viel wurde. Ich war in den letzten Tagen ganz schön niedergeschlagen, der ganze Optimismus, den ich seit September hatte, ist dahin. Und das nur, weil , wie heißt es so schön "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt". Manche Menschen können halt keine Ruhe geben. Ich für meinen Teil werde hier wegziehen, wenn das alles über die Bühne ist, das hätte ich schon vor Jahren tun sollen.Es ist halt immer ein Auf und Ab in diesem Leben, jetzt arbeite ich weniger, um den Dauerstress des letzten Jahres zu vermeiden, dann kommt so etwas und zieht einen wieder herunter. Natürlich werde ich mich heute und morgen noch erholen ,so gut es halt geht, aber im Hinterkopf spukt halt schon wieder die Arbeit herum , die durch diesen Streitfall liegen geblieben ist und eigentlich am Montag schon fertig sein müsste. So mache ich mir schon wieder ein schlechtes Gewissen, und das tut mir garnicht gut. Aber nun genug davon. Wie sagt Lolle immer "Das wird schon wieder". Das wird jetzt mein Lebensmotto in der nächsten Zeit.
Liebe Jana:winke: ,
schön, dass es dir wieder besser geht.:knuddel: Hoffentlich hab ich mir am Donnerstag nicht wieder etwas geholt, da war es ganz schön nasskalt bei uns und ich hatte mich nicht warm genug angezogen. Als ich früh aus dem Haus ging, war es auch noch nicht so winterlich. Dann muss ich halt wieder zu meinen Hausmittelchen greifen.
Liebe Hope:winke: ,
nochmals alles Gute zu deiner Chemo. Musst du die gerade machen oder gibt es auch noch andere, die du vielleicht besser verträgst? Wie gesagt hatte ich wenig Nebenwirkungen mit meiner 24-Stunden-Dauerinfusion über eine Woche , aber vielleicht ist diese Methode ja nicht mehr "in", ist ja schon fast fünf Jahre her. Aber jetzt ist ein Ende der Prozedur in Sicht, die letzten Stufen meisterst du auch. Ich drücke dir die Daumen und denk ganz fest an dich. :knuddel:
Liebe Helli:knuddel: ,
danke für deine lieben Grüße.Bin wieder gut aus dem kalten Sachsen ins kalte Franken zurückgekommen. Hauptsache, die Kraftpakete sind bei euch. Dem Bobby mit dem schwarzweißen Pelzmäntelchen geht es gut. Er ist ja sowieso keine Außenkatze und wenn es dann noch kalt ist, neeee, niiiiiemals eine Pfote nach draußen setzen, das ist seine Devise.
Auch wenn Uwes Wunde langsam heilt, ist es doch schön, einen Fortschritt zu sehen. Das kann dann auch plötzlich ganz schnell gehen, die Erfahrung konnte ich jedenfalls bei meiner Hausmitbewohnerín machen, deren Bauchwunde auch ewig lang nicht heilte und plötzlich war sie zu. Ich wünsche euch in dieser Hinsicht alles, alles Gute.
Liebe Grüße an euch beide und ein paar Extra-Streicheleinheiten für die Katzies.
Liebe Lolle:winke: ,
ich hoffe, dass ihr bald klarer seht, wie es weitergehen soll. Hauptsache, ihr verliert euren Optimismus und eure Energie nicht. Viel Spaß heute abend beim Kellnern. Ich drück dich mal ganz fest. :knuddel:
Liebe Grüße an dich und Roger.
Liebe Birgit :winke: und lieber Peter:winke: ,
zum Schluss auch liebe Grüße an euch und schöne erholsame Stunden mit euren Familien. Ist schon ein wunderbares Gefühl, wenn man nicht alleine ist. In den letzten Tagen habe ich die Vorteile des Singlelebens mal nach hinten gestellt. Ist schon nicht leicht, wenn man einmal jemanden zum Aussprechen bräuchte, aber gerade dann ist keiner da. (Stopp, jetzt lamentier ich ja schon wieder..:( )
So, jetzt habe ich hoffentlich niemanden vergessen, muss jetzt einmal Pause machen, weil ich schon wieder über eine Stunde im Pyjama vor dem PC sitze. Jetzt wird erst einmal eingekauft. etwas frische Luft bläst mir vielleicht die trübe Stimmung aus dem Kopf http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/s015.gif. Seit ich euch schreibe, fühle ich mich schon besser. Schön, dass ihr da seid.
Alles Liebe
Bobby:)
Huhu Ihr Lieben!
Danke für Eure zahlreichen Antworten!
Also, nachdem ich den Schock verdaut habe, habe ich mich entschlossen, mit allen mir zur Verfügung gestellten Mitteln gegen diesen Feind:twak: anzukämpfen!!! Also werde ich in den Kampf ziehen. Und wenn ich spüre, es haut mich zu sehr um, dann mache ich eine Pause. Aber bei mir hat sich gestern abend im Kopf eine Menge getan, denn plötzlich beim Zähneputzen habe ich gedacht, dieser Feind hat mir sooo viel abverlangt, so viele Schmerzen und Tränen beschwert, den Rest bekommt er nicht! Ich möchte mein Leben genießen, möchte lachen und mich an den Dingen erfreuen, die ich um mich herum habe. Ich möchte Alltag haben, mich ärgern können über Banalitäten. Deswegen möchte ich dem Feind nicht so viel Platz in meinem Leben geben. So!
Ich weiß, daß auch wieder Tiefschläge kommen werden, aber jeder Kampf ist anstrengend und man muß auch mal in die Knie, um wieder aufstehen zu können. Was meint Ihr?!
Ich hoffe, Euch allen geht es gut (Wundenheilung geht voran, keine Erkältungen mehr oder wieder, keinen Ärger an sich ranlassen mit irgendwelchen Nachbarn) und ich denke an Euch,
Eure hope
Hallo liebe Hope,
für die Chemo wünsche ich Dir alles Gute. Laß Dir helfen, wenn Du nicht mehr kannst !
Ganz liebe Grüße von
Jelly
bobbylee
08.11.2006, 09:22
Liebe Hope:winke: ,
auch ich denke an dich und hoffe, dass es dir dieses Mal besser geht. Ich drück dich ganz fest:knuddel: und schicke dir viele Sonnenstrahlen.http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/f015.gif
Liebe Grüße
Bobby Lee:)
Liebe Hope!
Auch ich drück dir ganz fest die Daumen, daß es dir diesmal besser geht!!
Sei ganz lieb gegrüßt, :winke: :winke:
und Halt durch!! lg aus Berlin, Jana
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.