Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alltag nach der Darm-OP
Hallo!
Wie schön, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin - endlich die Möglichkeit, mit Leuten zu sprechen, die im gleichen Boot sitzen! Es ist ganz bewundernswert und ermutigend, was einige von Euch schon durchgestanden haben, und wie Ihr davon erzählt! Im Vergleich zu einigen Berichten kommt mir meine eigene Geschichte richtig harmlos vor:
Anfang Juli 06 wurde bei mir ein Rektum-Ca diagnostiziert (T3-4 N2 Mx). Der Schreck für mich wie für die Ärzte war groß, weil ich mit 35, Normalgewicht, regelmäßig Sport, gesundheitsbewusster Ernährung und ohne Darmkrebs in der Familie so gar kein Merkmal des typischen Darmkrebskandidaten aufwies - aber das ging einigen von Euch bestimmt genauso. Man hat bei mir allerdings 30-50 Polypen im Darm festgestellt (zuwenig für FAP, aber natürlich viel zu viele für normal).
Ich wurde neoadjuvant nach Sauer behandelt, d.h. 6 Wochen Bestrahlung, davon 1. und 5 Woche jeweils 5 Tage Chemo (5-FU) ambulant über Port und Pumpe. Das alles vor der OP. War gut, dass ich daheim sein konnte in der Zeit! Ich habe beides relativ gut vertragen und fett mit Zink, Selen, Eisen (Rote Bete- und Traubensaft) nachgeholfen, so dass meine Blutwerte gottseidank nie unter den Normbereich rutschten :)
Nach einigem Hin und Her wurde entschieden, dass man mir nicht den ganzen Dickdarm herausnimmt (die Ärzte wissen nicht, wie man mit meinen vielen Polypen am besten verfahren soll, ich habe mich sehr eingesetzt, es zunächst so zu probieren), sondern nur eine TME macht (Ihr seid ja auch alle Experten;) ). Das hat alles gut geklappt (Tumor wurde runtergestuft!!! T2 N0 M0 R0!!) und ist sehr schnell verheilt, ich hab mich echt super von allem erholt (war zur Reha in einer guten anthroposophischen Klinik). Die Entscheidung im Dezember, die empfohlenen weiteren 4 Zyklen Chemo nicht mehr zu machen, ist mir nicht leicht gefallen, aber ich fühle mich jetzt sehr gut damit. Gerade was z.B. hope dazu schreibt, ermutigt mich noch im Nachhinein!
Seit 2 Wochen arbeite ich wieder (reduziert) und eigentlich klappt alles recht gut.
Trotzdem habe ich immer wieder Probleme mit Blähungen und Stuhlgang, weil ich morgens eigentlich x-mal hintereinander aufs Klo rennen könnte (oder gleich an der Tür wieder umdrehen). Das kommt bestimmt davon, dass der Darm jetzt einfach kürzer ist und von den durch Bestrahlung (und Chemo?) angegriffenen Schleimhäuten. Habt Ihr Erfahrungen, was man am besten machen kann, auch bzgl. Ernährung? Und kennt jemand das Problem mit den vielen Polypen? Ich hab demnächst meine erste Nachsorge-Koloskopie, bei der ein paar abgetragen werden sollen (es sind die flachen, nicht die pilzförmigen).
Liebe Grüße!
meliur
Hallo Meliur!
Schön, daß Du zu uns gekommen bist- auch wenn wir uns alle sicherlich lieber in einem Biergarten getroffen hätten, statt aus diesem schweren Anlaß...
Zu den Polypen kann ich Dir nicht viel sagen, kenne aber eine Frau virtuell, die auch damit Probleme hatte. Es ist jetzt schon einige Jahre her, als sie diese große OP hatte, aber es geht ihr gut!
Zu der Ernährung: Ich habe seit der Darm-OP (T2N2M0) einen AP ( ja, wir sind Experten;)), deswegen kann ich fast alles essen wie vorher. Aber ich habe schon oft gehört, daß es nicht ganz unproblematisch ist, weil ja die natürliche "Darm-Ampulle" fehlt, die die Nahrung eindickt. Ich habe einer anderen lieben Frau empfohlen, ein Ernährungstagebuch zu führen, erstmal akribisch 14 Tage lang aufzuschreiben, was sie gegessen hat und zu vermerken, wie es ihr bekommen ist etc. Dann kann man schnell herausfinden, was man nicht so gut verträgt und kann es erstmal weglassen. Es kann wohl bis zu 2 Jahren ungefähr dauern, bis der Darm akzeptiert hat, daß er nicht mehr "der alte" ist.
Ich wünsche Dir alles Gute und bis bald mal wieder,
Leena (hope)
Liebe Leena,
wie schön, dass gerade Du mir antwortest, obwohl Du schon so viele Leute hier im Forum kennst!
Was Du über die Frau schreibst, klingt ermutigend. Ist sie denn auch noch im Forum? Kann ich sie irgendwie erreichen?
Danke auch für Deine anderen Ideen. Das mit dem Ernährungstagebuch hatte ich auch schon mal kurz überlegt, dann aber wieder verworfen, weil es mir so umständlich vorkam. Aber daran merke ich - fast mit einem kleinen Schrecken - wie selbstverständlich ich es schon wieder hinnehme, dass ich immer mehr wieder mein früheres Alltagsleben leben kann. Dabei ist es eigentlich ein kleines Wunder, dass ich nach einem halben Jahr "Pause" schon wieder in die Schule gehen kann. Du siehst, ich bin Lehrerin, und weil ich das mit eigenen Kindern wie Du (Hut ab bei sechsen!) nicht vorher geschafft habe und die Chancen deutlich gesunken sind, dass das nach der Bestrahlung noch je was werden kann, freue ich mich umso mehr, dass ich "meine" Schüler wieder sehe. Andererseits birgt dieser Job in meiner jetzigen Situation eben auch Tücken, denn mitten in einer Unterrichtsstunde kann ich nicht einfach mal aufs Klo gehen oder der Blähung nachgeben...
Auf Anraten meiner Hausärztin versuche ich gerade, mich 2 Wochen lang ohne Brot und Gebackenes zu ernähren. Gar nicht so einfach... Fleisch lasse ich eh seit der Erstdiagnose komplett weg (außer manchmal Geflügel). Asiatische Küche geht sehr gut, aber irgendwann hängt einem der Reis dann auch zum Hals raus :(
Was ich hier immer mal wieder in Sachen Stoma lese, nimmt mir etwas den Schrecken vor dem AP. Er stand bei mir ja auch zur Debatte und keiner weiß, ob er nicht nochmal Thema werden muss. Es ist gut, wie oft man hier im Forum Beruhigung in manchen Dingen erfahren kann!
Liebe Grüße in den Norden,
meliur
Liebe Meliur!
Ja,als Lehrerin ist das sicher nicht ganz einfach, wenn es dann doll zwickt. Das kann ich mir gut vorstellen. Vielleicht probierst Du es einfach mal mit dem Tagebuch. Es kann gut sein, daß Du dann nach einiger Zeit Lebensmittel wieder essen kanst, die Du jetzt nicht verträgst.
Die Frau ist nicht hier im Forum, ich kenne sie aus einem Großfamilien-Forum. WennDu magst, dann kann ich mal gucken, ob ich einen Kontakt herstellen kann. Gib mir einfach Bescheid!
Ich glaube Dir gern, daß Dir Deine Schulkinder sehr ans Herz gewachsen sind. Schön, daß Du so schnell wieder in Deinen Job konntest und so gut drauf bist. Das freut mich, Hast Du eigentlich eine Kur gemacht:rolleyes: ? Weiß jetzt nicht, ob ich das überlesen habe.. tse!
Mit dem Stoma kann man prima leben. Es ist Gewöhnungssache. Es ist für mich zur Zeit ein Hilfsmittel so wie eine Brille oder ein Hörgerät!
So, wir lesen sicher noch viel voneinander! Ich muß erstmal hoffen, daß mein Mann gleich mal mit dem Mittagessen vorbeischaut:rotenase: - habe schon Hunger;)!
Bis bald und gib mir einfach Bescheid, ich schau´dann mal,
Leena
bobbylee
27.02.2007, 20:02
Hallo, liebe Meliur,
ich habe deine Geschichte erst heute gelesen. Ich hatte vor fünf Jahren ein Rektum-Ca, mit anschließender Radiochemotherapie und 9 Monate nach Abschluss der Chemo die Rückverlegung meines Ileostomas. Daher kenne ich deine Probleme nur zu gut. Bei mir ist es allerdings so, dass mein Darm ( so wie ich eigentlich auch) ein Morgenmuffel ist, d.h. er wird erst so richtig nachmittags und abends aktiv, kommt darauf an, was ich gegessen habe. Meist ist ein warmes Mittagessen der Auslöser und je nachdem geht der Tag dann gut oder weniger gut über die Bühne. Dass mein Darm morgens weitgehend Ruhe gibt, kommt mir sehr zugute, da ich , genauso wie du, auch Lehrerin bin. An manchen Tagen, wie z.B. heute ist es allerdings wirklich nicht einfach, ich habe Bauchschmerzen , ich denke mal "steckengebliebene "Blähungen, und da ist es nicht immer einfach, so zu tun, als ob alles in Ordnung ist. Bis jetzt hatte ich Gott sei Dank noch keine problematische Situation in der Klasse, aber dass ich manchmal nach Stundenschluss gerade noch so mit Haltung und möglichst unauffällig auf die Toilette verschwinde, kommt doch schon häufiger vor. Diese Blähungen sind schon nervtötend.
Die Ernährung spielt schon eine maßgebende Rolle, ist aber jedenfalls für mich schwer abzuschätzen. Optimal sind für mich Nahrungsmittel, die nicht stopfen (das ist die Hölle, bis dann der Darm einmal leer ist ) und die nicht blähen. Blähungen sind sehr häufig nach dieser Op, also sollte man sie nicht noch mehr begünstigen. Nun ist aber gerade Gemüse gesund und Salat und so ist es schwierig, allem gerecht zu werden. Deshalb lasse ich jetzt nur die Lebensmittel weg, die ich mit wirklich unangenehmen Folgen verbinde ( z,B.Zwiebeln roh, Bohnen, Brokkoli (schade!) , manche Käsesorten, .. mehr fällt mir jetzt nicht ein. Ich höre auch sehr auf meinen Körper, der mir schon signalisiert, worauf er Appetit hat. Im Jahr nach der Rückverlegung konnte ich z.B. keinen Gurkensalat essen, (habe ich überhaupt nicht mehr vertragen,-auch sehr schade!) , im folgenden Jahr dann kiloweise, ohne irgendwelche nachteiligen Folgen.
Was ganz wichtig ist, ist Geduld. Es braucht Zeit, bis der Darm sich wieder erholt und die ganze Verdauung sich wieder einigermaßen einspielt. Und diese Zeit ist individuell verschieden. Ob man alles nur auf die Radiochemotherapie schieben kann, weiss ich nicht. Mir wurde bei der ersten Coloskopie nach der ganzen Therapie bestätigt, dass sich mein Darm in einem ausgezeichneten Zustand befände, aber trotzdem habe ich noch mit den Problemen zu tun, die du ja auch kennst. Verbesserungen gegenüber der " ersten Zeit danach"sind allerdings festzustellen, aber man muss halt Geduld haben und kleine Schritte gehen.
Jetzt wünsche ich dir noch einen schönen Abend. Vielleicht konnte ich dir ja ein bisschen helfen.
Liebe Grüße
B:) bby Lee
Liebe bobbylee,
danke für Deine nette Antwort! Für mich als totalen Neuling in diesem Forum ist es eine so schöne Erfahrung, für alle möglichen kleinen und großen Widrigkeiten des "Alltags danach" Gleichgesinnte zu finden und offen über solche Sachen reden zu können. Deine und Leenas Ideen gehen ja in die gleiche Richtung und ich will das mal versuchen zu beherzigen:
weiter trial and error, Ernährungstagebuch und v.a. viel, viel Geduld...
Hut ab vor der Geduld, die Ihr schon bewiesen habt! Und vor der, mit der Ihr newcomern wie mir weiterhelft!
Mein nächster äußerer Schritt ist das Thema Schwerbehinderung. Ich habe jetzt schon verschiedentlich den Tipp bekommen, das im Versorgungsamt zu regeln. Erfülle ich denn dafür wirklich die Voraussetzungen? Genügt es, die entspr. ärztl. Unterlagen (am besten schon fertig kopiert) dorthin zu bringen? Ich habe mir mal den Antrag besorgt, sehe mich aber außerstande, das allein auszufüllen, das ist ja blöder als die Einkommenssteuererklärung :rolleyes:
Welche Vorteile bringt mir dieser Status eigentlich überhaupt?
Ich würd mich freuen, wenn Du (oder wer es sonst kann) mir da Hinweise geben könntest!
Gute Nacht und bis bald,
meliur
Hi meliur, ich bin´s wieder;)!
Ich habe Rektum-Ca mit Stoma und habe einen Schwerbehindertenstatus von 80% bekommen. Ich habe den Antrag ausgefüllt und da mußte ich ja auch alle Ärzte angeben. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich Unterlagen hingeschickt habe oder ob sich das Amt die von den Ärzten angefordert hat:augen: . Hmm, bin ein wenig vergeßlich;)! Auf jeden Fall solltest Du auch alle Medikamentenquittungen aufbewahren, die kannst Du dann ja der Krankenkasse einreichen und Du bekommst nach Abzug des Eigenzuzahlungsbetrages Geld erstattet. Wenn Du einen GdB (Grad der Behinderung ) von mind. 60% glaube ich, zugeteilt bekommst, dann wird die Bemessungsgrundlage auf 1% des Einkommens zugrunde gelegt, dh Du bekommst etwas mehr zurück von der Kasse für die Medis. Sonst sind es 2%- ist das nun zu wirr???
Vorteile von dem Ausweis hast Du bei der Arbeit und bei der Steuererklärung.
Bin mal gespannt, ob wir hier noch mehr Infos bekommen;)!
Liebe Grüße erstmal,
Leena
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte auch gerade vor 4 Wochen eine Darm-Op. Mir wude nach der Diagnose Adenokarzinom in der rechte Darmflexu der halbe Dickdarm entfernt.
Noch hat sich mein Darm nicht wieder "normalisiert", aber ich hatte auch vor der OP schon große Probleme, da ich Morbus Crohn habe.
Das Schlimme daran ist, dass man keine wirkliche Diät dafür hat, man muss wirklich austesten was einem bekommt und was nicht.
Die Ernährungsberaterin im Krankenhaus hat mir das auch für die Zeit nach der Darm-OP so erklärt.
Ich habe z.B. bemerkt, dass ich normal Milch sehr schlecht vertrage, wenn sie verarbeitet ist im Milchreis oder Pudding, ist das kein Problem, aber wenn ich die Milche so trinke oder Müsli esse, dann ist das schon problematisch...
Auch bei Laktose-freier Milch ist es nicht viel besser, etwas aber nur kaum merklich.
Ich habe auch gemerkt, dass ich diese ganzen Fix-Produkte nicht mehr vertrage. Ich glaube es ist eh besser wenn man selbst würzt, da weiß man was man drin hat.
Zu scharf, zu süß, zu fettig ist auch nicht gut.
Traue mich auch noch nicht an asiatisches Essen, und ich liebe asiatische Küche.
Und natürlich alles was bläht lass ich weg.
Aber letztendlich kommt man nicht drum herum seine Essgewohnheiten zu beobachten und sich danach zu richten was man gut verträgt und was nicht.
Das kann sich aber immer wieder ändern, so empfinde ich das ganze und ich mach damit seit 17 Jahren rum, so lange hab ich diesen Crohn.
Die Ernährungsberaterin hat mir auch Muccofalk empfohlen, was den Wasserhaushalt im Darm regulieren soll, das ist pflanzlich und laut meines Gastro ist es nicht schädlich und ich sollte es einfach ausprobieren ob es bei mir was hilft...
Lieben Gruß
Christina
bobbylee
27.02.2007, 22:13
Liebe Meliur:remybussi ,
ich rühre mich morgen wieder. Bin heute ziemlich müde und gehe jetzt ins Bett. Morgen habe ich meinen freien Tag, ich arbeite ja nicht mehr voll, aber ich habe einen Zahnarzttermin, *nurnichtdrandenken*.
Also, dir, Christina und Leena ganz liebe Grüße und eine gute Nacht
B:) bby Lee
Katrin78
27.02.2007, 22:26
Hallöchen Ihr Lieben...
Zum Thema "Stuhlgang" etc. kann ich leider nicht weiterhelfen. Habe zwar selber Probleme und lese alles mehr oder weniger aufmerksam, aber Tipps.. Sorry, leider nicht. :(
I. S. Vorteile durch die Schwerbehinderung... Den Antrag für das Versorgungsamt kann man auch ganz prima online ausfüllen. Danach einfach ausdrucken, unterschreiben und ab. Das ist gaaanz wichtig. Ich hatte lediglich all meine Ärzte angegeben und gar keine Unterlagen verschickt. Habe nun seit September 06 einen Ausweis mit 80 % (60 für die Krebsgeschichte, 20 für einen operierten Bandscheibenvorfall). Bei 80 % gibt es vom FA einen Freibetrag von 1.200 € (so habe ich das jetzt gerade im Kopf). Dazu einen erhöhten Kündigungsschutz (soweit das Kündigungsschutzgesetz auf Grund der Größe des Betriebes greift), 5 Tage mehr Urlaub (:D ) und ja.. mehr fällt mir so ad hoc nicht ein... :confused: Doch halt... Vergünstigungen in Freizeitparks und Musicals. ;)
hallo zusammen!
habe auch "nur" den antrag ausgefüllt und halt alle ärzte, krankenhäuser und so angegeben.
eigentlich hätte auch nur der hausarzt gereicht, da dort ja alles zusammenläuft.
naja, der hat sich halt ein bißchen zeit gelassen und dem versorgungsamt nicht so flott geantwortet.
vom antrag bis zum "in der hand halten" sind dann doch 6 monate vergangen.
100 % sind bei mir ne steuererleichterung von 1420 € im jahr.
musical, stadion, zoo, auch schwimmen, bisher alles günstiger. auch im urlaub wurde es akzeptiert, durfte dann zum kinderpreis mit der gondel fahren.
kino klappt leider nicht, nur mit nem G oder mehr.
habe vor 4 wochen nen verschlechterungsantrag gestellt für G und RF, mal gucken was draus wird.....
Liebe tronic, Katrin, Chris, Bobby, Leena,
wow, danke für die vielen Reaktionen! Chris, Deine unselige Geschichte mit Morbus Crohn, Umzug etc. habe ich gelesen (stimmt so, oder?). Man sieht immer wieder, was für ein Riesenschwall an intensiven und wichtigen Erfahrungen da ab der Erstdiagnose über einen hereinbricht, und bei Dir fings ja schon vorher an...
Milchreis und Pudding klappt bei mir auch sehr gut, und seit kurzem koche ich mir morgens oft Grießbrei, das hab ich seit meiner Kindheit nicht mehr gegessen, aber ich mags noch immer - wenn man die Milch mit Zimt- und Vanillestange aufkocht! Noch was Superleckeres und Verträgliches (für mich zumindest) ist Birnenkompott, bei dem man Weißwein mit Zucker, Zimtstange und Vanillestange aufkocht, bevor man die geschälten, entkernten Birnenviertel darin weichkocht (der Alkohol verkocht, der Geschmack bleibt: Göttlich!!). Aber bei Salzigem bzw. Herzhaftem gehen mir grad die Ideen aus...
Was den Schwerbehindertenausweis angeht, weiß ich von einer leider auch betroffenen Freundin, dass es viel schneller geht, wenn man die erforderlichen Unterlagen gleich selber mitbringt - tronic, Deine heftige Wartezeit kam vermutlich daher, dass Du erstmal Deine Ärzte von ihrer Schweigepflicht entbinden musstest, bevor das Versorgungsamt dann bei ihnen angemeldet hat, welche Papiere es braucht und die dann irgendwann komplett waren und auf dem richtigen Schreibtisch landeten... Aber keine Ahnung, das ist nur so meine Hoffnung, dass es anders schneller gehn könnte! Denn wenn man das bei der Steuererklärung geltend machen kann, warte ich noch, ich sitze nämlich gerade an der für 2006 :augendreh .
Aber ist das ganze denn überhaupt relevant, wenn man kein Stoma hat?
Leena, danke für die Tipps in Sachen Rückerstattung beim Medikamentenkauf (wobei das wahrscheinlich für mich nicht zutrifft, weil ich Beamte bin, zwar auf Probe, aber es reicht für eine private Versicherung...) und Job - ich denke, da kann der B-Status wichtig sein, sagt Katrin ja auch (Katrin, was meinst Du mit FA - Finanzamt?). Da muss ich mal versuchen, mehr rauszukriegen.
Klasse, wie schnell man hier Rat kriegt, ich dank Euch allen sehr!
Und hoffe jetzt schon, dass ich mich mal irgendwie revanchieren kann...
Gute Nacht oder schönen Vormittag!
meliur
Katrin78
28.02.2007, 00:05
Huhu...
mit FA meinte ich Finanzamt, richtig. :)
Wegen der Schnelligkeit beim Versorgungsamt, oder leider manchmal auch nicht, (ja ja.. so sind sie die Beamten. ;) ) Ich hatte ja auch keine Unterlagen mitgeschickt und trotzdem hat es keine 2 Monate gedauert. Vielleicht war es auch einfach Glück und es war keine "Stoßzeit". Prozente gibt es im Übrigen auch ohne Stoma. Ich habe selber zum Glück auch keinen!! :augendreh
Als Beamtin im öffentlichen Dienst musst du dir wegen des Jobs ganz sicher keine Gedanken machen! Ich bin ebenfalls im öffentlichen Dienst tätig (Angestellte) und brauche, Gott sei Dank, keine Existenzängste etc. haben.
Hallo Meliur,
Ich bin 30 Jahre und habe meine Diagnose Rektum Karzinom mit Meterstasen in Leber und Lunge im Februar 06 erhalten. Alle haben sich gefragt wie das angehen kann......gesunde Ernährung , viel Sport und kein Familienmitglied mit Darmkrebs! Chemo und 4 Op`s habe ich jetzt hinter mir.
Das mit dem Stuhlgang und den Blähungen kenn ich auch sehr gut. Es nervt mich schon aber mein Arzt meint das sich das wieder regeln wird. Na ,dann hoffe ich mal...... Da mir so viel Leber entfernt wurden ist, ist mein Darm in den freien Platz also unter die Rippen gerutscht und nun merke ich wenn man Darm blubbert oder so , es bei den Rippen. Daran muss ich mich erst noch gewöhnen. Es fühlt sich doch sehr komisch an.
Wegen dem Schwerbehindertenausweis: ich habe 100 % bekommen und was die anderen schreiben hat man vor allem bei der Arbeit Vorteile damit.
Dir Alles Gute
Lieben Gruss Tina
Bin mal gespannt, wie mein GdB ausfallen wird - ich werde berichten!
meliur
Katrin78
01.03.2007, 16:06
Toi toi toi:)
Hallo Meliur!
Ganz zu Anfang hat dir Hope geraten ein Ernährungstagebuch zu schreiben!
Ich bin jetzt seit ca 1 Woche dabei eins zu schreiben, da ich auch immer solche Probleme wie du hatte und tw. noch habe (vielleicht meinte Hope mit
"der lieben Frau" auch mich :rotenase: :rotenase: - weil Sie hat mir das ganze neben Bobbylee emppfohlen)
Also, wichtig ist das du zu dir selbst sehr ehrlich bist und wirklich allllleeeesss Aufschreibst.. ( hab die Angewohnheit gehabt sehr viel kleine Sachen wie Schoki.. usw.. zwischendurch zu essen- darauf hab ich jetzt schon mal bewußt verzichtet).. ansonsten muß ich dir sagen.. das ich keine speziellen Auffälligkeiten bisher gefunden hab.. außer vielleicht.. daß ich so süße Sachen zu trinken nicht mehr vertrag.. also auf Wasser umgestiegen..
Das sehr oft aufs Klo gehen hab ich auch immer noch.. mein Schatz meinte heut zu mir.. ich sollte mal versuchen es einfach ein bissel auszuhalten.. und nur dann wenn es wirklich nicht mehr geht aufs Klo zu gehen.. einziger nachteil .. ich muß dadurch vermehrt .. naja..ähm.. pupsen.. aber ich kann dir ja weiter berichten.. hab nämlich das Gefühl das ich auf Gerichte mit Reis nicht so toll reagiere.. weil ich ungefähr nach ca. 1/2 Std. dann immer Bauchkrämpfe bekomm und dann sehr lange Zeit auf Klo verbring..:augendreh :augendreh
Wegen dem Schwerbehindertenausweis.. ich hab damals den Tipp von meinen Arbeitskolleginnen und meiner Hausärztin bekommen, hab beim Amt für Soziales und Gesundheit das Formular angefordert.. und ausgefüllt das war im Oktober 06.. im Februar kam dann mein Schwerbehindertenausweis.. 100%
Wünsch dir noch einen schönen Abend Jana
LIebe Jana und alle andern,
das mit dem Pupsen als Folge davon, dass man es sich verkneift, bei jedem Anflug von Stuhldrang aufs Klo zu rennen, das kenn ich auch. Es gibt ja blöderweise auch immer wieder Situationen, in denen man zum Verkneifen gezwungen ist, z.B. auf einer längeren Autofahrt, in der STadt, beim Einkaufen etc. Ist manchmal echt blöd, aber man wird ja mit der Zeit auch bescheiden und freut sich auch über kleine Erfolge... Meine OP war Mitte Oktober und seitdem hat bei mir die Klogeh-Häufigkeit schon abgenommen, an richtig guten Tagen sinds nur noch ca. 6x. Ich hoffe, dass das noch weiter besser wird. Und es ist wirklich, wie Du sagst: Hat man was Unpassendes gegessen, wirds übel, verträgt man, was man gegessen hat, gibts richtig pups- und toilettenfreie Zeiten :-)
Mein Gastroenterologe hat mir Immodium akut empfohlen, wenn ich vorher weiß, dass ich z.B. einen Vormittag oder Abend lang nicht dauernd aufs Klo kann. Das legt halt jede Darmbewegung schlagartig still. Ich habs bisher noch nicht gemacht, denke, für mich ist das eher was für Notfälle.
Mein Onkologe hat übrigens auch gemeint, dass man das mit der Häufigkeit durch Trainieren evtl. etwas besser in den Griff kriegen könnte, auch, weil sich dann der Darm am Ende wieder etwas weiten und so die herausoperierte "Ampulle" ersetzen kann. Ganz wichtig ist dabei auch ein regelmäßiger Tagesrhythmus und regelmäßige Essenszeiten. Daran haperts bei mir oft sehr, weil ich mittags zu verschiedenen Zeiten von der Arbeit nach Hause komme und morgens zu verschiedenen Zeiten los muss.
Ich hab von Dir gelesen, dass bei Dir die Möglichkeit, die Eierstöcke aus dem Bestrahlungsfeld herauszuverlagern, wegen eines zu großen Bestrahlungsfelds nicht gegeben war. Komisch, Du hattest doch auch ein Rektum-Ca wie ich, aber bei mir wurde dieser Eingriff gemacht, denn die Eizellentnahme war mir zu teuer (die Kasse zahlt ja nur was, wenn man mit seinem Partner verheiratet ist) und bis die ganze Rechtslage geklärt und das hätte gemacht werden können, wäre zuviel Zeit verstrichen.
Vielleicht lag das mit dem angeblich zu großen Bestrahlungsfeld daran, dass der Tumor bei Dir woanders lag (meiner saß sehr tief, 8cm ab ano)? Manchmal habe ich aber auch den Eindruck, dass die Ärzte bzw. Kliniken verschiedenen "Schulen" angehören und man wirklich verschieden beraten (und med. behandelt) wird. Ich musste noch durchsetzen, dass meine Gyn-Operateurin wirklich beide Eierstöcke verlegt, sie wollte nur einen nehmen, weil ihr der andere wegen seiner Lage hinterm DArm zu schwierig erschien, hat aber dann doch alles geklappt. Allerdings wurde mir gesagt, dass es auch die "hochgeklappten" Ovarien mit Streustrahlung erwischen kann.
Kann es sein, dass Du Deine Tage wegen der Einnahme von HOrmonen weiter bekommst? Oder haben ein bzw. beide Ovarien die Bestrahlung tatsächlich "überlebt" (gibts ja auch immer wieder)? Das würde aber nicht zu dem passen, was Du bzgl. Wechseljahre schreibst...
Und wogegen bzw. wofür wirken die eingenommenen Hormone? Gegen die Wechseljahr-Beschwerden?
Ich nehm nix außer Remifemin (pflanzlich), merke aber noch keine durchschlagende Abnahme der Hitzewallungen (bin allerdings noch bei der ersten Tablettenpackung). Regelmäßg wache ich auch frierend auf, weil ich im eigenen Saft liege und meinen Schlafanzug schier auswringen könnte, im wahrsten Sinne schweißgebadet... Vielleicht hast Du oder sonstwer da noch einen Tipp?
Du schreibst von der Studie, an der Du teilnimmst (ich weiß jetzt nicht mehr, unter welchem Thema dieser Beitrag von Dir ist) - das ist interessant, denn ich wurde nach genau demselben Protokoll behandelt, bei mir war das die SAUER-Studie von 2004. In ihr wurde neoadjuvante und adjuvante Radiochemo in der Wirksamkeit beim Rektum-Ca verglichen, d.h. Chemo+Bestrahlung vor und nach der OP. Mit dem Ergebnis, dass das Rezidivrisiko bei neoadjuvanter Behandlung von 13 auf 6% sinkt. So wurde bei mir (trotz T3-4) argumentiert: Radiochemo vor der OP nicht um den Tumor kleiner zu machen (er war, zumindest lt. Ärzten, auch vorher nicht inoperabel), sondern um das Rezidivrisiko zu senken. Hinterher hätte ich auch nochmal 12 Wochen Chemo machen sollen (4x 5 Tage 5-FU über Port und Pumpe ambulant). Hab mich dann aber dagegen entschieden.
Auch sonst scheinen wir ein ähnlicher Fall zu sein, Jana, bei mir gibts ja auch die vielen Polypen. Da würd mich echt interessieren, was die Ärzte bei Dir dazu sagen u. machen! Hat man auch den HNPCC-Test gemacht? Werden die Polypen nacheinander abgetragen oder nur engmaschig kontrolliert?
Vor 2 Wochen hatte ich Ultraschall in der NAchsorge und Blutentnahme - bei allen anderen lese ich immer von CT! Wird bei Euch anderen beides gemacht oder nur CT? Ich weiß, dass Sono billiger ist als CT, ob das der Grund ist, dass die das bei mir nicht machen (obwohl sie doch dann mit einer CT mehr an mir verdienen würden)?
Drückt mir die Daumen nächsten Do, da steht wieder Koloskopie an, wenn ich schon an den Geschmack dieser Flüssigkeit denke:smiley11:
LIebe Grüüüße - und berichtet mir weiter, was sich ernährungsmäßig bei Euch bewährt und was nicht!!
meliur
P.S. Seit heute morgen schmiere ich mir Weizenkeimöl mit viel Vitamin E auf die Narben und dufte wie ne Schüssel Haute-Cuisine-Salat ;-)
Hallo Meliur oder hallo Salat :)
ich muss nähste Woche auch zur Coloskopie und wenn ich an das Abführmittel denke wird mir auch schon ganz anders *würg* Ich weiß ja nicht was du nimmst aber ich werde wieder Fleet nehmen. Da braucht man "nur"(auch eklig) 2 kleine Flaschen von trinken die man auch schluckweise in saft mischen kann. Außerdem kann man über den Tag alles trinken außer Milch. 4 Liter von Clen Prepp würde ich nie schaffen!
Ich hatte im September meine Darmop und erst wollte mein Darm gar nicht das ich zum Klo gehe. Jetzt ist genau das Gegenteil......man, auf der Reha war das vieleicht schlimm und dann die Luft dazu im Darm.....kaum saß ich am Tisch zum Essen und schon gings los! Habe mir dann hier zu hause vom Doc sagen lassen das sich das wieder einpendelt aber nie ganz "normal" wird. Es ist schon besser geworden aber die Luft nervt wirklich....man kann sie ja nicht überall rauslassen !
Lg Tina
Hey Tina :rotier:
ja, mal sehen, wie lange ich noch Appetit auf Salat hab ;)
Weil ich beim letzten Abführen vor der Darmspiegelung irgendwann Probleme mit Übelkeit hatte, habe ich für diesmal auch Fleet bekommen. In welchen Saft mischt Du die rein - will sagen: wo schmeckt man das Zeug am wenigsten?
Zum Thema "Winde" wie die Ärzte ja so schön sagen:
ich bin dazu übergegangen, das in unumgänglichen Situationen, also wenn ich z.B. mit anderen im Auto sitze, einfach kurz mit einem Grinsen anzusprechen, auch wenns etwas Überwindung kostet. Normalerweise wissen Leute, mit denen man im Auto sitzt, ja bescheid über die OP etc., und dann kommt noch ein Kommentar von deren Seite und alle lachen und ich fühle mich nicht mehr so sehr unter peinlichem (und auch Darm-) Druck...
Es ist übrigens überraschend, was man als Reaktion oft vom Gegenüber an Geständnissen zu hören bekommt!
Liebe Grüße aus der Salatschüssel! :augendreh
Hallo Meliur,
beim letzten mal Fleet nehmen habe ich es mit so einer Vitamintablette zum auflösen gemischt. Hat trotzdem super eklig geschmeckt. Ich habe dann im Krankenhaus gehört das man das Fleet auch in kleinen Mengen in Saft mischen kann.....ausprobiert hab ich das selbst noch nicht. Mal sehen wie es mit Vitamin saft ist. Von Apfelsaft kann ich dir abraten. Ich hoffe das es so geht.
Wenn dir bei dem anderen Zeug so übel war , dann nimm Fleet nicht so ein wie es im Beipackzettel steht. Ich musste mich nach ein paar Std. ziemlich übergeben.Ne Freundin und ich haben schon gesagt wir werden mal neues erfinden.....was schmeckt oder neutral ist :augendreh
Viel Glück für uns beide !
Ich kann dir ja am Dienstag mal berichten mit welchem Saft es am besten geht. Muss am Mittwoch hin!
