Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reha Zentrum Utersum auf Föhr
ich vermute mal, dass die Anwendungen bis 16.00 Uhr beendet sind.
Warum treffen wir uns nicht dann alle so ab ca. 17.00 Uhr vor dem Edeka-Laden? Wenn ich den denn finde:)
Evtl. am Donnerstag, 08.07.10?
Wär das ne gute Idee?
LG Karin
wie sieht es mit Radfahren aus?
Ratsam oder nicht?. Bei Gegenwind wirds wohl zu anstrengend oder?
heike sulingen
13.06.2010, 09:54
Hallo Karin
Ich bin im April-Mai in Utersum gewesen und ich mußte gar nichts zuzahlen, weil ich weniger als 1000 Euro verdiene. Man mußte im Vorfeld aber einen Antrag auf Übergangsgeld nach Berlin schicken. Erkundige dich mal danach, wenn es für dich in Frage kommt. Ansonsten wünsch ich euch allen einen wunderschön entspannenden Aufenthalt auf der Insel. Ich beneide euch ein bischen, denn mir hat die Reha wirklich super gefallen und gut getan. Ich kann nur sagen: jederzeit wieder gerne!!
LG Heike:winke::winke:
VivalaVida
13.06.2010, 20:25
Hallo Diana
und alle anderen, die in der nächsten Zeit nach Utersum fahren :winke:
Ich hätte einen Vorschlag, wie man das mit dem Treffen hinkriegen könnte, Ohne irgendeinen Zwang natürlich ;)
Wie wäre es, wenn wir als Treffpunkt den Wasserspender wählen. Den kennt dann nämlich auf jeden Fall jede von uns (direkt rechts, wenn man reinkommt) Da wir alle zu unterschiedlichen Zeiten ankommen, könnten wir immer Mittwoch, 19.30 Uhr als Zeitpunkt nehmen.
Wer Lust hat, der kommt dann einfach.
Was besseres fällt mir nicht ein:o
Fahrradfahren ist übrigens schon recht anstrengend, weil man meist Gegenwind hat. Trotzdem finde ich, man sollte sich eins leihen. Ist doch schöner, in der freien Natur zu radeln, als auf dem Ergometer:D
Dieses Mal werde ich mir wohl auch das Busticket für 25 Euro leisten. Falls man mal keine Lust zum Strampeln hat.....
Die Zuzahlung kann man wohl per EC-Karte leisten, glaube ich.
Ich wünsche Dir, Shelly, schon mal eine gute Reise.
Von den anderen höre ich ja vielleicht noch, bevor es endlich losgeht.
LG
Anne
Iris1957
14.06.2010, 10:54
Hallo Anne, das ist eine gute Idee mit dem Wasserspender. Ich bin da! Komme am 23.6. an und werde um 19.30 Uhr mal schauen, ob dort jemand wartet.:D
Ich wünsche uns ALLEN eine schöne Kur, viel Erholung, Gesundung und tolles Wetter, gute Laune und viel Spaß.
LG an alle Iris
Diana1969
14.06.2010, 12:27
Hallo an alle,
das mit dem Wasserspender scheint die beste Möglichkeit zu sein!
Da ich am 29. ankomme, kann ich gleich den nächsten Tag am Treffpunkt anpeilen...PRIMA!!
Mit dem Edeka Markt ist das sicherlich schwieriger, auch wegen der Essenszeiten.
Freue mich jeden Tag mehr, wenn nur das Packen nicht wäre!
Macht sonst mein Mann, da er beruflich nur unterwegs ist, ist er Profi im Koffer packen.
Liebe Grüße an alle
Diana
noch ne Frage.
Wie ist denn so der Ablauf, wenn man in der Klinik ankommt?
Anmelden, aufs Zimmer gehn ist ja klar und dann?
Werde wohl gegen 15.00 Uhr eintreffen.
Seid Ihr dann jeden Mittwoch 19.30 Uhr am Wasserspender?
Inselreif
16.06.2010, 16:06
Schade,dass Ihr echt alle in Utersum seid:-((Fahre morgen nach Föhr,bin aber im Sonneneck..Wünsche Euch ne schöne Zeit!!!!
Iris1957
16.06.2010, 16:53
Hallo Inselreif,
ich wünsche Dir eine schöne Fahrt und einen tollen Aufenthalt. Dort sind bestimmt auch ganz ganz nette Menschen mit denen Du in Kontakt kommst und ich habe schon viel Positives über die Klinik gehört.
Also viel Spaß
LG Iris
Iris1957
16.06.2010, 16:57
Hallo Kirabx,
na klar schauen wir jeden Mittwoch nach! Bis wir uns alle gefunden haben.
Wenn Du angekommen bist, wird Dir eine Schwester alles erklären und zeigen. Dann wirst Du auf Dein Zimmer gebracht. Den nächsten Morgen hast Du Deine Eingangsuntersuchung.
Bis dann,
viele Grüße Iris:winke:
Inselreif
16.06.2010, 21:30
Danke Iris,ja das hoffe ich doch sehr...Ich kann Euch schon mal schreiben,wie das Wetter so ist:-)))LG
VivalaVida
16.06.2010, 22:13
Hallo Leute :winke:
es ist vollbracht....hab die Koffer fertig gepackt und morgen werden sie abgeholt. Mann, bin ich froh. Hab mal wieder viel zu viel eingepackt, aber man weiß ja nie, wie das Wetter so wird.
Genau, Inselreif, du musst nicht traurig sein. Sonneneck ist schön gelegen, wir waren letztes Jahr mal dort. Und nette Leute gibt es doch überall:rotier2:
Also, ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen am Wasserspender, natürlich jeden Mittwoch.......
Liebe Grüße
von Anne
hallo ihr lieben!:winke:
hallo iris:knuddel::knuddel:
bin in der 2. woche in der rehaklinik utersum!! ist alles supertoll und voll easy hier! achja, der wasserspender ist leider zur zeit kaputt, müsst euch dann an den Wasserkisten treffen:D die temperaturen könnten noch ein wenig steigen, aber die letzten tage waren schon okay. das essen ist ausreichend und lecker! die ärzte und schwestern wollen wirklich nur unser bestes! die trainer sind manchmal ein wenig übermotiviert, aber die kriegen wir auch noch hin!:rotier: werd dann am nächsten mittwoch mich auch mal am "wasserspender" einfinden, vielleicht sehen wir uns dann! übrigens: die meist gewählte anwendung ist: chillen bis der arzt kommt:D:rotier2: so, nun fangt schon mal an, euch auf die schöne zeit hier zu freuen! hab schon verlängerung bis 06.07. wir sehen uns, früher oder später!! bis denne steini
Iris1957
18.06.2010, 16:34
Juhu Claudi,
das hört sich ja toll an. Chillen bis der Arzt kommt:lach2:
Morgen werden meine Koffer abgeholt.
Das Wetter wird natürlich ab Mittwoch absolut gut. Hab schon bestellt.
Am Mittwoch komme ich dann angesaust.
Freue mich total.
Ganz liebe Grüße an Dich und an alle die dort sind und demnächst eintrudeln.
Iris:winke:
sternchen 64
19.06.2010, 16:09
Hallo Iris,und alle andere!
Hab schon die Bahn Tikets bekommen,und die Abholungskarte für die Koffer.Jetzt bin ich aber etwas verrwürt, muss ich den Transport für die koffer erst bezahlen,dann bekomme ich das geld zürück?
Ich komme am Mittwoch 30.06 auch so ca.15:00 Uhr.
Dann bis 19:30 finde ich bestimmt den Wasser spender:rotier2:und euch auch!
Am Sa.gehe ich noch zum Abi Bal von meinem Sohn,dann kann es los gehen.
Heute ist so kalt im Hamburg.Ich friere direkt,habe auch Magenschmerzen,hoffe dass ich gesund bleibe und anreisen kann.
Bis dann
ev
Iris1957
19.06.2010, 19:24
Hallo Sternchen 64,
das Gepäck brauchst Du nicht bezahlen. Steht nur der Preis auf der Abholkarte. Meine Koffer wurden heute abgeholt.
Jetzt hab ich schon für uns alle gutes Wetter bestellt und dann geht es am Mittwoch los.
Wir sehen uns am Wasserspender:lach:
Liebe Grüße und Dir eine schöne Anfahrt.
Iris
sternchen 64
19.06.2010, 21:32
Danke Iris für deine Antwort.
Wünche dir noch schön Sonntag und auch gute Reise.
Wir sehen uns,bis dann.:winke:
Diana1969
20.06.2010, 16:40
hallo,
mit dem guten Wetter bestellen, scheint notwendig zu sein. Auf den Webcams haben die Leute ständig Jacken und lange Hosen an!!
Weiß gar nicht, was ich alles einpacken soll?!
