Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen
Meine Lieben,
Gestern mittag habe ich hier im Forum gelesen und der Kloß im Hals wurde wieder gelöst durch die Tränen, die geflossen sind. Hin und wieder lese ich unsere älteren Beiträge, auch um zu sehen, ob und wenn ja, wie sich die Trauer verändert. Beim Lesen kommen die vermeindlich bereits durchlebten Gefühle wieder hoch, aber der Alltag fordert auch zu viel Verdrängen und so benutze ich es quasi als Hilfsmittel, wenn sich die Tränen zu lange weigern, zu fließen.
Somit hatte ich die Möglichkeit "vozuweinen". Und deshalb ist es mir gestern so gegangen, wie bereits einige Male zuvor, wenn ich große Furcht vor einem Ereignis hatte. Ich war vorbereitet und der Hammerschlag blieb aus.
Beim letzten Konzert war das anders. Da war Claus zwar schon schwer krank aber ich hatte mich ja beharrlich geweigert einen schlechten Ausgang auch nur in Erwägung zu ziehen. Als ich dann in der Kirche saß und der Chorleiter die Ansprache damals hielt, wusste ich nichts davon und die ganzen Gefühle kamen mit einem Tränenfluß raus. Ich sah damals unsere Tochter dort stehen und für ihren Papa singen und mich packte ein eiskaltes Entsetzen, eine Vorahnung, dass unsere Zeit bald vorüber sein würde und er dieses liebe Mädchen wohl niemals zum Altar führen würde. Es war furchtbar, zumal ich sämtliche Blicke glaubte auf mir zu spüren...
Nun zu gestern. Euer Daumen drücken hat geholfen. Danke dafür. Es war ein voller Erfolg, das Gemeindehaus war bis in den hintersten Winkel ausverkauft und Saski hat ihre Sache wirklcih toll gemacht. Ich hatte euch ja erzählt, was ich Saski vor dem Konzert gesagt hatte. Diesmal wurde die Ansage zu ihrem Solo wieder vom Chorleiter gemacht mit den Worten, dass Saski dieses Lied bereits im vergangenen Jahr für ihren Papa gesungen hatte, der leider an dem Abend nicht dabei sein konnte und sie es auch in diesem Jahr für ihn singen wird und sie sehr hofft, dass er sie hören wird.... Ich fand es wunderbar angemessen. Jeder, der über die Situation Bescheid weiß, wusste, was gemeint war...
Soviel ich mitbekommen habe, wurden fast 900 € gespendet. Geld, das das ambulante Hospiz dringend braucht. Und somit war der Abend wirklich ein voller Erfolg und ich bin glücklich und dankbar, dass Saskias Wunsch gefolgt wurde und unser Anliegen offene Ohren und tatkräftige Unterstützung gefunden hat.
Heute auf den Tag, sogar wieder auf den Wochentag, ist Claus 9 Monate in seinem neuen Leben. Und meine Gedanken kreisen vom Aufwachen bis zum Schlafengehen um ihn.
Ich weiß, dass auch für dich Irene der Freitag immer noch ein besonders schwerer Tag ist, zwei Monate länger schon als bei mir.In zwei Wochen gibt es für dich wieder ein erstesmal.Bei uns war ja der erste Geburtstag von Claus bereits genau 10 Tage später. Ob es im nächsten Jahr tatsächlich besser wird, bleibt abzuwarten. Jedenfalls weiß ich, dass ich es ohne euch noch schwerer ertragen hätte....
Ich hoffe, ich habe euch nicht zuviel vollgequasselt.
Ich wünsche uns allen eine erträgliche Nacht und vielleicht bis morgen!
LG
Andrea
Hallo Zusammen,
nun ist wieder mal ein Wochenende vorbei. Gestern bin ich mal wieder in ein tiefes Loch gefallen, den ganzen Tag liefen wieder die Tränen. Aber heute geht es wieder besser.
Danke Andrea, für deine Zeilen. Es ist schön zu lesen, dass das Konzert ein voller Erfolg war und ihr ihn „gut“ verkraftet habt. Du kannst stolz auf Saskia sein.
Ja, für mich ist es auch der Freitag. Nun liegt noch Klaus Geburtstag am 22.07. und der Todestag am 13.08. vor mir. Voriges Jahr hatte er an seinem Geburtstag die letzte der 33 Bestrahlungen bekommen..... Er war auch da noch so voller Hoffnung und ich habe auch meine Augen verschlossen und habe alles nicht wahrhaben wollen.
Bald ist schon ein Jahr vergangen, nur, begreifen kann ich es immer noch nicht, dass er nicht mehr wieder kommt. Ob es jemals besser wird, na, ich weiß es nicht.
Hallo Susanne, hoffe es geht dir gut und es sind mal wieder nur PC-Probleme.
Ich wünsche uns allen einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße
Irene
Guten Morgen @ all,
ich wollte nur mal schnell nach euch sehen. Zur Zeit ist unsere Runde recht klein. Aber dieser Wechsel spiegelt ja auch nur das Achterbahngefühl unserer Trauer wider.
Trotzdem würde ich manchmal gerne wissen, wie es denen ergangen ist, die schon länger nicht mehr bei uns waren.
Bärti z.B. wie war dein Urlaub?
Guido, wie kommst du zurecht?
Beate, Thekla und so viele andere...
Barbara zumindest genießt ihre Auszeit - mit traurigen Abschnitten natürlich, aber die meiste Zeit scheint sie großen Gefallen an ihrem Urlaub zu haben.
So, ich muss noch was arbeiten.
Wünsche euch einen sonnigen, vielleicht sogar fröhlichen Tag
LG
Andrea
Guten Morgen,da hab ich grad schonmal geschrieben,aber,da gestern alles vom PC gelöscht wurde stand da ich solle zum Browser zurück und weg war alles geschriebene.Ja,das Ding hier funktioniert nur noch,wenn es will,angeblich sei der Blitz vor zwei W.schuld daran,dann frag ich nur,warum geht es mal und dann wieder nicht!?
Andrea,danke,das du uns so schön erzählt hast von dem Abend,es sollte mehr solch junger,verantwortungsbewußte Menschen geben,wie eure Tochter,ich bin mächtig begeistert,was sie da ins Rollen gebracht hat,richte es ihr doch bitte aus.
Irene,ja,jetzt ist ein Jahr fast vollendet,ein Jahr ohne und doch mit ihm und jeden Tag fängt das Leben von vorne an.Wie es meiner Schwiema geht,kann ich eigenlich garnicht beurteilen,sie ist viel unterwegs,holt "Leben"nach und hat auch Spass,allerdings machte sie nie einen Hehl daraus,was sie denn alles nachholen will,es ist okay so,denn,sie ist 77J.alt,wohnt fast one Nachbarn im Dorf und freut sich jetzt daran,in der Dorfmitte wie früher mit den Frauen zusammen sein zu können.
Ja,wir drei sind mal wieder allein hier,es ist schon so geworden,schreibt der eine mal weniger,findet sich ein anderer ,der intensiver schreibt,ach,ihr "Leser"meldet euch doch mal wieder mit einem Hallo,wir sind da,es wäre schön!!!
Vanessa schläft noch,vorgestern wollte eine freundin mir ihr im Zelt bei uns auf der Wiese schlafen,mitten in der Nacht wars dann vorbei,die beiden schliefen dann bei mir im Bett,die Fr.hatte noch nie woanders übernachtet,nach einpaar Tränen ging es dann,aber jetzt hat V.wohl Nachholbedarf an Schlaf.Seltsamerweise fing sie gestern Abend an zu weinen,ich solle mit W.nicht allein aufs Schiff gehen,im Sep.Ohje,mal sehen,was wirklch daraus wird.
So,ich hoffe,später nochmal reinzukommen,meist geht es ab Mittag garnicht mehr,schon seltsam die Technik.
Ich wünsche euch einen ganzen Tag voll schönen Momenten,lachenden Menschen um euch herum und ein Lächeln in euerem Gesicht!!!Versprochen,eure Susanne
Hallo Ihr lieben,
demnächst melde ich mich mal wieder etwas ausführlicher bei euch. Vielen Dank für eure Grüße und für die Nachfrage wie es mir geht,es ist wirklich schön euch 'zu haben'. Ihr findet auch immer so schöne und treffende Worte.
Leider kann ich heute nur in meinem alten Beitrag schreiben...
Aber ich wünsche euch alles alles Liebe und umarme euch,
Bärti!
Hallo liebe Tratschies
Vom fernen Australien, noch kurze Zeit in Cairns schicke ich euch allen ganz liebe Gruesse. Es geht mir gut und wir koennen unseren Urlaub so richtig geniessen.
Ich umarme euch und schicke ganz viel Optimismus. Barbara
Hallo meine Liebe!
Wie schön, von dir zu lesen (welch unchristliche Uhrzeit :-) )
Danke für den Optimismus, wir können ihn brauchen. Und ich schicke dir - egal ob du ihn selber hast - ein wenig Sonnenschein ans Ende der Welt. Bei uns ist herrliches Wetter, gut für die Seele....
Hab noch eine gute Zeit, wir hören noch voneinander, bei uns gehts ja erst in einer Woche los.
LG
Andrea
Hallo zusammen,kennt ihr mich noch??Seit vorgestern läuft dies Teil hier zum überwiegenden Teil des Tages wieder,am Dienstagmorgen schrieb ich schonmal hierrein,zwischendrin klingelte das Telefon,Vanessa wurde wach und beim abschicken sollte zurück auf Browser gedrückt werden,da ja alles gelöscht war und ich noch vergessen hatte den Namen einzugeben.Dies war dann zuviel,wie kommm ich zurück auf Br.?klappte nicht,also heut ein neuer Versuch.W.hat ab nächster W.Urlaub,wir werden wohl nicht in die Türkei fliegen,zudem haben wir ziemlich intensive Streitgespräche,bis hin zu --die Nudeln ess ich nicht,die Form mag ich nicht!Es geht mir mittlerweile sowas von an die Nerven,ich weiß nicht,ob das alles Sinn macht.Das hab ich ihm auch deutlich gesagt,ohne Heulerei,seitdem scheint er es im Ansatz ernst genommen zu haben,wahrscheinlch fahren wir auch nicht zu zweit die Tour im Sep.,es steht alles in den Sternen,V.Lehrerin ist eine W.im Sept.nicht da,eine Woche wir nicht,mal sehen.So,genug gesülzt,ich glaub,meine Schulterschmerzen rühren auch von zuviel Kleinknatsch,es ist alles bis zum Schulterblatt Knochenhart und schmerzt,so haben wir zusammen zwei und nicht drei Wochen frei.
Mensch,ich hab mich ja über eure Mails gereut,von euch beiden haben wir sooolaange nichts gehört,ja,es ist schön,das ihr lest und euch gemeldet habt!!
Irene,wo bist du denn sooolaange?Melde dich doch mal aus dem Urlaub?Nein,ich glaub,in der Zwischenzeit ist dein Urlaub schon zu Ende,oder?
Andrea,wann gehts los,diese Woche noch,oder?Es wird ein anderer Urlaub,aber,es wird in der Weise schön,in der du es zuläßt,da bin ich überzeugt,geniess euer Zusammensein,die Wärme,auch wenn sie "nur"von aussen kommt,es wird euch allen eine weitere Erfahrung sein,ein Schritt mit neuen Erinnerungen,die alten sind dadurch nicht weniger,nicht geringer,aber,die neuen kommen dazu und bringen ein kleines Stück Leben zu euch,ich wünsche s euch von ganzem Herzen,Susanne
Hallo @ all,
am Samstag um 11.00 werden wir im Flieger Richtung Thessaloniki sitzen. Ich habe große Angst und zum Teil sogar ein schlechtes Gewissen. Auch hier wieder die berühmten Wechselbäder. Angst habe ich vor diesem weiteren erstenmal. Angst davor, was wohl passieren wird, wenn ich erstmals seit Februar 2004 wirklich zur Ruhe komme.Was, wenn ich das Meer sehe, wieder in unserem geliebten Griechenland bin, alleine. Ich war noch nie in meinem Leben alleine in Urlaub, immer hatte ich eine starke Hand an meiner Seite....
Und doch ertappe ich mich dabei, dass ich eine gewisse Vorfreude verspüre. Ich freue mich auf 2 Wochen Auszeit mit meinen beiden jüngeren Kindern, die trotz aller Vorsätze in dem letzten Jahr schlicht und ergreifend irgendwie auf der Strecke geblieben sind. Mein eigener Schmerz ist einfach so stark, dass mir oftmals die Kraft fehlte, mich ihrem Kummer zuzuwenden. Ich hoffe, dass es keine Spuren in ihren Seelen hinterlässt und dass uns die gemeinsame Auszeit in der Mutter-Kind-Beziehung doch nochmal richtig eng zusammenführt.
Und wenn ich diese Vorfreude ganz dezent in mir spüre, frage ich mich, ob das "richtig" ist, dass ich mich auf einen Urlaub freue, den ich ohne meinen Mann verbringen muss. Er sollte dabei sein, nicht nur in meinem Herzen, sondern als vitaler, lebensfroher 50-jähriger Mann. Er fehlt mir so sehr...
Ich werde mich morgen noch von euch verabschieden, hoffe, es geht euch soweit ganz gut.
LG
Andrea
Guten Morgen,ach,Andrea ich finde deine Gedanken so völlig in Ordnung,so normal,es ist doch klar,das irgendwo ganz tief drinnen ein sozusagen schlechtes Gewissen steckt,aber,wäre das nicht da,hättest du ihn nicht so geliebt,wie du es heut noch tust,es ist okay so ,denn du wünscht ihn ja an deine,an eure Seite,ansonsten würdest du dir ja diese Gedanken nicht machen,stimmts?!Lass es zu,lass auch Tränen zu,aber lass auch das Leben zu,sonst bekommt er im Himmel ein schlechtes Gewissen,weil du traurig bist.Schau in den Himmel,blinzle in die Sonne und denk es wären seine strahlenden Augen,die dich zum Niessen bringen,Mensch,ich wünsch dir,euch soviel Urlaub wie ihr ertragen könnt.Von negativer Seelenverfassung bei deinen Kids ist hier jedenfalls nichts rübergekommen,aber,du kennst mich mittlerweile auch,ich denke,Mütter haben immer wegen irgendwas ein schlechtes Gewissen!
Du hast soviel geschafft in der vergangenen Zeit,gönn dir das,was du da willst,relaxen,lesen,Sport,ach,einfach alles und trotzdem,ich war auch noch nie allein in Urlaub,von daher stell ich es mir in deiner S.ja noch erdrückender vor,Mensch,wie kann ich dir nur helfen,die Familie,von der ich dir erzählte hat es für sich auch geschafft,sie machte einiges an Sport und hat viel gelesen,denke,du hast auch Lesefutter im Gepäck und zudem zwei süsse Kids die dich rund um die Uhr in Atem halten,versprochen!Es werden bestimmt einige traurige Momente kommen,Erinnerungen die nunmal da sind,aber,es werden neue Momente hinzukommen,die auch nunmal kommen müssen und bitte,es ist ein Tag aus deinem Leben,auch der kommt nicht wieder,denk daran und lass dich feste umarmen,Susanne.Wenn du in den Kerzenschein am Abend siehst denk schonmal an die Daheimgebliebenen und wir sind bei dir!
Irene,was ist den los,zuviel Arbeitsstress oder Achterbahn der Gefühle oder was!!??
Guten Morgen zusammen,
melde mich zurück von meinem Italienbesuch und dem schönen Schwarzwaldwochenende bei meinen Freunden. Inzwischen geht es mir auch wieder ein wenig besser. Inzwischen bin ich nun über ein Jahr ohne meinen Schatz, da konnte ich nur in meinem 'könnte heute nur heulen' Tread schreiben.
Susanne, was muss ich denn da lesen. Es macht mich traurig und kann es nicht verstehen, dass euer Haussegen so sehr schief hängt. Ich hoffe sehr, dass ihr all das 'Schlechte' bald vergessen und wieder die schönen Seiten des Lebens in Angriff nehmen könnt. Es ist das Gute im Leben, was wichtig ist - aber wem sag ich das! Wie kann ich dir nur helfen?
Andrea, du solltest kein schlechtes Gewissen haben! Ganz im Gegenteil, dein Schatz wird über jedes Lächeln deinerseits glücklich sein; es wird auch ihm 'da oben' helfen! Ich kann mich da Susannes Worten nur anschließen, sie hat es mal wieder sehr treffend geschrieben. Es wird eine schöne, aber auch traurige Zeit werden und all die Gefühle haben ihre Berechtigung. Sicher werden bei Sonnenuntergang, in bestimmten Situationen oder auch einfach mal so die Tränen fließen, aber dies hilft dir ja auch weiter. Wenn die Tränen mal nicht laufen wollen, wundere dich nicht - auch das ist ja vollkommen normal. Früher dachte ich immer, ich bin verrückt - das ich in bestimmten Situationen nicht losgeheult habe und hatte ein schlechtes Gewissen. Aber manchmal ist es einfach so wie es ist. Die Tränen kommen dann schon irgendwann, du kennst das ja.
Ich hatte letztes Jahr einen gemeinsam gebuchten Urlaub in Holland alleine verbracht und bin froh, dass ich dies getan habe - auch wenn es wahnsinnig schwer gefallen ist.
Ich hoffe sehr, dass dein Urlaub so erholsam und den Umständen entsprechend trotzdem schön wird. Denk immer daran, dein Schatz wird sich über jedes Lächeln und über jedes Glücksgefühl - und wenn es nur das Genießen eines leckeren Essens oder Glas Weines ist - freuen.
Barbara, kennst du mich noch? Klasse das du dich aus dem Urlaub gemeldet hast, es würde mich freuen wenn du nach deiner Rückkehr ein wenig mehr berichtest. Passe schön auf dich auf!
Irene, ja - wo steckst du denn? Melde dich doch mal wieder (ich weiß, das sagt die richtige....nach ewigen Zeiten schreib ich mal und dann ....) - aber du fehlst mir hier halt als treue Schreiberin ;-)
Alles liebe, Sonnenstrahlen und eine dicke Umarmung,
Bärti
Hallo Ihr Lieben,
auch wenn ich länger nicht geschrieben habe, seid versichert, es verging kein Tag, an dem ich nicht an euch gedacht habe.
Die zwei Wochen Urlaub hab ich gut hinter mich gebracht und bin nun schon wieder eine Woche am Arbeiten. Versteht sich von selbst, dass in der Zeit viel liegengeblieben ist. Ist aber schon so in Ordnung, hab dann weniger Zeit nachzudenken.
Vorigen Freitag bis Sonntag hatte mich Rita aus dem Forum besucht. Sie ist sehr nett und es war sehr schön, hatten auch Glück mit dem Wetter (es war ja eigentlich zu heiß, aber so konnten wir auch eine Schiffahrt auf dem Rhein mitmachen, in Lokalen draußen sitzen etc.). Hab mich gefreut, dass sie die weite Autofahrt nicht gescheut hat um mich zu besuchen.
Mein Katzenmädchen ist auch krank. Sie hat seit Jahren schon Probleme mit den oberen Luftwegen, damals nach der Grundimmunisierung von Katzenschnupfen und –seuche hat es angefangen und mittlerweile schon chronisch geworden. Vor 3 Jahren hat Klaus ihr 6 Wochen lang Tabletten (2 x täglich) gegeben. Ist ja bei den Miezen nicht einfach, ihnen etwas zu verabreichen. Nur er konnte das. Nun war ich vorige Woche mit ihr beim Arzt und nun bekommt sie 2 x wöchentlich eine Antibiotikaspritze und eine zur Stärkung des Immunsystems. Klar, so muss sie immer zum Arzt, aber ist mir so bedeutend lieber, denn ich kann ihr die Tabletten nicht geben. Gestern war nun die 4. Spritze und so langsam wird es zum Glück besser.
Im Moment bin ich auch ziemlich unten, es ist Freitag und Klaus hat heute Geburtstag. Natürlich ist alles wieder da, wie es voriges Jahr um die Zeit war. Letztes Jahr an seinem Geburtstag war die letzte Bestrahlung und er war so voller Hoffnung, wieder gesund zu werden, obwohl er schon nicht mehr essen konnte......... Dann nähert sich bald der Todestag. Ob es danach besser wird, ich weiß es nicht.
Barbara, schön, dass du dich aus dem Urlaub gemeldet hast, alles Liebe und Gute weiterhin für dich.
Andrea, schließe mich meinen Vorschreiberinnen an. Wünsche, dass es trotz Allem ein erholsamer Urlaub für euch werden wird.
Susanne, es tut mir leid, dass bei euch der Haussegen immer noch bzw. wieder schiefhängt. Irgendwie unverständlich, dass ihr nicht miteinander klar kommt im Moment. Du bist doch ein Mensch, der für Alle und Jeden ein gutes Wort und Ratschläge parat hat und einen immer wieder aufbaust. Wäre es vielleicht gut, wenn ein „Fremder“ mal mit W. reden könnte? Vielleicht wäre er da zugänglicher. Mensch, wenn man dir nur helfen könnte.
Bärti, schön, von dir zu lesen und dass du deinen Besuch ganz gut hinter dich gebracht hast. Ja, nun hast du das Jahr ohne deinen Schatz schon hinter dich gebracht. Gerade dir brauche ich ja nicht zu schreiben, in welcher Verfassung ich im Moment bin. Aber wir werden es schon schaffen, oder? Wie geht es deinem Wuffti, er war bestimmt froh, dass ihr viel Zeit miteinander verbringen konntet. Ja, wir können froh sein, daß wir unsere Vierbeiner haben, sie trösten schon ungemein, ne?
Ich wünsche euch einen angenehmen Tag, obwohl es hier richtig herbstlich geworden ist und es im Moment auch etwas regnet.
Liebe Grüße
Irene
Irene, kann verstehen dass du im Moment gar nicht gut drauf bist. Natürlich kommt alles wieder hoch, wenn sich der Todestag nähert... ich habe mich an diesem Tag völlig eingeigelt, hab nur ganz kurz mit meinen Eltern telefoniert und mir ein Video (grüne Tomaten, ein sehr schöner Film) angeschaut. Und natürlich hab ich den Wuff ausgeführt, der im Moment den Rüden-Macho raushängen läßt und mit seinen 21 Monaten alle Kommandos, die er gelernt hat scheinbar fast vergessen hat... Mal schaun.
An alle noch mal eine dicke Umarmung,http://www.smiley-channel.de/grafiken/smiley/liebe/smiley-channel.de_liebe056.gif
Bärti
Meine Lieben,
ich werde nun den PC für die nächsten zwei Wochen ausschalten. Aber nicht, ohne mich noch von euch zu verabschieden. ich danke euch für eure lieben Worte und ich werde versuchen, dass dieser Urlaub eine schöne Erinnerung in unserem neuen Leben sein wird. Ich möchte euch an dieser Stelle nochmals danken, dafür, dass ich mich bei euch ausweinen darf und dafür, dass ihr mich wissen lasst, dass es euch genauso geht und wir alle miteinander mit unseren Gefühlen, Ängsten und Tränen nicht alleine sind.
Susanne, ich hoffe so sehr, dass ihr eine Lösung findet für ein besseres Miteinander. Oftmals sind es unausgesprochene Dinge, die uns das Leben so sehr schwer machen. Ich wünsche euch beiden, dass ihr Worte finden werdet, eure Gefühle dem anderen zu erklären.
Irene, ich habe heute viel an dich gedacht. Wieder ein schrecklicher Schritt, der gegangen werden muss. Der Tag heute steht für das Glück, dass ihr euch begegnen durftet. Der nächste "Gedenktag" steht für euer Wiedersehen in einem besseren Leben. Lass ihn dafür stehen, dass es Klaus nun besser geht als zuvor und erinnere mich bitte im Oktober an meine Worte, die ich zwar wirklich aus voller Überzeugung schreibe aber dennoch weiß wie unsagbar schwer es ist mit dem Verlust leben zu müssen, den dieser Tag besiegelt hat.
Bärti auch dich umarme ich ganz fest.
Ich werde euch alle mitnehmen.Und ihr werdet mir alle Kraft geben, wie die vergangenen 10 Monate.
Machts gut Ihr Lieben
Andrea
Hallo zusammen,gestern gegen 11.00Uhr wollte ich dir,Andrea schreiben,extra dann,wenn der Flieger hoch geht,aber,gestern kam ich zwar ins Netz,aber was weiß ich warum,hierherein gings nicht.Sei dir sicher,wir lassen dich im schönen griechenland nicht allein,unsere Gedanken werden bei euch sein und nur du allein kannst uns mal ausklinken und sagen,das wir dich jetzt mal in Ruhe lassen sollen,ansonsten werden wir den gesamten Urlaub nämlich an dei´ner Seite sein.
Irene,endlich,ja,wir alle kennen uns so gut und doch wieder kann man nichts tun,als abwarten,wenn geschrieben wird.Wie war das nochmal mit den Fotos,wollen wir es denn mal wagen?Andrea schrieb auch mal,das sie sich hat registrieren lassen,wenn sie wieder da ist kann sie mal erzählen wies geht,das wär doch auch eine Möglichkeit,was meint ihr?
Wir kommen gerade vom Geburtstag unseres Schwagers,jetzt wollt ich es nochmal versuchen,euch zu schreiben und es klappt auch!!
Danke,für eure lieben Worte,manchmal denk ich,wir sind so verschieden,warum sind wir nur zusammen und dann wieder weiß ich es,aber die Phasen des nicht-Wissens werden länger und ich will nicht zuviel Leben lassen,dafür ist es zu schade,wem sag ich das.Er ist ein Denker und ich fall mit der Tür ins Haus,aber wir sind 22J.zusammen,da sagt man (nachdem was alles war)nicht so einfach tschüss.
Seht doch die Tage wie Geburtstag ,Jahrestag,Hochzeitstag als wertvolle Gegebenheit,als Erinnerung für die jeweilige Zeit,einen Tag weniger wäre ein ganzer Tag weniger in eurem gemeinsamen Leben,so waren es genau die wertvoll für euch vporbestimmten Tage,seit fest umarmt und gedrückt,es ist so gut,das es euch gibt,wir geben und nehmen soviel voneinander für den Alltag,danke dafür,Susanne
Hallo zusammen,ja,hier ist ja nichts los!?
Andrea,sonnst du dich einwenig für uns mit oder merkt ihr heute etwas von den Streiks in G.?Ich denke so oft an dich dir müßten eigentlich die Ohren klingeln,vielleicht hast du ja schon einige nette Menschen kennengelernt und kannst wirklich Minutenlang "nur"Andrea sein,schön wärs.Du wirst es uns bestimmt berichten und irgendwann sollten wir uns alle ja nun wirklich mal gegenüber stehen,aber,vielleicht macht auch das Stück nicht so genau zu wissen,wer der andere ist einwenig die Offenheit aus,die Ehrlichkeit,das kein Blatt vor den Mund nehmen,ich weiß es nicht.Wir waren gestern in Duisburgs Zoo,Irene,es ist eine Reise wert,man ist sowas von nah bei den Tieren und die Delpfine sind traumhaft,obwohl ich lieber bei den Affen bin,dort ist ein Affenhaus,da leben die Miniaffen frei in der Mitte auf einem Felsen,ein Faultier wackelt über dir herum,vielleicht schaffst du es mal dorthin zu fahren,mit der Bahn bist du glaub ich in einer guten halben St.da.Ich hoffe,mein letzter Brief war nicht zu durcheinander und wenn,zeigt er meinen Kopf im Moment wieder,er ist einfach durcheinander,jetzt sind wieder Muskeln so verhärtet,Sch.es tut weh und ist lästig ,wenn man den Kopf nicht richtig bewegen kann und immer schwindlig ist.Ich denke,er will vielleicht einfach Ruhe haben und das bei uns.W.hat jetzt Urlaub,es wird sich also finden müssen,wie wir miteinander umgehen,wir sind einerseits ziemlich verschieden und andererseits halten uns viele Dinge zusammen.
Ich meinte im letzten Schreiben,ein Tag weniger in eurem gemeinsamen Leben wäre noch ein Tag weniger gewesen,hab gerade in versch.Zeitungen von dem Tod des Kindes der Volksmusiks.Angela Wiedel gelesen,sie schrieb,sie ´sei dankbar für die doch fünf wunderschönen Jahre mit ihrem Kind,das meine ich,jeder Tag weniger,wäre noch ein Tag weniger.Ich bewundere sie,für ihren tiefen Glauben und ihre Kraft.
So,jetzt schau ich mal bei Idar-Oberstein nach,da wollen wir mit unserem Steine liebnden Kind jetzt mal hin,eure Susanne,die euch einen funkelnden Stern im Himmel wünscht,Vanessa hat übrigens schon länger nicht mehr danach geschaut,das letztemal im Urlaub,sie geht auch jetzt wieder allein in alle Zimmer,auch am Abend,es ist auch ein langes verarbeiten bei einem Kind.
Hallo Ihr Lieben,
bin wieder aus meinem Urlaub zurück. War wieder mal richtig schön in meinem Ferienhäuschen in Brandenburg. 3 Wochen weg von zu hause, auch wenn es mal wieder viel Arbeit dort gab. Bin immer noch nicht ganz fertig mit Allem. Immer gibt es noch etwas zu kaufen und fertigzustellen. Diesmal wurde hinter dem Haus der Auto-Abstellplatz mit Rasengittersteinen gelegt und Rasen eingesäht. Wenn in der nächsten Woche meine Tochter mit Familie hinfährt, wird die Terrassenüberdachung geliefert und aufgebaut. Aber irgendwann wird alles fertig sein und wir können nur noch Urlaub dort machen. Natürlich fällt es mir schwer, dort alleine Urlaub zu machen. Aber ich habe dort so viele nette Verwandte und Freunde, dass ich mich nicht einsam dort fühle.
Hier muss ich ja feststellen, dass nur noch eine kleine Gruppe - der sogenannte harte Kern - vertreten ist. Barbara und Andrea sind in Urlaub. Hoffentlich genießen sie die schöne Zeit. Barbara in Down under sicherlich und auch Andrea wird es in Griechenland mit ihren Kindern gefallen. Ich war ja im Mai/Juni für 1 Woche mit Tochter und Enkel in der Türkei und bei allem Wehmut war es doch eine schöne Zeit.
Liebe Susanne, was muss ich lesen? Der Haussegen hängt immer noch schief, oder schon wieder? Lass den Kopf nicht hängen, wenn man so lange verheiratet ist wie ihr, kann es nicht nur immer Sonnenschein geben. Ihr seid zwei unterschiedliche Menschen und somit habt ihr auch zwei unterschiedliche Charakter, wie Du schon selbst geschrieben hast. Auch in meiner fast 36jährigen Ehe mit meinem geliebten Uli gab es solche Momente, wo ich am liebsten alles hingeschmissen hätte. Das hat nur nie lange angehalten und danach war unsere Liebe umso stärker. Ich wünsche Dir, dass Du zusammen mit Deinem Mann diese Krise bald bewältigt hast. Vielleicht hilft ja auch Euer gemeinsamer Urlaub wieder zu Euch selbst zu finden. Ich wünsche es Euch so sehr.
Vor allen Dingen möchte ich Dir aber gute Besserung für Deinen armen Kopf und die Schulter-Rücken-Muskulatur wünschen. Wie wäre es mit Krankengymnastik? Sicher verschreibt sie Dir Dein Arzt.
Liebe Irene, Susannes Vorschlag mit dem Duisburger Zoo wäre ja auch mal was. Sollten wir mal drüber diskutieren.... Ich hoffe, es geht Dir besser. Ist wirklich eine schlimme Zeit jetzt: am 22. Klaus Geburtstag und am 13. der schlimmste Tag, an dem Klaus von Dir ging. Du weißt, dass ich ganz fest an Dich denke.
Liebe Bärti, schön, auch mal wieder etwas von Dir zu lesen. Du hast den schlimmen Tag, den Irene (und ich im Oktober) noch vor uns haben, schon überstanden. Hast Dich nur eingeigelt. Hat das den Tag nicht noch schwerer gemacht? Allerdings ich weiß auch noch nicht, wie ich damit umgehen werde. Irgendwie werden wir ihn wohl überstehen müssen.
So, alle zusammen, jetzt muss ich aber noch etwas tun. Nach drei Wochen Urlaub schreit die Arbeit hier auf meinem Schreibtisch nach Erledigung.
Noch einen schönen Tag
Beatrix
Hallo Zusammen,
Susanne, wo du jetzt von dem Duisburger Zoo schreibst, fällt mir auch wieder ein, dass mir mal irgendeiner davon erzählt hatte. Muss echt sehenswert sein. Das hört sich ja toll an, so nah bei den Tieren zu sein. Bin ja ein richtige Tier-Narr, Faultiere find ich auch wunderschön. Das sollte man wirklich mal in Erinnerung halten.
Aber, erst müssen wir (Beatrix und ich) noch die Freikarten meines Geburtstages für den Zoo in Köln einlösen. Wollen wir mal mitten in der Woche nach den Ferien in Angriff nehmen, dann ist es nicht so voll.
Susanne, schade, dass du noch zusätzliche gesundheitliche Probleme hast. Durch KG ist das bestimmt wieder hinzukriegen, die Muskelverspannungen sind ein Zeichen der Stress-Situation.
Bin aber überzeugt, dass ihr zwei das wieder hinkriegt, ist doch völlig normal, dass ihr verschieden seid. Auch bei uns war es nicht anders, war nicht nur alles eitel Sonnenschein und hatten uns auch öfter in der Wolle, aber die gemeinsamen langen Jahre bzw. Jahrzehnte verbinden und die Liebe tritt wieder in den Vordergrund. Es renkt sich alles wieder ein, ganz bestimmt Die Leute, die behaupten, bei ihnen sei immer alles in Ordnung, belügen sich m.E. selbst.
Wenn Andrea wieder hier ist, können wir sie ja mal fragen mit dem Registrieren. Wobei ist vielleicht gar nicht nötig. Sie hat ja ihre Email-Adresse hier angegeben, so dass wir über sie unsere Mailadressen austauschen könnten, wenn sie das auch möchte. Wir fragen sie einfach mal.
Möchte nur noch mal wieder bemerken, es ist so schön, dass ich hier so liebe Frauen gefunden habe. Hab ja nun schon Beatrix, Thekla und Rita persönlich kennengelernt. Wir waren uns in keinster Weise fremd. Es ist einfach nur schön, von den stundenlangen Gesprächen (hallo Beatrix, hallo Thekla) mal ganz abgesehen. Hätte das nie gedacht, als ich vor fast einem Jahr hier begonnen habe zu schreiben.
Danke mal wieder Susanne, hast selbst genug Sorgen und Ärger und wiederum gelingt es dir immer wieder, uns aufzubauen und unsere Gedanken in eine andere Richtung zu leiten. Was du von der Volksmusikerin geschrieben hast, stimmt voll und ganz. Bewundernswert, wie sie damit umgeht.
Hallo Beatrix, bitte vormerken: Besuch im Duisburger Zoo. Ansonsten geht’s mir mal wieder besser, außer, dass ich gestern Abend nicht einschlafen konnte und heute früh, als der Wecker ging, am liebsten auch liegengeblieben wäre. Aber, wem sag ich das.
Ja, der Jahrestag er rückt immer näher, näher. Vor mir muss aber noch Thekla diesen Tag hinter sich bringen.
Susanne, gute Besserung und Däumchen sind gedrückt, dass sich bald alles wieder zum Guten wendet und Beatrix.... nix überstürzen, was in 3 Wochen liegengeblieben ist, kannst du nicht in wenigen Tagen aufarbeiten. Man könnte sonst daraus schließen, dass du während deiner normalen wöchentlichen Arbeitszeit nicht ausgelastet bist (grins).
Angenehme Nacht und viele Grüße
Irene, die froh ist, daß es ihrem Katzenmädchen wieder besser geht.
Hallo,ja,was les ich da,jetzt sind wir ja schon wieder mehr,die schreiben,es ist komisch,wir wechseln uns irgendwie ab,aber,das Band reißt nie ganz ein,schön!Beatrix,da können wir uns ja mal vormerken lassen für den Urlaub in deinem bestimmt schönen Haus.Krankengym.,Massage und Muskeldehnung bekomm ich doch schon dreimal w.und schon seit acht J.aber manchmal helfen die allein auch nicht,ist aber ja schon auch klar,die linke Seite hat nunmal die Tumorprobleme und die sind meiner Meinung nach immer noch gut zu bewältigen,nichts gegen andere ,die sind dreimal so dick dran.Manchmal nervts schon aus dem Grund,da man dann an ihn erinnert wird,aber,vielleicht erin´nert er immer im richtigen Augenblick.An so bestimmten Tagen glaub ich schon,ist es besser nicht unter sovielen Menschen zu sein,Geburtst.,Jahrestag,Todestag oder die ganz persönlich wichtigen Tage,da wil man denken,träumen wie was war und sich in das früher zurückversetzen,es ist okay,man verarbeitet sonst nie das,da man es nicht begreifen,nicht verstehen kann und will.Bei mir ist immer der 18.8.so ein Tag,an ihm wurde die strahlen-OP vorgenommen mit der Prognose 10J.und...Jedes Jahr ein J.mehr geschafft oder ein J.weniger?Manchmal wird man an solchen Tagen für Momente verrückt und dann denkt man,hey,das willst du noch alles erleben davon machst du dich doch jetzt nicht abhängig und glaubt mir so traurig es ist,man bleibt sein ganzes Lben von solch eionem Tag abhängig,jeder in seiner Art und Weise und nicht zu vergleichen mit dem Verlust eines geliebten Menschen und doch vergleichbar.Oh,welch ein Durcheinander schreib ich da!
So,an alle ,die schreiben,lesen arbeiten nach ihrem Urlaub oder Urlaub machen,genießt jeden Augenblick der es wert ist,er kommt nicht zurück,eure Suanne
Hallo,
liebe Susanne, jetzt muss ich Dich aber in Gedanken erst einmal in den Arm nehmen und drücken. Du hast so viel zu tragen und sprichst uns immer wieder Mut zu. Dabei brauchst Du Deinen Mut doch in erster Linie mal für Dich selber. 18.8. ist bei Dir also das magische Datum. Ich kann Deine Sorgen und Ängste gut verstehen, aber bin auch sicher, dass Du den Ärzten ein Schnippchen schlägst und auf die Prognose pfeifst. Was soll das: 10 Jahre. Welche Prognose ist bei den Ärzten schon eingetreten? Dir geht es gut und ich bin überzeugt, Du wirst es den Ärzten beweisen und noch zig Jahre draufsetzen. Du hast gelernt, mit Deinem Untermieter zu leben und das merkt der auch. Der traut sich doch gar nicht mehr, sich zu melden, so viel Kraft setzt Du ihm entgegen. Deinen Ratschlag, den Du uns gegeben hast, dass wir jeden Augenblick genießen sollen, der es wert ist, kann ich hier nur an Dich zurückgeben. Egal, in welcher Situation wir alle sind, die schönen Augenblicke kann man leider nicht festhalten, also müssen wir jeden Augenblick genießen....
Liebe Irene, schön hast Du geschrieben. Tut gut, dass Du genauso fühlst, wie ich. Und das hier auch noch schreibst;-). Ja, den Duisburger Zoo habe ich schon fest notiert, kommt gleich nach dem Besuch des Kölner Zoos und was wir uns sonst noch so alles vorgenommen haben.
So, Ihr Lieben, jetzt muss ich weiterarbeiten. Irene, keine Angst, zu arbeitswütig bin ich auch nicht. Muss ja auch nächste Woche noch was zu tun haben;-)).
Euch allen, und allen die mitlesen wünsche ich einen wunderschönen Tag
Beatrix
Hallo zusammen,ja danke dafür,das mich eine in den Arm nimmt,kanns schon brauchen,denn,hier herrscht immer noch Stillschweigen aber,ich hab im Moment auch keine Lust und Kraft auf ihn vielleicht mehr zuzugehen,es wird mir etwas egal.Jeder macht sein Ding,wenn es sein muss sprechen wir und das wars--schöner Urlaub--naja,kann ja nur besser werden,ich hab Angst vor einer Trennung,wir haben doch hier unser zu Hause,ein Kind und wer weiß wielange es mit mir sogut geht,wie du,Beatrix recht hast.Aber,den Zoo solltet ihr wirklich besuchen,da hätten wir dann wieder was gemeinsam.So,ich werd heut müde und will jetzt noch einwenig im Bett fernsehen,auf ARD den angeblich guten Film,mal schaun,also Gute Nacht und durchgeschlafen bitte,Susanne
Liebe Susanne,
wie geht es Dir heute morgen? Du hast Dich gestern abend so traurig angehört. Kopf hoch und denk nicht gleich an Trennung. Ihr habt so viel miteinander durchgestanden, da muss es sich einfach diesmal auch wieder einrenken.
