PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7]

doris stephan
06.12.2005, 12:42
Liebe Beate,

es tut mir sehr leid, daß auch Du nun zu uns gehörst.
Laß Dich in den Arm nehmen!

Ganz lieb Grüße

Doris.

atebete
07.12.2005, 10:22
Liebe Andrea, liebe Susanne, liebe Tina, liebe Doris, liebe Heidi, liebe Wolke

vielen, vielen Dank an Euch alle für eure lieben Worte, Grüße und Umarmungen.

Ja, ich weiß, dass Norbert nicht wieder kommt, ich war ja dabei, als er eingeschlafen ist. Aber mein Gefühl trägt sich immer noch mit der Hoffnung, dass er jeden Moment aus dem Krankenhaus anrufen kann. Es hört sich so irrsinnig an, nehme immer noch das Telefon auf jedem Schritt in der Wohnung, und das Handy auf jedem Weg nach draußen mit, in der Überzeugung er wird sich melden.

Am Freitag findet die Trauerfeier zur Einäscherung statt - so wollte es mein Schatz. Die Beisetzung der Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, aber hier bin ich den Wünschen meines Norberts nicht gefolgt. Er wollte eine anonyme Urnenbeisetzung auf einem großen Gräberfeld, wo man nicht weiß, an welcher Stelle die Urne beigesetzt ist. Ich habe mich jedoch für eine halbanonyme Beisetzung entschieden. Es ist ein Urnenreihengrab, das eine gewisse Zeit nach der Beisetzung eingeebnet wird - ohne Platte und ohne Namen. So weiß ich aber genau, wo die Urne geblieben ist und kann meinen Schatz besuchen, wenn ich das Bedürfnis danach habe.

Montag Todestag, Dienstag Tag der Verlobung, Mittwoch ist eine meiner Freundinnen Oma geworden. So nah liegen Leid und Freud.

Ich hoffe, dass ich die folgenden zwei Tage etwas Ruhe bekomme, um mich auf den schwierigen Tag am Freitag vorbereiten kann.

Nochmals Danke fürs Zuhören

Eure Beate

Wolke
07.12.2005, 15:50
Ich finde es auch schöner, wenn man weiß wo das Grab ist. Ich fühle mich dort zwar meiner Mutter nicht unbedingt näher, halte es aber trotzdem für besser.

Für Freitag wünsche ich dir viel Kraft. Werd an dich denken. :winke:

Heidi D-K
07.12.2005, 19:16
Hallo Beate,

es tut mir so leid, dass ihr den Kampf verloren habt. Fühle dich mal ganz lieb gedrückt :pftroest: .

Ich denke, du hast mit dem Grab die richtige Entscheidung getroffen. Friedhöfe sind nicht so mein Ding, weil ich nur schwer zu dem Toten dort eine Verbindung aufbauen kann, aber so ganz ohne " Anlaufstelle" wär es mr schon komisch.
Am Freitag werde ich ganz doll an dich und Norbert denken und dir ganz viel Kraft schicken. Bei mir liegt dieser schreckliche Tag auch erst 2 Wochen zurück und ich weiß noch sehr genau wie ich mich gefühlt habe.
Wir hier sind sicher alle bei dir.
Heidi

atebete
08.12.2005, 19:41
:winke:

Hallo Ihr Lieben,

ich habe wahnsinnige Angst vor morgen. Was wird mich erwarten?????

Ich bin gerade dabei, die Musik auszusuchen, die von Band abgespielt wird, wenn wir die Trauerhalle verlassen. Zur Zeit schwanke ich noch zwischen "Time to say goodbye" von Andrea Bocceli und "Amazing grace" von Helmut Lotti. Beide Lieder höre ich dauernd, kann mich zur Zeit aber noch nicht entscheiden. Es waren zwei der Lieblingslieder von Norbert.

Werde mich vielleicht morgen abend noch einmal melden, wenn das schlimmste überstanden ist.

Bis dahin, drückt mir die Daumen und wünscht mir viel Glück,

ich weiß, dass mein :engel: mich morgen begleiten wird auf dem schweren Weg.

Eure Beate

doris stephan
08.12.2005, 20:08
Liebe Beate,

ich wünsche Dir ganz viel Kraft für morgen!
Mein Jürgen hatte sich das Lied "Time to say goodbye" selbst
ausgesucht, das hatte er mir wenige Wochen vorher noch gesagt.

Ich nehm Dich mal in den Arm

Ganz liebe Grüße

Doris.

Wolke
09.12.2005, 06:33
Wir hatten für meine Mama auch Time to say goodbye ausgesucht. Das hatte man auch gespielt, als sie in ihrem Job den letzten Tag hatte :weinen:

Es ist ganz klar, dass so ein Lied die ganze Sache nicht einfacher macht. Ich glaube spätestens da ist kein Auge mehr trocken geblieben. Ganz klar ist auch, das man dieses Lied nun immer damit verbindet. Zum Glück wird es heute eigentlich nicht mehr im Radio gespielt. Mit mir wäre es sofort vorbei, wenn ich es hören würde.

Wie auch immer du dich entscheidest, es waren beides seine Lieblingslieder und du kannst nix "falsch" machen. Das Lied von Lotti hab ich gerde gar nicht so im Kopf. Ich kenne es, aber ich glaub nicht in seiner Version.

Viel Kraft für dich heute. :winke:

AndreaS
09.12.2005, 07:58
Liebe Beate,

wir werden dich heute in Gedanken auf deinem schweren Gang begleiten. Und wenn du die Beiträge nachliest, kennst du schon unser Symbol der Verbundenheit: Heute werden die Kerzen für deinen lieben Norbert brennen.