Gruß an allehttp://www.krebskompass.de/forum/images/smilies/smile.gif
VivalaVida
20.06.2010, 19:36
Hallo an alle,
das mit dem Wetter wird schon.....die Vorraussagen ab Dienstag (wenn ich fahre) sind super:D
So langsam bekomme ich Reisefieber:o
Liebe Grüße
Anne
Diana1969
20.06.2010, 20:31
Hallo,
eben war meine beste Freundin zu besuch. Sie zieht in Erwägung mich mal zu besuchen. Meine Frage an die Erfahrenen: kann sie in der Klinik unterkommen, oder gibt es eine Pension, die empfehlenswert und nicht ganz so teuer ist. hattet Ihr auch mal jemanden unterzubringen?
Schönen Abend noch
Diana
Inselreif
20.06.2010, 22:54
Hallo,bin zur Zeit auf Föhr im Sonneneck.Heute war das Wetter recht schön,man konnte mit Top und 7/8 Hose im Strandkorb sitzen,also keine Panik Wettertechnisch...Zu Utersum kann ich so viel nicht sagen,aber Pensionen gibt es genügend und günstig online auf der Föhrer Hompage.LG
ich noch mal,
wann sind in Utersum die Essenszeiten?
Diana1969
24.06.2010, 12:04
Hallo,
gestern war Mittwoch, hat sich jemand getroffen, vielleicht sogar totz Fußball?
Ich bin dann nächsten Mittwoch am vereinbarten Treffpunkt! Bin schon ganz gespannt, langsam fängt es an im Bauch zu kribbeln! Davon habe ich genug!!
Liebe Grüße
Diana
Iris1957
25.06.2010, 13:45
Hallo Diana, Claudia und ich waren da. Haben 15 Min. gewartet. Keiner kam. Schade. Aber nächsten Mittw. ist auchnoch ein Mittwoch.
LG live aus Utersum an alle
Iris
sternchen 64
25.06.2010, 16:43
Hi Rehafreundinen!
War vorgestern beim Neurologe, weil ab und zu habe lehmungserscheinung am Gesicht und Hals auf der Operierte seit.Die Ärztin hat mich angekuckt und gesagt ,das es warschänlich um "Schülddrüssenschleimbeutel handelt und muss Operiert werden!:huh:
Die reha soll ich verschieben, erst nach der Op!:eek:
Hat mich zu MR geschickt,um den Kopf und das Hals zur Röntgen.
Ich hab Ihr gesagt das ich fahren will,die Koffer werden Morgen abgeholt und die Bahn Tikets habe ich auch schon.
Da habe ich bei dem Röntgen noch Alergie auf dem Kontrastmittel bekommen,und der Arzt musste mir das gegen Mittel einspritzen.Danach hat mich der Kranken wagen noch ins Krankenhaus gebracht.
Heute war ich bei meine Hausärztin,sie hat mir noch Tabl.verschrieben und war die meinung,das ich fahren soll.
Ich werde auch fahren, mir gehts jetzt schon besser.Ich hoffe nur das ich kein schleimbeutelentzündung habe,aber das werde ich erst am Dienstag erfahren.Das ist alles wieder so stressig bei mir.
Jetzt packe ich das rest in mein koffer,und versuche mich zu entspannen.
In Hamburg ist sonnig und viel wärme,bei euch in Utrsum bestimmt auch?!
Bis dann
Natürlich beim Wasserspende!!
Grüß eva
Diana1969
26.06.2010, 22:09
Hallo Eva,
da haste ja was mitgemacht!! Gehts dir wieder besser?
Dann ist die Reise ja auch anstrengender, gut, dass es von Hamburg nicht ganz so weit ist!
Hattest du den termin schon länger, oder war es etwas kurzfristiges?
Naja, dann weiterhin alles Gute, bis zum Wasserspender!!
Liebe Grüße Diana
was wird denn alles bei der Eingangsuntersuchung gemacht?
Diana1969
03.07.2010, 15:56
Hallo kirabx,
kommt wohl darauf an, weswegen du hier bist!
Bei mir wurde die 4 Zettel díe man ausfüllen musste durchgegangen und besprochen, abhören und später dann noch EKG und Lungenfunktionstest.Dabei wurden dann auch die in Frage kommenden Anwendungen besprochen. Hat über eine Stunde gedauert.
Essenszeiten:
Frühstück 7:15-9:00
Mittag: 12 bis 13 Uhr
Abend: 17:30-!9:00
Momentan sind wir hier zu viert, wobei die Erste aber schon nächste Woche abreist. Kontakt bekommt man auch zu den Leuten, mit denen man am Tisch sitzt,fester Platz!.
Da der Internetempfang auf dem Zimmer nur mäßig ist, dauert halt alles etwas länger, auch unsere, meine Antworten. Sorry!
Bis bald, Diana
danke für die Antwort, Diana.
Ich versuche Mittwoch am Wasserspender zu sein.
Da mich aber mein Mann bringt und noch eine Übernachtung in einer Pension hat, weiß ich nicht, ob es Mittwoch klappt. Ansonsten wäre schön, wenn ihr Donnerstag abend auch mal schauen könntet.
Wir haben nämlich eine Anfahrtzeit von 6 Stunden und direkt danach zurück zu fahren, ist doch zu anstrengend.
Guckt ihr auch, wenn Deutschland spielt?
Diana1969
07.07.2010, 13:45
Hallo,
natürlich laufen auch hier die Fernseher!!
Rudelgucken wird rundherrum angeboten, im Vortragssaal und doch auch im Zimmer!
Dann warten wir mal am Donnerstag auf dich!!
LG Diana
Hallo,
ich werde am 6.10.2010 in das Rehazentrum fahren und freu mich schon sehr. Gibt es jemanden, der zu dieser Zeit auch dort ist?
Würde mich freuen.
Antir
bin jetzt 1 1/2 Wochen wieder zuhause.
Ich war rundum zufrieden mit der Klinik.
Nette Ärzte, freundliches Personal, Zimmer gut, Essen gut, Wetter gut,
alles gut!:)
seelöwin
18.09.2010, 14:37
Hallo,
ich werde am 6.10.2010 in das Rehazentrum fahren und freu mich schon sehr. Gibt es jemanden, der zu dieser Zeit auch dort ist?
Würde mich freuen.
Antir
Ja, hallo hier! Ich komm am 19.10. Ich freu mich wie verrückt. LG seelöwin
Hallo,
einmal schubs nach oben.
Habe die Zusage für eine Reha in Utersum Ende Oktober.
Wer ist zu dieser Zeit auch da?
Wäre schön dort nette Leute zu treffen, ist ja doch ein ziemlich abseits und
zu der dunklen Jahreszeit?!
Freue mich trotzdem aufs Meer. Wer auch?
liebe Grüße
MiaHH
Hallo
nochmal schubs
fährt wirklich keiner mehr Ende Oktober nach Utersum?:confused:
liebe Grüße
Mia HH
kleiner Bär555
21.10.2010, 09:54
Hallo
ich bin eher eine "stille Leserien" hier im Forum, aber ich fahre auch mit -doch recht gemischten - Gefühlen am 26.10 nach Utersum. Ich würde mich über einen Kontakt freuen.:)
Hallo,
toll, dass sich noch jemand gemeldet hat (kleiner Bär, ich hab dir eine PN geschickt).
Ich fahre am 27.10.2010.
Vielleicht werden wir ja noch mehr aus dem Forum.
Liebe Grüße
MiaHH
Hi.
Wer weis ob man im Zimmer seiner Frau für eine Nacht mit übernachten kann,da ich eine Anreise von 660 km habe.
Kann mann auch einen Wasserkocher mitnehmen,da ich gelesen habe das der Kaffee unmöglich schmeckt.:winke:
Hi,
ich habe leider keine aktuellen Threads entdecken können, deshalb die Frage:
war jemand von euch in den letzten Monaten in der o.g. Kurklinik?
VG
Nicole
seelöwin
05.11.2010, 17:19
Hallo Nicole,
bin grad in Utersum, am Dienstag gehts nach Hause. Es war eine schöne Zeit, leider ist das Hallenbad z.Z. geschlossen. Die Klinik liegt direkt am Strand, und Glückskinder wie ich haben ein Zimmer mit Meerblick. Hab ich einfach als Bitte auf das Anmeldeformular geschrieben, und siehe da, es hat geklappt.
Es ist alles nicht so schick wie SPO zB, aber völlig ok, wenn man nicht so mäkelig veranlagt ist wie manche hier.
LG seelöwin:)
Ameise4711
05.11.2010, 19:22
Hallo Seelöwin - ich fahre Anfang bis Mitte Dezember nach Utersum. Weiß man schon wie lange das Schwimmbad zu sein wird? Ich fahre jetzt zum 2. Mal nach Utersum, und freue mich drauf.