Was macht denn Dein Wirbelwind Vanessa? Genießt sie die Ferien? Unternimmt sie viel?
Und wie war denn die letzte Nacht bei Euch? Hier hat es derart gewittert, dass an Schlafen so gut wie nicht zu denken war. Na, auf jeden Fall brauche ich heute nicht im Garten zu gießen - immer positiv denken.
Irene, schöne Grüße und Euch beiden einen schönen Tag
Beatrix
Hallo zusammen,ja,es ist schon erstaunlich ,wie gut wir uns übers Netz doch einschätzen können!Gestern war ich wirklich einfach nur traurig und kann trotzdem nicht auf ihn zugehen,ich bin müde ,immer wieder nachzugeben,Kompromisse einzugehen,die für ihn nur günstig sind.Vielleicht spielt das Alter ?(werde ja im Nov.40)eine Rolle,vielleicht auch die sich verändernde einstellung zur Zeit,die einem bleibt.Es ist nicht egal,aber,es geht ja auch anders,warum kann man nicht mal was machen,an dem der Partner Freude hat,z.B.ich war mit V.allein auf einer Toskanischen Nacht in der Nachbarstadt,wieviele Paare waren da,wir nicht,da sowas ja Blödsinn ist.Es hat mich lange JUahre nicht gestört,aber,allmählich vermisse ich die kleinen Dinge des Alltags,die das Leben ausmachen.Den Sauteuern Urlaub,wunderschön,aber es ist nicht das Leben,der Alltag ist das Leben,vesteht ihr,wie ichs meine?,ich denke schon.
Ja,V.hat jeden Tag Besuch oder was vor,nur wegfahren will sie nicht,es ist das erste J.indem wir im Sommer zu Hause sind und sie genießt es.Hier fängt schon wieder das Gewitter an,wie vergangene Nacht,bis 1.ooUhr war nicht an schlafen zu denken,ja,da hätten wir lieber hier was schreiben sollen!Heut haben sie ja noch schlimmere Unwetter angekündigt,hat denn einer von euch Angst oder ist es einfach nur Gewitter?Meine Schwiema stellt Kerzen (brennend)auf,betet,ich hab sie schon so oft gebeten,doch wenigstens Teelichter zu nehmen,auch ihr könnte ja mal was passieren.aber nein,es müssen schon die gesegneten Kerzen sein.So,jetzt schliesse ich,V.kommt gerade mit ihrer Freundin rein da es blitzt und donnert,bis nach dem Gewitter also,Susanne
Hallo zusammen,
Ach, Susanne tut mir so leid, dass immer noch nicht ein wenig Ruhe bei euch eingekehrt ist. Klar, irgendwann möchte man nicht mehr nachgeben, aber ohne Kompromisse geht’s nicht, dürfen natürlich nicht nur von einer Seite eingegangen werden. Nur, das große Problem ist m.E. ja auch, daß W. nicht über seine Gefühle sprechen kann oder will. Sie versichert, das kenne ich aus Erfahrung und das macht die Angelegenheit auch nicht leichter.
Vielleicht sollte W. mal was vorschlagen, was ihr zusammen mit Vanessa unternehmen könnt.
Es ist wirklich so, irgendwann fällt einem was auf und dann stört es sehr , was früher nicht der Fall war und dann ist es der berühmte Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt.
Aber Trennung sollte überhaupt kein Thema für euch sein, sollte noch nicht mal gedanklich in Erwägung gezogen werden. Ihr habt doch soviel zusammen geschafft und bewältigt, vergesst das nicht und all das verbindet doch auch. Natürlich ist ein Urlaub nicht das „wahre Leben“, schön zwar, aber der Alltag wird gelebt. Aber, Susanne, ihr schafft das schon wieder. Vielleicht bist du im Moment auch etwas sensibel, "dein" Tag im August naht und dann ist alles wieder präsent. Aber, Susanne, was sagen schon Statistiken aus? Gar nichts, jeder Mensch, jeder Krankheitsverlauf ist anders.
Wie Beatrix schon schreibt, gestern war hier ein richtiges Unwetter. Erst starker Sturm und dann hat es geregnet wie aus Eimern, eine richtige Regenwand, man konnte kaum was erkennen. Richtig unheimlich. Der Spuk dauerte ½ Stunde und dann wars erst mal wieder vorbei. Nachts war auch Gewitter, auch mit starken Regenfällen, aber nicht so ein schlimmer Regen wie um 18 Uhr. Heute war es wieder unerträglich schwül, bis jetzt blieben aber die angekündigten Unwetterwarnungen aus.
Hallo Beatrix, falls du schon heute früh reinguckst, danke fürs Daumen und Zehnendrücken, hab wieder Hoffnung, dass es besser wird. Hoffe, du hast den gestrigen Abend gut überstanden und fühlst dich heute wieder etwas besser. Gehe vormittags einkaufen und melde mich dann mailmäßig.
Wünsche uns Allen eine gute Nacht ohne belastende Gedanken und Susanne, Kopf hoch, renkt sich bestimmt alles wieder ein.
Viele Grüße und eine herzliche Umarmung für euch Zwei
Irene http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/o015.gif
Hallo Ihr Lieben,
habe heute nicht viel Zeit. Also nur ganz schnell ein schönes Wochenende.
Irene, hoffe, dass es Timmichen bald wieder so geht wie der Katze, die Du ins Forum gesetzt hast.
Susanne, Kopf hoch. Hast Du mit W. schon mal darüber gesprochen, was Du gerne machen würdest und dass es Dich verletzt, dass er das als Blödsinn abtut? Männer sind manchmal etwas schwerfällig und unsensibel.
Viele Grüße
Beatrix
Hallo zusammen,da jetzt gerade das Unwetter loszugehen scheint wünsche ich euch eine richtig ruhige Nacht,regnen kanns ja,aber Gewitter,davon hatten wir gestern und vorg,ja wirklich genug.
Ja,wieoft hab ich schon gesagt,es verletzt mich,aber,Irene du hast es schon erkannt,reden ist Gold(ha,ha)!
So,schlaft in der frischen Luft besser als in der drückenden,Susanne
Ach,was ist mit deiner Katze?Ist sie krank,hab ich das richtig interpretiert?
Beatrix,meist schlägt er vor oder ich schieb es so,das er meint es vorgeschlagen zu haben,Männer!
So,ich hör hier jetzt lieber auf,da ich vorm Gewitter schnell noch unter die Dusche springen möchte.Bis morgen,seid feste gedrückt!
Hallo Zusammen,
ja, Susanne, Männer!
Es ist ja unerträglich heute, pfui, im Moment zieht es sich dermaßen zu, wird wieder ein Gewitter im Anzug sein. Hoffentlich nicht so heftig, wie am Mittwoch. War schon irgendwie beängstigend.
Ja, mein Mädel ist krank, fahren 2 x wöchentlich zum Tierarzt zum Spritzen. Sie hat mit den obern Luftwegen zu tun, ist schon chronisch, aber hoffentlich, hoffentlich, geht es nun stetig aufwärts, er hat nun ein anderes Antibiotikum der Spritze zugemischt.
Möchte mich abmelden fürs WE, fahre morgen bis Sonntagabend zu meiner Email-Freundin nach Ludwigshafen und wißt ihr was? Ich freue mich darauf.
Angenehmes WE ohne schlimme Unwetter
Irene
Hallo zusammen,ein wunderschönes Wochenende wünsch ich dir und noch schöner ist,das du dich darauf freust.Freude zu spüren ist eine Art der Lebensbejahung,eine "Belohnung"für all die traurigen Stunden,ach,Irene,das macht mich mit froh und leicht ums Herz!
Hier hat es auch wieder gewittert aber nicht so doll wie die beiden Abende zuvor.Beatrix wie sieht denn dein Wochenende aus,ist deine T.mit Familie jetzt in deinem Ferienhaus?
Hier geht jeder seinen Weg,wenn es nicht zu vermeiden ist,sagen wir einen Satz und wenn doch,dann eben garnichts.Sag ich was,sag ich nichts,es ist eh falsch,das hab ich ihm heute gesagt.antwort,weit gefehlt.So,ich geh jetzt einwenig weiterarbeiten,vielleicht bis später mal,wenns denn nicht wieder gewittert.
Andrea,die erste Woche ist vorbei,wie wird es sein,wieder nach Hause zu kommen,sei dir sicher,wir werden dich hier herzlich willkommen heissen und erst Ruhe geben,wenn wir den Urlaub genau kennen.Ich hoffe,du,ihr fühlt euch ganz gut und habt Geniessermomente zu Hauf?!
Hallo Ihr Lieben,
jetzt ist schon wieder Montag und August. Die Zeit rast, dass mir Angst und Bange wird. Irene, Dein Jahrestag rückt immer näher. Wie fühlst Du Dich? Wie war der Besuch? Sicher schläfst Du noch.
Susanne, ich habe am Wochenende außer Gartenarbeit so gut wie nichts unternommen. Am Samstag gegen 11 Uhr ist meine Tochter mit Familie losgefahren und bis dahin hatte ich meinen kleinen Enkel bei mir. Er ging schon Freitagnachmittag und ebenso Samstagmorgen lieber seinen Eltern aus dem Weg. Da war ihm zu viel Unruhe. Nur ab und zu lief er schnell nach Hause um nachzusehen, ob sie auch nicht ohne ihn losfahren.
Als sie dann endlich fort waren, habe ich mich erst einmal über den Haushalt hergemacht und dann, wie gesagt, über den Garten. Dort ist noch aus meiner Urlaubszeit einiges liegengeblieben. Hinzu kommt, dass meine Tochter und ihr Mann keine Gartenmenschen sind und ich jetzt, in ihrer Abwesenheit, versuchen werde, ihren Garten mal wieder auf Vordermann zu bringen. Zu allererst habe ich einmal von ihren Rosensträuchern alles Verblühte abgeschnitten, dann ihre sämtlichen Terrassenblumen gedüngt. Ich hoffe, dass ich in den 3 Wochen ihrer Abwesenheit einiges schaffen kann.
Liebe Susanne, die Situation bei Euch, so wie Du sie beschreibst, ist wirklich schlimm. Für mich war es früher auch die größte Strafe, wenn mein Mann nicht mit mir sprach. (Gott sei Dank haben wir beide das nie lange durchgehalten) Darum kann ich Dich gut verstehen, kann Dir aber auch nicht raten und leider auch nicht helfen. Da habt Ihr es Euch so schön gemacht, habt renoviert und neue Möbel bekommen, und jetzt das. Wie verhält sich denn Vanessa in dieser Situation? Sie bekommt doch sicher von Euren Unstimmigkeiten auch einiges mit.
So, die Gewitter haben wir wohl fürs erste überstanden. Aber heute ist es richtig trüb. Ich sitze hier noch bei Licht. Auch morgens um 6 Uhr, wenn ich aufstehe, muss ich jetzt schon Licht anmachen. Man merkt, dass es auf den Herbst zugeht. Schade, dabei hatten wir noch nicht mal richtig Sommer. Ich denke mit Schrecken an die dunkle Jahreszeit, die jetzt bald auf uns zukommt.
Trotzdem wünsche ich Euch einen schönen Tag.
Seit herzlich gegrüßt
Beatrix
Hallo Zusammen,
melde mich zurück, es war sehr schön, aber auch anstrengend. War froh, gestern noch einen zusätzlichen freien Tag zum Ausschlafen zu haben.
Susanne, irgendwie beunruhigt es mich, daß du dich noch nicht gemeldet hast, hab mal nachgesehen, auch bei KHK schreibst du nur noch recht selten. Was ist los, ist er "nur" der Ärger mit W.?
Ich weiß, es geht mich nichts an, aber habt ihr schon mal darüber nachgedacht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen? Es muß doch einfach wieder mit euch klappen!!!!
Ja, der Jahrestag rückt unaufhaltsam näher. Wie fühle ich mich? Im Moment gehen mir nur sämtliche Gedanken durch den Kopf, wie es voriges Jahr um die Zeit war.
Angenehmen Abend für euch
Irene
Hallo zusammen,nein,es ist einfach so,das meine beiden ja Ferien,bzw.Urlaub haben und ich auch zwei W.Behandlungpause habe,da fahren wir dann schonmal den ganzen Tag weg und am Abend sitzt W.dann dienstlich doch noch am PC.Ich lese aber jeden Tag bin vielleicht nur zu faul nach einem Ausflugtag noch zu schreiben.Gestern waren wir den ganzen Tag om Centro in Oberhausen ,ich glaube es gibt dort über 200 Geschäfte und eine schöne Promenade,ihr solltet auch mal hinfahren,es lohnt sich zum sehen,bummeln und spoppen sowieso,also keine Aufregung wegen mir.Gestern Abend hatte ich dann kurz hier nachgelesen,da stand er hinter mir und wollte aquch an den PC,es war mir schon peinlich,da er ja nachlesen könnte,was wir schreiben.Mitkriegen,das man sich mal nicht versteht,das tut keiner,er kann gut freundlich sein,wenn es sein muss.Seine schwester mit Mann waren Sonntag zu Besuch,er holte da sogar V.vom spielen ab,nein,das wäre ihm so ziemlich das peinlichste ,wenn einer sagen würde,-was ist denn bei euch los.?Hat aber mal eine Freundin,wiederum hat ihn das so aufgerüttelt,das es wieder ging,er kann schon ein ganz lieber sein,aber,reden hat er in seiner Familie leider nicht gelernt,nur sprechen,ihr wißt,wie ichs meine.So,genug davon,Irene,was macht deine Katze?Hattest du sie denn übers We mit?Oder war sie zu Hause?
Was machen die rosenbeete?Auf dein Schreiben hab ich auch heute die Rosensträucher mal wieder ordentlich geschnitten,es macht mir Spass,sie danken es mit vielen Blüten bis in den Spätherbst,wenn nur die Dornen nicht wären,stimmts?!
Ja,die Zeit vor gerade dem ersten Jahrestag,man durchlebt da vergangene Jahr nocheinmal in voller Wucht,nur mit dem Unterschied,die Umwelt erlebt es nicht mit.Ich glaube,man kann sich im Sekundetakt an alle Einzelheiten erinnern,es ist aber auch ein Stück der Verarbeitung,es gedanklich nochmal zu durchleben,lass es zu,wehr dich nicht dagegen.Denn,danach kommen Stückchen für Stückchen neue Erinnerungen hinzu,ganz leise ,aber stetig,sie nehmen zu,werden mehr,nur,die Zeit um bestimmte Tage,die wird immer wieder schwer werden und man lebt in dem Moment in einer anderen Wirklichkeit,nur für die nachvollziehbar,die du daran teilhaben läßt.Seid fest umarmt,an jedem Tag sollt ihr wissen,ihr wurdet geliebt und der Himmel hat jetzt für jeden von euch einen Schutzengel,der auf euch achtet,denkt immer daran!!!
So,jetzt gehe ich zu Bett,meine beiden sehen noch fern,heute kommt ja die für V.wichtige Sendung mit Sarah Conner,aber leider erst um22.20Uhr.Doku-Soap über ihr Leben,sie möchte es gerne sehen,aber,im Bett.Morgen wollen wir mal ins Rösrather Möbelz.wegen Garderobenhaken und übern.W.kommen die restlichen Essz.möbel,dann kann endlich eingeräumt werden,hat sich schon lang hingezogen,oh,Jetzt schreib ich nochmehr,also,Gute Nacht,eure Susanne
Hallo Ihr Beiden,
hoffe, Ihr habt gut geschlafen.
Na Susanne, da bist du ja noch immer nicht fertig mit der Wohnung. Viel Spaß im Rösrather Möbelzentrum. Dort soll man auch sehr preiswert essen können und für die Kinder wird doch dort auch einiges geboten. Wird vielleicht so eine Art Erlebnistag für Euch werden.
Sind die Esszimmermöbel das letzte, was kommt? Oder habt ihr noch mehr Möbel bestellt. Viel Spaß damit und mach es langsam mit dem Einräumen, damit du dich nicht überanstrengst. Jetzt haben die Sachen so lange rumgestanden, da kommt es auf einen Tag mehr oder weniger auch nicht an.
Die Rosensträucher sind alle geschnitten. Hoffentlich setzen sie noch einmal Knospen an. Dadurch, dass sie so lange nicht gepflegt wurden, sieht man kaum noch neue Knospen. Werde ihnen am Wochenende nochmals eine ordentliche Portion Dünger geben. Gestern war ich im Gartencenter um eigentlich nur Blumenerde zu kaufen. Habe dort aber wieder so schöne Blumen gesehen, dass ich gleich wieder zwei kaufen musste. Mittlerweile habe ich die halbe Terrasse voller Blumentöpfe stehen. Sieht wirklich schön aus. Nur für wen? Da ich nicht alleine draußen sitze und auch keinen Besuch bekomme, ist es im Grunde für die Katz. Aber ich meine immer, ich muss was Neues haben. Ich glaube, das gehört bei mir zur Trauerbewältigung mit dazu.
Heute scheint ja endlich mal wieder die Sonne, soll nur leider nicht lange anhalten. Gleich heute morgen beim Aufstehen habe ich gedacht, dass es heute nicht so dunkel ist, wie gestern. Da bin ich gleich ein anderer Mensch.
Soll ja nicht so warm werden, ist auch gut so. Es müssen wirklich keine 30 Grad sein, obwohl das für die Kinder jetzt in den Ferien ja ideal wäre. Aber ich schwitze sehr schnell und traue mich bei solcher Hitze gar nicht nach draußen. Wie heißt es so schön: "wat dem een sin Uhl, is dem andern sein Nachtigall".
So, genug für heute. Wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Bis bald
Beatrix
Hallo,ich wollte gerade zu Bett gehen,aber,der PC war noch an,da schreib ich euch doch auch noch was nettes.Wir waren doch nicht im Möbelz.,V.Freund hatte sich angemeldet und da kann man ja nicht wegfahren,wenn er gerade aus dem "Oma-Urlaub "nach Hause kommt und spielen möchte.Ich hab das gleiche gemacht,wie du,Beatrix,Blumen gekauft und ein Stück Beet verändert,bei mir (sei eiwenig getröstet)sagt auch keiner,das es schön ist oder so,aber,mich freut es und es macht Spass den Garten zu gestalten,mach es für dich selbst,es bringt Freude in das eigene Daseindas reicht schon,stimmts?
Gestern waren wir mit schwägerin und Schwager in Speyer im Technik-Museum und in der Stadt,es war ein schöner Tag,wir hatten Spass und Vanessa ist mit ihrer Tante in ein Flugzeug hochgeklettert in das ich mit ihr gehen wollte.Zuerst war ich schon eifersüchtig das sie mit ihr gegangen ist und nicht mit mir aber dann hab ich gedacht,genau so wollte ich V.erziehen,so,das sie sich auch anderen anvertraut und eventuell Zuflucht findet,es war dann okay für mich und trotzdem ,ich muss es euch erzählen.
Irene,was macht die kranke ´Katze?Hoffe,es geht stetig bergauf?!
Andrea,morgen wirst du nach Hause kommen,sei sicher,wir erwarten dich hier undfreuen uns auf dich!
Beatrix,die rosen werden wieder,unter deinen Händen ganz bestimmt,ich liebe es auch,wenn sie mehrmals im Jahr blühen und schneide die letzten erst im Frühjahr zurück (unser Gärtner hier sagt,das sie so mehr Kraft über den Winter behalten,als wenn die Blüten abgeschnitten würden).Vielleicht brauchen sie auch bis zum nächsten Jahr um wieder in voller Pracht zu erblühen,freu dich drauf!
So,jetzt gehts zu Bett,lesen,bis "er"Ruhe gibt,also,Gute NAcht und Andrea,Willkommen Daeim!!!Susanne
Hallo und Andrea,willkommen daheim!!!
Wo seid ihr denn alle nur,ja,hier ist es ja ruhig im Moment.
Irene,was macht Schnurridiburidibu?Gehts besser oder etwa nicht?
Wie gehst du eigentlich mit dem bevorstehenden Ansturm zum WJT um?Merkst du schon viel davon oder nimmst du irgendwo teil?
Beatrix,gestern hab ich schon wieder Rosen geschnitten,immer alles verblühte.damit sie schön wieder kommen.
Andrea,angekommen und sofort an die Waschmaschine,oder?Hoffentlich findest du bald Kraft und Zeit uns etwas Urlaub rüber zu schicken,bis später,eure Susanne
Hallo Ihr Lieben,
habe heute nicht soviel Zeit zum Schreiben, daher nur ganz kurz eine: Ich bin leider wieder in Deutschland - Meldung.
Es waren wirklich zwei wunderschöne Wochen in dem Land, in dem sich meine Seele nach wie vor zu Hause fühlt. Werde demnächst ausführlicher berichten. Zuerst möchte ich aber noch eure Beiträge nachlesen und dazu fehlt mir heute leider einfach die Zeit.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo,ich hab gehofft,das du heute noch eine "Zurück-Meldung"machst,schön zu lesen,das es deine Seele nach Hause geführt hat.Da hattest du vielleicht Zeit zum Leben und zum Stückchenweise nach vorne schauen,jedenfalls um dies zu durchdenken.Vielleicht brauchtest du gerade dies Gefühl um deine Seele mit dir in einwenig Einklang zu bekommen.
Ich freu mich auf dich und auf euch andere"nichtSchreiber "auch,Susanne
Hallo Zusammen,
Susanne, prima, dass ihr einen schönen Tag in Speyer hattet.
Meinem Katzenmädel geht’s langsam wieder besser, zwar noch 2 x wöchentlich zum Spritzen zum Tierarzt (das nun schon seit 4 Wochen) aber nun ist endlich ein Erfolg zu sehen. Hoffentlich bleibt es so, die ganze Geschichte ist schon chronisch und dann dauert es sehr lange.
Ohweia, Stichwort WJT. War am freien Freitag auch arbeiten, der WJT kommt ja noch dazu, die normale Arbeit läuft ja auch weiter. Ab 15.08.-21.08. ist bei uns 24-Stunden-Dienst angesagt. Bin nur froh, dass eine Kollegin gerne Nachtdienst macht, sonst müsste ich auf öfter ran. Aber so hab ich nur einmal Nachtdienst von 19 bis 7 Uhr, die anderen Tage nur Tagesdienst von 7 bis 16 Uhr. Hoffentlich passiert nichts. Dieser ganze Aufwand, kaum zu glauben. Manche Kollegen wissen gar nicht, wie sie zur Arbeit bzw. wieder nach Hause kommen. Ich glaube mal, dass ich von Sülz nicht dieses Problem haben werde. Arbeite ja nicht in der Innenstadt und muss auch nicht über eine Rheinbrücke. Aber ganz Köln ist im Ausnahmezustand.
Alle sind froh, wenn alles wieder vorbei ist, aber dann geht’s ja nächstes Jahr weiter mit der Fußballweltmeisterschaft.
Nun rückt er unaufhaltsam näher, der Jahrestag. Obwohl Ablenkung bestimmt nicht schlecht wäre, möchte ich ihn aber lieber alleine verbringen. Wenns gar zu schlimm werden sollte, kann ich immer noch bei Beatrix Trost suchen und finden. Ist schon ein gutes Gefühl.
Willkommen Andrea, ja, so schnell vergeht die Zeit, der Urlaub ist schon vorbei und du bist wieder zu Hause.
Hier ist es richtig kalt, ungemütlich, regnerisch und Gewitter gabs auch schon.
Angenehmen Start in die neue Woche
Irene
Hallo Alle zusammen,
auch von mir ein Willkommen an Andrea.
Heute ist schon wieder Montag und eine lange Woche liegt vor uns. Am Wochenende habe ich viel ums Haus rum gearbeitet, wenigstens so lange es trocken war. Aber gestern nachmittag jagte dann ein Gewitter das andere, so dass ich meinen Tätigkeitsdrang ins Innere verlegen musste. So habe ich mich über liegengebliebenen Schriftverkehr hergemacht. Ist schon erstaunlich, wie schnell so ein Wochenende rum geht, wenn man viel zu tun hat.
Heute ist wieder ein furchtbares Wetter. Es regnet unaufhörlich. Ich höre es vor meinem Bürofenster platschen. Hoffentlich ist es morgen besser, dann muss ich zu einer Sitzung außerhalb des Bürogebäudes. Wäre schon schön, wenn ich ohne Schirm gehen könnten.
Schön, Susanne, dass ihr ein schönes Wochenende in Speyer hattet. Ist doch nicht schlimm, dass V. mit der Tante im Flugzeug rumgeklettert ist. Aber kann verstehen, dass du ein bisschen eifersüchtig warst. So geht es mir auch, wenn mein Enkel mit den anderen Großeltern rumspielt. Dabei sieht er mich täglich und die anderen nur alle paar Monate mal. Da bräuchte ich eigentlich gar nicht eifersüchtig zu sein, bin es aber trotzdem ein klein wenig.
Irene, sei gegrüßt. Wir lesen voneinander, nicht wahr?
So, euch allen einen schönen Tag
Beatrix
Hallo Ihr Lieben,
melde mich auch mal wieder bei euch....und sende euch allen viele Liebe Grüße!
In der letzten Zeit hatte ich nicht so die Gelegenheit zum 'Internetten' und dann war das Forum ja eine Weile geschlossen (aus gut verständlichen Gründen).
Dann mußte ich mich auch ziemlich intensiv um meinen Hundi kümmern, er wird im Oktober zwei Jahre und aus verschiedenen Gründen habe ich mich nun doch entschlossen, ihn kastrieren zu lassen. Er war halt sehr extrem 'liebestoll', wenn man das so sagen kann, mit allem was das so für hündische Auswirkungen hat. Und weil er halt ein echter Rabauke ist mußte ich schauen dass er nicht ständig an der Wunde herumknabbert. Ich sag nur: zwei Fäden waren noch übrig zum Ziehen...trotz dieser Halskrause. Die Versuche mit T-Shirt und so weiter sind kläglich gescheitert, nach einer halben Stunde aus den Augen hatte er sich immer wieder schön ausgezogen - keine Ahnung wie er das hingekriegt hat.
Wie geht es euch denn? Freue mich immer wieder von euch zu hören bzw. zu lesen!!!
Alles alles Gute und ich denke an euch,
Bärti!
Hallo Ihr alle,
wo steckt ihr denn? Habt ihr die Hürde noch nicht genommen mit dem Registrieren? Mein Gott, was hätte ich drum gegeben, eure e-mail adressen zu haben als das Forum "platt" war. Ich weiß nämlich gar nicht, warum und weshalb, aber vielleicht erfahre ich das ja noch irgendwann, gell Bärti?
Seit heute hat mich der Alltag wieder. Erster Arbeitstag nach der lang ersehnten Auszeit. Ich habe tatsächlich gemerkt, wie notwendig sie war. Endlich brauchte ich nicht zu Verdrängen, endlich konnte ich meinen Gedanken nachhängen, endlich hatte ich wieder Zeit für die Trauer um meinen geliebten Mann.
Ich habe viel geschrieben. Vieles in Worte gefasst, was in mir vorging und geht und auch das hilft mir ungemein. Interessant ist, dass ich oft schon Tage später gar nicht mehr weiß, was ich geschrieben hatte. Beim Lesen habe ich dann bereits wieder Abstand zu diesen Gefühlen, deshalb finde ich meine Aufzeichnungen manchmal selbst richtig "spannend"
Susanne, wie läuft es bei euch? Hoffentlich wird es kein Dauerstress zu Hause. Ich kann dir im Augenblick keinen Sonnenstrahl schicken, da es schon dunkel ist. Aber vielleicht blitzt ja grade ein Stern am Himmel? Der ist dann von mir :-)
Beatrix, 10 Monate haben wir "geschafft". Ein wenig "Besserung" ist tatsächlich eingetreten, aber die Leere bleibt.
Barbara ist mittlerweile wohlbehalten aus Australien zurück. Es hat ihr gut getan ihre Tour. Es gab noch nicht einmal "Zickenalarm" ... Alles andere wird sie euch bestimmt selbst erzählen, da möchte ich ihr jetzt nicht vorgreifen.
Irene, ich hoffe du nimmst die Hürde auch bald und wir hören wieder etwas voneinander. Bald ist sogar dieser August vorüber....
LG
Andrea
Hallo Ihr Lieben,
den Link für den Grund warum das Forum 'platt' war und was man für die Registrierung tun muss findet ihr hier:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/
Hoffentlich gelingt es euch schnell. Ihr braucht auch keine 'Panik' zu haben, einen E-Mail Account anzulegen, das gibt es von fast allen Providern kostenlos - Yahoo, Freenet, Lycos etc....und ist wirklich super einfach(hoffe das klingt jetzt nicht zu klugsch...., bin schließlich ein relativer Internet-Dümmling, und ich hab's trotzdem geschafft).
Andrea, das mit der Schreiberei mache ich auch immer mal wieder und es geht mir genau wie dir - nach einiger Zeit ist es interessant den eigenen Text zu lesen. Meistens schreibe ich, wenn es mir schlecht geht.... dann bin ich sowieso etwas daneben.
Ich freue mich, dass du im Urlaub mal die Seele baumeln lassen konntest und den Gedanken nachhängen durftest - endlich mal ohne Stress, Termine und Arbeitsdruck. Für mich ist dies sehr wichtig, auch wenn viele Menschen davon überzeugt sind dass einen so etwas herunterzieht und man sich doch besser ablenken sollte.
Susanne, Irene, Beatrix - und alle anderen - wo seid Ihr? Auch ich vermisse euch!
Alles Liebe und viele Grüße von Eurer
Bärti
Sorry, ich bins noch mal. Das ist hoffentlich jetzt der richtige Ling....
http://www.krebs-kompass.de/
LG
Bärti
Ich vermisse Euch! Wo seid Ihr nur und wie geht es Euch?
Liebe Grüße,
Bärti
Hallo Bärti, wie geht es dir heute? Mein Absturz hat nicht sehr lange gedauert, Gott sei Dank, ich funktioniere wieder. Ich hoffe, auch dir geht es wieder besser.
Sieht ganz so aus, als ob wir beide hier alleine die Stellung halten müssten.
Susanne, was ist nur los? Du fehlst uns hier. Wir möchten wissen, ob es dir gut geht und was dein Tourbo so anstellt.
Irene, Beatrix was ist los bei euch?
Ich umarm euch mal alle und hoffe, bald von euch zu lesen.
LG
Andrea
Hallo zusammen,ich bins Susanne,aber der Name ist so oft hier gewesen,so blieb sani übrig.Mensch,ich bin so unbändig froh,wieder schreiben zu können,es hat leider,leider lange gedauert,da ich "PC-Expertin den . in unserer E-Mail Adresse vergessen hatte,mir aber dachte,das es einpaar Tage dauert,da bestimmt viele sich registrieren lassen wollen.Durch "Zufall"?fiel es mir Tage später erst auf,nach einem Kontakt mit Herrn Oelrich klappte es aber doch noch,ich bin so froh!!!
Irene,hoffentlich machst du auch weiter mit,ich bitte dich sehr darum.Wenn man einaml geschrieben hat,dann will man doch garnicht mehr aufhören.Leider kam die Unterbrechung genau vor eurem Jahrestag,sei dir sicher,in Gedanken war ich auch ganz fest bei euch,wie hast du den Tag verbracht?Hattest du denn Kontakt mit Beatrix?Melde dich doch bitte.
Andea,schade,das wir nicht schreiben konnten,aber,dieser Schritt mußte wohl sein,kurz bevor hier zu war hab ich eigentlich das ersteMal in den anderen Froen gelesen,es war richtig so und endlich hats geklappt.Du hattest ein weiteres Tief,nach dem Urlaub ist es doch okay,das Warum kehrt zurück,das Gefühl sich doch vielleicht einwenig am Urlaub freuen zu können,die damit verbundene Frage"Darf ich das"all das ist ein weiterer Meilenstein der Auseinandersetzung.Wie geht es dir jetzt und heute,erzähl doch mal,wie war denn der Urlaub,sind die Bilder schon fertig?Mensch,ich könnte jetzt immer weiter schreiben,es sind wohl Entzugserscheinungen.
Bärti,Hallo,schön,das du dich wieder hier eingefunden hast,ja,wenn einer mal "länger"nicht schreibt,dann wird man unruhig.
Beate,was machen die Rosen?Immer ,wenn ich hier jetzt welche schneide muss ich an dich denken,es gibt viele,kleine,alltägliche Gemeinsamkeiten zwischen uns allen hier,ich glaube,auch die stützen uns im Alltag.So,jetzt muss ich leider los,zur Behandlung,aber,wo ich jetzt schreiben kann,melde ich mich später nochmal und drück euch alle jetzt mal feste,eure Susanne
Mensch Susanne, Gott sei Dank hast du dich nun auch wieder eingefunden. Hoffentlich sind die anderen auch bald wieder alle da!
Es war nicht wegen des Urlaubs, Claus hätte es dort gefallen und ich hab ihn sehr nah bei mir gefühlt, näher als die ganze Zeit, wahrscheinlich weil ich nicht abgelenkt wurde durch unliebsame Alltagspflichten. Meinen ausführlichen Bericht werde ich demnächst schreiben, bin zur Zeit auf der Arbeit (offiziell nicht verboten aber ich weiß auch nicht wirklich, ob ich es darf :-) ) und die Bilder und Texte dazu sind auf meinem PC zu Hause.
Mein "Absturz", der leider diesmal doch wieder länger andauert, wurde durch einen Anruf einer Kundin ausgelöst, die noch nichts von Claus Tod wusste und ihn kurzfristig für Malerarbeiten gebraucht hätte. Ich war auf eine solche Anfrage 10 Monate später nicht mehr vorbereitet und mich hat der Holzhammer getroffen. Nun ist seit knapp einer Woche wieder permanent der Kloß da und, obwohl ich ständig versuche, den "Neuen" Mut zu machen und ihnen versichere, dass es besser wird, erfahre ich gerade, dass das besser werden immer und immer wieder unterbrochen wird und man am Anfang steht.
Dazu kommt, dass unser Hochzeitstag im September bevorsteht. Ein Tag, den man nicht ohne seinen geliebten Mann verbringen müssen sollte. Natürlich KEINEN Tag, aber dieser Tag steht doch wirklich für die gemeinsame Liebe. Und wie einfach war es doch, unser Versprechen zu halten "Bis dass der Tod euch scheidet". Haben wir es uns nicht erst gestern versprochen? Und beim Versprechen gedacht, wir hätten alle Zeit der Welt???
Ok, genug gejammert. Ich melde mich auch nachher nochmal, wenn ich zu Hause bin, hier kann jeder Zeit die Tür aufgehen und ich bekomme Gesellschaft von meiner Chefin. Muss nicht sein :-)
Bis später.
Ich umarme euch!
Andrea
Hallo 'Sani' (recht ungewohnt..), hallo Andrea und alle anderen!
Schön Susanne, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ist irgendwie schon - zwar nicht zum alltäglichen - aber Teil des Lebens geworden, hier zu lesen und auch ab und zu zu schreiben. Was machen die 'Turbulenzen' bei euch zu Hause, haben sich die Wogen inzwischen geglättet oder ist dies in Sicht? Ich wünsche es dir sehr!! Ja, dein Turbo muss ja nun auch wieder die Schulbank drücken, sicher eine kleine Umstellung zum schönen Ferienlotterleben :-) ?
Andrea, mein Schatz und ich haben auch im September geheiretet, am 30. Einen einsamen Hochzeitstag habe ich also schon hinter mir. Hatte für jedes Jahr eine schöne langstielige Rose auf das Grab gestellt. Ja, letztes Jahr war das alles noch sehr frisch und irgendwie stand ich noch sehr unter Schock...
Habe zwei sehr turbulente Wochen hinter mir, beruflich und privat. Meine Schwägerin (die in NL lebt) hatte Urlaub und sich kurzfristig entschlossen zu beginnen, die Wohnung meiner Schwiegermama (ist im Januar gestorben) teilweise auszuräumen und einiges 'auszumisten....', allein der Keller war schon der Horror. Habe natürlich dabei geholfen so weit es neben der Arbeit usw. ging. Na ja, es gibt dort noch viel zu tun aber da es eine Eigentumswohnung ist, muss sie halt nicht dringend geräumt werden und sie hat noch Zeit für alles.
Das war alles sehr traurig und viele Erinnerungen an schöne Zeiten dort mit meinem Schatz und meiner Schwiegermama kamen hoch.
Beruflich will ich jetzt mal nix sagen.. vielleicht mal irgendwann, ist aber für euch eh nicht so interessant.
Ich wünsche euch allen ganz viel Sonnenschein und sende herzliche Grüße,
Bärti
Ach so, Andrea - ich hatte vergessen zu sagen dass ich schon sehr neugierig auf den Urlaubsbericht bin.... :-)
Ich drück dich und wünsche dir dass du den bevorstehenden Hochzeitstag so gut wie es eben geht überstehst!
LG
Bärti
Ok, dann will ich euch einmal teilhaben lassen, an unserem ersten Urlaub danach:
Einige Zeit sind wir nun wieder zu Hause, oder besser gesagt in Deutschland.
Es war für uns der erste Urlaub in der neuen Zeitrechnung und wie Ihr wisst, hatte ich mehr als gemischte Gefühle. Zum Glück habe ich jedoch den Entschluss, trotzdem Urlaub zu machen zu keiner Sekunde bereut. Auch die Entscheidung, nicht nach Kreta zu fliegen, war richtig. Alles hat seine Zeit. Heute muss ich meine Erfahrungen und Erinnerungen alleine sammeln. Kreta war für uns immer etwas ganz besonders, sozusagen Symbol unserer Liebe. Alleine dort zu sein, ohne Claus, wäre zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht möglich. In ein paar Jahren sieht es vielleicht schon wieder anders aus und spätestens wenn meine griechische Freundin zurück nach Kreta geht, werde ich wohl auch wieder dort landen, vielleicht dann sogar für länger. Aber wir haben ja gelernt, immer ein Schritt nach dem anderen....)
Wir machten uns also früh morgens mit dem Zug auf den Weg nach Stuttgart. Den Stuttgarter Flughafen kannten wir ja bereits und so fanden wir uns problemlos zurecht. Außerdem entpuppte sich Maxi, unser Jüngster, tatsächlich auch als der „Mann im Haus“ und lotste uns ganz souverän überall hin.
Seltsam war, dass ich so eine Ruhe in mir hatte. Wenn ich an unsere Reisen bis dahin denke, mit meiner Nervosität machte ich die ganze Familie verrückt, angefangen vom ständigen Überprüfen der Flugunterlagen, bis hin zum Durchzählen der Kinder. Es war schrecklich. Diesmal war es einfach nicht so. Ich habe mir einige Gedanken darüber gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich bis zu Claus Tod immer schreckliche Verlustängste hatte. Das Flugzeug hätte abstürzen können, auf der Autobahn, im Zug überall lauerte die Gefahr, die unsere Familie zerstören könnte. Vorahnung? Nur an der falschen Stelle auf das Unheil gewartet !. Jedenfalls hatte ich diesmal dieses Gefühl überhaupt nicht. Uns konnte ja auch nichts passieren! Entweder, - wie geschehen - es passierte nichts, oder aber wir wären wieder mit Claus vereint. Ich hoffe, dass mir dieser Friede ein wenig erhalten bleibt..
Auf dem Flughafen Thessaloniki angekommen, fühlten wir uns tatsächlich gleich zu Hause. Ensheim, unser Heimatflughafen, ist ja fast noch größer Auch hier lief alles reibungslos, keine lange Wartezeiten beim Gepäck (ist auch alles mitgeflogen, was wir dabei hatten) Der Transfer zum Hotel dauerte dann noch mal zwei Stunden, aber die schafften wir dann auch noch locker.
Mit der Anlage hatten wir ganz großes Glück. Es war wirklich optimal. Von den Zimmern bis hin zur Organisation, alles top. Es gab keine Wartezeiten und – weil das ja seltsamer Weise immer das wichtigste Kriterium für einen gelungenen Urlaub zu sein scheint – das Essen war sehr abwechslungsreich und reichlich. Das Personal war durch die Bank sehr freundlich und zuvorkommend. Der „Hausmeister“ war Rund um die Uhr verfügbar, so dass ein kleiner Defekt in unserem Badezimmer trotz vorgerückter Stunde umgehend behoben wurde.