Lässt du dich ganz in schlaf legen? Ich mag das eigentlich nicht aber ich bin jetzt super schmerzempfindlich nach so vielen Op`s hinter einander.
Der Arzt ist super lieb zu mir und will nicht das ich schmerzen habe.....also gibt er mir was.....man liegt dann bloß im Wartezimmer. Wird schon werden.
Lg Tina
Hallo Meliur!
Bei mir ist das mit dem Pupsen ( grins) ja auch so ne Sache... weil bei mir riiiieeeeccchhhheeennn die immer so unglaublich doll.. :rotenase: :rotenase: .. ich mein wenn ich irgendwo einkaufen geh.. und keiner bekommt es mit.. dann kann man ja mal eben schnell unauffällig weitergehen.. und zu Haus in meiner eigenen Wohnung ist das ja auch nicht so schlimm.. letzens war ich bei meinem Bruder zu Besuch.. und da ist mir das auch passiert.. oh gott war mir das peinlich..mein Bruderherz hat aber nur gelacht.. und gesagt das es nicht so schlimm ist.. mit medis selbst bin ich noch eher vorsichtig.. ich denk immer noch das alles seine Zeit braucht.. und da bei mir die OP erst ende Januar/ Anfang Februar war. bin ioch optimistisch.. Bei mir war es 9 cm ab ano.. warum das mit der Eierstockverlagerung nicht möglich war, wurde mir nur so erklärt.. anderenfalls hätte man die Eierstöcke auch verlegen können.. aber das Risiko das sie getroffen werden würden war doch relativ groß.. und so hoch damit gar nichts getroffen wird, kann man die Eierstöcke nicht legen..
Da ich ja wie schon gesagt erst 26 bin ( zu dem Zeitpunkt war ich noch 25).. und wirklich sehr kinderleib bin. war das für mich ein totaler Schock.. aber das kannst du dir sicher ja vorstellen..
Ich hab damals als die Rechnung kam versucht das ganze irgendwie mit der Krankenkasse zu regeln.. aber die haben mir eine Ablehnung geschickt.. von wegen die hätten sich auch mit dem Medizinischen Dienst in Verbindung gesetzt und der hat ebenfalls eindeutig nein gesagt.. ich weiß selbst, ich hätt damals in Widerspruch gehen müßen und weiter kämpfen müßen.. aber ich hatte irgendwie keine Kraft mehr.. dieser ständige Kampf mit der Krankenkasse, das war mir alles irgendwie zu viel.. ich hatte vorher schon mit der Krankenkasse wegen der Zuzahlungsbefreiung (damals für 2006) so zu tun.. oh mann.. naja jedenfalls hatte ich gott sei dank noch was angespart auf meinem Konto ( was eigentlich für den nä. Umzug bestimmt war).. insgeheim hate ich ja ein wenig gehofft das mich meine Eltern auch ein wenig finanziell unterstützen.. aber von der Seite kam leider gar nichts.. naja.. jetzt mach ich es so, daß ich mit zu Weihnachten, Geburtstag etc. keine geschenke mehr wünsch, sondern nur Geld.. damit ich die Lagerung bezahlen kann.
Der Gyn bei dem ich jetzt bin, meinte damals auch auf meine Frage hin, daß evt. der verblieb. Eierstock noch fruchtbar sei.. auch das es mit den Hormonen die ich einnehm zusammenhängt ( funktioniert eigentlich genauso wie die Pille.. nur das keine Verhütungsfunktion vorhanden ist.. ) und durch das normale Absetzen des Hormones bekomm ich so wie zu Pillenzeiten auch meine Regel.. wobei er aber damals zu mir sagte, daß nach der Chemo und die Bestrahlung eigentlich die Regel von selbst aufhört.. irgendwie der totale Widerspruch find ich.. ich hab immer noch Hoffnung das der Eine vielleicht doch überlebt haben könnte,, das Hormon Klimonorm hat er mir damals gegeben damit die Wechseljahresbeschwerden nicht so doll sind..
Mit Hitzewallung hab ich auch sehr oft zu tun, allerdings nicht so extrem wie du.. bei mir ist es auch tagsüber schon oft passiert, daß ich einfach so dasitze und ganz plötzlich wird mir total heiß..
(ganz zu anfang, dacht ich immer ich werd krank..:laber: :laber: , ) ansonsten heißt es bei mir tapfer ertragen..
Ich wollt meinen Gyn nach der Kur evt. wechseln.. obwohl ich sagen muß, das er wirklich regelmäßig Kontrollen macht ( also BAbstrich etc.. da kann ich echt zufrieden sein) ...ist nur immer blöd, weil man dann erstmal jedem seine Krankengeschichte erzählen muß..
hab jetzt, als mein freund Grippe hatte herausgefunden .. das es sogar eine onkol. Praxis gibt die nur 10 Gehminuten von hier entfernt ist ( ist ne allegemien/ und internistische praxis mit Schwerpunt Diabetes und Onkologie).. na toll und ich fahr jedesmal fast ne Stunde zu nem anderen Onkolgen..grrrr
Mit dem HNPCC-Test hab ich damals mal im KH angesprochen. mir wurde gesagt, den hätte man nur gemacht, wenn bei mir in der Familie Darmkrebs schon mal vorgekommen wäre..
Also bei mir ist sogar beides gemacht worden, also Ultraschall und CT.. allerdings zuerst CT.. ( das ist direkt von der Studie so vorgegeben).. und da hat man einen Vd. auf eien Minderverfettung der Leber gestellt.. welches dann mittels Sono ausgeschlossen wurde.
Ich glaub aber das ein CT besser ist als eine Sono.. weil man da Veränderungen eher erkennen kann .. aber entscheiden tut es am Ende ja doch immer der Arzt.
.. Mir wird jetzt auch schon wieder schlecht, wenn ich an das nä. CT denke.. ( gott sei dank erst nach der Kur).. und Abführmittel.. na das klean prep.. oh je.. da hab ich letztens im KH ein ding geleistet.. sag zu der Schwester noch.. ich krieg das Zeug nur Zusammen mit Apfelsaft runter.. und dann hab ich noch nicht mal den ersten Zug genommen.. und ich mußte mich schon übergeben.. ich habe dann eine Tasse bekoomen, wo unheimlich süßes Zeug drin war und mußte die Tasse mit einmal austrinken ( ich hab es geschafft sie ganze 2 Stunden drin zu behalten.. dann kam auch diese wieder raus.. und dann mußte ich abends um 17.00 Uhr 4 Tabletten einnehmen.. ( Nachteil an der ganzen Sache war, ich bekam nachts um 2 solche Bauchkrämpfe( mir wurde aber vorher gesagt, das sei normal) und dann ging die abführerei los( nachts um 2..... ) war echt toll..
aber immer noch besser als klean prep.. jawohl..
so, nun wünsch ich dir noch einen schönen abend
lg. Jana:winke: :winke:
Liebe Tina,
letztes Mal wollte ich kein Sedativum kriegen, ich wollte das alles eigentlich gern selber am Bildschirm sehen (find das spannend, die Reise in den eigenen Körper! Außerdem will ich mir möglichst gut vorstellen können, was in meinem Körper passiert und warum man welche Maßnahmen ergreift).
Aber dann sahen die, was da bei mir alles los ist und haben mich doch gleich in den Schlaf geschossen und ich hab gar nix mitgekriegt.
Es heißt ja, dass das besonders bei schlanken Frauen recht unangenehm werden kann, deshalb wurde mir diesmal wieder zum Beruhigungsmittel geraten. Außerdem müssen wieder einige von meinen haufenweisen flachen Polypen abgetragen werden :( Mal sehn, ich wills eigentlich ohne versuchen, wenigstens am Anfang, sediert ist man ja dann binnen von Minuten, wenns doch wehtut.
Ja, erzähl mir bitte nächste Woche wie es war, nicht nur Deine "Fleet-Versuche" und Beruhigung ja oder nein, sondern v.a. was dabei rauskam - ogott, wie das klingt, sorry :smiley1: also ich mein, wie der Befund ist!
Ich bin am Donnerstag dran...
Ich drück Dir die Daumen, Tina!
meliur
Liebe Jana und wer sonst noch liest,
oohja die Düfte, das kenn ich gut... Mein Freund nimmts gottlob humorvoll-gelassen (und ich meistens auch), und ich denke, für unsere Glanzauftritte in der Öffentlichkeit werden wir mit der Zeit auch ausgefeilte STrategien entwickeln ;-)
Wenn Deine OP erst so kurz her ist, gibts bestimmt gute Chancen auf Verbesserung, wie gesagt, bei mir hat sich in den letzten Monaten in der Hinsicht viel getan!
Deinen SChock ob der drohenden Unfruchtbarkeit kann ich so gut nachfühlen... Ich bin zwar 10 Jahre älter als Du, aber ich wollte auch noch so gerne Kinder bekommen, ich war am Boden zerstört. Vor allem ganz am Anfang, wo alles gleichzeitig auf einen einstürzt, diese zermürbenden Stunden in 1000 Wartezimmern, dieses shakehands mit x verschiedenen Medizinern, jeden Tag irgendeine neue Hiobsbotschaft, und nie weiß man, ob die Ärzte gerade ein Pseudo-SChon-Manöver fahren, bei dem sie die Wahrheit in sanfter Steigerung nur scheibchenweise rauslassen oder ob man ihre Worte für bare Münze nehmen kann. Und anfangs weiß man doch selber noch so wenig über die Krankheit!!! Ich wusste erstmal nicht, ob ich meinen Beruf überhaupt weiter ausüben kann, wenn Inkontinenz droht, und dann diese Aussichten: keine Kinder, keinen Beruf, ich dachte echt, mir wird auf einen SChlag die ganze Lebensgrundlage weggezogen... Das war einer der wenigen Momente, wo ich wirklich richtig losheulen musste (und konnte) und erstmal nicht mehr aufhören konnte...
Jetzt kann ich wenigstens wieder arbeiten und hab da jeden Tag mit Schülern zu tun, das entschädigt immerhin ein bisschen, weil ich die meisten echt mag. Und ich habe zwei süße Patenkinder, blöderweise wohnen die beide weit weg. Naja, und irgendwie ist noch längst nicht alles verloren in der Hinsicht.
Wer weiß, vielleicht hat die Radiochemo Deinen einen Eierstock auch nicht totgekriegt? Und vielleicht krieg ich auch eines Tages wieder meine Regel? Ich glaube, das wäre ein Freudentag...
Die Hitzewallungen tagsüber kenn ich übrigens auch gut... oft zieh ich schon gar keinen Pulli mehr an, sondern nur noch Strickjacke, die lässt sich schneller vom Leib reißen :cheesy: ich zähl nicht mehr mit, wie oft ich in meinem Zimmer das Fenster auf- und wieder zumache...
Übrigens, was Deine Odyssee in Sachen Krankenkasse angeht, das wundert mich nicht, die machen beim Thema Eizellentnahme wohl immer wahnsinnig rum. Das war bei mir u.a. auch ein Grund für die Entscheidung dagegen, ich wollt mir diese Diskussionen und diesen Papierkrieg nicht geben - kann so gut verstehen, dass Du dafür auch keine Kraft mehr hattest irgendwann!
Hey, und ich finde, dass Du das bisher wirklich gut gemacht hast. Es ist eine LEistung, das alles so durchzustehen, die Rechtfertigungen vor allen möglichen Leuten (ob Ärzte oder Krankenkasse), wenn man was anders haben will, die Geduld, das Ertragen all der SChreckensnachrichten, das Durchhalten der Therapie und der ganze Familienkram und die z.T. bitteren Erfahrungen mit (nicht-mehr-)Freunden. Und was glaubst Du, um wieviel Du schon stärker bist als vorher!!
Gynäkologe und Onkologe würde ich nur wechseln, wenn Du Dich bei dem bisherigen nicht mehr richtig gut aufgehoben fühlst. Ich finde, das Bauchgefühl muss da unbedingt stimmen. Wenn das ok ist, ist auch eine Std. Anfahrt ok.
Übrigens bei mir wurde gleich am Anfang auf HNPCC getestet (da hab ich dann so geile Wörter wie "Mikrosatelliteninstabilität" aussprechen gelernt :D ), allerdings war das Ergebnis negativ, und jetzt wollen sie noch auf eine andere genetische Prädisposition checken, weil sich keiner meine 30-50 Polypen erklären kann.
In Sachen Fleet: Du und Tina ratet mir von Apfelsaft ab, ok, danke, gut zu wissen! Ich muss übrigens trotz Fleet noch 1 Liter von dem fiesen Pulver in Wasser aufgelöst hinterherschütten uurgh... aber wir haben schon ganz andere Sachen geschafft, Mädels :-)
Jetzt aber ma schönes Wochenende, mit schönem Ausschlafen und allem, was angenehmes dazugehört - Euch allen!
meliur
Hallo meliur!
Ja, das Gefühl.. es stürzt alles auf einen ein kenn ich zur genüge.. eben warst du noch arbeiten.. und hast dich eigentlich auf deinen Wohlverdienten Urlaub gefreut.. und dann kommt diese Hammerdiagnose..und es zieht dir sowas von den Boden unter den Füßen weg.. du bist von heut auf morgen aus deinem bisherigen Leben rausgerissen.. und lernst ein völlig anderes Leben kennen ( Krankenhauser, Ops, Ärzte, .. ).. als ich damals im KH gesagt bekam wie diese Studie aussieht und wie lang das dauert.. dachte ich oh gott.. das schaffst du nie..
Deshalb bin ich so wie du es schon sagst ( ohne überheblich klingen zu wollen) selbst so verdammt stolz auf mich.. das das jetzt eigentlich alles hinter mir liegt.. was man da alles durchmacht.. und man sagt sich immer wieder.. du schaffst das.
Ich selbst hatte auch so Angst.. ich hab Krebs immer mit Tod verbunden.. Ich werd das nie vergessen.. es war am Freitag.. . wo Deutschland gegen Argentinnien gespielt hat.. der mein ganzes Leben verändert hat..
Am Samstag darauf hatten wir in dem Garten meiner Eltern gegrillt.. alle waren da.. und ich sagte nur : Ich weiß es wird eine Verdammt Harte Zeit werden, aber ich weiß wir Schaffen das.. alle zusammen.. ( oh gott jetzt muß ich schon wieder heulen)
meine FastSchwägerin.. sagte letzens auch, daß diese WM ihr so verdammt nah. gegangen ist.. nicht nur wegen dem Fußball.. sondern weil ich da ja so viel durchgemacht hab .. da sind mir weider die Tränen gekullert.. und wir haben uns in den Armen gelegen.
Wir alle können so verdammt stolz sein .. ob nun als Betroffener oder als Angehöriger... wir alle haben so viel durchgemacht..
WIR SCHAFFEN DAS; ALLE ZUSAMMEN
ganz liebe Knuddels.. Jana
Liebe Jana,
Du siehst das genau richtig. Und wir können uns alle nicht nur gegenseitig, sondern ruhig auch mal selber auf die Schulter klopfen, denn wir haben ne Menge geschafft und werden noch ne Menge mehr schaffen!!
Ja, diese WM wird für mich immer auch mit diesen heftigen Erfahrungen verbunden bleiben...
Ich hab gelesen, dass Du auf dem Sprung in die Kur bist - wie lange? Und wo?
Jedenfalls wünsch ich Dir eine gute, erholsame Zeit und dass Du interessante Leute kennenlernst (ich habe auf meiner Reha in ner Krebsklinik im Nov. ganz tolle Menschen getroffen). Auf dass Du fit wie 'n Turnschuh wieder zurückkommst!
Sei umarmt:pftroest:
meliur
bobbylee
04.03.2007, 18:33
Hallo, liebe Jana:1luvu: , liebe Meliur:1luvu: , liebe Tina:1luvu: ,
jetzt will ich euch auch noch schnell ein paar Zeilen zukommen lassen, bevor ich mich heute vom PC verabschiede (oder besser verabschieden will :rolleyes: )
Dir , liebe Jana wünsche ich ersteinmal einen schönen Aufenthalt in deiner Rehaklinik, viel Erfolg bei der Behandlung und nette Menschen um dich herum. Erhol dich gut in dieser Zeit.
Liebe Tina,
alles gute für deine Darmspiegelung am Mittwoch. Ich drücke dir die Daumen, dass alles in Ordnung ist.
Und jetzt noch meine Erfahrungen zum Thema Fleet.
Also, den Vorabend vor meiner ersten richtigen Darmspiegelung im Klinikum damals , einen Tag vor der Op, habe ich in absolut furchtbarer Erinnerung. Die Schwester kam mit einer Riesenkanne Flüssigkeit, die ich trinken sollte. Also fing ich tapfer an und der Erfolg stellte sich auch prompt ein. Dann war es fast geschafft, ich dachte, ok , jetzt hast du es hinter dir. Aber neeee, "Sie hätten das in einem kürzeren Zeitraum trinken müssen, hier ist nocheinmal ein halber Liter". . Als ich dann wirklich nicht mehr konnte, -das Zeug schmeckte mit jedem Schluck ekliger-, passierte es dann auch, der Magen protestierte und es kam wieder alles heraus. Leider in die falsche Richtung.
Sicher könnt ihr euch mein Gefühl vor der ersten Coloskopie nach der Op vorstellen. Ich ging also zum Gastroenterologen und bekam meinen Termin und die "Hilfsmittel" gleich mit. Und ich muss sagen, dass die Prozedur für mich bei weitem nicht so schlimm ist. Das erste Fleet ( ein halber Liter , glaube ich) kippe ich beherzt auf einen Zug hinein und trinke dann gleich etwas nach. Mit dem Cleanprep, in einem Liter Wasser aufgelöst, habe ich schon etwas mehr Probleme, klappt aber auch immer im gewünschten Zeitraum. Und das war es dann eigentlich. Jetzt heisst es halt, viiiiel zu trinken, aber nur klare Flüssigkeiten, und ich trinke dann außer Wasser immer klaren Apfel -oder Birnensaft und schaue halt, dass ich die erwünschte Litermenge irgendwie in mich hineinbekomme. Am nächsten Morgen muss ich dann nocheinmal ganz früh ein Fleet trinken und noch 1 - 1,5 liter klare Flüssigkeit danach. Irgendwann beruhigt sich der Darm und so gegen 11 Uhr ist dann immer der Termin. So verschieden ist das Vorgehen . Und auch der Geschmack. Für mich ist eigentlich das Schlimmste ,diese Unmengen zu trinken. Meist ist dann Apfel -und Birnensaft ersteinmal ein halbes Jahr tabu. Dann geht's wieder. Es könnten ja auch andere Säfte sein, Hauptsache sie sind klar, aber da fallen mir jetzt keine anderen ein.
Du hast Recht, liebe Meliur, dass die Spiegelung recht unangenehm sein. Da ich ja nicht gerade schlank bin und mir auch ein ganzes Stück Darm fehlt, ist die Spiegelung ohne Beruhigungsmittel für mich in Ordnung. Ich hoffe halt, dass beim nächsten Mal nicht wieder ein flacher Polyp da ist, den man nur schwer erwischt. Das muss ich eigentlich nicht mehr live miterleben, bloß weiss man es vorher halt nicht.
Jetzt wünsche ich euch noch einen schönen Abend .
Liebe Grüße
B:) bby Lee
Hallo Meliur und alle anderen!
Noch mal schnell reingeschaut, Bevor es morgen losgeht!
Ich fahre für vorraussichtlich 3 Wochen (das wird dann da entschieden ob evt. sogar noch 1Woche länger) nach Bad Schandau..
liebe Tina
für die Darmspiegelung am Mittwoch wünsch ich Dir auch ganz fülle Glück..
So nun ihr lieben, bis in 3 oder 4 Wochen.. vielleicht ergibt sich ja dort mal die Gelegenheit, das ich bei euch im Forum vorbeischauen kann..
Bis dann,
Jana
Hallo liebe Meliur!
Also ich muß sagen, daß ich erst 2 mal dieses Abführzeug trinken mußte und ich es am Schlimmsten an dem ganzen Procedere finde:smiley11: ! Ich habe das vor der OP kaum geschafft, mußte immer tierisch würgen. Ich habe letzte Woche den Gastro kennengelernt, bei dem ich nun wohl die Spiegelungen machen lassen werde und er sagte, er würde dieses cleanprep mit irgendeinem Geschmack und auch Vitamintabletten geben, davon aber nur 2 l, das würde reichen. Nun gut, bis August habe ich wohl noch Pause, dann mal sehen:eek: !
Zur Narbenpflege: Muß das eigentlich sein? Ich meine, ich mag die Narben nicht anfassen. Da wird mir schlecht. Auch wenn ich an meinen Port komme, wird mir übel:eek: . Ich bin schon ein seltsames Huhn;)!
Ich könnte mir aber vorstellen, daß es gut für die Narbe wäre, wenn man sie hin- und herbewegt, oder? Aber das geht gar nicht...
Dir wünsche ich auch alles Gute für Deine Untersuchung! Ich muß Dienstag zum CT-uahhhh!!!
Liebe Grüße,
Leena
Hallo liebe Jana, Meliur, Leena und all die Anderen,
erstmal vorweck , wir können wirklich auf uns stolz sein und uns mal selber loben ! Das ganze hätten wir nicht überstanden wenn wir nicht an uns geglaubt hätten !
Vielen Dank für das Daumen drücken für Mittwoch. Ich habe ein positives Gefühl. Zum Thema Fleet.....auch das ist nicht einfach zu trinken. Man darf ja außer klare Säfte auch Tee und Limonade also auch Cola (leider bin ich seit der Chemo ziemlich süchtig danach) trinken. Um das Zeug aber runter zu bekommen werde ich das in hochprozentigen Vitaminsaft mischen.Ich hoffe dass das auch so klappt aber ich denke schon. Ich kann nur sagen das man lieber viele verschiedene Säfte an dem Tag des abführen trinken sollte. Denn dann verbindet man das schlimme nicht nur mit einem Saft oder Getränk und hat dann keine Abneigung. Ich kann seit der letzen Darmspiegelung und Kontrassmittel trinken kein Apfelsaft mehr sehen und das ist 1 Jahr her !
Jana , ich wünsche dir alles Gute für deine Kur und komm fit wieder :) !
Zur Narbenpflege kann ich dir "Leena "nur raten es zu machen. Du löst damit die Verklebungen tief im Gewebe und sie werden viel weicher. Ich mochte meine Narben am Anfang auch nicht anfassen.Da alles so taub war , fühlte es sich nach "meins" an und da hat mein Krankengymnast es gemacht. Ich hab aber gesehen das es wirklich was bringt und somit hab ich mich überwunden und meine Narben zu haus auch massiert. Jetzt mach ich das schon seit ca 5 Monaten und meine Narben sehen für Narben ganz ok aus. du musst sie hin-und her schieben also gegeneinander ( rechte Hand vor die rechte Seite der Narbe legen und nach links schieben und die linke Hand nach rechts , Hände liegen versetzt zueinander) frag sonst in einer Massagenpraxis oder schau mal im Internet nach. Du kannst die Narben (auf der Narbe) auch in kreisenden Bewegungen massieren. Benutze dafür ein Pflegeöl oder ne Creme. Klar , das kostet überwindung. Wenns nicht geht , versuch ein Rezept zu bekommen.
Viel Glück für dein CT ! Hab ich auch noch vor mir und irgendwie reden die was von vergrößerten Lymphknoten im Bauch. Soll mir aber kiene Sorgen machen.....die haben leicht reden!!!
Morgen guck ich mir eine neue Onkologin an....mal sehen wie die ist. Mein letzer Arzt hat sich richtig gefreut wenn es einem durch die Chemo schlecht ging. Ja , ihr hört richtig.....seine Worte waren dann " ihnen gehts schlecht , super dann wirkt ja meine Medizin" und zog lachend ab !
Lieben Gruss Tina
Liebe Tina!
Na,ein Super-Arzt:(! Der sollte sich mal selbst solche Infusionen geben und dann kommen wir alle und lachen:mad: !!!
Wo wohnst Du? Ich erinnere mich nicht mehr, aber sagtest Du nicht mal was von Hamburg? Ich könnte Dir per PN dann jemanden empfehlen.
Ui, beim Lesen Deiner Narbenpflege wurde mir ganz anders:eek: . Das muß ich aber noch doll üben....
Ja, dann drücken wir uns gegenseitig die Daumen. Und ich hoffe für Dich, daß Du Dir wirklich keine Sorgen wegen Lymphis machen mußt!
Liebe Grüße,
Leena
Katrin78
05.03.2007, 14:06
Hallöchen zusammen!! :winke:
Ach, was ist es schön zu lesen, dass nicht nur ich ein Pfurzkissen verschluckt habe... :D
Meine OP ist nun schon fast sieben Monate her und das Problem will und will sich einfach nicht in Luft auflösen...
Na ja, wahrscheinlich müssen wir uns tatsächlich in Geduld üben und unsere Lieben um uns herum müssen da einfach durch...
Mensch Ihr armen Mäuse... wenn ich all das mit dem Abführkram lese wird mir davon schon ganz übel. :smiley11: Damals, bevor ich meine Diagnose erhalten habe, musste ich auch diesen Kram schlucken. Aber darüber brauche ich hier ja niemanden etwas erzählen. Meine Nachsorge (am 13.3.) findet zum Glück nicht in meinem Po statt. :rotenase: CT und MRT werden gemacht und das ist ja nicht weiter schlimm.
@Jana
Wahrscheinlich biste du schon längst auf dem Weg, wenn nicht sogar schon da... Trotzdem wünsche ich dir eine tolle und erholsame Zeit! Bin ganz gespannt was du berichten wirst!!! :)
@Tina
Vergrößterte Lymphknoten und keine Sorgen machen?! Das kann nur jemand gesagt haben, der selber noch nie Krebskrank war. :mad: Aber es muss ja auch nichts schlimmes sein! Ich drücke dir gaaanz fest die Daumen!
@Leena
Dir auch alles Gute für dein Untersuchung. Sind sie nicht immer schlimm diese Tage? Je näher mein Termin rückt, um so nervöser werde ich doch langsam. Aber wird schon alles gut sein!!!
Ihr Lieben,
Luna-Tina, und, wie war die neue Onkologin? Und wann ist Dein nächstes CT?
Ich habe ja jetzt mal meinen Onkologen gefragt (per email), warum bei mir "nur" eine Sono gemacht wurde zur Nachsorge, bei Euch allen höre ich ja immer CT. Mal sehen, was er sagt, es dauert immer ein bisschen, bis er antwortet
Bei Dir gehts heute schon lost mit Essen ohne Körner, Salat, Tomaten, gell? Du meinst, "hochprozentiger Vitaminsaft" wäre mal ausprobierenswert bei Fleet... Aber ab wann darf man nochmal nur noch klare Flüssigkeiten trinken? Geht das da noch?
Und Leena, ich denk auch, probiers mal mit der Narbenpflege, ganz vorsichtig und sanft. Lieb sein zur Narbe, dann ist sie auch lieb zu Dir... Ich fasse meine auch nicht gern an, es ist so komisch mit dem tauben Gefühl auf der einen und der großen Berührungsempfindlichkeit auf der anderen Seite. Aber so kann ich jeden Morgen beim Einölen "fühlen trainieren". Und es treibt mich die Hoffnung, dass sich die Ex-Nähte eines Tages weniger hart und hubbelig anfühlen.
Mensch, für Dein CT morgen drück ich Dir alle Daumen!
Bobby-Lee, Du arme, bist auch gestraft mit Deinen Cleanprep-Erfahrungen... Mein Pulver heißt Endofalk oder Globance Lavage und diesmal, in Kombi mit den 2 Fläschchen Fleet (die ich noch nicht kenne), muss ich davon insgesamt nur 1 Liter in mich reinkriegen. Dass das Zeug noch orangen- und Zitronenaroma hat, klingt leider nicht gerade vielversprechend :smiley11:
Was die Beruhigungsmittel-Frage angeht: ich wills mal ohne versuchen, weil ich so gern meine Naht sehn will (da bin ich kindermäßig neugierig, mich interessiert das alles) und eine Vorstellung von meinen vielen Polypen kriegen will. Aber wenns unangenehm wird, kann ich immernoch was sagen, mit dem Sedativum ist man ja innerhalb von Minutenbruchteilen weggeschossen :augendreh
Und weil hier alle so toll mit Bildern und Grafiken jonglieren, versuche ich auch mal, Euch einen Frühlingsgruß von mir hier reinzuschieben. Hab ich vor 2 Wochen gemacht, das Bild, mit meiner schicken neuen Digicam :-) Verzeiht mir, wenn ich das mit dem richtigen Format noch nicht hinkriege...
Lieben Gruß für Euch alle!
meliur
Hallo Ihr :winke:
ich war heute bei der neuen Onkologin und ich muss sagen sie ist super nett! Dank dir Leena für dein Angebot. Ich komme aus Hamburg.Wegen der Lymphknoten brauch ich mir eigentlich keine Sorgen machen. Das CT wurde 2 Wochen nach der großen Leber-Op gemacht und dann ist es eigentlich normal das die Lymphknoten vergrößert sind.Ich soll ende März zum nähsten CT , ich muss dem Körper Zeit geben sich zu regulieren.
@Meliur
ich muss alle 3 Monate zum CT und die anderen Kontrollen wie Sono und Blutbild werden bei mir ganz engmaschig gemacht nicht wie üblich! Sie möchte bei mir auf ganz sicher gehen.
Ich weiß nicht ob es gehen wird Fleet und Vitamin Saft :confused: aber ich werde es so ausprobieren sonst geht es gar nicht. Danach werde ich nur noch klare Flüssigkeit trinken. Mir ist noch eingefallen das es auch noch Traubensaft und Apfel-Kirschsaft gibt. Ich habe mich schon eingedeckt.Wegen Beruhigungsmittel schauen wir mal.
Zu deiner Narbe: meine war auch ganz schön hart und knubbelig aber das bekommst du mit den Massagen weg. Taub sind sie zum Teil immer noch. Beim Fernsehn gucken abends , lege ich mich auf mein Sofa und dann bekommen die Narben ihre Pflege :)
@Leena
probiers wirklich mal mit der Narbenpflege. Braucht in der Tat ein wenig Übung aber du wirst dafür belohnt. So lange dir nach dem massieren die Narbe nicht richtig schmerzt hast du alles richtig gemacht. Rot darf sie ruhig mal werden. Wie alt ist deine Narbe jetzt?Meine Darmnarbe ist jetzt 5 Monate alt und ich bin nicht mehr ganz sanft zu ihr , keine angst nicht zu doll.
Frage an Alle : Geht ihr schon wieder arbeiten? Geht ihr auf eure alte Stundenzahl?Eingliederung?
Ich arbeite im Kindergarten auf Vollzeit , bin aber seit 1nem Jahr krankgeschrieben. Laut Aussage von der Ärztin soll ich auf keinem Fall vor Juli/August wieder anfangen und dann auf halbe Zeit. Kommt dem ganz Nah wie ich es mir vorgestellt habe.
Lieben Gruss Tina
Liebe Luna-Tina und all Ihr andern,
Glückwunsch zur neuen Onkologin! Klingt gut!!
Was Deine Frage zum Arbeiten und Wiedereingliederung angeht: Ich arbeite seit Anfang Februar wieder, hatte vorher Pause seit Anfang/Mitte Juli. Es ist eher ungewöhnlich, dass ich 1/2 Jahr nach der ERstdiagnose und 3 Monate nach der großen OP schon wieder loslege, aber ich hab mich so fit gefühlt und hatte im Dez. (nachdem ich mich ja gegen weitere 12 Wochen Chemo entschieden hatte) auch schon wieder langsam mit Sport angefangen... was mir viel Mut und Lust zum Weitermachen beschert hat!
Ich arbeite ich noch nicht voll, sondern sehr reduziert. Aber das tut so gut! Neben dem Sport ein weiterer für mich sehr wichtiger Schritt in Richtung Normalität!
Was die gesetzlichen Regelungen angeht, wird es aber bei mir wahrscheinlich anders laufen als bei Dir, weil ich Beamte bin (wenn auch nur auf Probe; ich hoffe, dass ich es noch schaffe, mich gesundheitlich zu "bewähren")! Ich habe auch vorher nicht voll, mit einem 3/4 Deputat gearbeitet. Das würde ich mir jetzt noch nicht zutrauen. Es ist schon gut, wenn man die Möglichkeit hat "langsam" wiedereinzusteigen, denn die Gefahr, seine Kräfte falsch einzuschätzen, ist schon da. Ich sehe mal, wie es mir bis Sommer geht, wenn weiter so gut wie jetzt, dann stocke ich da auf.
Den letzten Schritt in Richtung "Normalsein" habe ich kurz vor meinem Wiedereinstieg gewagt: weil meine Prognosen so gut aussahen, habe ich mir den Port entfernen lassen. Für mich hatte das v.a. einen symbolischen Wert, dieses Ding loszuwerden. Eine Narbe mehr zum Massieren :) Und sollte ich wider alle Hoffnung eines Tages doch wieder einen brauchen, muss eben nochmal einer implantiert werden.
Aber ich fand, dass ich jetzt handeln muss nach dem Motto: Ich nehme keinen Schirm mit raus, dann regnet's auch nicht! - Und fühlte und fühl mich gut dabei. Es sind solche Entscheidungen, zu denen ein bisschen Mut gehört, die mich aber auch sehr beflügeln...
Alles Liebe!
meliur
huhu zusammen!
vor 2 jahren hieß es, wenn alles nach plan verläuft, kann ich in 6 mon. wieder arbeiten.
naja, es lief wohl nicht nacht plan.
jetzt habe ich vor 6 wochen antrag auf em-rente gestellt.
keiner fühlt sich mehr für mich zuständig. war sogar 6 wochen ohne krankenversicherung, da mich das arbeitsamt einfach abgemeldet hat :eek: .
zur nachsorge.
bekomme auch alle 3mon. ein ct thorax und abdomen, dazu immer die passenden blutuntersuchungen. magen-darm-spiegelung einmal im jahr.
wenns ganz unsicher wird, steht mir auch immer noch die möglichkeit eines PET-CT´s offen.
in 2 wochen ist es wieder soweit mit der spiegelung. werde mal eure ratschläge zwecks des trinkens ausprobieren. weiss nicht mehr was ich für ein zeug hatte, aber keine 2 liter, sondern so ein konzentrat, was ich in 1 glas wasser schütten mußte und nur mit mühe drinbehalten habe :lipsrseal
LIebe Tronic-Tina,
Deine Geschichte mit der Abmeldung durchs Arbeitsamt ist echt unglaublich. Und 6 WOchen ohne KV, wie hast Du die Sachen in derZeit überhaupt bezahlt - das kann man doch nicht machen mit einem KREBSPATIENTEN! Ich habe im Moment schon allein pro Monat durch die Arztbesuche, Labortests etc. Rechnungen, die sich gewaschen haben. Ich drück Dir alle Daumen, dass Dein Antrag durchgeht! (was ist EM?)