Grüße Ameise 4711
alias Yvonne
Hi,
wer ist im Dezember auf Föhr?
VG
Nicole
Bodenseefroeschle
28.12.2010, 21:28
Hallo zusammen,
ich bin ebenso auf der Suche nach Infos über das Reha-zentrum Utersum auf Föhr - soll lt. RV dorthin zur Reha, mich begleiten meine Kinder (9 + 10). Kann mir jemand aktuelle Info's über die Klinik, insbesondere über die Unterbringung und Betreuung mit Kindern? Man liest so unterschiedliche Meinungen, daher hätte ich gerne aktuelle Info's, wer kann mir helfen?
Alles Gute euch!
Bodenseefroeschle:D
Hallo Ihr zusammen!
Wer fährt in die Rehaklinik Utersum auf Föhr.
Ich fahre vom 18.01.2011 dorthin.
Ich habe schon einige gute Kritiken gelesen .
Wäre schön, wenn sich jemand melden würde.
Gruß Mounty!
:winke:
Hallo, ich war 2008 in Utersum auf Föhr. Ich fand die Klinik super. Sie ist sehr schön gelegen, sofort am Strand. Sie war sehr abgelegen und man hatte Ruhe pur. Der Ort war ca. 15-20 Min. Fussweg entfernt. Ein Bus fuhr 2mal täglich nach Wyk. Für Leute, die viel Ruhe brauchen, kann ich die Klinik sehr empfehlen.
LG isi
Seewölfin
09.01.2011, 08:47
Hallo ihr Lieben :)
Ich soll Anfang Februar 2011 nach Utersum. Freu mich schon tierisch drauf, da ich - als Fast-Alpengewächs - noch nie an der Nordsee war.
Wäre suuuupi, wenn noch jemand zur gleichen Zeit dort wäre... ???!!!
Wer kann mir außerdem noch Infos zur Anreise aus München geben? Mit dem Zug und 5 - 8 x umsteigen wäre ist z. T. über 22 Stunden unterwegs :eek:
Macht es Sinn nach Sylt zu fliegen und mit der Fähre dann rüber auf Föhr?
Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr sehr freuen...
P.S. Gibt es eigentlich einen richtigen Fitnessraum (also mit Geräten für Krafttraining, etc.?).
Viele liebe Grüße aus München
:winke:
Gebt mal oben unter "Suchen" "Reha Zentrum Utersum auf Föhr" ein.Dort findet ihr massig Beiträge.
Einen Fitnessraum gibt es.Läuft allerdings unter Anwendungen.Frei benutzbar ist nur ein Raum mit Fahrrad-Ergometer.
Bei allen Fragen einfach in der Klinik anrufen.Sind sehr umgänglich....
smile811
09.01.2011, 23:19
Hallo...:megaphon:
meine 1ste Reha (Utersum auf Föhr ) ist bewilligt... in der 5 Kalenderwoche
gibt es hier noch jemanden der zu diesem Zeitpunkt seine Reise antritt.....
und vieleicht aus der nähe von Mönchengladbach kommt...
würde mich sehr über Infos freuen
lg smile:winke:
Hi,
ich komme nun am 15.2. an - da müssten wir uns treffen?
Viele Grüße
Nicole
Seewölfin
12.01.2011, 09:24
Hallo smile 811,
hallo Nicole,
und ein freundliches Hallo an alle anderen :)
ich habe auch eine Zusage für KW 5 bekommen und warte jetzt auf den genauen Termin... ich komme aus München angereist.
Stellen sich so viele Fragen, obwohl ich inzwischen das ganze Forum durchgelesen hab....
Freu mich schon auf die freie Zeit auf Utersum.
Wäre toll, wenn wir uns schon vorher austauschen könnten.
Liebe Grüße aus München :)
Michaela
smile811
13.01.2011, 10:33
Hallo Michaela....
ich reise mit der Bahn am 01.02.... und wenn alles gut geht müsste ich ....
zwischen 14-16h da sein .....deinen genauen Termin kannst du im Rehe-Zentrum
telefonisch nachfragen..... für mich ist das die erste Reha....und alles neuland
lg Vera
Seewölfin
14.01.2011, 08:42
Hallo Vera,
schön, dass du auch da sein wirst. Und natürlich auch du, Nicole :)
Hab eben bei Fr. Jörgensen nachgefragt, mein genauer Termin steht leider noch nicht fest :( Soll aber bei Anfang Februar bleiben.... werde mich wohl noch etwas in Geduld üben müssen... wobei es aber dann komisch ist, dass du bereits für 15.02. einen Termin bekommen hast, Nicole oder? Aber ich lass mich einfach überraschen.
Bei mir ist es auch die erste Reha, und es stellen sich sooo viele Fragen.
Eine Frage an ehemalige Reha-Patienten, die auch aus Bayern anreisen mussten: wie seid ihr "hoch" gekommen? Mit dem Zug wäre ich laut Fahrplanauskunft über 20 Stunden (!?) unterwegs... war das bei euch auch so? Bin am Überlegen von München nach Sylt zu fliegen und dann mit der Fähre auf Föhr zu kommen. Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen damit gemacht?
Wünsch euch schon mal ein schönes Wochenende!!
Liebe Grüße
Michaela
Hallo Seewölfin,
als "Utersum-Fan" und Bahn-Fahrerin kann ich dir nur sagen, es geht auch schneller. Laß dich nicht ins Boxhorn jagen.
Ich habe für dich ein bisschen bei der Bahn gegoogelt...........Link anbei..........
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?ld=9646&seqnr=4&ident=6z.01779946.1295036206&rt=1&rememberSortType=minDeparture&REQ0HafasScrollDir=2
ab München HBF schaffst du es mit 3mal umsteigen in 10 Std. nach Wyk zu kommen. Dort wirst du dann am Hafen mit dem Klinik-Busle abgeholt. So wars bei mir im Jahr 2009.
Ich hatte auch eine lange Anfahrt, denn ich komme aus der Nähe von Stuttgart. Ich schicke dir in den nächsten Tagen eine PN mit Tipps für deine Anfahrt.
Ein schönes Wochenende wünscht dir
lady60
Ich bin vom 27.01.-17.02.11 im Sonneneck in Wyk auf Föhr. Schade, nicht die selbe Klinik.
LG Astrid
Hallo Seewölfin! Habe gerade heute den Bescheid erhalten, dass ich Mitte Februar nach Utersum komme. Wir könnten uns da also noch treffen!
Hi,
Ich bin ab dem 15. da.
Vielleicht können wir per PN
ein Treffen vereinbaren?
Zum Fitnessraum hätte ich auch noch eine Frage:
stehen hier neue medizinische Trainingsgeräte oder ältere "normale" Modelle?
VG
Nicole
Hallo ihr Lieben,
ich bin ab dem 8.2. in der Klinik Utersum auf Föhr.
Bin schon ein bißchen nervös und freue mich.
Ich war noch nie in Kur und hab Angst, was wichtiges zu vergessen.
Hat jemend einen Tip für mich. Woran muss ich auf jeden Fall denken ?
Hallo Ihr Lieben !
Ich fahre am 8.2. von Essen nach Föhr.
Wer von Euch ist zum selben Zeitpunkt da ? :)
Es ist meine erste Kur und ich bin ganz schön nervös und freue mich.
Lg Anne
Hi
Ich habe jetzt die Bewilligung fürs Rehazentrum Föhrbekommen,warte nun auf den Termin.
Wer kommt noch .?
Kann mir jemand sagen wie ist das mit Fernseh .Telefon und Internet, und was kostet das .?
Bis bald
:gaehn::o
Lunge
Hallo Lunge,
herzlich willkommen :winke:
Guck mal hier http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=49849
Da gibt es schon einen Thread über Utersum, da findest du bestimmt Antworten und habe gesehen dass da auch wieder welche hin fahren.
Lieben Gruss
Wangi
Hallo änneken
Ich komme auch hab jetzt die Bewilligung erhalten, warte noch auf meinen Termin.:megaphon:
Bis bald ???
lunge
Hallo
Kann mir wohl jemand mitteilen, wie ist das mit Fernseh .Telefon und Internet, und was kostet das .?
Bis bald
Lunge
Iris1957
15.02.2011, 13:13
Hallo Lunge,
Flachbildschirm-FS ist in jedem Zimmer. Im Kiosk kannst Du die Fernbedienung bekommen und das kostet bei 14-täg. Nutzung dann pro Tag 1,75 Euro.
Internet ist in der Cafeteria. Du kannst in der Anmeldung eine Karte kaufen. Oder Du bringst Deinen Laptop mit. Telefon ist gebührenfrei. Eine einmalige Kaution von 10 Euro mußt Du aufladen, um angerufen zu werden. Es kostet keine Grundgebühr sondern nur die Gespräche. Wenn Du Dich also anrufen läßt, kannst Du eine Menge sparen.