Unser Zimmer lag etwas Abseits von Pool und Bühne, was ich als durchaus angenehm empfand, denn ich verzog mich meist nach zwei kleinen Absackern und bekam von dem ganzen Treiben somit nichts mit, konnte in Ruhe lesen oder schreiben, was ich auch ausgiebig tat. So verbrachte ich also meine Abende in Ruhe auf der Terrasse während die Kinder, die natürlich auch sofort Anschluss an andere Jugendliche fanden, am Programm teilnahmen oder mit ihren Kumpels am Strand abhingen...
Der Strand war ein Kies- Sandgemisch, wie man es in Griechenland häufig findet. Was mir besonders gut gefiel war die Möglichkeit, wenn man nicht der Herde nachlief, schnell ein Plätzchen zu finden, an dem man ganz einfach alleine sein konnte und seine Ruhe hatte. Das Meer war kristallklar, so wie ich es von der Südküste Kretas gewöhnt war. Besonders schön fand ich, dass in der Anlage auch griechische Familien Urlaub machten. Es war für mich eine Wohltat, mich nicht wie im deutschen Ghetto zu fühlen, sondern an den Nachbartischen und am Strand griechische Gespräche zu hören.
Dies empfanden leider vereinzelte deutsche Mitreisende anders. Meiner Tochter zu Liebe, die mir ansah, wie mein Puls immer mehr anstieg, wechselte ich an diesem Abend den Platz, um mich nicht mit diesen Nörglern, die einem doch tatsächlich leider in jedem Urlaub mindestens einmal begegnen, anzulegen. Die lautstarke Reklamation bezog sich unter anderem auf den angeblich verschmutzten Pool. Ich hoffe, Ihr glaubt mir, wenn ich euch sage, der Pool war NICHT SCHMUTZIG über das angeblich miese Frühstück (ich weiß nicht, wie es bei euch zu Hause ist, aber bei uns besteht morgens NICHT die Wahl zwischen 3 verschiedenen Sorten Wurst, Käse, Schafskäse, Spiegel - oder Rühreiern, süßen Pfannkuchen,5 Sorten Marmelade, 2 Sorten Honig, Früchtequark, Naturquark, Dosenpfirsichen, frischen Pflaumen, 3 Sorten Müsli, Kaffee, Tee, Kakao, Grapefruitsaft, Orangensaft, Johannisbeersaft, verschiedene Sorten Kekse und Kuchen), helles Brot, dunkles Brot in unbegrenzter Menge…)
Als weiteren Kritikpunkt beschwerten sie sich über die Animation. Lustig, wie unterschiedlich man etwas empfindet. Die Animation hatte ein gutes Programm, das angeschlagen im Rezeptionsbereich aushing. Treffpunkt war an der Bühne am Pool. Dort wurden auch regelmäßig Durchsagen gemacht, welcher Programmpunkt als nächstes anstand. Wer also wollte, hatte Animation von morgens 10.00 bis abends 23.00 Uhr mit 1,5 Stunden Mittagspause. Mir persönlich war es sehr angenehm, wie die Animation gehandhabt wurde, kein aufdringliches „los mach mit“ sondern ein Angebot, das jeder nutzen konnte, der es wollte. Offensichtlich sind jedoch manche erwachsenen Menschen nicht in der Lage, Sport und Ausflugsangebote zu nutzen, wenn nicht ein Hampelmann sie aufdringlich an der Hand nimmt.
Der absolute Knüller jedoch war ihre Empörung über die vielen Griechen (zahlende griechische Familien!) in der Anlage. Da musste ich dann wirklich an mich halten (ja, so langsam kann ich mich auch wieder über solche Dinge aufregen, Claus hätte seine Freude gehabt…) als sie meinte : „…und die vielen Einheimischen hier, ist ja entsetzlich, die machen sich hier so breit"….. ich fand es mehr als daneben….
Tja, und dann waren auch einige Zeichen. So viele Kleinigkeiten, bei denen ich denken musste: Jetzt will er mir sagen, dass er bei uns ist, hier und jetzt.
Diese Kapelle z.B. gehörte auch zum Hotel http://www.rhodos-welten.de/andrea/andrea2.jpg
und bot mir Gelegenheit – meine Freunde wissen, dass mir dies wichtig ist, auch hier meine Kerzen anzuzünden. Es war für mich irgendwie als würde man symbolisch auch Claus hier willkommen heißen…oder er uns?
Für mich ist AI Urlaub auch in diesem Fall die richtige Wahl gewesen, da meine Kinder und ich unterschiedliche Ansprüche an gelungene Ferien stellen und wir alle auf unsere Kosten kamen. Ich wollte keinen Trubel, sondern Ruhe und ein wenig zur Besinnung kommen. Die vergangenen Monate waren vollgepackt, es wurde viel verdrängt und hier konnte ich meinen Gedanken nachhängen. So machten wir uns auch keinen Stress mit dem Tagesablauf. Die Kinder waren gut versorgt und jeder konnte tun und lassen, worauf er Lust hatte. So fand für mich das Frühstück schon in aller Frühe statt (ich hasse es, mit so vielen Fremden zu frühstücken) und kam daher auch in den Genuss, den Blick auf den Strand so zu erleben, wie meine Kinder es nicht konnten http://www.rhodos-welten.de/andrea/andrea8.jpg
Das Städtchen erreichte man am Strand entlang in ca. 20 Minuten. Man konnte am Wasser entlang oder auf der asphaltierten, kaum befahrenen Straße laufen. Der Wochenmarkt war recht groß und die Geschäfte der Umgebung boten alles, was das Touristenherz höher schlagen lässt. Etwas problematisch fand ich persönlich die Tatsache, dass in keinem der Geschäfte die Möglichkeit bestand mit meiner geliebten Plastikkarte zu zahlen. Dadurch fielen unsere Einkäufe etwas spärlicher aus, was sich jedoch dann wieder positiv auf mein Konto ausgewirkt hat ;-)
Manchmal hatte man unterwegs auch Glück und konnte recht nette Aufnahmen diverser Tiere machen:
http://www.rhodos-welten.de/andrea/andrea3.jpg
Die Mitreisenden müssen es gespürt haben, dass ich keinen Kontakt suchte, dass ich meine Ruhe haben und allein sein wollte. Irgendwann hatte ich den Verdacht, dass Claus wohlmöglich für alle anderen außer mir sichtbar mit mir am Tisch saß, denn ich blieb wirklich die ganzen zwei Wochen verschont vor irgendwelchem Urlaubs- Small-Talk.
Abends saß ich nach dem Abendessen immer noch auf zwei Gläschen Bier oder Raki-Cola an der Poolbar und beobachtete dann noch die untergehende Sonne über dem Olymp. http://www.rhodos-welten.de/andrea/andrea7.jpg
Zeitgleich mit ihr verabschiedete ich mich dann auch jeweils von einem schönen Urlaubstag und verzog mich in meine Gemächer.
Dort hielt ich dann Zwiesprache mit meinem geliebten Mann. Erinnerte mich, formulierte meine Gefühle, Ängste und Sehnsüchte. Ich glaube in diesen zwei Wochen machte ich sehr intensive Trauerarbeit, nur ich im Gespräch mit meinem verstorbenen Mann, meinem besten Freund und Partner, der mir jeden Tag entsetzlich fehlt.
Fazit:
Dafür, dass nichts mehr so ist, wie es einmal war, wie ich gerne hätte, dass es noch wäre, ein wunderschöner Urlaub. Eines kann ich jedenfalls für mich mit Bestimmtheit sagen: Ob Kreta, Rhodos oder olympische Riviera, Hauptsache Griechenland! Denn – so habe ich es auch Freunden geschrieben – wo sich die Seele zu Hause fühlt, lässt der Schmerz ein wenig nach!
Ich hoffe, ich hab euch nicht gelangweilt mit meinem Bericht.
LG
Andrea
Liebe Andrea,ich war noch nie in Griechenland. Aber deine Fotos und deine Urlaubsschilderung macht mich neugierig auf dieses Land. Wo genau warst du,und wie hieß das Hotel?
Ich habe meinen Mann auch verloren im April 04 und wir sind immer gerne nach Teneriffa geflogen,in den Süden. Noch traue ich es mir nicht zu,dort wieder hinzugehen,die Erinnerungen......
Ich möchte unbedingt weg hier,aber alleine ist das nicht einfach. Und auch wegen dem lieben Geld.
Aber Träumen ist ja erlaubt......denke ich. Und du brachtest mich zum träumen! Dagi
Hallo zusammen,ach,Andrea,das war,als wär ich grad im Kurzurlaub gewesen,schön zu träumen von Griechenland.Man merkt das du wirklich da warst,es ist eine einzigartige Liebeserklärung an das,was dir wertvoll und wichtig war und ist.Der Satz,wenn die Seele zu Hause ist,wunderbar,ich schreib ihn gleich in mein Sprüche -Heft,danke dafür.Es ist bestimmt so,wie man sich setzt,die ganze Körperhaltung,viele Kleinigkeiten zeigen den Mitmenschen ob man angesprochen werden möchte,oder,ob man sich selbst erstmal genung ist.Wer sensibel dafür ist wird es auch umsetzen und richtig reagieren,du hast es ja erlebt.Jetzt eine andere Frage,ich war mir nicht bewißt,ein Thema im Abo zu haben und möchte es auch nicht,da dann jeden Tag hier zu Hause das von uns geschriebene als Mail ankommt,mein Mann druckt es mir ganz lieb aus und bringt sie mit runter,aber,es ist mir nicht so recht,als wenn wir hier schreiben und unter uns (liest ja keiner mit)!!bleiben.Wie habt ihr dies gemacht?Zudem hab ich KHK gerade W.Mail Adresse genannt,er geht ja ab Sep.für ein J.weg und möchte ja trotzdem schonmal Kontakt halten.Hier kann man ja jetzt persönliche Nachrichten senden.Das wär für uns doch auch eine Idee,oder?
Übernächste Woche 9.9.geht unsere erste "Alleinreise"los,allein ist gut mit Chef und 20 Kunden,ich hoffe,das wir trotzdem einwenig Ruhe für uns finden und nicht nur Smalltalk halten müssen.es sind zwei Paare,die kenne ich ,sie sind zwar ziemlich unterschiedlich,aber beide auf ihre Art sehr nett,die anderen kenne ich garnicht,also mal schaun.Freuen tu ich mich schon riesig darauf,es geht nach Korsika,Rom,Cannes,Barcelona und Palma als Ab und Ankunfthafen.V.plant jeden Tag was neues,was sie mit den beiden Omas und Opa machen wird,hoffentlich wird der Abschied nicht zu tränenreich,davor hab ich heut schon Angst,mir fällt aber jedes Abschiednehmen schwer und ich empfinde es zunehmend schwerer,naja,wem sag ich das.
Mein Tag 18.8.ist auch vorüber,die Tränen sassen ziemlich locker,was bringt die Zeit?Angst,immer im Gepäck und manchmal kommt sie mit dem Vorschlaghammer und manchmal wächst sie langsam,stimts.Heut vor neun J.starb mein ständiger Begleiter nach D,dorf in die Tagesklinik,er hatte Leber und später überall diesen Teufel in sich,ich werde gleich Sonnenblumen aus dem Garten zu ihm bringen und alle da oben von hier grüssen lassen.So,jetzt sülz ich mal ein bisschen,bis später,eure Susanne
Irene,Beate,bitte meldet euch!!!
Hallo, Ihr Lieben, ich hoffe, dass ich das jetzt mit der Registrierung endlich geschafft habe. Ich war 5 Wochen im Urlaub und bin seit Montag wieder hier und habe erst gar nicht verstanden, was hier jetzt passiert ist.
Am 8.8. habe ich mit meinem Sohn und der Familie meiner Schwester eine Gedächtnisfahrt auf der Ostsee gemacht mit einem Segelboot. Das hat uns allen sehr gut getan!
Ich melde mich später ausführlicher
Liebe Grüße von Beate
Liebe Dagi,
es freut mich, dass ich dich ein wenig zum träumen bringen konnte.
Ich kann verstehen, dass du dich noch nicht traust. Eigentlich wollte ich auch nicht in Urlaub. Habe lange hin und her überlegt, fand es zeitweise sogar unpassend, ohne Claus bewusst schöne Augenblicke zu suchen. Da waren aber die Kinder, deren Leben ebenso wie meines nicht mehr so ist, wie es einmal war. Und der Wunsch, ihnen doch eine gewisse "Normalität" und Unbeschwertheit zu erhalten. Sie waren sozusagen mein "Alibi".
Ich habe mich dann auch für ein "neues" Ziel entschieden, Griechenland sollte es zwar sein, aber nicht Kreta. Ich denke, das war auch richtig so, denn der unmittelbare Vergleich blieb so aus. Ich war zwar am Strand, ohne Claus, aber nicht an "unserm Strand". Ich wusste, dass es ihm gefallen hätte, hielt mich aber nicht an Orten ohne ihn auf, an die ich glückliche Erinnerungen hatte.
Vielleicht wäre das ja auch eine Lösung für dich. Wenn ihr die Kanaren geliebt habt, flieg wieder auf die Kanaren, diesmal dann nach Lanzarote oder Fuerteventura.
Griechenland empfehlen, fällt mir immer schwer. Denn entweder der Funken springt über und man liebt es, oder man wundert sich, was andere daran finden. Es ist eine rauhere Schönheit als in den spanischen Ländern. Unordentlicher und sympatisch chaotisch (so meine Empfindung im Vergleich mit z.B. Mallorca)
Vielleicht wäre ja ein Club-Urlaub genau das richtige für dich. Wenn du alleine reist, hättest du so Gesellschaft, wenn du sie suchst. Programm und organisierte Ausflüge u.s.w Es gibt ja viele Möglichkeiten.
Der Link zum Hotel: www.poseidonpalace.gr, zu buchen über alltours (ich hoffe, man darf diese Art von Werbung hier machen...)
Liebe Susanne, es wird bestimmt eine schöne Reise und ich wünsche mir sehr für dich, dass du vor allzuviel Small-Talk verschont bleibst und dein Mann und du vielleicht die Zweisamkeit nutzen könnt, diverse Dinge zu besprechen, die euch evtl. belasten. Und bitte mach dir nicht zu viele Gedanken um die Kleine, auch sie wird ihre Position bei den Großeltern genießen und ganz bestimmt auskosten.
Hast du oben in der Leiste die Funktion Kontrollzentrum gesehen? Dort kannst du in einem Untermenü "Einstellungen" anklicken. Dort wiederum kannst du verschiedene Funktionen ein bzw. abstellen, so bspw. auch die Benachichtigung bei neuen Beiträgen zu bestimmten Themen.
LG
Andrea
Guten Morgen alle zusammen,da im Moment zwei Gäste hier lesen,vielleicht du Irene oder Beatrix,ich hoffe sehr,das ihr wieder bald hier dabei seid.Durch Stundenplanänderung ist im Moment der Freitag etwas durcheinander,sonst konnte ich sofort nach V.zur Behandlung,jetzt hat sie später Schule,so geh ich erst um 10 Uhr,damit ist der kurze Vormittag fast schon hinfällig.Naja,alles ändert sich und eben auch der gewohnte Tagesablauf in solch kleinen Dingen.
Danke,das du mir den Hinweis gegeben hast,ich hatte es über die Linkadresse versucht,klappte aber nicht.Im Hirntumor-Forum hab ich W.Mail-Adresse rausgegeben,es kommt leider doch nicht sogut hier auf dem Firmen-PC,vielleicht hol ich mir jetzt dann doch eine eigene und geb sie euch unter private Nachrichten,so kann es uns allen wenigstens nicht mehr geschehen,das wir uns über längere Zeit fernbleiben "müssen".
Beate,fünf Wochen Urlaub und du willst uns nichts vom Berufsstress sagen,es interessiert mich schon,da wir beide ja auch ähnliche Berufe haben,aber,drängen möchte ich dich nicht dazu,okay?!
Heute hatte meine Krankengymnastin die Idee,(die Ganztagsschule ist erst im nächsten Schuljahr spruchreif),ich solle mich im hiesigen Hopsiz-Verein betätigen,nicht nur in der Sterbebegleitung,sondern,als Ansprechpartner bei Tumormenschen und deren Familien.Ich denke,es wäre ein Weg,der mir gefallen könnte---makaber,oder?
Hab gerade die ersten Petunien entsorgt,der Balkon sieht ja aus,als wäre er voll Konfetti,obwohl,angeblich soll am Montag kurzfristig der Sommer zurückkommen.Ach,unsere Möbel sind jetzt da,es sieht so aus,wie es sein sollte,nur,wenn ich durchs Zimmer gehe muss ich mich erst noch daran gewöhnen,das dort der Riesenspiegel hängt,ich wünschte,ihr könntet es sehen,naja,man soll nie ,nie sagen.
So,jetzt wünsche ich euch allen einmal das Gesicht in den Sonnenstrahl zu hallten,Wärme zu spüren und vom Urlaub zu träumen!
Bis später ,Susanne
Liebe Andrea,
Vielen lieben Dank für deine netten Zeilen. Und den Link zu dem Hotel.
Werde mich mal schlaumachen.
Urlaub den muss ich mir erst noch zusammensparen,bis ich das zusammen habe vergehen noch einige Frühlinge ins Land. Wo es dann schlussendlich hingeht ,keine Ahnung. Vielleicht dann doch Teneriffa.....
Liebe Grüße Dagi
Guten Morgen,ja was ist denn jetzt los?Erst schreibt jeder fast wieder mit und dann lassen wir Dagi(willkommen bei uns Tratschies)fast ganz allein.
Muss mir den Schuh selbst anziehen,Vanessa feiert morgen ihren Kindergeburtstag,erst jetzt ,wegen des Trampolins,gestern wollte ich dafür nach der Beh.alles einkaufen und da hat man mir mein Auto wahrscheinlich zum Totalschaden gebeult.Es stand auf dem Parkplatz,ich war nicht drin,aber,leider war es ein richtig guter Freund und das ist irgenwie doof--ein anderes Wort--fällt mir dazu nicht ein.So muss ich gleich nach der Schule heute einkaufen und die Autosache weiter regeln.Do.ist Zahnarttermin mit V.Spange?,abends Elternabend.
Andrea,die Bilder lassen Urlaubstimmung aufkommen,ja,Griechenland ist einfach schön,auf Kos fand ich auch,mich sehr gut erholt zu haben,die karge Ruhe,die unaufdringlichen Menschen,die schönen Dörfer,da komm ich auch mal wieder hin.
Irene,Beatrix,Beate,wo seit ihr denn alle???Wenn ich nächste Woche Freitag wegfahre,ich muss vom Schiff aus auch hierherein schauen,aber,vielleicht seit ihr ja bis dahin alle wieder an Bord.
So,Turbo wecken ist jetzt angesagt,heut findet mit drei Frauen das Gespräch wegen der Englisch-Lehrerin statt,es hat sich herausgestellt,das vieles im Argen ist.
Ich wünsch euch allen den wärmsten Sonnenstrahl des Himmels,alles klar?Eure susanne
Hallo Sani mach dir wegen mir keinen Kopf. Ich habe eigentlich nur geschrieben weil mich dieses Griechenland so angesprochen hat. Ich wollte mit meinem Schatz auch einmal da hin. Leider konnten wir es nicht mehr umsetzen.....
Aber das Land würde mich schon sehr ansprechen. Vielleicht kann ich es irgendwann mal umsetzen. Sonst kann ich ja davon auch träumen. Oft ist ja so ein Traum auch was tolles..... Liebe Grüße Dagi
Hallo,Guten Morgen,nein,Dagi,mit Kopfmachen hat es nichts zutun.Als Hirntumor-Frau hab ich deine Vergangenheit still mitgelesen,ich weiß schon,"wer du bist".Es ist nur auch schön zu lesen,das du allmählich,Stückchen für Stwieder träumen willst und sogar Intresse an einem Land zeigst,was dir gefällt,dafür freu ich mich!
Hey,wo seid ihr denn nur alle,Dagi und ich sind ja seit Tagen allein,ist hier irgendwie immer,.das mal die schreiben und dann wieder zwei andere.Ich vermiss euch alle,Susanne :winke:
Liebe Sani.ja ab und an träume ich,aber genausoschnell falle ich wieder auf den Hintern der Realität. Mir gehts momentan wieder sehr bescheiden.... ich hatte auch schon bessere Tage.....
Gestern ist mir soo die Decke auf den Kopf gefallen habe noch vor Mittag(was ich sonst nie tun würde) meinen Schwager Kurt angerufen ,ob ich zu ihnen auf einen Kaffee kommen könnte.
Bin dann zu ihnen,er hat so einen schönen Schrebergarten! Dann waren noch seine 3 Enkel bei ihm "abgestellt"! Die Stunden verliefen wie im Fluge und es hat meiner Seele so gut getan! Wenn ich den Schwager und die Schwägerin nicht hätte.... ich wüßte nicht was tun! Das sind so liebe ehrlich Leute.... deshalb kann ich es nicht begreifen,wie die anderen sind...... Dagi
Hallo Dagi,
vielleicht sollten wir uns mal feste in den Arm nehmen und ganz lieb drücken. Mir geht es momentan auch wieder sehr schlecht. Es war wohl nur ein Atemholen vor der nächsten Krise. Es wird wohl noch eine Weile so gehen, Schritt für Schritt lernen wir irgendwie damit zu leben und dann rollen wir wieder ein ganzes Stück den Berg runter, den wir uns so mühsam hochschaffen und müssen irgendwie wieder von vorne beginnen...
Es gibt wirklich nicht viele Menschen nach dem Tag X, aber irgendwie ist dieses Erkennen auch ganz "heilsam". Heute genieße ich die Stunden, die ich mit meinen Freunden verbringe sehr intensiv und alle anderen habe ich "aussortiert". Ich möchte und kann mich mit denen, die nicht einmal mehr den Mut aufbringen zu fragen wie es geht, nicht mehr befassen. Sie sind mir egal, dafür habe ich keine Zeit mehr.
Susanne, ihr seid nicht alleine, das sieht nur so aus. Manchmal, wenn mir das Herz wieder zu schwer ist, kann ich nicht so gut schreiben, mir fehlen dann die Worte, die anderen Mut machen könnten, weil ich in diesen Augenblicke selbst nicht so recht daran glaube. Das sind dann die Tage, an denen ich nur lese.
LG
Andrea
Hallo Andrea,ja du formulierst es genau richtig! Das mit dem hohen Berg!
So ist es....
Nicht ich habe aussortiert,ich wurde aussortiert .... aber nun kann ich auch schon ein wenig damit umgehen. Ab und zu muss ich dann aber doch wieder weinen,denn bei mir sind es zum großen Teil die Familie meines Günter,die mich fallen gelassen haben. Alles nur wegen Geld! Aber so ist es nun mal.... ich muss es lernen zu akzeptieren.
Leider habe ich mir in den 35 Jahren keinen eigenen Freundeskreis aufgebaut ,mir war die Familie immer genug! Und nun bin ich fast alleine.Neue Leute kennenzulernen ist sooo verdammt schwer,und die dann auch zu öfteren Treffen zu bewegen...
Auch mein jüngerer 22 j.Sohn der in der Schweiz lebt,vergißt mich,er ruft nie an usw.... das schmerzt am allermeißten!!! Ich kann ihn einfach nicht begreifen...
daran habe ich viel mehr zu knappern ,und das zieht mich oft runter.
Auch das muss ich lernen zu akzeptieren,aber das ist verdammt schwer! Dagi
Hallo Dagi,
es stimmt, es ist so, dass wir aussortiert werden. Ich hatte es nicht richtig formuliert, vielleicht deshalb, weil mich das bei "Freunden" nicht mehr verletzen kann. Deshalb sehe ich es irgendwie mittlerweile auch so, dass ich sie aussortiert habe...
Das mit deinem Sohn tut mir sehr leid. Das ist auch etwas ganz anderes,etwas viel verletzenderes als Fremde, die denken, wenn sie uns in Zukunft meiden, würde sie das Schicksal übersehen.
Hast du deinen Sohn einmal darauf angesprochen, dass er dich verletzt? Wie war euer Verhältnis denn vorher? Hat er sich seit dem Tod deines Mannes verändert, oder war er sowieso eher passiv?
Es ist so schwer. Es ist nach sovielen Jahren Zweisamkeit fast nicht möglich "neu anzufangen". Wir waren uns auch immer genug, ich brauchte auch niemanden, letztendlich hätte es in unserer Situation heute auch nicht viel genutzt, wie man ja leider gemerkt hat. Die eigene Idendität zu finden, was man ist ohne den anderen, das ist gar nicht so einfach, denn schließlich wollte man diese neue Form von DAS BIN ICH ja nicht.
Wenigstens finden wir uns hier und können miteinander schreiben. Ich glaube fast, das hilft noch mehr...
Ich wünsch uns allen eine angenehme Nacht, hoffentlich mit schönen Träumen von unseren Lieben.
LG
Andrea
Hallo,guten Morgen,ich wünsch euch beiden und allen stilen Mitlesern für heute einen Moment der Freude,des Wohlfühlens mit sich selbst.Ihr seid euch bestimmt nicht so bewußt,wie der Mitleser,wie stark ihr rüberkommt,wie einleuchtend gut ihr alles ausdrückt.Gönnt euch auch mal den Gedanken,das es doch irgendwie traurig oder enttäuscht,wenn Freunde nicht mal mehr Bekannte sind,sonst würden wir nicht sooft darüber nachdenken.Auch wütend sein ist ein Gefühl,laßt sie los,aber,grämt ihnen nicht,erst dann könnt ihr AUCH VIELLEICHT ZU NEUEN mENSCHEN VERTRAUEN SCHLIESSEN:iCH SCHREIB GRAD ALLES GROSS;WEISS NICHT WARUM;HAT KEINE BEDEUTUNG:
vanessa Blutwert ist wieder gestiegen,es könnten die Mandeln sein,am Dienstag haben wir beim HNO-Arzt einen Termin,ich denk schon nicht mitzufahren,alle hier meinen,es sei Blödsinn,aber,ich warte D.erstmal ab.Denn,wenn es das auch nicht ist,was ist es dann?Ich hab keine Ruhe,schlaf eigentlich nur bis zum ersten Wachwerden.
Andrea,hast du vielleicht Mail-Kontakt zu einem andern Tratschie?Weißt du,warum sich keiner mehr meldet?Gerade unsere "alten "Tratschies fehlen mir sehr und Irene würde sich bestimmt gut mit Dagi verstehen,wenn sie allein schon das Katzenbild sieht.Im Moment will ich nicht weg und wiederum würde es guttun,ich hab Panik V.hierzu wissen und muss doch loslassen.Das Leben allein lehrt vielmehr,als jede Ausbildung es kann.
Ich drück euch feste und schick ein Lächeln rüber,eure Susanne :winke:
Hallo Susanne, Hallo Dagi und alle, die hier vermisst werden,
sag mal Susanne, wie war es mit Vanessa denn eigentlich in den Ferien gesundheitlich? Ging es ihr da gut, oder hat sie durchgehend diese Probleme. Mir war beim Lesen so, dass sie zuletzt in der Schulzeit ordentlich krank war, meine aber während der 6 Wochen Ferien aus deinen Beiträgen nicht rausgelesen zu haben, dass es ihr schlecht ging. Kann es sein, dass sie Stress hat? Weil Du auch die Englischlehrerin erwähnt hast. Die Geschichte mit den Mandeln ist bei Kindern in diesem Alter aber auch häufig, oftmals wirklich die Ursache für permanente Infekte. Vielleicht ist es manchmal wirklich nicht so gut, sich hier auf den Seiten aufzuhalten, man liest zu viel, bekommt zu viel Infos, die einem eine gewisse „Gelassenheit“ nicht mehr möglich machen. Versuch trotzdem nicht im Vorfeld zu große Angst zu haben, sie hat so oft Blutuntersuchungen hinter sich wegen der diversen Infekte, ich denke, wenn das Blutbild wirklich auffällig gewesen wäre, wüsstet ihr das mittlerweile, weißt Du, wie ich meine?
Dass Dir die Reise Probleme bereitet, kann ich absolut nachvollziehen, besonders wenn die Kleine nicht vollkommen fit ist. Aber auch hier hoffe ich, dass die Ärzte Dir sagen werden, ob Du es verantworten kannst, eine Woche ist ja nicht so lang, und solange nichts Akutes ansteht, bekommen die Omas das schon in den Griff. Das Loslassen ist so schwer, ich weiß, aber es kann Dich auch so sehr bereichern, Dich und deinen Mann als Paar. Wäre schade, wenn Du diese Gelegenheit nicht wahrnehmen könntest.
Natürlich ist man traurig und enttäuscht. Ich habe manche meiner Antwortbriefe auf die Beileidskarten nochmals durchgelesen. Zu merken, dass die Zeilen, die ich jenem Ehepaar geschrieben habe, die mich mittlerweile nicht einmal mehr zum Geburtstag einladen (ich hatte es euch erzählt damals) heute nicht mehr stimmen, ich sie so niemals mehr schreiben könnte, machen mich schon traurig, das will ich gar nicht abstreiten. Aber der Schmerz, den ich – wir alle hier – seit dem Verlust unserer Lieben fühlen, lässt die Wertigkeiten anders werden. Ich möchte nicht traurig sein wegen Menschen, die meinen, sie könnten nicht anders. Die einfach nicht den Mut haben, nicht nur in lachende Gesichter zu sehen. Vor Claus Tod, hätte so etwas sehr an mir gezehrt, das meine ich. Heute hab ich keine Kraft, mich mit halben Sachen zu belasten. Lieber alleine, als falsche Kompromisse. Ich empfinde aber auch keinen Groll, ganz ehrlich nicht, ich will mich einfach nur nicht mehr mit so was belasten.
Leider habe ich von den meisten keine E-Mail-Adresse. Barbara schreibt regelmäßig, ist aber ständig unterwegs. Ich glaube z.Zt. in Österreich.
Irene und Beatrix sind seit dem Crash verschollen, aber hoffentlich melden sie sich ja bald wieder.
So, nun sollte ich aber endlich mit meiner Arbeit anfangen.
Ich wünsche euch einen erträglichen Tag heute.
LG
Andrea
PS: Gestern hab ich mich an der Volkshochschule für einen Griechischkurs angemeldet :-) Mutig, was?
Hallo,woouuhh,du machst ja den nächsten Urlaub schon gedanklich fest,wenn jetzt Grie.gelernt wird.Es ist eine schöne sache,sich dann dort,wo man gerne ist noch mehr zu Hause zu fühlen,wenn man sich in deren Sprache mitteilen kann,toll.
Ja,loslassen muss sein und unser Zahnarzt meinte zudem dieser Wert könne bei Mädchen ihres Alters einfach mal verrückt spielen,seine Tochter hätte ihn auch immer hoch gehabt,aber Beschwerdefrei.V.hat bis zwei W.vor Schulbeginn Schmerzmittel am Abend genommen,das Antibiot.wirkt ja solange nach,wie man es nimmt,daher jetzt die erneute Kontrolle,auf dem Befund steht jetzt wöchentliche Kontrolle.Die Doktorin weiß auch,das ich wegfahre,hat aber nichts gegenteiliges dazu gesagt,sie ist mit unserer Situation auch vertraut.aber,wem sag ich das,du bist selbst Ma,weißst wie verrückt man sich schon "gesund"macht und jetzt noch mehr.Sie hat eine antipädag.Klassenlehrerin,die Kids wissen ,wie sie bei ihr durchkommen,nur bei ihr sülzt meine auch,es täte ihr was weh,wir haben gestern noch drüber gesprochen,so kann man sich leicht zurückziehen.Ich denke,die Englischsache lasse ich fallen,wir kommen nicht zur
Einigung,sie hat eh die Schule verlassen,es ist nur ungerecht,da stimmen mir Direktorin und Klassenl.zu,das ein Kind,was lange krank war und still am Unterricht teilgenommen hat ,münndlich eben doch bewertet werden soll und die schriftlichen Leistungen das positive Gegenteil belegen.
Ic hab ihr schonmal von V.ehem Patentante erzählt,sie ist mir heute egal,sie selbst kann aber jetzt noch nicht grüssen,auch das ist ihre Sache ich will mich mit so oberflächlichen Menschen auch,wie du,einfach nicht mehr abgeben,es ist zu wertvoll,mit dem man seine Zeit verbringt.Dafür findet man aber langsam und stetig Freunde,die einen "so"im neuen ich kennengelernt haben und auch bleiben wenn sie das "früher "erfahren.Die Wellenlänge des Miteinanders verändert sich ja auch,je nachdem,was man hinter sich hat,da passen manche Menschen nicht mehr dazu und das ist dann auch okay,denn,damit würde man unnötige Zeit opfern.
Übrigens,ich hab Vanessa für jeden Tag einen Brief geschrieben,am PC,sonst kann sie die Schrift nicht lesen,sie hat es gemerkt und ist ziemlich gespannt,fast wie "Adventskalender".So,jetz wird wirklich noch was getan,bis später,Susanne
Hallo ihr alle hier!
Das Bild ist von Günters Katze Gina jetzt bald 16Jahre alt. Ich bin nur noch da , für sie das Essen zu richten und die Bürste zu schwingen. Sie hat lange nach Günter gesucht,sie war total auf ihn fixiert! Sie mag lieber Männer!
Mir geht es seit 2 Tagen etwas besser,ich denke es ist auch das schöne Wetter,und die Bachblüten,die ich seit einiger Zeit nun nehme.
Ich fühle mich oft sehr alleine......
Mein Sohn war früher ganz anders! Lieb und nett,gewissenhaft und ehrlich.
Seit er eine Freundin hat ist er wie umgedreht,ich erkenne ihn nicht wieder. Auch beim Militär haben sie ihn entlassen ,weil er während Günters Erkrankung es nicht mehr gepackt hat. Hätte ich nie für möglich gehalten...
Er hatte mit sich selber auf einmal große Probleme....aber er hat nicht darüber geredet.
Dann ist er mit Freundin in die benachbarte Schweiz gezogen ,mit dem Auto eine 1/4 Stunde weg.
Er ruft nie an,weder Weihnachten ,noch Geburtstag usw... schreibt keine e-mail. Gibt mir das Gefühl dass ich was falsch gemacht habe!
Bevor er ging habe ich ihm noch Mietschulden bezahlt fast 3000€,
5 Mieten. Er hatte versprochen mir monatlich
was zu überweisen... Nun sind 1,5 Jahre vergangen und ich habe nur 400€ erhalten,bis dato.
Ich komme mir vor,als wenn ich ihnen Geld schulden würde. Habe 2-3 Mal gebeten endlich die monatlichen Überweisungen einzuhalten. Nichts!
An Günters Jahrtag ist er in der Kirche erschienen ! Es war als wenn nichts wäre....... und nun ist wieder Funkstille.
Ich bräuchte das Geld dringend,bin darauf wirklich angewiesen. Habe ihm das schon geschrieben auch selber gesagt.... aber nichts geschieht. Ich weiß nicht mehr weiter.
Es ist alles so schlimm,und das zieht mich auch immer wieder runter! Ich würde ja so gerne auf das Geld verzichten,aber das kann ich nicht!
Ach es ist so beschämend.... Dagi
Hallo zusammen,ich hoffe,ihr hattet alle ein angehnemes Wochenende und startet jetzt wieder in die neue Woche.Mnchmal vergehen Tage wie Stunden und dann wieder eine einzige Stunde als wärs ein ganzer Tag,es ist schon komisch das Leben zu leben und alles so zu akzeptieren,was man nicht ändern kann,nur für sich selbst ,wenn überhaupt.Man sollte alles rausholen,was man sich wünscht ,es ist so wertvoll,kostbarer als viel Geld und Gut,liebe Dagi,du hast bestimmt Freunde,du hast uns hier im Forum,gräm dich nicht zu sehr,es nimmt noch mehr Energie .Klar,Geld braucht man zum Leben,hast du ihm mal geschrieben,wie er sich die Rückzahlung denkt?Weiß er,wie es dir geht?Es wäre doch ein Versuch,oder?
Hier oben ist es so drückend heiss,wie siehts bei euch aus?
Irene,Beate,Beatrix,wo seid ihr denn nur solange rum?Ist euch etwas zugesossen?Oder denkt ihr vieleicht,der Bruch des Forums soll auch für uns ein Neubeginn sein?Dann wünsche ich euch von Herzen alles erdenklich Liebe,es ist zwar für uns traurig,aber euer Leben geht vor,vielleicht meldet ihr euch nochmal um uns wissen zu lassen,wie es euch geht,danke!
Andrea,wie siehts aus?Das Wochenende ist rum,du hast versch.Antworten gegeben,ich lese sie nicht nach,sah aber deinen Namen.Du sollst doch nicht immer trösten,sei da,traurig sein ist doch auch ein Gefühl.Ich bin im Moment hin und hergerissen,natürlich wegen Freitag,einerseits denke ich,V.abzuschieben,sie freut sich aber so total auf ihren "Urlaub"das ich schon wieder ein schlechtes Gewissen hab,wenn ich traurig bin und sie nicht hier lassen möchte.Es wird ein wirklicher ´Lernprozess sein,das Leben als "Frau".Ihr versteht wie ich es meine,stimmts?!
So,jetzt muss ich noch einen Brief schreiben und dann gehts raus,bis später,Susanne
Hallo Sani ich habe alles schon versucht! Mit ihm geredet,ihm einige e-mail geschrieben,aber es fruchtet nicht....
Ich musste mir Geld besorgen ,damit ich das Grab zahlen konnte,denn die Rente die ich bekomme ist so gering.
Das alles läßt mich nicht wirklich zur Ruhe kommen. Mein Sohn verdient ja gut ,und es ist Geld dass ich ihm per Unterschrift geliehen habe.
Den letzten Schritt zum Gericht will ich aber nicht machen.... da lebe ich lieber so bescheiden weiter und knappere mich durch. Ich helfe ja auch noch meinem 2.Sohn der wieder bei mir lebt. Er hat jetzt wenigstens wieder Arbeit gefunden . Und er wird mir schon helfen.... Dagi
Hallo Susanne,
ich hoffe, ich hab die Geschichte nicht schon einmal erzählt, möchte euch ja nicht langweilen, aber nach 10 Monaten Forums - Trauerarbeit weiß ich gar nicht mehr, ob und wenn wann und wo :-)
Also, das Leben als "Frau". Meine liebe Susanne, wie schnell vergisst man als Mama mit Leib und Seele, wie schön es sein kann als "Frau".
Seit meine Kinder auf der Welt waren, wollte ich sie immer um mich wissen. Wir machten alles mit ihnen gemeinsam, hatten auch nicht wirklich Großeltern, die die Zeit gehabt hätten, uns mal eine Auszeit zu gönnen. Aber es war ok. Als sich unser 18. Hochzeitstag (unsere Ehe wurde also sozusagen "volljährig" näherte und ich mal wieder überlegte, was ich wohl schenken könnte, kam mir die Idee, dass wir uns vielleicht einmal eine Woche Urlaub gönnen sollten, nur Claus und ich, nur wir beide, Mann und Frau ohne Kinder. Ich war voll Elan und Tatendrang, schließlich machten das andere Elternpaare ständig, organisierte und bekam auch alles auf die Reihe. Die Kinder konnten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, der Babysitter wurde für eine Woche einquartiert.
Der Flieger ging morgens um 6.00 Uhr und ich schlich nochmal in die Kinderzimmer und küsste meine "Brut" und mein Herz wurde schwer ohne Ende. Das Gewissen pochte ununterbrochen, was wenn....
Ok, wir flogen also nach Kreta. Als wir im Hotel ankamen und unser Zimmer bezogen, brach ich in Tränen aus. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu weinen, weil ich so schreckliche Sehnsucht hatte, bereits die wenigen Stunden später. Da sah mich mein Mann an, sein Blick war eine Mischung aus besorgt und amüsiert und meinte nur ganz trocken: Bin ich froh, dass das alles hier deine Idee war." Tja, ich musste lachen, er nahm mich in den Arm und machte mir nochmal klar, dass die Kinder gut versorgt seien und es ihnen an nichts fehlen würde und abends am Meer betrachteten wir den Sternenhimmel und sahen einen wunderschönen Vollmond am Himmel. Claus erinnerte sich an ein Lied von Klaus Hoffmann, das ich immer gerne gehört hatte und meinte: Siehst du, das ist derselbe Mond. Den sehen unsere Kinder jetzt auch.