Deine Nachsorge klingt besser als meine. Ich kriege häufiger Koloskopie (ich glaub mindestens 2x im Jahr, aber bei mir müssen ja auch noch lauter Polypen rausgeholt werden), aber ich glaube nur halb so oft wie Du den Rest (statt CT nur Sono). Komisch, liegt das an einer so anderen DIagnose bei Dir? Aber die Nachsorge der anderen Tina sieht glaub ich auch so ähnlich aus wie Deine.
Das von Dir erwähnte Konzentrat zur Koloskopie-Vorbereitung war bestimmt Fleet. Luna-Tina genießt es heute gerade... Drücken wir ihr die Daumen, dass Ihre Darmspiegelung morgen nur gute Nachrichten bringt!!!
In Sachen MfG hast Du ganz recht, warten wir mal ab, wie sich das überhaupt alles entwickelt, ob und wo und wann und für wen es einen Termin gibt - aber wenns passt, nehm ich natürlich auch gerne Dein Angebot an!
Liebe Grüße an alle!
meliur
Katrin78
06.03.2007, 15:25
Hallo mal wieder...
meine Diagnose ist nun knapp 7 Monate her (16.08.) und ich gehe noch nicht arbeiten. Wenn mein erstes Staging positiv ausfällt, dann wird erstmal der Reha-Antrag gestellt. Meine Onkologin meinte, dass ich auch danach nicht direkt wieder arbeiten könne, sondern mich noch etwas schonen müsse. Danach ist dann aber eine Wiedereingliederung geplant. Kopfmäßig wäre ich auch vollkommen überfordert wenn ich gleich 8 Stunden arbeiten gehen müsste.
hallo melinur!
das konnte passieren, da sich das arbeitsamt nicht mehr für mich zuständig fühlte (länger als 6 wochen krank).
die krankenkasse ist aber auch nicht mehr für mich zuständit (bin schon im august letzten jahres ausgesteuert worden).
naja, das arbeitsamt hat einfach verpeilt, die sind weiterhin für mich zuständig. wurde zum 18.1. von denen abgemeldet bei der krankenkasse und bin erst seit letzter woche wieder offiziell angemeldet.
zum glück war ich in dieser zeit in der AHB und damit ärztlich auch bestens versorgt.
war aber echt ein psycho-krimi, bis das endlich wieder geregelt war mit der versicherung! :angry:
EM ist erwerbsminderungsrente, früher EU erwerbsunfähigkeitsrente!
@luna-tina
drücke die daumen für morgen
teddy.65
06.03.2007, 16:28
@ Katrin,
in der Reha kannst du dich bezgl. der Wiedereingliederung beraten lassen. Dort sind in der regel kompetente Mitarbeiter, die das von dort aus für dich regeln.
Bitte schon im Vorfeld beachten: Während der Wiedereingliederung wird weiterhin Krankengeld gezahlt. Ich bin in Teilzeit beschäftigt und da hat es sich nicht gelohnt so etwas zu machen. Für 2 Stunden zur Arbeit zu fahren machte irgendwie keinen Sinn. Doch auch 4 Stunden waren anfangs nicht mal so eben abzusitzen. Für Vollzeitbeschäftige macht eine softer Einstieg ganz bestimmt viel Sinn.
@Tronic-Tina
huhhhhuuu, wie geht es dir dieser Tage? :)
Das Zeugs könnte auch Prepacol gewesen sein. Das durfte ich im januar genießen. :lach2: War aber immer noch besser als 3-4 Liter Clean-Prep.
@Luna-Tina
Grüße nach Hamburg, wohne auch ganz in der Nähe der schönen Hansestadt.
lg
Sabine
Gruß
Sabine
hallo sabine!
bestens, bestens, danke!:remybussi
hab dir ne mail geschickt...
hoffe, dein "projekt" macht positive fortschritte ?
teddy.65
06.03.2007, 19:08
Hi Tina,
fein.
Bin am Ball....morgen geht alles an die KK. Bin schon mal gespannt auf die Antwort. :-)
glg
Sabine
Hallo Ihr,
ich hatte heute Morgen den Genuss Fleet trinken zu dürfen , es ist wirklich zum :smiley11: Meliur , es ist egal in was du das mischt....einfach nur eklig! Versuch das Zeug irgendwie in dich zu bekommen. Es wirkt aber auch mit Vitamin Saft und Malzbier und Cola. Ich hatte nach 30 min Fleet trinken solche Bauchschmerzen und mir war so übel......hab mich dann erstmal wieder hingelegt und ein wenig geschlafen. Gegen frühen Nachmittag ging es dann wieder. Ich habe meinem Doc schon ne e-mail geschrieben das ich die 2. Flasche Fleet nicht trinken kann ! Muss er halt Morgen spülen aber ich quäl mich nicht! Ich drück dir die Daumen das es bei dir nicht so ist wie bei mir!!!!!
Mein Port hätte ich gern raus aber dafür ist es noch zu früh , meint die Onkologin.
Thema Arbeiten: ich habe 1 Jahr bevor ich meine Diagnose bekommen habe , eine Berufsunfähigkeitvers. abgeschlossen......Gott sei Dank! Die fängt mich finanziell gut auf. Wenn alles gut ist und ich dann im Sommer wieder anfangen kann zu arbeiten (halbe Std.zahl) zahlt die Versicherung auch. Ich habe noch ein Nebenjob und in dem konnte ich wenn es mir gut ging ein wenig arbeiten. Werde jetzt auch mal wieder zum jobben gehen.
@tronic : danke für das Daumen drücken für Morgen
@sabine : schön gruss zürück :winke:
Liebe Grüsse an Alle
Oje, ich werde mich morgen also demütig ins Fleet-Schicksal ergeben...
Und Dir drück ich alle Daumen, Luna-Tina, für morgen! Auf dass alles bei Dir da drin astrein aussieht!
Und jetzt mach ich noch einen gewagten Sprung von der Darmspiegelung zu Goethe, von dem ich ein schönes Zitat gefunden habe:
Nicht insofern der Mensch etwas zurückläßt, sondern insofern er wirkt und genießt und andere zu genießen und zu wirken anregt, bleibt er von Bedeutung.
In diesem Sinne Euch allen einen wunderbaren Restabend und eine gute Nacht!
Meliur
Liebe meliur!
Ein schönes Bild hast Du da eingefügt. Ich mag diese kleinen Frühlingszeichen so sehr!!!
Sage mal, als Du den Port Dir hast entfernen lassen, ging das in Schlafnarkose (Dormikum)? Ich möchte das Ding auch raus haben. Ich dachte, ich mache das mit der Rückverlegung zusammen, aber die geht ja zur Zeit nicht. Na, mal sehen!
Zur Narbenpflege: Ihr habt sicher Recht, daß ich da mal kneten sollte. Aber ich kann es einfach nicht. Ich kann auch meinen Mann da nicht anfassen lassen. Ich weiß, ich bin ein komisches Huhn:augendreh . Aber ich brauche da wohl noch ein wenig Zeit, bevor ich mich da anpacken kann;)!
Ich drücke Euch allen ganz doll die Daumen für Eure Untersuchungen!! Und Luna, in welchem Stadtteil hast Du die Onkologin gefunden? Wäre ja lustig, wenn das die selbe Frau wäre...
Liebe Grüße,
Leena
Liebe Leena,
das war ein ganz kurzer ambulanter Eingriff, 15min. Ich habs nur mit Lokalanästhesie gemacht und ohne Dormikum/Sedativum. Ich wusste ja, dass es nicht wehtut und sah so keine Notwendigkeit zu schlafen. Das ist zwar wohl ungewöhnlich, wurde aber respektiert. So hab ich zwar gespürt, dass die was an meiner Brust machen, aber wegen des grünen Tuchs nix gesehen und v.a. null Schmerzen gespürt. Es war witzig, denn nach der Viertelstunde bin ich vom OP-Tisch aufgestanden, hab mich angezogen und ließ mich abholen. Ich brauchte nach Nachlassen der Betäubung noch nicht mal Schmerzmittel, aber das ist wohl nicht immer so, da hatte ich vielleicht einfach Glück. 8-10 Tage später wurde mir der Faden gezogen, ein- oder zweimal war ich kurz zur Wundkontrolle da, das wars. Und ich hab mich so gefreut, dieses Ding los zu sein :-))
Die Portentfernung war am 30. Januar, das ist jetzt schon super verheilt.
Du siehst: ich will Dir Mut machen :)
Lieben Gruß,
Meliur
Hallo Meliur,
wie geht es dir mit Fleet heute? Ich habe meine Darmspiegelung nun hinter mir. Es ist ALLES OK sieht gut aus. ! Ich musste leider dabei schlafen.....habe erst das eine Medikament bekommen und es hat nicht gewirkt und dann noch ne 2. Portion und ich war immer noch wach :) dann hat der Doch mir was richtiges gegeben und dann war ich ganz weg , 30 min. ohne Erinnerung ! Musste über ne Std. dableiben wegen dem anderen Medikament. Der Arzt meint es würde reichen wenn in 1nem Jahr wieder eine Coloskopie gemacht wird. Mein Gefühl sagte mir aber das mir das nicht reicht. Meine Angst das da wieder was wachsen kann ist doch noch ziemlich groß! Habe ich da überreagiert?
1 Flasche Fleet hat nicht ganz gereicht um den Darm sauber zu bekommen aber bei mir ging das noch. Wenn du also beide Flaschen schaffst ist das gut.
Zum Thema Port: was hatte den dein Arzt gesagt wegen Port entfernen? Ich möchte ihn wenn jetzt alles gut ist auch raus haben. Wie lange soll man denn warten.....warten das man ihn wieder braucht! Wie du auch geschrieben hast, irgendwann ist mal gut. Für mich hätte das auch was von "jetzt ist die sache erstmal abgeschlossen" wenn ich dann nochmal ein bräuchte , gutdann muss wieder einer rein.Die Narbe mehr fällt auch nicht mehr auf bei mir!
Werde mit meiner Ärzte dann mal verhandeln.
Lieben Gruss Tina
Liebe Tina!
Super super super:rotier2: :rotier2: :rotier2: !
Was die Abstände der Darmspiegelungen angeht, da hat mir eine Bekannte gesagt, die vor 10 Jahren an Darmkrebs erkrankt ist, sie mache jedes Jahr eine Spiegelung, denn dann könne sie sicher sein, NIE MEHR an Darmkrebs zu erkranken. Ich finde das vernünftig!
Ich freue mich mit Dir!
LG, Leena
Liebe Luna-Tina,
YESSS - PRIMA, dass bei Dir im Darm alles in Ordnung ist! Kann man besser gelaunt nach einer Koloskopie nach Hause gehen?!? Na, nach 3 Gaben Beruhigungsmittel oder Dormicum warste ja wohl komplett weggeschossen :)
Was den Zeitpunkt der nächsten Darmspiegelung angeht: wahrscheinlich hatte Dein Gastroenterologe einen Freudensprung von Dir erwartet, als er sage, das nächste Mal reicht in einem Jahr, denn die meisten Leute wollen bestimmt erstmal ihren Fleet-Schock verarbeiten :lach2: Wir sind da ja inzwischen anderes gewohnt (hey, wenn ich denk, was mir seit der Diagnose damals schon im Hintern rumgefummelt wurde, es ist gut, dass man irgendwann - zwangsläufig - cool wird :cool3: ) und haben andere Prioritäten. Wenn Dir Dein Gefühl was anderes sagt, dann geh nach 6 MOnaten wieder hin, ich glaube nicht, dass das ein Problem ist. Im Gegenteil, der Doc verdient daran ja auch! Ich glaube, ein handfester Grund, es nicht zu tun, wäre allenfalls, wenn man ohnehin nicht gut beieinander ist, diese zusätzliche Schwächung des ganzen Organismus zu vermeiden. Aber das ist bei Dir ja hoffentlich nicht der Fall?!
Zur Portexplantation: Ich habe meinen Onkologen auch direkt gefragt, ob das jetzt denkbar und sinnvoll wäre, und er meinte ja. Ich glaube, die psychologische Dimension ist da nicht zu unterschätzen, und wir wissen alle, dass das seelische WOhlbefinden bei Krebs eine sehr wichtige Rolle spielt - ich denke, dass mein Onkologe auch aus dem Grund keine Einwände vorbrachte. (ich hab sehr Glück mit ihm, der hat auch super reagiert, als ich die 2. Chemo abgelehnt habe)
Dein gutes Ergebnis sei mir Hoffnung und Nahrung für den Optimismus, mit dem ich morgen versuche, zu meiner Darmspiegelung zu gehen, Tina!
Meliur
Hallo Ihr Lieben,
erst mal zu Tina, ich freu mich für Dich, dass alles okay ist.
Bei mir wurde im Januar diesen Jahres der Krebs entdeckt.
Aufgrund meiner Vorerkrankung, ich habe Morbus Crohn, muss ich alle 1-2 Jahre zur Coloskopie.
Als ich im Januar die Coloskopie machen ließ, war die letzte nur 11/2 Jahre her... und in dieser "kurzen" Zeit hat sich bei mir der Krebs entwickelt, gante 7 cm war der Tumor groß....
Das war schon ein gewaltiger Schock, zumal ich andere Crohn-Patienten kenne, die die Coloskoipe alle 2 -5 Jahre nur machen...
Mein Doc hat mir jetzt empfohlen in den nächsten 3 Jahren die Coloskopie alle 6 Monate machen zu lassen.
Ich hasse diese Coloskopie, aber wenn ich die nicht gemacht hätte, dann wäre der Krebs vielleicht noch größer geworden und gott sei dank macht mein Gastro das so, dass ich schlafen kann.
Ich habe auch Fleet zum Abführen genommen, das vertrag ich ganz gut.
Das andere Mittel was man im Krankenhaus meistens bekommt, bekomm ich kaum runter und muss mich übergeben, weil ich so einen Ekel davor habe.
Was auch noch gut ist und wirkt, ist das Medikament Prepacol, laut dem netten Pfleger im Berliner Krankenhaus wo ich die letzte Coloskopie hatte, ist das quasi die schnelle Variante....:lach2:
Und die ist mir absolut lieber als 4-5 L von diesem Zeug wo mir schon vom Anblick schlecht wird.
@Meliur
Toi toi toi für deine Darmspiegelung, ist unangenehm, aber ist die sicherste Methode fest zu stellen ob der Darm ok ist oder nicht.
Ich denk an dich!
Lieben Gruß
ChrisME
Hallo Ihr ,
ja, freu mich auch das bei meinem Darm alles ok ist !!!
@Meliur
mir ging es trotz Beruhigungsmittel hinterher gut (2mg Dormicum , 90 mg Propofol ) und war gleich wach.
Ich habe mit meinem Arzt nochmal gesprochen und wir haben uns drauf geeinigt das wir alle 6 Monate eine Rektuskopie machen und 1 mal im Jahr eine Coloskopie. Auf Fleet könnte ich gern verzichten :eek:
Jep , hast recht, gut das wir mit den Po-Untersuchungen jetzt ganz cool :cool3:
umgehen können. Man , war mir das am Anfang peinlich.
Das mit dem Port werde ich mal besprechen.
Wünsche dir für Morgen viel Glück !!!!!!
Lieben Gruss
Tina
Liebe Luna-Tina,
der Darmspiegelung sehe ich -zumindest im Moment- einigermaßen gelassen entgegen, das Ätzendste find ich auch die Abführerei vorher, ich glaube, da kann ich nicht so richtig cool werden.
Der Modus, auf den Du Dich mit Deinem Arzt geeinigt hast, klingt doch auch schon mal besser als nur 1x pro Jahr überhaupt zu checken.
Und in Sachen Port wünsche ich Dir ein gutes Gespräch! Weißt Du, wenn Dein Onki die Enfernung zu früh findet, ist das zwar im ersten Moment vielleicht eine blöde Enttäuschung, aber andererseits bleibt dann halt alles, wie es war, das bedeutet immerhin keine Verschlechterung :-)
Erzähl mir, wenn was entschieden wurde! Ich drücke so lange die Daumen.
Ich hab inzwischen (mit zugehaltener Nase! :aerger: ) die erste Portion Fleet und den ersten halben Liter aufgelöstes Pulver in mich reingedrückt und es fängt schon an zu grummeln. Das Nasezuhalten ist gar nicht schlecht, weil man dann noch weniger den fiesen Geschmack mitkriegt...
Hallo Meliur,
selbst mit Nase zuhalten kann ich das Fleet schmecken! Ich glaube aber auch das die psyche ein wenig mitspielt.
Ich habe bei meiner Onki erst am 2.4. ein Termin.So wie ich sie am Montag verstanden habe ist es noch zu früh den Port raus zunehmen. Verschlechtern tut sich wirklich nix und ich seh das auch eigentlich ganz gelassen aber wäre schön wenn er raus könnte.
Mit der Einigung oder besser gesagt mit meiner Entscheidung wegen der Darmkontrolle kann ich gut mit leben!
Lg Tina
teddy.65
08.03.2007, 08:16
Hallo Meliur,
die Daumen für heute sind gedrückt.
(mensch, tippst sich da blöde :D )
lg
Sabine
Hallo Meliur,
wie ist es heute gelaufen bei der Darmspiegelung ? Ich habe ganz doll die Daumen gedrückt.
Lieben Gruss
Tina
minimops
08.03.2007, 19:38
Liebe meliur!
...
Zur Narbenpflege: Ihr habt sicher Recht, daß ich da mal kneten sollte. Aber ich kann es einfach nicht. Ich kann auch meinen Mann da nicht anfassen lassen. Ich weiß, ich bin ein komisches Huhn:augendreh . Aber ich brauche da wohl noch ein wenig Zeit, bevor ich mich da anpacken kann;)!
...
Liebe Grüße,
Leena
Hi leena,
falls du "da" nicht hinfassen kannst es gibt zur Narbenpflege auch
silikonpflaster. Die beppt man drauf und lässt sie bis zu 7 tage (24/h am tag).
da hab ich eben im warteraum drüber gelesen, damit soll das narbengewebe
wesentlich unauffälliger wie ohne behandlung später aussehen.
hilft wohl auch bei narbenwucherungen und narben welche rausstehen.
das zeugs heisst mepiform und der arzt verschreibts auch
gruss ulli
Hallo Ihr Lieben!
Darmspiegelung ist VORBEI, juhuu - und man hat nix Blödes gefunden - nochmal juhuu!!
Die 2. Flasche Fleet und der halbe Liter aufgelöstes Pulver waren die Hölle, Luna-Tina, Du hast schon recht, Nase zuhalten schützt nicht wirklich... mir kam schon wieder alles hoch und ich habs echt mit Gewalt runtergedrückt, mich nochmal ins Bett gelegt und nicht gerührt, weil bei mir in solchen Situationen jede kleine Bewegung Brechreiz verursacht :undecided
Irgendwann gings dann wieder und ich hab sogar in den Klopausen noch die Wohnung geputzt :rolleyes:
Den Anfang der Koloskopie wollt ich noch mitkriegen (das letzte Mal war ich ja sofort weggeschossen worden und verschlief alles) und hab fasziniert die Reise bis zum Blinddarm mitverfolgt, meine Anastomose gesehn und zugeguckt, wie man die ersten Polypen entfernte. Bin fasziniert, was so alles geht! Und irgendwie brauchte ich die konkrete Anschauung von dem, was ich da habe. Als ich davor mit meinem Gastroenterologen übers Sedieren (Beruhigungsmittel) während der Koloskopie geredet hatte und dabei von "Wegbeamen" sprach, hat der sich weggeschmissen vor Lachen. Irgendwann meinte ich "ouh, jetzt ists Zeit für Scottie" und der prustete wieder los, die Krankenschwestern kicherten "allright, we'll beam you up now" und wir verabschiedeten uns noch grinsend mit nem "see you". War also sogar lustig. Dass mir dann insgesamt 12 Polypen abgeknipst wurden, hab ich nicht mehr mitgekriegt, musste auch nicht sein...
So, Euch allen vielen, vielen Dank fürs Daumendrücken und an-mich-Denken!!
Und lauter liebe Grüße durch den Abend.
Meliur
Liebe Meliur!
Supertoll!!! Das freut mich so! Ein gutes Gefühl, nicht wahr?
Ich drücke Dich lieb,
Leena
Hi Ulli!
Danke für den Tipp. Meinst Du, man kann damit auch duschen? Das würde ich mir dann überlegen...
Liebe Grüße,
Leena
...und ob das ein gutes Gefühl ist, liebe Leena! Noch dazu das Wissen, dass es noch gaaaanz lange hin ist bis zur nächsten Fleet-Flasche :raucht:
Irgendwann hast Du mal gesagt, dass Dir das Schneeglöckchen gefällt - ja, mir auch! Ich habs selber fotografiert vor ein paar Wochen, Schneeglöckchen gehören zu meinen Lieblingsblumen und ich freue mich jedes Jahr so ganz besonders an ihnen.
Vor kurzem hast Du mal in einem Beitrag länger von Dir erzählt und dadurch wurde mir Dein Bild auch klar - das Strandgut, das die Wellen treiben, wohin sie wollen... Trotzdem sehen die Muscheln schön aus!
LUna-Tina und Sabine, Euch auch großen Dank... man fühlt sich gleich irgendwie beschützter in dem Wissen, dass andere an einen denken. Bei mir wars ja die erste Kolo seit der Erstdiagnose, da ist beim Betreten des Krankehnhauses viel vom Sommer wieder hochgekommen, obwohl ich bis kurz vorher sehr gelassen war. Allen Euren Daumen ist es mit zu verdanken, dass ich noch auf der OP-Liege Witze machen konnte :-)
Meliur
minimops
08.03.2007, 20:55
Hi Ulli!
Danke für den Tipp. Meinst Du, man kann damit auch duschen? Das würde ich mir dann überlegen...
Liebe Grüße,
Leena
gib mir einfach deine postanschrift dann schicke ich dir
die broschüre - wobei bzgl duschen nix explizit drinsteht.
im internet ist das www.mepiform.de - vielleicht steht da was drüber
gruss ulli
teddy.65
09.03.2007, 08:13
Hallo meliur,
wie schööön und dank Enterprise hast du nun sogar nette Erinnerungen an deine erste Koloskopie der neuen Zeitrechnung nach OP ;)
Mir geht es auch immer so, wenn ich das KH betrete in dem ich operiert wurde und aller Untersuchungen, Chemo und Bestrahlung bekam. Mir wird dann immer ganz mumlig, selbst wenn ich nur jemanden besuche. Da ich damals mit einigen Dingen sehr unzufrieden war, lasse ich die Nachsorge nun in einer "Krebs-Klinik" machen. Dort fahre ich viel leiber hin. Wohl auch,w eil ich von den Ärzten dort nur postive Nachrichten bekam :D
@Leena
wenn ich das gleiche Pflaster meine wir ihr, kann man damit bedenkenlos duschen. Notfalls den Apotheker fragen.
Juhuuu, heut ist Freitag....
Gruß
Sabine
Hallo meliur,
schön das bei dir auch alles OK ist!!!! Ich hätte bei meiner Colo auch gern den Anfang mitbekommen aber er hat mich gleich abgeschossen.....
Ja , 1 Jahr bis zu nähsten Flasche Fleet :D In 6 Monaten ist das ja nur ne Enddarm Spiegelung ohne Fleet und Beruhigungsmittel......also mitgucken.
Das war auch meine 1. große colo nach der Diagnose und es war ein komisches Gefühl wieder hingehen zu müssen.
Ich war gestern bei meinem Frauenarzt (diese Woche war große Kontrolle bei allen Ärzten) auch da war alles Ok. Was die Fruchtbarkeit angeht kann man das nicht testen außer ausprobieren! Er hat mir empfohlen mich gegen Gebärmutterhalskrebs impfen zu lassen. Werde bei meiner Krankenkasse ein Antrag auf Kostenübernahme stellen. Kostet sonst 500 € ! Der Arzt meint das dieser Krebs durch Vieren hervorgerufen wird und man hat festgestellt das diese Vieren auch Schuld sind für den Rektum Karzinom. Das kann ich nicht ganz glauben!
Hat auch schon jemand davon gehört?
Lieben Gruß
Tina
Katrin78
09.03.2007, 10:22
Hallo Tina,
ja, dass mit diesem Virus stimmt. Und zwar handelt es sich dabei um das HPV 16 und 18. Es ist ursächlich für Gebärmutterhalskrebs und auch für Anal-CAs etc. Wenn man das Virus hat (was 80 % aller Menschen mal haben!) ist es erst nicht schlimm. Es KANN aber daraus Krebs folgen. Z. B. wenn das Imunsystem ganz schlecht ist. Eine Impfung geht nur wenn man dieses HPV nicht hat. Generell macht es nur Sinn, so mein Gyn, wenn man ständig wechselnde Partner hat.
Ich hatte ja im letzten Jahr dieses Anal-CA. Gestern hat mich mein Gyn angerufen, dass ich dieses HPV 16 und 18 habe. Ich solle mir keine GEdanken machen. Pah.. der hat gut reden!!! Habe dann heute schon ganz früh mit meiner Onkologin gesprochen. Ich werde Dienstag stationär aufgenommen und alles wird durchgecheckt. Habe seit der Diagnose, bzw. vielmehr seit Abschluss aller Therapien, ständig irgendwelche Probleme. Dienstag ist dann auch direkt mein Staging. Abgesehen davon darf ich dann noch zu den Chirugen (meine Po soll nochmals untersucht werden.. grrr) und zum Gyn muss ich dann auch wegen dieser HPV-Sache. :(
Alles Liebe von hier ...
teddy.65
09.03.2007, 10:29
@Karin
mir wurde mal von dem mich betreuenden Chirurgen gesagt, dass Anal- und Darmkrebs zwei unterschiedliche Erkrankungen sind, welche auch durchaus unterschiedlich therapiert werden. Folgendes habe ich beim googeln gefunden:
1)
Analkarzinom nennt man einen bösartigen Tumor des Analkanals. Bestimmte Geschlechtskrankheiten, chronische Infektionen und mechanische Beanspruchung gehören zu den Risikofaktoren, an einem Analkarzinom zu erkranken. Frauen erkranken zweimal häufiger als Männer an einem solchen Karzinom. Typische Symptome sind Blutablagerungen auf dem Stuhl, Schmerzen beim Stuhlgang und Juckreiz im Analbereich. Ähnliche Beschwerden treten auch bei Hämorrhoiden auf.
2)
Unter Darmkrebs werden Krebserkrankungen des Dickdarms, des Mastdarms und des Anus zusammengefasst. Sie ist die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Risikofaktoren, die Darmkrebs begünstigen, sind erbliche Veranlagung, chronisch entzündliche Darmerkrankungen und ballaststoffarme Ernährung
Das hört sich dann ja so an, als ob das was Tina gesagt wurde durchaus auf Analkrebs zutrifft, aber weniger auf Darmkrebs?! Oder wie versteht ihr das?
@ Luna-Tina
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass eine solche Impfung schon in der Pupertät erfolgen wollte, damit sie wirklich Sinn macht.
siehe:
Auch erwachsene Frauen würden von der Impfung profitieren Insgesamt gibt es mehr als 100 verschiedene HPV-Typen, von denen knapp 30 zu Infektionen im Genitalbereich führen können. Diese werden fast ausschließlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, wobei sich viele junge Mädchen bzw. Frauen bereits beim "ersten Mal" infizieren. Nach Zulassung des Impfstoffes werden sich die Impfbemühungen deshalb voraussichtlich auf die Altersgruppe der 10- bis 13-Jährigen konzentrieren, d. h. vor beginn der sexuellen Aktivität
Wer weiß mehr dazu?
Gruß
Sabine
Liebe Luna-Tina,
mensch, das ist ja interessant - ich hatte tatsächlich im Sommer 2003 eine Zervix-Dysplasie mit Pap IIID. Mir ist allerdings nach Katrins und Sabines Ausführungen nicht ganz klar, ob es nun zum Rektumkarzinom auch einen Zusammenhang gibt oder nur zum Analkarzinom.
Als bei mir dieses Pap-Ergebnis rauskam, war ich gerade am Umziehen; meine alte Frauenärztin hat sich in der Situation, wie ich fand, total blöd benommen (ich bekam ein Schreiben, bitte rufen Sie sofort an, aber machen Sie sich keine Sorgen - TOLL! - ich rief an und die Sprechstundenhilfe meinte, nein, die Frau Doktor ist nicht zu sprechen, und kommen können Sie die nächsten 3 Wochen auch nicht, wir sind ausgebucht, aber machen Sie sich keine Sorgen...Ich war WÜTEND! Dann bin ich einfach hin, habe erwirkt, dass ich kurz mit der Ärztin sprechen kann, und die meinte dann, naja, da sollte man besser konisieren, aber dann können Sie halt wahrscheinlich eine Schwangerschaft nicht halten, SIe müssen Verständnis haben, ich hab jetzt keine Zeit...). Ich bin dann in eine Anthro-Klinik (der Umzug kam sozusagen gerade recht) und wurde dort mit Salben behandelt. Einige Monate später hatte ich Pap I, so gut wars vorher noch nie!!
Hier kann man auch noch gute Infos kriegen in Sachen Gebärmutterhalskrebs:
http://www.krebsinformation.de/Fragen_und_Antworten/zervix_frueherkennung.html
Wer weiß mehr über einen möglichen Zusammenhang Zervix-Dysplasie und Rektum-Ca? Wenn ich ihn wieder sehe, werde ich meinen Onki bzw. meine Gynäkologin (jetzt bin ich bei einer guten :augendreh ) fragen.
Meliur
Hallo Ihr,
@Kathrin
hab ich das jetzt richtig verstanden das man den HVP 16 und 18 also wenn man den hat beim Gyn. (Abstrich) erfährt?
Ja , von wegen keine Sorgen machen ! Habe das auch grad gehört ,es sollen vergrößerte Lymphknoten in meinem Bauchraum sein aber ich soll mir keine Sorgen machen....! Kontroll CT ist erst am 28.3. vorher könnte man nix sehen.
Ich hatte Rektum Karzinom (T3 N1) mit Meterstasen und mein Gyn. meint deshalb wäre es bei mir gut wenn ich mich impfen lassen würde.
Was wird bei dir im Krankenhaus nun geguckt? Hört sich ja nicht so gut an:eek:
@Sabine
In meiner Broschüre steht : "Den besten Schutz bietet die Impfung vor dem ersten Geschlechtsverkehr.Daher ist die Impfung bereits für junge Mädchen ab 9 Jahre empfehlenswert.Aber auch später schützt die Impfung vor Virustypen , mit denen noch kein Kontakt bestand"
Mein Gyn. meinte noch ich sollte noch etwas warten, im Mai kommt wohl noch ein Impfstoff auch den Markt der noch besseren Schutz bietet.
Mehr weiß ich auch leider nicht dazu!
Lieben Gruß
Tina
teddy.65
09.03.2007, 15:33
@Luna
lass es uns doch bitte wissen, wenn du mehr erfahren konntest. Ok? Danke :knuddel:
lg
Sabine
Hallo Ihr,
@Sabine
leider weiß ich auch nicht mehr. Ich habe am 2.4 ein Termin bei meiner Onkologin und die werde ich wegen impfen ja oder nein mal fragen.
@Meliur
mein Gyn. meint es steht ein Zusammenhang zwischen Gebärmutterhalskrebs und Rektum Karzinom aber nicht zu dem "Darmkrebs" aber das wissen viele noch nicht!
Jetzt bin ich mal gespannt ob mein Gyn. gestern auch den Pap Abstrich mitgemacht hat. Ich werde nähste Woche mal nachfragen. Er hat mich ja schließlich darauf aufmerksam gemacht.
Wer noch mehr Info hat.....her damit!
Gruß Tina
teddy.65
09.03.2007, 16:05
Wo ist denn nun genau der Unterschied zwischen
Darmkrebs
Rektum CA
Analkarzinom
Kann das jemand erklären?
Danke
die unwissende
Sabine
Hallo Sabine,
guck doch mal auf den Link www.darmkrebs.de ich finde das ist eine sehr gute Seite. Es wird viel und gut erklärt und ich glaube das du auch eine Antwort auf deine Frage mit dem Unterschied bekommst.
Gruß Tina
Huhu!
Also soweit ich weiß, impft man gegen HPV vor dem ersten sexuellen Kontakt, denn das Virus wird ja wohl vom Mann übertragen. Es sollte also noch kein Kontakt mit dem Virus vorliegen.
Daß es einen Zusammenhang zwischen Gebärmutterhalskrebs und Darmkrebs geben soll, habe ich noch nicht gehört. Ich zB hatte immer einen PAPII. Erst jetzt nach der Bestrahlung ist es ein PAPIII, was aber wohl mit der Zerstörung der Zellen zu tun hat:(. Meliur, ich werde mir Deinen link nochmal genau durchlesen. Sabine, Du hattest ja auch mal von Zäpfchen geschrieben; weißt Du noch, wie die hießen?
Danke für den Tipp mit dem Narbenpflaster. Ich werde da mal nachsehen und es mir ggf kaufen!
Ich dachte, Analkarzinom ist eher direkt am Schließmuskel, Rektum CA im unteren Teil des Darmes, also im absteigenden "Ast" und Darmkrebs meint all das allgemein. Weil es doch auch noch Kolonkarzinom und Sigma CA gibt, oder?:augen:
Ich werde mich da auch noch mal schlau machen, das interessiert mich!