Ich beneide Dich. Utersum ist toll. War schon 3 x dort und bestimmt nicht das letzte Mal.
Viel Spaß.
LG Iris
Hallo
:megaphon:
Ich habe jetzt Bescheid das ich am 23.03.Anreise.
Wer kommt noch ? :lach2:
Bis bald :winke::winke:
Lunge
Hallo an alle,
bin neu hier und habe gleich eine Frage zum Internet(t) :smiley1:
Hat man auf den Zimmern UMTS Empfang?
Falls ja, bei welchem Provider?
Vodafone oder Telekom?
Wär nett wenn jemand da genaueres wüßte. Mein kleiner Sohn ist nämlich ganz wild darauf mit Papa chatten und skypen zu können.
Auch für Onlinebanking hoch interessant. Möchte das nicht unbedingt über ein offenes WLAN der Klinik machen?
Gregor
Hallo Gregor,
ich war zwar im Sonneneck, wird aber auf der Insel nicht so viel anders sein wegen UMTS. Ich hatte einen Stick und war mit Vodafon im Netz, war ok, ziemlich langsam abends, weil dann ja alle drin sind, aber ging.
Hab auch Banking gemacht und gechattet, kein Problem.
Gruß Wangi
Iris1957
17.02.2011, 13:52
Hallo Gregor,
ich hatte Vodafone-Stick mit. Vorm Fenster hat das ganz gut geklappt. In der Ecke schon nicht mehr so. War aber auch im 3. Stock unter dem Dach.
Viele Grüße
Iris
Wow, schnelle Antworten. :)
Im dritten Stock ist man schön weit oben. Müßte für den Empfang eigentlich sehr gut sein. Mal sehen, vielleicht geht es ja mit der Telekom besser. Mal sehen wer noch so Erfahrungen mit UMTS-Sticks hat.
Vieln Dank
Gregor
Wow, schnelle Antworten. :)
Im dritten Stock ist man schön weit oben. Müßte für den Empfang eigentlich sehr gut sein. Mal sehen, vielleicht geht es ja mit der Telekom besser. Mal sehen wer noch so Erfahrungen mit UMTS-Sticks hat.
Vieln Dank
Gregor
Hab noch nen Tip, ich hatte für den Stick ein USB-Kabel mit, so dass ich ihn nicht direkt am Laptop eingesteckt hatte und ihn mit dem Kabel sogar aus dem gekippten Fenster hängen hatte. Hatte bessere Verbindung als Andere, auch im 1. Stock :).
Gruß Wangi
Rembrandt47
28.02.2011, 16:12
Hallo,
erst mal Danke, tolles Forum mit vielen brauchbaren INfos.
Ich bin ab 08.03.2011 in Utersum wegen meiner Sarkoidose und Asthma.
Nach den Erfahrungsberichten soll es dort sehr schön sein.
Wer ist auch un dieser Zeit dort ? Vielleicht kann man eine Fahrgemeinschaft bilden, weil ich mit meinem eigenen Auto anreise.
Ich komme aus der Nähe von Hagen .
Gruß
Rembrandt
Hallo
:megaphon:
Ich habe jetzt Bescheid das ich am 23.03.Anreise.
Wer kommt noch ? :lach2:
Bis bald :winke::winke:
Lunge
Halli, Hallo!
Bin neu Hier.
Habe auch bescheid bekommen zur Kur auf Föhr.
Fahre in der 13. KW, bekomme noch näheren Termin gesagt.
Freue mich schon riesig.:)
Bin auch neu hier und warte noch auf den Termin. Soll so Ende März oder Anfang April losgehen.
Habe heute morgen meinen Termin der Reha erfahren. Ich bin ab dem 5. April in Utersum.
Liebe Grüße
Trixi
Guten Morgen zusammen,
ich fahre auch nach Föhr, habe aber noch keinen Termin. Das Formun ist intessant, hier werden schon einige Fragen vorab beantwortet.
Aber wer ist denn schon mit dem Zug dorthin gereist? Ich müsste von Berlin bis Niebüll fahren und dann von Niebüll bis Dagebüll. In Niebüll muss man ja umsteigen von Berliner IC in die Norddeutsche Eisenbahn. Fährt diese von einem anderen Bahnhof, wieviel Umsteigezeit benötigt man? Der Plan gibt 5 min Fußweg an, ist das wirklich so?
Danke für die Antworten.
LG Katrin
Bin seit fast 2 Wochen zurück von Föhr. Bin auch mit dem Zug gereist. Die angegeben Zeiten stimmen und es hört sich alles komplizierter an, als es ist.
Julia1983
11.08.2011, 14:27
Hallo ihr lieben
ich fahre Mitte Oktober nach Utersum...fährt noch jemand zu diesem Zeitpunkt hin?
Wer war schon dort und kann ein bisschen berichten? Bin für alle Tips dankbar! :D
ist meine erste reha...bzw. AHB... ich bin soooo aufgeregt!
Viele Grüße
Marita123
14.08.2011, 16:19
Hallo,
ich fahre am 21.09. zum dritten Mal nach Utersum.Fährt noch jemand zu diser Zeit ?`
LG Marita
Julia1983
15.08.2011, 12:35
Hallo Marita!
leider fahre ich erst, wenn du wieder zu Hause bist :(
Wenn du das dritte Mal schon fährst, dann gefällt es dir sicher gut in Utersum oder?
Ich hab in der letzten Zeit so viel negatives gelesen und kann mich irgendwie nicht richtig auf die Reha freuen...
Viele Grüße Julia
Julia1983
18.08.2011, 21:54
Mein Termin für Utersum steht fest....fahre am 19.10. Für 3 Wochen...
Wer fährt noch zu dieser Zeit???
LG Julia. :rotier2:
Hallo Julia,
ich fahre auch im Oktober nach Utersum ca.42 Woche ....habe noch keinen genaueren Termin....vllt treffen wir uns ja da...
LG Ramona
Fahre am 25.10.für 3 Wochen nach Utersum. Wer fährt auch um diese Zeit?
Julia1983
19.09.2011, 11:04
Hallo Hupet,
ich fahre am 19.10. für 3 Wochen! Bin also eine Woche früher da :)
Dann sieht man sich auf jeden Fall!
Woher kommst du denn?
Ich komme aus der nähe von Mönchengladbach.bin sehr gespannt auf Utersum.habe das gleiche mulmige Gefühl im Bauch wie du ;) lg Petra
Julia1983
20.09.2011, 09:00
Ja, die letzten Bewertungen auf anderen Internet Seiten sagen nichts gutes...
Naja wir müssen einfach mal abwarten! Ich denke wenn man nette leute um sich herum hat, dann kann man es überall schön haben!
Darf ich fragen weswegen du dort bist? Wie alt bist du denn? Fährst du mit dem Zug?
Julia1983
26.09.2011, 09:44
Hallo Fischi,
kommst du denn auch nach Utersum?
Hallo Christa
Einen ganz lieben Dank für deine Infos bez.Utersum.
Habe mich darüber sehr gefreut:)
Habe noch ein paar Fragen:
Stimmt es dass man pro Woche nur 2mal neue Handtücher bekommt? Und wenn wieviele?
Bekommt man beim Essen einen Platz zugewiesen?
Gibt es in den Wasch bzw.Wcraeumen wirklich keine Seife zum Händewaschen?
Man liest soviel und macht sich Tausend Gedanken!
Natürlich will man nichts Wichtiges vergessen.
Lg Petra
debe0711
29.09.2011, 21:58
Hallo,
habe heute erst das Forum endeckt, super tolle Infos, schon mal danke vorab.
Ich fahre am 4.10. zum ersten Mal überhaupt in Kur. Bin auch ziemlich nervös
und harre der Dinge die da kommen.
Ist sonst noch jemand zu der Zeit dort.
Viele liebe Grüße
debe0711
Julia1983
30.09.2011, 09:32
Hallo Debe!
Oh, dann fährst du ja schon am Montag und kannst uns schonmal berichten :D
Ich fahre am 19.10.....dann sehen wir uns ja noch!?
Liebe Grüße
Julia
debe0711
30.09.2011, 11:25
Hallo Julia
ja sitze am Dienstagmorgen gegen sechs im Zug.
Versuche auf jeden Fall Bericht zu erstatten und halte euch auf dem Laufenden.
Hoffe man sieht sich dort.
Bis dann
debe
Hallo Christa
Vielen Dank für deine schnelle Antwort:rotier2:
Falls mir noch etwas einfallen sollte wende ich mich sehr gerne wieder an dich:winke:
Wünsche dir noch ein wunderschönes sonniges Restwochenende:)
Lg Petra
P.S.Gute Reise und eine schöne Zeit für dich,debe0711:rotier2:
debe0711
03.10.2011, 16:51
Hallo Hupet,
vielen Dank für für deine Wünsche.:)
Bis die Tage dann
gruß debe
PetraS61
06.02.2012, 19:06
Hallo zusammen,
hier wurde lange nichts mehr über Utersum geschrieben. Inzwischen bekommt man dort keinen Platz mehr im Speisesaal zugewiesen, sondern kann einen Tisch entern, wenn die Mitpatienten das zulassen.