Und von diesem Moment an, war es ok. Wir genossen unsere Zweisamkeit, es war ein herrliches Gefühl Arm in Arm durch die Gassen zu gehen, ohne immer durchzuzählen, ob auch alle da sind :-) Wir hatten Zeit füreinander und wir haben sie genutzt. Und ab dem Zeitpunkt stand Kreta symbolisch für unsere Liebe. Im Jahr drauf nahmen wir die Kinder mit und seither gehört Griechenland zu unserem Leben.
Und heute, wenn es mir schlecht geht, schaue ich immer zum Himmel und bin glücklich, wenn der Mond scheint. Unser und ihr Mond.
Susanne genieß deine Zeit mit deinem Mann und schau zum Himmel. Es werden dieselben Sterne und derselbe Mond zeitgleich für euch und Vanessa leuchten als optische Brücke von einem Herzen zum andern.
LG
Andrea
Liebe Dagi,
das ist hart, was du da erzählst. Leider kommt es oft vor, dass die Jungs sich verändern, sobald eine Frau im Spiel ist. Dennoch ist es mehr als traurig, dass sich dein Sohn so verhält.
Vielleicht erkennt er tatsächlich nicht, in welcher Situation du dich befindest. Du schreibst, dass dein anderer Sohn bei dir lebt. Eventuell spielt ja sogar Eifersucht eine Rolle, was denkst du? Wäre es nicht möglich, dass er sich sagt, der eine wird "durchgefütter" und bei mir will sie auf Heller und Pfennig abrechnen? Die Notlage seines Bruders erkennt er dabei vielleicht gar nicht. Natürlich wären solche Gedanken auch nicht schön, aber irgendwie dann doch ein wenig nachvollziehbar.
Ich kann verstehen, dass du gegen deinen Sohn nicht gerichtlich vorgehen willst, aber wenn er gar nicht auf deine Briefe u.s.w. reagiert und die Sachlage durch seine Unterschrift eindeutig ist, solltest du dir vielleicht doch überlegen, ob du nicht doch zumindes einen Mahnbescheid losschicken willst. Vielleicht bezahlt er ja dann das Geld, das du doch mehr als dringend brauchst. Den nächsten Schritt, sollte er doch nicht zahlen, kannst du ja dann immer noch sein lassen. Aber ich würde ihm dies doch einmal "androhen", denn letztlich ist es ja so, dass lachende Dritte die "Schwiegertochter" ist, die eventuell ihren Teil zu eurem verschlechterten Verhältnis beiträgt. Wobei ich jetzt wirklich nichts unterstellen möchte. Vielleicht liegen die Gründe auch überhaupt nicht bei ihr.
Es ist wirklich unendlich traurig. Als ob es nicht ausreichen würde, welche Last du zu tragen hast. Und auch das ist wieder die Situation, die man oft vergeblich versucht zu erklären. Würde dein Sohn sich dir gegenüber schlecht verhalten und dein Mann wäre noch bei dir, könnte er dich trösten in deinem Kummer, den dein Herz als Mutter schwer werden lässt....
Fühl dich umarmt und lass dich nicht unterkriegen !
LG
Andrea
Hallo Andrea,so habe ich auch schon gedacht,dass Eifersucht im Spiel sein könnte!
Und eins möchte ich noch sagen ,seine Freundin mag ich sehr,sie hat nur eigene Ansichten. Sie sagte ,ich habe es ihm schon hundertmal gesagt ,er müsse mir Geld überweisen! Und sie mag nicht mehr,sie sei schließlich nicht seine " Mutter"... ich kann sie irgendwo auch verstehen..... aber die Schulden haben sie zusammen gemacht,sie hat ja auch da gewohnt!
Ich werde ihn nun mal in seiner Firma besuchen,denn sie sind umgezogen ,ich habe nicht einmal die neue Adresse.
Vielleicht bringt es was,sonst gebe ich auf.....
Ich kann sein Verhalten deshalb nicht verstehen,weil er früher nie so war! Dagi
Guten Morgen,
Andrea,mir verschwimmen die Buchstaben vor den Augen,DANKE,danke für deine Zeilen,ja,wir haben hier schon einen Rucksack voll von Gemeinsamkeiten und du verstehst genau mir zu sagen das alles okay ist,wie es ist.Du hast genau das ausgedrückt,was ich jetzt brauche,es ist so,das ich am besten schon weg wäre,denn,Abschied nehmen fällt mir mit jedem Jahr schwerer,egal,ob du in Urlaub gehst oder eine freundin hier zu Hause.Es ist schon gut,das einige Menschen am Flughafen ja mit zur Gruppe gehören und ich so doch ziemlcih abgelenkt sein werde,aber,im Zimmer da wird es spätestens mir so gehen,wie dir.Danke für deine Worte,mehr kann ich jetzt nicht dazu sagen!!!
Es tut gut,das es uns hier gibt!
Dagi,sei auch du lieb und feste umarmt,ja,versuchs für dich noch einmal und dann nicht mehr,du brauchst deine Kraft und Ruhe,nimm sie dir!!Susanne
guten Morgen,ich will euch nicht die Sonne nehmen,möchte aber kurz unseren gestrigen,traurigen Tag schildern.V.hat eben doch ziemlich grosse Mandeln und vergr.Lympfknoten,sie geht am 12,10 ins Kh(am Geburtstag ihres verst.Opas)Nachmittags mußten wir dann ganz plötzlich mit ihrem ein J.alten Zwerghasen zum Arzt,er hatte Maden am Po,die hatten die Innereien schon angefressen,er mußte sofort eingeschläfert werden,es war ein sch...Tag.Sie freut sich heute auf den Urlaub bei den Großeltern und am Nachmittag fahr ich mit ihr noch ein neues Häschen holen.Wenn sie gestern oder heute gesagt hätte,ich solle hierbleiben,ich hätts getan.Sie sagt aber das sie sich zu 1000%freue,auch heute morgen noch.Vielleicht ist die Ablenkung auch gut und derjenige,der gluckt bin ja ich.Mich mussten meine Eltern auch im siebten Schulj.von der Klassenfahrt heimholen,ich weiß schon,von wem ich das glucken hab,meine Ma hatte drei J.vor mir eine Totgeburt und mich auchnur unter extremen schwierigk.bekommen können,sie hätte mich am liebsten nie losgelassen,also,ich bin mir dessen bewußt muss es nur noch umzusetzen lerne und das fängt ja gerade an.V.Koffer ist gepackt,sie freut sich und das ist die Hauptsache.
Am Freitag soll der Herbst kommen,irgendwie mag ich ihn gerne,die ruhigen Farben,Kerzenschein und Tee trinken,wie ist es euch damit,vielleicht können wir uns dochmal sehen und klönnen,eure Susanne,die jetzt die Koffer vom Speicher holt,bis später :winke:
Hallo AndreaS,
Schreibe eigentlich hier nicht mehr, doch heute zog es mich her.
Ich war in meinen Gedanken mit Dir im geliebten Griechenland, habe gefühlt, gerochen und erinnert. Dein Bericht hat mich wieder erinnert, daß ich noch ein offenes Versprechen habe, und zwar wieder Urlaub für die Seele auf Kreta zu machen.
Danke.
Hallo Jutta,
nun wundert mich nicht mehr, dass mich deine Gedichte so ansprechen. Urlaub für die Seele auf Kreta - wenn du es so empfindest, ist klar, dass unsere Gefühle passen :-)
Susanne, wie weit sind die Koffer? Ein wenig beneide ich dich ja, aber im lieben Sinne, nach 4 Wochen Arbeit könnte ich auch schon wieder....
Deiner Kleinen wird die "Auszeit" gut tun, sie wird jede Menge zu erzählen haben, wer weiß, vielleicht noch mehr als du.
Weißt du, was ich immer mache, wenn die Kinder alleine bleiben oder alleine wegfahren? Ich schreibe ihnen einen Brief. Als Maxi zum erstenmal im Zuge der Kommunionvorbereitung übers Wochenende weg war, hat er abends mit ein paar Süßigkeiten einen Gute Nacht Ich hab dich lieb Brief gefunden. Er erzählt heute noch davon. Und weil er das tut, hab ich gemerkt, dass das den Kindern wirklich gut tut, so ein wenig Mama wenigstens auf dem Papier. Wäre das nicht auch für dich eine Idee? Schreib ihr, dass du stolz auf sie bist und wie sehr du sie lieb hast. Und du hast die Gewissheit, dass sie die Worte täglich lesen kann, die du ihr sonst so gerne sagst...
Sonnenschein noch bis Ende der Woche, mir graut vor dem was dann wieder beginnt. Ich brauche die Helligkeit für meine Seele
Ich umarme euch und Jutta, ich fänd es schön, wenn du uns künftig Gesellschaft leisten würdest. Wir sind momentan hier ein wenig einsam :-)
LG
Andrea
PS: Gut, dass ich öfter hier nochmal nachlese. Unfassbar, was man liest und oft nicht wahrnimmt - habe manchmal das Gefühl, dass ich doch noch oft neben mir stehe. Entschuldige Susanne für meinen dämlichen Vorschlag, du hast ja schon längst Briefe geschrieben. Ist mir jetzt echt peinlich. Passiert mir aber wie gesagt ganz oft, sogar mit meinen eigenen Beiträgen, dass ich, wenn ich nochmal lese, gar nicht mehr weiß, dass ich das geschrieben habe...
Irene Z.
07.09.2005, 19:08
Hallo Zusammen,
ja, ich bins, nun als Irene Z.
Hab mich vor einiger Zeit schon registrieren lassen, aber muß ehrlich sagen, daß ich nach langer forumloser Zeit sehr schwer den Anfang finde, wieder zu schreiben. Aber, gelesen habe ich immer. Klar, natürlich auch an euch gedacht. Nun möchte ich mich aber vor Susannes Urlaub doch mal melden.
Nicht böse sein, kann nicht auf alles vorher Geschriebene eingehen.
Die zurückliegende Zeit war grauenhaft. Klaus Todestag am 13.08. und am Abend vorher ist mein Miezen-Mädchen dann doch plötzlich und unerwartet zu Hause gestorben, es war ganz furchtbar. War ja seit 5 Wochen 2 x in der Woche mit ihr beim Tierarzt. Irgendwie war es auch hier so, daß ich es nicht wahrhaben wollte und immer wieder hoffte. Immer zwischen Hoffen und Bangen. Nun bin ich aber auch irgendwie froh, daß es ihr auch gut geht und sie mit Klaus zusammen ist.
Bin froh, daß mein Micky alleine gut klar kommt. Irgendwie genießt er nun die ungeteilte Zuwendung und nimmt mich nun ganz für sich alleine in Beschlag.
Hätte auch keinen Nerv, für ihn eine neue Gesellschafterin zu suchen.
Mit Beatrix stehe ich nach wie vor in ständiger Verbindung und wie immer hat es mir auch in meiner schlimmen Zeit sehr geholfen, ein bzw. zwei offene Ohren zu finden.
Ansonsten ist es wie gehabt, immer noch Achterbahnfahren, ändert auch der Jahrestag nix dran. Im Büro mal wieder viel zu tun, zwischendurch hatte ich aber auch mal 2 Wochen Urlaub, bin aber zu Hause geblieben und trotzdem wurde mir überhaupt nicht langweilig. Übrigens, Andrea, toll dein Griechenlandbericht.
Susanne, hab mich gefreut zu lesen, daß du W. nun doch auf der tollen Schiffsreise begleitest. Freu dich einfach drauf, wirst schon sehen, es klappt besser als du denkst. Ist doch schon ein beruhigendes Gefühl, daß V. sich auf die Omas freut. Traurig, euer Todesfall. War das der "Kampfhase"? Wünsche euch jetzt schon mal einen wunderschönen Urlaub.
Dagi, wie hast du denn das schöne Foto von Gina hier reingekriegt?
Wünsche euch Allen einen angenehmen Abend (buh, ist immer noch so heiß).
Viele Grüße
Irene
Hallo Irene,
wie schön, dass du wieder da bist.
Tja, die berühmten Achterbahngefühle. Ich habe viel an dich gedacht, weiß ich ja, dass du mir immer zwei Monate voraus bist. Der Jahrestag nähert sich bei mir nun auch unerbittlich. Auf ganz sonderbare Art, sehne ich ihn herbei diesen Tag, an dem sich der Kreis wieder schließen wird. Aber je näher er rückt, desto unwahrscheinlicher halte ich auch die Hoffnung, dass es ab da besser wird, deine Zeilen bestätigen es ja auch. Unser Hochzeitstag, den ich diesmal erstmals alleine verbringe, seit Wochen tauchen die Bilder von vor 24 Jahren auf und mein Herz ist unendlich schwer.
Ist es nicht seltsam, dass einen der Verlust eines Tieres trotz allem so zu schaffen macht? Auch hier bemerke ich so ganz konträre Gefühle. Auf der einen Seite habe ich das Gefühl, dass ich "hart" geworden bin, mich nichts mehr wirklich berührt, wie taub, und auf der anderen Seite empfinde ich so tief und stark, insbesondere auch, wenn ich unsere Hündin beobachte, und weiß, dass ich noch an so vielen Stellen so schutzlos und verletzbar bin.
Grüß Beatrix ganz lieb von mir, vielleicht findet sie ja auch bald wieder den Weg zu uns. Ob wir alle es irgendwann nicht mehr brauchen werden, das Schreiben und Lesen? Oder wird es liebevolle Gewohnheit bleiben? Könnt ihr bei euch noch irgendetwas voraussehen? Ich kenne mich manchmal selbst nicht mehr...
LG
Andrea
Guten Morgen alle zusammen,Irene,es ist so schön,gerade heute von dir zu lesen,danke,das du daran gedacht hast.Ich hab das grosse heulen,angst,das irgendwas passiert und ich mir den Vorwurf machen muss,wäre ich zu Hause geblieben,wäre es nicht so gekommen.Was natürlich quatsch ist,denn,was soll,das soll,ist schon klat.Bin selbst Pädagogin und müßte eigenlich wissen,das es wichtig ist und wir alle gestärkt da raus gehen,aber...Ich mach mir Vorwürfe für jedes schimpfen in der Vergangenheit,für jedesmal nicht Lust zu haben zum Barbie spielen,so,als wenn ich Monate weg wäre.Nächste Woche werd ich hier nachlesen und wahrscheinlich darüber lachen,sie und auch W.kriegen nicht mit,wieviel ich weine,will ihnen die Vorfreude nicht nehmen,aber,Vielleicht wäre auch meineda,wenn wir uns W.und ich in letzter Zeit besser verstanden hätten,so,es kann alles nur besser werden.
Andrea,mir ging es ähnlich mit dem überlesen,als ich jetzt mal die letzte Seite anklickte,da kam dein Brief an Dagi,da denk ich,komisch,sonst sprichst sie jeden an,eine Seite zurück war ich dran,es ist auch hier anders im neuen Forum.
Es tut gut zu wissen,das du auch den Briefgedanken hattest,es hat ja scheinbar gewirkt und so wird meine V.jeden Tag einpaar Zeilen lesen.Schön,wenn man die selben Gedanken umgesetzt hat.
Irene,es kamen mir sofort die Tränen,ich sülze wegen einer Woche Urlaub und du mußtest soviel in zwei Tagen durchstehen,entschuldige mein Geheule bitte.Ich weiß nicht,woher du die Kraft nimmst.wie ich mich freue,von dir zu lesen,kann man hier garnicht ausdrücken,für mich ist es ,wie du Andrea shreibst,Gewohnheit,es muss sein,wer sollte uns sonst je verstehen.
Ja,es war der bissige Turbohase,gestern haben wir ein acht Wochen altes Männchen gekauft,der erste hier war ja auch ein M.,die sollen zahmer und lieber sein,karamellfarben und süss sieht er aus,Tomi heißt er,es ist Aufregung pur für V.So,in fünf M.muss ich sie wecken,will vorher mal mein Gesicht wieder in Ordnung bringen.Irene,grüss beatrix von mir bitte auch ganz herzlich,auch du ,Beate sei gegrüßt.
Ich wünsch euch heut allen eine frische Windböe um die Nase und Sonenschein dazu,eure Susanne :winke:
Hallo Zusammen,habe ich was übersehen ,überlesen? Glaube ja. Seit ich nicht mehr alle e-mails vom Kompass erhalte,verliere ich ein wenig den Überblick...
Mir gehts seit einigen Tage n auch nicht so gut....
Das Bild von Gina hat mir Herr Öhllrich vom Kompass reingestellt. Ich kann das noch nicht! Habe es ihm als Anhang gesendet ,er hat es dann verkleinert,es war anscheinend zu groß.
Allen eine gute Zeit.... Dagi
doris stephan
08.09.2005, 18:04
Hallo,
nun bin ich Hinterbliebene, mein Mann ist vor zwei woch nach langer Erkrankung eingeschlafen.
Ich glaube ich schaffe es nicht. Erfehlt mir so sehr. Es tut so weh, ich weiß nicht mehr weiter. Ich kann immer noch nicht glauben, daß er nie wieder kommt.
Ich weiß ich muß es schaffen, ich weiß nur nicht wie?
Liebe Grüße Doris
Liebe Doris,
es tut mir sehr leid, dass auch du jetzt zu uns gehörst. Der Schmerz zerreißt einen, ich weiß, und jetzt kannst du dir nicht vorstellen, dass es jemals besser werden kann. Es kann dir leider auch niemand helfen, jedenfalls nicht so, dass du es sofort erkennen und fühlen kannst. Aber vielleicht nimmst du das Angebot wahr und unterhälst dich mit uns, weinst mit uns und erzählst von deinem lieben Mann. Wir werden immer ein offenes Ohr und vor allem offene Herzen für dich haben, bestimmt nie alle gleichzeitig, weil auch uns der Schmerz noch immer sehr gefangen hält, aber eine wird immer in einer Phase sein, in der sie die Kraft hat, dich aufzufangen, wenn du es willst.
Das häbräische Wort für "trösten" heißt wörtlich übersetzt "jemanden zum Atmen bringen". Das wollen wir hier versuchen, alle miteinander, uns gegenseitig wieder zum Atmen zu bringen.
Fühl dich umarmt und hab keine Scheu, deinen Schmerz und alle Gefühle, von denen du in den nächsten Monaten überrannt wirst hier rauszuschreien.
LG
Andrea
Hi Doris
Ich fühle mit dir .Mein Mann starb am 27.08.05. Wie ich ohne ihn leben soll weiß ich nicht. Immer wenn mir danach ist spreche ich mit ihm. Dann fühle ich mich etwas besser.
Liebe Grüße meike
Hallo zusammen,ich komme jetzt erst dazu,tschööö zu sagen,seid alle so fest umarmt,wie ihr es aushalten könnt und mit Andreas Worten gesagt,schaut am Abend zum Mond und wir sehen alle den gleichen,nochmal Danke für die lieben Aufmunterungen,bis nächste Woche Freitag.Am freitag mittag landen wir ,wenn irgendmöglich scau ich auf dem Schiff mal hier herein,weiß aber nicht,ob schreiben geht,wegen der Registrierung,seid umarmt,eure Susanne,die V.morgen zur Schule fährt und dann fahren wir weiter...
Hallo Irene,es tut ´mir so leid,das deine Katze auch gestorben ist,wie hieß sie?Jetzt sind unsere Tiere zusammen im Tierehimmel,Vanessa :engel: :winke: ;)
Liebe Doris,
auch ich möchte dir mein Beileid aussprechen.
Es ist einfach eine Tragödie,wenn wir die Männer gehen lassen müssen.....
Mein Mann starb am 28.4.04 mit 59, und noch heute habe ich Tage ,da denke ich ,es geht nicht mehr weiter ohne ihn. Es ist ein Auf und Ab mit diesen Gefühlen...
Dann gibt es aber auch schon Tage wo ich es aushalten kann.
Man sagt die Zeit heilt Wunden.... ich sehe es aber anders.
Es wird vielleicht anders,mit dem Schmerz,und wir lernen damit umzugehen.Aber der Schmerz bleibt irgendwie er wird nie weggehen...
Trotzdem müssen wir weitermachen ,denn das wollen unsere Lieben doch von uns! Ich jedenfalls sage mir das ,wenn ich wieder im Loch hänge. So wie die letzten Tage.
Nun gehts wieder ein wenig besser.
Ich habe sehr lange gebraucht bis ich hierher kam,ins Hinterbliebenenforum. Ich wollte es einfach nicht wahrhaben,dass ich nun Wittwe bin.
Wenn ich auf einem Amt gefragt werde,fange ich immer noch an zu weinen. Ich mag dieses Wort nicht! Möchte es nicht sein! Aber ich bin es!
Liebe Doris ,ich wünsche es dir,dass es dir mit der Zeit damit besser geht,als mir. Ich tue mir sehr schwer damit. Aber es wird..... ganz langsam... Dagi
Irene Z.
08.09.2005, 20:46
Hallo Zusammen,
danke Andrea und Susanne, dass ihr mich so lieb wieder empfangen habt.
Ja, Andrea, deine Gedanken zum bevorstehenden Hochzeitstag... Es ist so, alles ist wieder so präsent. Die letzte Zeit vor dem Jahrestag war auch ganz schlimm. Alles war wieder da, jeder Wochentag, jedes Datum, jede Behandlung, einfach alles.
Seltsam finde ich es allerdings nicht, dass mir der Verlust meiner Mieze so zu schaffen macht. Klaus und ich sind / waren sehr große Tierfreunde und stolze Katzeneltern. Sie sind für uns nicht nur Tiere sondern Familienmitglieder. Wäre wohl eher unnatürlich, wenn einen der Verlust eines geliebten Familienmitgliedes nicht so stark berühren würde.
Das Lesen und Schreiben im Forum hat uns allen sehr geholfen, denn nur hier findet man Verständnis. Auch wenn ich nicht mehr so oft schreibe, aber irgendwann tauche ich auch wieder auf.
Ohne das Forum hätte ich ja Beatrix, Thekla und Rita nicht kennen gelernt und der Kontakt mit ihnen tut einfach nur gut.
Susanne, weiß nicht, ob du heute Abend noch lesen kannst. Deine Gedanken, ja, die kann dir keiner nehmen. Trotz allem, gute Reise und ich freue mich schon auf deinen Bericht. Bestimmt wirst du uns schreiben, dass du dir unnötige Gedanken gemacht hast und das alles gut verlaufen ist. Ganz bestimmt!!!
Viele Grüße
Irene
Irene Z.
08.09.2005, 20:52
Hallo Susanne,
irgendwie komm ich mit diesem Forum auch nicht mehr so richtig klar.
Egal, hab erst eben den lieben Eintrag von Vanessa gelesen. Danke dafür.
Ja, Vanessa nun sind sie zusammen im Tierhimmel und es geht ihnen ganz bestimmt gut. Obwohl sie ein Mädchen war hieß sie Timmi.
Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Tommi.
Liebe Grüße
Irene
Liebe Susanne ,ich wünsche dir eine schöne Woche,wo du auch ab und zu abschalten kannst! Dagi
Meine liebe Susanne,
ich könnte mir vorstellen, dass du vielleicht tatsächlich auch morgen noch deinem Ritual nachkommst und kurz hier vorbei schaust. Deshalb möchte auch ich dich noch einmal ganz fest drücken, dir und deinem Mann eine ganz tolle Zeit und viele gute klärende Gespräche wünschen. Wir werden dich vermissen aber bestimmt holst du uns auch ein winziges Stück mit auf eure Reise.
Guten Flug und VIEEEEEL SPAß !!!!!!!!!
Andrea
doris stephan
09.09.2005, 22:11
hallo,
danke an alle für die lieben worte, habe sie mir sehr oft durchgelesen, es wird mir helfen mich mit Euch zu schreiben.
Mein Mann ist vor zwei Jahren an einem sehr bösartigem Sarkom erkrankt, wurde operiert und wir dachten es wird wieder gut, er wollte auch wieder arbeiten gehen. Dann nach einem Jahr hatte er Metastasen in der Wirbelsäule,wurde wieder operiert, und dann kamen immer neue Metastasen, es ging ihm von tag zu Tag immer schlechter, aber er hat bis zum letzten Tag gekämft und ich gehofft und ich natürlich auch, wollte das alles nicht wahrhaben. Und dann war er gelähmt, da wollte er auch nicht mehr leben. Eine Woche später am 26.8.05 ist er dann in meinem Beisein ganz friedlich eingeschlafen. Nun hat er keine Schmerzen mehr. Aber diese ganzes Qualen mit Krankenhausauffenthalte, Bestrahlungen, Chemotherapien waren alle umsonst. Und das macht mich auch so traurig. Im April ist er gerade 50 Jahre gewoden. Wir hatten noch so viel gemeinsam vor, wollten jetzt sogar noch zusammen zur Kur fahren.
Ich wünsche allen hier ganz viel Kraft für die schwere Zeit die noch vor uns liegt. Ich möchte Euch drücken wenn ich darf.
Es grüßt Euch ganz lieb Doris.
Hi Doris
ich denke viel darüber nach ob ich meinem Mann hätte besser helfen können. Er starb mit 53 Jahren an einem Pleuramesotheliom, das sich in 2 Jahren, trotz OP´s und 2 Chemos über den ganzen Körper ausgebreitet hat. Ich habe ihm seinen letzten Wünsch erfüllt , zu Hause im Beisein seiner Familie zu sterben.
Wir haben gewußt das dieser Krebs tödlich ist und trotzdem haben wir bis zum Schluß gehofft.
Ich habe Familie, Freunde und Kollegen die alle helfen und sich kümmern trotzdem fühle ich mich unendlich allein --ohne meinen Mann--
Fühl dich ganz fest gedrückt
meike
doris stephan
11.09.2005, 22:07
Liebe Meike,
mir geht es genauso, ich fühle mich auch so alleine, auch wenn viele um mich herum sind, es fehlt mein geliebter Partner an meiner Seite.Mit meinem Mann konnte ich immer über alles reden, er hat mir immer zugehört, und wenn ich probleme hatte, waren die nach einem Gepräch mit ihm nur noch halb so groß.
Und immer dieses -warum- mußte er so früh gehen. Aber darauf gibt es keine Antwort.
Es ist so schwer das zu verstehen.
Hast Du Kinder, Meike?
Ich drücke Dich auch,
bis dann
Doris
Liebe Dani,
das tut mir sehr Leid für Dich.
Ich denke mal Dein Mann hat sicher auch schmerzen gehabt, und nun wo er ist hat er keine mehr, vielleicht bist Du deshalb im Moment so ruhig?
Auch Dich drücke ich,
Doris.
Hi Doris
ich habe 2Töchter 19 und 21 Jahre. Die jüngere kämpft schwer mit dem Verlust.
Niemand stand mir so nah wie mein Mann und ich habe jetzt das Gefühl, das sich diese Lücke niemals mehr schließen wird.
Mein Mann hat mal gesagt:" Wenn er vor seinem Schöpfer steht, will er ihn erst mal fragen, was er den so verbockt hat, das er auf soviel von Leben verzichten mußte". Wir hatten noch so viele Pläne.
Im Moment rollt das Leben so über mich weg. Wie geht es dir damit?
Liebe Grüße meike
doris stephan
12.09.2005, 23:02
Liebe Meike,
mir geht es genauso, mir fehlt mein Mann so sehr, seine Nähe, ach einfach alles. Obwohl er so krank war hat er mir immer wieder Mut und Hoffnung gegeben. Zusammen waren wir eins und nun soll er nicht mehr wieder kommen, ich kanns nicht begreifen. Ich fühle mich so allein, so verlassen.
Ich habe einen Sohn, 25 Jahre, der leidet auch sehr, sein Vater war ihm wie ein guter Freund. Ich lese zur Zeit ein Buch "Ich begleite Dich Durch die Trauer". Vieleicht hilft das ein bisschen. Manchmal denke ich, mein Leben hat eigentlich keinen Sinn mehr. Aber dann denke ich an mein Sohn und verwerfe schnell den Gedanken.
Leben Deine Kinder noch bei Dir?
ganz liebe Grüße Doris
Liebe Doris und alle anderen,
wenn man eine gute Partnerschaft geführt hat und man seinen geliebten Mann verliert ist es, als würde man selbst sterben. Natürlich macht das Leben keinen Sinn mehr, wie denn auch? Das Leben, das wir gelebt und geliebt haben ist vorbei. Unsere schwere Aufgabe ist es nun, einen neuen, anderen Weg zu finden, alleine, ohne den geliebten Mann. Wir müssen rausfinden, wer wir in Zukunft sein wollen bzw. können. Wir müssen lernen, dass aus dem "wir" ein "ich" geworden ist. Nur dieses "ich" kennen wir noch nicht - so jedenfalls geht es mir auch nach 11 Monaten. Claus und Andrea, das war EIN NAME, 28 Jahre lang. Alles, was ich jetzt unternehme, fühlt sich ungewohnt, leer und nicht richtig an. Ich glaube, dass dieser Weg noch lange dauert, beneide vielleicht ein wenig die, die so schnell zurück in ihr neues Leben finden, weiß aber, dass ich mehr Zeit brauchen werde, ich bin noch nicht bereit, abzuschließen, Haken dran und weitergehn. Dazu war mir mein Leben zu wichtig, das Glück zu groß, das ich empfinden durfte. Die Trauer um den Verlust ist noch zu gegenwärtig.
Liebe Doris, ich glaube, die Gedanken, dass dein Leben keinen Sinn mehr macht, sind legitim. Es darf sich so anfühlen, vielleicht muss es das sogar. Wenn die Trauer richtig "durchlebt" wird, wir uns eingestehen, dass es Zeit braucht, kommen wir Stück für Stück ein wenig weiter auf dem neuen Weg, finden neue Freude daran - anders zwar, denn der Druck um das Herz wird bleiben, etwas gnädiger zwar, aber so wie wir waren werden wir nie wieder sein. Ich persönlich glaube aber, dass die Trauer immer ihre Zeit braucht und wenn wir uns diese Zeit nicht lassen, wird sie uns einholen, irgendwann und unverhofft..
Ich wünsche uns allen weiterhin viel Kraft.
LG
Andrea
Liebe Dagi,
soeben habe ich gesehen, dass du heute Geburtstag hast. Ich wünsche dir von Herzen, dass dein neues Lebensjahr dir auch wieder Glücksmomente und Freude schenkt. Dass du wachsen wirst aus deinem Schmerz und einen Weg findest , wieder ein wenig unbeschwerter leben zu können.
Ich umarme dich ganz fest.
Alles Liebe
Andrea
Hi Doris
jedesmal wenn ich so einen Buchtitel sehe, fange ich erst mal an zu heulen, obwohl ich meine, das es hilfreich ist sie zu lesen.
Meine Kinder leben nur wenige Kilometer entfernt. Die große ist schon während der Ausbildung ausgezogen und die kleine wohnt seid dem Frühjahr bei Ihrem Freund.
Wir 3 sind Pferdenarren und haben 1 Pferd und ein Pony. Wir haben schon immer viel zusammen unternommen und jetzt sind auch noch dichter zusammen gerückt, so helfen wir uns gegenseitig durch diese schwere Zeit.
Kannst du auf Fremde zugehen ? Mir fällt das jetzt sehr schwer weil ein "falsches"Wort mich zu heulen bringt und ich nicht jedem erklären will was los ist.
Wie geht es dir mit deiner übrigen Familie ? Ich fühle mich manchmal von meiner erdrückt. Und es ist schwer das zu äußern ohne jemanden zu verletzen.
Bist du berufstätig ? Ich arbeite halbtags als Chemielaborantin.
Liebe Grüße meike
Hi Andrea
du hast ja recht mit dem was du sagst aber trotzdem habe ich Angst in der Trauer zuversinken. Sie ist so unberechenbar,mir wäre es am liebsten (auch wenn es völlig unrealistisch ist) es wäre berechenbarer. Wenn ich im Forum lesen, das man so lange zukämpfen hat könnte ich jetzt schon aufgeben. Ich habe 2 Jahre für/um meinen Mann gekämpft. Ich weiß nicht wieviel Kraft ich noch habe.
Liebe Grüße meike
Liebe Andrea, vielen lieben Dank für deine schönen Worte an mich zu meinem Geburtstag.
Ich wurde heute ganz toll zum Essen eingeladen! Meine Schwägerin(Bruders Frau)hat wirklich den Tag gerettet. Sonst wäre ich ganz alleine gewesen....
Letzten Geburtstag konnte ich nicht feiern, und habe mich ins Bett verkrochen.Der Tod meines Günters tat noch viel zu weh!
Heute war ich sehr froh,dass ich nicht alleine bleiben
musste.
Mein älterer Sohn hat mir schon um 9h einen Kaffee serviert und mir gratuliert.
Hat mich sehr gefreut ,dass er überhaupt daran gedacht hat!
Abends um 9,30 hat dann noch total überraschend mein jüngerer Sohn sich tel. gemeldet!Hat ihn sicher große Überwindung gekostet,umsomehr freut es mich jetzt....
Nun kann ich ganz zufrieden den Tag ausklingen lassen,genehmige mir nun ein Glas Wein. Nochmals Danke..... Dagi
Guten Morgen Dagi und alle, die lesen!
Du glaubst gar nicht, wie es mich gefreut hat, zu lesen, dass dein Sohn angerufen hat. Ist doch ein Anfang, gerade wenn es ihn Überwindung gekostet hat. Dass er den Tag nicht kommentarlos hat vorüberstreichen lassen zeigt doch, dass du ihm nicht egal bist. Irgendwann wird sich alles aufklären, da bin ich sicher. Eines Tages werdet ihr das klärende Gespräch, hoffentlich frei von Vorwürfen führen können. Und wer weiß, vielleicht kommt auf beiden Seiten die berühmte "Aha-Reaktion, ich wünsche es Euch.
Liebe Meike,
oh ja, der Schmerz ist unberechenbar, diese Erfahrung machen wir wohl alle. Die "schlimmen" Tage sind wir vorbereitet, auf den Schmerz gefasst, der sich dann seltsamer Weise "gnädig" verhält. Die Hammerschläge kommen unverhofft, wenn man schutzlos ausgeliefert ist, weil man nicht damit rechnet. Es ist bei dir noch so wenig Zeit vergangen, diese Phase ist fast nicht zu ertragen - im Nachhinein frage ich mich oft, wie konntest du das aushalten. Es ist noch so vieles nicht verarbeitet, die Krankheit, die Panik, das Hoffen und irgendwann das Erkennen und nun das Begreifen müssen, dass die Welt für einen stillsteht, während sie sich für alle anderen weiterdreht. Ich habe gestern nochmal nachgeschaut. Ich habe am 12.10.04 hier erstmals geschrieben, warum weiß ich heute noch nicht wirklich, denn eigentlich habe ich nicht geglaubt, dass mir irgendwas helfen könnte. In meinen Beiträgen liest du dieselbe Verzweiflung, dieselbe Resignation. Ich wollte nicht einmal wahrhaben, dass in meiner Situation meine Kinder ein großes Glück bedeuten. Ich konnte nicht einmal das in der Phase so empfinden. Ich habe nur gefühlt, dass mein Herz zerbrochen ist, dass der Mensch, der mein Leben bedeutet nicht mehr da ist, dass der Mensch, der als einziger mich hätte trösten können nicht mehr lebt. Zum Glück hat sich die Phase der Resignation und absoluten Verzweiflung verändert. Mit viel Geduld meiner Familie und der handvoll Freunde, die zu mir gehalten haben. Aber es braucht sehr, sehr viel Zeit. Und ich weiß, dass auch du jetzt die Zeilen von uns liest und denkst :"ihr habt überhaupt keine Ahnung, wie weh es tut". Dieses Forum war für mich - und bestimmt auch ganz viele Leidensgenossinnen - eine Riesenchance. Ich habe immer und immer wieder - auch heute noch, wenn es mich wieder einmal kalt erwischt - meinen Kummer erzählt und immer und immer wieder waren die Mädels da, haben zugehört oder mitgeweint, haben erzählt und mich symbolisch umarmt. Und meiner Seele geht es mittlerweile langsam wieder etwas besser.
Mit einer Betroffenen stehe ich seit Oktober 2004 in e-mail-Kontakt. Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie haben wir beide gespürt, dass zwischen uns ganz große Gemeinsamkeiten bestehen. So schrieben wir uns regelmäßig, brachten uns zum Lachen und werden in diesem Jahr gemeinsam Sylvester verbringen. Wir sind uns hier "begegnet" und haben uns gegenseitig aufgefangen. Eine neue Freundschaft in einem neuen Lebensabschnitt, eine Freundschaft, wo der eine den anderen bedingungslos versteht, verbunden durch das selbe Schicksal.
Liebe Susanne,
dir scheint es auf hoher See ja doch ganz gut zu gehen. Keine Zeit fürs Internet. Das ist gut so. Ich denke jeden Tag an euch und hoffe, dass ihr eine wunderbare Zeit haben werdet. Und vergiss nicht, an den Himmel zu schauen, Mond und Sterne, unsere Verbindung!
Warum werden meine Beiträge nur immer so schrecklich lang? Irgendwie macht sich nach wie vor die Tastatur selbständig und mein Herz ist doch noch sehr voll und läuft so oft über. Ich hoffe, ihr habt nach wie vor Nachsehen mit mir...
Liebe Grüße und viel Kraft uns allen!
Andrea
Liebe AndreaS
Ja ich bin sicher,dass mein Sohn ein schlechtes Gewissen hat. Er hat am Telefon gesagt ,dass er diese Woche noch vorbeischaut ,zusammen mit seiner Freundin! Hoffentlich ist es nicht nur so dahergesagt. Er habe auch einen Dauerauftrag gemacht ,damit ich nun monatlich 50Fr oder Euro bekomme. das wäre ja wirklich toll.....
Hoffe es sehr.
Ich hatte ihm nochmal eine e-mail gesendet und ihn gefragt warum er sich so verhält,ob er das Gefühl hat,es stehe ihm zu.... auf die kommende Aussprache bin ich schon sehr gespannt. Ich werde versuchen keine Vorwürfe mehr zu machen. Was mir natürlich nach 1,5 Jahren warten schwerfällt. Aber ich will endlich wieder Ruhe in die Verbindung bringen. Ich hänge doch so an meinen Kindern,wie sicher jede Mutter.
Bin heute noch von meiner e-mail Freundin aus Deutschland per Post mit einem wunderschönen Blumenstrauß überrascht worden!
Glück was will ich noch mehr....... Dagi
doris stephan
15.09.2005, 00:41
Liebe Meike, liebe Andrea,
in diesem Buch zu lesen tut ganz gut ich muß aber sehr viel weinen dabei, es trifft alles genau zu, so als hätte ich das geschrieben, die Autorin spricht einem von der Seele. So wie auch Deine Worte, Andrea.
Heute war wieder ein ganz schlimmer Tag auch während ich jetzt schreibe muß ich weinen. Heute war die Urnenbeisetzung, aber bei der anonymen Urnengemeinschaft. Wir wollten das beide so das hatten wir schon vor Jahen gesagt, als meine Eltern vor 8 und 4 Jahren starben.
Mein Sohn wohnt 200 km von mir entfernt, er versucht sich dort eine Existenz aufzubauen. Das ist ganz schön weit weg, aber sie müssen ja dort hin wo es noch Arbeit gibt und bei uns sieht es schlecht aus.
Zur Zeit bin ich noch krankgeschrieben, ich arbeite sonst als Sprechstundenschwester, und habe auch schon ein bisschen Angst wieder anzufangen.
Ich bin eigentlich zurückhaltend und zur Zeit noch mehr.
Liebe Dagi,
möchte Dir auch nachträglich alles Liebe zu Deinem Geburtstag und sehr viel Kraft wünschen.
Ganz liebe Grüße Doris
Liebe Meike,
Ich habe meinen Mann am 28.4.04 am Hirntumor verloren. Das erste Jahr war ganz schlimm. Ich dachte ich komme nie darüber hinweg.....
Jetzt aber kommen schon Tage,wo ich es gut aushalten kann. Dann aber ein Wort,ein Geruch und ich heule immer noch drauflos.Leute schauen mich dann ganz verdutzt an. Weil es zu unmöglichen Situationen passiert.
Ich denke ich werde noch lange Zeit meine Probleme damit haben,aber ich sage mir,es darf sein!