Liebe Grüße,
Leena
Zur endgültigen Beseitigung aller Klarheit - ich bin zwar kein Mediziner, aber hab mal Latein gehabt ;-)
- Darmkrebs: übergeordneter Begriff für alle Tumoren im Darm
- Analkarzinom: Geschwulst am Anus, also am Po-Loch
- Rektum-Ca: im End- bzw. Mastdarm, also dem Darmstück unmittelbar vorm Ausgang (Therapie wg. Rückfallgefahr i.d.R. Chemo MIT Bestrahlung)
- Kolon-Ca: in einem anderen Teil des Darms (ich glaub nur Dickdarm) (Therapie i.d.R. nur Chemo OHNE Bestrahlung)
- Sigma-Ca: sozusagen Spezifizierung eines Kolon-Karzinoms, weil der Tumor da eben im Sigma, dieser Biegung (diesem "Siphon") direkt über dem Mastdarm liegt
- Kolon ascendens ist der aufsteigende, K. tranversum der quer rüber verlaufende, K. descendens der absteigende Teil des Dickdarms
- Ileum: Dünndarm
Ah - hier hab ich ein Bildchen gefunden, das die Anatomie gut erklärt, weil ein "Darmschema" in allen seinen Teilen beschriftet ist:
http://www.kolo-proktologie.de/Grundlagen/grundlagen.html#Anatomie
Dashalb auch damals meine Frage in Sachen Stoma: Ist Stoma der übergeordnete Begriff, AP auch und dann gibts Unterarten wie Ileostoma u.a., endständig, doppelständig? Ich glaub, langsam kapier ich die Unterschiede...
Hey, wenn man Krebs hat, wird man oft in kurzer Zeit zu einem echten Medizinexperten - zumindest auf diesem Gebiet :-)
Schönes Restwochenende Euch allen!
Meliur
Hei Meliur!
Da hast Du aber Dir Mühe gegeben;)!
Ja, Stoma ist der übergeordnete Begriff ( Stoma bedeutet Öffnung), dann unterteilt es sich in den Begriff, der für die Lage des Stomas zutrifft (oder heißt das Stomatas:rotenase: ?;)). Colostoma ist ein Dickdarmausgang, links am Bauch, Ileostoma ist ein Dünndarmausgang, bei mir zumindest rechts am Bauch!
Uff!
Gute Nacht,
Leena:rotier:
Katrin78
10.03.2007, 23:05
Hallo zusammen! :winke:
Mensch, kann das verwirrend sein mit dem Darm und all dem was dran hängt... :rotier2:
Aber Anal-CA direkt am Popo-Loch?!? Mein Tumor war gleich hinterm Schließmuskel (also von unten betrachtet) und was auch ein Anal-Ca. Ach, was solls. Da war einfach was was nicht dahin gehörte!
Richtig Luna, ob HPV oder nicht erkennt der Gyn beim Abstrich. Bei dem normalen Routineabsprich erkennt er den HPV jedoch nicht direkt, aber eine evtl. Veränderung. Auf Grund dieser musste ich dann nochmal zu ihm und es wurden zwei weitere Abstriche gemacht und speziell auf HPV geprüft.
Eine super genaue Erklärung zu diesem Kram gibt es auf der Seite http://www.krebsinformation.de/Fragen_und_Antworten/hpv.htmldes
Bevor klar war ob ich dieses Virus in mir trage hatte ich mit meinem Gyn über eine Impfung gesprochen. Er meinte das es überflüssig sei, da ich einen festen Partner hätte. Dies hatte übrigens auch der Doc einer Arbeitskollegin mal gesagt.
Und du musst bis zu deinem Kontroll-CT noch soo lange warten?! :eek: Das ist ja total ätzend!! Gehts dir denn soweit gut?
Was bei mir alles im KH geguckt wird?! Also.. morgens Blutabnahme, dann am Vormittag zum CT und am Nachmittag zum MRT. Dann muss ich noch dort zum Gyn des Virus wegen (der hatte mich damals auch vor der Bestrahlung operiert) und zu dem Chirurgen auch noch, da ich Probleme mit meinem Po habe. :(
Irgendwie bin ich im Moment recht gelassen und freue mich ins KH zu kommen. Wahrscheinlich wegen der Gewissheit. Innerlich mache ich mich schon ein wenig darauf gefasst, dass was gefunden wird. Trotzdem bete ich!!!
Hallo Kathrin,
mir geht es soweit gut , eigentlich sehr gut sogar. Mir haben ja 3 Ärzte gesagt das ich mir keine Sorgen machen brauch da ja eigentlich normal sei , vergrößerte Lymphen nach einer Op. Aber da ist für mich das "eigentlich" . Richtig Sorgen mach ich mir nicht , bin aber froh wenn ich den Termin hinter mir habe und genaue Gewissheit habe!
Ich bin mir bei der Impfung nicht sicher ob es hier nicht nur ums Geld geht! Der Arzt verdient immerhin dran. Ich werde aber mal beim nähsten mal fragen was mit dem Abstrich ist.
Ich drück dir ganz doll die Daumen für die Untersuchung und das da nix zu finden ist !!!!! Wann musst du hin?
Guten Nacht
Tina
teddy.65
11.03.2007, 09:30
@meliur
daaanke, so habe ich mir das auch gedacht. Irgendwie war ich aber verwirrt. Anal-Ca ist (soweit ich das verstanden habe) den Schließmuskel betreffend. Also kann das innen und außen sein, geht aber wohl vom Schließmuskel aus.
In Sachen Stoma zähle ich mittlerweile auch zu den "Expertinnen". Da kommt so schnell kein Arzt mit :D :D
@Leena
die Zäpfchen heißen Oekolp. Mir hat das sehr geholfen. Frag mal deine Gyn oder deinen HA danach. Ich bekomme das Rezept auch von meinem HA.
@Luna
wann genau musst du zur Untersuchung. Will meine Damen auch für dich drücken. :pftroest:
lg
Sabine
Moin Mädels und auch Jungs,
Ja, Katrin, sag mal, wann Du Termin hast, damit wir zur richtigen Zeit Daumen drücken können - wir sitzen hier doch schon in den Startlöchern :-)
Luna-Tina, wird Dein CT am 2.4. gemacht, wo Du zu Deiner Onko gehst?
Ich hab übrigens am Freitag das Ergebnis meiner Blutuntersuchung bekommen, Tumormarker "im unteren Normbereich", Yippiiiee!
Jetzt kommt am 29.3. noch Termin beim Strahlentherapeuten, aber das wird wahrscheinlich wieder so ablaufen, dass ich ihm alle bisherigen aktuellen Untersuchungsergebnisse mitteile, er mir irgendwelche Dinge an mich hinerzählt, die er schon 17x erzählt hat und die ich eh weiß, mir dann den Bauch knetet (jaja, Abdomen weich und indolent, keine Resistenzen, regelrechte Darmgeräusche, reizlose Narbe, blabla) und mich wieder entlässt. Naja, aber so ist es mir 100x lieber, als wenn ich mit ihm irgendwelche neuen Bestrahlungsprotokolle diskutieren müsste!
Leena, ich hab meinen Pap III mit Weleda Thuja occtidentalis 10% und Wala Majorana Vaginalgel wieder weggekriegt. Die Dosierung muss allerdings ein Arzt sagen, an die erinnere ich mich nicht mehr - und es kommt natürlich darauf an, ob Du und der/die Gyn für solche naturheilkundlichen Medikamente offen ist.
Allen, die heute nicht diesen wunderbaren Sonnenschein haben, schicke ich ein Bündel Strahlen!
Meliur
Hallo Ihr,
am 28.3. hab ich mein Termin zum CT und am 2.4. geh ich zu meiner Onkologoin und bekomme das Ergebnis ! Ein wenig Gedanken mach ich mir schon aber ich glaub das ist normal.
@Meliur
freut mich das deine Blutwerte Ok sind :)
Genießt das schöne Wetter (in HH scheint sie Sonne mal)
Ich werde nachher zum Sport gehen und ich habe eigentlich vor in die Sauna zu gehen. Mal sehen ob ich mich trau.....wäre das 1. mal seit meinen ganzen Op`s :(
Lieben Gruss Luna-Tina
Hallo Ihr Lieben!
Habe da mal eine Frage an Euch zu den Nachkontrollen: Macht Ihr alle die Leber-Sono und Blutuntersuchungen beim Onkologen oder HA?
Ich drücke auch meine Daumen für jeden, der sie braucht;)!
Liebe Grüße,
Leena
Hallo Leena,
ich geh für die Kontrolluntersuchungen zu meiner Onkologin. Mein Hausarzt ist zwar super nett und kennt mich schon sooo lange aber er ist in solchen Sachen nicht geschult genug.
Lieben Gruß
Luna-Tina
Ich werde nachher zum Sport gehen und ich habe eigentlich vor in die Sauna zu gehen. Mal sehen ob ich mich trau.....wäre das 1. mal seit meinen ganzen Op`s :(
Mensch, klar gehst Du in die Sauna, Luna-Tina! Ich hab mir beim "ersten Mal danach", wo ich auch zögerte, gesagt: was zählt, ist schließlich mein Wohlbefinden und nicht das, was EVENTUELL irgendwelche fremden Leute beim Anblick meiner Narben denken KÖNNTEN. Es ist mir einmal seither passiert, dass mich ein fremder Mann darauf angesprochen hat, und dem gab ich höflich, aber bestimmt zur Antwort, das mir so eine Frage von jemandem, den ich nicht kenne, zu indiskret ist und ich sie nicht beantworte - dann war Ruhe. Aber das rechne ich eh eher zur Kategorie "Typ spricht Frau an, wenn er meint, die sei allein in der Sauna", und das passiert ja durchaus öfter und hat nix mit Narben zu tun - aber solche Typen lassen sich nach meiner Erfahrung auch immer mit der passenden Antwort abwimmeln.
Außerdem, überleg mal, was da manchmal für Leute rumsitzen in der Sauna, die z.B. weit entfernt von einer Idealfigur sind, da denk ich mir auch: Mensch, es ist okay, dass die sich das trauen, denn sie haben genauso das Recht, etwas für ihr Wohlbefinden zu tun. Wenns gut läuft, finde ich gerade das das Schöne in der Sauna: egal, wie ästhetisch oder eben nicht die Körper sind, man schwitzt und entspannt halt gemeinsam :)
Mir tut das Saunen immer total gut und ich komme superentspannt davon nach Hause und hab das Gefühl, etwas Gutes für meinen Körper und meine Gesundheit getan zu haben (wie nach dem Sport auch!) - und allein DARAUF
kommt es an!
In diesem Sinne: Lass es Dir gut gehn und hab einen schönen WE-Ausklang!
Meliur
teddy.65
11.03.2007, 18:28
@ Leena,
ich gehe zu sochen Kontrollen in eine auf Krebspatienten spzialisierte Klinik hier in meiner Region (Stade). Denen vertraue ich voll und ganz zu finden, was gefunden werden muss. Mein HA kann solche Erfahrungen gar nicht haben. Das sehe ich sie Luna-Tina.
@ Luna-Tina
hast du dich in die Sauna getraut??? Ich bin vor 2 Wochen das erste Mal mit Stomabeutel in einer Hamburger Sauna gewesen. Bislang war ich nur in kleinen Saunen wie z.B. auf dem Campingplatz. Da habe ich dann mein Stoma immer mit einem Irrigationsverschluss zugepappt. Doch bei meinem letzten Saunabesuch wäre es fast zum Supergau gekommen. Durchfall bahnte sich an, doch nicht nicht 100%ig den Weg ins Freie. Habe es gerade noch rechtzeitig bis zum Wohnwagen geschafft. Puh...:tongue
Klar haben vor 2 Wochen einige auf meinem Bauch geschaut, doch dann hab ich wie Meliur gedacht...wenn ihr mit eurer Figur, dann kann ich mit meinem Beutel schon lange.... und von der Narbe sieht man im Dunkeln eigentlich nichts.
Hoffe ihr habt alle etwas Sonnenschein heute genießen können.
lg
Sabine
Hei Ihr!
Ja, ich habe mir auch gedacht, daß die Onkologin eben doch den geschulteren Blick hat. Dann werde ich weiter zu ihr gehen. Ich mag sie auch, obwohl mir ja psychologisch übel wird, wenn ich in diese Straße reinbiege:zunge: ! Ich habe mir geschworen, wenn ich mit all dem "durch" bin, dann werde ich nie mehr einen Fuß in diese wunderschöne Einkaufsstraße setzen!
Luna, ich habe neulich in Unterwäsche vor meinem Sohn (12) gestanden und ihn gefragt, ob er mich so mit ins Schwimmbad nehmen würde?! Es war ihm ein wenig peinlich, aber er sagte, er denke eher nicht, weil, was sollten die anderen Kinder sagen? Ich habe ihm dann gesagt, daß er die anderen wahrscheinlich nie wieder sehen würde, mich aber schon. Und es wäre doch viel wichtigter, wie es mir ginge, als was die anderen denken würden. Das sah er dann auch so und dann hätte er mich wohl mitgenommen;) !
Erzähl´mal, wie es war!
Wir haben ja eine eigene Sauna, aber ich war da auch schon eeeewig nicht mehr drin!
Liebe Grüße,
Leena
Hallo Ihr,
Danke für das Mut machen !
ich hab mich getraut und war in der Sauna :) war zwar noch nicht so entspannt wie vorher aber es tat gut. Ich geh so gerne in die Sauna und werde es auch wieder tun. Ihr habt recht , ich geh für mich in die Sauna und es sollte mir egal sein was die anderen Leute über meine Narben denken ! Komisch war es trotzdem. Was für mich zählt , ich hab mich getraut ! Ein weiterer Schritt nach vorn nach all den Op`s.
Der Sport tat gut und in 2 Wochen geht es wieder richtig los. Heute war das im Rahmen der Krankengym. Ich freu mich schon wieder was für mich und mein Körper zu tun. Ich habe während der Chemo auch Sport gemacht und habe gemerkt das es ein guter Ausgleich war.
@Leena
zu meinem alten Onkologen hätte ich auch nicht gehen können......hätte mich schon vor der Tür übergeben , hinzu kommt das ich ihn teilweise unmöglich fand. An seinem Haus muss ich aber immer vorbei fahren wenn ich zu meiner Mama fahre aber das geht.
Wenn du also mit deiner zufrieden bist , dann versuch auch weiterhin zu ihr zu gehen.
Lieben Gruß
Luna-Tina
Katrin78
11.03.2007, 22:16
Hallöchen... :winke:
@Luna
Das hört sich sehr gut an mit der Sauna. Wieder ein weiterer Schritt zur Normalität, gelle?! :) Für deinen Termin am 28. drück ich dir gaaanz fest die Daumen. Wird eh wieder alles in Ordnung sein. Beginn jetzt schon mit dem Drücken und an dich denken, da ich ja nicht weiß, ob ich in den nächsten Tagen wieder online sein werde.
Dienstag gehts in Krankenhaus. Meine Onkologin (ich lasse mich immer von ihr in der ambulanten Onkologie untersuchen) meinte, ich solle für eine Nacht was mitbringen. Aber das kennt man ja... :rolleyes:
So, nun wünsche ich euch eine gute Nacht und einen schönen Start in die nächste Woche.
Hallo Katrin,
das ist doch ein guter Start in die Woche......bei Sonnenschein :)
Jep , Sauna war ein weiterer Schritt zur Normalität !
Ich glaube ich hab`s schon gesagt aber ich drück dir für Morgen ganz doll die Daumen und denke ganz doll positiv für dich.
Lieben Gruß
Luna-Tina
minimops
12.03.2007, 11:54
Hallo!
....
Anfang Juli 06 wurde bei mir ein Rektum-Ca diagnostiziert (T3-4 N2 Mx). Der Schreck für mich wie für die Ärzte war groß, weil ich mit 35, Normalgewicht, regelmäßig Sport, gesundheitsbewusster Ernährung und ohne Darmkrebs in der Familie so gar kein Merkmal des typischen Darmkrebskandidaten aufwies - aber das ging einigen von Euch bestimmt genauso. ....
Liebe Grüße!
meliur
Hallo zusammen,
ich habe auch ein Rectum Karzinom, es hat zum Glück keine Metastasen,
bin auch <40, normalgewichtig... und am Freitag ist nach jetziger Planung
die Operation bei welcher das Geschwür rauskommt. Neoadjuvante
Radiochemotherapie habe ich schon bekommen und ein Stoma habe ich
auch schon. Ich hoffe die kommende OP wird nicht ganz so schlimm, denn nach der
Stoma-OP war ich ganz schön geschockt und habe eine Weile gebraucht
um das körperlich u. seelisch zu verdauen - da baue ich drauf dass ich
schon bissl abgeklärt bin und alles nicht soo schlimm wird. Wie sind eure
Erfahrungen mit der Darmtumor-Entfernungs-OP ???
Danke im vorraus !
Gruss Ulli :rotenase:
teddy.65
12.03.2007, 12:13
Hallo Ulli,
vielleicht magst du noch berichten was bei deiner OP ansteht? Wird zusätzlich zum Tumor auch noch der Schließmuskel entfernt? Bleibt das Stoma so wie es ist, oder wird z.B. von Ileo auf Colostoma geändert?
Oder, oder , oder?
Die Erfahrungen sind bestimmt sehr unterschiedlich. Die OP ist nicht mal so nebenbei zu wuppen. Da braucht es schon eine Große Portion Geduld.
Wünsche dir alles, alles Gute
Gruß
Sabine
@Luna-Tina: Glückwunsch, dass Du in der Sauna warst! Das war der erste gute Streich, dass Du Dich getraut hast, und der zweite folgt hoffentlich sogleich, nämlich, dass Du ab jetzt öfter gehst und Dir die Mutfrage bald nicht mehr stellst, sondern nur noch die Lustfrage :-)
@Ulli: sabine hat schon Recht, es gibt natürlich große Unterschiede bei der OP und ihren Umständen und Folgen, je nachdem, was genau bei Dir gemacht wird.
Aber so als ermutigendes "Beispiel" meine Erfahrung: Ich hatte das Glück, zwischen zwei Chefchirurgen auswählen zu können vor meiner TME (also Rausschneiden des gesamten REktums). Einer wollte mir vor der OP, der andere nach der OP ein protektives, vorübergehendes Stoma anlegen. Ich habs dann sozusagen durch die "geschickte" Wahl des Operateurs geschafft, ganz drumrum zu kommen. Die OP selber ging völlig glatt, bis zum nächsten Tag lag ich auf Intensivstation, ein paar Tage lang infundierte man mir über den Port Schmerzmittel. Der Schnitt reichte vom Schambein bis ca. 3 cm über den Bauchnabel und wurde nicht genäht, sondern getackert. Man fing sehr schnell mit dem Mobilisieren an und nach einigen Tagen konnte ich schon wieder aufstehen und man entfernte mir den suprapubischen Blasenkatheter (d.h. der Schlauch ging, aus Schutz vor einer Infektion [Blasenentzündung] nicht durch die Harnröhre, sondern in Höhe des Schambeins durch ein kleines Löchlein in der Haut, das sich später von allein wieder schließt, direkt in die Blase). Ganz schnell hatte ich nur noch einen langen Pflasterstreifen über den Tacker-Klammern, damit ich nirgends mit denen hängenbleibe, sonst nix. Weil ich eh eher bettflüchtig bin, hab ich schnell wieder mit Laufen angefangen. Die Schmerzen nachts waren nie so schlimm, dass ich sie nicht mit schwächeren Tabletten (Paracetamol) weggekriegt hätte.
Der Appetit war natürlich erstmal nicht da, aber das ist ja nach so nem Eingriff und bei Krankenhausessen nicht so verwunderlich.
9 Tage nach der OP wurden mir die Klammern entfernt, ich konnte schon entlassen werden und fands super, endlich wieder im eigenen Bett schlafen zu dürfen :)
Ich bin jeden Tag ein bisschen länger und mehr herumgelaufen, auch draußen, und bald ging das wieder recht gut. Einziges Problem war ein durch die OP gereizter Blasennerv, der mir manche Tage schwer erträglich machte, weil ich dauernd einen Harndrang zum Platzen hatte, die Blase aber nur manchmal wirklich voll war, und mir außerdem die Muskeln beim Wasserlassen nicht gehorchten und einfach dicht blieben. Das war jedesmal schwere Konzentrationsarbeit mit vielen Tricks :o Ist nach einigen Wochen aber gottlob endlich weggegangen!!
Ich glaube, die größeren Schwierigkeiten hast Du mit der Umstellung auf das Stoma schon längst hinter Dir, Ulli! Sei froh, dass das böse Ding bald rauskommt. Ich wünsch Dir für Freitag alles, alles Gute!
Meliur
@Meliur,
ich werde auf jeden Fall wieder in die Sauna gehen und ich hoffe das ich dann entspannter bin.
Bei dir hat man die Wunde geklammert ? Ich habe darauf bestanden das die Naht in die Wunde genäht wird (selbstauflösender Faden) . Für die Schmerzen habe ich für 5 Tage ein Schmerzkatheter in den Rücken bekommen.Das legen lassen war die Hölle aber dafür hatte ich keine Schmerzen. In dieser Zeit brauchte ich auch Blasenkatheter , dieser wurde bei mir ganz normal gelegt. Appetit hatte ich aber durfte nix essen. Nach ) tagen dürfte ich nach hause.
Wie du siehst "Ulli" ist das bei jedem anders bezw. die Krankenhäuser machen das verschieden.
Ich drück dir aber ganz doll die Daumen für Freitag.
glg luna-tina
Liebe Luna-Tina,
schade, dass Du nicht in meiner Nähe wohnst, ich würde Dir gleich vorschlagen, dass wir 1x in der Woche zusammen saunen gehn - heut geh ich nämlich mal wieder allein...
Was machst Du für Sport?
Sonnigen Gruß!
Meliur
Hallo Meliur,
schade , ich wäre sofort dabei gewesen wegen Sauna aber leider ist Hamburg und Freiburg doch zu weit auseinander.
Zum Thema Freiburg fällt mir ein das es dort auch ne super Reha Klinik geben soll.
Ich gehe ins Fitness-Studio und mach dort leichte Kräftigungs- Übungen aber ohne Bauchspannung ! Bauch darf ich noch nicht daher auch nur leichte Übungen.Wenn ich wieder darf werde ich auch wieder Kurse machen und mit richtigen Gewichten trainieren. Ich darf ab sofort wieder ins Studio und damit auch wieder regelmäßig Sauna:) . Mal sehen ob ich morgen schon anfange.
Ich geh auch immer alleine zum Sport aber das ist nicht so schlimm aber manchmal wäre es zu 2. schöner , grad Sauna.
Ich bin am überlegen ob ich ende April oder Mai in Urlaub fliege...alleine.
Lieben Gruß
Tina
Liebe Luna-Tina,
klingt gut, Dein Programm! Ich geh nur joggen, weil ich so gern an der frischen Luft und in der Natur bin; manchmal wärs aber auch gut, eine Alternative zu haben, bei miesem Wetter z.B. oder wenns schon dunkel ist oder das Gelaufe aus anderen Gründen nicht gut ist - z.B. bei der letzten Kolo am Do wurden mir so viele Polypen rausgenommen, dass ich jetzt noch aufpassen muss mit starken Erschütterungen wegen des Risikos, dass die Darmwand verletzt wird.
Vor der Diagnose im Sommer habe ich auf Halbmarathon trainiert, jetzt bin ich wieder auf einer STrecke von 10km, aber richtig trainieren tu ich nicht, ich wills mal nicht übertreiben :)
Ja, schade, dass HH und FR so weit auseinander liegt, wär nett, Dich mal kennenzulernen - aber wer weiß, vielleicht gibts ja doch mal eines Tages ein Treffen.
Warum nicht alleine in Urlaub fliegen? FInd ich grundsätzlich durchaus vorstellbar, v.a., wenn die Alternative nur wäre, gar nicht zu gehen. Weißt Du schon, wo Du hin magst?
Liebe Grüße,
Meliur
Hallo Meliur,
ne , übertreiben will ich auch beim Sport nicht.....will ja nicht das meine Narben oder Bauchdecke kaputt gehen! So ein paar Muskeln sehen aber nicht schlecht aus aber bloß nicht zu doll :) Werde mich langsam wieder hinwagen.
Joggen ist nicht so was für mich wobei ich auch gern draußen bin.
Gegen alleine in Urlaub fliegen hab ich auch nix, war schon 2mal. Ich habe mir was in Fuerte ausgesucht alles andere ist zu teuer......leider. Hätte mir auch gern mal was anders angeguckt denn auf Fuerte war ich schon.
Da ich spontan buchen werde schau ich mal was es noch so gibt im Angebot.
Ja , vielleicht trifft man sich ja doch mal , wäre doch witzig! Wie alt bist du nochmal? FR soll schön sein Hamburg ist schön , grad im sommer an der Alster oder Hafen :)
Glg Tina
Hallo Ihr,
hab grad meiner Firma gemailt was ich darüber denke das sie immer nur wollen das ich länger zu hause bleibe anstatt sich mit mir ein wenig zu freuen das ich bald wieder arbeiten darf!
Ist nicht grad motivierend wenn man das Gefühl hat nicht willkommen zu sein. Mal sehen was draus wird.Jedenfalls geht es mir jetzt besser nachdem ich den das geschrieben habe.
Werde jetzt noch ein wenig sauber machen und dann zum Sport und Meliur vielleicht auch Sauna :)
Lieben Gruß
Luna-Tina
Luna-Tina, YESS, ab in die Sauna :)
Fuerteventura find ich nicht schlecht - und vielleicht findet sich doch noch ein anderes schönes last minute-Ziel?!?
Ich hatte übrigens ähnliche Erfahrungen, als ich meinen Chef anrief, dass ich demnächst wieder kommen könnte. Der entblödete sich doch tatsächlich nicht, zu fragen, ob ich da sicher sei und ob ich mir die Entscheidung gegen die 2. Chemo wirklich gut überlegt hätte. Ich musste echt erstmal Luft holen.
Dann hat er noch alles versemmelt - ich bin Lehrerin und hätte wenigstens einige meiner alten Klassen kriegen sollen, aber weil ers nicht gebacken kriegte, bekam ich komplett fremde Schüler und es gab noch einigen anderen Ärger im Vorfeld. Aber egal, ich hatte beschlossen, drüber zu stehen, auch wenns mir schwer fiel. Und jetzt bin ich froh, wieder zu arbeiten, wenn auch noch längst nicht voll, sondern sehr reduziert - aber das reicht mir auch für den Anfang!
andererseits kann es ja auch sein, dass der Arbeitgeber sich wirklich Sorgen macht. Gerade Leute, die keine Ahnung über Krebs haben und darüber, wie es einem als Betroffenem damit geht, meinen vielleicht, maximale Schonung sei grundsätzlich immer das beste.
Hallo Meliur,
wollt grad fragen als was du arbeitest. Ich möchte natürlich auch gern meine Gruppe wieder haben aber ich glaub das wird nix. Diesen Sommer gehen 15 Kinder in die Schule und dann bleiben nur ein paar übrig die ich kenne.Mal schauen was da kommt. Ach ja , meine Chefin hat zurück geschrieben.....war nicht so gemeint , ist schon klar....ich glaub denen nix mehr !
LG Luna-Tina
teddy.65
15.03.2007, 08:26
Hallo Luna-Tina & Meliur,
bei mir gan es auch so einige Verwirrungen mit meinem Chef. Eigentlich wollte ich gleich nach der Kur wieder arbeiten, aber mein HA war dagegen. Meine Sacrale Wunde heilte unglaublich langsam. Nachdem ich meine tabletten-Chemo dann beendet hatte bin ich auf eigenen Wunsch wieder zurück ins Büro. Als Teilzeit mit 20 Stunden war das auch völig ok, doch ich war sehr überrascht wie anstrengend das war. Hatte ja keine Absicherung und das Krankengeld reichte einfach irgendwann vorne und hinten nicht mehr. Das Leben als "nicht Normalo" ist leider teuerer geworden.
Mein Chef begrüsste mich dann ungefähr so: Ich habe ja noch gestern Abend nicht geglaubt, dass du heute wirklich kommst.
Aber ich hab's geschafft. trotz noch offener Wunde und mit Hilfe eine Verstellbaren Pultes, so daß ich auch mal im Stehen arbeiten kann, ging es irgendwie.
Ich wollte einfach zurück ein einen, für mich normalen, Alltag. Wenn das jemand versteht, dann bestimmt die Menschen hier aus dem Forum.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Ihr,
ja , für mich ist arbeiten gehen auch ein weiterer Schritt zur Normalität und ich finde das ganz wichtig. Finde es nur schade das einige Chef`s das nicht so finden. Mein Chef ganz oben fand das wichtig und ich darf trotz Krankschreibung in meinem Nebenjob ein wenig arbeiten.
Ich werde wohl auch erstmal mit 20 Std. wieder im Kindergarten anfangen.
Lg Luna-Tina
LIebe Luna-Tina,
gut, das ist wichtig und richtig, wie Du's machst! Wenn man sich so fit fühlt, dass man es sich zutraut, sollte mans mit dem Arbeiten probieren. Ist so gut, wieder unter Leute zu kommen - und man kriegt einfach ein Stück normales Leben zurück!
Ich arbeite auch seit Anfang Februar wieder, ganz reduziert, hab nur 2 Klassen, das macht Spaß, ich seh die Schülernasen wieder und kann mit denen was machen, bin aber schnell nachmittags durch mit Vorbereiten - wie gut, dass man auch mit Teilzeit wieder einsteigen kann! Voll würde noch gar nicht gehn, da wär ich sofort geplättet. Aber so ists das richtige Maß...
Wir erobern uns schrittweise die Welt wieder zurück, was? :cheesy:
Meliur
Katrin78
15.03.2007, 23:10
Hallo...
bitte, bitte weiter Daumen drücken!!!
Ich muss morgen wieder ins Krankenhaus. Im CT und MRT wurden Knübbelchen entdeckt. Im Becken (wie im vergangenen Jahr) und nun auch in der Leber. Morgen stehen weitere Untersuchungen an und Montag soll ich die Ergebnisse bekommen. Drückt mir die Daumen!
Das alles muss doch ein Ende habe! Ich brauch dringend eine Verschnaufpause von all dem!!!
Liebe Katrin,
oh man , das hört sich ja gar nicht gut an :eek: ich drück dir ganz doll die Daumen für morgen und werde an dich denken !!
Lieben Gruß
Luna-Tina
Liebe Katrin, weia, was sind das für blöde Nachrichten?!? Meine Daumen sind auch sehr gedrückt!!!!
Meld Dich, wenn Du was weißt!
Meliur
denk auch an dich und ganz fest die daumen drück!
Katrin, gib mal Laut... Wie gehts Dir? Was wurde denn am Freitag untersucht? Haben die Ärzte schon irgendwas verlauten lassen dabei?
Manchmal ist diese Ungewissheit einfach fürchterlich, sie dehnt Minuten zu Stunden, Tage zu Wochen, und sie saugt alle anderen GEdanken auf...
Die Daumen sind weiter gedrückt!
Katrin78
17.03.2007, 20:48
Die Ungewissheit ist wirklich furchtbar!! :(
Gestern war ich nochmal im MRT. Diesmal wegen der Leber. Der Radiologe hat meinte, dass er zwar noch nichts eindeutiges sagen könne, aber sich sollte mir nicht all zu große Sorgen machen. Der Schatten sei auf den CT-Bildern fast besser zu sehen als auf den MRT-Bildern und bei diesen (MRT) auch nur auf einer bestimmten Einstellung. Montag um 10 Uhr soll ich bei meiner Onkologin sein, um mir die Ergebnisse zu holen. :eek:
Der Lymphknoten im Becken wird operiert! :(
Es soll auf Nummer sicher gegangen werden, da ich an der gleichen Stelle bereits vor der Chemo-/Strahlentherapie einen hatte. Nach Ende der Therapie war er weg, nun wieder da. Donnerstag habe ich erst einen Termin bei einer Homöopathin zwecks Imunstärkung. Danach soll erst operiert werden.
Wegen der HPV-Sache bekomme ich, wenn ich Glück habe, auch Montag Bescheid.
Ja, und so kreisen meine Gedanken trotz Ablenkung (Grundreinigung der neuen Wohnung) nur um dieses eine Thema. Es ist super ätzend. Aber das brauche ich euch ja auch nicht erzählen... Ihr könnt da mitfühlen.
Habt alle noch einen schönen Abend...
Hallo Katrin,
das mit dem keine Sorgen machen wenn man noch kein genaues Ergebnis hat , kenn ich auch und es ist echt super blöd !
Weiß du schon was du zur Imunstärkung machst ?
Meine Daumen sind weiterhin gedrückt.
Lieben Gruß
Luna-Tina
Liebe Katrin,
gut, von Dir zu hören - jetzt muss ich mir wenigstens keine ganz großen Sorgen mehr machen! Am schönsten ist es ja, wenn man weiß, es ist ein gutes Zeichen, wenn sich jemand nicht meldet, weil er mit schönen Dingen beschäftigt ist. Hier im Forum mach ich mir aber immer erstmal Sorgen...
Finde ich gut, dass Du zur Homäopathin gehst! Man kann da eine Menge machen, und gerade für uns, die wir oft so nebenwirkungsgeschädigt sind, ist es ein gutes Gefühl, Medikamente bekommen zu können, bei denen wir meistens keine NEbenwirkungen zu befürchten haben. Ich hab mich während der Radiochemo auch mit Homöopathika über Wasser gehalten und nehme auch jetzt noch welche - auch zur Immunstärke.
Ich wünsch Dir, dass Du Dich mal ganz auf die blöde Grundreinigung der Whg oder was auch immer konzentrieren kannst und die anderen kreisenden Gedanken auch mal für ne Weile ausgeschaltet sind.
Es hat sein Blödes und sein Gutes, dass Montag 10 Uhr schon bald ist...
Meld Dich, wenn Du die Ergebnisse hast!
Mit noch immer gedrückten Daumen,
Meliur
P.S. Luna-Tina, ja, ich singe, aber das langt auch nur für den Chor. Das allerdings macht großen Spaß, Musik gibt mir viel!
teddy.65
18.03.2007, 08:13
Hallo katrin,
mensch...wenn du deine Wohnung fertig geputzt hast...ich hätte sonst noch was zur Ablekung bei mir zu putzen...;) ;)
Nee, mal im Ernst. Wir alle kennen das Warten und wir alle tun andere Dinge weitaus lieber als das.
Ich habe mich auch homöopathisch unterstützen lassen. Finde es ja klasse, dass ich hier so viele Gleichgesinnte antreffe. Im KH habe ich vor der OP meine Kügelchen quasi heimlich genommen. Und wer machte es genauso....meine Bettnachbarin. War schon lustig.