Ich war fast die komplette erste Woche meines Aufenthaltes auf Wanderschaft und auch danach hin und wieder noch, habe manchen bösen Blick geerntet (offiziell darf niemand sagen, dass besetzt ist, aber es gibt ja andere Mittel), wenn ich mich an einen Tisch setzen wollte, wo sich bereits ein Grüppchen niedergelassen hatte, das dort dauerhaft zusammen bleiben wollte.
Es ist also recht spannend, ob und welchen Platz man täglich einnehmen kann und ob man seine Leute trifft oder nicht.
Zwar sieht man seine Reha-Kollegen/-innen in der Regel selten wieder nach Abschluss der Reha, aber so ganz ohne Kontakte und Austausch bzw. unter den erschwerten Bedingungen während der 3-4 Wochen finde ich es persönlich nicht so toll, wenn man sich sonst auch bei den Therapien nicht trifft.
Ich bin ja mal gespannt, ob noch jemand berichtet, wie er/sie das empfunden hat.
Viele Grüße
Hallo,
ich bin gerade gestern aus Utersum gekommen. Auch mir hat es nicht gefallen, am Anfang einen Platz suchen zu müssen und ggf. allein zu essen. Ich hatte allerdings das Glück, gleich am 2. Tag drei andere Frauen kennenzulernen, mit denen ich in der restlichen Zeit gegessen und auch die Freizeit verbracht habe. Es war mir auch wichtig, meinen Platz bei meinen "Rehafreundinnen" zu haben. Zum einen bin ich - wie andere ja auch - irgendwie ein Gewohnheitstier. Außerdem waren die "Rehafreundinnen" auch so etwas wie eine Ersatzfamilie - man lernt sich mit der Zeit besser kennen, die Gespräche werden intensiver und tiefgründiger und die anderen wissen um die eigenen Probleme. Das finde ich sehr wichtig, wenn man wochenlang fern von der Familie ist. Oft bleiben diese Freundschaften auch über die Reha hinaus bestehen.
Andererseits wurde es zum Teil auch wirklich übertrieben - x-mal weggeschickt zu werden ist doch ziemlich gemein.
Ich habe aber auch gehört, dass das System wieder geändert werden soll, weil sich viele PatientINNen beschwert haben.
Ansonsten hat es mir aber sehr gut gefallen, vor allem die Lage direkt am Meer ist wunderschön. In den letzten Tagen war es immer sonnig, es gab mal Schnee, das Meer war traumhaft schön mit den vielen Eisschollen und es war bitterkalt.
Viele Grüße
Lucca
Hallo zusammen,
fahre am 28.02. für 3 Wo in die Reha-Klinik nach Utersum,zur AHB.
Allerdings nehme ich meinen 6J. alten Sohn mit.
Fährt jemand zu diesem Zeitpunkt?
Einige gelesenen Kommentare stimmen mich ja nicht so zuversichtlich.
LG DJ1978
mikka_17
28.02.2012, 11:29
Hallo zusammen,
ich war jetzt während der 'Eiszeit' in der Reha-Klinik Utersum und bin frisch zurück im normalen Leben.
Den Klinikaufenthalt fand ich für mich rundum positiv. Beeindruckend war für mich die Freundlichkeit, mit der mir die Bediensteten der Klinik begegnet sind. Das beginnt mit der Klinikleitung, geht über Schwestern, Therapeutinnen und Verwaltungsmitarbeiterinnen bis zur Reinigungskraft.
Der Therapieplan wurde mit mir sehr individuell abgestimmt. Ein Problem ist vielleicht, dass man bei der Aufnahmeuntersuchung noch nicht weiß, welche therapeutischen Möglichkeiten bestehen. Aber es hilft, von Anfang an klar zu machen, was man an Therapie erwartet: Physiotherapie, Ergotherapie, Sport, psychologische Betreuung, Stress-Seminar etc. Sicher geht nicht immer alles. Aber es ist vieles möglich.
Es bleibt im Einzelfall bei so vielen Menschen an einem Ort natürlich nicht aus, dass eimal die 'Chemie' nicht stimmt. Utersum ist keine Wellness-Oase. Man kann auch sicher nicht mit jedem anderen Mitrehabilitanden. Und so hörte ich sicher auch einmal das eine oder andere kritische Wort. Meinen insgesamt sehr positiven Eindruck beeinträchtigt das jedoch nicht.
Zum Speisesaal, ein immer wiederkehrendes Thema! Bei meinem ersten Aufenthalt in der Klinik gab es fest zugewiesene Stitzplätze, jetzt (seit Anfang des Jahres 2012) ist die Sitzplatzwahl frei. Ich habe die freie Wahl besser gefunden. Es ermöglicht mehr individuelle Begegnung. Bei fester Platzzuweisung ist es Zufall, ob man mit den Leuten am Tisch klar kommt oder nicht. Wenn nicht, dann hat man ein Problem (das sich in Absprache mit der Küchenleitung auch mal regeln ließ). Sicher hängt es auch von der Einzelnen ab, ob er oder sie mit dem offenen System besser klar kommt. Ich jedenfalls habe so sehr nette Leute kennengelernt und bin dankbar dafür. Jedenfalls würde ich das Speisesaal-Thema nicht zu hoch hängen und es gibt auch andere Möglichkeiten, sich mit Leuten zu treffen, die man schätzen gelernt hat. Der Speisesaal entscheidet nicht über die Reha.
Also, wer nach Utersum fährt braucht nicht ängstlich sein.
Als Highlight - das möchte ich noch erwähnen - habe ich das offene Singen, das einmal in der Woche angeboten wird, erlebt. Ich habe einige getroffen, die sich selbst als stockunmusikalisch einstuften und sich mit großem Vorbehalt auf das Singen eingelassen habe und danach 'richtig glücklich' waren.
PetraS61
29.02.2012, 11:09
Hallo zusammen,
abseits des Speisesaal-Themas hätte ich noch von einem anderen zu berichten, dass dort mit MLD sehr sparsam umgegangen wird, es also nicht selbstverständlich ist, dass Mamma Ca.-Patientinnen prophylaktisch MLD erhalten, wie es eigentlich empfohlen wird zur Verhinderung eines posttraumatischen Lymphödems und zur Anregung der Ausbildung von Lymphbahnen. Wenigstens wird ein Kompressions-BH verordnet und angepasst.
Auf der anderen Seite wird Hydro Jet (maschinelle Massageliege) verordnet, wodurch auch noch Lymphlasten produziert werden.
Dass die Therapeuten super nett und fachlich kompetent sind, kann ich bestätigen, nur gibt es für Einzelbehandlungen einfach zu wenige, aber vielleicht müssen wir uns in Zeiten von Sparmaßnahmen nur besser an Gruppentherapien (entstauende Gymnastik) gewöhnen, die (zusätzlich) auch hilfreich sind.
Nicht so gut finde ich auch, dass es dort für die vielen gyn.-onk. Patientinnen nur zwei Gynäkologinnen gibt und sonst eben Internisten/-innen.
PetraS61
03.04.2012, 15:45
Hallo Mikka,
eben habe ich auf der Internetseite "Klinikbewertungen" gesehen, dass dort aufgefallen ist, dass (positive) Bewertungen höchstwahrscheinlich von einem Mitarbeiter der Klinik vorgenommen worden sein sollen. Alles doch nicht so goldig oder was?!
mikka_17
19.06.2012, 14:41
Nach einem Artikel über Bewertungen in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift CHIP und ein paar eigener GOOGLE-Tests bin in Sachen 'Bewertung' und 'Erfahrungsbericht' ziemlich skeptisch geworden, dennoch kann es natürlich ordentliche Bewertungen geben.
Mikka
Brigitte 1955
23.01.2013, 15:25
Hier ist es ja sehr ruhig geworden! Ich habe heute meine Bewilligung für Utersum bekommen. 2009 war ich im Sonneneck in Wyk, freue mich aber jetzt genauso auf Utersum. Morgen werde ich mal anrufen und nach dem Termin fragen. Im Netz habe ich Gutes und weniger Gutes gelesen. Ich werde mir mein eigenes Bild machen. Das Schwimmbad habe ich mal von außen gesehen, sieht ja richtig gut aus und der Strand gefiel mir damals auch sehr gut.
Gibt es etwas besonderes zu bedenken? Kann man Bademantel und Föhn leihen?
Gibt es eine Cafeteria und wie ist sie bestückt ?