Vor ein paar Tagen begegnete ich einem Bekannten meines Mannes,er wußte garnicht ,dass er gestorben ist.Dass war ein Schock,für ihn aber auch für mich! Habe sofort losgeheult........
Das immer wieder auszuhalten ,ist sooo schwer.
Ich glaube das geht vielen so..... Dagi
Liebe Doris ,
auch du hast das gleiche schwere Los. Wir sind im selben Boot.
Unsere Männer werden immer fehlen.... den Kindern der Vater und uns der Partner.
Diesen Spruch habe ich mir ganz groß auf die Wand geheftet:
Nur der Weg
durch den Schmerz
führt aus ihm heraus.
Der stimmt Hundertprozentig ,bin fest davon überzeugt! Wir müssen alle da durch...... Dagi
Ps. Vielen lieben Dank noch für den Geburtstagsgruß!
doris stephan
16.09.2005, 12:12
Liebe Dagi,
und alle anderen,
gestern war mein Sohn mit Verlobter bei mir, wir sind zusammen zum Friedhof gegangen. Ich kann immer noch nicht glauben, daß er dort ist, wäre fast zusammengebrochen.
Mein Mann ist am Mittwoch auf der anonymen Urnengemeinschaft beigesetzt worden. Meine Eltern liegen auch dort, und es war der Wunsch meines Mannes dort auch beigesetzt zu werden.
Ich möchte meinen Mann so gerne nochmal in die Arme nehmen mit ihm reden, sagen wie sehr er mir fehlt, wie sehr ich ihn liebe. Geht Euch das auch so?
Lieb Dagi habe gelesen wann dein Mann eingeschlafen ist, mein Mann hat am 28.4. Geburtstag!
Hat Dein Sohn Dich schon besucht?
Ganz liebe Grüße Doris
Irene Z.
16.09.2005, 15:20
Hallo Susanne,
möchte dich nur herzlich willkommen heißen. Freue mich schon auf deinen Bericht.
Irene
Hallo Ihr Lieben,
Auch ich spreche mit meinem Mann,aber noch mehr hilft es mir es ihm zu schreiben hier im Place of Memory . Viele werden denken die hat einen Vogel,aber das tut mir gut,und egal was gedacht wird.
Am Grab kann ich nicht mit ihm reden wie viele andere es tun. Für mich ist er einfach nicht dort. Es ist nur die Urne da unten.
Er ist in mir. Jeden Tag und an jedem Ort.....
Vielleicht hilft dir diese Vorstellung auch.
Mein Sohn war noch nicht da,vielleicht am Wochenende. Ich glaube es erst ,wenn er da ist.....
Wünsche euch ein geruhsames Wochenende,ohne großen Kummer und Stress... Dagi
Liebe Doris,
ja, mir geht es auch so. Mit fehlt jeden Tag seine Umarmung, seine Liebkosungen. Ich sehne mich danach, mich wieder in seine Arme zu kuscheln. Und je mehr Zeit vergeht, desto mehr fällt mir ein, was ich ihm gerne nochmal sagen würde, obwohl ich weiß, dass ich es getan habe.
Mir geht es momentan wieder sehr schlecht. Diese Tage kommen leider immer wieder. Vielleicht hängt es jetzt auch mit dem Wetter zusammen, zumindest verstärkt es alles noch mehr. Seit zwei Tagen bin ich wieder nur am weinen, habe keinen Appetit und muss mich zwingen zu funktionieren. Am Sonntag ist unser 24. Hochzeitstag und ich lebe wieder nur in der Vergangenheit."Bis dass der Tod euch scheidet" es dröhnt mir richtig in den Ohren...
Das einzige, was mir im Augenblick Mut macht ist, dass ich im Gegensatz zu vor 11 Monaten heute weiß, dass dieser schlimme Schmerz sich wieder legt. Ich weiß nicht wie lange mich das Loch diesmal festhält, aber ich weiß, dass es wieder besser wird.
Liebe Dagi,
ich schreibe Claus auch, zwar nicht hier, sondern nur für mich. Aber es hilft mir, auf diese Weise mit ihm zu sprechen, ihm immer wieder zu sagen, dass ich ihn liebe, immer geliebt habe und immer lieben werde. Meistens geht es mir danach auch ein wenig besser, habe das Gefühl, dass er seine Briefe lesen kann und hin und wieder passiert es sogar während des Schreibens, dass sich ein Problem irgendwie löst. So, als müsste ich es nur formulieren, um klar zu sehen.
Liebe Susanne,
siehst du, schon wieder zu Hause. Ich hoffe du hattest eine tolle Zeit und bin auch schon ganz gespannt, was du alles so erzählen wirst.
Liebe Irene,
ich hoffe, dir geht es einigermaßen. Es ist einfach nur furchtbar im Augenblick...
Uns allen ein erträgliches Wochenende
LG
Andrea
Liebe Andrea,
heute ist Dein Hochzeitstag und wie wird dieser Tag wohl werden für Dich? Ich wünsche Dir, dass es nicht nur ein Tag der Trauer wird.
Weil mir die Worte fehlen nehme ich die von Irmgard Erath und schreibe sie für Dich auf:
Die Liebe hat sich gewandelt:
Sie ist nun unendlich zart
Und doch stark,
still und dennoch voller Lebendigkeit,
fern,
aber in jedem Augenblick gegenwärtig;
sie ist geheimnisvoll
und doch ganz klar,
rein und frei
von allen Dingen dieser Welt.
Nun ist sie daheim
In der Geborgenheit des Herzens,
im Schutze der Erinnerungen:
unantastbar,
unbesiegbar,
unverlierbar.
Liebe Andrea, wäre ich in Deiner Nähe, hättest Du heute nichts Besseres vor, dann würde ich Dich und Deine Kinder zu einem guten Essen einladen und dann würde ich Dich bitten mir Fotos zu zeigen von Eurer Hochzeit und mir Geschichten zu erzählen, von Dir und Claus.
Nun habe ich in dem Büchlein von Irmgard Erath noch etwas gefunden. Beim Lesen des zweiten Absatzes dachte ich eben, Andrea ist auf ihrem Trauerweg schon viel weiter als sie selbst es für möglich hält. Du schreibst anderen liebevoll, trostvoll und das kann man, glaube ich, erst dann, wenn man aus dem tiefsten Trauerloch heraus gekrochen ist.
Und nun der Text:
Deine Trauer wird zu Dankbarkeit werden,
und die Liebe wird dich eine andere,
ganz neue Nähe erfahren lassen,
die keiner Worte und keiner Berührungen mehr bedarf;
eine Nähe, für die Zeit und Raum
keine Bedeutung mehr haben werden,
weil sie aus dem erwächst,
was ihr einander sein durftet.
Und vielleicht wird dich eines Tages
Gerade diese Nähe,
die dir nichts und niemand mehr nehmen kann,
die Kraft finden lassen,
den Menschen,
die nun den Weg mit dir weitergehen,
etwas vom Reichtum deiner schmerzlichen Erfahrungen zu schenken.
Liebe Andrea, ich wünsche Dir alles Gute und umarme Dich.
Briele
heute kann ich vor lauter weinen nicht schlafen. Und mein Compi stürzt immer ab.
Ich habe ganz viele Photos von meinem Mann am Bett die sehe ich mir an und rede mit ihm.
Aber trotzdem heute hilft nichts.
Liebe Grüße an alle meike
Hallo zusammen,ich melde mich leider krank zurück,die ´Grippe hat mich mit Stimmbandlähmung voll erwischt,schwitzen und Schüttelfrost seit Do.,aber die ´Reise hat sich gelohnt,ehrlich,ich wußte garnicht mehr,wie schön es sein kann Frau zu sein,danke ,allen,die mir hier geholfen haben.Es zieht sich auch hier in den noch frischen Alltag,aber es hat uns beiden ziemlich gut getan.W.meinte gestern schon,ob wir das jetzt jedes Jahr machen,eine Woche allein,scjön,oder?!Wißt ihr was,das erstemal nach Tumor hab ich ausgelassen getanzt ,am Dienstag ,dabei hab ich in den Himmel geschaut,es wurde bald Vollmond und war nur Frau,die lebte und nicht mit der tickenden Zeitbombe konfrontiert,es war traumhaft schön.W.stand mit einigen von uns am Rand und schaute nur sprachlos zu,danach war er so gut drauf,glaubt mir es hat gutgetan.Wenn die Sch..Schwitz und Hustenatt.vorüber sind schreib ich noch ausführlicher.Am Dienstag wird meine Oma 95 J.ich hoffe,dann einigermassen fit zu sein.
Andrea,wie hast du den Hochzeitstag gelebt?Mit einer Kerze und dem Blick zum Himmel?
Irene,was macht dein krankes Katzenmäuschen,gehts besser?
Hier kommt gerade ständig eine Nachricht zum Kennwort speichern,keine Ahnung,ich mach mal Schluss,bis morgen und nochmal danke für euer Zureden.Ach,V.hat bis Sonntag herzzerreißend am Telefon geweint,dann ging es besser,eure Susanne
Meine liebe Briele,
ich danke dir von Herzen für deine lieben Worte. Zwar nicht ohne Tränen, aber glücklich, dass du daran gedacht hast, habe ich sie heute in aller Frühe gelesen. Der Tag ist so gut wie vorüber und es ist gelungen, dass es alles in allem ein guter Tag wurde. Gestern kamen Blumen von meiner geliebten Schwägerin (die Schwester von Claus), da flossen auch wieder Tränen. Wie einfühlsam, weiße Rosen hat sie mir geschickt, weiße Rosen, wie die in meinem Brautstrauß. Kann man so etwas wissen, als Schwägerin? Die Karte durfte ich erst heute öffnen und habe es fast nicht ausgehalten. Heute morgen um 7 habe ich dann die Geschichte vom Stern gelesen, die ihr bestimmt kennt vom kleinen Prinzen. Und drunter stand: Dein Stern sagt DANKE für 23 glückliche Ehejahre und vier wunderbare Kinder u.s.w. Ich fand es einfach nur wunderschön. Heute Mittag hab ich meine älteste Tochter geschnappt (die andern waren mal wieder verhindert...) und wir sind beim Griechen essen gewesen. Zwei Bier und einen Ouzo später haben wir den Besuch auf dem Friedhof vergessen und sind stattdessen zu der Kirche gefahren, in der wir heute vor 24 Jahren geheiratet haben. Dort habe ich meine Kerze angezündet und das hat sich für mich einfach nur gut angefühlt. Dort war das Symbol besser aufgehoben als auf seinem Grab, zu dem er nie einen Bezug hatte. Anschließend bin ich bei meiner Schwägerin eingelaufen und dort haben wir "gefeiert" bis gerade eben. Bin um einige Promille bereichert und überglücklich, auch diese Hürde geschafft zu haben. Die Sehnsucht in meinem Herzen ist riesig, die Trauer unbeschreiblich, aber die Dankbarkeit für alles was ich haben durfte und noch immer habe ist riesengroß.
Und als ob der Kosmos sich abgesprochen hätte. Meine Schwägerin wohnt ja nur eine Straße weiter. Und auf dem Nachhauseweg lacht er mich an: Der schönste Vollmond, den ich seit Monaten gesehen habe. Derselbe Mond...
Liebe Susanne, du müsstest deine Zeilen "hören" Kann es sein, dass du richtig glücklich nach Hause gekommen bist? Es ist soooooo schön zu lesen, dass es euch gut gegangen ist. Wie schön!!!! Und logisch werdet ihr das jetzt jedes Jahr machen. Versprochen und abgemacht!!
Ich umarme Euch!
Andrea, die noch einen schrecklichen Termin vor sich hat, bevor der Kreis sich schließt.....
doris stephan
19.09.2005, 18:01
Ein liebes hallo an euch alle Lieben,
seit gestern geht es mir auch wieder ganz schlecht, ich kann und will irgendwie nicht, komme einfach nicht voran, irgendwie lebe ich garnicht sondern funktioniere nur einfach so, mache was ich machen muß, lußt habe ich zu garnichts mehr, kann nicht schlafen kann nicht essen.
Heute mußte ich mal wieder zur Bank, saß da und mir liefen nur so die Tränen.
Morgen werde ich den ersten Tag wieder arbeiten gehen, habe richtig Panik davor, weiß nicht, wie ich das schaffen soll.
Ich bin am Ende !
Ganz liebe grüße Doris
Liebe Doris,
lass es zu, wenn es irgendwie möglich ist. Du musst nicht voran kommen, du KANNST im Augenblick gar nicht voran kommen. Wie soll das denn gehen. Du bist gelähmt vom Schmerz, vom Schock von der ungewollt neuen Situation. Du musst alles irgendwie neu lernen. Alles, was vertraut war, ist neu. Und der Schmerz zerreißt dich, es ist irgendwie so wie ein "lebendiger Tod". Ein großer Teil von dir ist auch gestorben, wie soll der Rest nach so kurzer Zeit wieder leben können. Und ich glaube, es ist sogar ganz wichtig, zeitweise in der Trauer verharren zu können. Denn wir können nichts überspringen, es wird uns einholen und dann müssen wir wieder durch. Briele hat es einmal wunderbar beschrieben: Die Trauer springt dich an, wie ein wildes Tier... (ich glaube so hat sie es formuliert) Du stehst noch ganz am Anfang auf dem schrecklichen Weg. Und dieses wilde Tier wird ständig auf der Lauer sein, um dich anzuspringen, ganz lange und immer wieder....
Verlang nicht zu viel von dir, leb deine Trauer aus, weine bis du vor Erschöpfung schlafen kannst und vor allem kümmer dich nicht darum, was andere von dir erwarten könnten. Es ist dein Schmerz und keiner weiß wie es sich anfühlt, bis er es selbst erleben wird.
Fühl dich ganz feste umarmt liebe Doris
LG
Andrea
doris stephan
20.09.2005, 21:16
Liebe Andrea,
ich habe mir deine lieben worte sehr oft durchgelesen. Es tut so Gut dir "zuzuhören".
Du bist so eine Liebe, machst allen Mut, obwohl du ja das gleiche durchmachst. Ich danke dir dafür. Meinen ersten Arbeitstag habe ich nun hinter mir. Habe auch dort funktioniert. Ging aber besser als ich dachte. Es sind unendlich Tränen geflossen, denn mit meiner Chefin und Kollegin haben wir ein freundschaftliches Verhältnis. Aber wie du schon gesagt hast, nur der weiß was wir erleben, der das gleiche erlebt.
Liebe Andrea ich danke dir
und grüße dich ganz lieb Doris
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich hoffe, ihr hattet alle eine erträgliche Nacht und seid heute vielleicht sogar ein wenig guter Dinge. Ich habe ja bezüglich Schlaf wirklich großes Glück, wenn ich mein Bett nur sehe, bin ich hinüber.... Das Wetter bereitet uns allmählich auf die kalte Jahreszeit vor, zwar scheint zum Glück die Sonne, aber es ist schon mächtig kalt.
Liebe Susanne, wir erwarten sehnsüchtig deinen Bericht. Hoffentlich beutelt dich deine mitgebrachte Erkältung nicht zu arg. Meine Tochter liegt auch seit zwei Tagen mit einer Nebenhöhlengeschichte flach.
Liebe Dagi, wie geht es dir? Hat sich dein Sohn nochmal gemeldet?
Liebe Doris, auch ich danke dir für deine Worte. Es ist gut eine Rückmeldung zu bekommen, denn mir geht es immer so, dass ich das Gelesene ein wenig mit mir rumtrage, will sagen, ich mache mir Gedanken wie ihr durch den Tag kommt, wenn es euch schlecht geht. Ich weiß ja, wie man sich fühlt und ich weiß, dass es einfach nur gut ist, sich mitteilen zu dürfen. Vielleicht ist arbeiten auch genau das Richtige jetzt. Mir jedenfalls hat es immer geholfen, wollte meine Trauer nicht mitnehmen an den Ort, wo ich mein Geld verdiene (dort hätte es eh kaum jemand verstanden, schon gar nicht, weil es ja doch länger dauert als gesellschaftsfähig ist...) So hatte ich wie eine Art Schalter, den ich umgelegt habe, im Büro habe ich funktioniert und nicht gegrübelt, erst wenn ich auf dem Nachhauseweg im Auto saß, da flossen dann wieder die Tränen...
Liebe Meike, ich hoffe, auch dir geht es einigermaßen gut im Augenblick und du schaust auch hin und wieder ein wenig aus dem Loch heraus.
Meine liebe Briele, ich hoffe du liest hin und wieder und bekommst meine Grüße an dich mit!
So, nun muss ich noch ein wenig arbeiten, ich schaue nachher nochmal rein
Bis dahin fühlt euch umarmt
LG
Andrea
Hallo zusammen,ja,ich lieg irgendwie immer noch flach,obwohl ich auf bin.Es kam eine Luftröhrenentzündung hinzu,die bringt ,bedingt durch die Stimmbandlähmung einerseits so ab und an am Tag "Erstickungsanfälle"mit sich.Ich kann zwar etwas Luft holen,dannn aber wieder nicht mehr weiter atmen und schlucken,es macht Angst und geht bis jetzt aber vorüber,am besten ist es,wenn mir einer immer weiter auf den Rücken haut,dann löst sich nach einer kurzen Zeit die Blockade.Gestern waren wir aber trotzdem bei der Oma ,zum 95 G.Sie war so süss,wie eine kleine Prinzessin.
Wir waren ja auch in Rom,im Vatikan,es ist schon wahnsinnig,wie viele Menschenmassen dorthin strömen,als wir ankamen ging es noch,10M.Wartezeit,gegen Mittag bis zu 90Min. in der Hitze.Es ist so eine beeindruckende Stadt und am nächsten Tag der extreme Gegensatz.Cannes mit seiner Promiwelt,man muss die Woche erst richtig verarbeiten,da soviele Länder und Kulturen in einer Woche eigentlich kaum nachvollziehbar sind.Auf Korsika hatten wir eine französische Telefonkarte gekauft,meint ihr ein Franzose hätte uns auf Englisch geholfen.Viele an Bord meinten,dazu wären F.zu stolz,ich fand es traurig und nichts mit Stolz zutun.Muss KHK mal ihr fragen,warum esso sein soll,vielleicht weiß er eine erklärbare Antwort.Barcelona war wieder ein Traum,das geballte Leben pur,alle Welt ist dort vertreten,nur Sangria in einem Lokal auf der Flaniermeile,das dürft ihr dort nie trinken,besonders,wenn keine Getränkekatrte ausliegt.Wir trafen da ein liebes Paar aus unserer Truppe,er lud uns auf eine S.ein,sie kam,ca0,4L,die Rechnung dafür waren 45Euro,Wahnsinn,oder?Am Abend sind wir dann in die tausend kleinen Seitengassen gegangen,dort kostete richtige S.8Euro,wogegen die erste mit sechs Eiswürfeln verwassert war.
Andrea,du hast recht,ich fühlte mich als Frau,endlich mal wieder,aber,erst ab Sonntag,als V.auch das Zeichen gab,sich wohl zu fühlen,denke,wir alle drei mußten lernen,wieder eigenständige Personen zu sein.W.konnte es nicht fassen,das ich tanzen ging,am Pooldeck unter Sternenhimmel,mit dem Mond rechts über uns,ihr wart also auch dabei,nach zwei Cocktails.Seegang und allem war mein schwindel nicht schlimm,da alle ja Seegang unter den Füssen hatten.Ach,ich hoffe,die Stimmung hält noch lange an,wenn natürlich der Alltag uns schon wieder hat.Es fiel mir nur schwer,hier wieder froh zu schreiben,da "neue"SChiksale zu uns hinzu gekommen sind und es für mich auch unpassend schien Freude zu vermitteln.An alle Leser,bitte versteht mich nicht falsch,es war unsere erste Reise und hat einfach gut getan.
Seid alle feste umarmt und schaut mit mir am Abend zu den Sternen,der hell blinkende Stern sagt euch,hallo,mir geht es gut,eure susanne
Irene,wo bist du?
Ich nochmal,
Susanne, ich kann deinen Zwiespalt verstehen. Die neuen Schicksale, man denkt, es sei unpassend vom LEBEN zu erzählen. Aber letztendlich ist es doch genau das, was auf Dauer hilft. Alle können nachlesen, alle können spüren, wie schlecht es uns ging und manchmal heute noch geht. Und wenn sie dann lesen können, dass eben die, denen es schlecht ging und geht hin und wieder Optimismus verbreiten, erzählen, dass sie das Leben als schön empfunden haben, macht das doch Mut. Wenn du am Boden liegst, möchtest du doch - auch wenn du es nicht glauben kannst in dem Augenblick - Hoffnung haben, dass es sich irgendwann nicht mehr so schrecklich anfühlt.
Und für die Phasen, wo man Optimismus und Lebensmut überhaupt nicht ertragen kann, graben wir doch immer unseren "könnte heut nur heulen" Thread aus, dann passt es doch wieder....
LG
Andrea
Hallo ihr Lieben
Mir geht es solala..... bin aber damit auch zufrieden. Es war ja auch schon viel schlimmer.
Langsam komme ich auch damit zurecht,wenns auch schwer fällt. Manchesmal habe ich sogar das Gefühl es darf mir nicht gut gehen. Kennt ihr das auch?
Ich weiß garnicht wie ich es ausdrücken soll......
Mein Sohn ist nicht vorbeigekommen. Aber irgendwo habe ich schon damit gerechnet. Denn mein großer Sohn hat mir jetzt erst erzählt ,er hätte ihn am Geburtstag angerufen ,er soll mich doch wenigstens anrufen! Er hat es zwar dann auch gemacht ,Nachts um 22h. Hat lange gebraucht es sich zu überlegen! Und dann kam auch nur ein schnelles alles Gute und das wars.... deshalb war es mir fast klar,dass er danach nicht kommt. Ich gehe fast kaputt dabei... ich liebe ihn doch.
Liebe sani dir wünsche ich eine baldige Besserung!
So eine Schiffsreise wollte ich mit meinem Günter auch mal machen,leider war das uns nicht mehr vergönnt...nun zehre ich von deiner Erzählung und es ist mir als wäre ich dabei gewesen.... auch schön.
Dir liebe Doris wünsche ich wenigstens einige Stunden wo du abschalten kannst. Ich kenne das Gefühl nur zu gut, man glaubt es wird nie mehr anders....
Aber es kommen wieder Stunden ,wo auch du wieder frei atmen kannst.
So wie ich jetzt..... liebe grüße an alle hier Dagi
ich war das erstemal seid Manfred`s Tod wieder bei meinem Pferd. Das heißt so richtig, nicht nur nachsehen ob es ihm gut geht.
Manfred hatte im April dieses Jahr darauf bestanden ihn mir zu schenken. Ich bin bei schönstem Wetter zwischen Wald und Feldern geritten. Und habe daran gedacht wie wir damals das für und wieder diskutiert haben. ( Manfred hat keine Ahnung von Pferden :-)) Aber dieses Pferd ist gut für mein Herz und meine Seele.
Ich habe das erstemal wieder etwas Glück gespürt. Das Vertrauen, die Sicherheit, "getragen" zu werden ohne Ansprüche erfüllen zu müssen.
Ich schicke allen einen Streifen vom Glück.....................
in diesem Sinne eine gute Nacht mit erholsamen Schlaf für alle.
Liebe Grüße meike
doris stephan
22.09.2005, 22:21
Hallo Ihr Lieben alle,
ja liebe Andrea die Arbeit tut mir gut, dieses Gebrauchtwerden, aber mit dem -abschalten klappt das nicht so ganz, weil ich mit Kranken zu tun habe, und mein Mann war auch zum Teil bei uns in Behandlung, aber irgendwie muß es gehen.
Ich hatte angefangen für meinen Mann einen Pullover zu stricken, ist mein Hobby, leider habe ich es nicht ganz geschafft. Gesternist er nun fertig geworden, ich habe ihn trotzdem fertig gemacht, weil ich fest glaube, daß er es trotzdem sehen kann. Aber es macht mich traurig, weil ich nicht mehr sehen kann, wie er darin aussieht. Ich werde mir den Pullover gut weglegen.
Das klingt vielleicht alles ein bisschen komisch, aber ich glaube ihr könnt mich verstehen?
Liebe Meike es war schön zu lesen, daß es dir wieder besser geht.
Liebe Sani ich wünsche Dir gute Besserung
Ich grüße euch alle ganz lieb.
Doris
Liebe Doris,
das ist schön, dass du den Pullover fertig gestrickt hast. Und ich bin auch sicher, dass er ihn sehen kann. Es klingt überhaupt nicht komisch, ganz im Gegenteil. Bei mir im Bett liegt ein riesengroßer Tiger, den Claus mir einmal geschenkt hat. Der trägt ein Hemd von Claus und seine Lieblingsmütze - klingt bestimmt noch seltsamer, als eine Pullover aufzubewahren.
Es ist natürlich ein Unterschied ob man - wie ich - in einem Büro arbeitet, Akten abarbeitet oder tagtäglich wieder mit Krankheit konfrontiert wird. So hast du ja wirklich nie Gelegenheit, abzuschalten, wirst ständig erinnert. Aber vielleicht ist es auch irgenwie eine Chance, Menschen liebevoll zu helfen, die dich brauchen.
Liebe Meike,
es ist schön, dass du wenigstens für kurze Zeit wieder so etwas wie Freude empfinden kannst. Das ist ein Anfang. Ich hoffe, du hast oft Gelegenheit getragen zu werden.
Susanne? Noch nicht besser?
Ich wünsch uns allen eine erträgliche Nacht und morgen ein paar schöne Augenblicke, in denen das Herz nicht so schwer ist...
LG
Andrea
ich habe das riesige Bretz Herz mit Flügeln auf Manfreds Platz ins Bett gelegt und außerdem steht da mein Lieblingsbild vom ihm . So kann ich ihn immer ansehen wenn ich mit ihm rede.
Es ist schön von euch allen zuhören. Obwohl jedes Schicksal einzigartig ist gibt es immer wieder so viele Paralelen. Wenn ich das lese fühle ich immer etwas " normaler".
Am Dienstag ist ein Monat her das Manfred gestorben ist und wir haben Hochzeitstag...................................... ...................................
Das Schlafen wird immer schwieriger hat irgend jemand einen Tip der zwischen frischer Luft/Bewegung und Tranquilizer liegt.
Ich werde langsam zum Nachtmenschen.
In der Hoffnung das alle eine gute Nacht haben
grüßt meike
doris stephan
24.09.2005, 15:42
Hallo ihr Lieben alle,
heute bin ich zum Geburtstag bei meinem Schwager eingeladen, ich weiß auch nicht ich möchte hingehen und ich möchte auch wieder nicht.
Unsere Familie versteht sich eigentlich ganz gut, ich freue mich auch alle wiederzusehen, aber das wäre das erstemal, daß ich allein hingehe und das fällt mir so unsagbar schwer.
liebe Andrea ich finde das auch überhaupt nicht seltsam mit dem Tiger, irgenwie muß man wohl was machen, denn die Schmerzen sind einfach zu groß und man sucht irgendwie und irgendwo immer Trost oder versucht es.
Ich liebe mein Beruf auch, möchte garnichts anderes machen, bin schon 31 Jahre in diesem Beruf.
liebe Meike
mir hift das Forum mit all den Lieben auch sehr, irgendwie ist man mit allen verbunden und fühlt sich verstanden.
Mein Jürgen ist am Montag vor einem Monat eingeschlafen. Ich habe auch kein Tip wie wir besser zur Ruhe kommen, mir geht es genauso.
Ich wünsche Euch einen schöen Tag und
grüße Euch ganz herzlich
Doris
Hi Doris
ich schlag mir mal wieder die Nacht um die Ohren.
Bist du zum Geburtstag gegangen ?
Es wird ja vielleicht auch gut tun die Familie zu treffen und allein muß ja jetzt jeder von uns gehen, bei jedem Anlaß.
Ich muß mir was für die Nächte einfallen lassen .
Hoffentlich hattest du einen schönen Tag
liebe Grüße meike
doris stephan
25.09.2005, 10:35
Hallo liebe Meike und alle anderen,
ich habe nun auch den Geburtstag hinter mich gebracht, eigentlich war es sehr gemütlich so wie die Feiern bei uns sonst immer waren, aber diesmal bin ich durch die Hölle gegangen habe mich allein und verlassen zwischen alle anderen gefühlt, ich kann es irgendwie garnicht beschreiben. Es waren zwar alle sehr lieb zu mir, haben sogar mitgeweint, weil ja Jürgen auch ihnen sehr fehlt, er war immer die "Stimmungskanone". Ich bin froh, daß es vorbei ist.
Das war der letzt Geburtstag der Familie in diesem Jahr.
Heut werde ich Jürgen besuchen gehen. Das tut zwar auch sehr weh aber ich brauche das irgendwie.
Meike, welche Tabletten nimmst du denn? Ich lese immer noch wenn ich ins Bett gehe, hat sonst auch geholfen, aber zur Zeit klappt das bei mir auch nicht so richtig.
ich kann jetzt nicht mehr schreiben ... brauche erst mal Taschen tücher ...
ist alles so besch..........
bis bald liene Grüße Doris.
Sonja A.
25.09.2005, 22:57
hallo ihr lieben,
zum thema schlafen habe ich den thread "besser als schlaftabletten..." hochgeschubst. bloß keine schlaftabletten nehmen! diese zerstören dauerhaft die tiefschlafphase.
liebe grüße,
sonja
Hi Doris
bei solchen "Festen" wird einem noch mehr bewußt das man allein ist. Und es wird wohl noch lange keine echten Feste mehr geben. Jedenfalls für mich nicht. Ich fürchte mich jetzt schon vor Weihnachten obwohl meine beiden Töchter da sein werden.
Liebe Grüße meike
Hi Sonja
guter Tipp aber wenn nichts mehr hilft macht man ( ich ) alles, es ist mir egal was für konsequenzen es hat. Ich will nur schlafen, ich laufe rum wie so ein Zombie und wundere mich warum ich nicht umfalle.
Ich schlafe so 2-3 Stunden am Tag, ich arbeite, gehe an die frische Luft mache Sport und sehe so gut wie kein TV.
Gruß meike
Hallo ihr Lieben,
wenn ich darf, möchte ich jetzt einen persönlichen Lichtblick schreiben. Heute habe ich meinen Griechischkurs begonnen. Hatte ganz schön Lampenfieber, geht wohl jedem so, egal wie alt man ist. Das erstemal in einer fremden Umgebung. Aber es hat mir richtig viel Spaß gemacht. Endlich einen Termin nur für mich, ohne wirklichen Sinn, einfach nur so zum Vergnügen. Nach den vielen traurigen Momenten der vergangenen Wochen war heute ein guter Tag. Nach etlichen Schritten zurück, habe ich heute wieder einen nach vorne gewagt. Und ich freue mich auf die nächste Stunde, ich freue mich tatsächlich auf etwas im Leben danach...
Ich umarme euch
LG
Andrea
Liebe Andrea,ich garatuliere dir,zu diesem Schritt nach Vorne!
Ich hoffe ,dass ich Morgen auch so ein highlight habe,denn ich bekomme eine Therapeutin ins Haus..... ein Versuch wieder nach Vorne schauen zu können. Dagi
Hallo Dagi,
das ist aber prima, wenn die Therapeutin ins Haus kommt. Ich denke, in der vertrauten Umgebung fällt es bestimmt etwas leichter, sich zu öffnen.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei.
Euch allen einen erträglichen Tag
LG
Andrea
doris stephan
28.09.2005, 22:37
Hallo ihr lieben alle,
liebe meike,
ich mag auch noch nicht an Weihnachten denken, das wird ganz schlimm.
Über haupt diese graue Jahresszeit macht alles noch viel schlimmer.
Es gibt nichts worauf ich mich nochfreuen kann, bin nur ein halber Mensch, mache was ich machen muß und funktionier nur einfach, die Arbeit lenkt mich etwas ab, ich werde gebraucht von den Kindern und auf Arbeit auch ansonsten..............weiß nicht hätte nichts mehr Sinn für mich. Mein Schmerz wird immer größer............ist alle so sinnlos
liebe Andrea
ich finde richtig toll was du dir vorgenommen hast, das ist ein schöner Schritt nach vorne, meine Hochachtung für dich,
es war schön deine worte zu lesen.
Ich wünsche eine gute Nacht und grüße euch ganz lieb
Doris
Liebe Doris,
diese schrecklichen Feiertage, vor denen wir uns alle fürchten. Obwohl ich von mir erzählen kann, dass ich die Tage dazwischen als schrecklicher empfunden habe, war man halt an Weihnachten und Sylvester auf den Schmerz vorbereitet.
Und zu der dunklen Jahreszeit habe ich seit Claus Tod auch ein gespaltenes Verhältnis. Generell hasse ich diese Zeit, meine Seele und mein Körper brauchen die Sonne. Andrerseits genieße ich die dunklen Tage in sofern, als ich vor allen Bildern von Claus in sämtlichen Zimmern Teelichter stehen habe. Bei Sonnenschein leuchten sie nicht so schön, aber jetzt im Herbst strahlen die Lichter seine Bilder an und im ganzen Haus ist durch den Kerzenschein irgendwie eine friedliche Atmosphäre und Wärme. Es ist mein Ritual geworden, auch etwas, was mir hilft. Jede brennende Kerze steht für mich stellvertretend für ein Gespräch mit meinem Mann. Wenn ich von der Arbeit komme ist es so ziemlich die erste Tat, seine Kerzen sollen leuchten.
So muss man irgendwie versuchen für sich selbst eine aktive Verbindung zu unseren Lieben herzustellen, etwas, das uns im Ergebnis erfreut und tröstet.
Susanne, du meldest dich schon so lange nicht mehr. Was ist nur los mit dir. Ist die Erkältung so schlimm? Oder hast du sonst Kummer? Ich würde so gerne lesen, dass es dir gut geht.
Ich wünsche uns allen eine erträgliche Nacht
LG
Andrea
Liebe Andrea,und alle anderen...
Das Gespräch war recht informativ...Sie kommt nun 1xpro Woche zu mir.
Ich habe mich nun für eine Familienaufstellung die von der Arbeiterkammer angeboten wird entschieden. Denn ich glaube ,dass viel Schuldgefühle gegenüber der Söhne und auch Günter der Grund sind,dass ich aus der Trauer nicht wirklich rauskomme. Ich habe sicher in den Jahren viel falsch gemacht,und auch das belastet mich zusätzlich.....
Ob es wirklich was auflöst sehe ich erst im Nachinein. Jedenfalls ist der Termin schon bald ..... 21-23Oktober,ein Wochenende,wenn ich mich nicht irre.
Dann will ich auch nochmal eine Trauergruppe besuchen ,1mal Monatlich -1Jahr lang.
Dann muss ich auch aus dem Haus,was ich in der dunkleren Jahreszeit sonst nicht gerne mache. Höchstens zum Einkaufen um die Ecke. Oder auf den Friedhof....oder zur Bank mal Geld abheben.
Freunde habe ich ja kaum noch,die ich besuchen könnte,oder mich besuchen.
Mein Leben hat sich sehr verändert,es ist soo leer. Machmal gelingt es mir,es zu genießen,aber nicht oft.
Und die Feiertage hasse ich,wäre froh ,wenn der ganze Trubel schon vorbei wäre...... ob ich überhaupt was dekoriere kann ich nicht sagen,Baum sowiso keinen....Ich muss es nicht haben.
Kerzenlicht,das mag ich auch,zünde zum Essen immer eine an,so habe ich immer das Gefühl,Günter ist bei uns!
Auch sonst habe ich den Kerzenschein gerne und auch den Duft.
Hoffentlich komme ich gut über diese Zeit...... Dagi
Liebe Dagi,
wer macht keine Fehler, mein Gott wie oft denke ich darüber nach, was ich hätte besser machen können. Diese Schuldzuweisungen haben mich am Anfang fast um den Verstand gebracht. Warum hast du dies nicht, wieso war jenes u.s.w. Ich habe mich wirklich gequält damit, besonders auch mit dem Zweifel, ob ich Claus während seiner Krankheit richtig begleitet habe, ob ich es nicht besser hätte machen können, ob ich zu wenig versucht habe u.s.w. Bis ein Freund zu mir gesagt hat: Du hast alles so gut gemacht, wie du konntest. Du bist du und nicht ein anderer. Du bist den Weg so gegangen, so gut, wie es irgendwie ging. Mehr ging nicht. Liebe Dagi, ich denke, es stimmt. Jeder kann nur so "gut" wie es ihm möglich ist. Man kann es nicht werten. Du hast Fähigkeiten und Eigenschaften, die ein anderer nicht hat, vielleicht fehlen auf der anderen Seite welche, die andere haben. Aber mit Schuld hat das nichts zu tun, denn Schuld bedarf des Vorsatzes. Schuldig macht sich nur der, der es besser weiß und kann und trotzdem anders handelt...
Es stimmt, diese Schuldgefühle sind nicht gerade förderlich, sie geben dem Schmerz einen zusätzlichen Beigeschmack. Bestimmt ist es gut, dass du diesen Weg gewählt hast. Kannst du mir ein wenig mehr darüber erzählen, kann mir ehrlich gesagt nicht so viel darunter vorstellen. Was hat die Arbeitskammer damit zu tun?
Das Haus verlassen, mir fällt es auch schwer. Wenn ich nicht zur Arbeit müsste, ich könnte mir auch sehr gut vergraben. So hatte ich mich per Internet auch irgendwie selbst ausgetrickst und die Anmeldung bei der VHS abgeschickt. Ich denke, jeder Schritt in diese Richtung, raus aus dem Haus, ist ein Anfang.
Und die Feiertage bringen wir auch irgendwie rum. Uns wird bestimmt etwas einfallen, vielleicht trifft man sich mal im Chat oder so? Können wir uns ja noch überlegen. Auf jeden Fall werden wir unsere Kerzen anzünden und einander zuprosten mit dem Blick zum Himmel, zum Mond und den Sternen...
Allen ganz liebe Grüße
Andrea
Hallo zusammen,ja,die anfängliche Grippe hat sich bis in diese Woche hineingezogen,Kehlkopfentz.,Luftröhrenent. und Stimmbandüberreizung,bei nur einem funktionierenden Stimmband hatte und habe ich noch ein,zwei mal am Tag so fiese Hustenanfälle,jedenfalls versuche ich zu Husten,aber der Schluckreflex löst sich nicht aus und das macht Angst.Ich bin körperlich noch ziemlich ausgelaugt,da durch dies auch der Nacken und die Schultern wieder ziemlich hart sind,und das nach dem Urlaub,ha,h`!Jetzt liegt V.mit Magen-Darm und rotem Rachen mit Fieber unten auf dem Sofa,Mensch,ob das jetzt der Lohn für den Urlaub allein war?!
Spass beiseite,darum konnte ich einfach nicht schreiben,es liegt jetzt zum Glück seit Dienstag keine Urlaubswäsche mehr herum,das Erstemal,das ich auch den Schwiegermutter-Einkauf streichen mußte,aber mal nachfragen,nein,wo kämen wir denn dahin!
Hier hat sich aber auch einiges in den letzten Wochen getan,ich muss gestehen,mich jetzt mal wieder einlesen zu wollen,um auch jedem gerecht antworten zu können.Irene ist auch im Moment nicht schreibwillig,stimmts?!
Dagi,da ich noch nicht gelesen habe,wie war der Besuch deines Sohnes?
Die Familienaufstellung ist ein guter Weg,um sich ein klareres Bild für sich selbst zu machen,Aussenstehende sehen Dinge anders und du gewinnst auch einen neuen Blickwinkel.
Andrea,gelesen hab ich von deinem Griechisch-Kurs,woouuhh,du machst da was,da müssen die Leute nächstes Mal aber aufpassen,was sie da sagen,wenn du sie verstehst,es wird unter Umständen ziemlch verblüffend werden,für beide Seiten,stimmts?!