Letzte Woche ar ich bei einem anderen Heilpraktiker, der stellte fest, dass ich noch immer unter der Strahlenbelastung "leide". Mein Körper setzt sich immer noch damit auseinander. Nun nehme ich Nahrungsergänzungspräperate um das wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Ich habe ja so einige Zipperlin behalten und fände es bestimmt nicht schelcht wenn das eine oder andere noch verschwindet.
@ meliur
singen ist etwas total schönes und befreiendes. Leider gibt es bei uns nicht viele Möglichkeiten dazu und als quasi alleinerziehende Mutter komme ich Abends hier nicht regelmäßig aus dem Haus. Aber die Kids werden größer und es ist nur noch eine Frage der Zeit bis ich auch Abends wieder unproblematischer Termine haben werde.
Euch allen einen entspannten Sonntag mit so wenig Sorgen wie möglich
Hallo Ihr ,
was nimmt ihr zur Imunstärkung? Ich hatte schon mal überlegt mir das Orthomol zu holen. Da gibt es einmal alleine nur als Vitamine zum aufbauen und einmal Vitamine + was zum Darm aufbauen. Toi toi toi ich war während der ganzen Chemo nicht einmal erkältet oder sonst was (außer den Nebenwirkung der Chemo , gut das reicht auch schon ) und ich war viel unterwegs !
Lieben Gruß
Luna-Tina
teddy.65
18.03.2007, 12:21
Hi,
ich nehme jeden Tage Vitamin E. Für die Knochen Calcium + D3. Aber zusätzliche etwas zur Immunstärkung, eingentlich nicht. In der Homöopathe hat da ja jeder sein ganz eigenes Mittel. Was für den einen optimal ist, ist für den anderen quasi wirkungslos.
Hatte, wie du auch Glück, während der Chemo keine Infekt auch in den 2 Jahren danach bin ich in unserer Familie am wenigsten erkältet oder von Durchfall etc geplagt.
Schönen Sonntag
Hallo Ihr,
@Sabine
ich werde mal meine Ärztin fragen was sie dazu meint mit Imunstärkung.Es stimmt was du sagst , was dem einen hilft muss nicht gleich bei dem anderen auch helfen.
Die erste Erkältung seit meiner Chemo hatte ich jetzt auf der Reha aber sonst hatte ich zum Glück, nix weiter!
@Meliur
keine Angst , ich melde dich nicht bei DSDS an :D
Singen ist was schönes aber nur wenn man das auch kann :) aber da du das ja kannst , weiter machen.
Lieben Gruß
Luna-Tina
Orthomol habe ich auch schon sehr empfohlen bekommen, da nahm ich aber schon andere Sachen.
Ich war zur Reha in einer anthroposophischen Klinik und die haben mir zwei spezielle Präparate (Tropfen) verschrieben, die dort in der Klinik-Apotheke zubereitet werden; das eine enthält Chelidonium, Oxalis, Tabacum; das andere Onopordon, Magnesium phos., Stibium und Camphora. Auch die Mistelspritzen wirken sehr immunstärkend, ich hatte seitdem (seit Juli) NIX mehr, noch nicht mal nen billigen Schnupfen ;-) . Deshalb brauch ich wohl auch nix weiter.
Gesunde Ernährung und Bewegung an der frischen Luft sind jedenfalls allemal gut, aber das wissen wir alle eh, weil wir ja nen gesunden Menschenverstand haben :)
Luna-Tina, ja mit DSDS lass man lieber, da würde ich wahrscheinlich jämmerlich versagen, außerdem wär Dieter Bohlen der letzte, von dem ich mir irgendwas erzählen lassen wollte... Da sing ich lieber Bach!
Lasst uns Daumen drücken für Katrin, dass sie morgen keine Hiobsbotschaft bekommt...
Schlaft alle schön,
Meliur
teddy.65
19.03.2007, 08:53
mhmmm,
brauchen wir denn etwas zur Immunstärkung, wenn wir zur Zeit gar keine Probleme damit haben?
Also, ich kann nur für mich sprechen und ich denke, dass ich wenig anfällig für Schnupfen & Co bin. Daher nehme ich auch nichts. Genauso geht es mir mit Durchfall. Seit ich mein Stom habe, hatte ich noch keinen Magen-Darm-Virus, im Gegensatz zu meinen Kindern.
Manchmal erscheint es mir als ob die Chemo den Darm so ausgemergelt hat, dass sich dort kein Virus mehr hält ;) :tongue
@Katrin
Daumen sind gedrückt und wir hoffen alle auf eine Nachricht von dir.
glg
Sabine
Liebe Katrin!
Schaue extra nochmal so spät rein und hatte gehofft, von Dir Entwarnung zu bekommen!!!
Oh Mensch, meine Daumen sind sooooo gedrückt!!!
Ganz liebe Grüße,
Leena
Hallo Katrin,
mir geht es so wie Leena! Meine Daumen sind weiter gedrückt.
Lieben Gruß
Luna-Tina
teddy.65
20.03.2007, 08:06
@ Katrin
magst du uns schon berichten wie es dir ergangen ist????
KAAAATRIIIN! Komm, los, schnell ein kurzes Zeilchen, wir kriegen hier schon ganz blaue Daumen und machen uns langsam Sorgen!
Liebe Katrin,
ich drücke auch ganz fest die Daumen...
Es ist alles so unwirglich .....für uns Krebskranke bleibt so oft die Zeit stehen.....aber um uns herum tobt das Leben weiter.:undecided
Ich umarme dich ganz fest....:knuddel:
Mit guten Gedanken bei dir ...
deine Birgit
Lieben gruß an euch alle hier.:1luvu:
möchte euch eine kleine Freude ,in euere Herzen schicken...
http://www.gifart.de/gif234/blumen/00002214.gif
Laßt uns die schönen Momente festhalten...
Lieben gruß
eure Birgit
Danke, liebe Birgit, für Deinen blühenden Gruß!
Manche Threads werden hier zu richtigen virtuellen Blumengärten, so wie der, den Heike angelegt hat...
Und so ist es richtig: Wir setzen der zerstörerischen Krankheit immer wieder Zeichen des Lebens und der Hoffnung entgegen!
teddy.65
22.03.2007, 15:22
Hat schon jemand was von unserer Katrin gehört?????
genau, was ist denn jetzt???
Kaaaatriiiiiiiiin, wo bist Du? Ich denke so viel an Dich!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dich mal kurz melden würdest!!!
Liebe Grüße,
Leena
Katrin78
23.03.2007, 21:59
Huhu... Hier bin ich wieder!! :winke:
Alles ist in Ordnung!!! :D
Dieser Schatten auf der Leber hat sich als Fettknubbel erwiesen und der Lymphknoten wird vorsichtshalber entfernt. Meine Onkologin möchte da auf Nummer sicher gehen. Wann die OP statt finden wird weiß ich noch nicht. Der Krankenhaus-Gyn wartet noch auf Unterlagen meines Gyns bezüglich des HPV. Sollte deswegen auch operiert werden, so könnte man beides gemeinsam beschnibbeln.
Hatte gestern meine erste Sitzung bei einer Homöopathin. Meine Onkologin hatte mir nahegelegt sie aufzusuchen, damit mein Immunsystem aufgepäppelt wird. So recht weiß ich noch nicht was ich davon halten soll. :confused:
Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen?
Eine kartonspackende und im Umzug steckende Katrin wünscht euch noch einen schönen Abend...
Puh Katrin, nun bin ich aber froh!!! Jedes Mal, wenn ich hier reingekommen bin, habe ich nach Dir gesucht. Endlich bist Du da und dann mit recht guten Nachrichten. Wie schön!
Nun hoffe ich, daß sich der Lymphi nur als vergrößert erweist und daß dann alles gut ist!
Ich habe auch Interesse an einer Heilpraktiker-Begleitung, aber noch keine Zeit gehabt, mich darum zu kümmern. Erzählst Du mal, wie das war?
LG,
Leena
teerose10
23.03.2007, 22:27
Hallo Ihr Lieben :)
ich bin noch am Anfang. Würde mich freuen, wenn ihr mir einiges erzählen würdet.
Bei mir wurde ein Rektum-Ca (T3) festgestellt. Was auf mich zu kommt hat mir meliur schon geschrieben gehabt.
Gestern war ich bei einem Onkologen, der hat gesagt, dass die Strahlen- und Chemo gemacht wird, damit der Tumor verkleinert wird, wäre besser für die OP, habe jetzt am Dienstag in der Strahlentherapie einen Termin, dann am Freitag einen termin für eine Sonographie und am 3. April einen Termin für ein CT für das Becken. Was dann kommt weiß ich noch nicht.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir vielleicht Eure Erfahrungen mitteilen würdet.
Schönen Freitagabend und ein schönes Wochenende.
Lieben Gruss
Margret :) :winke:
Hey Katrin,
wie schön, endlich von Dir zu lesen! Du hast sicher gesehn, wie wir uns alle Gedanken gemacht haben... Und NOCH schöner, sowas wie eine Entwarnung zu bekommen! Dann kann ich ja meine blaugedrückgen Daumen jetzt mal etwas locker lassen... GUUUT!
Alles weitere bei besserer Gelegenheit...
Erstmal vorläufigen Glückwunsch Dir und liebe Grüße an Euch alle anderen hier!
Meliur
teddy.65
24.03.2007, 08:27
Hi Katrin,
schön von dir solche Nachrichten lesen zu können. Puh, mir war schon ganz mulmig, weil wir nichts von dir hörten.
Heilpraktikererfahrung habe ich eine ganze Menge. Jahrelang war ich bei einer klassischen Homöopathin. Leider ist sie mittlerweile sehr überlaufen und ich fühle mich dort nicht mehr so gut betreut wie es noch vor 4-5 Jahren der Fall war.
Es gibt sehr viele unterschiedliche Formen von Heilpraktikern. Nicht jeder ist gleich ein Homöopath. Ich selbst bin offen für alle Richtungen, wichtig dabei ist dass der Mensch als ganzes gesehen wird.
In den letzten Wochen war ich bei einem Heilpraktiker in meiner kleinen Stadt, aber die Form von Behandlung war nichts für mich. Ein reines Bauchgefühl, und gerade auf DEN sollten wir hören, oder?
Zur Homöopathie kann ich dir nur raten. Das ist eine ganz tolle Form der Unterstützung und ich habe nach der OP sehr davon profitiert. Da geht es nicht nur um den Körper, auch die Seele wird mitgepflegt (denke nun gerade an dich, liebe Leena :winke: ). Ich wollte selbst mal eine solche Ausbildung machen und träume immer noch ein wenig davon. Leider ist das sehr teuer und neben meinem Job und den Kids würde ich in dieser Zeit weder die Energie noch die Zeit dafür finden. Aber vielleicht kommt das später ja noch. Ein Zukunftstraum? :lach2:
Hör dich mal in deiner Region um. Gute Homöopathen haben einen weiten Ruf. Ich habe meine damals über ein Frauengesundheitszetrum in der nächsten großen Stadt gefunden. Anfangs geht man 1 x monatlich dort hin. So war es jedenfalls bei mir.
Wünsche euch auf der Suche nach einer solchen Begleitung viel Glück.
Liebe Katrin und Leena und all Ihr anderen,
ich bin mit homöopathischer Medizin quasi aufgewachsen und kann nur von guten Erfahrungen berichten. Nur die paar Male als Kind, als es ganz dicke kam, wurde bei mir natürlich auf Antibiotika oder sonst "Härteres" nicht verzichtet, was ich auch vernünftig finde - ich habe das später selber so weitergeführt.
Gerade in der Krebstherapie kann man mit Homöopathika ganz gute Erfolge erzielen - unterstützend bei Chemo/Bestrahlung, aber auch v.a. hinterher immunstärkend. Denn das ist ja das Hauptziel der Homöopathie: die körpereigenen Abwehrkräfte so fit zu machen, dass die das alleine schaffen, aber da erzähl ich Euch ja nix neues :rotier2: . Mit Ärzten ist es natürlich immer so eine Sache mit dem Bauchgefühl und der Chemie zwischen Arzt und Patient, das kann natürlich auch beim besten Homöopathen mal nicht stimmen, und DASS es stimmt, ist die erste und wichtigste Voraussetzung - da finde ich immer Mundpropaganda ein recht verlässliches Mittel.
Anthroposophische Medizin ist zwar nicht in allen Punkten deckungsgleich mit Homöopathie, aber in sehr vielen, und v.a. ist der Ansatz auch ein Ganzheitlicher. Vielleicht findet Ihr auch über http://www.anthroposophischeaerzte.de eine Praxis in Eurer Nähe?
So Ihr Lieben, ich muss weitermachen...
Luna-Tina, falls Du hier mal wieder vorbeischaust, guck mal, in Südbadens Hausfrauensender gabs einen Beitrag über den Chor :)
http://www.tv-suedbaden.de/default.aspx?ID=2107&showNews=75015
Katrin, guten Umzug Dir! Wohin eigentlich übrigens? Innerhalb der gleichen Stadt oder in eine andere? Schaffs jedenfalls alles gut!
Meliur
huhu katrin !
willkommen zurück:winke:
da bin ich aber froh...
teerose10
24.03.2007, 17:18
:winke: Hallo an Alle :winke:
wünsche ein schönes restliches Wochenende.
Schön, dass ich hier durch das Schreiben einige kennengelernt habe, auch wenn es nur durch das Schreiben ist. Freue mich immer von Euch zu hören.
Ganz liebe Grüße
Margret
Drücke :knuddel: :knuddel: Euch mal alle ganz lieb und bis bald, werde mich am Dienstag melden und schreiben was man mir in der Strahlentherapie gesagt hat.
:winke: :winke:
Hallo Ihr,
@Katrin
schön von dir zu hören und vor allem das soweit alles OK ist. Ich habe nähsten Mittwoch mein CT Termin und dann weiß ich auch endlich mehr!
Frohes schaffen beim Umzug :)
@Meliur
Danke für den Link , werde ich mal reinschauen. Ich kann ja leider nicht singen und im Kindergarten hab ich das nur alleine mit den Kindern getan oder mit CD Begleitung:cool2:
Mein Onkologe hatte mir damals von Homöopahtie abgeraten.Er ist förmlich in die Luft gegangen als ich ihn darauf angesprochen habe.Ich habe in meiner Familie eine Heilpraktikerin aber mir war das zu persönlich. Ich habe die Chemo und die OP`s dann auch ohne überstanden.
Lieben Gruß
Luna-Tina
teddy.65
25.03.2007, 08:53
Hallo Ihr,
Mein Onkologe hatte mir damals von Homöopahtie abgeraten.Er ist förmlich in die Luft gegangen als ich ihn darauf angesprochen habe.Ich habe in meiner Familie eine Heilpraktikerin aber mir war das zu persönlich. Ich habe die Chemo und die OP`s dann auch ohne überstanden.
Lieben Gruß
Luna-Tina
Hi Tina,
das kann ich mir gut vorstellen. Leider reagieren nicht alle Ärzte verständnisvoll. Manche fühlen sich von in Frage gestellt, sobald wir mit alternativen Heilmethoden auffahren. Ich habe das mit meinen Ärzten nicht weiter abgesprochen, sondern meiner Homöopathin vertraut, dass sie die richten Mittel findet die ich zur Begleitung der Therapien brauchte. Geschadet hat es mir jedenfalls nicht. Ob es mir ohne genauso gut/schlecht gegangen wäre kann ich allerdings auch nicht sagen :rotier2:
Ich habe mich damit wohl gefühlt, das war mir wichtig.
glg
Sabine
Hallo Meliur,
ich wollte dir gern mal berichten wie fleißig ich jetzt zum Sport gehe und auch in die Sauna :D Ich kann jetzt das in die Sauna gehen wieder genießen und das ist ein so schönes Gefühl.Ich bin froh das ich den Schritt gewagt habe!
Wie geht es dir?
Lieben Gruß
Luna-Tina
Liebe Luna-Tina und Ihr anderen,
das find ich SUPER, dass Du jetzt regelmäßig in die Sauna gehst und sportelst! Ich habs in letzter Zeit immerhin geschafft, 1x pro Woche zu saunen. Mit dem Sport klappts nicht so gut, was aber auch an dem miesen Wetter in den letzten Tagen lag und den vielen Extra-Chorproben. Von meinem Gesundheitszustand her wäre es aber meistens kein Problem. Manchmal spielt meine Verdauung verrückt, so die letzten Tage wieder, und ich komme nicht darauf, was ich falsch gemacht habe.
Ich hoffe, dass sich das wieder einrenkt, denn die viele Pupserei und das Bauchweh und ewige Klogerenne nerven, und v.a. kann ich das in der Schule schon mal gar nicht brauchen.
Aber manchmal vergesse ich auch, dass wir einfach geduldig sein müssen.
Es ist klasse, dass Du Dich das Saunen nicht nur traust, sondern dass Du inzwischen dabei auch so entspannt bist, dass Du es GENIESSEN kannst. Was Du machst, find ich genau richtig!!
Ich muss sehen, dass bei mir nich wieder der Alltag in Stress ausartet.
Gerade bin ich voller Sorge, weil ich erfahren habe, dass mein Bruder mit einer Jochbeinfraktur und einer Verletzung des Orbitabodens (das ist der Boden der knöchernen Augenhöhle) im Krankenhaus liegt und morgen operiert wird. Zwar ist er 32, aber er ist mein kleiner Bruder, verdammt, und ich mach mir Sorgen um ihn, wie gern würde ich ihn sehen, aber er liegt in der Berliner Charité und ich hock im Breisgau. Er sieht so gut aus und sein Gesicht darf nicht entstellt werden... :cry:
Drückt mit Daumen, ja?
Meliur
Hallo Meliur,
klar drück ich dir die Daumen für deinen Bruder! Und du drück mir mal die Daumen am Mittwoch , da hab ich mein CT und dann hab ich Gewissheit was mit den Lymphen in meinem Bauch ist!
Diese Woche habe ich es auch nur 2mal geschafft zum Sport zu gehen......und ich arbeite nicht :rolleyes:
Das Problem mit der Verdauung hab ich momentan auch.Ich weiß auch nicht woran es liegt. Erst konnte ich nicht auf Klo , hab dann meine Eisentabletten mal abgesetzt , dann ging es wieder und jetzt bin ich ständig auf dem Klo. Man kann das nerven! Hinzu kommen die Blähungen und die nerven mich noch viel mehr....bist gard beim Sport und fleißig am radeln und musst dann pupsen aber das kann man den anderen ja nicht antun :o also anhalten bist man platzt :eek:
Kaum hab ich was gegessen und schon ab zum Klo ! Ob sich das auch mal wieder legt?! Ich stell mir nur mal vor das ich ein Date habe und schön Essen bin und dann ständig zum Klo rennen muss ! Oder ich man sitzt zu hause gemütlich und muss dann ständig Luft ablassen.....das geht doch gar nicht :mad: ! China-Mann ist da völlig gestrichen......das ist wie Fleet schmeckt nur besser :D
Dir eine Gute Nacht
Luna-Tina
Liebe Luna-Tina und Ihr anderen Leser,
danke fürs Daumendrücken. In den nächsten 2, 3 Std. ist er dran und ich hoffe sooo, dass die nichts an den Gesichts- oder Sehnerven kaputtmachen... Hab versucht, mich im Internet schlau zu machen über den bevorstehenden Eingriff, mit Krebs wird man ja eh langsam zum medizinischen Experten...
Natürlich drück ich Dir auch die Daumen für Mittwoch! Wie war das nochmal - gibt es mehrere verdächtige Lymphknoten? Eigentlich bringt CT ja auch nicht wirklich Gewissheit, zumindest nicht, wenn sie vergrößert sind - deswegen drück ich jetzt alle Daumen, dass alles unauffällig ist!
Deine Situation mit Blähung beim Sport, oja, das kenn ich, bei mir eben in der Schule oder in der Chorprobe... bis zu nem gewissen Punkt kann man sichs ja verkneifen, aber irgendwann explodiert man dann echt!
Bei mir kam es vermutlich daher, dass ich so viel Weißbrot bzw. Brötchen u. Croissant etc. gegessen habe. In der brotfreien Zeit hatte ich kaum Probleme, Knäckebrot, Zwieback, Schwedenbrötchen & Co scheinen bei mir nicht blähend zu wirken. Nur, wenn Besuch da ist, will man natürlich nicht auf nem Reiscräcker rumkauen, sondern serviert gerne ein opulentes Frühstück...
Genießt den sonnigen Tag!
Meliur
Hallo Meliur,
und wie ist es bei deinem Bruder ausgegangen? Ich hoffe alles ist ok!
Stimmt , man wird mit der Zeit ein medizinischer Experte.
Bei sind es ein paar vergrößerte Lymphknoten (1,4cm) .Die Ärztin und mein Arzt meinen das man auf dem CT Bildern dann sehen kann ob die Lymphknoten sich zurück bilden oder größer werden. Wie meinst du das dass man durch das CT keine Gewissheit hat?
Bei mir kommen die Blähungen egal was ich esse. Mal sind sie mehr mal weniger. Wie gesagt , ich hoffe das sich das mal wieder legt.
Lieben Gruß
Luna-Tina
Mein Bruder hat die OP wohl gut überstanden und es geht ihm gut! Noch konnte ich ihn nicht selber sprechen, aber ich bin SOO erleichtert! Und dank Euch fürs Daumendrücken! Wenn es der eigene Bruder ist, verdammt, das geht mir nah. Jetzt kann ich ein bisschen verstehen, wie meinen Geschwistern zumute war, als ich meine Krebsdiagnose bekam...
Luna-Tina, mit der fehlenden Gewissheit meinte ich, dass die Vergrößerung ja bekanntlich auch andere Gründe haben kann als Tumorzellen, und dass man letztendliche Sicherheit halt nur durch OP und histologische Untersuchung kriegt. Weißt Du aber ja eh alles selber. Und ich hatte nicht im Kopf, dass diese Vergrößerungen schon vorher festgestellt worden waren und man jetzt guckt, ob sich was verändert hat. Denn in dem Fall hat das natürlich trotzdem wichtige Aussagekraft!
Ob bei den Blähungen wirklich das Brot schuld ist, weiß ich auch nicht, ist eine Vermutung. Manchmal regts mich jedenfalls echt auf, dieser Eindruck, selber nichts gezielt dagegen tun zu können, oder mit den Versuchen total im Nebel herumzustochern.
Ernährungstagebuch hilft wahrscheinlich schon ein bisschen, aber das finde ich SOOO mühsam...
Gibt es Sachen, bei denen Du auf jeden Fall weißt, dass geht gut, ist immer verträglich usw.?
Lieben Gruß,
Meliur
P.S. Hat irgendwer mal was von Jana aus der Kur gehört? Ich würd gern wissen, wie es ihr ergeht...
Hallo Meliur,
freut mich das dein Bruder alles gut überstanden hat.
Ja , die Ärzte meinen das die Lymphen noch durch die letzte OP(und die war nicht ohne) vergrößert sind aber das wusste wohl der Radiologe nicht als er geschrieben hat das es sich seiner Meinung nach um Metastasen handelt.
Meine Ärzte haben mich damit beruhigt und ich kann mir das auch nicht anders vorstellen.Ich meine die hatte mich 2 Wochen vor dem CT im Januar ja im OP offen gehabt und gründlich nachgeschaut und es war weiter nix da ! Und so schnell können die wohl auch nicht wachsen!
Mein Arzt meint man müsste jetzt genau beobachten was passiert.......und nur im Verlauf genaueres sagen.
Thema Blähungen:
Ich glaub nicht das dein Weißbrot daran schuld ist sondern eher mein Schwarzes Körner Brot. Die auf meiner Reha meinte nämlich ich sollte lieber Weißes- oder Misch-Brot essen, ist besser für den Darm. Zu viel "Gesundes Essen" ist nicht gesund weil man den Darm überreizt......er muss zu viel arbeiten und kann gar nicht und dadurch kommt dann auch die Luft zustande.Man sollte darauf achten das man eine ausgewogene Mischung und genug Bewegung hat.
Mir ist das auch zu mühsam raus zu bekommen was ich besser und was nicht vertrage. Dafür esse ich bestimmt die blähenden Dinge viel zu gern. Nervig finde ich es trotzdem !
Wenn ich mal raus bekomme was ich gar nicht ab kann , sag ich dir bescheid. Ach, Rohkost und Prosecco vertragen sich überhaupt nicht :D
Lieben Gruß
Luna-Tina
teddy.65
28.03.2007, 08:31
Hallo Luna-Tina,
denke heute an dich und drücke dir alle Daumen und was sich sonst noch so drücken lässt.
Gruß und Kuss
Liebe Luna-Tina,
und, was ist rausgekommen bei der CT? Ich hab wie Sabine fest Daumen gedrückt...
Erzähl!
Meliur
teerose10
28.03.2007, 16:21
Hallo liebe Luna-Tina,
würde mich auch interessieren was bei der CT rausgekommen ist ??
Dich mal lieb drücke :knuddel:
Liebe Grüße
Margret
meliur:
Wie geht es deinem Bruder ??? Wie es mir bisher ergangen ist habe ich unter dem Thema "Strahlentherapie" geschrieben.
dich auch mal lieb :knuddel:
Lieben Gruss
Margret
drücke :knuddel: alle mal ganz lieb
Hallo Ihr,
es sind nun schon ein paar Std. her das ich das CT hatte aber meinen Kopf hab ich immer noch nicht frei. Das Ergebnis war leider nicht positiv:sad:
Der Lymphknoten im kleinen Becken ist gewachsen. Der Radiologe hat was von 2,6 cm geschrieben ! Er meint es ist ne Metastase und muss wenn es geht operiert werden und ich soll ne Chemo machen. Bin jetzt dabei mit meinen Chirurgen Kontakt auf zu nehmen wegen der Frage nach der OP.
Ich bin aber der Meinung solange nichts pathologisch abgeklärt ist sagen kann das es sich definitiv um eine Metastase handelt! Oder irre ich mich da? Bevor das nicht sicher ist lass ich mir keine Chemo verpassen. Den Lymphknoten lass ich mir auf jeden Fall raus schneiden.
Am Montag hab ich den Termin bei der Onkologin.
Was das tolle daran ist , das mir 3 Ärzte vor 4 Wochen gesagt haben das ich mir keine Sorgen machen brauch das ist eigentlich normal nach ner OP das die Lymphen vergrößert sind. Hätte ich nicht so gedrängt auf das CT hätten die das ein wenig später gemacht!
Ich weiß schon warum ich auf meinen Körper höre und auch diesmal wird es mir bestätigt das es richtig ist!
Mal sehen wann ich was von den Ärzten höre. Ich geh vielleicht gleich noch zum Sport , muss meine Gedanken ordnen. Ich habe mich grad wieder so gut aufgebaut , gut zugenommen, Sport angefangen und wollte im Spätsommer anfangen zu arbeiten.......das ist auf einen Schlach alles wieder weg. Das macht mich so wütend und gleichzeitig traurig.....mir fehlen einfach die Worte. Warum das ALLES?! Jetzt hab ich mein Tief :sad:
Lieben Gruß
Luna-Tina
Liebe Luna-Tina!
Habe Deinen Bericht vorhin schon gelesen und mußte erstmal sacken lassen, was ich da las. Und nun KÖNNTE ICH SCHREIEN....!!!! Ich bin mit Dir traurig. Hätte mir so sehr ein anderes Ergebnis gewünscht- wobei, noch ist es ja nicht mal klar, daß es wirklich eine Metastase ist, nicht wahr??!! Aber vor Dir liegt nun wieder ein steiniger Weg- endet das denn nie? Mir fällt gar nicht viel ein, nur "das Leben ist nicht fair".
Ich nehme Dich mal in den Arm, leider nur virtuell, und ich muß zugeben, ich fühle mich hilflos....
Liebe Grüße,
Leena
Liebe Luna-Tina,
Himmel, kann das denn NIE ein Ende haben? Mir gehts wie Leena, es tut mir so leid, und manchmal setzt sich bei mir dann nur noch der Gedanke fest, dass die Welt manchmal einfach ungerecht ist.
Und trotzdem: ich finde gut, wie Du vorgehen willst: Lass den Lypmhknoten rausschneiden und warte erst mal den Patho-Befund ab - es sei denn, die Onkologin rät was anderes, die ist ja schließlich die Fachfrau.
Ich bin auch froh für Dich, weil Du merkst, dass es gut war, dass Du auf Deine innere Stimme gehört hast und auf ein CT gedrängt hast.
Und jetzt wart mal ab. Der Spätsommer ist noch weit, bis dahin kann ne Menge passieren, ne Menge Gutes!
Ich hoffe, dass Du Dich beim Sport ein bisschen sortieren und abreagieren konntest. Und jetzt - was hilfts? - machst Du einfach mal einen Termin nach dem anderen und sprichst so ausführlich, wie DU es brauchst, mit den Ärzten.
Bei mir schleichen sich auch gerade wieder dunkle Gedanken ein... das mit meinen vielen Polypen ist ja nach wie vor nicht geklärt, noch immer besteht der Verdacht auf eine sehr abgeschwächte Form der FAP, was besagt, dass ich dauernd und immer wieder ganz viele Polypen kriege und man mir dann wahrscheinlich auf lange Sicht mindestens den ganzen Dickdarm entfernen müsste. Ende April habe ich die nächste Koloskopie (Fleet! :eek: Endofalk! :smiley11: ) und gleich auch noch ne Gastroskopie, bei der mir der Magen und der Zwölffingerdarm gecheckt wird - denn falls ich wirklich FAP habe, könnte auch der ganze Dünndarm und evtl. Magen befallen sein. Ich mag nicht daran denken, was dann wäre :embarasse
Hey, Luna-Tina und Ihr anderen, wir versuchen trotzdem unser Bestes - darin haben wir doch schon Übung, oder? Und wenns mal wieder ganz übel wird alles, dann erzählen wir uns...
Liebe Grüße,
Meliur
Hallo liebe Meliur und Jaana,
danke für eure Worte. Mir ging es auch so , ich musste es auch erst mal sacken lassen bevor ich hier schreiben konnte.
Ja , endet das denn nie ?! Bin grad mal seit 6 Wochen wieder so richtig auf den Beinen und jetzt das ganze wieder von vorne! Ich frag mich auch warum muss das Leben zu ungerecht sein!
Ich musste dann an ein Spruch denken den mir ein Freund geschickt hat als es mir schlecht ging und ich im Krankenhaus lag.
"Die härtesten Aufgaben im Leben bekommen nur diejenigen die sie bewältigen können"
Ich werde diese Hürde auch meistern , wie das genau aussieht weiß ich noch nicht. War heute Abend erst mal beim Sport und konnte mich ein wenig abreagieren. Hab mir gesagt , ich mach mich jetzt fit , fit für den Kampf ! Das wird nicht einfach werden , das weiß ich auch.Hab noch ne Freundin getroffen die auch meinte , mach dich fit , gönne dir Ruhe und futtere dir ruhig noch das eine oder andere Kilo an :)
Hatte ja dem einen Arzt aus dem Krankenhaus ne Mail geschrieben und schon ne Antwort bekommen. Ich soll vorbei kommen und die Radiologen gucken sich die Bilder auch mal an. Er meint das meine Leber trotz der OP eine Chemo vertragen kann. Wenn es sich um einen großen Lymphknoten handelt , dann sollte man an eine OP denken. Jetzt warte ich noch auf die andere Antwort und mal sehen wie es weiter geht aber ich werde am Ball bleiben. Geht ja schließlich um mich und ich verlass mich darauf das die Anderen anfangen was zu machen.
Und genau Leena , ich weiß ja noch nicht mal ob da was "böses" in mir wächst.
Mensch Meliur , das bei dir hört sich ja auch gar nicht gut an! Und dann wieder eine Coloskopie mit Fleet......daran darf ich gar nicht denken (musste heute 1 L Kontrasmittel trinken , gute 500 ml hab ich geschafft danach war mir zum :smiley11: )
Geht das denn ohne Dickdarm? Die Magenspiegelung macht man dann aber gleichzeitig mit der Koloskopie......also nur einmal wegbiemen und Fleet und ect. Ich drück dir ganz doll die Daumen das alles gut wird. Wir halten hier alle ganz doll zusammen!!!!!!!!
Schön euch hier zu haben. Ihr könnt das nach voll ziehen was ich denke und fühlen.....lieben Dank :)
Gute Nacht und Lieben Gruß
Luna-Tina
Hallo Margret,
danke der Nachfrage zu meinem Bruder - er hat sich einigermaßen erholt, seine OP lief gut, aber es ist noch nicht klar, ob sein Gesicht schief bleibt oder gerade ist, dazu muss man erst warten, bis alles abgeschwollen ist. Ich hoffe so sehr, dass er nicht zu verändert aussieht, er hat eigentlich so ein hübsches Gesicht. Gestern haben wir lange telefoniert und er klingt ganz gut. In wenigen Tagen wird er entlassen.
Bei Dir läuft jetzt die Termin-Mühle, weißt Du noch, das hatte ich Dir mal ganz am Anfang gesagt :)
Aber Du nimmst die Dinge mit Ruhe, das ist gut. In der STrahlenklinik wirst Du jetzt erstmal genau "vermessen", denn die Strahlen sollen ja so punktgenau wie möglich landen. Das sind etwa 2Termine, bis man mit der eigentlichen Bestrahlung dann anfängt.
Mein Strahlentherapeut hatte mir übrigens, nachdem ich ihn gelöchert hatte, den Tipp gegeben, mit voller Blase zur Bestrahlung zu kommen, dann ist sie nämlich so groß, dass sie (zumindest bei einem tiefsitzenden Rektum-Ca, aber das ist bei Dir mit 10cm ab ano der Fall) nicht komplett im Bestrahlungsfeld liegt und man sie so evtl. ein bisschen besser schützen kann.
Liebe Luna-Tina,
Der Satz, dass man genau das zugemutet bekommt, was einem auch zugetraut wird, hat mir auch schon oft als Trost gedient - so gesehen können wir uns doch auch schon wieder ganz schön was auf unser Vermögen einbilden, oder nicht ;) ?