Ich finde im Netz immer nur Bilder der Aussenansicht der Klinik, sonst findet man nichts? Hätte ja mal gern eine Zimmeransicht gehabt oder Therapieräume,
Speisesaal usw.
Ach ich freue mich so:smiley1:
Hallo Brigitte,
ich bin fast ein bisschen neidisch. Ich war im letzten Jahr im Januar in Utersum. Mir hat es sehr gut gefallen. Vor allem der Strand ist traumhaft schön. Fön oder Bademantel kann man nicht ausleihen; allerdings hing in der Schwimmhallenumkleide so ein Händetrockner, der etwas höher angebracht und als Fön benutzt wurde. Ein Café und einen dazugehörigen kleinen Laden, in dem man Zeitschriften, einige Kosmetika, Souvenirs und Süßigkeiten kaufen kann gibt es auch. Wenn du nett Kaffee trinken und Kuchen essen gehen möchtest, dann fahre lieber mit dem Bus zu Stelly´s Hüs in Oldsum oder nach Wyk. Der Bratapfel und die Kuchen sind göttlich und es ist sehr gemütlich. Von der Klinik wird eine Ticket für den Bus angeboten, das die ganze Zeit des Aufenthalts gilt - ggf. auch verlängert wird - und 25 Euro kostet (zumindest im vergangenen Jahr). Das lohnt sich unbedingt.
Wenn du noch weitere Fragen hast, werde ich sie dir gerne beantworten. Wenn nicht, wünsche ich dir eine schöne Zeit und gute Erholung!
Viele Grüße
Lucca
muecke01
02.02.2013, 01:35
Hallo,
ich werde Anfang März auch ins Rehazentrum nach Utersum fahren. Ist zufällig noch jem. da von euch?
Habe hier gelesen, das man 3 mal am Tag eine Kanne Tee bekommt. Wie ist das mit Mineralwasser, gibt es das zu jeder Zeit? Kostet es extra?
Weiß jemand, wie es mit dem Rauchen aussieht. Gibt es draußen, extra ein plätzchen für die Raucher?
Brigitte 1955
02.02.2013, 16:28
.....und ich habe schon gedacht, es interessiert sich niemand mehr für Utersum :):)
@ Lucca, danke für deine Informationen. Das Sonneneck in Wyk habe ich 2009 kennengelernt und jetzt freue ich mich auf Utersum.
Tja, diese Kuchen .....:rotenase:. Ich muss da mit meinem Gewicht vorsichtig sein, diese Chemos haben mir 10 kg beschert. Aber so ein schönes Stück Kuchen in Oldsum oder in Nieblum ist doch auch ein Stück Lebensqualität:shy:
@Muecke,: meist haben diese Kliniken doch ein "Smoking-Paradise".
Seit meiner ersten Krebserkrankung habe ich sofort mit dem Rauchen aufgehört.
Es stört mich aber nicht wenn jemand raucht . :raucht:
Donnerstag habe ich erfahren, dass ich Mitte/Ende Februar mit meiner Reha rechnen kann. Vielleicht lernen wir uns dann ja in Utersum kennen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, gerade hagelt es mal wieder.
Liebe Grüsse
Brigitte:knuddel:
Hallo Muecke01,
du kannst eine kleine Thermoskanne kostenlos ausleihen (0,5 l) und im Speisesaal gibt es heißes Wasser und Teebeutel. Du kannst dir also zumindest zu den Mahlzeiten immer Tee kochen. Ich habe es zwischendurch nie versucht... Das Wasser gibt es kostenlos. Im Speisesaal und am Eingang ist jeweils ein Automat. Du musst dir nur im Kiosk eine Flasche für ca. 2 Euro kaufen. Die kannst du nachfüllen, so oft du möchtest.
Auf dem Klinikgelände durfte nicht geraucht werden, aber viele haben dann auf dem Weg, der zum Strand führt, geraucht - war aber bestimmt nicht gemütlich.
Zum Telefonieren muss man seine Telefonkarte mit Geld aufladen. Man kann sich aber auch anrufen lassen - ich glaube, auch dafür musste die Karte geladen sein. Das kostet den Anrufer dann nicht mehr als sonst (bei einer Flat also gar nichts). Das nicht vertelefonierte Geld kann man sich am Ende am Automaten zurückzahlen lassen.
Viele Grüße
Lucca
muecke01
02.02.2013, 23:52
Vielen Dank für die ausführliche Information :)
@Brigitte 1955
ja, wäre toll wenn man sich dort begegnet :)
Auf einen genauen Termin warte ich auch und bin echt schon gespannt, wie es in Utersum ist. Ich hoffe, es wird nicht all zu kalt und der Handyempfang gut ;)
Brigitte ....weißt du schon genau,wann du fährst?Hab ejetzt erfahren das ich am 13.2.2013 - 06.03.2013 fahre.oder wer fährt noch in diesem Zeitraum nach Föhr?
LG Jacqueline
Brigitte 1955
03.02.2013, 09:52
Guten Morgen Ihr Lieben,
Erstmal wünsche ich euch einen schönen Sonntag. :remybussi
Wenn mein Termin steht, melde ich sofort.
Liebe Grüsse
Brigitte:)
Brigitte 1955
04.02.2013, 08:52
Hallo Mädels :winke::winke:
Ich habe gestern von einer Freundin, die im November in U. war eine CD mit Bildern von der Klinik gesehen. Sie hatte auch einen Wochenspeiseplan fotografiert. Es hat mir alles sehr gut gefallen. Speiseplan las sich lecker, Fitnessgeräte sahen sehr neu aus. Da lassen wir uns doch mal überraschen.
Ich wünsche euch eine schöne Woche
Brigitte:rotier:
muecke01
04.02.2013, 19:20
Hallo,
na, das hört sich doch schon mal gut an :)
Habe leider viel Negatives gelesen. Vor allem habe viele Leute über das essen gemeckert. Aber ich lass mich mal überraschen.
Brigitte 1955
04.02.2013, 21:14
Hallo Muecke :winke:
Dieses wird meine 3. Reha und es gibt doch immer wieder Menschen, die meinen sie sind im 5 Sterne Hotel.. So ein Frühstücks- und Abendbuffet bekomme ich daheim nicht geboten . Ich lass mich mal überraschen und freue mich jetzt schon auf 2x wöchentlich Fisch.:rotier:
LG
Brigitte
muecke01
04.02.2013, 21:52
Hallo Brigitte,
ja, das stimmt. Viele verwechseln eine Reha mit einem 5-Sterne Hotel.
Ich lass mich überraschen und denke, dass es gar nicht so schlecht schmecken wird. Bin Krankenhausessen gewohnt und mir hat es eigentlich (fast) immer geschmeckt. :)
Fisch esse ich eigentlich auch ganz gerne, so lange er nicht mit Kopf vor mir liegt und mich anschaut :D
Das Frühstück finde ich sowieso immer am Besten.
Was gab es denn so zu essen?
Brigitte 1955
07.02.2013, 19:08
So, der Termin steht: am 20.Februar stehe ich morgens am Bahnhof und mache mich auf den Weg nach Föhr . Traveling with Deutsche Bahn, hoffentlich wird's kein Albtraum:lach:
Der Speiseplan folgt noch.:winke:
LG
Brigitte
muecke01
07.02.2013, 20:44
Hallo Brigitte,
ich wünsche dir schon jetzt eine gute Fahrt und hoffentlich viel Spass :)
würde mich freuen, wenn du ende Februar ein bisschen berichten kannst. :D
Bin jetzt schon sehr gespannt, wie es wird.
Brigitte 1955
17.02.2013, 09:41
:winke::winke::winke: Moin ,Moin
Nun sind meine Koffer unterwegs nach Utersum. Hoffentlich habe ich nichts vergessen:rolleyes:
:rotier2: freue mich so, ich lasse mich mal überraschen,habe hier ja viel Negatives gelesen, aber von einer Freundin, die im November da war viel Gutes gehört.:cool2: ich werde mir mal mein eigenes Bild machen. :cool:
Ich werde euch berichten.
Nebelverhagene Grüsse aus OWL :winke::winke::winke:
Brigitte :)
Hallo Brigitte,
ich war nicht in Utersum sondern in Wyk, aber Föhr selber ist schon klasse! Und von der Klinik fahren ja bestimmt Busse nach Wyk oder anderen Orten, die Klinik selber ist glaube ich etwas abgelegen.
Von einer ehemaligen Mit-Rehalistin habe ich aber Gutes von der Klinik gehört, ausserdem kommt es immer darauf an was man daraus macht. Ich wünsche dir viele nette Mit-Rehalisten, denn das ist schon die halbe Miete ;).
Bei der Überfahrt mit der Fähre nach Föhr habe ich schon immer so ein tolles Gefühl.