Ihr habt über das Schlafen oder nicht schlafen gesprochen,laßt auch das Nichtschlafen zu,der Körper holt sich den Schlaf ,den er braucht,schaut am Abend in den Himmel,der hellste,blinkende Stern wird euch durch die Nacht begleiten.So haben wir vor fast zwei J.unserer Tochter den Tod des Opas versucht zu erklären,wenn sie zu traurig war,am Abend haben wir immer den Stern gesucht,sie hat ihm Gute Nacht gesagt und war sicher,es war dr Opa,der da blinkte.Uns allen dreien hat dies geholfen,wenn es aucg vom Verstand nicht erklärbar ist,aber,wie kann man den Tod eines geliebten Menschen auch verstehen,wenn nicht in solchen Dingen,die einem selbst weiterhelfen?Weihnachten erzählen wir von ihm,über ihn,er ist dabei,denn,er ist ja in unseren Herzen,wir machen auch eine Kerze an und sie leuchtet hell in unser Herz.Er starb am 24.11 und am 22.12.kam sein Sohn (mein Mann )akut in die Klinik,so war das erste Fest ein extrem anderes,wir waren sicher,er hat es so eingerichtet,das wir nicht ausschließlich in die Traurigkeit verfallen,da W.ziemlich starke Scmerzen hatte(Nierenschiene und Harnleiterriss),so kam es anders,als wir es mit viel Angst erwartet hatten.Es schreibt sich hier so schnell,aber,es waren aller Art von Gefühlen dabei,ich denke,ihr wißt,was ich sagen will.Wir dürfen alles fühlen,denken und alles sein,was für uns an solchen Tagen wichtig und vor allem richtig ist,denn,keiner will uns das erlebte schiksal abnehmen oder mit einem von uns allen tauschen.
Ich wünsch euch allen für heut Abende einen hell blinkenden Stern und einwenig Geborgenheit mit euch selbst,ihr seid es alle so sehr wert wieder ein Lächeln auf dem Gesicht zu habenm,eure Susanne
Hallo,ich bins nochmal,möchte mich hier mal endlich dafür bedanken,das ihr mir alle so liebe Wünsche mit auf den Weg gegeben habt.Ich lese jetzt gerade nach und hab sie gefunden.An dem Morgen hatten wir V.zur schule gebracht und sind dann sofort weiter gefahren,darum konnte ich mich vor der Abfahrt leider nicht mehr melden,so,jetzt aber ins Bett!!
Liebe Andrea,die Kurse werden bei uns von der Arbeiterkammer angeboten. Es heißt auch Bildungscenter AK Vorarlberg.
Die Familienaufstellung hat mit der Pflege garnichts zu tun,da bin ich mir sehr sicher dass ich mein menschenmöglichstes getan habe. Das wurde mir auch von Günters Familie auch immer wieder bestätigt und auch vom Krankenpflegeverein.
Eine Familienaufstellung hat mehr damit zu tun wie wir innerhalb der Familie zueinander gestanden sind und auch noch stehen.
Ich weiß es nur von einer Schwägerin ,die leider auch schon verstorben ist,es war meine beste Freundin,die hatte es auch mal gemacht und sie war davon überzeugt,dass es ihr geholfen hat.
Ich kenne es nur aus ihren Erzählungen. Da sind ja mehrere Teilnehmer. Anscheinend muss man von den dortigen Personen,Einen nehmen und ihn so stellen wo ich mich sehe. Wenn ich mich am Rand vom Kreis sehe stelle ich die Person dahin. So mache ich es mit meinen Söhnen und auch mit meinem Mann,meiner Mutter,Bruder.... Da sieht die Leiterin wie weit oder nahe mir jede einzelne Person ist. Daraus sieht sie die Probleme. Je näher Einer oder Eine bei mir ist ,umso besser komme ich mit demjenigen klar.
Dann versucht man in Gesprächen die Probleme herauszukristallisieren. Wenn mir die Probleme bewußt werden kann ich sie auch auflösen,und damit fertig werden.
Ob es wirklich genau so funktioniert sehe ich dann ja. Kann meine Schwägerin ja nicht mehr danach fragen ,ist sie leider schon 6 Jahre tot.
Ich habe es so in Erinnerung. Vielleicht gibt es auch verschiedene Arten ,es zu machen.
Klar mache ich mir immer wieder Gedanken ,was ich hätte alles anders machen können........
Im Oktober sehe ich es ja . Und dann kann ich ja nochmal darüber berichten,wenn es jemand genau wissen will. Ob es das ist was ich brauche stellt sich ja erst danach heraus. Wenigstens mache ich überhaupt wieder mal etwas,und sitze nicht nur in den 4 Wänden!
Das mit Weihnachten lasse ich einfach auf mich zukommen... das ist sicher das Beste. Ich lasse mich nicht unter Druck setzen.......von niemanden.
Vielleicht bin ich dann auch mal im Chat.
Wünsche dir nun ein schönes Wochenende Dagi
Liebe Susanne,da hast du nach dem Urlaub ein dickes Päckchen zu tragen,was deine Gesundheit angeht. Wünsche dir gute Besserung. Auch deiner Familie!
Zu deiner Frage: Mein Sohn hat nur große Sprüche gemacht... nichts von dem was er versprochen hat ist passiert,leider.
Auch das ist ein Grund warum ich nun für mich was tun will. Werde auch nocheinmal eine Trauerrunde besuchen. 1x im Monat,ist zwar nicht viel,aber ich bin unter Gleichgesinnten,die mich mit meinem Kummer verstehen.
Auch dir wünsche ich ein schönes sonniges Wochenende. Dagi
Hallo zusammen,bin wieder da,danke,Dagi für deine Wünsche.V.hat heute schon wesentlich weniger Magen-Darm als noch gestern,bei Kids geht es ja auch bekanntlich schneller.Wir wollten draussen soviel anfangen Herbstfest zu machen,aber,das Wtter hat uns allen wohl einen Regenstreich gespielt.
Die Familienaufstellung ist eine langwierige und tiefgehende Angelegenheit,aber,du wirst dir klarer und hoffentlich siehst du dann,du bist nicht allein in der Familie,die alles regeln muss,die gesamten Familienmitgl.haben ihren eigenen Kopf und Platz,darum,gräm dich nicht sooosehr über viele nicht änderbare Dinge,dein Leben ist es einzig und allein wert,gelebt zu werden,für dich soll die Sonne scheinen,sag es dir immer wieder,okay?!Falls du mich noch nicht sogut kennst,ich frag nach,ob die Sonne auch scheint und du jeden Tag für dich einen Glücksmoment ausmachen konntest!
Andrea,was macht Barbara denn noch so,grüss sie bitte mal ganz doll von mir.
Irene,lass doch bitte auch nochmal was von dir hören,wie wird der Herbst in diesem Jahr für dich,was machen die Gutscheine für den Zoo-Besuch?Vielleicht warst du ja in der offenen Zoonacht dort?
So,heut hab ich die Kleiderschränke auf Winter umgeräumt,leider heißt das jetzt auch all die Hemden aufbügeln,also,bis später,eure Susanne
Guten Abend,wollte euch allen eine angenehme und vielleicht einwenig durchgeschlafene Nacht wünschen.Versucht es,ihr braucht die Nachtruhe für die Energie und Kraft am Tag,bitte schlaft alle gut und fest,natürlich bevor ihr zum blinkenden Stern am Abendhimmel hinauf geschaut habt,eure Susanne
Irene Z.
02.10.2005, 17:33
Hallo Zusammen,
liebe Susanne, ne, wie schön, wieder von dir zu lesen. Hast recht, bin wirklich nicht schreibwillig im Moment. Aber DU hast es geschafft, daß ich wieder in die Tasten haue (grins). Hatte mir schon überlegt, dir eine email zu schicken, aber, ist ja nicht so einfach mit W. dienstlichem PC. Na, egal, du bist wieder hier.
Zunächst einmal hab ich mich echt gefreut, daß der Urlaub dann doch schön war und du dich richtig mal entspannen konntest. Mist natürlich, daß es dich nachher so erwischt hat. Hoffe, es geht wieder so einigermaßen und V. ist auch wieder auf dem Wege der Besserung. Was macht der neue Hausgenosse, lieb?
Wäre natürlich mehr als froh, wenn du nicht in die Uniklinik oder ev. KH Kalk zur bevorstehenden (?) Untersuchung müsstest. Aber wenn doch, könnten wir uns doch mal irgendwo in Kölle treffen. Würde dir V. "abnehmen" und mit ihr nach Hause gehen oder fahren. Bin überzeugt, sie würde sich mit meinem Micky wunderbar verstehen.
Es ist so lieb von dir, daß du dich an die Zoogutscheine erinnert hast. Von dreien ist noch einer übrig. Leider hat der Tiger es diesmal vorgezogen, sich nichts ins Wasser zu begeben. Hat natürlich recht, bei den Temperaturen. Du erinnerst dich auch noch bestimmt an den schönen Pelzkopf, der damals aus dem Wasser rauskam.
Hatte vorige Woche Urlaub und so bin ich mit einer Kollegin mal nach Duisburg in den Zoo gefahren. Wart ihr da schon mal? Ist auch sehr schön, klar, kleiner als unser Zoo, aber toll. Sehr viel grün und alles so kleine Wege und was mir am besten gefallen hat, waren da die Koalabärchen. Richtig goldig, die Pelzgesellen.
Ansonsten gehts bei mir immer noch auf und ab, aber ich erwarte auch nichts anderes. Wie hast du damals so treffend geschrieben, wie eine Spirale.
Der Tod von meinem Mädchen läuft mir auch noch hinterher. Wie ich ja geschrieben hatte, war es nicht nur eine Katze, sondern ein Familienmitglied und die Familie ist nun halbiert worden. Bin nur froh, daß ich meinen Micky habe, bin ja der Tierfreund schlechthin. Tiere sind ja die besseren Menschen (grins).
Hab hier im Forum bei Gedanken und Gedichte eine wunderschöne Geschichte gelesen. Die Regenbogenbrücke, von Madame Wu. Wenn du mal Zeit und Lust hast, kannst du es ja mal lesen. Hab allerdings Rotz und Wasser geheult.
So, das wars für heute, morgen ist ja zum Glück noch frei.
Wünsche euch gute Besserung und dir Susanne außerdem eine hustenfreie Zeit.
Liebe Grüße auch an alle stillen Mitleser/innen.
Irene
:winke: Hallo zusammen,hallo Irene,Mensch ,schön wieder von dir zu lesen,wir "alten Hasen"machen uns wohl schonmal rar,aber,immer nur für kurze Zeit.Ja,unser Tommy ist ein süsses Lebewesen,eine Handvoll Süssigkeit sag ich immer zu ihm,ganz anders als Trixi,wobei die im Geschäft sehr lieb und interesiert waren und erklärten,das Häsinen viel frecher und unzahmer wären als die Hasen-Männer.Ists im richtigen Leben auch so,oder?!"
In die Uni-Klinik geh ich erst so Feb.-März,bevor wir die Atlantik-Überquerung machen,da würd ich mich schon echt freuen,wenn wir uns dann endlich mal persönlich bequtschen können.Ich glaub schon fast,wir erkennen uns ohne besonderes Zeichen,einfach vom Gefühl her,was meinst du?Ja,weißt du den nicht mehr,den Tip mit Duisburg hatte ich doch mal hier rein gesetzt,wer hat denn noch zurück geantwortet,das es auch mal eine Idee wäre,ich meine es war Beatrix?
Heute hab ich nichts von den anderen Schreibern,auch nicht von dir,Andrea gelesen,schon seltsam,wenn man aufs antworten wartet und selbst grad nicht viel geschrieben hat.Unser erster "Allein"-Urlaub war wirklich richtig gut,es war richtig,wie es sich anfühlte,obwohl ich V.ziemlcih vermisst habe.W.meinte auch so maches Mal,das dies oder jenes V.bestimmt gefallen häte.Heute hatten wir uns wiedermal ziemlich wegen seiner Familie in der Wolle,aber,im Moment denk ich dann an die schöne Zeit und kann damit anders umgehen.Auch fühlte ich mich auf dem Meer so frei von allem ,so "gesund".Schon komisch,die Beschreibung,aber,ich bin mir sicher,alle,die es hier lesen,wissen,wie ichs meine.
Irene,hollst du dir vielleicht ein neues Familienmitglied aus dem Tierheim?Es muss ja kein Baby-Kätzchen sein,ich glaube aber,du bist die perfekte Mama für so ein kleines Geschöpf,na,wie siehts aus?Hast du auch die auf dem Stamm,bzw.Baum frei herumlaufenden Affen gesehen,die fand ich toll,es ist sowieso mein absoluter Wunsch einmal im Leben einen Schimpansen im Arm zu halten,erklärt mich jetzt bitte nicht für verrückt,Träume darf man ja haben.
So,meine beiden sehen Harry Potter und schreien,wann ich endlich wieder runter komme,also,denkt daran,schlaf holt sich der Körper und schaut zu den Sterne,einer blinkt nur für euch und Irene,danke,das du da warst,auch an dich,Andrea Gute Nacht,eure Susanne
Irene Z.
02.10.2005, 21:17
Hallo Susanne,
ohweia, klar, der Tipp vom DU-Zoo war von dir und genau richtig, Beatrix hatte mal gesagt, daß wäre auch was für uns.
Mensch, Susanne, hast ja ein Gedächtnis wie ein Elefant oder ein Schimpanse (grins). Mein Gedächtnis gleicht wohl eher einem Sieb oder einer Mücke. Entschuldige!
Beatrix ist heute erst aus dem Urlaub zurückgekommen und so war ich mit einer Kollegin. Jetzt sind ja Ferien und dann ist es wohl zu voll. Was mir auch gut gefallen hat, waren die Kattas, die so einfach durch die Gegend wuselten und die Zwergflusspferde haben mir es auch angetan.
Klar, hab ich schon mal über eine neues Familienmitglied nachgedacht. Aber muß ehrlich sagen, daß mein Jung jetzt die alleinige Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten voll genießt. Er ist ja nur lieb, wer weiß, welche Genossin ins Haus käme und dann hätte mein Jung vielleicht das Nachsehen. Ne, das muß nicht sein.
Bin auch davon überzeugt, daß wir uns ohne große Zeichen sofort erkennen würden.
Schönen Abend für dich, Wolfgang, Vanessa und auch Tommy
Irene
Hallo Susanne, Irene und alle anderen,
im Augenblick durchlebe ich mal wieder dieses Gefühlschaos, von dem man immer kurze Zeit denkt, es läge hinter einem. Aber es fällt einen doch immer wieder an. Bei mir sind es vor allem die Wochenenden, die mir nach wie vor so sehr zu schaffen machen. Nach dem Druck und dem Stress der Woche, kommt die Ruhe und mit ihr die Gedanken und die schreckliche Sehnsucht. Was haben wir die Wochenenden immer gemocht. Jetzt zieht sich die Zeit und die Leere im Haus - trotz des Trubels durch die Kinder und ihre Freunde - ist richtig laut....
Ja Irene, diese Geschichte ist wunderschön. Auch bei mir sind die Tränen geflossen aber gleichzeitig war auch die Hoffnung wieder sehr präsent, dass es genau so sein wird, wenn wir alle den Weg zu Ende gegangen sind. Meine Arbeitskollegin rief mich kurze Zeit, nachdem diese wunderbare Geschichte geschrieben wurde an. Sie war unsagbar traurig, weil ihr Hund, den sie weit über 10 Jahre hatte, gestorben ist. Ihr kleiner Sohn würde auch so sehr darunter leiden und so schickte ich ihr die Geschichte, die zwar für ein kleines Kätzchen geschrieben wurde, dies allerdings beliebig austauschbar ist und Hoffnung gibt auf ein Wiedersehen mit allen, die wir jemals in unserem Leben geliebt haben.
Barbara geht es gut. Sie "bummel" durch die Weltgeschichte. Und so wie sich für den ein oder anderen hier eine persönliche Begegnung bereits realisiert hat bzw. in Planung ist, so wird sich Barbara zwischen Weihnachten und Sylvester auf den Weg machen und gemeinsam mit mir und meinen Freunden ein weiteres Jahr der neuen Zeitrechnung begrüßen. Ich freue mich sehr darauf, habe ich doch das Gefühl, sie schon ewige Zeiten zu kennen und die vielen Übereinstimmungen, die wir auf unseren Lebenswegen entdeckt haben, können nur auf den Beginn einer sehr wirchtigen Freundschaft hindeuten. Eine Freundin im Leben danach, jemand der versteht...
Ja Susanne, wie schade, dass der Alltag einen so schnell wieder hat und man dann leider auch in ungeliebte "Gewohnheiten" verfällt. Aber wie du geschrieben hast, hat auch dein Mann eure Auszeit so sehr genossen. So wie wir die Sterne und den Mond mittlerweile als "Wink mit dem Zaunpfahl" gegen aufkommenden Kummer und Verzweiflung benutzen, überlegt euch doch vielleicht einen Zauberhinweis, der euch an diese wunderschönen Stunden im Urlaub erinnert, wenn Ärger oder Streit aufkommen und ihr euch so gegenseitig ermahnt, daran zu denken, dass eure Liebe so wichtig ist, dass ihr sie nicht mit bösen Worten oder Streitigkeiten - oftmals für Banalitäten - belasten sollt.
Liebe Dagi, liebe Doris, ich hoffe, euer Wochenende war erträglich und der Schmerz frisst nicht wieder das bißchen Optimismus auf.
Auch ich sende euch einen blinkenden Stern
LG
Andrea
doris stephan
03.10.2005, 10:06
Guten Morgen wünschen ich euch allen,
ich hatte letzte woche ein paar angenehme stunden.
Ich habe zwei Schwestern, die eine wohnt in meiner Nähe und die andere ganz schön weit weg, und die war hier zu Besuch. Da haben wir viel zusammen unternommen. Das hat mir richtig gut getan. Wir haben uns immer gut verstanden auch mit den Männern. Mein Sohn hat auch ein Kaffeetrinken bei mir organisiert von dem ich nichts wußte, hat mich überraschen wollen.
da habe ich mich so gefreut, hatte ich ihm garnicht zugetraut.
Ich konnte mich über Jürgen unterhalten, ohne daß mir die Tränen kamen, wir haben viel über früher erzählt, was wir so alles zusammen erlebt und gemacht haben. Aber wenn ich mich dann ein bisschen besser gefühlt habe, ging es mir dannn wieder schlecht, weil ich mich besser gefühlt habe.
uUnd seit gestern liege ich wieder am Boden. Komme nicht zurecht.
Ich habe mir die Geschicht auch durchgelesen, die ist sehr schön geht richtig durch.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!
Es grüßt euch ganz lieb
Doris
Hallo liebe Doris,
Es ist so toll, dass es - wenn auch wenige - aber immerhin ein paar Menschen gibt, die uns in dieser schweren Zeit an der Hand nehmen, die den Mut haben, sich auf uns einzulassen. Wie gut tun diese Momente, die du gerade erleben durftest. Diese Augenblicke, in denen für ganz kurze Zeit der bestialische Schmerz ein wenig zur Seite rückt und es dir ansatzweise "gut" geht. Es ist eine kleine Vorahnung auf das, wie es in Zukunft sein kann. Wieder besser - aber immer wird etwas Wesentliches fehlen aber irgendwie wirst du den Weg finden für dich, der es dir ermöglicht, mit diesem Gefühl ums Herz einigermaßen gut leben zu können.
Etwas mehr als ein Monat, es ist normal, dass du derzeit noch mehr am Boden liegst, als alles andere. Es gehört dazu, diesen unerträglichen Schmerz auszuhalten. Und wenn du hier mitliest, siehst du, dass wir alle ständig wieder am Boden liegen. Vielleicht nicht mehr so lang wie in der Anfangszeit (das sollte dir ein wenig Mut machen) aber dennoch immer wieder. Und man fragt sich auch nach einem Jahr oder länger, wie soll es weitergehen, wie soll man das ertragen. Wir müssen es ganz einfach aushalten und Wege finden, wie bei mir u.a. dieses Forum - damit umzugehen.
"Trauer ist der Preis, den wir für unsere Liebe zahlen müssen" Dieser Satz hat mich immer ein wenig getröstet. Wenn es der Preis für die vergangenen 28 Jahre Glück ist, so will ich ihn "gerne" zahlen. Diese Jahre nimmt mir keiner mehr. Wäre ich nicht so glücklich gewesen, wäre ich jetzt auch nicht so traurig. Ich hätte es jetzt leichter aber das möchte ich nicht....
LG
Andrea
Wollte euch noch schnell gute Nacht sagen :remybussi
wo steckt ihr denn alle :confused: Susanne ich hoffe, es geht dir wieder besser und Vanessa und deinem Mann auch :pftroest: den schick ich euch mal, ich find ihn sooooo schön
Hoffe, es geht euch soweit erträglich, Dagi, Doris, Irene und alle, die hier lesen
Auch wenn man sie heute bei uns nicht sehen kann, ich schau trotzdem hoch zum Himmel und denk an euch, vielleicht blinkt dann doch ein Stern über euren Häusern :knuddel:
LG
Andrea
Hallo Andrea,
als ich gestern Abend mit meinem Wuff noch kurz raus war, habe ich bevor ich wieder zurück kam noch einmal kurz nach oben in den Himmel geschaut und konnte doch noch einige Sternlein blinken sehen; wollte ich nur mal kurz sagen! Da hast Du bestimmt nachgeholfen ;-)
Liebe Grüße, auch an alle anderen,
Bärti
Hallo ihr alle zusammen.....
Andrea zu deinem vorletzten Beitrag der unterste Absatz,der hat mich sehr bewegt! Trauer ist der Preis.......
So habe ich es noch gar nie gesehen,aber genauso fühle ich es.
Und meine Tränen kullern auch schon wieder....
Mir wird immer wieder gesagt ,ich solle aufhören zu weinen.... und endlich wieder Leben aber ich habe keinen Schalter ,wo ich das aus und anknipsen kann,Gottseidank nicht!
Es kommt einfach,oft in der unmöglichsten Situation. Nur heute ist es mir fast egal was andere darüber denken,aber das hat sehr lange gebraucht.
Ich denke,wenn eine Beziehung in sich stimmig war,ist es halt so......
Doris ,ich habe auch oft die Beklemmung,es darf mir doch noch nicht gut gehen.... sofort kommt ein ungutes Gefühl hoch. Ist das nicht komisch?
Also es geht nicht nur dir so!
Wünsche euch nun ein gutes,und schönes Wochenende mit noch vielen Sonnenstunden. Dagi
doris stephan
09.10.2005, 00:25
Hallo ihr Lieben alle,
ich habe jeden Tag hier gelesen, war aber nicht in der Lage zu schreiben,
konnte nichts in Worte fassen.
Liebe Andrea, dein letzter Satz hat mich sehr nachdenklich gemacht, habe ihn sehr oft gelesen. Ich war 29 Jahre mit Jürgen zusammen, 27 Jahre davon verheiratet. Es war nicht immer alles Sonnenschein, haben beide auch viele Fehler gemacht, aber unsere Liebe war dann doch stark genug alles zusammen, gemeinsam zu über stehen.
Jürgen sagte immer "das schaffen wir schon, hauptsache ist, wir haben uns beide"
Gestern Nacht hatte ich einen Traum: Jürgen lag neben mir und hielt mich fest im Arm und sagte: ist das nicht schön ich bin gesund.......
und dann wachte ich auf... ich hätte vor Schmerzen schreien können.
Liebe Dagi,
ich bekomme auch sehr oft gesagt:" Kopf hoch das wird schon wieder, die
Kraft kommt schon wieder usw. Aber es kann keiner so empfinden, der nicht in unserer Lage ist. Und das finde ich so schön an diesem Forum, obwohl wir uns nicht kennen, wissen wir doch wir wir uns fühlen. Mir hilft es sehr eure Worte zu lesen und selbst zu schreiben.
Wie haben wir uns immer auf das Wochenende gefreut, und jetzt bin ich froh, wenn es vorbei ist, die Arbeit gibt mir etwas, ich werde gebraucht und kann helfen.
Ich wünsche euch eine gute Nacht
und grüße euch ganz lieb Doris
Sonja A.
09.10.2005, 15:13
liebe doris,
mir fiel gerade auf, dass du den traum von jürgen so beschreibst, als wenn er richtig real war. hast du das so empfunden?
ich hatte mehrfach solche träume von meinem papa. jedesmal war papa ein stück erholter, gesünder. und: diese träume waren sehr real. ich habe papa richtig gespürt, wir umarmten uns ganz fest. ich weiß für mich, dass es keinen tod der seele gibt. ich bin überzeugt davon, dass papa bei mir war. sie waren auch immer nur sehr kurz und sehr intensiv.
informationen über das jenseits und foren zur ratsuche findest du z.b. hier:
http://www.jenseits-de.com/g/index.htm
es ist sehr schmerzlich, dass dein traum von jürgen/jürgens besuch bei dir nicht dem zustand nach dem aufwachen entspricht. vielleicht aber möchte er dir zeigen, dass er dich liebt, bei dir ist und es ihm wieder gut geht?
alles gute für euch alle,
sonja
Liebe Doris ,auch ich mag die Wochenenden garnicht mehr,es ist eigentlich ein Qual für mich. Ich verkrieche mich meistens und so ab Dienstag gehts mir dann erst wieder besser.
Ich habe für garnichts mehr Lust,"hänge in den Seilen" ! Hausarbeit ist auch aufs minimum beschränkt.
Günters Büro ,wo ich ziemlich schnell angefangen hatte ,auszuräumen,da herrscht wieder chaos. Ich stelle alles was ich nicht wirklich brauche da hinein! Anstatt es wegzubringen.....
Was ist nur los mit mir? So faul war ich sonst doch nicht. Vielleicht liegt es auch daran,dass ich auch mit meinem erwachsenen Sohn ,der bald danach zuhause wieder eingezogen ist ,nach seiner Scheidung große Probleme habe.....
Komme nicht wirklich zur Ruhe! Eine Aufregung nach der anderen....
Sitze immer noch im Nachhemd der Fernseher läuft praktisch Tag und Nacht. Schlafen kann ich wieder nicht mehr,und mein Blutdruck ist viel zu hoch!
195/148 hatte ich gestern Abend und ich hatte echt Angst ,ich könnte wieder einen Schaganfall bekommen. Leider hatte ich wieder seit Dienstag die Tabletten vergessen. Erst mein Sohn hatte mich daran erinnert.Ich bin so durcheinander,wieder......
Es gab Tage da gings mir soo gut..... und dann die Wochenenden... wo ich so alleine bin.....
Für euch muss es sich als ein ewiges jammern anhören,tut mir leid. Dagi
doris stephan
09.10.2005, 22:39
Liebe Dagi,
es gab tage an denen es mir auch schon etwas besser ging, aber dann geht es wieder garnicht mehr, sitze nur so da und weine nur, solche schmerzen sind das.
auch ich mache nur, was ich wirklich machen muß, es scheint mir alles so sinnlos...ich sehe für mich auch keine zukunft...weiß nicht wozu das alles
wir wollten doch zusammen alt werden das rentnerdasein genießen und nun...
alles was wir uns zusammen geschaffen haben damit stehe ich nun allein da und kann mich nicht mehr zu freuen.
auch enn familie, freunde, kollegen alle séhr lieb und besorgt sind am ende ist man doch allein...am schlimmsten sind die abende und die nächte.
Liebe dagi, sage bitte nicht das du jammerst, wir sind doch hier um uns mal die schmerzen von der seele zu schreiben, denn nur hier findet man liebe Menschen die Verständnis für uns haben, die wissen wie wir uns fühlen,
nur hier finde ich wirklich Trost und fühle mich geborgen.
Ich kann einfach nicht akzeptieren, das mir mein Liebster genommen wurde,
er fehlt mir so sehr.....
Liebe Sonja,
manchmal denke ich das wirkliche Leben ist nur ein böser Traum, ich wache auf und alles ist so wie vor Jürgens Erkrankung.....aber ich wache nicht auf.
Mein Traum war so echt er war so nah bei mir........es war so schrecklich auf zu wachen...
vielleicht hast du recht und es war ein Zeichen von Jürgen,
ich spüre ihn irgenwie immer noch um mich herum, er war nie so richtig weg,
das klingt vielleicht merkwürdig, aber ich empfinde das so.
So meine Lieben ich wünsche Euch und allen anderen eine gute Nacht
und grüße euch ganz lieb
Doris
Meine Lieben,
Wenn ich darf, möchte ich euch teilhaben lassen und euch erzählen vom ersten Todestag meines geliebten Mannes. Aber noch muss ich mich erst richtig sammeln, die Gefühle und Ereignisse des gestrigen Abends, der bis in die frühen Morgenstunden gedauert hat, verarbeiten.
Aber eines muss ich jetzt schon loswerden, da es so gut zu dem passt, was dir mit Jürgen "passiert" ist liebe Doris. Wir saßen gestern bei uns im Wohnzimmer, die versprochenen Kerzen brannten. Es waren nicht viele Leute im Raum und auf einmal begann ich innerlich zu glühen. Ich dachte, es sei die Aufregung, vielleicht die große Freude, dass unser Hausarzt und seine liebe Frau auch unserer Einladung gefolgt sind. Doch auf einmal sagte meine Schwägerin: Jetzt ist er grade wieder hier. Und alle anderen stimmten zu, bemerkten die Hitze im Raum und für uns gab es nicht den geringsten Zweifel, dass Claus bei uns war, seine Seele war mitten unter uns....
Liebe Dagi,
jammern tun Menschen, die über ihr Schicksal klagen, obwohl alles bestens läuft. Hier jammert keiner und unter Freunden darf man sagen, mir geht es schlecht.
Ich wünsch euch eine erträgliche Nacht
Eure Andrea, die heute ganz viel Seelenfrieden in sich trägt
Sonja A.
09.10.2005, 22:59
liebe doris,
nachdem du jetzt schreibst, dass alles so echt war - da bin ich mir nun sicher, dass es dein jürgen war, der den weg für einen moment zu dir gefunden hat. meine mama erlebt so etwas auch mit meinem papa.
bitte lies doch mal in dem trauer und hilfe forum in dem link. vielleicht kannst du da wissen für dich herausziehen, dass dich stärkt.
dein jürgen ist mit sicherheit bei dir. du sagst ja selber, dass du ihn fühlst. du irrst dich nicht. es klingt ganz und gar nicht merkwürdig. in "zeichen von unserem geliebten menschen" habe ich (habe den thread auch eröffnet, war sonnenblume und sonja a.) meine erlebnisse mit papa niedergeschrieben. viele andere haben auch etwas erzählt. es gibt keinen tod, da bin ich mir sicher. eine seele kann nicht sterben. und eine tolle seele hatte dein jürgen ganz bestimmt.
alles liebe für dich,
sonja
Hallo zusammen,ja,ich melde mich auch mal wieder,wir waren drei Tage in der ersten Ferienwoche unterwegs und ansonsten musste viel Winterfest gemacht werden.Ganz ehrlich,jetzt muss ich muich erst wieder einlesen.
Irene,ich hoffe,du hast die Nachricht bekommen,melde dich doch bitte kurz,denn,ich hab versucht zu schreiben,weiß aber nicht,ob es geklappt hat,bin einfach zu blöd für den PC-Gebrauch.
Andrea,entschuldige bitte,das ich nichtda war,heute am Abend werd ich dir ,euch eine Kerze anzünden und glaub mir,er war bei euch,es gibt Dinge und Geschehen zwischen Himmel und Erde,die können nur wir wahrnehmen und verstehen,du hast es erlebt und glaub mir bitte,es gibt dir und allen andern,die es nachempfinden Kraft und neue Energie,ich drück dich feste!!!
Vergangene Woche waren wir unter anderem in Düsseldorf zum Musical,wir gingen vorher essen,das Lokal war unmittelbar in der Nähe der Klinik,in der ich drei J.als Tagespatientin war.Es ist eine biologische Tagesklinik für Tumorpatienten.Ich konnte gerade noch des Essen bestellen,dann bin ich hingerannt,es mußte sein,wenn es auch eigentlich heute noch die Vergangenheit aufleben läßt,Schwestern und Doktoren waren da,zum Teil,weil fast Feierabend war,nur die Patienten von damals,alle verstorben,keiner,dem ich sagen konnte,weißt du noch.Es zieht einen runter und rauf,ich hab dann zwei T.später die Frau eines damaligen Mitp.angerufen,es war ein schönes Gespräch.Die gedanken kreisen auch nach neun J.wo ich nicht da war wieder in der Vergangenheit.Ich wollte es euch erzählen,der Doc kannte mich noch und freute sich,wir haben vereinbart,das ich nochmal an einem Morgen wiederkomme.Es wird euch und mich immer mal wieder zurückschmeissen,irgendeine Gegebenheit ,und sei sie noch so klein kann uns die ganze Spirale zurückrollen lassen,dafür geht es dann aber zügiger Bergauf,weil man stärker hervorkommt,leichter,wieder etwas geschafft zu haben,wieder herausgekrochen zu sein.Glaubt mir,der Berg ist bezwingbar,wenn auch mit vielen Kurven und immer wieder kehrenden Steigungen,eure Susanne
Hallo liebe Susanne,
zum Glück hast du dich mal wieder gemeldet. Habe dich schon sehr vermisst. Hab dir eben mal eine pm geschickt, schreibe es nur, damit du sie nicht übersiehst...
Muss jetzt unbedingt was arbeiten, bin hier wieder viel zu lange versackt.
Wünsch uns allen einen erträglichen Tag
LG
Andrea
Hallo Andrea,ja,ich weiß um meine jetzige schreibfaulheit.Wenn die beiden zu Hause sind fahren wir oft superkurzfristig weg,und auf dem Grundstück gibt es jetzt soviel zutun,da fehlt am Abend die Kraft zu vielem.Hier hat sich zudem ja auch einges getan,sodass ich mit dem Nachlesen nicht mehr richtig nachkam und so manches Schiksal erstmal einlesen wollte bis ich irgendwas nachher antworte.Irene hatte mir eine Nachricht gesandt,ich habe auch am Morgen versucht zu antworten ,bin mir aber nicht sicher,obs geklappt hat,hallo Irene!!Bis später,Susanne
Irene Z.
11.10.2005, 15:19
Hallo Susanne,
nur zu deiner Information, hat geklappt, danke.
Lieben Gruß
Irene
Hallo Irene,habs schon gemerkt,bin zwischen Rosen schneiden und Rindenmulch verteilen immer mal wieder hiergewesen,es ließ mir keine Ruhe,ob ich die Antworten auch wirklich rübergebracht hatte,bis später,Susanne
Hallo Andrea,danke für deine Zeilen in einem anderen Thread,ich danke dir wirklich dafür,denn,auch mir gibt dies Miteinander hier viel,vielleicht viel mehr,als ihr euch denken könnt,danke!Vielleicht musste ich "oft nach aussen"stark werden,um nicht verrückt zu werden.In gewisser Weise kann man uns damit vergleichen,wenn man es zu sehr an sich heran läßt,zum einzigen Inhalt werden läßt,ja,was dann?Sei fest umarmt Susanne
Hallo Andrea,hallo Irene,heut Abend werd ich wohl nicht mehr zum schreiben kommen,V.schläft bei einer Freundin,ich fahre sie dorthin,wenn W.zu Hause ist,also,heut Abend alle mal in den Himmel schauen,wenn der Mond wieder hinter dem Nebel schwimmt,dann weiß ich Bescheid!!Die Kerze wird hell leuchten und euch bestimmt erreichen,zudem hat V. einen Riesenkürbis ausgehöhlt und mit Teelicht versehen,den mach ich dazu an,also,morgen soll mal keiner sagen,es hätte nichts geleuchtet,eure Susanne
Guten Morgen,na,hat der Stern geleuchtet?Es war nicht so neblig wie am Vorabend,den Mond sah ich deutlicher,ihr auch?!
wir hatten eine ruhige Stunde,nach Büroarbeit,W.ist ganz konsequent,was Süssigkeiten angeht,solange V.auf ist hält er sich zurück,aber gestern hat er es genossen,eine fernsehst.mit Schluch(Süsses)alles,was das Herz begehrt.Das Wetter ändert sich bald,habt ihr das Gefühl,das es auch etwas schönes mitsich bringt,wenn die Herbstlaunen einsetzen?ZB.Kerzenschein(natürlcich Schwimmkerzen Irene!)heissen Kakao mit Sahne,durchs Laub spazieren gehen?Bitte,sucht euch ein,zwei dinge,die trotz der dunkelheit euer Leben erfüllen mit Wärme und sei es nur für Augenblicke,es zieht sich dann in den Alltag hinein,glaubt es mir.
Heute hat W.Papa Geburtstag,75J.würde er,wird er,ich weiß nicht wie man es schreibt.Wir fahren am Nachmittag hin,V.steckt nachher,wenn sie wieder hier ist,ein Herz aus Rosen.W.will heut Abend das Trampolin abbauen,heute klar,oder?Ich weiß nicht ob er zum Friedhof fährt und werde auch nicht danach fragen,er hat ihn im Herzen und soll seinen eigenen Weg heute gehen.
Um acht Uhr fahr ich Frühstück einkaufen und dann zu V.und ihrer Freundin,wir frühst.dort zusammen und holen dann die Blumen,sie freut sich darauf und wird bestimmt wieder ein Geburtstagslied singen,auch das ist okay,jedem sein Weg,stimmts?!Eure Susannne
Hallo Ihr Lieben,
kurz vor dem Schlafengehen:
Hier scheint ein wunderschöner Mond durch mein Fenster mit lieben Grüßen von Susanne :engel: und die Sonne hat heute auch in unseren Herzen gescheint, zumindest bei Saskia und mir.
Grund: Sie hat sich als Animateurin bei 1,2 Fly beworben, um nach dem Abi vor ihrem Studium noch eine "Auszeit" im Ausland zu haben. Und heute kam eine Einladung zu einem Vorstellugnsgespräch und einer Art Casting nach Hannover zu kommen. UND dieser Termin soll am DI, den 18. Oktober, dem "alten" Geburtstag von Claus stattfinden. Irgendwie wollen wir das als guten Termin und positives Zeichen werten. Tja, jedenfalls ist es keine Absage und wenn es klappen würde, erfüllt sich ein langer Traum von ihr und das fände ich sehr schön.
Ob ich dann allerdings wie ursprünglich geplant nach Griechenland komme, würde dann natürlich von ihrem Einsatzort abhängen. Denn, Susanne wird es verstehen, in dem Fall reise ich natürlich dorthin, wo sich meine Große aufhält.
Ich wünsche euch eine gute Nacht.
LG
Andrea, die heute mit positiven Gefühlen ins Bett geht. Gibt es was schöneres, als sich mit seinem Kind zu freuen?
Guten Morgen,ja das sind ja Neuigkeiten,super,ich freu mich für euch beide.Es ist ein supergutes Zeichen,das der Termin auf den geburtstag fällt,auch wenn es dann doch nicht klappen sollte,so hat sie "Übung"im Sprechen beim Vorstellungsgespräch und sie hatte ihren Papa dabei!
Dann wird das Loslassen für dich ja bald kommen,ist es die älteste Tochter,das älteste eurer Kinder,sei nicht bös,wenn ichs nicht im Kopf hab.
Flieg zu ihr hin,egal wo,Griechenland bleibt Griechenland,immer und überall wirst du es im Herzen finden.V.hat ja bei einer Freundin übernachtet,zuerst wollte ich es nicht,kenn es auch selbst nicht von früher,aber,sie haben sich beide so gefreut,waren hibbelig wie sonst was,ja,es ist schön sich mit anderen zu freuen,das gibt einem selbst auch Freude in sich.
Darum wünsch ich euch allen,Schreibern und Lesern für heute einen Moment dr Freude mit einem lieben Mitmenschen,oder lacht einem fremden Menschen mal ins Gesicht,es lohnt sich,Susanne
doris stephan
13.10.2005, 20:47
Ein liebes Hallo an alle,
Liebe Andrea,
gern würde ich "zuhören", wenn du vom ersten Todestag deines geliebten Mannes "erzählst". Ich glaube ja auch daran, daß unsere geliebten Menschen garnich wirklich ganz von uns weg sind. Ich habe auch oft das Gefühl, daß Jürgen bei mir ist. Früher hatte ich manchmal irgenwie Angst oder wie man das auch nennen mag, aber jetzt, wo Jürgen nicht mehr lebt, kenne ich keine Angst vor dem alleinsein, so als würde mich Jürgen mir die Ruhe geben, ich weiß nicht wie ich das so in Worte fassen soll, ich hoffe du verstehst, was ich meine.
Gestern waren die Kinder wieder bei mir, da sind wir schön bummeln gegangen, das Wetter war ja noch mal so richtig schön. Die Woche habe ich auch arbeitsmäßig ganz gut hinter mich gebracht.
Liebe Andrea, das ist bestimmt kein Zufall, daß das Vorstellungsgespräch deiner Tochter am Geburtstag von deinem Claus ist.