Es ist so gut und bewundernswert zu sehen, wie Du Dich selbst in dieser besch... Situation gleich wieder auf die Hinterbeine stellst und die Dinge in Angriff nimmst. Du hast ganz recht: mach weiter Sport, lass es Dir gutgehen, hau rein und iss, was Dir schmeckt, mach Dich fit. Um die OP und ne Chemo durchzustehen, und wenns keine Chemo braucht - na, umso besser!! Dann biste fit fürs übrige Leben, und davon wartet auf uns alle ja auch noch genug!
Außerdem habe ich den Eindruck, dass Du auch einige nette Ärzte hast, das ist so wichtig.
Geht mir so mit meinem Gastroenterologen, den mag ich richtig gern. Der war damals der erste, der mir die Hiobsbotschaft überbringen musste, er hatte die Erstdiagnose gestellt, und er hat das so gut gemacht, die perfekte Mischung aus Kompetenz und Einfühlsamkeit. Auch wenn dieses Fleet-Quartalsaufen echt Hölle ist :smiley11:, sehe und spreche ich ihn immer gerne und vertraue ihm absolut.
Übrigens lässt sichs schon ohne Dickdarm leben, dann halt mit Stoma vom Dünndarm aus, aber ich würd schon gern alles behalten... Und kritisch wirds halt, wenn der Dünndarm auch noch voller Polypen sein sollte, das sind ja alles potentielle Karzinome. ABer ich will versuchen, jetzt mal noch keinen Teufel an die Wand zu malen, ruhig erstmal einen Schritt nach dem anderen...
Und:
:megaphon: Mädels (und Jungs, Ulli ;) ), wir schaffen das! Oder?!
So, ich MUSS ins Bett...:gaehn:
Morgen Termin beim Strahlendoktor... Nachsorge...
Machts gut!
Meliur
Hallo Meliur,
ja, wir können uns was drauf einbilden was wir schon alles geschafft haben !
So einfach war das gestern auch nicht für mich als mir der Radiologe erzählt hat das der Lymphknoten gewachsen ist ! In mir brach alles zusammen.....bitte keine Chemo mehr das schaff ich nicht ! Wieder ein Geburtstag und Sommer mit Chemo...womit habe ich das verdient ! Vor 4 Wochen haben die Ärzte doch gesagt ich soll mir keine Sorgen machen......
Gestern Abend ist mir noch aufgefallen das im Bericht von Januar stand das der Lymphknoten 1,4 cm groß ist und die Ärzte damit meinen "leicht vergrößert" und in dem Bericht von gestern heißt es der Lymphknoten sei schon im Januar 2,1 cm groß und jetzt 2,6 cm ,was ja heißen würde der war nicht nur leicht vergrößert! Aus diesem Grund schon werde ich mir eine weiter und wenn nötig auch ne 3.Meinung einholen. Mal schauen was ich her raus finden werde.
Ich muss was tun.......zu hause sitzen und grübeln und sich vergraben bringt mich nicht weiter. Traurig bin ich weil ich so gehoft habe das alles gut ist !!!! VERDAMMTE SCHEIßE , sorry!
Ja Meliur , ich habe ein paar tolle Ärzte. Der Proktologe hat mir damals die Erstdiagnose gegeben und auch wie bei dir , mit der richtigen Mischung. Er hat sich heute auch schon per mail gemeldet und mir gesagt was ich machen soll. Er ist leider die nähsten 2 Wochen nicht da , fand er auch als "leider" Ich glaub bei ihm bin ich nicht die alltägliche Patientin!
Kann man nicht auch ohne Stoma bei ohne Dickdarm leben? Ich meine auf der Reha jemanden gehabt zu haben der keinen Dickdarm mehr hat aber auch kein Stoma. Wann hast du die Untersuchung wo sich das alles rausstellt was weiter gemacht wird?
Ein schön Tag euch
Lieben Gruß
Luna-Tina
oh man luna-tina!
das sind ja wirklich keine schönen nachrichten.:undecided
ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. alle sagen einem, jetzt ist es erst mal gut und man wird fit, man fühlt sich gut und macht pläne und dann sowas....
ein bißchen kannst du ja vielleicht doch noch hoffen, auch wenn das schwer fällt, das er doch noch durch die op vergrößert ist.
naja, in deiner situation fällt es wahrscheinlich schwer, daran zu glauben.
ich war montag beim ct und bekomme morgen die ergebnisse.
hab auch ein wenig angst, da die marker doppelt so hoch waren, wie noch im november vor meinen lungen-op´s.
hey, an alle!
wir lassen uns nicht unterkriegen.
laßt euch alle knuddeln :knuddel:
Liebe Tinas und alle anderen!
Diese Berg- und Talfahrten zwischen Hoffnung und Enttäuschung sind wirklich manchmal sooo.... anstrengend. Und wenn es nicht um so viel ginge, würde man dabei wahrscheinlich irgendwann abstumpfen, so cool werden, dass einem das nicht mehr viel anhaben kann. Aber, verdammt, es geht halt letzten Endes um nicht weniger als das eigene Leben!
Wobei ich froh bin, dass ich das ganze manchmal auch ohne Tragik und Pathos sehen kann, und bei Euch gibts sicher auch ab und zu solche Phasen. Das tut gut und ist wichtig fürs Erholen :cool:
Tronic-Tina, ich drück Dir die Daumen für die CT-Ergebnisse morgen... Das mit dem Tumormarker ist natürlich blöd... Musst dann berichten, ja?
Bei mir wurde jetzt ein MRT-Termin Becken für 19. April anberaumt; manchmal wunderts mich, denn die Lunge ist seit der Erstdiagnose im Juli nicht mehr gecheckt worden, aber andererseits bin ich natürlich froh, dass ich ohne CT auch Strahlenbelastung vermeiden kann. Beim letzten Mal hat man nur eine Sono gemacht (v.a. Leber), und weil da alles i.O. war, wurde wohl davon ausgegangen, dass die Lunge auch nix hat.
Luna-Tina:
"Wann hast du die Untersuchung wo sich das alles rausstellt was weiter gemacht wird?"
Hm - also am 26.4. ist die Kolo und Gastroskopie, bei der auch der Zwölffingerdarm u. wahrsch. der restliche Dünndarm gecheckt wird. Dann sieht man, ob da auch Polypen sitzen, aber wenn das der Fall ist (was ich natürlich NICHT hoffe, ganz inständig), wird es sicher noch eine Weile dauern, bis beschlossen ist, wie es dann weitergeht. Vermutlich würde diese Frage dann erstmal in der Tumorkonferenz mit meinem Onkologen, dem Chirurgen und dem Gastroenterologen (u. evtl. dem Strahlentherapeuten) besprochen werden. Datt dauert dann immer...
Keine Ahnung, ob ohne Dickdarm UND ohne Stoma geht! Weiß jemand von Euch anderen das?
Leute, wir müssen einfach weiter das Beste hoffen. Für uns alle in diesem Laden hier :)
Schönen Restnachmittag wünsch ich Euch!
Meliur
minimops
30.03.2007, 15:43
Liebe Tinas und alle anderen!
...
Keine Ahnung, ob ohne Dickdarm UND ohne Stoma geht! Weiß jemand von Euch anderen das?
...
Meliur
hi meliur,
habe gelesen dass es künstliche afterschliessmuskel gibt.
( http://www.chirurgie-portal.de/allgemeinchirurgie/stuhlinkontinenz.html )
aber wahrscheinlich setzt das vorraus, dass der darm soweit drin bleibt.
es sei denn, man kann den dünndarm hieran "anschliessen" wenn der dickdarm
kpl. entfernt werden muss. ich würd mal an deiner stelle deswegen mit der KV fonieren. die Krankenkassen haben oft medizinischen hotlines und man
bekommt dann rückruf von einem spezialisten. wegen krebsfragen habe ich
da einen rückruf von einem onkologen (prof dr) bekommen. denke die chirurgen
kennen sich da ganz gut aus.
bei meiner kontrolluntersuchung der darm-nahtstelle im KH welche ein chirurg durchgeführt hat, meinte ich das sei ganz schön knapp, weil die darmnaht grade mal 2.5 cm hinter dem anusmuskel sitzt. da meinte der wenns nicht gereicht hätte hätte man einen künstlichen ausgang einsetzen müssen...
möglichkeiten gibts also ...
hoffe es hilft bissl.
gruss ulli
hallo zusammen!
also, kein dickdarm und ohne stoma???
kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das man damit eine lebensqualität erreicht, mit der man zufrieden ist:huh:
immerhin ist der stuhl dünnflüssig und jeder weiß wie es ist, wenn man dünnpfiff hat.
also dem würde ich wohl doch das ileostoma vorziehen.
hatte vor dem colostoma selbst 4 monate eins und hatte es nach kurzer zeit ganz gut raus....
so, nun zu meiner ct-besprechung:
erneut metas in der lunge, gesamt 3 in beiden unteren lungenflügeln.
montag habe ich termin in der lungenfachklinik, dann wird entschieden ob op oder chemo.
op wird aber vorgezogen.
na prima, die letzte lungen-op ist nicht mal 3 monate zurück.... :undecided
aber wie war das???
wir lassen uns nicht unterkriegen...
Hallo Ihr ,
@ Meliur
ich habe am Montag ein Termin im Krankenhaus , da will sich der Arzt der bei mir die Leber operiert hat , sich die Bilder von meinem CT mit den dortigen Radiologen angucken. Er meinte , erst mal Bilder angucken und dann schauen wir weiter. Danach gehe ich zu meiner Onkologin , werde mit ihr besprechen wie es weiter gehen soll und sie bitten die Bilder auch in der Tumorkonferenz im Marien Krankenhaus vor zu stellen (da wurde mein Darm und Lunge operiert). So habe ich genug fähige Ärzte , die mich auch kennen , die mir sagen können wie es weiter geht oder was ich machen muss.
@Tronic
du wurdest wie ich ja lesen konnte auch an der Lunge operiert...mal ne Frage zu der Narbe: hast du die Narbe direkt unter der Brust? Ich habe sie Narbe nämlich direkt unter der Brust laufen und kann seit der OP kein BH mehr tragen. Das ist super unangenehm , scheuert , juckt .....einfach nur blöd! Vielleicht hast du die Erfahrung auch gemacht und kannst mir ein Tipp geben.
Wenn jemand anderes ein Tipp hat , gern her damit :)
Das ist die narbe die ich noch am meisten merke ist aber schon 5 Monate alt.
Du , meine letzte Bauch OP ist auch grad mal 3 Monate her und so schön am abheilen (wird schon Stück für Stück hell) und jetzt wieder alles von vorne! Kann gut nach empfinden was du fühlst.
Könnte ich gut drauf verzichten aber wenn es sein muss dann sollen sie die Narbe schöner machen......ein Stück ist bei mir gerissen/breit geworden. Würde ich jetzt lieben so lassen anstatt ner weiteren OP!
Also haben wir beide unseren Termin am Montag und ich werde ganz doll an dich denken .
Lieben Gruß
Luna-Tina
hallo luna-tina!
meine lungen-narben sind in brusthöhe, aber an der seite.
trage seitdem auch keinen bh, da es unangenehm ist, tut aber nicht weh.
ist halt alles noch ganz taub.
da ich eh nicht den größten busen habe und jetzt im winter fällt das ohne bh gar nicht auf.
wenn die mir demnächst wieder durch diese narbe gehen, frage ich mal, ob se nicht ein doppelt D reinschieben können, wenn se dort schon wieder rumhantieren :D
gut, das wir den humor nicht so schnell verlieren :rotier2:
Hallo Tina,
ja , das gleich habe ich bei der Lungen-OP auch gedacht. Hey , wenn ihr da schon zugangen seit , dann könnt ihr doch gleich was reinsetzten aber vergesst nicht die andere Seite nicht :D !
Ne, bei mir läuft die Narbe direkt da wo der Bügel vom BH sitzt. Ist zwar nicht toll das du auch das Problem hast aber ich weiß das ich nicht alleine damit bin und wohl normal ist. Ich habe auch nicht grad große Brüste und daher ging es im Winter auch mit Hemdchen ! Für den Sommer hab ich mir überlegt das ich dann Bikini Oberteile nehmen werde, schon ausprobiert......geht!
Richtig wehtun tut es bei mir auch nicht mit BH , ist nur unangenehm.Bei mir ist es auch noch taub aber nicht mehr so schlimm wie am Anfang. Man , sah meine Brust ruiniert aus ! Hat sich alles wieder zum Glück gelegt.
Lieben Gruß
Luna-Tina
Liebe Tinas,
Montag ist also bei Euch beiden wieder son Termin-Tag... Und ich drück Euch beiden die Daumen!
Tronic-Tina, wie DOOF, dass die bei Dir was Neues gefunden haben! Und die Entscheidung zwischen OP und Chemo, naja, was soll man da sagen, ist beides sch... deswegen weiß ich gar nicht recht, wofür ich Dir die Daumen drücken soll... Aber wenn die OP vorziehen, könnte es ja sein, dass der Eingriff eher schnell und unkompliziert über die Bühne geht, oder? Ist halt schon wieder ein Schnitt mehr (oder wird nochmal an der gleichen Stelle geschnitten?). Oh Mann, dass man auch nie in Ruhe gelassen wird...
Luna-Tina, an Dich denk ich auch morgen, ich hoffe sehr, dass bei den Besprechungen was rauskommt, womit Du gut leben kannst... Wahrscheinlich wird es ja darauf hinauslaufen, dass man Dir den Lymphknoten rausholt, und je nachdem was die Histo ergibt, wird dann weiter entschieden, oder?
Ich fliege übrigens am Dienstag für ne knappe Woche nach England, mein Patenkind in Oxford besuchen, das hat Geburtstag - der Vater unterrichtet an der Europäischen Schule dort und deshalb ist die ganze family im Herbst dorthin gezogen. Und aus Aupair-Zeiten hab ich noch Freunde in London, die ich seit Eeeewigkeiten nicht mehr gesehen habe, die werde ich auch treffen, freu mich schon...
Aber am Mo abend schau ich nochmal hier rein, ich muss doch wissen, wie es Euch beiden ergangen ist!
Meliur
Hallo in der Leidtragenden-Runde!
Also wenn ich mich hier als Newbie reinlese, werde ich ganz still und bescheiden. Da denkt man "schlechter hätt's ja gar nicht kommen können" und dann erfährt man, wie gut man ja noch getroffen hat ...
Verblüffend ist für mich, daß sich hier offensichtlich nur Frauen getrauen, über ihre Beschwerden zu schreib en - das sog. "starke" Geschlecht hat wohl nichts von sich u geben ... (?)
Selbstdarstellung:
Coloncarzinom am Sigmadarm, 17cm per Laparaskopie weggeschnipselt (anfangs Dezember), Nachoperation zu nächtlicher Stunde wg. starker Nachblutung (Verletzung der Bauchmuskulatur) --- alles noch einmal gut gegangen.
Port-a-cath mitte Jänner eingebaut und seither adjuvante FOLFOX4-Chemo; anfangs war diese etwas abgewandelt (FU-Infusionsdauer 3 Tage á 2 x 3h), ab der 4. das Standardprogramm (?) 2 Tage á 5min + 22h). Seither sind die Nebenwirkungen auch deutlich spürbar geworden: latente leichte Übelkeit, gepaart mit 380-Volt-Kribbeln ... also fast nicht zu ertragen ... denkt man. Und dann liest man hier, was rund um einem so vorgeht und mit welcher Kraft gerade das "schwache" Geschlecht unterwegs ist!
Abschließend an alle Mitlesenden: einerseits gibt es immer noch bedeutend schwerere Schicksale als das eigene und andererseits muß man eben da durchhalten, solange man es mit innerer Kraft und äußerer Hilfe schaffen kann. Viel Glück und Segen von oben uns allen!:knuddel:
Hallo in der Leidtragenden-Runde!
...
Port-a-cath mitte Jänner eingebaut und seither adjuvante FOLFOX4-Chemo; anfangs war diese etwas abgewandelt (FU-Infusionsdauer 3 Tage á 2 x 3h), ab der 4. das Standardprogramm (?) 2 Tage á 5min + 22h). Seither sind die Nebenwirkungen auch deutlich spürbar geworden: latente leichte Übelkeit, gepaart mit 380-Volt-Kribbeln ... also fast nicht zu ertragen ...
Bilden sich die Nebenwirkungen denn bei Dir nach den 48h Dauerinfusion jeweils wieder zurück (außer ggf. das Kribeln durch das Oxaliplatin)?
Hallo Claro,
willkommen in der Runde! Nicht schlecht, jetzt haben wir noch jemanden aus Wien, da kriegt das ganze noch mehr Internationalität!
Ja, ich glaube, Oxaliplatin ist nicht so witzig... Hoffe, dass es bei Dir nicht allzu heftig wird... das klingt nach dem Hand-Fuß-Syndrom, was Du schreibst von den 380 Volt, oder?
Übrigens freu ich mich auch über alle, die für Ausgleich im Männlein-Weiblein-Verhältnis sorgen. Manchmal hab ich mir überlegt, ob es einfach mehr Frauen trifft mit dem Darmkrebs, die Statistik sagt da allerdings Umgekehrtes. Bin dann auch zu dem Schluss gekommen, dass die Frauen wohl eher drüber reden, vielleicht machen viele Männer einiges eher mit sich selbst ab oder so?
Männer, wie tickt Ihr da?
Aber wir haben ja doch auch ein paar hier im Forum, z.B. Ulli (minimops) oder Norbert (nobbidobbi), und Jimbo, Du bist auch ein Mann, oder?
Ich selber war SO froh, dieses Forum gefunden zu haben und mich mit, wenn man diesen Ausdruck so verwenden kann, "Gleichgesinnten" austauschen zu können. Es ist so gut, nicht lange erklären zu müssen, die Leute hier wissen einfach, was Sache ist... Außerdem sind sie echt nett!
Gruß,
Meliur
teddy.65
02.04.2007, 22:07
Hallo,
mensch, ihr beiden Tinas. Saublöde Nachrichten lese ich da von euch.
@Luna-Tina
erst wenn der histologische Befund Krebs anzeigt, kannst du auch sicher sein, dass es Metastasen sind. Ich wünsche dir, dass man an der Stelle operieren kann. Wann wirst du mehr erfahren?
@Tronic-Tina
nicht schon wieder!!!!!!!! Mensch, mir fehlen nun echt die Worte. Da bin ich mal 5 Tage im Urlaub und nun so was.
Ich wollte ich könnte das nun hier irgendwie in Wort fassen, wie sehr ich euch wünsche, dass ihr optimal behandelt werdet und diese Metas oder Nicht-Metas entfernt werden können.
@Meliur
mann kann auch aus einem Dünndarm einen sogenannten Pouch basteln. Darin sammelt sich dann der Stuhlgang und wird "normal" entleert. Es gibt stuhleindickende Mittel mit denen manche recht gut zurecht kommen. Wie Tronic-Tina schon schrieb haben viele aber mit dem agressiven Stuhl so einiges an Problemen. Infos findest du bestimmt hier: http://www.pouch-forum.de/ Doch mit dem Thema solltest du dich erst beschäftigen wenn es sein muss, oder?
Ich werde mich nun so nach und nach durchlesen.
Wünsche euch allen eine gute Nacht
Hallo Zusammen,
war heute wegen der CT Bildern in dem einem KH bei mir und habe sie dort abgeben.Die werden sich die jetzt angucken und der Arzt ruft mich dann an. Darauf kann ich mich auch verlassen.
Danach war ich bei meiner Onkologin und die kann sich nicht vorstellen wie es sein kann das in 2 Berichten verschiedene Größen als Ausgangswert zustande kommen.Sie glaubt nicht das da was ist und ich soll mich beruhigen. Schon klar , und wie soll das gehen?????
Ich habe sie gebeten die Bilder in dem anderen KH in der Tumorkonferenz vor zu stellen (wurde mir ja so empfohlen). Sie selbst ist die Tage nicht im KH und so würde das erst frühsten nach Ostern was werden. Das ist mir aber zu spät....es wurde telefoniert und ich habe die Bilder selbst im KH vorbei gebracht. Die CT Bilder werden nun am Donnerstag besprochen und ich habe drum gebeten das die mich dann anrufen...wird gemacht. Also hoffe ich jetzt das ich noch vor Ostern bescheid weiß was los ist. Ach ja , der Radiologe von Mittwoch ist bekannt dafür das er immer alles schlecht sieht und das man operieren muss. Ich frag mich nur warum meine Onkologin mich da hin geschickt hat! Bin auch mal gespannt wer sich da nun vertan hat wegen der Größe!!!
Ich hoffe es geht Euch gut und ihr könnt das schöne Wetter genießen. Hier in Hamburg ist das Wetter super :)
Ganz lieben Gruß
Tina
teddy.65
02.04.2007, 22:25
Hi Luna-Tina.
das hört sich an wie:
4 Ärtze = 6 Meinungen.
Grausige Warterei, oder? :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Hallo Sabine,
das mit dem histologischen Befund meint mein Arzt auch im UKE. Wenn der Lymphknoten aber gewachsen ist , müssen wir bei mir erst mal davon ausgehen es ist eine Metastase und zwar so lange bis wir nix gegenteiliges haben. Das geht nun mal nur durch eine OP. Er würde mir raten wenn es sich nur um diesen einen LK handelt den raus schneiden zu lassen. Ne Chemo auf gut Glück hält er nicht für sinnvoll. Wenn es aber nun um eine Metastase handelt sollte man überlegen ob dann nicht nach der OP eine Chemo gut wäre.
Er meldet sich sobald er was von den Radiologen hört.
Das warten ist grausam !!!!!!!!!!!!!!
LG Luna-Tina
Hallo Claro,
Aber wir haben ja doch auch ein paar hier im Forum, z.B. Ulli (minimops) oder Norbert (nobbidobbi), und Jimbo, Du bist auch ein Mann, oder?
...schaut an sich runter und stellt fest...ja bin männlich :tongue
Allerdings auch nur Angehöriger von drei Krebspatienten (Vater/Darm, Schwiegervater/Knochen ggf. auch gutartig, unser Kater/Thymus)...aber es reicht und dies alles binnen 2-3 Monaten.
Und es müssten viel mehr Männer hier sein, denn der Darmkrebs ist mittlerweils die Nr. 1 bei den Männern in Europa.
Hallo Ihr Lieben alle,
schön, von Euch zu lesen. Sabine, ich hatte schon angefangen mich zu fragen, wo Du bleibst! Hoffe, Du hattest schönen Urlaub! - Und ich habe genau das beschlossen: mit den Dünndarm-Pouch-Stoma-usw.-Überlegungen fange ich erst an, wenns soweit kommen sollte.
Luna-Tina, samma, wie ätzend ist denn DAS mit diesen widersprüchlichen Aussagen! Wie Du fand auch ich das sehr komisch mit den verschiedenen Größenangaben Deines Lymphknotens. Ja, darf man jetzt hoffen oder soll man bangen oder was?!? Und dann diese Warterei, Sabine trifft den Nagel auf den Kopf... Gut, dass Du Dich selbst dahintergeklemmt hast, um noch vor Ostern zu erfahren, was los ist. Und falls Du nach der Tumorkonferenz am Do nix hörst, rufst Du eben selber an und fragst nach, ja? Danke übrigens für Deine PN, ich habs nicht mehr geschafft jetzt, bin nämlich mitten im Kofferpacken...
Liebe Leute, ich möcht mich jetzt für eine Woche verabschieden, morgen früh steig ich in den Flieger nach London... Freu mich schon sehr auf die Freunde, die ich dort treffe und hoffe, dass es dort auch so sonnige Frühlingstage gibt!
Ich denk an Euch und besonders Euch zwei Tinas drück ich sehr die Daumen.
FRÖHLICHE OSTERN! Mögen sie uns allen Gesundheit bringen und Sonnenstrahlen!
Meliur
@sabine
willkommen zurück:winke: hoffe du hast dich gut erholt???
@melinur
:winke: dir einen superschönen urlaub
@luna
echt käse, hoffe das klärt sich alles noch vor ostern
*ganzfestdiedaumendrück*
bei mir hat sich gestern auch noch nichts eindeutiges ergeben. evtl. wird nämlich nicht operiert, da erst drei monate zurück.
die docs besprechen das.
habe die tage auch noch einen termin um mir noch ne drittmeinung enzuholen.
hoffe, bis ende nächster woche steht der schlachtplan.
bis dahin genieße ich die tage.
mein menne ist nämlich gestern aus der schweiz hier angedüst.
hey schatz. liebe dich :knuddel:
teddy.65
03.04.2007, 10:49
@ Meliur,
wünsche dir schöne Tage und viele tolle Urlaubserlebnisse.
@Tronic-Tina,
das Wetter war genial, aber wir hatten total viel zu tun um unser Feriendomizil urlaubsfertig zu machen. Nun ist es weitestgehend fertig und wir werden die kommenden schönen Wochenende dort relaxen können.
Drück dir die Daumen, dass du bald eine akzeptable Lösung findest, was den "Schlachtplan" angeht.
:knuddel:
Zuerst danke schön für's Willkommen - so eine Runde tut gut!
Bilden sich die Nebenwirkungen denn bei Dir nach den 48h Dauerinfusion jeweils wieder zurück (außer ggf. das Kribeln durch das Oxaliplatin)?
@ Jimbo (-der-an-sich-heruntersieht-und-feststellt-daß-:)), das Kribbeln bildete*) sich nach einigen Tagen wieder zurück und ist *imo* nur eine Überreaktion gegen Kälte bzw. ein total verbildetes Kälteempfinden; die latente Übelkeit, gepaart mit normalem Appetit ist eigentlich mal weniger mal stärker, immer aber unangenehm vorhanden.
*) nach der letzten Chemo mußte ich (am darauffolgenden Vormittag) 5,5h bei Kälte im Freien (Garten) einigen Arbeitern bei Grabarbeiten "zusehen". Das war die Hölle, die Finger waren danach de facto gefühl- und kraftlos, Märzenbecher abschneiden und Auto aufsperren ging nur beidhändig. Und immer die 380 Volt ... seither ist eine Fingerkuppe noch immer außer Gefecht.
Aber das ist ja alles ein Klacks gegen die Widrigkeiten, die man hier lesen kann!!! Und als "Beteiligter" hat man nicht mehr das "obligate Mitgefühl", sondern fühlt wirklich mit und nach, was da vor sich geht.
willkommen in der Runde! Nicht schlecht, jetzt haben wir noch jemanden aus Wien, da kriegt das ganze noch mehr Internationalität!
Na ja, ob es dadurch tatsächlich internationaler geworden ist??? Aber schön, daß du das so siehst!:winke:
Ja, ich glaube, Oxaliplatin ist nicht so witzig... Hoffe, dass es bei Dir nicht allzu heftig wird... das klingt nach dem Hand-Fuß-Syndrom, was Du schreibst von den 380 Volt, oder?
Siehe oben - leider ist es so, wobei die Füße noch "leiser treten" ... und das mir, wo ich doch immer warme Hände und Füße hatte, egal wie kalt es war (und dadurch u.a. zum Handwärmer meiner Frau wurde ;)).
Übrigens freu ich mich auch über alle, die für Ausgleich im Männlein-Weiblein-Verhältnis sorgen. Manchmal hab ich mir überlegt, ob es einfach mehr Frauen trifft mit dem Darmkrebs, die Statistik sagt da allerdings Umgekehrtes. Bin dann auch zu dem Schluss gekommen, dass die Frauen wohl eher drüber reden, vielleicht machen viele Männer einiges eher mit sich selbst ab oder so?
Männer, wie tickt Ihr da?
Aber wir haben ja doch auch ein paar hier im Forum, z.B. Ulli (minimops) oder Norbert (nobbidobbi), und Jimbo, Du bist auch ein Mann, oder?
Einerseits werden/wurden Buben (ja, das war auch ich mal, Mann bin ich seit einigen Jahrzehnten) immer dazu erzogen, nicht zu weinen (ein Indianer kennt keinen Schmerz) und ja keine übertriebenen Gefühle zu zeigen. Andererseits sind solche Äußerungen nicht unbedingt Männersache! Autos, technische Spielereien udglm. - darüber kann stundenlang fachgesimpelt werden - über körperliche Wehwehchen oder gar Leiden wird sich ausgeschwiegen. Wir ticken eben diesbezüglich mehrheitlich anders ...
Abschließend ein kräftiges Nach:winke: und auf eine gute Wiederkehr aus London!
------------------------
Eine Frage in die Runde: Was habt ihr mit den diversen Blutbildern gemacht, habt ihr die von 2./3.Stelle überprüfen/interpretieren lassen? Der Hintergrund meiner Frage ist, daß ich nun mir 2 Blutbilder (die vor jeder Chemo gemacht werden) geben ließ und sie unter Einbeziehung des Prä-OP-Blutbildes verglichen habe. Über die meisten Werte/Bezeichnungen kann man sich ja im Inet schlau machen, was aber die Wertänderungen betrifft, so ist das schon eine andere Sache. Ich habe die Seite http://www.medizin-forum.de gefunden, wo man event. Infos erhält. Also: wie habt ihr es damit gehalten?
Meine Lieben hier alle,
ich lese hier ,und denke ;"Kann das nicht mal aufhören"
Ich denke es reicht....wir haben doch alle gelernt.
Einmal reicht doch....wenn wir diesen Krebs schon haben müssen.
Ich nehme euch einfach mal ganz fest in meine Arme....
Wir werden gemeinsam kämpfen......
Meiner Freundin geht es von Tag zu Tag schlechter.
Betroffene und Angehörige,was für eine Belastung für mich.
Aber man kann sich das Leben ja leider nicht aussuchen....
Will hier nicht jammern.....
Möchte euch schöne sonnige Ostertage wünschen
http://www.gifart.de/gif234/ostern/00008171.gif
Passt auf euch auf...ich wünsche euch schöne Momente.
Liebe herzliche grüße
eure Birgit
Hallo Birgit,
vielen Dank für deine leiben Worte. Ich bekomme hoffentlich am Donnerstag bescheid was nun mit meinem LK ist.
Das mit deiner Freundin tut mir leid. Ich habe das vor 6 Jahren auch durch gemacht. Meine Freundin hat es damals leider nicht geschafft den Kampf gegen den Krebs!
wünsche dir und deiner Familie auch schöne Ostertage.
Lieben Gruß
Luna-Tina
Skandiman
03.04.2007, 22:55
Hallo alle betroffene,
Hoffentlich hat niemand etwas dagegen, dass ich mich in euren thread, einfach
so beteilige, bin männlich und wohne in Skandinavien/Schweden, dachte auch die internationalitet damit noch zu erweitern.
Habe Dickdarm op hinter mir und seit 6 Wochen auch die Leber op.wobei man die
Metas entfernt hat mittels einer 12 stündigen Operation.
Habe (leider) schon einige Erfahrung mit,wie geschrieben Operationen wie auich
Chemoterapien hinter mir. Das kribbeln in den Fingerspitzen wie auch Fussohlen
habe ich immer noch.
Bevor ich mehr schreibe möchte ich erst einmal eure Reaktion abwarten.
Gruss
Hallo alle betroffene,
Hoffentlich hat niemand etwas dagegen, dass ich mich in euren thread, einfach
so beteilige, bin männlich und wohne in Skandinavien/Schweden, dachte auch die internationalitet damit noch zu erweitern.
Habe Dickdarm op hinter mir und seit 6 Wochen auch die Leber op.wobei man die
Metas entfernt hat mittels einer 12 stündigen Operation.
Habe (leider) schon einige Erfahrung mit,wie geschrieben Operationen wie auich
Chemoterapien hinter mir. Das kribbeln in den Fingerspitzen wie auch Fussohlen
habe ich immer noch.
Bevor ich mehr schreibe möchte ich erst einmal eure Reaktion abwarten.
Gruss
Hallo Leidensgenosse und ein herzliches Willkommen - somit tragen schon wieder 2 "Neue" zur Internationalität bei!:prost:
Laß doch mal hören, wie und was du so hinter dich gebracht hast und wie du damit umgehst - und sehr angenehm, daß du ein so schönes Deutsch schreibst!:engel:
Hallo Skandiman,:winke:
du bist hier herzlich Willkommen.....wir sitzen hier alle in einem Boot.
Wir halten uns an den Händen....denn wenn der Sturm wieder kommt,müssen wir uns an den Händen festhalten,damit keiner aus dem Boot fällt.
Ich habe das gleiche durch wie du....Im Sep.2003 darm-OP,und im Okt.2003 Leber-OP 70 % raus.
Allso ....schreibe uns...wir haben hier ein offenes Ohr für alle.
Schöner wäre es gewesen wir hätten uns alle hier in einem Biergarten :prost:kennengelernt. ;)
Bis bald
und liebe grüße von Birgit
Liebe Luna,
ich halte deine Hand...ich zittere mit dir.:(
Ih wünsche dir alles "Gut" wird.:engel:
Ich bin morgen bei dir....damit du dich nicht so verlassen fühlst.
Ich kann dich nicht so wirglich trösten.....:pftroest:
Ich schicke dir eine herzliche Umarmung :pftroest:und viel Kraft.
Sei lieb gegrüßt...
deine Birgit
Hallo Ihr,
habe heute Mittag erste Infos aus dem 1. KH (uni) bekommen. Die Lymphknoten im kleinen Becken sind höchstverdächtigt und ich soll im anderen KH fragen wie es mit einer OP aussieht! Zum Ausschluss weitere Herde und zur OP Planung würde er ein PET CT empfehlen.
Nun warte ich auf die Ergebnisse aus dem anderen KH wo ich dann auch die OP machen lassen würde.
Meine Onkologin meinte am Montag ja auch noch das ich ja vielleicht auch noch warten kann mit OP und/oder Chemo wenn die Lymphen nur langsam wachsen hätten wir ja keine Eile! Genau , und wie lange soll ich warten? Bis keine OP mehr möglich ist!!!!!
Lieben Gruß
Luna-Tina
Liebe Luna,
ich würde nicht länger warten als irgendwie notwendig, wenn die Lymphknoten infiltriert scheinen, dann können sie die Krebszellen auch weitergeben an den ganzen Körper, da spielt Zeit eine große Rolle.
Alles Gute für Dich !
Liebe Grüße
Jelly
teddy.65
04.04.2007, 17:29
Hallo Luna-Tina,
ich sehe das auch wie Jelly, je eher, desto besser. Warum lange warten und beobachten.
Pet-CT ist bestimmt eine gute, unterstützende Untersuchung.