Lieben Gruß und viel Spaß
Wangi
Brigitte 1955
17.02.2013, 17:13
Hallo Wangi:),
2009 war ich im April 4 Wochen im Sonneneck. Wir haben in der 4. Woche eine Radtour nach Utersum gemacht und was ich da gesehen habe, hat mir gefallen. Du hast völlig Recht, man muss das Beste daraus machen, in einem Forum habe ich schon 4 Mitstreiterinnen gefunden und wir freuen uns alle. Ist doch schlimm, dass es immer wieder Nörgler gibt, die habe ich in Wyk leider auch erleben müssen:confused:
Wann bist du auf der Insel? Ich glaube, ich habe mal gelesen, dass du dort deinen Urlaub verbringen wirst.
Ich wünsche dir noch einen schönen Restsonntag, endlich mal ohne Regen.
LG. :knuddel: Brigitte
Hallo Brigitte,
erstmal versuche ich noch eine Reha zu bekommen, da ich ja noch Einiges an Nachwirkungen habe und auch mein Gewicht ein Problem ist könnte das klappen.
Wenn nicht werde ich im Sonneneck mindestens 2 Wochen privat Reha machen, habe den Tipp von einer Frau bekommen, die hat das da auch schon gemacht. Unterkunft und Essen selber zahlen, Therapien und Arzt werden von der Kasse übernommen. Ich war das erste Mal 2010 im Sonneneck und das hat mir immer sehr geholfen.
Ich überlege gerade ob ich nicht ein paar Tage jetzt im Frühjahr schon mal auf die Insel fahre, mir tut sie immer sehr gut.
Wünsche dir eine richtig tolle Reha
Lieben Gruß
Wangi
Brigitte 1955
02.03.2013, 13:40
Hallo Muecke,
Ich habe gelesen, dass du am 6.3. kommst, ich bin dann noch 2Wochen hier.
Es gibt von meiner Seite aus nichts zu klagen. Essen schmeckt, alle im Haus sehr freundlich, Zimmer sind ok und dann dieses Lage direkt am Strand. Nach Wyk ist es weit, du bist da auf den Bus angewiesen . So muss los, wir wollen in Oldsum Kaffee trinken.
Melde dich, wenn du noch Infos haben möchtest.
LG. Brigitte
Brigitte 1955
06.04.2013, 15:52
Nun Bin ich schon seit 2 1/2 Wochen wieder zu Hause. Von der Rehaklinik kann ich nur Gutes berichten. Das Therapieangebot, besonders auch die auf freiwilliger Basis, das Personal vom Arzt bis zur Reinigungskraft usw. Alle sehr freundlich und hilfsbereit. Über das Essen gibt's von meiner Seite auch nichts Negatives zu berichten. Einmalig ist die Lage der Klinik. Im Februar/März ist es sehr kalt und stürmisch gewesen, das Wetter hat meine ausgiebigen Strandspaziergänge nicht verhindern können.
Eines hat mich allerdings gestört: die Nörgler und Unzufriedenen, die ungebeten die anderen zutexten mit dem was ihnen nicht gefällt.
Ich habe mich in Utersum sehr wohlgefühlt und würde immer wieder dort eine Reha machen.
Hallo,
ich werde am 17.4. auf dem Weg nach Utersum zur Reha sein.
Fährt noch jemand dorthin??
Glg
muecke01
11.04.2013, 22:16
Mir hat es dort soweit auch sehr gut gefallen. Die Lage war einfach nur herrlich :) und die Busverbindungen nach Wyk waren auch ok.
Das Essen fande ich auch in Ordnung. Es gab nur ganz wenige Tage, an denen mir das Essen nicht so geschmeckt hat.
Aber im Großen und Ganzen würde ich auch wieder in diese Klinik fahren.
Wie Brigitte schon schrieb, es waren alle sehr freundlichen.
Und von den Nörgler habe ich auch viel mitbekommen. Es gibt einfach Menschen, denen man nichts recht machen kann.
Brigitte 1955
17.04.2013, 16:06
Ja, es ist schon traurig, dass es immer wieder Menschen gibt, die den Erfolg einer Reha am Essen festmachen! Ich glaube kaum, dass einer von den Nörglern diese Auswahl morgens, mittags und abends auf dem Tisch stehen hat. Es wird nicht gelingen es 190 Rehabilitanten recht zu machen.
Liebe Mücke, ich bin heute Vormittag erst aus der Klinik zurückgekommen ( da war das Essen, sofern ich überhaupt etwa essen mochte, auch kein Essen aus einem 5Sterne Hotel. Während der Reha habe ich schon gespürt, dass mein Rippenfellerguss wieder voll ist. Die Op. am Do war kein Zuckerschlecken! Und nächste Woche geht's wohl wieder mit Chemo los. Bist du über Ostern geblieben?
LG. Brigitte
muecke01
17.04.2013, 21:37
Hi Brigitte,
ja, das Stimmt. Bei 190 Leuten ist es schwer, es jedem recht zu machen. Also ich habe zu Hause nicht jeden morgen Brötchen auf dem Tisch liegen.
Naja, viele haben ja auch gemeckert, das jeden Abend die gleiche Wurst da lag...
Dann wird gemeckert, das der Plan zu leer ist, dann war er wieder zu voll. Ich war froh, das ich nicht allzuviele Anwendungen jeden Tag hatte.
Mit hat die Reha aufjedenfall was gebracht. Und die Ärzte waren auch super nett.
Ohje, du bekommst wieder Chemo!? Ich drück die Daumen, das du es relativ gut verträgst.
Ja, ich bin über Ostern geblieben. War insgesamt fünf Wochen dort :)
Hallo.
Ich fahre am19.06 mit meiner Tochter
7J. von Goettingen nach Utersum.Vieleicht
faehrt ja jemand zur selben Zeit. Lg
Hallo.
Ich fahre am 19.06 mit meiner 7-jährigen Tochter von Göttingen nach Utersum.
Vielleicht fährt jemand an diesem Tag dort auch hin?! xD
Hallo Monika, ich habe heute auch erfahren das es bei mir am 19.6 losgeht.
Ich komme aus Berlin. Wie kommst Du dorthin ?
Liebe Grüße Andrea:winke:
Hallo Goldi,
ich fahre mit dem Zug Göttingen-Hamburg10:48Uhr-Dagebüll14Uhr.Wann fährst du und mit wem?Lg Monika
Hallo Monika,
ich habe noch keinen Plan. Entweder bringt mich mein Mann oder ich stosse in Hambung zu Euch.
Liebe Grüße auch an deine Tochter.
Andrea
Hallo Goldi.
gib mir Bescheid wenn du weiteres weisst.Lg
Kinderwühlmaus
24.06.2013, 11:50
Hallo,
ich werde am 14.8.13 auf dem Weg nach Utersum zur Reha sein.
Fährt noch jemand dorthin??
Glg
Tante_Hermine
04.06.2014, 11:14
Hallo,
war jemand in letzter Zeit in dieser Klinik und kann mir was zu Kinderbetreuung, Organisation des Schulpensums, Atmosphäre für die Kinder sagen?
Danke!
Bei mir steht AHB im Herbst an, bin alleinerziehend mit 2 Schulkinderinder, dann fast 7 &9.
Danke und viele Grüße!
erwin1954
05.06.2014, 17:22
Hallo allen,
dann habe ich im Moment wohl den frühesten Termin.
Ich fahre am 11.06 von Osnabrück.
lg
Erwin
Hallo, habe die Bewilligung für Utersum im November bekommen. Puh... Ist ja nicht die beste Jahreszeit. War jemand im November, Dezember oder Januar dort? Es ist ja leider früh dunkel. Ich war im Juni im Urlaub in Wyk. Das war super, allerdings auch bei gutem Wetter....
Freue mich über Rückmeldungen.
Gruß
Panda
Hey Panda,
ich fahre ab 11.11. nach Utersum und bin schon ganz gespannt auf das, was mich so erwartet.
Lieber Gruß, Frauke (Rumpel)
Hallo Rumpel,
mein Termin hat sich verschoben auf Januar und dann eine andere Klinik. Ich wünsche Dir eine tolle Zeit dort. Auf jeden Fall die Torten genießen! Fährst Du mit dem Auto?
Lieben Grüuß
Panda
Hey Panda,
das ist ja schade!
Mein Mann bringt mich bis zur Fähre...
Ich wünsche Dir für Deine Reha alles Gute!
Lieber Gruß, Rumpel
Danke Rumpel, das wünsche ich Dir auch. Und berichte mal, wie es Dir da so gefallen hat. Föhr ist echt eine traumhaft schöne Insel. Ich mag sie im Sommer wie im Winter. Die Sonnenuntergänge in Utersum sind echt der Traum. Und die Föhrer Torten nur zu empfehlen. Vielleicht hast Du ja auch die Chance, mit Hauke Nissen einen Entspannungsabend zu machen. Der ist glaube ich immer am Freitag um sieben in Wyk. Genieß den Wind, die Ruhe, die frische Luft und grüß mir die Schafe. Alles Gute für Dich. Und auf jeden Fall Gummistiefel und viele warme Socken mitnehmen :-)).