Ich habe mir vorgenommen am Monatsende zu meiner Schwester, die 400km entfernt von mir wohnt, zu fahren. Ich hoffe das ich das schaffe allein dort hinzufahren.
Ich wünsche dir und allen anderen eien schönen Abend und eine ruhige
Nacht.
Ganz liebe Grüße
Doris
Nun ist morgen schon wieder eine Woche vorbei. Irgendwie kann ich momentan meine Gefühle nicht so recht sortieren. Es war beabsichtigt und dennoch ist es seltsam zu sagen, der erste Todestag meines Mannes war „schön“. So geht es uns jedoch auch, wenn wir uns an seine Beerdigung erinnern. Auch da ist es uns gelungen, uns in seinem Sinne zu verabschieden, mit fast keinen Kompromissen.
Auslöser für die Überlegung, w i e der erste Todestag aussehen sollte, war ein Gespräch mit unserem jüngsten Sohn. Er meinte eines Tages zu mir, dass wir im Oktober jetzt nur noch traurig sein können. Da ist Papas Geburtstag, den wir nicht mehr mit ihm feiern können und er ist gestorben. Klare Logik für einen 12-jährigen. Im Gespräch meinte ich zu ihm, dass das kein Grund ist, traurig zu sein (leicht gesagt) und dass wir es eigentlich auch anders sehen können. Im Oktober feiern wir ab jetzt 2x Papas Geburtstag. Einmal den hier auf der Erde, weil er ja für uns alle, die ihn lieb haben so wichtig ist, sonst hätten wir ihn ja nicht gekannt. Und dann werden wir Papas Geburtstag in „Nangiala“ feiern (Gebrüder Löwenherz kennt ihr vielleicht)weil es dort bestimmt sehr schön ist und Papa nicht mehr krank werden kann u.s.w Und so ist der Gedanke entstanden. Ich besprach die Sache mit meinen älteren Kindern und die fanden diese Idee auch gut. Für uns war es letztlich auch Gelegenheit, uns bei all jenen zu bedanken, die sich nicht von uns abgewendet haben, die uns durch diese schreckliche Zeit begleitet haben und uns nach wie vor zur Seite stehen.
So schrieben wir Geburtstagseinladungen und jeder verteilte sie an die Menschen, ohne die wir es noch schwerer gehabt hätten und haben
Ein wenig gemischte Gefühle hatte ich schon, wie es wohl aufgefasst wurde – hatte ich ja auch eine Einladung an unseren Hausarzt geschickt, muss aber sagen, die Reaktionen waren allesamt positiv, es war wohl jeder irgendwie überrascht, dass man einen Todestag auch „so sehen kann“ und es auch durchzieht, aber lächerlich fand es offensichtlich niemand.
Und so war ich abgelenkt, mit Vorbereitungen beschäftigt und irgendwie selbst leicht amüsiert bei dem Gedanken, was Claus nun wohl denkt, wenn er den ganzen Trubel beobachtet. Und das Schmunzeln kam während des ganzen Tages, denn ich hörte ihn, seine Kommentare, sah seinen amüsierten Blick. Er war so nah, so gegenwärtig.
Natürlich flossen auch Tränen, aber es waren nicht dies schrecklichen, die wir alle kennen, nicht diese, die alles in Frage stellen und Dich fast wahnsinnig werden lassen. Es waren eher solche der Rührung und ja sogar irgendwie auf seltsame Weise des Glücks. Vielleicht auch, weil ich an diesem Abend wirklich begriff, dass es unwichtig ist, wieviele "Freunde" wir aussortieren müssen, die die bleiben, auf die kommt es an und diese wenigen Menschen sind mir so nah und machen mich glücklich.
Der beste Freund von Claus musste alleine kommen, da seine Frau derzeit in Kur ist. Diese wunderbare Freundin ließ als erstes die Tränen fließen. Sie schickte eine Geburtstagskarte, so liebevoll geschrieben und die Worte passend gewählt, dass es mir wirklich die Kehle zuschnürte : „Ich wünsche Euch allen mit Claus ein schönes Fest und bin in Gedanken bei Euch.“ Sie versteht….
Eine der größten Freuden war, dass unser Hausarzt und seine Frau auch der Einladung gefolgt sind, dass sie sich mit uns erinnert haben und mir Gelegenheit gaben, mich zu bedanken u.a. dafür, dass unser Arzt zwar keine Chance hatte, das Leben meines Mannes zu retten, aber dafür gesorgt hat, dass er in Würde sterben konnte.
Auch die jüngeren – die Freundinnen meiner Tochter – überraschten mich und brachten tatsächlich „Geburtstagsgeschenke“ mit. Liebevoll ausgesucht im Wissen, dass Griechenland unser Land ist.
Tja, dass Claus anwesend war, hab ich euch ja schon dieser Tage geschrieben. Ich würde so gerne wissen, was sie jenseits der Regenbogenbrücke gemacht und gedacht haben. Aber ich glaube, Claus weiß, dass dies alles der verzweifelte Versuch ist, unser Leben mit ihm weiterzuleben. Ich hoffe, es ist ok für ihn.
Wir saßen zusammen bis in die frühen Morgenstunden, weinten und lachten. Und waren uns sehr nah aber vor allem war Claus uns allen sehr nah an seinem ersten Geburtstag in seinem neuen Leben.
Ich weiß, dass das alles vielleicht etwas seltsam klingt, vielleicht werde ich ja tatsächlich auch verrückt und merke es nicht richtig, aber es hat sich gut angefühlt, wir haben einen besonderen Tag daraus gemacht. Wie kann ich glauben, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, dass es unseren Lieben jetzt besser geht und dann an dem Tag, an dem sie ihr neues Leben begonnen haben nur weinen? Das war mein Gedanke – besonders auch, weil ich Maxi ja mit diesen Worten immer tröste.
LG und danke fürs Zuhören
Andrea, vielleicht vor Schmerz verrückt....
gaertner
14.10.2005, 13:20
hallo andrea,
ich finde es sehr schön, was ihr da gemacht habt.Unser Hausarzt hat mal erzählt, das er mit seinem jüngsten eine radiosendung gehört hat , wo es um trauerrituale auf der ganzen welt ging. dabei schnitt europa mit am "schlechtesten" ab, da hier der tod kein öffentliches thema mehr ist. auf anderen kontinenten wird der tod gefeiert, weil es dem verstorbenen jetzt besser geht und das ist wichtiger , wie die trauer der hinterbliebenen. freude herrscht vor, darüber, das der verstorbene jetzt in einer besseren welt lebt.
ich glaube , wenn man sich dieser meinung annähert, kann man auch besser mit dem verlust umgehen.
in einem land, weiß aber nicht mehr wo, ist es sogar üblich, jedes jahr mit freunden den todestag zu feiern und gemeinsam an ihn zu denken.
lg gaertner
Hallo Gaertner,
schön, dass du mir hier antwortest. Es freut mich, dass du meine Gedanken teilen kannst.
Natürlich ist mir auch bewusst, dass es auf einer Art auch wieder ein wenig "Verdrängen" ist. Nur nicht alleine sein an diesem Tag, nur keine Zeit haben über alles zu grübeln, nur nicht mehr in dieses schreckliche Loch fallen. Nur nicht weinen müssen, wenn du an ihn denkst. Das ist mir sehr wichtig und ich wünsche mir sehr, dass die Momente, in denen ich mit einem Lächeln an meinen Mann denken kann, wieder häufiger werden. Schließlich habe ich ihn ja auch (fast) immer lächelnd angesehen, als er noch bei uns gelebt hat...
""jedes jahr mit freunden den todestag zu feiern und gemeinsam an ihn zu denken.""
ja, ich denke darauf wird es bei mir auch hinauslaufen....
LG
Andrea
doris stephan
14.10.2005, 19:40
Liebe Andrea,
ich finde auch schön, wie ihr den ersten Todestag von deinem Mann begangen habt, so feierlich und würdevoll, ich finde den Gedanken schön, den Todestag als "neuen" Geburtstag in dem anderen Leben ohne Schmerzen zu sehen. Ich habe sehr viel darüber nachgedacht.
Bei meinem Jürgen sind es heute genau sieben Wochen. Diese sieben Wochen kamen mir so unendlich lang vor, so lang und schmerzhaft...
liebe Grüße
Doris
Hallo zusammen,Andrea,icgh kann mich Doris nur anschliessen,du ,ihr habt an diesem Tag Himmel und Erde vereint,schön,das du uns hast so lebhaft teinehmen lassen.
Doris,überleg mal,wie schnell sieben Wochen früher vergingen,was sind schon sieben Wochen nach so einem schlimmen Verlust,ein Windzug,aber keine Zeit,fühl dich mal so richtig feste umarmt und gedrückt.Bei meiner schwiema fingen nach c.12Wochen die Trauerzeichen so an,das sie nicht mehr essen wollte,an nichts Lust hatte,zudem war Winter und sie kann aus ihrem Zuhause kaum weg,es ist wirklci eine klitzkurze Zeit und doch so unendlich lang ohne...
Schlaft ruhig und mindestens drei St.am Stück heut Nacht und denkt an den hell blinkenden Stern,Susanne
Liebe Doris,
die letzten 7 Wochen waren wohl bisher die schlimmsten in deinem Leben. Ich würde dir gerne sagen, dass es bald aufhört weh zu tun, aber das stimmt nicht. Streckenweise, ja, da hilft die Zeit und man "gewöhnt" sich an das Gefühl um die Herzgegend. Aber es wird immer wieder Momente geben, in denen der Schmerz Überhand gewinnt. Ich sitze hier, weil es mich gerade auch wieder erwischt hat. Ein Teil meiner Kinder fliegt heute nach Griechenland. Ich habe sie soeben an den Bahnhof gebracht und als der Zug wegfuhr war es wieder da, das Gefühl, als würde man dir das Herz rausreißen. Obwohl ich mich für sie freue, ich ertrage keinen Abschied mehr, hab ich eigentlich noch nie gemocht, aber nun ist es fast nicht auszuhalten.
7 Wochen, noch nicht einmal eine dünne Hautschicht über der Wunde....
traurige Grüße
Andrea, die eben zum Himmel geschaut hat. So viele funkelnde Sterne aber irgendwie hat keiner gelacht....
doris stephan
16.10.2005, 15:24
Hallo ihr Lieben Andrea und Sani,
nun ist fast wieder so ein schreckliches Wochenende geschafft.
Früher haben wir uns immer sehr auf die Wochenenden gefreut, endlich den ganzen Tag Zeit für uns beide, das haben wir immer richtig genossen.
Und jetzt...das fehlt mir so dieses entspannte zurücklehnen, dieses Gefühl
ohne irgendwelche Verpflichtungen...alles vorbei! Es gibt nichts mehr worauf ich mich wirklich freuen kann, das kann es doch nicht gewesen sein...???
Viele sagen zu mir du hast doch noch liebe Kinder, ist ja richtig aber sie ersetzen doch den Partner nicht, oder bin ich undankbar oder sehe ich das falsch? Natürlich ist es schön wenn sie zu mir kommen, aber ich weiß ja, daß sie auch leiden. Und essen kann ich auch nicht, der Hals ist wie zugeschnürt, ich esse nur etwas, wenn ich merke mir wird schlecht.
Ich habe nocht nichts von Jürgen seinen Sachen weggeräumt, alles steht noch so da, als würde er wiederkommem, die Schuhe´, Duschbad, Rasierzeug, Bademantel usw. ist das eigentlich normal?
Andrea sind deine Kinder in Urlaub gefahren?
Wenn meine Kinder bei mir waren und nach hause fahren tuts auch immer wieder weh. Aber sie kommen so ein mal die Woche immer so für ein paar Stunden.
Ich schaue jeden Abend zum Himmel, denke dann einer der Sterne ist vielleicht Jürgen...
Ich grüße euch ganz lieb
Doris
Hallo zusammen,ja,klar ein Stern ist Jürgen,denn,du bzw.jeder sieht nur den Stern,der für denjenigen bestimmt ist,glaube mir,es ist vielleicht nur ein klitzekleiner Trost,aber es wirkt,weil man sich mit den Sterne verbunden fühlt,weil sie leuchten in der Dunkelheit.Unserer Tochter hat es sehr geholfen,sie hat mit den sternen gesprochen,in Holland ein halbes J.nach dem Tod des Opas brachte sie sogar meinen Mann dazu mal genauer in den Himmel zu sehen,für ihn war und ist es heute auch ziemlich schwer,aber in den Himmel sehen,ja das hat was.Auch,wenn man nicht alles zwischen Himmel und Erde erklären kann.Abschied nehmen,ja,das habt ihr auch bei mir schon mitbekommen,ich kann es nicht,egal ob einen Tag oder mehr,es fällt zunehmend schwerer,manche sagen mir daa,das mache das Alter,die lass ich dann reden,verstehen eh nichts davon.Darf mich nur nicht so reinsteigern,W.ist heut mit der Firma zum Fussballspiel in Köln,da denk ich dann und wenn da eine Bombe hochgeht,ich weiß,verrückt,aber das Leben spielt soviel unvorhersehbares,da wird man wohl so.V.will neuerdings "an der Hauptstrasse"fahren,natürlich allein,ich hab dort zwei Kinder sterben gesehen nach Unfällen,trotzdem darf ich nicht klammern,der Verstand und das Gefühl sind aber zwei Dinge.
Ich wünsch euch euren ganz eigenen stern am Abendhimmel,er soll leuchten,bis ihr selbst wegschaut und schlafen geht,dann wird er im Himmel über euch wachen,eure Susanne
Hallo Doris,
ich weiß, was du meinst. Bei mir sind es auch vor allem die Wochenenden. Claus ist ja auch an einem Freitag gestorben. Ich habe Freitags frei und somit Zeit, muss nicht funktionieren und falle regelmäßig in dieses Loch.
Ich möchte dir vorschlagen, dich mal in den Thread "Und nun?" einzulesen. Dort "diskutieren" wir seit einigen Tagen u.a. auch darüber, dass es zwar toll ist, unsere Kinder zu haben, aber es nicht wirklich über den Schmerz hinweghelfen kann. Vielleicht magst du dort ja auch ein wenig mit uns quasseln.
Es ist ok, dass du Jürgens Sachen nicht wegräumst. Warum auch, wenn du den Platz nicht brauchst. Ich sehe keinen Grund. Ich schlafe in Claus Schlafanzügen, eigene benutze ich gar nicht mehr. Und mein Riesentiger auf dem Bett trägt sein Hemd, das noch nach ihm riecht. Es gibt viele Dinge, die ich nicht verändern möchte. Bei anderen ist es mir nicht schwer gefallen, Dinge, die ihm nicht wichtig waren oder die ich nicht mit ihm identifiziere.
Anderes wird so bleiben. Sein Motorrad z.B. Es steht noch immer bei uns unter der Terrasse, nimmt die besten Sitzplätze weg, aber ich werde es nicht von der Stelle bewegen. So hat er es hingestellt, so stand es für ihn richtig und so soll es bleiben....
LG und schau ruhig mal in den anderen Thread, ich denke, du wirst manches wiedererkennen
Andrea
Hallo Doris,
muss noch schnell was nachtragen zu meiner Antwort gestern.
Als ich ins Bett ging, musste ich nämlich grinsen. Weißt du, dass ich heute, ein Jahr später, noch immer Claus Wasserglas an seiner Seite des Bettes stehen habe? Und regelmäßig fülle ich es nach....
soviel zu deiner Frage: ist das eigentlich normal :lach2:
Ich drück euch alle
Andrea
Hallo alle zusammen!
Ja also, ich kann Andrea nur beipflichten .... normal...unter Trauernden ist es wohl "normal"! Ich erlaube mir auch alles was die Verlassenheit erträglicher macht ... Alle drei Töchter haben Sachen von unserem Liebsten an, auch Schlafanzüge, Pullover, T-Shirt, alles mögliche... Trotzdem ist seine Schrankhälfte auch noch eingeräumt. Schuhe noch im Schuhschrank, das Schlagzeug noch an seinem Platz...es ist sieben Monate her unser Abschied...er könnte langsam endlich mal wieder kommen!
Mach dir bloß keine Gedanken, ich befürchte ab und zu auch schon verrückt zu sein, aber was soll`s wenn wir uns dabei wohler fühlen...!!!
Liebe Grüße an alle Petra
doris stephan
17.10.2005, 21:50
Hallo an alle,
liebe Andrea, liebe Petra,
danke für "diese" Antworten wegen normal und so.
Ich dachte schon ich bin da so ein bisschen "verrückt". Schön das es dieses Forum gibt und ich es gefunden hab, so kann man sich austauschen.
Es stimmt schon das jeder für sich entscheiden muß, aber manchmal denke ich, was machst du denn nun. Es ist schon alles sehr schwierig.
Ich werde jetzt mal bei "und nun?" reinschauen.
Ich wünsche eine hoffentlich eine etwas schlafbringende Nacht
und grüße ganz lieb
Doris
Guten Morgen Ihr Lieben,
eine etwas nervöse Nacht liegt hinter mir. Saskia hat sich gestern mit einer Freundin auf den Weg nach Hannover gemacht. Sie ist gut angekommen und wird heute ihren großen Tag haben. Vorstellungsgespräch bei 1,2-fly. Also, bitte alle die Daumen drücken. Es würde sich für sie ein großer Traum erfüllen. Ich habe ihr gesagt, dass man alles haben kann, was man sich wirklich von ganzem Herzen wünscht (das gilt natürlich leider nicht wirklich für alles....) und wenn es nicht klappen sollte, hat sie es ganz einfach an irgendeiner Stelle ihres Herzens nicht gewollt und dann ist eine Absage auch ok. Und egal wie es ausgeht, es ist ein wichtiger Tag heute für sie, ihr erstes Vorstellungsgespräch, ein großer Schritt ins Leben....
Tja und außerdem ist der Termin denke ich ein gutes Zeichen. Heute hat ihr Papa Geburtstag (Erdengeburtstag). Meine Schwiegermutter und meine Schwägerin werden bei mir sein aber ich fürchte, auf Claus müssen wir zeitweise verzichten, denn er hat heute etwas wichtigeres vor, er muss heute in Hannover auf seine Tochter aufpassen.
Habt ihr den Mond gesehen gestern? Ist immer schön, wenn der Himmel so hell leuchtet.
Ich wünsch uns allen einen erträglichen Tag
Andrea, der heute wieder ein wenig schwer ums Herz ist
Hallo zusammen,ja,heut ist ein grosser Tag und vielleicht verschiebt sich alles so,das ihr feiern könnt,genau auf den Geburtstag,ein Geschenk des Himmels sozusagen und klappt es nicht,ja,dann feiert ihr das erste V.gespräch und den Erdentag von Claus.
Doris,meine schwiema hat heute nach knapp zwei J.den Hut und den Schal auf der Gardarobe so liegen wie immer schon,er bräcute nur danach zu greifen,und,mein Mann zieht nach wie vor die beiden Anzugshemden vom Papa geerbt am meisten an.Ich weiß noch nicht,was wird,wenn die mal verschlissen sind,ehrlich,so verarbeitet er und fühlt sich ihm nah,anders kann er nicht und es ist okay so.Da mußte allerdings mein Denken erst hin,ich hab schonmal die Hemden weggehangen,damit er andere anziehen mußte,bis ich spürte,es ist gut so,weil es sein Weg ist.Ziemlich verworren geschrieben,aber,ich denke,jeder der es liest versteht,was ich meine.
Der Mond war hier gestern morgen fast Sonnenrot,vergangene Nacht war es fast Taghell und die Sterne leuchteten,um Zwei Uhr war ich im Bad und mußte an unser Ritual denken,den blinkenden Stern,es blinkte und leuchtete,Andrea,die feierten da oben schonmal den Geburtstag,glaub mir,Susanne
doris stephan
18.10.2005, 13:53
Hallo ihr Lieben,
habe gerade Mittagspause und dachte schau mal kurz rein.
Liebe Andrea, ich drücke fest die Daumen für deine Tochter, aber bestimmt wird es klappen, der Papa ist sicher dabei, der Termin sit bestimmt ein gutes Zeichen, manchmal glaube ich auch solche Zufälle sind nicht nur Zufälle, sondern irgenwie bestimmt, naja ihr wißt schon wie ich es meine.
Solche Tage sind besonders hart, ich wünsche dir viel Kraft, besonders heute.
Ja liebe Sani bei mir bleibt auch alles so auf seinen Platz, nichts wird von der Stelle genommen.
Nun muß aber wieder los zur zweiten Schicht, die Arbeit lenkt doch etwas ab,
und wir haben voll zu tun. Bin heite Abend noch mal hier.
Ganz liebe Grüße
Doris.
Ich möchte euch gerne die original-sms von Saski schreiben:
Der Papa war da! Bin nächstes Jahr weg!
Euer Daumendrücken hat geholfen. Sie hat den Job und ist überglücklich.
Hoffe, es empfindet keiner als unpassend, aber endlich mal wieder ein positives Glücksgefühl in mir seit langer Zeit, fast ohne negativen Beigeschmack, denn wie sie schreibt: Der Papa war da!
LG
Andrea
doris stephan
18.10.2005, 22:32
Hallo liebe Andrea,
ich freue mich ja so für euch, das ist absolut nicht unpassend, denn der Papa war doch "dabei". Er hat das auch gewollt und wollte euch damit eine Freude machen und freut sich mit euch mit, weil ihr endlich auch wieder ein bisschen "glücklich seid". Ich sage doch immer manche Zufälle sind gar keine sondern höher Gewalt. Mir stehen jetzt sogar Tränen in den Augen.
Ich wünsche dir eien ruhige Nacht.
Bis bald grüßt ganz lieb
Doris
Hallo an alle, die hier so schreiben!
Vor 1,5 Jahren habe ich dieses Thema mal eröffnet, jetzt lese ich nur noch ab und zu mit. Mein Vater kommt mir jeden Tag in irgend einer Weise in den Sinn, inzwischen ohne die große Trauer.
Nun ist mein Sohn ausgezogen und meine Mutter hat mir eine kleine Zettelsammlung gegeben, auf der mein Vater vor ziemlich genau 2 Jahren aufgelistet hat, was mein Sohn an Ausgaben haben wird, wenn er mal auszieht. Mein Vater wußte wohl da schon, dass er das nicht mehr erleben wird.
Das berührt mich zutiefst und treibt mir auch jetzt beim Schreiben wieder die Tränen in die Augen. Ich kann ihm für diese Umsicht nicht mal mehr danken. Seine Schrift war kaum noch als die seine zu erkennen, er hat sich solche Mühe gegeben beim Schreiben.
So richtig kann ich diese unverhoffte "Begegnung" mit meinem Vater noch nicht einordnen.
Liebe Grüße euch allen hier
Trude.
Hallo andrea,herzlichen Glückwunsch,Mensch klar war der Papa dabei oder meinst du den ersten beruflich so wichtigen Tag liesse er sich entgehen,er hat den Termin (wie auch immer)gelenkt.Ich bin überzeugt davon,das es (wiederhole mich)zwischen Himmel und Erde unerklärbare Dinge gibt.Eine Cousine(war selbst Krebskrank und gilt schon weit über 14 J.alt geheilt)sagt immer ,danach kommt nichts.sie arbeitet auf der Krebsstation,ich sage ihr immer,hoffentlich erzählst du sowas nicht deinen Patienten und erfahre auch hier gerade wieder,da kommt was danach.auch für mich selbst bin ich dankbar sowas zu lesen,denn die Angst lebt immer mit und mit solchen "beruhigenden"Nachrichten kann sie einen Funken kleiner werden,also hat auch da dein Claus die Hände im Spiel.Danke dafür,Claus!!!
Eure Susanne
Hallo Trude,erst glaubte ich mich verlesen zu haben,ich freu mich echt,mal wieder was von dir zu lesen.Was macht der Garten,das Bäumchen für den Papa?
die Nachricht treibt einem aber wirklich Gänsehaut über die Arme,hast du zufällig das Buch P.S.Ich liebe dich gelesen,wo der Ehemann Briefe für seine Frau schreibt,diese liest sie Monat für Monat nach seiem Tod?Daran mußte ich denken,als du von deinem Zettelkasten geschrieben hast,es ist eine so wertvolle Gabe,wie lieb muss er seinen Enkel gehabt haben,einfach wunderschön.Susanne
Hallo Ihr Lieben,
fast eine Woche keinen Beitrag? Wo seid ihr denn alle. Daggi, du hast dich schon ewig nicht mehr gemeldet. Wie geht es dir?
Liebe Susanne, auch du bist so still geworden - eigentlich seit deiner Rückkehr aus deinem Urlaub. Wie läuft es bei euch?
Liebe Trude, wir "kennen" uns noch nicht. Ich bin erst etwas später zu euch gestoßen. Dennoch habe ich mich gefreut, von dir zu lesen - wenn es auch, wie so oft wieder die Traurigkeit war, die dich veranlasst hat, hier zu schreiben. Dein Thread war es, in den ich mich geflüchtet habe vor 12 Monaten. Viele Leidensgenossinnen sind mittlerweile dazu gekommen, andere haben inzwischen einen neuen Weg für sich gefunden. Und mir war und ist er eine große Hilfe.
Ich grüße euch alle von Herzen und hoffe, dass es euch einigermaßen gut geht.
Andrea
Hallo Andrea,ja,eigentlich hab ich mich gewundert,das keiner schreibt,ich selbst war ja die "letzte "die geschrieben hatte und es kamen keine Antworten.Hier ist im Moment viel draussen zu erledigendie Schule hat eine interne Feier und ich selbst halte mich viel im Hirntumor-Forum auf,sonst gibts im Moment nicht viel zu berichten.Ja,mit Trude und damals Petra haben wir hier angefangen,bald stiess Irene,Beate,Barbara undThekla dazu.Du hast recht,die Schiksale kommen hinzu,manche schreiben hier nicht mehr,vielleicht weil es auch immer wieder die eignen Trauer zu sehr aufrollt,vielleicht,weil der Weg eine Kurve nahm und im richtigen Leben neue Impulse sich öffneten.Es haben sich aber auch intern Freundschaften gebildet und durch die neue Art des Forums kann man sich ja direkt schreiben,es hat sich viel verändert,das stimmt.Weiß deine Tochter schon wann und wo sie anfängt zu arbeiten?So,muss schonwieder Schluss machen,V.sitzt bei den Hausaufgaben und ist am Nachmittag zu einem Doppelkindergeburtstag eingeladen,seit alle feste umarmt und laßt euch nicht zu sehr von dem Regen beeinflussen,ich weiß schon,leichter gesagt als getan Sausanne
Hallo Susanne,
Saskia wird wohl Anfang Juli anfangen. Direkt nach dem Abi - Lustig, bei allen Plänen ist uns nicht einmal in den Sinn gekommen, dass sie eventuell das Abi nicht schaffen könnte :boese:, nun wir wollen ja wieder am Optimismus arbeiten, von daher passt es dann wieder....
Im März muss sie zu einem Seminar ins Sauerland. Dort erfährt sie dann auch, wohin sie kommen wird. Mal sehen, vielleicht wird die Kreta - Auszeit dann doch kürzer, als ich es wollte. Jedenfalls, egal wo sie hinkommt, ich werde mir Mitte September eine Woche Urlaub nehmen. Rechtzeitig zu meiner Silberhochzeit, die ich dann mit Saski verbringen werde. Ich denke, das ist eine gute Idee. Die anderen müssen dann einmal ohne mich auskommen. Im Sommer fliegen wir wieder nach Thessaloniki, diesmal aber in eine private Unterkunft. Die Großen sind ja derzeit dort und absolut begeistert, nicht nur von der Wohnung und der Lage, sondern hauptsächlich von der tollen Gastfreundschaft, die sie erfahren dürfen. Somit ist mein nächster Urlaub dann auch schon so gut wie gebucht...
Bei uns scheint derzeit die Sonne, ich schick euch ein paar Strahlen rüber
Andrea, die übrigens gestern den strahlendsten Stern am Himmel gesehen hat und an euch denken musste.
Hallo Andrea,woouuhh,das hört sich ja alles schon gut durchdacht und vorbereitet an.Fliegt Saskia mit im Sommer?Oder du mit deinen drei Kids ,ohne Saskia?Sonne??Was ist das?Hier gießt es in Strömen,morgen wollte ich wieder zum walken,aber,in dem Wetter,da walk ichdann durch die Wohnung.Bin gerade dabei ein Bild zu malen,40mal 70cm gross.Ein Orangenbäumchen ,mit 36 versch.Farben,das ist dann sozusagen die Regenwalkingstrecke um es irgendwann mal fertig zustellen.Wir haben ja für die Osterferien die Atlantiküberquerung gebucht,da ist es auch egal,naja,fast ,wenn V.einen Tag vorher aus der Schule befreit werden muss,bis dahin sind die Beurteilungen rum und es ist etwas Luft.Ich freu mich heut schon drauf,obwohl meine beiden jetzt ein Aida-Forum für Fans entdeckt haben,die einen machen barbados mieß,die anderen eine andere Insel,ich les es nicht mehr,von über 100 Menschen,da sieht jeder etwas anders und ich möcht mich nicht beeinflussen lassen.Was macht Barbara denn,wieder Urlaub?und wie geht es ihrer Tante?Hier ist sie ja nicht mehr zu lesen,grüss sie mal von mir!!
So,die untere Etage ruft,Susanne
Hallo ihr Lieben.
Mir gehts den Umständen entsprechend.....
War leider mit einer argen Herzattacke im Krankenhaus einige Tage auf der Herzüberwachung! Zum Glück kein Herzinfarkt und keine Embolie. Ein Schaganfall wäre auch noch fast dringewesen bei dem hohen Blutdruck!!!
Leider wurde beim CT nun zufällig auch die Niere aufgenommen und da wurde ein weißer Fleck gefunden.
Man brachte mich dann in die urologieambulanz zum Ultraschall. Leider konnte der Arzt es nicht hundertprozentig sahen was es ist. Nun gibt es 2 Varianten,entweder eine Zyste oder ein kleiner Tumor. Bin natürlich sehr erschrocken.
Die Schmerzen seitlich die ich ab und zu hatte,schob ich aufs verliegen,da ich sehr unruhig immer schafe,auf der Couch.Seit Günters Tod ist das Schafzimmer verwaist.....Liegt nur Gina unsre Katze drin...
Nun bin ich ja wieder daheim und warte nun jeden Tag auf den Termin für ein eues Ct speziell für die Nieren mit Kontrastmitteln.
Bin zwar schon ab und zu an "Hirnen" aber ich mache mich nich gaga.....
Denn meinen Blutdrück ist das garnicht erträglich! War ja erst wieder bei 280
Drückt mir die Daumen dass alles gut wird. Dagi
Mensch Dagi,
das sind aber keine guten Neuigkeiten. Natürlich drücken wir dir alle die Daumen, ist ja wohl klar. Jedenfalls ist es gut, dass du im Krankenhaus warst und sie die Auffälligkeit bemerkt haben. Es muss ja nichts schlimmes sein, aber zumindest wird es gleich richtig abgeklärt.
Fühl dich mal ganz feste in den Arm genommen und lass uns wissen, wenn du die Untersuchung hinter dir hast.
LG
Andrea
Hallo Dagi,ach Mensch wie soll ich dich da trösten,ja,es ist Schiksal,das es durch eine andere Untersuchung entdecdkt wurde,es kann auch Nierengries sein,aber,mit der ganzen Vorgeschichte bist du natürlich mit allen Signalen hellhöriger als andere.Auch ich drück alles,was man drücken kann,hoffentlich gibts schnell den Termin,denn,warten ist wie du ja auch weißt am schlimsten.Wir werden in Gedanken bei dir sein wenn du im CT liegst,schliess die Augen und stell dir vor,wir sind es,die dich umkreisen und betackern.Fang nur bloss dann nicht an zu lachen,dann müssen die nämlich alles nochmal von vorne machen,okay?!Sei feste geknuddelt und..du schaffst es,du bist nicht allein,susanne :knuddel:
Guten Abend @ all, die hier lesen und schreiben.
Ich gehöre "noch" nicht in dieses Forum, die Zeit wird zeigen, wie lange noch nicht.
Aber trotzdem möchte ich allen, die hier schreiben, sagen, dass ich als stiller Mitleser - ich habe die Themen "vom Angehörigen zum Hinterbliebenen" und "was nun" in der wenigen Zeit, die ich zur Zeit habe, von vorne durchgelesen. Das was ihr schreibt und eure Geschichten haben mir in der letzten Zeit sehr geholfen, über das hinwegzukommen, was mich in allernächster Zukunft erwartet. Ich weiß jetzt, das es ein Danach gibt, auch wenn es viel Zeit und Kraft kosten wird.
Viele liebe Grüße und seid alle umarmt - mit vielen Dankesgrüßen -
Beate
Liebe Beate,
ich habe mich über deinen Beitrag sehr gefreut. Es tut gut zu lesen, dass das ein oder andere, was wir hier an Gedanken austauschen und an Gefühlen beschreiben nicht nur dazu dient, uns selbst zu erleichtern (obwohl das natürlich so ist) sondern eventuell auch für andere Mitleser hilfreich ist. Ich weiß wie du es gemeint hast, möchte dir aber sagen, dass zu uns jeder gehört, der sich in irgendeiner Art verbunden, verstanden und gut aufgehoben fühlt. Dies ist nicht an einen bestimmten Zeitpunkt geknüpft. Wenn du also das Bedürfnis hast, dich hier mitzuteilen, von deinen Sorgen und Ängsten zu erzählen, einer von uns wird immer da sein, um dir zuzuhören, du bist hier herzlich willkommen. Ich glaube das darf ich im Namen aller sagen.
Mareike, wie geht es dir?
Doris, ich denke an dich und wünsche dir, dass es bald wieder etwas nachlässt.
Dagi, auch dir vor dem Schlafengehen nochmal ganz liebe Grüße.
Und allen anderen natürlich auch. Ich wünsche uns allen eine schlafbringende Nacht und für morgen frische Kräfte.
LG
Andrea
Guten Morgen alle zusammen,Beate ich möchte mich Andrea mit jedem Wort anschliessen und nicht alles wiederholen.Wenn du von Anfang an oder zumindest viel davon gelesen hast,dann weißt du,einer hat wirklich immer Zeit,einer schreibt mal weniger,aber,er wird nicht "vergessen",man fragt nach ihm,ihr,bestellt Wünsche,die Gedanken hier sind allesamt miteinander verbunden und das ist das hilfreiche.Bei mir war es vor fast genau zwei J.der Schwiepa,der verstorben ist und mein Mann drohte daran zu zerrbrechen,da er ihn neun J.intensiv mitgepflegt hat und Eltern "nicht"sterben können,für ihn war es zudem die erste tatsächliche Todeskonfrontation,es war schlimm und ändert sich allmählich,wie sich eben wiederum alles irgendwie im Leben stetig verändert.Jeder hier hat seine ganz eigene Geschichte,schreib auch jetzt,wenn dir danach ist,es ist wichtig sich kennenzulerne,sich auszutauschen und vor allen Dingen,zu schreiben,was drängt,hier paast alles,was du schreiben willst weil es dein Weg ist.Wenn dir danach ist,gehen wir ihn bestimmt mit dir,Susanne
Bins nochmal,
Irene,du kennst den satz schon,aber,nachdem Beate hier geschrieben hat und vielleicht auch andere stille Mitleser da sind,möchte ich ihn hier reinschreiben.Unsere Tochter mußte aus vielen,versch.Wörternzusammenhängende Sätze bilden,einer davon war
Freund fürs Leben sind wie farbe für die Ernte!
Sie erklärte ihn mir,das,wenn man Freude hat man alles besser schaffen kann,sich an den Farben freut und somit das auch besser wächst.Ich fand ihn süss und möchte ihn euch mitteilen,Susanne
Liebe Andrea, liebe Susanne,
ich habe mich wirklich über Eure lieben Willkommensgrüße gefreut. Ja ich bin der Meinung, dass ich doch hier weiter mit Euch plaudern möchte. Wenn schon das bisherige Mitlesen mir Stärke und Kraft gegeben hat, wie viel mehr kann das Plaudern dann bringen.
Zunächst nur einmal kurz der Beginn unseres Leidensweges:
Bei meinem Mann Norbert (58) ist am 18.02.2005 (vier Tage vor seinem Geburtstag) im Rahmen postoperativer Untersuchungen als Zufallsbefund der Bronchial-CA - kleinzellig - diagnostiziert worden. Mir war, als wäre unser Leben komplett in einen Tunnel gefallen. Nach erfolgreicher Operation an dem Nabelbruch wurde dann eine ambulante Chemo durchgeführt. Jetzt habe ich in einem Einzelgespräch mit der Onkologin erfahren, dass der "kleine Knuddel" - so hatte mein Mann ganz im Anfang den Tumor genannt - unter Chemo weiter gewachsen ist und Norbert auf absehbare Zeit daran sterben wird. Ganz langsam kommen die Kopf- und Knochenschmerzen. Heute morgen ist er mir im Badezimmer hingefallen, es ist jedoch nichts weiter passiert. Jetzt habe ich ihn wenigstens überzeugen können, dass er noch mal ins Krankenhaus geht und sich durchchecken lässt.
Für jetzt möchte ich nicht, muß aber, enden, da mein kleiner "Patient" nach mir ruft.
Fühlt Euch umarmt von einer dankbaren
Beate
Hallo Beate,ich schick dir mal einen,oder zwei Sonnenstrahlen,die werden dich wärmen,dann,wenn du es brauchst,denk dann daran und es wird dir für einen winzigen Moment ein Lächeln ins Gesicht zaubern.Sag aber Bescheide,wenn sie verbraucht sind,dann sorgen wir für Nachschub.
Gerade jetzt,wo die Diagnose dir gesagt wurde und du wahrscheinlich noch nicht weißt,wie du damit umgehen,geschweige den,wem davon erzählen kannst,ist bestimmt hier der richtige Ort.Ich geb dir nur den Tip,damit ER auch nicht nachlesen kann,lösche die abos,das heißt,die antworten,klick das Kontrollzentrum an,dort siehst du was und wo geschrieben wurde und drück auf löschen,so liest es zu Hause niemand ausser der,ders soll.
Du lernst mit der D.zu leben,glaube mir,du wächst über dich selbst hinaus,weil du ihn und euch liebst.Geduld und Ruhe,wem sag ich das sind aber trotzdem enorm wichtig,sag es dir immer wieder,bitte,es hilft schon drei,viermal tief durchzuatmen,bevor du was sagst.Einer ist immer hier,du wirst es bestimmt schon gemerkt haben,wir haben alle unsere Schreibphasen und es ist auch okay,mal nicht zu schreiben,wirsts trotzdem bedacht.
So,jetzt gehts hier weiter,ach,einen Vorschlag,weiß natürlich nicht,obs geht,in Düsseldorf gibt es die Biologische Tumortages-Klinik,privat aber Krankenkassen anerkannt.Dort wird nicht geheilt,aber die Lebensqualität sehr beeinflußt,durch Enzyme,Eigenblut usw.Dr.Wurms ist der Chefarzt,Karstr.2-6 es ist auch direkt in Bahnhofnähe,nur ein wertvoller Tip für den Hinterkopf,bis später,Susanne
Mein Vater ist heute morgen um 5 Uhr verstorben. Er ist seit der Speiseröhrenkrebs-OP vor drei Wochen nicht mehr aufgewacht. Wir waren dabei und konnten ihn auf seinem Weg, den er schmerzfrei begehen konnte, begleiten. Er wäre übermorgen 65 Jahre alt geworden.