Ich hoffe das andere KH meldet sich so schnell wie möglich bei dir, noch vor Ostern.
:pftroest:
Hallo Ihr,
das habe ich mir auch gesagt das Zeit ne Rolle spielt aber das scheint die Onkologin anders zu sehen.
Ich hatte heute Morgen ein Anruf von meiner Onkologin um mir zu berichten was heute auf der Konferenz im KH besprochen wurden ist. Sie meinte es sei alles gar nicht so wie der Radiologe es am letzten Mittwoch dargestellt hat. Der LK sei ganz minimal gewachsen und wo er die größe her hat würde sie auch nicht wissen. Hä bitte? Aber das KH würde zur Sicherheit den LK entfernen wollen und ich sollte mir ein Termin zur OP geben lassen. Sie hätte jetzt keine Zeit weiter mit mir zu sprechen !
Nur komisch das der Arzt aus dem anderen KH aber was anderes meint !
2 Std. später hatte ich ein Anruf von dem Onkologen aus dem KH und der erzählte mir nun das der LK da ist ( nun doch ?) ! Der LK hat jetzt eine aktuelle Größe von 2,3 cm und um auf Nummer sicher zu gehen sollte er raus !
Es sieht aber sonst alles sehr gut aus, nix weiter zu sehen !
Ich habe nähsten Mittwoch ein Termin beim Prof. der mich auch operieren würde. Vorher müsste ich aber noch ein Thorax CT machen lassen denn nur wenn da alles ok ist , macht er die op! Auf dem Röntgen war aber mit der Lunge alles Ok .
Mir war das doch alles ein wenig zu viel......hatte gestern mal wieder derbe Kopfschmerzen.....und ich war sehr traurig.
Lieben Gruß
Luna-Tina
Liebe Tina!
Menno, da stehen mir ja die Haare zu Berge! Was machen die nur mit Dir??? Da werde ich echt böse!!!
Ich würde an Deiner Stelle ganz ruhig (leicht gesagt) da rangehen: Thorax CT, LK-Entfernung und dann abwarten. Die Hoffnung ist ja sehr berechtigt, daß sich der Knoten aus irgendeinem Grund vergrößert hat. Muß ja nicht gleich einen Befall bedeuten. Deswegen wünsche ich Dir, daß Du es schaffst, zu denken, daß es ganz harmlos sein kann. Die Chancen sind ja auch riesig. Dir bleibt nun nichts, als das Ganze abzuwarten. Ich finde es aber echt nicht fair, Dir irgendwelche chaotischen Messungen und Befunde so mitzuteilen, daß Du nicht mal mehr Zeit hast, weiter zu fragen:angry:!! Wo ist denn da die Menschlichkeit?
Ich wünsche Dir trotz allem oder gerade schöne Ostertage!
Liebe Grüße,
Leena
Hallo Tina,
habe eben mal in "alten Beiträgen" gelesen. Da hast du geschrieben, dass viel Leber netfernt worden ist. Kannst du mir bitte sagen wie viel? Bzw. weißt du wie viel sie maximal entfernen würden?
Liebe Grüße und schöne Ostern
Consi
Hallo,
@Consi
mir hat man im Dezember so 60 % Leber ( ganzen rechten Lappen und ein Stück vom linken) entfernt. Ich musste vor der OP eine Pfortarderembolisierung machen lassen damit der linke Leberlappen ein wenig wächst.Ich hätte sonst nicht genug Leber gehabt!
@Leena
Liebe Leena, ja ich war/bin auch wütend darüber wie man Patienten am Telefon abwürgt!
Ich habe vorhin noch eine e-mail vom Onkologen aus dem KH bekommen und da stand das meine CT Bilder "Glücklicherweise" gar nicht spannend sind. Keiner im KH kann das nachvollziehen warum mir der Radiologe letzte Woche was von dringender OP und Chemo erzählt hat. Der LK ist ganz minimal gewachsen und zur meiner eigenen Sicherheit wollen sie mir den entfernen. Sei ja in einem kleinen Eingriff erledigt. Er schrieb das ich keine Chemo brauche. Na dann hoffe ich mal das es so ist wie er sagt! Mir geht das blos nicht aus dem Kopf was mein anderer Arzt aus dem Uke gesagt hat " er und die Radiologen sehen die LK als höchstverdächtig!"
Ich versuche das jetzt wie du es sagst , es mit Ruhe zu sehen. Ist aber gar nicht so einfach. Nähste Woche das Thorax CT und dann die Besprechung mit dem Prof. Mal sehen was er mir sagt zum "kleinen" Eingriff. Der Arzt aus dem Uke meint das es drauf ankommt wie doll die Verwachsungen sind und ne Freundin meint das es gar nicht so einfach ist an das kleine Becken zu kommen.Mir bleibt nix weiter als ab zu warten! Ich bin froh wenn ich das ganze hinter mich gebracht habe.
Ich wünsche dir und deiner Familie auch ein schönes Osterfest.
und auch dir consi , wünsche ich schöne Ostertage.
Ganz lieben Gruß
Luna-Tina
teddy.65
05.04.2007, 18:03
Hi Luna-Tina,
such dir dch vorerst die güntigste Prognose aus und vertraue auf die Aussage des Onkologen.
Mal eine Anekdote...
vor ca 8 Jahren standen mein Exmann und ein befreundeter Kinderarzt zusammen. Es war Sommer und mein Exmann hatte eine kurze Hose an. An dem einem Bein hat er einen auffälligen Leberfleck. Der Kinderarzt sah sich den an und meint: "Ich will dir ja keine Angst machen, aber den solltest du dir entfernen lassen. So einenhabe ich schon mal gesehen und der mann war 1/2 Jahr später tot." Mein Ex hat den Leberfleck noch heute!
Soviel zu der 1000%igen Zuverlässigkeit :smiley11:
Ich finde es gut, dass dir der LK entfernt werden soll um zu schauen warum er nun wirklich vergrößert ist. Bei meiner OP wurde auch ein solcher LK entfernt, der sah groß und verdächtig aus, war aber total harmlos.
Die nächsten Tage sollen wieder sonniger werden. Genieße es, so gut du kannst. Es bringt weder dir noch dem LK etwas, wenn du dich nun komplett verrückt machst. Ja, ja, leichter gesagt als getan. Ich kann auch immer nur gute Ratschläge geben ;)
Hallo Sabine,
es ist schwer aber ich habe mich damit abgefunden das ich jetzt abwarten muss was bei der OP raus kommt. Habe nun mein Termin beim Prof. nähsten Mittwoch und da werde ich dann die OP abklären.
Ich hätte gut und gern auf die OP verzichten können......meine Narbe am Bauch ist schon so gut abgeheilt und ein Stück ist schon ganz hell und sieht man dadurch kaum noch! Und jetzt wieder alles aufmachen und es muss wieder von vorne heilen?! Ich werde mir aber hinterher wieder so viel Mühe geben mit der Narben Behandlung.....habe gesehen wie viel das bringt!
Ich glaube ganz fest an mich und meine Kraft und werde auch diesen Schritt schaffen!!!!
Lieben Gruß
Luna-Tina
teddy.65
06.04.2007, 20:13
Hi Luna-Tina,
natürlich ist jede neue OP ein Schreck der erst einmal verarbeitet werden muss, doch ich sehe, dass du den Kampf wieder aufgenommen hast und auch mit dieser Hürde umgehen wirst.
Womit pflegst du denn deine Narben? Ich habe wenig getan, doch auch so sind sie mittlerweile blass und unauffällig geworden. Ich hatte mir das vorher schlimmer vorgestellt.
Du hältst uns auf dem Laufenden, ok?
Liebe Meliur!
Danke für Deine Ostergrüße. Auch wenn Du jetzt nicht da bist, denke ich an Dich! Wann kommst Du wohl wieder? Ich hoffe, Du verbringt eine gute Zeit!!!
Ihr Lieben!
Ich drücke Euch so die Daumen für gute Ergebnisse. Und ich hoffe, daß man Euch nun zumindest mal sagen kann, wie der Weg weitergeht!!!
Liebe Grüße,
Leena
nobbidobbi
10.04.2007, 14:54
hi leute!
lange nichts von mir auf diesen seiten hören lassen!
nachdem meine chemo so gar nicht bei mir angeschlagen hat (folfiri mit avastin) bekomme ich nun wieder das gute alte oxaliplatin + erbitux (dieses erst ab donerstag). natürlich bekam ich auch gleich wieder das gute hand-fuß-syndrom. meine geheimwaffe ist dabei jetzt eine heilerin geworden, so blöde es klingen mag. neben einer wöchentlichen sitzung vereinbaren wir tägliche fernheilungssitzungen (per telefon, klingt schräg, hm?!) + es bringt wirklich was. der durchfall ist nicht so schlimm wie sonst + das kribbeln ist völlig weg. daneben hilft sie auch, die leber zu entlasten + so kann die chemo besser wirken + stabilisieren sich die organe insgesamt, gleichfalls ist die mentale ebene viel ausgeglichener.
ich weiß, dieser weg ist unkonventionell, aber nachdem ich so gute erfahrungen machen durfte wollte ich euch diese möglichkeit unbedingt wenigstens vorstellen!
Yours truly
norbert
Hallo Norbert,
wenn dir das mit deiner Heilerin hilft , dann ist das doch toll ! Für mich wäre das nix. Schräg klingt das in der tat ein wenig aber deshalb halte ich dich noch lange nicht für schräg :) Die Heilerin alleine wird dir aber nicht helfen , du musst auch wollen! Wie ich gelesen habe , hat sie dir das auch schon gesagt und du machst auch mit. Schön das es dir besser geht und du die Chemo besser verträgst.Es hilft dir mit der heilerin zu sprechen also mach es weiter egal was andere denken! Jeder hat das recht an das zu glauben woran er nun mal glaubt.
Mich hat nach der Chemo mein Sport wieder aufgebaut und es tat richtig gut.Bei mir hat das Avastin gut gewirkt in Kombination mit 5FU , Folinsäure und CPT11, das nur mal am Rande.
Lieben Gruß
Luna-Tina
Liebe Luna-Tina,:pftroest:
ich wünsche dir heute "Gute" Ergebnisse für deine Untersuchung.
Mir fehlen die Worte um dich zu trösten.....
Ich nehme dich einfach mal in meine Arme:pftroest: und schicke dir ganz viel Kraft.
alles erdenglich Liebe
Von Birgit
Hallo Norbert,
ich denke es ist richtig und wichtig auch solche wege einzuschlagen.
Womit stärkst du deine Leber?
Liebe Grüße
Consi
Hallo Ihr,
es steht nun fest , ich werde eine weitere OP haben. Ich gehe jetzt am Montag ins KH und am Dienstag habe ich die OP ! Der Eingriff an sich ist ein kleiner aber die Wunde wird ziemlich groß werden ! Der Prof. findet das die Narbe von der Darmop nicht schön geworden ist und er die komplett neu macht. Nur zur Anmerkung : er hat die Wunde im September selber genäht ! Schön das er es selbst so sieht :) Er meint so kann er beruhigt mein Bauch weit aufmachen....er möchte sich alles genau angucken und alle LK die nicht gut aussehen entfernen. Ich muss ca 1 Woche im KH bleiben.
Mal sehen ob ich durch die OP wieder eine Reha beantragen kann.
Gute Nacht und Lieben Gruß
Luna-Tina
nobbidobbi
12.04.2007, 00:34
hi Ihr!
es ist schön, offene leute zu leen, welche nicht gleich darauf aus sind, für diese begleitung beweise für eine heilung zu suchen, sondern vielmehr mir ersteinmal glauben wenn ich sage, dass mein gesamtbefinden sich stark gebessert hat. (dabei möchte ich auch hier noch einmal darauf hinweisen, dass sowohl ich wie auch die heilerin die onkologische betreuung als wichtiges instrument der therapie ansieht. an vielen stellen bekomme ich zu spüren, ich sei darauf aus, den einen weg gegen den anderen auszuspielen, was mir nie im sinn stand.)
was die stärkung der leber angeht: die leberwerte gehen ehrlich gesagt nur dadurch runter + befinden sich jetzt erstmals im grünen bereich seit den regelmäßigen sitzungen. präparate nehme ich was das angeht gar nicht ein.
es ist eine mischung aus eben den heilsitzungen, der fernheilungen + einem zusammen erarbeiteten selbsthypnose/visualisierungs-system.
ich bin jedenfalls gespannt, wie sich meine gesundheit in der zukunft entwickelt + endlich auch wieder zuversichtlich. allein das ist schon grund genug, diesen weg in anspruch zu nehmen, teilte mir der onkologe doch schon mit, ich solle die dinge regeln, die zu regeln sind.
danke übrigens noch einmal für den tipp mit der sportlichen betätigung!!! es gibt immer noch viel zu viele tage an denen ich nur auf dem sofa sitze oder am computer anstatt rauszugehen + mein immunsystem durch bewegung anzuregen!
Dir luna alles Gute für die op. wann ist es denn soweit?
Yours truly
norbert
teddy.65
12.04.2007, 08:41
Er meint so kann er beruhigt mein Bauch weit aufmachen....er möchte sich alles genau angucken und alle LK die nicht gut aussehen entfernen.
Moin Tina,
ich finde, dass sich das nach einer sehr guten Entscheidung anhört. Da werde ich dir dann alle Daumen und sonstiges drücken.
Und was die Narbe betrifft soll er sich diesmal alles geben. Mach ihm klar, dass er keine weitere Chance mehr bekommen wird ;) :tongue
:knuddel:
teddy.65
12.04.2007, 08:47
mein gesamtbefinden sich stark gebessert hat.
ich bin jedenfalls gespannt, wie sich meine gesundheit in der zukunft entwickelt + endlich auch wieder zuversichtlich. allein das ist schon grund genug, diesen weg in anspruch zu nehmen
Hallo Norbert,
ganz genau so sehe ich das auch!!!
Ich bin, nach wie vor, felsenfest davon überzeugt, dass die Liebe mir in meiner schwersten Zeit geholfen hat gesund zu werden. Es kann ja kein Zufall gewesen sein, dass ich den Mann meiner Träume wenige Tage vor der ersten Diagnose kennen gelernt habe. Es schien als ob das Böse in mir bei so viel Liebe und Glück gar keine Chance mehr hatte.
Ich finde es schön, dass dein Weg mit deiner Heilerin dir Kraft und Optimismus gibt. Das ist genau das was du brauchst um deine Selbstheilungskräft zu mobilisieren und zu stärken.
Weiter so.
Also ich finde das auch toll, was Norbert so schreibt! Aber genauso richtig ist die Feststellung die Luna76 trifft:
Die Heilerin alleine wird dir aber nicht helfen , du musst auch wollen!.
Dazu fällt mir ein, daß der gute alte Baron Münchhausen zwar viel Unsinn verzapft hat, aber in einer Episode hat er sicher eine tiefe Wahrheit ausgedrückt: Als es sich am eigenen Zopf aus dem Sumpf zog. Exakt so müssen wir Menschen es machen - nicht immer warten darauf, daß uns andere herausziehen, die können nur helfen ...
nobbidobbi
12.04.2007, 21:49
hi Ihr alle!
Ihr habt so recht mit dem was Ihr schreibt. sowohl, was die kraft der liebe vermag (was mir leider nicht vergönnt ist seit jahren, aber die hoffnung stirbt als letzte) als auch mit der selbstverantwortung jedes einzelnen. es ist egal, zu wem man nun geht, dem onkologen, dem arzt oder heilerin. jeder kann nur einen heilungsvorgang vielleicht in gang setzen + ihn beschleunigen, es dem menschen vielleicht leichter machen. aber die manifestaton der heilung geschieht letztendlich nur durch eine selbst heraus. selbst wenn der arzt/ heiler eine krankheit heilen würde, sie käme früher oder später schlimmer wieder oder aber an anderer stelle. trotzdem: an tagen wie heute, nach über 8 stunden chemo beim arzt bin ich froh, eine heilerin gefunden zu haben! ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich es geschafft habe, zur bahn zu gehen + nicht in ein taxi zu steigen. aber ich wollte es schaffen! das war wohl der angesprochene münchhausen in mir!
Yours truly
norbert
Hallo Ihr Lieben,
das Bild von Münchhausen ist gut, gefällt mir, meine Mutter hat immer nach einem Schuldigen für ihren Brustkrebs gesucht und hat alle beschuldigt, wir in der Familie seien Schuld an ihrem Unglück, sie hat der Krankheit keinen Widerstand entgegengebracht, weil sie ihre Kraft negativ eingesetzt hat, meinen Vater das Leben zu Hölle zu machen und mir letztlich auch.
Gerade in den letzten Wochen konnte ich wieder fühlen, wie wichtig es ist, sich selbst immer wieder aus dem Dreck zu ziehen, nicht aufzugeben und nicht wie ein "nasser Sack" im Bett zu bleiben, sondern täglich das Leben mit aufstehen und Ziele haben anzugehen, hatte täglich kleine Ziele und wenn es das Ziel war, mehr als den Tag vorher zu trinken, ich muß viel mehr trinken, damit meine Nieren und die Blase besser gespült werden, es fällt mir aber total schwer.... Norbert, ich finde Dein Lebenskonzept super, es tut mir leid, daß Du nun wieder durch die Chemo-Mühle gehen mußt, aber Du hast Dir Deine Helfer bereitgestellt, die Dich heben und halten, besser kann man sich nicht vorbereiten - super !!!
Ich hab es weder mit Gott noch mit Heilern, ist nicht mein Weg, aber gilt nur für mich !!!! Bei mir ist es auch die Liebe zu meinem geliebten Mann und zu meinem zuhause mit unseren zwei Katzen, das mich motiviert, immer weiter zu machen und nicht leichtfertig aufzugeben, obschon ich im KH zweimal an meine Grenze gekommen bin, da war ich ganz kurz davor, alles hinzuwerfen, im wahrsten Sinne des Wortes, wäre fast vom Hochhaus gesprungen, war noch nicht hinausgeklettert, aber lag stoisch und völlig regungslos einen Tag lang in meinem Bett, hatte Tagträume, wie ich auf das Hochhaus klettere und wie leicht es sein würde, das Fenster zu öffnen und Ruhe zu finden ... aber hätte ich auch meinen Frieden gefunden ??
Nun sitze ich hier, freue mich über mein daheim und bin froh. daß mein geliebter Mann vorbeikommt und mir einen dicken Schmatzer auf meinen Mund drückt mich anlächelt und den großen Kater von seinem Abendrundgang ins Haus läßt.
Ich freue mich auf den Sommer - auch wenn es der letzte sein soll !!!!!
Liebe Grüße
Jelly
Hallo Ihr,
ja , ihr habt Recht und ich sehe das auch so. Wir müssen Leben wollen und wenn wir das wollen finden wir auch die Kraft dazu! Es ist doch egal wo wir die Kraft herholen ob nun durch eine Heilerin , dem glauben an Gott , durch Sport ect. Hauptsache wir finden sie. Wir müssen natürlich auch an uns glauben.
Ich war im Januar nach meiner Leber OP total am Ende....meine Kraft war ausgeschöpft , ich brauchte jetzt Hilfe! Bin dann zur Reha gefahren und die hat mir sehr geholfen wieder auf die Beine zu kommen. Ich merkte das es voran ging und so habe ich wieder vertrauen in mir gefunden. Nach der Reha wollte ich dann wieder alles selber in die Hand nehmen....und siehe da es ging! Bei der Krankengymnastik wurde ich langsam fit gemacht und jetzt gehe ich seit 3 Wochen wieder ins Sportstudio.
Gut , jetzt kommt nun leider wieder eine OP dazwischen was mich im ersten Moment doch ganz zu schaffen machte. Gerade aufgebaut und jetzt wieder alles von vorne ! Ok es muss sein und ich will es so. Ich bin jetzt von mir überzeugt und glaube an mich das ich auch diesen Schritt wieder schaffe. Hatte zwar nicht viel Zeit gehabt Kraft zu sammeln hoffe aber das sie reicht. Mein Gewicht habe ich auch gut aufgebaut.
Jetzt erst mal Geburtstag feiern und dann die OP hinter mich bringen.
@Norbert
ja , Sport kann ne Menge bewirken. ich glaube das mein Sport den ich die ganze zeit der Chemo gemacht habe dazu beigetragen hat das ich die OP`s und auch die Chemo ganz gut wegstecken konnte. Die Ärzte haben sich gewundert wie ich so schnell wider auf die Beine gekommen bin.ich sah auch die ganze Zeit nicht krank aus und konnte auch unter der Chemo an Gewicht zulegen. Ob`s der Sport alleine war glaub ich nicht aber er hat mir geholfen den Ausgleich zu finden. Ich habe des öfteren gehört das ich eine untypische Patientin sei ( zu fit ) !
Lieben Gruß
Luna-Tina
:prost: Ich glaub' ich habe vorher noch einen/zwei wichtige/n Punkt/e vergessen! Dabei habe ich im Zuge einer meiner früheren Tätigkeiten (Teegeschäft + Gesundheitsprodukte - welche ein Hohn angesichts meiner aktuellen Situation ... aber sei's d'rum ...) oft und oft Menschen, denen es gar nicht gut ging, bestmöglich beraten.
1. Krebs trägt *imo* jede/r mit sich herum - bis es dann einen Auslöser gibt, der den Vulkan freisetzt. Und dann ist neben OP und Therapie auch Lebensverhältnisse umstellen angesagt! Das wird natürlich nicht in jedem Fall einfach zu bewerkstelligen sein - muß aber sein!!! Und damit meine ich nicht nur Eßgewohnheiten udgl. simple Dinge. Das sollte schon etwas tiefergehend sein.
2. Es gibt einige Tees, die ganz schön helfen können. Dazu zählt Lapacho- und Catuaba-Tee. Keine Sorge, ich will niemandem "etwas andrehen", bin schon 4 Jahre aus dem Geschäft, also kein komm. Interesse!!! Beides sind Rindentees, die vielleicht nicht so toll schmecken. Beide können gemischt werden (etwa 3:1 L:C) und durchaus mit einem guten Früchtetee (nicht aus dem Teabag bitte!!!) abgeschmeckt werden. Meine Frau und ich haben bis vor 4 Jahren jeden Morgen mind. 1/2 Liter und tagsüber noch gut 1 Liter davon getrunken und waren rundum gesund. Und dann raus aus dem Geschäft, raus aus der Teetrinkrunde ... und bumbs! CRC!
So - das war's wieder ...:prost:
teddy.65
13.04.2007, 08:36
Hi Luna-Tina,
hier in dieser Runde wünsche ich dir
Herzlichen Glückwunsch
zu deinem heutigen Geburtstag
:remybussi :knuddel: :remybussi :knuddel: :prost: :prost:
teddy.65
13.04.2007, 08:49
Halli hr Lieben,
ich kann mir nicht denken, dass jemand schuld an meiner Krankheit ist.
Irgendwie ist doch jeder selbst verantwortlich für die Gestaltung seines eigenen Lebens. Ich kann nur für mich sprechen und da stelle ich fest, dass ich mein Leben vor der Diagnose schon einge Jahre lang besch... fand. Daher passte der Darmkrebs eigentlich sehr gut zu mir.
Es war wohl auch kein Zufall, dass ich die Diagnose nur wenige Tage NACH der Trennung von meinem Ex-Mann bekam. Wäre es vorher gewesen, so wäre ich wohl noch heute mir ihm verheiratet, was garantiert nicht besser für mich und meine Kinder gewesen wäre.
Ich hatte mich gerade entschlossen ein neues LEBEN zu beginnen als der Krebs diagnostiziert wurde. Daher kam es mir auch nie in den Sinn, dass meine Pläne nun nicht mehr realisierbar sein sollten. Ich will LEBEN. Und dass mir dann noch diese wunderbare Liebe geschenkt wird, macht die es einfach nur umso lebens- und liebenswerter. Das alles ist zwar nun keine Garantie, aber es potenziert meine Heilung ganz bestimmt.
Bei Luna-Tina ist es der Sport, bei Nobert die Heilerin, bei mir die Liebe, es gibt viele gute Gründe. Alle diese Dinge veranlassen uns uns mit unserem Körper auseinanderzusetzen und ihn zu beobachten ihn zu spüren, ihn positiv zu erleben indem wir z.B. durch den Sport wieder fitter werden, oder durch die Heilerin merken wie es einem besser geht, oder? Und das motiviert weiter zu machen.
Es gibt immer wieder kleine Rückschläge z.B. in Form einer Chemo, neuer OP oder ähnlichen aber das Ziel lassen wir nicht aus den Augen.
So, nun habe ich heute früh so einiges vor mich hin philosophiert. Hoffe das ist ok? :cool2:
Wünsche euch allen, dass ihr die Sonne an diesem wunderschönen WE genießen könnt und die Wärme auch euer Inneres erreicht.
:knuddel:
teerose10
13.04.2007, 12:16
Hallo liebe Luna-Tina :) :winke:
schließe mich den Glückwünschen zu deinem heutigen Geburtstag an.
Wünsche dir alles gute und Liebe.
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :remybussi :remybussi :remybussi :prost: :prost: :prost: :prost: :prost:
Liebe Grüße
Margret :) :winke:
nobbidobbi
13.04.2007, 13:00
alles Gute Dir zum geburtstag, TINA!!!
was wir jetzt alle geschrieben haben, ist wohl langfristiger gesehen wichtiger als die schulmedizinische komponente, die nur helfen kann, den herd herauszuschneiden oder das tumorwachstum zu verzögern. alles halt nur symptombehebung + zeitschindung. um wirklich gesund zu werden bedarf es meistens einer völligen bereitschaft, ein neues leben zu führen.
carl somontons methode des "2-jahresplanes" finde ich sehr umfassend. jeder teil des lebens wird einer genauen beobachtung unterworfen + geschaut, was zukünftig jeweils angegangen werden kann um den heilungsweg in eine gesundheit zu überführen.
die heilerin empfinde ich da als sinnvolle stütze, aber auch eben darf sie nicht mehr sein als das, dies darf ich nie aus dem auge verlieren. viel wichtiger ist es da wohl, weiter an meinem kinderbuch zu schreiben...
krebs ist eine irre herausforderung an uns alle + so oft ich diesen weg auch verdamme, einiges hat er mich auch schon gelehrt. ich würde nur gerne diese lehren lebend überstehen!!!
carl simonton: auf dem weg der besserung. schritte zur körperlichen + spirituellen heilung.
Yours truly
norbert
hallo tina° :winke:
auch von mir ein dicken drücker und glückwunsch:knuddel:
telefonisch biste ja nie gut zu erreichen, versuche es später nochmal.
auch alles gute für nächste woche und die op
bei mir geht´s nächsten dienstag wieder mit der chemo los, diesmal mit avastin und folfiri.
op deshalb nicht, da es nicht sinnvoll wäre in einen steigenden tumormarker zu operieren.
dann sind die metas raus und in 8 wochen stehen ich wieder mit neuen da.
also wahrscheinlich op nach chemo.
so, genießt mal alle das wetter und geht eis schlemmen.
so sieht nämlich meine wochenendplanung aus :)
Hallo Sabine , Tina , Norbert , Margret, :winke:
vielen dank für eure Glückwünsche :D
@Norbert
bin mal auf dein Kinderbuch gespannt.....arbeite ja eigentlich im Kindergarten :)
Ich habe durch den Krebs auch einiges gelehrt bekommen und möchte es auch wie du lebend überstehen! Ich sehe an meiner Erkrankung nicht alles nur negativ sondern es gibt auch einiges positive zu berichten.
@Tronic-Tina
ich drück dir die Daumen das du die Chemo gut verträgst.
So muss jetzt ein wenig was vorbereiten für meine Gäste :)
Lieben Gruß
Luna-Tina
teerose10
13.04.2007, 21:12
Hallo liebe Luna-Tina :) :winke:
dann feier deinen Geburtstag noch schön, wir alle hier werden in Gedanken mit dir anstoßen. :prost: :prost: :prost:
@Norbert:
bin auch gespannt auf dein Kinderbuch, wenn du es fertig hast und es mal zu kaufen gibt, kannst uns ja allen Bescheid geben wo, würde es mir dann kaufen, obwohl ich keine kleinen Kinder mehr habe, aber wer weiß vielleicht mal Enkel, wenn mein Sohn denn irgendwann mal heiratet.
@Tronic-Tina:
drücke dir auch die Daumen das du die Chemo gut verträgst. Ich habe sie gut vertragen, war letzte Woche eine Woche im Krankenhaus zur Chemo- und Strahlentherapie und bisher geht es mir ganz gut.
Ich möchte es auch lebend überstehen, denn bei mir steht die OP noch an, denke mal Mai/juni.
Wünsche euch allen noch ein schönes und sonniges Wochenende
Liebe Grüße
Margret :) :winke:
Hallo Ihr,
so , nun ist es Morgen soweit und ich gehe ins KH und am Dienstag habe ich meine OP. Ich hoffe das die Schmerzen hinterher nicht so schlimm werden , davor habe ich richtig Angst! Bei meiner letzten OP hatte ich nämlich ziemlich starke Schmerzen ! Ich bin aber auch froh das ich jetzt den Termin zur OP habe , danach habe ich Gewissheit was nun mit den LK ist. Mal sehen ob ich hinterher eine Reha bekomme....wäre ja nicht schlecht.
Ganz Lieben Grüsse an Alle
Luna-Tina
Liebe Tina,
alles erdenglich "Gute" für deine OP.
Meine guten Gedanken und Wünsche für dich ,begleiten dich liebe Tina !
http://www.gifart.de/gif234/blumen/00002197.gif
Auch von mir nachträglich die besten Wünsche zum Geburtstag.
Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Ich knuddel dich ganz fest....und schicke dir Kraft und Zuversicht.
Alles Liebe
deine Birgit
Ihr Lieben alle!
Nach 2 Wochen Pause melde ich mich wieder zurück und freue mich, dass Ihr alle so fleißig weitergeschrieben habt im thread. Und dass auch neue Mitschreiber dazugekommen sind!
Ich hatte in England eine ziemlich schöne, wenn auch anstrengende Woche. Es war schön, mein kleines Patenkind zu sehen und mit ihm den 2. Geburtstag zu feiern, und nach Jahren alte Freunde wieder zu treffen, London wiederzusehen, die Sprache wieder zu hören... Dann gabs nur eine kurze Zwischeneinkehr zuhause und gleich weiter zu meinen Eltern, erst gestern abend sind wir zurückgekommen... Jetzt bin ich um viele Erlebnisse und eine dicke Mandelentzündung reicher, die ich seit England mit mir rumgeschleppt und dummerweise nie auskuriert habe, inzwischen ist ein gemeiner Husten dazugekommen und ich werde auch gleich wieder ins Bett kriechen :undecided
Aber wie leid es mir tut, zu hören, dass Luna-Tina morgen schon wieder unters Messer kommt! Und ich kann Dir, liebe Tina, nur noch nachträglich alles Liebe wünschen zum Geburtstag! Aber Du sollst wissen, dass ich sehr an Dich denke morgen, bestimmt mit allen anderen hier :remybussi
@Norbert
Wie schön zu hören, dass es Dir etwas besser geht, super!!
@Jelly
Es rührt mich sehr, zu lesen, wie Du Deine innere Einstellung geändert hast. Sich auf den Sommer zu freuen ist soo viel schöner und besser als sich den Sprung vom Hochhaus vorzustellen! :shy:
@Tronic-Tina
Bei Dir gehts morgen auch los mit dem bunten Chemo-Cocktail... Alles Gute dafür, und auf dass keine Nebenwirkung auch nur wagt, sich bei Dir bemerkbar zu machen!!
@Sabine
Deine philosophischen Ergüsse sind willkommen, v.a. wenn es so positive sind ;) - und Du hast doch gesehen, dass ich auch gerne mal rumtexte über Sinn und Moral im Allgemeinen und Besonderen :)
@consi und skandimann
willkommen!
Es ist schön, wieder hier zu sein und zu sehen, wie es Euch allen geht. Bis bald!
Meliur
teerose10
17.04.2007, 09:15
Liebe Tina :) :winke:
alles Gute für deine OP, werde an dich denken.
Lieben Gruss
Margret:) :winke:
teerose10
17.04.2007, 09:16
Hallo liebe Meliur :) :winke:
schön, dass du wieder da bist. Hoffe du hast dich ein wenig erholt.
Ganz lieben Gruss
Margret:) :winke:
teddy.65
17.04.2007, 14:30
Hallo meliur,
schön, dass du wieder da bist. Gute Besserung für deine Mandelentzündung!!
Luna-Tina müsste mittlerweile wieder auf ihrem Zimmer sein. Sobald sie in der Lage ist und Lust hat, wird sie sich hoffentlich telefonisch bei mir melden. Wenn sie es will, werde ich euch auf dem Laufenden halten.
Tronic-Tina ist heute auch ständig in meinen Gedanken. Hey T-Tina, ich hoffe der Cocktail wirkt was er nur wirken kann und stoppt alles was du dort nicht wachsen lassen willst!! :remybussi Lass die bösen zellen schon mal wissen was auf sie zukommt und sie nun eh aufgeben können. ;)
Liebe Sabine,
wenn Du Luna-Tina an der Strippe haben solltest, grüßt Du sie bitte ganz, ganz herzlich von mir? Konnte sie vorher was sagen, wie lange sie ungefähr bleiben muss? Ich drück jedenfalls die Daumen, dass es ihr gut geht, sie nicht zu schlimme Schmerzen hat, und dass alles schnell wieder heilt.
Und ganz besonders natürlich, dass man nichts Blödes gefunden hat!
Meliur
teerose10
17.04.2007, 17:10
Hallo liebe Sabine :) :winke:
grüße Luna-Tina auch recht herzlich von mir, wenn du sie am Telefon hast, sage ihr wir haben alle an sie gedacht und alle Daumen gedrückt die wir haben. Hoffen, dass es ihr gut geht und sie nicht zu schlimme Schmerzen hat und sie bald wieder fit ist und wie Meliur schreibt, dass man nichts Blödes gefunden hat.
Wünsche dir noch einen schönen restlichen sonnigen Dienstag
Liebe Grüße
Margret:) :winke:
teerose10
17.04.2007, 17:12
Liebe Meliur :) :winke:
nochmal es ist schön, dass du wieder hier bist.
Wünsche dir auch gute Besserung für deine Mandelentzündung.
Wie war es denn in England ???