Panda
jule2014
21.02.2015, 17:04
Hallo zusammen
Habe heute wegen meiner REHA bescheid bekommen. Es geht nach utersum. Termin weiß ich noch nicht.
Damit ich mich rechtzeitig um alles kümmern kann, wäre ich für Tipps dankbar.
Was mus man mitnehmen? Dinge die in der Klinik oder für die Freizeit wichtig sind.
Mein Lebensgefährte wird mich hin bringen. Ist es sinnvoll mit dem auto auf die Insel zu fahren oder lieber auf dem Festland parken? Wo kann mein Schatz schlafen?
Wer mag kann sich ja mal melden.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Hallo,
ich bin nicht in der Klinik in Utersum gewesen, kenne aber Föhr gut und habe schon viel von Utersum gehört und die Klinik im letzten Sommer besichtigt, da ich ursprünglich auch dorthin wollte.
Es kommt ganz drauf an, wann Deine Reha ist. Im Frühjahr, Sommer und Herbst kann man vieles auch gut mit dem Fahrrad machen. Nach Wyk sind es 11 km eine Strecke. Es fahren aber auch Busse. Ein Auto ist in der dunklen Jahreszeit immer angenehm, dann ist man freier, auch mal abends schnell nach Wyk zu fahren.
Die Klinik liegt direkt am Strand. Die Sonnenuntergänge in Utersum sind der Hammer :-)).
Eine Unterkunft findest Du gut im Internet. In der Nähe in Utersum gibt es viele kleine Vermieter.
Ich hatte zwei Rehas. Mir hat es immer gut getan, wenn ich mein Zimmer ein bisschen wohnlich gestalten konnte. Ich habe immer eine bunte Wolldecke mitgenommen (die von IKEA in lustigen Farben) und Kissen und ein paar nette Postkarten oder kleine Bilder zum Hinstellen. Es sind halt Klinikzimmer :-). Ich habe auch immer meine eigene Thermoskanne mitgenommen. In den Kliniken gibt es immer solche zum Leihen, aber die eigene finde ich schöner. Und einen großen Teebecher :-), dicke Socken für die Entspannungsübungen und eine warme Strickjacke. Dann ein Obstmesser und kleine Plastikschalen. Habe mir hier immer etwas Studentenfutter oder Obst oder Schoki hingestellt.
Was die Kleidung betrifft hat die Klinik ja ein paar Dinge aufgelistet. Ansonsten bist Du ja am Meer :-)). Also dicke Jacke mitnehmen, Mütze, Schal und natürlich Gummistiefel fürs Wattwandern. Die kriegst Du aber auch zur Not auf der Insel.
Du musst unbedingt ins Kliff-Cafe zum Kuchen essen :-)) und auf den Markt nach Oevenum und überhaupt die Insel ist herrlich :-). In der alten Sehliebe in Utersum kann man lecker Kaffee trinken und aufs Meer schauen. Richtig zum die Seele baumeln lassen.
Und bzgl. der Reha: Nimm Dir das, was zu Dir passt. Versuche, den Plan aktiv mitzugestalten und den Ärzten gleich zu sagen, was Du brauchst. Wenn es zuviel oder zuwenig ist, dann streiche es oder frage direkt nach. Nicht erst bis zur nächsten Visite warten. Die Versicherungen haben eine Grundanforderung, aber drum herum kann man viel gestalten.
Ach ja wegen Schlafen: Manchmal bieten die Kliniken auch an, dass der Partner dort direkt wohnen kann.
Viele Grüße und eine schöne Reha
Panda
Chrissie47
22.02.2015, 09:12
Hallo Jule 2014 ich hab auch nach langem hin und her Rehaklinik Utersum auf Föhr bekommen. Termin leider auch noch nicht. Bin mal gespannt.
lg
Hallo Jule,
wenn dein Partner nur für ein paar Tage auf der Insel bleibt würde ich auf jeden Fall das Auto auf dem Festland lassen.
Denn so ein Auto auf der Fähre kostet schon mal hin- und zurück knapp 90 Euro, kommt auf die Länge drauf an. Da sind die Parkgebühren in Dagebüll auf jeden Fall günstiger, glaube sind im Moment 7 Euro pro Tag.
Wind ist auf der Insel immer, also auf jeden Fall etwas Winddichtes mitnehmen und am Besten Fleece für unter drunter, denn jetzt ist es ja noch ziemlich kühl.
Föhr ist einfach nur herrlich!
Gruß Wangi
Wir sind wohl schon 20 mal auf der Insel gewesen. Ich würde immer das Auto mitnehmen. Dann ist man flexibel und kann sich alles ansehen.
Naja, muss jeder selber wissen ob er das Geld dafür ausgibt.
Wenn ich zur Reha da war hatte ich das Auto auch mit, wenn ich nur eine Woche Urlaub gemacht habe nicht, ist mir für die Woche einfach zu teuer.
Und mit dem Bus kommt man ja auch überall hin.
Ich wollte nur auf die Kosten aufmerksam machen und da Jules Partner sie ja nur hinbringt, bleibt das Auto während der Reha ja wohl sowieso nicht da?
Das stimmt schon... wir hatten es mal gegen gerechnet...Parkplatzgebühren und Fähre. Das war kein so großer Unterschied. Ausserdem nehmen wir mit dem Auto auch die Fährräder mit.
Das mit den Fahrrädern kann ich nachvollziehen.
Wie ich schon sagte, für eine Woche rechnet es sich nicht, finde ich.
Denn Parkplatz kostet in der Zeit 49,- Euro und die Fähre für 2 Personen 27,-.
Für ein normal großes Auto auf der Fähre bezahlt man 85,- Euro und da kommen die Personen noch dazu.
Und wenn Jules Partner sie ja nur hin bringt bleibt er ja vielleicht nicht mal eine Woche und nur darum ging es mir.
Muss aber letztendlich Jule selber entscheiden, jetzt wo sie die Kosten kennt ist es für sie bestimmt auch leichter :)
Wangi,
hattest du die Kosten für die Fähre erstattet bekommen von der DRV? Oder nur Kilometergeld?
Gruß
jolabr
Nashorn63
03.03.2015, 19:40
Hallo zusammen,:)
ich habe da mal eine Frage zur AHB, wieviel Zeit darf maximal zwischen Ende der
Bestrahlung und Antritt der AHB liegen, ich habe da eine "Zahl" von max. 5 Wochen im Kopf.
Mußte von Euch schon mal jemand den Antritt der AHB verschieben weil er zusätzlich kurzzeitig an was anderem erkrankt ist, z. Bsp Grippe...?
Hat jemand einen Tippp wo man dies explizit nachlesen kann...?
Gruss vom Nashorn
Hallo Jolabr,
ich bekomme die Reha über meine Krankenkasse und bekomme für die Reisekosten eine feste Pauschale, wenn die Kosten höher sind muss ich den Rest selber zahlen.
Gruß
Wangi
vielleicht findest du hier etwas:
http://www.betanet.de/betanet/soziales_recht/anschlussheilbehandlung-17.html
Gruß
Wangi
Eva-Lotta
05.03.2015, 07:46
Hallo !
Bei mir sind es fast 14 Wochen von der letzten Bestrahlung am 04.12. bis
zu meiner AHB / 1. Reha am 10.03.15 in Utersum.
An den Antrag habe ich ein zusätzliches Blatt angeheftet auf dem ich
aus familiären Gründen um eine Verlängerung dieses Zeitraums gebeten
habe ... und es hat geklappt.
Die AHB hätte theoretisch um Weihnachten begonnen.
Genau zu der Zeit, zu der meine Tochter nach 9 Wochen Klinik nach Hause
kommen sollte. Zudem habe ich einen behinderten Sohn, für den während
meiner AHB noch ein paar Dinge organisiert werden mußten.
Für mich geht es also am nächsten Dienstag los. Ist noch jemand von Euch
um bzw. ab dem 10.03. dort ?...
Liebe Grüße
Eva-Lotta
Hallo zusammen,
ich bin ab dem 28.4. auf Föhr. Bin gespannt, was mich erwartet :-)
Grüße
Nimsaja
erwin1954
22.10.2015, 14:01
Hallo allen,
nun habe ich bescheid bekommen reha in Utersum ist genehmigt und ich werde dann am29.11.2015 dort mit dem PKW anreisen. Ich habe mich für die Fähre um 15:00Uhr gebucht.
Eventuell hat ja noch jemand diesen Termin für eine Reha
Gruß
Erwin
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.