Hallo U-Vox,lass dich mal feste drücken und vielleicht dadurch einwenig trösetn,das wir hier inetwa spüren,wie es dir und deiner Familie jetzt zumute ist.Es ist in der Situation "wunderbar"ihn begleitet zu wissen,auch wir waren alle bei ihm,d.h.ich war in der Nacht mit unserer Tochter daheim,aber die Familie war bei ihm,es ist ein besonderer Weg,mit zu gehen,bis an die Tür,die nur derjenige selbst für sich zu öffnen weiß.Macht am Geburtstag eine Kerze an,erinnert euch und vieleicht,ja vielleicht erinnert sich jemand an solch eine schöne Begebenheit,das ein Lächeln über eure Gesichter huscht,sei dir unserer Gedanken sicher,Susanne
Hallo alle zusammen,ich möcht einfach nur wissen,was die Sterne in der Forum-Übersicht bedeuten,bei uns stehen fünf,was sagt das aus?Irgendwo hab ich nach der Wiedereröffnung auch diese versch.Zeichen gesehen,aber wo??Danke,auch wenns absolut nicht hierherpasst und vielleicht gerade heute,da noch jemand zu uns in die Runde gekommen ist unpassend ist,bitte schreibt es mir einer von euch kurzdanke Susanne
Hallo Susanne,
Wenn du in einem Thread liest, siehst du oben in der Leiste einen Button Bewertung. Wenn du dort anklickst hast du die Auswahl zwischen hervorragend bis schrecklich. Hier kannst du dann deine Stimme abgeben, je nachdem, wie ein Thread auf dich wirkt. Und dementsprechend leuchten nachher dann die Sterne auf, so dass ein Leser eventuell darauf aufmerksam gemacht wird. Man kann dann später auch erkennen, ob ein Leser die höchste Punktzahl gegeben hat oder mehrere u.s.w
Ich schick euch wieder ein wenig Sonne durch die Leitung
LG
Andrea
Miezmauz
28.10.2005, 21:40
Hallo Ihr fleißigen Schreiber,
habe eine Ewigkeit gebraucht diese ganzen Seiten durch zu arbeiten.Aber es hat sich sehr gelohnt.Es ging runter wie Öl.Trotzdem geriet meine Gefühlswelt wieder mal ins wanken.
Mein Vater verstarb letztes Jahr im August an Lungenkrebs.Acht Monate kampf um Leben und Tod.Und ich ärgere mich immer noch das ich den KK so spät erst entdeckt habe und mache mir Vorfwürfe.Vielleicht wäre dann alles anders verlaufen.Die vielen guten Infos und Ratschläge hätte ich sehr gut gebrauchen können um mich schon eher mit der Krankheit auseinander zusetzen.Das ganze Theater lief vor meinen Augen ab wie ein schlechter Film,und wahrhaben wollte ich es schon garnicht.Erst jetzt fange ich an mir tausend Gedanken zu machen und viele Fragen zu stellen.Meine Trauer verarbeitung hat somit begonnen.Mit Hilfe dieser Seiten realisiere ich alles.Für mich ist es ein gutes Gefühl gehört zu werden und zu erkennen das man nicht alleine mit seiner Trauer da steht.Deshalb möchte ich mich auch bei euch bedanken.Bei euch allen:Leser,Schreiber und die Stillen im Hintergrund.
Ich drücke euch ganz fest
Miezmauz
Hallo und guten Abend :winke:
Ich hoffe, Ihr habe alle einen sonnigen Freitag erlebt.
@u-vox
Ich möchte dir mein herzlichstes Beileid zu deinem Verlust aussprechen. Es wird eine schwere Zeit auf dich zukommen, aber ich bin zuversichtlich, dass Du es schaffen wirst. Hier bist du gut aufgehoben und wirst von uns allen aufgefangen. Wir sind in Gedanken bei dir.
@ susanne:
Vielen Dank für deine Tips. Aber wenn ich mir um eines keine Sorgen machen muss, dann die, dass ER mitliest. Sollte mein Mann aus welchen Gründen auch immer den Compi anschalten, hätte ich anschließend eine kombinierte Wachmaschine, Trockner, Grill und Mikrowelle :rotenase: , und all das habe ich bereits. Alles weitere später. Mich ruft der :schlaf: .
Euch allen wünsche ich ein ebenso sonniges Wochenende wie am heutigen Tag.
Seid geknuddelt von
Beate
Ps. Vergeßt nicht am Sonntag die Uhr umzustellen.
Hallo U-Vox,
auch ich möchte dir sagen, dass es mir leid tut, dass auch dein Papa euch nun hier alleine lassen musste und wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für den Weg, der nun vor euch liegt. Wie man hier und in den Nachbarthreads lesen kann, sind in naher und fernerer Zukunft eine Vielzahl von Gefühlen möglich, die euch eventuell sogar etwas überraschen werden. Ich hoffe das Wissen, dass es uns allen so ergeht, hilft ein wenig, damit umzugehen.
Liebe Miezmauz,
wenn es nicht diese traurigen Anlässe wären, die uns hier zusammenführen, wäre es oftmals leichter jemanden zu begrüßen. Es klingt wahrscheinlich schon etwas daneben, wenn ich nun schreibe, dass ich mich freue, dass in den letzten Tagen unsere Runde wieder größer geworden ist. Denn eigentlich ist dies ja kein Grund zur Freude. Und trotzdem freut es mich, wahrscheinlich, weil es mir ein Gefühl der "Geborgenheit" gibt, euch alle um mich zu wissen. Vor allem auch, weil ihr schreibt, dass ihr schon länger unsere Beiträge lest. Die vielen Gefühlsausbrüche und sonderbaren Gedankengänge verfolgt und trotzdem oder gerade deswegen zu uns stoßt, wo andere in der realen Welt da draußen das Weite suchen.
Ich hoffe, dass ihr dieses Forum genauso gerne als Zufluchtsort nutzen werdet wie ich und ein reger und heilender Gedankenaustausch stattfinden wird.
Liebe Beate,
da du ja nachgelesen hast, kennst du unsere Aufmunterer ja schon. Susanne hat dir heute Mittag unseren Sonnenstrahl geschickt, ich schicke dir nun unseren Stern oder unseren Mond, der dich und deinen Mann durch die Nacht begleiten soll :-)
Liebe Dagi,
ich hoffe es geht dir einigermaßen. Ich denke viel an dich. Jetzt ist schon wieder keine Zeit für Ruhe. Ich hoffe, du grübelst nicht allzu viel, obwohl ich mir denken kann, dass die bevorstehende Untersuchung dich wieder ganz schön zermürbt.
Schlaft gut, meine Lieben.
LG
Andrea
:winke: Guten Morgen alle zusammen,
vielen Dank Susanne und Andrea für Sonnenstrahlen, Mond und Sterne. Sie sind angekommen, haben leider nicht all zu viel geholfen.
Am morgigen "Brückentag" hier in NRW werde ich meinen Mann ins Krankenhaus bringen müssen, er ist mir in den letzten Tagen dreimal hingefallen. Er hat keine Kontrolle über seine Beine mehr und immer nur Taubheitsgefühle oder Kribbeln in den Zehen. Beim letzten Mal habe ich sogar unseren Bezirksbeamten von der Polizei gerufen, dass der mir helfen konnte, ihn wieder aufzuheben :cry: Und in diesem Zusammenhang habe ich eine Frage an Euch "Stamm" Mitglieder: Könnte das eventuell auf Hirn- oder Knochenmetastasen deuten???????
Doch nun genug mit meinen Klagen.
Habt Ihr auch alle brav die Uhren umgestellt und die wieder geschenkte Stunde schlafend verbracht? Bei mir hat leider die innere Uhr funktioniert.
Ich wünsche Euch allen einen sonnigen Sonntag und für die Nutzer des Brücktages ein schönes verlängertes Wochenende.
:knuddel: Euch ganz lieb
Eure Beate
Guten Morgen Beate,ja,bei mir war auch die innere Uhr am Werk,halb sieben und das,wo W.nicht da ist und V.ausschlafen konnte.So hatte ich Zeit und Ruhe hier zu schreiben und zu lesen,Vanessas Uhr stand auch falsch,(die innere)genau eine St.früher als sonst am Sonntag.Da ich Hirntumor-Frau bin,denke ich einerseits schon,das es Metastasen sein kööönnntttten,aber,eben nur könnten.Kann es nicht eher sein,das er Medikamente nimmt,die ihn "benebeln"?Alles ist leider möglich,weis auf jeden Fall direkt ,vielleicht allein,den arzt morgen drauf hin,sie könnten ja ein MRT machen um dies auszuschliessen,oder um euch Gewissheit zu geben,so schwer es ist,Gewissheit ist trotzdem besser,finde ich persönlich.Wir haben hier leider keinen Brückentag,zudem darf ja jede Schule ihre bewegl.Ferientage selbst wählen,so ist es schon blöd,wenn ein Kind Schule hat und eines nicht.Gleich fahr ich mit V.Pizza essen und dann in ein wunderschön gelegenes Kloster,dort gibt es einen schönen Buchladen und viel,viel Wald,wir werden den sonntag geniessen mit Sonne und raschelnden Blättern.Euch allen schick ich einen Sonnenstrahl mitten ins Herz,Susanne
Miezmauz
30.10.2005, 09:43
Liebe Andrea und alle anderen,
danke für die lieben Zeilen.Ich finde es nicht daneben wenn Du schreibst das Eure Runde wieder etwas größer geworden ist.Ganz im Gegenteil,danke für die nette Aufnahme.
In meinem Fall ist zwar schon etwas länger her,doch es begleitet mich immer noch jeden Tag.
Hallo u-vox,
dir möchte ich mein Aufrichtiges Beileid ausdrücken und dir viel Kraft und Stärke senden.Die nächsten Wochen werden nicht einfach werden.Denke immer an die schönen Tage die ihr miteinander verbringen durftet.
Alles Gute
Liebe Beate,
es macht mich sehr traurig lesen zu müssen wie es deinem Mann geht.Ob das Stürzen etwas mit Hirntumor oder Knochenmetastasen zutun hat weiß ich leider nicht.Laßt das bitte schnell im Krankenhaus abklären.Mein Vater war auch schwer zu Fuß und wankte hin und her.Er bekam einen Rollator zur Hilfe und dies klappte dann wirklich gut.Die Bestrahlungen und Chemos schwächen den Körper auf´s extreme.
Ich wünsch euch das Beste
Hallo Susanne,
der Satz deiner Tochter hat mir sehr gut gefallen und ich find ihn sehr treffend.Was du geschrieben hast mit der Kerze anzünden ,denken,und ein Lächeln,kann ich nur bestätigen.Es ist wahrhaftig so.Meinem Herzen umgibt dann an warmes Gefühl doch leider laufen auch oftmals kurz hinterher die Tränen.
Euch allen einen schönen Sonntag,achja meine Uhren sind alle Umgestellt.
Liebe Grüße
Tina
Tina
:winke: Guten Abend alle zusammen,
im Moment ist mir nach :laber:
hallo Tina,
Rollator schön und gut, aber mein Mann hat schon seit über einem Jahr einen Rolli (Arthrose in Knie und Hüfte). Aber in den letzten Tagen hat es trotzdem nichts geholfen.
hallo Susanne,
hat die Pizza geschmeckt, hat der Wald geduftet?
Bio klinik hört sich nicht schlecht an, aber 1. siehe oben und 2. gehören wir zu der seltenen Spezies Mensch, die keinen Führerschein hat. Nein, "benebelnde" Medikamente nimmt er zur Zeit nicht.
hallo Andrea,
vielen Dank für deine lieben Grüße, Mond und Sterne.
Aber ich habe Angst vor morgen. :confused:
Es kann ja alles Mögliche sein: Bandscheibenvorfall, verklemmter Nerv, Hirnmetastasen (komisch, bis jetzt habe ich jedesmal einen Schreibfehler bei diesem verflixt..... Wort gemacht, jetzt jedoch nicht)
Aber jetzt verschleich ich mich und mache mir noch einen schönen Abend mit meinem Göttergatten und zwei Flaschen Wein http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a010.gif - wer weiß wann wir die wieder genießen können.
Euch allen wünsche ich eine geruhsame Nacht mit viel :schlaf:
Eure Beate die sagt :1luvu:
Andrea, Susanne, Tina
und alle anderen, wo seid ihr,
ich brauche euch
:weinen: Beate
Hi alle zusammen
im Forum LK gibt es einen Thread "was nun?", und so ist mir im Moment.
Operation, Bestrahlung, alles kann in einer Querschnittslähmung enden. Bei einer Unteruchung heute wurde festgestellt, dass multiple Metastasen an der ganzen Wirbelsäule und eine davon drückt auf das Knochenmark, so dass Lähmungserscheinungen aufgetreten sind. Aber wie wir uns entscheiden es bleibt das risiko der lähmung unterhalb des lendenwirbebereiches. was ist richtig??????????????
wir haben uns zuerst für die bestrahlung entschieden, was danach kommt liegt nicht in uneren Mächten.
seid alle herzlich gegrüßt von einer supertraurigen :weinen: Beate
Seid alle wohl schon schlafen,
na ja, morgen ist ja auch noch ein Tag,
Bis dahin :remybussi
:schlaf: Beate
Hallo Beate,
das tut mir jetzt aber leid. Normalerweise bin ich abends immer viel länger am PC aber gestern war ich einfach nur fertig und wollte ins Bett.
Das hört sich ja nicht gut an mit deinem Mann, wenn du auch innerlich mit so etwas gerechnet hast, die Hoffnung bleibt ja (zum Glück) meist so lange, bis man das Gegenteil erfährt. Wie hat er es denn aufgenommen? Wie ist sein Seelenzustand? Wurde euch gesagt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Bestrahlung hilft? Es tut mir so leid. Da kommt die quälende Frage WARUM immer wieder erneut hoch nur die Antwort bleibt aus.
Ich umarme dich ganz feste, viel Sonne kann ich dir heute nicht schicken aber vielleicht den Gedanken daran, dass sie hinter den Wolken irgendwo scheint :pftroest:
hallo Beate,
ich drück Euch mal lieb und wünsch Euch das Beste.
Ich persönlich empfinde besonders schlimm, wenn sich unsere Lieben auch noch quälen müssen.
Man selber sitzt hilflos daneben und kann nicht helfen
Liebe Grüße
Simone
Miezmauz
01.11.2005, 19:49
Liebe Beate,
es tut mir so leid das ihr so einen Mist am Hals habt.
Gestern Abend hatte leider keine Zeit um schnell noch mal hier rein zu schauen.Meine Kinder brauchten mal wieder ein bißchen Ärger von mir und das zog sich hin.
Ich wüßte in Deinem Falle auch nicht wie ich mich entscheiden sollte.
Erst wird man vom Arzt zugetextet mit unglaublichen Nachrichten die man ja auch noch verarbeiten muß,und soll dann eine Entscheidung treffen??
Das ist eine verdammt schwierige Situation für Euch.Aber ich glaube fest daran das Ihr das Richtige tun werdet.Nur nicht aufgeben und zuversichtlich bleiben.
Ich wünsche euch das allerbeste und drücke dich ganz doll :knuddel:
Liebe Grüße
Tina
:winke: an alle,
vielen Dank für Eure aufmunternden Worte.
Ja wie haben wir uns entschieden?
Mein Norbert, der die Diagnose - wenigstens nach außen hin - besser verkraftet hat als ich, hat sich zunächst für die Bestrahlungen entschieden. Er wird morgen in eine Spezialklinik überstellt, in der zunächst die eine, alles entscheidende Metastase punktuell intensiv bestrahlt wird, denn wenn der Druck auf das Rückenmark gelindert wird, stehen die Chancen für eine OP besser. Aber selbst dann müssen wir mit der Möglichkeit eine dauerhaften Lähmung rechnen, da nicht absehbar ist, wie die anderen Metas sich verhalten werden, ob sie das Rückmark in Frieden lassen.
Warten wir jetzt erst mal das morgige Gespräche mit den Bestrahlungsspezialisten ab.
Ich bin nur froh, dass ich zur Zeit selber einen Krankenschein habe und meinen Mann auf diesem Teil seines Weges begleiten kann - und ich habe sehr verständnisvolle Hausärztinnen.
Es fällt mir immer öfter der Spruch ein, den ich nach der Beisetzung meiner Cousine im Jahr 1989 in der Wieskirchn gelesen habe:
Und wenn Du meinst es geht nicht mehr, kommt irgenwo ein Lichtlein her.
Jetzt verziehe ich mich erst einmal in unser zur Zeit halbverwaistes Bett und versuche zu schlafen :schlaf: ,
ich muß ja morgen früh wieder in die Klinik.
Viele liebe Grüße und gute Nacht
Beate
PS.
Als ich heute abend das Krankenhaus verließ, sah ich zum Himmel und sah einen blinkenden Stern. Da habe ich sofort an Euch denken müssen.
Beate
Miezmauz
02.11.2005, 08:36
Hallo Beate,
ich hatte das Gefühl beim Lesen ,Kraft ,Willen und Stärke zu spüren.Das hat mich sehr gefreut.Ich glaube das Ihr die richtige Entscheidung getroffen habt,und ich drücke euch die Daumen das die Bestrahlung positiv verläuft.
Das Du eine Krankmeldung hast ist vollkommen richtig und verständlich.Ich könnte meinen Job nicht ausführen wenn mein Mann schwer krank wäre.Man muß einfach jede Minute die man hat gemeinsam verbringen.Denn wie heißt es so schön,"Gemeinsam sind wir Stark".
Ich denke an Euch und weiterhin alles Gute
Lg Tina
Hallo,Guten Morgen
Beate,ja,der blinkende Stern er ist ein "Wahrzeichen "geworden,auch wenn er durch den tod meines Schwiepas und V.Opas entstand,er hat ihr und uns immer geholfen.Sogar mein Mann schaut hoch,wenn V.ihn darauf aufmerksam macht,Papa,guck mal der Opa winkt.Irgendwie gefühlsmäßig sowas von beruhigend.
Du bist wahrscheinlich schon im Krankenhaus,sollst aber wissen,das auch ich an dich feste denke,auch wenn ich dir gestern nicht geschrieben habe,habs gelesen und wirken lassen müssen,es ist schlimm,es fehlen die Worte,denn,erst kommt der Schock und dann das handeln.Wie weit ist die Sp.klinik entfernt,kannst du dorthin ohne grössere Probleme?Jetzt kann erstmal gegolfen werden,ihn entlasten ,das rückenmark "lüften",wenn es ihm dann körperlich einwneig stabiler geht,könnt ihr weitersehen,ob OP oder andere Behandlung,ein Schritt nach dem anderen!!
Den Spruch ..immer wenn du glaubst...,hat mir meine Oma als Kind immer gesagt,machmal nervte er mich,aber,in den letzten Jahren hab ich sehr,sehr oft daran gedacht und er stimmt mit jedem Wort,aber,warum muss man erst fast verzweifeln,bevor man das Lichtlein sieht?
Ich wünsche euch für heute ein Licht,kein Lichtlein,Susanne
Liebe Dagi,
ich wollte mal nachfragen, wie es dir geht. Hast du schon einen Termin? Weißt du schon mehr? Ich denke jeden Tag an dich und wünsche dir von Herzen alles Gute und ganz viel Kraft :knuddel:
Bärti? Wo steckst du denn? Dein Thread bleibt momentan Gott sei Dank in der Versenkung aber mir fehlen deine schönen wackelnden Bildchen. Wie geht es dir? Viel mit Hund auf Tour? Der wird wohl den goldenen Herbst in vollen Zügen genossen haben.
Liebe Grüße auch an euch alle anderen :remybussi
Andrea
Liebe AndreaS und alle anderen Mitleser
Lieb von dir ,dass du an mich denkst. Leider habe ich bis heute noch keinen Termin . Diese Warterei ist nicht angenehm,aber ich mache mich nicht verrückt deswegen!
Es kommt wie es kommt...... kann ja nichts daran ändern.
Seit ich die Herzattacke hatte fühle ich mich wieder nicht gut,bin nur müde und hänge nur in der Wohnung herum.
Ob das von den stärkeren Medis kommt? Es sind die selben nur einfach die doppelte Dosis. Jedenfalls fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut...... Dagi
:winke: An alle,
zunächst einmal ein Test, mein Internet Browser hat gerade angezeigt, dass die Verbindung unterbrochen ist,
entweder bin ich sofort wieder da, oder ich muss neu starten, was erfahrungsgemäss im Moment einige Zeit dauert.
Beate
:smiley1: Ich bin wieder drin, so etwas habe ich einmal in der Werbung gehört
:winke: ich grüße alle hier Versammelten
liebe Tina: "Gemeinsam sind wir stark" gibt mir heute Anlass mich recht herzlich bei Euch allen zu bedanken. Ich kann nicht in Worte fassen, wieviel es mir bedeutet hat, hier mit Euch zu korrespondieren. Ihr habt mich in der letzten Zeit mit Euren Beiträgen so sehr aufgebaut - ich weiß nicht, ob ich die letzten zwei Wochen ohne Euch so gut überstanden hätte.
liebe Susanne: die Geschichte des blinkenden Sternes habe ich mitbekommen. Ich habe ja zu Anfangs gesagt, dass ich Eure Beiträge von Anfang an gelesen habe, bevor ich anfing, hier zu schreiben. Daher weiß ich, dass es die Äußerung Deiner Tochter war,die den blinkenden Stern hier eingebracht hat.
Ja, die Klinik, in der mein Mann zur Zeit behandelt wird, ist hier bei uns in Bochum, und auch als absolute "Nichtautofahrerin" habe ich keine Probleme dort hin zu kommen.
Wenn es auch etwas positives zu berichten gibt, die ganze Angelegenheit ist doch zum "zum aus der Haut fahren"
Als ich gestern in die Klinik kam, sagte mein Mann mir, dass die Stationsärztin mich sprechen wollte, also ist die Beate frischen Mutes ins Arztzimmer marschiert nur um dann hören zu müssen, dass mein Norbert in der nächsten Woche entlassen würde - aber als Pflegepatient. Sie riet mir, mich sofort mit der Krankenkasse, Pflegeeinrichtungen etc. in Verbindung zu setzen. Am Dienstag habe ich einen Termin beim Sozialdienst. Schaun wir mal....
Und jetzt kommt das positive:
Heute mittag sagte die Bewegungstherapeutin zu mir: "Sehen Sie mal was Ihr Mann schon wieder machen kann!!!!!"
Ich schaute ihn an, und er konnte schon wieder sein linkes Bein um ca. 10 cm anheben. Die weitere Äußerung war, wenn es so weiter geht, kann es auch sein, dass er die Kontrolle über Blase und Darm wieder erlangen kann. Ich habe mich wahnsinnig darüber :smiley1:
auch wenn ich weiss, dass ein kleiner Schritt vorwärts einen weiteren Schritt nach hinten bedeuten kann, aber ich denke im Moment optimistisch (obwohl ich weiß was mich erwartet)- aber man muss die Gegebenheiten nutzen.
So das war´s für heute, denn wenn ich ganz ehrlich bin, ich habe mir heute zum ersten mal seit Montag etwas zu essen gemacht, denn ich hatte heute Hungergefühle. Und jetzt werde ich mir erst mal meine Spaghetti bolognese zu Gemüte führen, dann schlafen gehen und morgen meinen Schatz wieder besuchen. Vielleicht gibt es ja schon weitere Erfolge.......
Bis dahin seid alle gegrüß, umarmt und :remybussi
Eure Beate, die froh ist, Euch kennnen gelernt zu haben.
Ciao
Miezmauz
05.11.2005, 20:39
Liebe Beate,
sind Deine Spaghetti Dir auch gut bekommen?
Das Gefühl keiner Hunger zu haben kenne ich sehr gut.Bei Kummer und Sorgen ist er einfach wie zu geschnürt.Achte bitte darauf ,das wenn Du schon so wenig ißt,wenigstens genügend trinkst.Nicht das Du auch noch schlapp machst.
Das Dein Mann schon wieder solche Fortschritte macht finde ich Superklasse,er muß einen tierischen Willen haben,toll.Ich hoffe das wir hier noch viele so gute Nachrichten zu Lesen bekommen.Auch wenn ein bitterer Nachgeschmack dabei ist.Trotzdem Kopf hoch und weiter so.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,und bleibe Stark.
Ganz liebe Grüße von
Tina :winke:
Hallo Miezmaus (Tina)
ja die Spaghetti haben geschmeckt, heute habe ich den Rest gegessen.
Und es gibt noch einen weiteren Erfolg - heute hatte er schon wieder Gefühle in seinem anderen Bein, das linke konnte er heute schon ca. 15 Sekunden bewußt kontrollieren, wenn das andere nachzieht - es wäre schön. :lach:
Ich hoffe, es geht weiter bergauf - schau´n wir mal.
:remybussi und vielen Dank bis hierher Beate
Miezmauz
06.11.2005, 19:44
Hallo Beate,
ach Mensch ich freue mich so doll für euch :smiley1:
Ich bete das es immer besser wird.
Und Dir wünsche ich für die Zukunft ein bißchen Hungergefühl. :zunge:
Alles Liebe weiterhin
Tina
:lach:
hallo meine lieben mitleser und -leserinnen,
auch wenn es nicht unbedingt zum Lachen ist, aber in bin momentan very happy. Euer aller Daumendrücken und die guten Wünsche haben doch etwas geholfen.
Heute fing das rechte Bein auch mit seinen Funktionen wieder an, mein Norbert kann sich schon wieder für ca. eine Minute aus dem Rollstuhl aufrichten. Und jeder Erfolg, mag er auch noch so klein sein, ist ein Schritt nach vorne und in die richtige Richtung.
Morgen habe ich einen Termin bei der Sozialberatung bzgl. Hilfsmittel und am Mittwoch kommt Norbert schon aus dem Krankenhaus, dann werden wir unser Leben hier zu Hausen neu einrichten.
@christa:
werde dir eine PN oder auch mail schicken, muss nur eben noch ein bisschen mit dem Umräumen in der Wohnung anfangen, weil ich gerade erst aus dem KH gekommen bin.
:1luvu: Eure Beate, die im Moment mal wieder nach vorne schauen kann
Hallo Beate,
wirklich schön, positive Nachrichten zu erhalten.
Heute ist ja Norbert aus dem Krankenhaus zurück. Ich hoffe, ihr gewöhnt euch ganz schnell ein und es folgen weitere Fortschritte. Ich drücke beide Daumen!
Hallo auch an euch anderen Mädels (die Knaben machen sich ja rar bei uns)
Ich hoffe, es geht euch einigermaßen. Momentan weiß ich gar nicht mehr, in welchem Thread ich wem schreiben soll, irgendwie sind wir ganz schön verteilt momentan. Aber ich denke, irgendwie erreichen euch alle meine Grüße und die Sonnenstrahlen, die ich durch die Leitung schicke....
LG
Andrea
Miezmauz
11.11.2005, 09:06
Hallo Beate,
habt Ihr zuhause alles in den Griff bekommen? Wie geht es Deinem Mann heute? Ich hoffe sehr er macht weiter so gute Fortschritte!
Ich finde es toll das Du Happy bist denn nur das gibt Stärke,und die brauchst Du.
Ich wünsche Euch eine besonders schöne Zeit.
Liebe Andrea,ist mir auch schon aufgefallen das wir hier als Frauen unter uns sind.Schade eigentlich.Vielleicht ändert sich ja das wieder.
Ich schicke Dir auch mal ein paar Sonnenstrahlen und ein bißchen Wärme dazu.
Seid lieb gegrüßt
Tina
Irene Z.
11.11.2005, 17:51
Hallo Zusammen,
Hab gerade in der Fernsehzeitschrift rumgeblättert und möchte euch heute Abend auf eine Fernsehsendung aufmerksam machen.
In "Südwest" ist ab 22:00 bis 23:30 Uhr wie jeden Freitag die Nachtcafe Talkshow.
Thema heute: "Familienstand: verwitwet - Die einen ziehen sich zurück und pflegen das Andenken des Verstorbenen, die anderen suchen schnell einen neuen Partner. Es wird diskutiert, wie man den Tod des geliebten Partners verkraftet", so stehts in der Fernsehzeitung.
Viele Grüße
Irene
:winke: an alle, zunächst wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und das alles das in Erfüllung geht, was Ihr Euch wünscht.
Hallo Tina,
leider ist mein Happy Hochgefühl schneller im Keller gelandet als erwartet. Ja mein Norbert ist seit Mittwoch wieder zu Hause, aber um welchen Preis???
Als Pflegefall mit allem drum herum - Krankenbett, Rollstuhl, Toilettenstuhl, Badewannenlifter - aber trotz allem herrschte ein vorsichtiger Optimismus. Denn nach der Bestrahlung konnte er beide Beine wieder kontrolliert bewegen für ca. eine Minute, auch der Darm- und Urinverhalt konnte größtenteils behoben werden. Er kann sich auch für ca. eine Minute am Rolli aufgestützt stehen, sieht auch etwas positiver in die Zukunft, da er zu Hause jetzt nicht nur auf den Sessel angewiesen ist, sondern durch den Rollstuhl auch innerhalb der Wohnung wieder etwas mobiler ist.
Doch heute habe ich von der dritten Ärztin gehört - ich hatte ihr sämtliche Bilder vom Röntgen, CT und Kernspin gezeigt - "Halbes Jahr, wenn Sie können, versuchen Sie weniger zu arbeiten und mit ihm noch einige letzte schöne Monate zu verleben". :kuess:
Du weißt dass ich versuche starkt zu sein, und ihm alles zu geben, was möglich ist, aber teilweise wird es doch zu viel. Momentan kann es kein größeres Loch geben. Aber die Zeit wird´s zeigen. :weinen:
Ich würde lieber gerne noch öfter hier oder auch in den anderen Foren posten, weil mir der Austausch mit Euch viel, viel Kraft gibt, aber leider sind im Moment andre Kritirien vorrangig. Trotz allem finde ich immer einige Minuten Zeit, Eure Gespräche zu verfolgen. Ich werde mich auch wieder öfter melden, wenn alles so weit geregelt ist, dass es wieder seinen "normalen" Weg geht.
Seid alle umarmt und geknuddelt :remybussi :remybussi :remybussi
von Eurer Beate
Miezmauz
11.11.2005, 21:08
Liebe Beate,
das hat mich sehr traurig gemacht was Du geschrieben hast.Du tust mir so unendlich leid.
Das ist klar das Du weniger im Forum bist und es kann Dir keiner verdenken.
Die Ärztin hat Recht,verbringe soviel Zeit mit Deinem Mann wie Dir möglich ist.Diese Zeit bekommt Ihr niemals wieder.
Ach Beate ich weiß garnicht so richtig was ich Dir noch schreiben kann.Mir fehlen momentan echt die Worte. :embarasse
Ich wünsche Euch so viel.... das kann ich nicht in Worte ausdrücken.
Ich umarme und drücke dich ganz doll :pftroest:
Trotz allem Elend wünsche ich Euch ein friedliches Wochenende.
Liebe Grüße
Tina
Hallo Beate,
ich wünsche dir ganz viel Kraft für diese Aufgabe. Und so blöd es sich vielleicht anhören mag, genieß die Zeit mit deinem Mann, sie wird so intensiv werden, wie du sie vorher noch nicht erlebt hast - so habe ich es zumindest empfunden.
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, schrei einfach deine Qual raus, wenn dir danach ist. Und wenn du ohne uns klar kommst ist es um so besser :knuddel:
Hallo Irene,
schade, dass ich es so spät gelesen hatte. Hast du die Sendung gesehen? Hätte mich sehr interessiert.
Hallo Susanne,
WOOOOOO BIST DUUUUUUUUUU`? Schickst uns keine Sterne und keine Sonnenstrahlen, muss man das persönlich nehmen? --- Spaß beiseite, ich hoffe, es geht dir gut, ich vermisse dich.
Ich umarme euch alle
LG
Andrea
Heidi D-K
14.11.2005, 21:55
Auch ich gehoere seit Samstag zu Euch. Nach 1,5 Jahren ist meine Mutter mit 80 Jahren an Gallenblasenkrebs gestorben. Ich fuehle mich noch voellig hohl. Freitag kommt der schwerste Gang meines Lebens. Und davor hab ich schreckliche Angst.
Was soll ich hier meine Gefuehle viel beschreiben> ihr empfindet sicher alle genauso.
Es tut so unentlich weh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Heidi
Miezmauz
15.11.2005, 11:39
Hallo Heidi,
mein Aufrichtiges Beileid zum Verlust Deiner Mama.
Ja es tut weh und es zerreißt einem das Herz.Man denkt es geht und kann nicht mehr weitergehen.Wir alle hier können Dich sehr gut verstehen.Jeder kämpft mit seinem Schicksal und hier im KK kann man alle Sorgen und Nöte rausslassen.Du wirst von vielen Menschen vertanden und getröstet werden.
Ich glaube Dir das Du Angst hast vor dem schwersten letzten Weg.Das hatte ich auch,und mir ist danach eine schwere Last vom Herzen gefallen.
Du wirst es schaffen.Ich schicke Dir ganz viel Kraft und Stärke.Und weine wenn Du kannst...lass es raus.
Alles Liebe und eine Umarmung :pftroest:
Tina
Liebe Heidi,
das tut mir sehr leid mit deiner Mutter.
Meine Mutter ist im September gestorben. Mein Vater hatte auch angst vor der Beerdigung. Wir wußten, dass die Kapelle sehr voll wird und er meinte, wie sollen wir das aushalten mit den ganzen Leuten im Rücken.
Aber glaub mir, man vergißt die Leute und ich fand es schön, dass es Leute gab, die mit uns getrauert und mit uns um meine Mutter geweint haben.
So ein Abschied nehmen ist auch wichtig für die Trauer finde ich.
Du wirst es schon schaffen.
Ich werde ganz feste an dich denken.
Viel Kraft wünscht dir Wolke :winke:
Heidi D-K
15.11.2005, 14:40
Vielen vielen lieben Dank für Eure lieben Worte. Ich bin schon viele Monate hier im KK-Forum ( musste mich nur wegen technischer Probleme neu anmelden). Viele haben mich auch schon durch das Auf und Ab der Krankheit begleitet. Und eigentlich ist das hier auch der einzige Ort, an dem die Menschen einem immer mit Trost und Rat zur Seite stehen.
Teilweise befinde ich mich in einem Vakuum, dann wieder könnte ich nur heulen. Große Sorgen bereitet uns jetzt mein Vater ( 81 Jahre), der nach über 50 Jahren seine andere Hälfte verloren hat. Jeden morgen hat er sie angerufen, jeden nachmittag besucht. Er fällt jetzt in ein nichts.
Ich werde Eure Hilfe bestimmt noch öfter brauchen. Nochmals DANKE! Ich weiss, dass ihr selbst noch in der Trauerphase seid und habt doch so viel Kraft, auch noch anderen zu helfen.
Fühlt Euch ganz lieb gedrückt
Heidi
Miezmauz
21.11.2005, 19:03
Hallo Beate,Andrea,Heidi,Wolke.......
Wo seid ihr denn alle?????????????????????????????????????????????
Habe viel zu lange nicht mehr von euch gehört.Ist alles ok?
Ihr seid doch wohl nicht krank?
Mensch Leute ich mache mir Sorgen?Also ran an den PC und beruhigt mich wieder,bitte!!
Liebe Grüße
Tina :weinen:
:winke: :winke: :winke: liebe Tina
denke auch oft an Euch, habe im Moment nur sehr wenig Zeit. Die Umräum- und Aufräumaktion ist immer noch im vollem Gang. Gerade eben war mein Neffe da und hat mir (uns) den neuen Spiegelschrank im Badezimmer angebracht. Du weißt doch, dass ich zur Zeit unsere Bude behindertengerecht umräumen muss. Und bohren bringt nun mal viel Schmutz mit sich, also Putzlappen geschwungen, und weiter geht´s.
Ansonsten gibt es nicht viel neues, meine Bedenken wegen eines neuen Anfalls haben sich :zunge: in Luft aufgelöst - schaun wir mal weiter.
bis dahin alles Liebe sei
:remybussi
von einer Beate, die heute abend noch so einiges zu erledigen hat
Huhu Tina,
ich bin hier :winke:
Am Wochenende bin ich fast nie online.
Außerdem war am Sonntag eine kleine Trauerfeier in der Kapelle für alle im vergangenen Jahr verstorbenen. Zu allem Überfluss war es auch noch der Hochzeitstag meiner Eltern.
Wir sind abends schön Essen gegangen.
Liebe Grüße Wolke
Heidi D-K
23.11.2005, 13:04
Hallo Tina :winke: ,
ich bin auch da. Nach der Beerdigung am Freitag komme ich jetzt etwas zur Ruhe. Werde auch regelmäßig hier sein, denn ich brauche euch um mich :weinen: :pftroest: .
Euch geht´s hoffentlich so weit ganz gut.
Ganz liebe Grüsse
Heidi
Ich kann auch fast nur hier weinen, wenn ich die Beiträge lesen. Ansonsten bleiben die Tränen bis auf eine Ausnahme aus.
Miezmauz
25.11.2005, 17:46
Hallo Ihr Lieben,
da bin ich ja froh von euch zu hören :smiley1:
Beate,ich glaube dir das du den Kopf total voll hast,und freue mich sehr das du trotzdem an uns denkst.Bei dir hört es sich sehr erfreulich an und ich drücke die Daumen das alles so bleibt.
Wolke,das ist aber schön das es bei dir eine Trauerfeier gibt für alle Verstorbenen.Das es der Hochzeitstag war empfinde ich als etwas besonderes.
Ja ich könnte auch oft heulen wenn ich dieses ganze Elend lese.
Heidi,du hast die Beerdigung hinter dich gebracht,wie geht es dir jetzt.Und was hast du dabei empfunden?
Heul dich hier aus so oft und so viel wie du willst.
So,Freunde ich wünsche euch einen wunderschönen ersten Advent.
Seid ganz lieb gegrüßt und geknuddelt und geknutscht :remybussi
Tina
Huhu, Tina und alle anderen,
habt ihr den ersten Advent gut verbracht? Ich bin ja irgendwie kein Fatz in Weihnachtsstimmung, aber ich glaub das war auch sonst nicht anders. Aber in diesem Jahr musste ich zum ersten Mal meine Adventskranz und den für meinen Vater selber machen, sonst hat meine Ma das immer gemacht......Aber ich glaube sie würden ihr gefallen :D
Liebe Grüße an euch Wolke :winke:
Miezmauz
02.12.2005, 20:27
Hallo an alle,
Wolke,toll das du die Adventskränze selbst gemacht hast,deine Ma wird stolz vom Himmel auf dich herab schauen.
Ich hatte auch keinen Bock irgendwas zur Adventszeit vorzubereiten.Aber mein Dad liebte die Beleuchteten Fenster.Also was machte die liebe Tina,sie brachte ganz viele Lichterketten an.Nun leuchtet jedes Fenster in den Himmel und mein Dad freut sich da bin ich mir ganz sicher.Aber Weihnachtstimmung kommt nicht so richtig auf und ich weiß auch nicht warum.Naja was solls.Augen zu und durch.
Einen schönen 2.Advent für dich Wolke,und an alle die hier lesen und schreiben.
Liebe Grüße
Tina
Mein Vater hat gestern gemeint ab nächstem Jahr braucht er so einen Kram wie Adventskranz etc nicht mehr. Hat dann mit meinem Freund zusammen gemeint, wenn es nur Männer gebe, dann wäre das eh anders. Weihnachtsdeko ist nur was für Frauen und Kinder. Da kann ich mich schon mal auf einen Kampf für nächstes Jahr einstellen. Männer eben.
Dabei hat mein Vater die Wohnung total schön dekoriert und zwar bis auf ganz wenige Ausnahmen ganz alleine.
:weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen:
Hallo Ihr Lieben,
habe hier zwar auch schon einige Male geschrieben, aber da war ich noch Angehörige.
Nun werde ich offizielle zu Eurem Stammtisch gehören.
Wir haben den Kampf verloren.
Mein Norbert ist heute morgen um 3.20 Uhr friedvoll und im Beisein seiner Lieben eingeschlafen.
Das einzige, was mich im Moment ein bißchen weniger verzweifeln lässt, ist , dass ihm ein langer, langer Leidensweg erspart blieb.
Viele liebe Grüße an alle hier im Thread
Eure Beate
Liebe Beate,
ich möchte dich einfach nur ganz feste in den Arm nehmen. Es tut mir so sehr leid, dass ihr den Kampf verlieren musstet. Ich hoffe, dass du ein wenig aufgefangen wirst hier an unserem "Stammtisch", dass du dein Herz öffenen kannst und weiter erzählst, wie es dir gerade zumute ist. Einer von uns wird immer ein offenes Ohr und gewiss ein offenes Herz für alles haben, um dir zuzuhören.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit und dass du den Mut nicht verlierst auf dem harten, grausamen Weg, der heute begonnen hat.
LG
Andrea
Liebe Beate,
mein erster Gedanke war Scheiße, warum muss der Kreis der Hinterbliebenen hier immer mehr anwachsen. Es ist doch zum :weinen:
Ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit und vergiss nicht, er ist immer noch bei dir. Mehr als man manchmal denken mag.
Traurige Grüße von der Wolke
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.