Wünsche dir noch einen schönen restlichen sonnigen Dienstag
Liebe Grüße
Margret:) :winke:
Hallo liebe Margret,
danke für Dein Willkommen und Deine Besserungswünsche - ja, ich hoffe auch, dass das bald mal aufhört, noch immer huste und schnupfe ich mich so durch den Tag, dass es für die Bazillen die wahre Freude sein muss, aber ich schlucke brav und fleißig meine Tropfen und gurgle und überhaupt... Morgen wird das wohl noch nix mit arbeiten...
Übermorgen hab ich Becken-MRT, Leute, drückt mir die Daumen, dass die nix Neues finden! Bisher sah alles so gut aus...
Nächste Woche steht schon wieder eine Koloskopie an, boah, watt freu ich mich schon wieder aufs Abführen :smiley11: . Außerdem wird eine Spiegelung von Magen und Dünndarm gemacht (also müssen spätestens bis dahin meine Mandeln wieder abgeschwollen sein!!) um zu sehen, ob sich dort auch Polypen tummeln. Was dann doch ein ziemlich eindeutiger Hinweis auf FAP wäre. Ich mag nicht dran denken... Aber ich versuche es so zu halten, wie wir uns hier ja alle immer erzählen: das Beste hoffen! Zuversichtlich nach vorne gucken!
Geht Euch das auch manchmal so, dass Euch, gerade nach so einer Ferienpause und wenn Ihr eine Weile keine Beschwerden hattet, der ganze Krebs so abstrakt und unwirklich vorkommt? Ich hab in einigen Momenten den Eindruck, als hätte ich monatelang über etwas herumtheoretisiert, was mich gar nicht betrifft. Aber das sind nur Momente - dann gibts auch wieder die vielen anderen, da packts einen voll von hinten und ich habe das Gefühl, ich kann mich der Angst gar nicht entziehen, der Angst vor neuen Horrormeldungen, der Angst davor, dass mir oder den Ärzten nichts mehr einfällt, keine Strategie mehr, kein Umgang mit dem Ungewissen...
Klar, was frage ich eigentlich, natürlich kennt Ihr alle diese Wechselbäder...
Übrigens hat mich, als ich wieder heimkam, hier ein Brief vom Landratsamt empfangen mit dem Behindertenausweis: GdB 80%, vorerst auf 5 Jahre! Na, das kann ich also gleich noch mit zur Steuererklärung dazulegen. ging echt schnell, mein Antrag liegt noch keine 6 Wochen zurück, wenn ich mich recht erinnere!
Margret, bei Dir steht der Antrag ja noch aus, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Sollte dem so sein, dann geh gleich mit allen erforderlichen Unterlagen zum Versorgungsamt, das erhöht die Chancen sehr, dass es ziemlich schnell geht. 'Ich habe alle Befunde schon kopiert, außerdem ein Passfoto dabei gehabt und das Antragsformular (kann man sich aus dem Internet holen) ausgefüllt, soweit ich konnte. Die Dame am Schalter war ganz baff, der Rest war in 2 Minuten ausgefüllt und sie war dankbar, dass ich schon alles für sie kopiert hatte. Ich war nach 5 Minuten wieder draußen und jetzt hab ich schon den Ausweis.
Ich denke sehr an die zwei Tinas, hoffentlich ist ihre Moral oben und sie sind guten Mutes, hoffentlich haben sie keine Beschwerden und sind bald wieder fit...
Euch allen einen schönen Abend!
Meliur
teerose10
17.04.2007, 21:26
Hallo liebe Meliur :) :winke:
für die Bazillen ist es sicher die wahre Freude, aber denke mal, wenn du deine Tropfen weiter fleißig nimmst, bist du bald wieder ok und deine Mandelentzündung ist wieder weg. Arbeiten gehen würde ich morgen dann noch nicht.
Drücke dir ganz fest die Daumen, dass sie bei deinem Becken-MRT nichts finden. Musst du da vorher ein Kontrastmittel trinken ??? :smiley11:
Drücke dir die Daumen, dass deine Mandeln abgeschwollen sind, wenn bei dir eine Spiegelung vom Magen und Dünndarm gemacht wird.
Immer positiv denken und gemeinsam sind wir stark und wir schaffen das alle gemeinsam :knuddel:
Mir kommt es auch unwirklich vor, da ich mich zur Zeit topfit fühle, da ich keine Beschwerden habe.
Liebe Meliur ich habe den Antrag wegen Schwerbehinderung schon hier, habe den auch soweit ausgefüllt, was ich ausfüllen konnte, werde den mogen mal hier bei uns zum Landratsamt vorbei bringen, muss nur noch schauen wegen einem Foto von mir. Wollte morgen noch zur Rentenversicherung und für meinen Sohn dort was abgeben, damit er Halbwaisenrente bekommt, zumindest solange er noch in der Lehre ist, da sein Vater/mein EX-Mann ja im Januar 2007 verstorben ist.
Ich denke auch an die zwei Tinas und hoffe auch das die Beiden guten Mutes sind und sie keine Beschwerden haben und bald wieder fit sind.
Wünsche dir und allen Anderen hier auch noch einen schönen restlichen Abend
Lieben Gruss
Margret :) :winke:
Liebe Meliur,
für das MRT wünsche ich Dir alles Gute, ich hoffe sehr, daß alles OK ist. Ich drück Dir die Daumen !!
Liebe Grüße
Jelly
Liebe Meliur!
Für Deine Untersuchungen drücke ich Dir ganz doll die Daumen. Ich weiß ja auch, welche Anspannung das ist vor den Untersuchungen...
Ach Meliur, wie gut weiß ich doch, wie das ist, wenn man Angst hat. Im Moment zieht sich der Mantel der Angst wieder sehr fest um mich. Ätzend! Man kann sich dem gar nicht entziehen und an solchen Tagen vermag einem nicht mal die Sonne die Seele zu wärmen...
Ich muß mich ein wenig an die Seite stellen, kann mich auch hier im Forum nicht so einbringen. Ach menno, oftmals bin ich so verzweifelt, so voller Wut und Trauer...
Dir wollte ich auf jeden Fall schreiben, daß ich an Dich denke!
Und Luna-Tina und Tina, ich denke auch an Euch! Hoffe, daß Ihr alles gut übersteht, diesen ganzen Wahnsinn
Liebe Grüße,
Leena:sad:
Liebe Meliur,
ja es ist ein Höllengang :undecided,jede Vorsorge...ist für mich ein Schritt nach hinten.
Und wenn ich weiß alles ist Ok....kann ich wieder normal "Leben"!!!!!!
Aber der Tod war einfach schon so nah......und ich fürchte mich manchmal vor dem Tag ,wo die Ärzte nicht's mehr für mich tun können.:undecided
Wie du siehst sind unsere Gefühle hier gleich.
Es ist manchmal alles so unwirglich...wie ein Traum!
Ich möchte dir für übermorgen alles "Gute" wünschen.
Und auch für die nächste Woche.
Meine guten Gedanken und Wünsche sind ganz nah bei dir liebe Meliur.
Eine feste Umarmung :knuddel:und viel Kraft schicke ich dir.
Alles Liebe für "Euch alle hier ":knuddel:
lieben gruß
von Birgit
Liebe Jelly, Leena, Birgit, Margret und all Ihr anderen,
wie schön und herzerwärmend, wieder von Euch zu lesen, habt Dank für Eure Anteilnahme! Wird schon alles schiefgehn morgen... Ich werde Euch natürlich berichten, was herauskam.
Im Moment habe ich wieder Arzttermine am Streifen, erst MRT, dann Hausärztin, nächste Woche dann in der Schweizer Klinik, wo ich Reha hatte, dann beim Gastroenterologen...
Ich träume davon, mal einen ganzen Monat lang KEINEN EINZIGEN Arzttermin zu haben, kein Wartezimmergehocke, keine Blutabnahme, kein Bauchgeknete und Redenmüssen über Stuhlgang und Blähungen, keiner, der mir in den Hintern guckt oder sonstwo rein. Uns allen wünsch ich das!
Zum Trost haben mein Freund und ich ein bisschen Pfingsten geplant. Das macht Spaß und ist was zum echt drauf freuen. Wir wollen meine Freundin in Leipzig besuchen, und danach noch für ein paar Tage an die Ostsee. Ich war da noch nie. Hat jemand Tipps? Was ist besser, Usedom oder Rügen? Was sollte man auf keinen Fall versäumen? Was kann man getrost links liegenlassen? Kennt jemand eine nette Pension?
Meliur
Liebe Meliur,
ich habe einen Schwager auf Usedom (Zinnowitz), den wollen wir auch im Mai/Juni besuchen, auf Rügen war ich mal eine Woche im Mai, die Insel ist zu der Zeit noch nicht so überlaufen und total schön. Kann auf Anhieb nichts sagen, was man sich schenken könnte, aber der Leuchtturm auf Rügen ist toll, die Aussicht wahnsinn - Rügen mit der Steilküste und im Süden die Sandstrände, wunderbar. Meine Daumen für morgen sind gedrückt !
Alles Gute !
Liebe Grüße
Jelly
teerose10
18.04.2007, 17:23
Liebe Meliur :) :winke:
Meine Daumen für morgen sind auch ganz fest gedrückt, werde an dich denken, dich mal drücke :knuddel:
Ich kenne mich an der Ostsee nicht so aus. Rügen soll sehr schön sein, haben mir mal meine ältere Schwester und mein Schwager gesagt, die waren schon mal auf Rügen.
Gebe dir Recht, dass wäre wirklich mal schön einen Monat keine Arzttermine oder auch Bestrahlungen, aber das haben wir irgendwann auch hinter uns.
Wünsche dir und deinem Freund einen schönen restlichen Mittwochabend
Ganz liebe Grüße
Margret :) :winke:
hallo zusammen!
so, habe mir um 13.00 die chemo abgestöpselt. zum glück darf ich das alleine und kann mir so den weg in die praxis sparen.
mit ner "überdosis" mcp-tropfen läßt es sich auch aushalten. wenn´s nicht mehr wird....
@melinur
schön, das du wieder heile gelandest bist. für dein mrt sind beide daumen gedrückt.
kenne das gefühl, wenn einem der krebs wie ein schlechter film vorkommt. manchmal wartet man darauf, das jemand sagt: hehe, war alles nur ein scherz! und dann hat einen die realität wieder!
@sabine
danke für dein denken und liebe grüße an alle in den norden.
melde mich die tage ausführlicher.
@all
auch ihr seid alle lieb gegrüßt von meiner seite
:winke:
bobbylee
18.04.2007, 20:17
Liebe Meliur:1luvu: ,
auch ich wünsche dir alles, alles Gute für morgen und drücke dir die Daumen für ein gutes Ergebnis. Ich wünsche mir auch, einmal ohne Arzttermine auskommen zu können, habe auch jetzt wieder jede Woche einen: Nachsorge, Sono, Blutwerte, beim Gyn war ich auch schon lange nicht mehr, dann noch dazu die Zahnarztsessions usw und so fort. Bis zum Sommer muss ich auch noch meine Koloskopie unterbringen, aber da bekomme ich immer früher als gewollt einen Termin, also brauche ich da jetzt noch nicht ans Anmelden zu denken.
Schön, dass du dich schon auf Pfingsten freuen kannst. Ich war vor ein paar Jahren schon einmal auf Rügen, es war sehr schön da, die Steilküste ist einfach toll.
Also, dann. Einen guten Tag morgen !!!!
Liebe Grüße
B:) bby Lee
Wir wollen meine Freundin in Leipzig besuchen, und danach noch für ein paar Tage an die Ostsee. Ich war da noch nie. Hat jemand Tipps? Was ist besser, Usedom oder Rügen? Was sollte man auf keinen Fall versäumen? Was kann man getrost links liegenlassen? Kennt jemand eine nette Pension?
Meliur
Also wollen wir doch mal von was Nettem schreiben. Mein Tip als Rheinländer mit Faible für Natur wäre da die Ecke Darss-Zingst-Fischland. Rügen soll zwar auch sehr schön sein, doch die Halbinsel ist sehr natürlich und abwechslungsreich. Wir waren letztes Jahr eine Woche in Ahrenshoop. Wenn man mehr Zeit hat, könnte man auch beides kombinieren. Von uns aus ist es nur Recht weit zu fahren (~8h)
teddy.65
19.04.2007, 12:15
Hallo!
Heute früh habe ich mit Luna-Tina telefoniert. Ihre alte Narbe wurde nun doch weiter geöffnet, als sie befürchtet hatte und die ersten beiden Tage ging es ihr recht schlecht. Mittlerweile ist sie auf dem Wege der Besserung.
Liebe Grüße an euch alle, lässt sie ausrichten.
@Meliur,
welche Neuigkeiten gibt es bei dir?
Liebe Leena, Birgit, Sabine, Jelly, Tina, Bobbylee, Margret, und wer hier sonst noch liest!
:megaphon: SIE HABEN NICHTS GEFUNDEN!!!! MRT-Ergebnis also: Alles normal, nix Auffälliges, noch nicht mal vergrößerte Lymphknoten! Youppiiiiiiee!!! :rotier2:
So glücklich bin ich schon lange nicht mehr aus der Klinik rausgehüpft, wenn ich auch noch leicht verschwommen gesehen habe wegen der Buscopan-Gabe... Mann, kann es ein schöneres Frühlingsgeschenk geben?!?
Wie gerne würde ich Euch von diesem schönen Befund abgeben, an alle hier grooßzügig davon verteilen, jedem sagen: Hey, du hast nichts, da ist nichts, kein Befund, du kannst heimgehn und dein Leben leben! Wie gerne würde ich das Norbert oder Jelly oder den Tinas oder all denen, die gerade eine besonders blöde Zeit durchmachen, entgegenrufen!
Jetzt muss nur noch die Spiegelung meines ganzen Verdauungstrakts nächste Woche gut über die Bühne gehn, d.h. ohne neue Polypenfunde in Magen und Dünndarm, und ich könnte zu den sehr, sehr erleichterten und glücklichen Menschen auf dieser Erde gehören...
Übrigens danke Euch für die Tipps in Sachen Ostsee! Ich hab mir die Sachen im Internet mal angeguckt, auch, um eine Vorstellung von den Entfernungen etc. zu bekommen. Steilküste, Kreidefelsen (so überhaupt noch sichtbar nach den Absperrungen) und Leuchtturm auf Rügen sind schon im Programm :)
Ich denke, wir müssen uns jetzt schleunigst um die Buchung eines Zimmers kümmern, immerhin sind da Pfingstferien, das könnte schnell knapp werden.
Jimbo, was Deine Entfernung von dort angeht, ist sogar noch ok, ich bin aus Freiburg, das ist nochmal n Eckchen weiter... Aber fürs Vergnügen scheue ich ungern gewisse Hindernisse!
@Sabine: danke, dass Du die Grüße ausgerichtet hast. Mann, das tut mir leid, dass sie nun doch so viel geschnitten haben. Sie hatte sich gerade so gut berappelt! Hoffentlich ist sie trotzdem noch immer so voll "Tatendrang" wie vor der OP, von wegen "gut, dann fang ich halt wieder von vorne an, aber ich weiß, was mir guttut, und das mach ich". Das wünsch ich ihr von Herzen, und wenn Du sie nochmal sprechen solltest, sag ihr das bitte.
Euch allen einen lieben Gruß, einen herzlichen Dank fürs Daumendrücken und ein Bündel glükbringender Sonnenstrahlen,
Eure erleichterte Meliur
mensch meliur!
das sind doch prima nachrichten :rotier2: :rotier2: :rotier2:
freue mich ganz doll mit dir.... :engel:
Liebe Tina,
daaaanke! Ich nehm Dich mal kurz einfach in den Arm und schleuder Dich einmal herum, selbst wenn Du grad ne Baxter-Pumpe am Port hängen haben solltest, halt sie einfach kurz fest und freu Dich mit mir - wenn ich Dir schon die blöde Chemo nicht abnehmen kann :D
Meliur
Liebe Meliur,
ich freue mich sehr für Dich, daß nichts gefunden wurde, toll !!!!!!!!!!!!!! Genieß den Frühling und die Sonne, die mal für Dich scheint, nach all den Mühen!
Ganz liebe Grüße und einen dicken Knuddler !
Jelly
Liebe Meliur,
http://www.gifart.de/gif234/geburtstag/00003688.gif
Ich wünsche dir einen glücklichen Tag....ich weiß wie du dich fühlst.
Genieße diesen schönen Moment der Freude.
Ich freue mich sehr für dich.
Und nächste Woche wird auch alles "Gut" sein.Daran glaube ich ganz fest.
Ich umarme eine glückliche Meliur.
Liebe grüße deine Birgit
teddy.65
19.04.2007, 16:39
:rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: Meliur!!!!!
:remybussi suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuuupeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer
Ich freue mich mit dir und habe gerade eine Tass Kaff auf dein gutes Ergebnis getrunken ;-)
Luna-Tina ist wie immer schon fast dabei wieder ihre Narbe zu pflegen :-). Unser Stehauf-Frauchen. Ich werde ihr deine Grüße gerne ausrichten, sobald wir wieder telefonieren.
Liebe Meliur!
JUCHUUUUUU!!!!
Ich freue mich soooo sehr! Toll!!! Ich drücke Dir auch für nächste Woche ganz doll die Daumen!!! Das gibt einem so ein gutes Gefühl, nicht wahr? Ein Freudenpunkt auf dem Gesundheitskonto;)!
Liebe Sabine, grüße doch bitte Luna-Tina auch von mir. Ich hoffe sehr, daß die Pathologie nix auffälliges findet!
Liebe Grüße,
Leena
teerose10
19.04.2007, 18:15
:rotier2: :rotier2: :rotier2:
Hallo liebe Meliur :) :winke: :winke:
freu mich für dich, dass alles in Ordnung ist und nächste Woche wird auch alles gut sein, drücke dir ganz fest die Daumen.
Dich mal ganz lieb drücke :knuddel::knuddel:
Ganz liebe Grüße und einen wunderschönen restlichen Donnerstag
deine Margret:) :winke:
teerose10
19.04.2007, 18:17
Hallo liebe Sabine :) :winke:
Grüße Luna-Tina bitte auch von mir.
Wünsche dir noch einen schönen restlichen Donnerstag.
Liebe Grüße
deine Margret :) :winke:
nobbidobbi
19.04.2007, 18:44
hi meliur!
ich komme gerade vom onkologen wieder mit meiner 5FU-pumpe. es tut gut zu lesen, mal einen positiven heilungsverlauf zu erfahren. wenn man in der krebsschiene drin ist geschieht es leider viel zu schnell, dass man nur zugegebenermaßen sehr schlimmen auswirkungen sieht + manchmal gar nicht mehr die möglichkeiten einer heilung im normalen tagesbewusstsein manifestiert. da ist es doch toll, mal die andere seite zu hören, supieee + auch danke, dass Du trotzdem an uns noch genesende denkst!
Yours truly
norbert
bobbylee
19.04.2007, 19:41
Hallo, liebe Meliur:1luvu: ,
das ist ja toll, ich freue mich mit dir :rotier2: . Lass dich mal ganz fest drücken :knuddel: .
Noch einen schönen Abend und dann ein sonniges Wochenende.
Alles Liebe
B:) bby Lee
Ihr Lieben,
es ist einfach schön, wie Ihr Euch alle mitfreuen könnt! Ich kann nur nochmal sagen, wie sehr ich Euch wünsche, dass Ihr mal von einem ähnlich guten Befund von Euch berichten könnt...
Norbert, klar denk ich an Euch alle, wenn's mir gut geht, gerade dann!!! Ihr denkt doch auch an mich, und das ob's schlecht oder gut geht! Und so soll's sein!
Ihr wisst alle - oder könnt es Euch zumindest vorstellen -, was für ein tolles Gefühl das ist, wenn man hier im Forum mal gute Nachrichten verbreiten darf. Das übrigens gefällt mir so sehr an Euch allen: dass man Leid UND Freud mit Euch teilen kann. Und Ihr es auch teilt, mitteilt. Dass Ihr mitbangen und mithoffen könnt. Und ich das mit Euch kann. Und was glaubt Ihr, wie gerne ich für Euch Daumen drücke. Wie gut, dass es Euch gibt!
Dankbar,
Meliur
Liebe Meliur!
Habe ja schon in meinem Thread geschrieben, daß ich mich auch superdoll freue!!! Genieße es. Das sind Augenblicke, die einem einen mächtigen Fahrtwind geben und das Herz öffnen, nicht wahr?
Ich fragte mich gerade gestern abend, welches Bild Du wohl bald einstellen wirst, wenn die Schneeglöckchen verblüht sind?! Bin gespannt!
Viele liebe Grüße,
Leena
Hallo !
Meine Darmkrebs OP (Coecumcarzinom pT2pN1M0 G3-4) war Dezember 2005
danach bekam ich im Februar 2006 4 Zyklen adjuvante Chemotherapy.
Ich habe nun seit der Hemikolektomie (rechter Teil des Dickdarms)
Durchfälle von bis zu 10 mal täglich, öfters mit mittelstarken Krämpfen.
Überwiegend brauche ich innerhalb von "Sekunden" eine Toilette weil sich der Durchfall nicht vorher bemerkbar macht.
Nach 16 Monaten Durchfallleiden und kein Zeichen der Besserung habe ich mich entschlossen die Erwerbsminderungsrente einzureichen.
(Ich würde selbst den Weg zur Arbeit oftmals nicht durchfallfrei schaffen)
Von der LVA 2 mal abgelehnt und nun geht es vor das Sozialgericht.
Internistisches Gutachten habe ich nächsten Dienstag (welche Untersuchungen werden da eigentlich gemacht ?)
Hat da jemand Erfahrung ?
Wielange nach der Darm OP habt ihr noch an Durchfall gelitten ?
Bin ich zu ungeduldig oder sind 16 Monate a 10 Durchfälle täglich noch normal ?
Gruss des neuen Mitglieds dieses Forums
Carsten
teddy.65
20.04.2007, 15:31
Hallo Simplex,
wenn ich das richtig verstanden habe, so ist dir doch ein recht großer Teil des Dickdarms entfernt worden. Das heisst dir fehlt ein großer Teil um den Stuhl einzudicken.
Ich kenne solche Durchfälle, obwohl noch Dickdarm vorhanden ist, leider nicht. Was sagen denn deine Ärzte dazu? Finden die das "normal"?
Das deine Lebensqualität darunter sehr stark leidet, kann ich sehr gut nachvollziehen. Was machst du denn beruflich?
Ein, etwas ungewöhnicher, Vorschlag von mir wäre, dass du dich mal über die Alternative eines Colostomas (künstlicher Darmausgangdes Dickdarms) schlau machst??? Ich weiss, dass das für viele wie der absolute Horror klingt und unvorstellbar erscheint. Doch ich kann dir versichern, dass damit deine Lebensqualität sich ganz stark verbessern könnte. Natürlich nur, wenn es keine anderen Alternativen geben sollte, wie diese vielen und heftigen Druchfälle in den Griff zu bekommen sind.
Hoffe du bekommst noch Antworten die dir mehr weiterhelfen werden.
nobbidobbi
20.04.2007, 15:54
hi leute!
ich kann teddys vorschlag nur zustimmen: seit ich das stoma habe bin icvh endlich frei- + symptomfrei + kann unbeschwert durchs leben gehen. die horrorvorstellungen, einen beutel mit sich herumzutragen werden sehr schnell von der verbesserung der lebensqualität umgedeutet.
+ Du hättest ja sogar den vorteil noch restdickdarmes zu haben, was noch einmal eine steigerung bedeuten würde.
Yours truly
norbert
auch vorschlagen würde ich eine radikale diät einzuführen, welche sämtliche reizstoffe unterlässt + tierische fette + eiweiße stark einschränkt
Hallo Simplex,
wenn ich das richtig verstanden habe, so ist dir doch ein recht großer Teil des Dickdarms entfernt worden. Das heisst dir fehlt ein großer Teil um den Stuhl einzudicken.
Ja soweit ist mir das schon klar und das der Restdarm eine gewisse Zeit braucht um die funktion wieder soweit aufzunehmen wie man es kennt verstehe ich auch
Ich kenne solche Durchfälle, obwohl noch Dickdarm vorhanden ist, leider nicht. Was sagen denn deine Ärzte dazu? Finden die das "normal"?
Die Ärzte haben mir erst "versprochen" das der Durchfall in den nächsten Wochen weniger wird...und das wiederholen die dann nach der abgelaufenen Zeit wieder.
Der Arzt im Krankenhaus war das letzte mal etwas realistischer in seiner Aussage und meinte wohl, das bei 2 % die Durchfälle bleiben...also schöne Aussichten wenn ich (und das sieht ja so aus) zu den 2 % gehöre :sad:
Das deine Lebensqualität darunter sehr stark leidet, kann ich sehr gut nachvollziehen. Was machst du denn beruflich?
Ich bin seit der Diagnose des Dickdarmkrebs Krankgeschrieben, also seit Dezember 2005 bis heute ununterbrochen.
Mein früher Arbeitgeber hat mir kurz vor der Diagnose die Kündigung ausgesprochen wegen Betriebsverlegung ins Ausland.
Das Arbeitsamt hat mich daraufhin "fernmündlich" begutachtet und gemeint ich könne noch 6 und mehr Stunden Arbeiten, das ich Krankgeschrieben bin hat die Sachbearbeiterin erstmal ignoriert.
Ich habe ihr dann geschildert wie sich das mit meinen Durchfällen verhällt, auch das ich mir entferntere Arbeitswege nicht mehr ohne Chemietoilette
zutraue.Daraufin hat sie mir angeraten die Rente einzureichen.
Ich war vor der Erkrankung Auslieferungsfahrer für Labortechnik und Laborchemikalien mit Gefahrgutbeförderungslizens.
Also in dem Beruf ohne Boardtoilette geht schonmal gar nicht und ich bin nicht bereit 10 mal täglich an der Autobahn auf dem Grünstreifen meine Hosen runterzulassen nur weil der nächste Rastplatz nicht mehr erreicht werden kann.
Ein, etwas ungewöhnicher, Vorschlag von mir wäre, dass du dich mal über die Alternative eines Colostomas (künstlicher Darmausgangdes Dickdarms) schlau machst??? Ich weiss, dass das für viele wie der absolute Horror klingt und unvorstellbar erscheint. Doch ich kann dir versichern, dass damit deine Lebensqualität sich ganz stark verbessern könnte. Natürlich nur, wenn es keine anderen Alternativen geben sollte, wie diese vielen und heftigen Druchfälle in den Griff zu bekommen sind.
Ich habe diesen Vorschlag schon einmal meinem Hausarzt gemacht, der mich dann aber ausgebremst hat weil es noch zu früh ist an diese Möglichkeit zu denken.
Also ob die Durchfälle 16 Monate nach OP noch "normal" sind will mir eigentlich so recht niemand beantworten, und wie gesagt, bei 2 % der Patienten bleibt es...
Gruss
Carsten
Hallo Carsten,
ersmal möchte ich dich in dieser Runde hier begrüßen....wenn auch ungern.
Mir wäre lieber gewesen ,wir hätten uns hier alle im Biergarten kennengelernt.
Seit 16 Monaten leidest du nun an solchen Durchfallattacken"Wie schrecklich"
Gibt es keine Mittel um dir zu helfen????Das kann doch nicht sein.!!!
Warst du schon auf Kur ???Man muß dir doch irgenwie helfen.
Und warum lehnt die LVA die Erwerbsminderungsrente ab ???
Ich hatte im Sep.2003 einen Darmverschluß (Darmkrebs T4 ) 28 cm Darm raus.
von 25 Lk waren15 befallen N2.Und 2 Lebermetastasen M2.
Bin 2 ,mal erfogreich Operiert worden.
Ich habe kein Durchfall gehabt.Ich esse alles was mir schmeckt.
Habe ein halbes Jahr nach meiner Diagnose,bin ich zur LVA in HH meine Erwerbsminderungsrente eingereicht.Mußte auch dort zur Untersuchung.
(Blut,EKG,Diagnosen vom KH mitnehmen)
Habe auch beim Versorgungsamt meinen Schwerbehindertenausweis beantragt.Ich habe 100 % bekommen.
Und meine Rente bekomme ich jetzt seit 3 Jahren.Zur Kur wollten die Leute mich auch schicken.
Wie du siehst kann es auch anders laufen.
Darf ich fragen wie alt du bist ???
Erstmal liebe Grüße und Kopf hoch.
von Birgit
Hallo Carsten,
ersmal möchte ich dich in dieser Runde hier begrüßen....wenn auch ungern.
Mir wäre lieber gewesen ,wir hätten uns hier alle im Biergarten kennengelernt.
Hallo Birgit, schöne Einleitung, besten dank ! :winke:
Seit 16 Monaten leidest du nun an solchen Durchfallattacken"Wie schrecklich"
Gibt es keine Mittel um dir zu helfen????Das kann doch nicht sein.!!!
Nur das übliche "Imodium Lingual" bekomme ich verschrieben, sonst nix, aber das hilft nicht langfristig.
Warst du schon auf Kur ???Man muß dir doch irgenwie helfen.
Und warum lehnt die LVA die Erwerbsminderungsrente ab ???
Ja, AHB/Kur habe ich bekommen.
Die LVA lehnt die Rente ab weil der Kurarzt in seinem Bericht geschrieben hat das ich zwar nicht Arbeitsfähig entlassen wurde aber die Heilungschancen als positiv begutachtet werden.
Für mich ist dieser Bericht nur als Prognose anzusehen, konnte ja niemand wissen das die Durchfälle nicht weggehen, aber die LVA bezieht sich in ihrer Ablehnung immer wieder auf diesen Bericht.
Ich habe kein Durchfall gehabt.Ich esse alles was mir schmeckt.
Oh Du glückliche, wie ich Dich beneide !!!
Habe ein halbes Jahr nach meiner Diagnose,bin ich zur LVA in HH meine Erwerbsminderungsrente eingereicht.Mußte auch dort zur Untersuchung.
(Blut,EKG,Diagnosen vom KH mitnehmen)
Habe auch beim Versorgungsamt meinen Schwerbehindertenausweis beantragt.Ich habe 100 % bekommen.
Ich habe bis 2011 eine Schwerbehinderung von 90 % , danach wird wohl neu berechnet und/oder runtergestuft.
Und meine Rente bekomme ich jetzt seit 3 Jahren.Zur Kur wollten die Leute mich auch schicken.
Ich dachte immer Kur kommt vor Rente ?
Na da hab ich ja doch noch die Chance auf meine Rente, ich war schon am Zweifeln nach den ersten beiden Ablehnungen.
Hoffentlich ist der Gutachter nicht so ein **** und der Richter objektiv.
Manchmal hab ich das Gefühl, das die einen gar nicht glauben das man so oft auf die Toilette muss, die gucken auf ihre Tabellen und sagen, hey, kann ja nicht sein, laut Statistik hat der kein Durchfall zu haben.
Wie du siehst kann es auch anders laufen.
Darf ich fragen wie alt du bist ???
42 Jahre
Erstmal liebe Grüße und Kopf hoch.
Dankeschöön !
Carsten
teddy.65
20.04.2007, 17:07
Hi Carsten,
du wohnst ja gar nicht weit von mir entfernt. Noch ein Nordlicht in unserer Runde.
Ja, das Prolem, dass die Ärzte sich nicht vorstellen können, dass man mit Stoma glücklicher ist, kenne ich nur zur Genüge. Aus Beiträgen in einem Forum, in dem es ausschießlich um Stomata geht, wird das immer wieder berichtet. Doch als Patient hast du sogar die Möglichkeit auf eine solche OP zu drängen.
Mir fehlt auch ein großes Stück Dickdarm, doch ich kann irrigieren und bin dann ca 24 Stunden ausscheidungsfrei. Ob das bei dir auch ginge, ist fraglich. Denn die Stuhlkonsistenz würde vermutlich auch mit Stoma bleiben wie sie ist, solltest du zu den besagten 2 % gehören.
Deinen Beruf könntest du mit Stoma ohne weiteres ausüben. Wäre das nicht ein Anreiz für dich? Oder kannst du dir ohnehin nicht vorstellen in deinen ürsprünglichen Beruf zurückzukehren?
Mhmm, eins ist mir noch eingefallen (danke an Nobbidobbi) . Seit der Chemo habe ich eine Lactoseintoleranz. Wurde bei dir ihn Hinsicht auf Nahrungsunverträglichkeiten schon mal etwas versucht. Sich milchfrei zu ernähren ist versuchsweise recht einfach und auch bestimmt einen Versuch wert. Sollte dein Durchfall mit Lactoseintoleranz bzw. -verträglichkeit zu tun haben, so würdest du das nach wenigen Tagen bereits merken.
Eine Diät bzw. ein Ernährungsplan können dir da unter Umständen echt helfen.
Solltest du dich für ein Stoma entscheiden, so muss das ja nicht der endgültige Stand sein. Solange der Rest deines Darmes dort bleibt wo er nun ist, könnte das Stoma nach einer Verbesserung der Durchfälle auch zurückverlegt werden. Eine Alternative zu deiner jetztigen Situation ist es absolut. Toll, dass du das schon selbst angesprochen hast. Schade, dass dein Hausarzt das quasi abgelehnt hat. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ein Hausarzt mit einer solchen Frage bzw Entscheidung doch eher überfordert ist. Ggf. solltest du z.B. bei deinen Chirurgen nachfragen.
teerose10
20.04.2007, 17:21
Hallo Carsten :) :winke:
ich kann dazu nicht viel sagen.
Bei mir wurde am 13. März 2007 die Diagnose "Darmkrebs" bei einer Darmspiegelung festgestellt. Habe bisher eine Woche im Krankenahsu (2.4. -7.-4.) mit Chemo- und Strahlentherapie und dann bis heute nur Strahlentherapie, ab dem 30. April bin ich wieder für eine Woche im Krankenhaus für chemo- und Strahlentherapie. OP-Termin steht bei mir noch nicht fest. Deke aber mal Mitte/Ende Mai Anfang Juni. Dann mal sehen wie es weitergeht. Weiß aber jetzt schon, dass ich einen künstlichen Darmausgang bekommen werde und wenn dann die Wunde verheilt ist wird es durch eine OP zurückverlegt.
Wünsche dir noch einen schönen restlichen Freitag und viel Kraft.
Ganz liebe Grüße
Margret :) :winke:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.