Ich hoffe, du wirst den heutigen Tag einigermaßen "gut" überstehen.


LG
Andrea

Miezmauz
09.12.2005, 19:16
Liebe Beate,

lese erst jetzt was los ist und bin schockiert.Es tut mir so unendlich leid.Ich drücke Dir im Namen meiner Familie und mir natürlich unser Aufrichtiges Beileid aus.
Schön das Du bei Ihm warst,und schön das er in Frieden eingeschlafen ist.
Ich bin in Gedanken fest bei Dir.

Ich umarme Dich
Tina :(

atebete
09.12.2005, 21:52
:winke: :winke: :winke:

Wollte nur mal kurz "pieps" sagen, es gibt mich noch. Habe den Tag "X" relativ gut überstanden,

bin aber froh, wenn ich jetzt erst einmal zur Ruhe komme. Ich bin der Auffassung, eine Nacht voll Ruhe, (hoffentlich) wird mir jetzt erst einmal helfen.

Werde mich wieder melden.

Bis dahin

Eure Beate, die ab heute wohl so wirklich erst zu Euch gehört.

Wolke
13.12.2005, 14:19
Hallo Beate,

wie geht es dir? Wie hast du den Freitag rumbekommen? Für welche Musik hast du dich entschieden? Konntest du Ruhe in der Nacht finden?

Liebe Grüße Wolke

atebete
13.12.2005, 21:33
Hi Wolke und alle anderen,

ja ich habe den Tag "X" wohl überstanden, auch wenn ich gehört habe, dass ich zu ruhig, zu funktionierend war.

Ich habe mich letztendlich für das Lied "Time to say goodbye" entschieden.

Obwohl es ein schwerer Tag war, fand ich ihn schön.

Die Bestatter hatten den Sarg sehr schön geschmückt, mit Tüllschleifen von den Griffen ab, die bedeckt waren mit Rosenblättern und Teelichtern.

Vor dem Sarg stand eine Staffelei (Norbert´s) mit einem von ihm gemalten Bild - mein Schatz war Hobbymaler -, davor stand ein Hocker, auf dem die Mischpalette und die Ölfarben verstreut waren, und noch davor stand der aufgeklappte Malkasten von Norbert.

Da mein Schatz nicht mehr in der Kirche war, hatten wir eine Predigerin, die sehr schön über Norbert gesprochen hatte. Und als die Predigerin zu Ende gesprochen hatte, wurde unser Lied gespielt, und ich habe ganz alle mit einer langstieligen Rose Abschied vom Sarg genommen, nicht ohne vorher eine Schlange in Bewegung gesetzt zu haben, denn alle weiblichen Verwandten hatten ebenfalls eine Rose in der Hand, um sich zu verabschieden. Nachdem ich meine Rose niedergelegt hatte, habe ich dann ganz alleine die Trauerhalle verlassen.

Es war eine würdige Verabschiedung, die ich nie vergessen werde, und genau so hätte mein Schatz es sich gewünscht.

Heute habe ich Nachricht bekommen, dass am kommenden Freitag bereits die Urnenbeisetzung ist.

Aber ich glaube, dass ich es erst dann richtig begreifen werde, dass mein Männe nicht mehr da ist.

Dass alles habt Ihr ja schon hinter euch. Ich vermute mal, dass die Urnenbeisetzung für mich noch schwieriger zu verarbeiten ist, als die Trauerfeier. Freitag werde ich mehr wissen.

Ich hoffe, dass ich nicht wieder so einen Zusammenbruch bekommen werde, wie am Samstag, einen Tag nach der Trauerfeier.

Bis später grüßt Euch Eure

Beate, die noch nicht wahrhaben will, wass passiert ist.

Miezmauz
14.12.2005, 08:50
Liebe Beate,

es hat mich sehr bewegt was du geschrieben hast über den Ablauf der Trauerfeier.Es muss sehr gefühlvoll gewesen sein.
Ja die Urnenbeisetzung ist nochmals sehr hart weil es so Endgültig ist.Damit hatte ich damals große Schwierigkeiten.Ich bin nicht damit zurecht gekommen das mein Dad nun darin verstreut ist.Ein furchtbarer Gedanke.

Ich wünsche Dir von Herzen das du nun diesen Tag auch einigermaßen überstehst.Ich werde in Gedanken bei Dir sein.

Alles Liebe wünscht Dir
Tina :knuddel:

Wolke
14.12.2005, 09:14
Liebe Beate,

erst hab ich gedacht, ihr habt ein Foto von ihm aufgestellt, dass ist nicht so ganz mein Geschmack. Aber das mit dem Bild und den verstreuten Farben, das klingt total klasse. Finde ich eine super Idee!

Freitag bekommst du auch rum. Wir werden in Gedanken bei dir sein und all unsere Kraft schicken.

Wolke

Petra3
14.12.2005, 20:56
Hallo an alle in diesem Forum!

ich lese schon seit einigen Wochen eure Zeilen mit, habe es aber bis heute noch nicht geschafft selbst hier zu schreiben.
Im Kehlkopfkrebsforum hab ich immer gepostet...nur was soll ich jetzt noch dort?
Ich kann es ganz einfach nicht glauben dass ich hier jetzt auch dazugehöre!
Mein Papa ist am 02.09.2005 gestorben. Leider nicht "friedlich" eingeschlafen wie wir es uns gewünscht hätten. Er hatte eine Carotisruptur, der Tumor hatte so an die Halsschlagader gedrückt das sie geplatz ist. Kein schöner Anblick....
Ich träume so viel von ihm und sehe ihn immer nur voller Blut mit diesem riesen Tumor am Hals!
Ich fürchte mich schon vor den Feiertagen, er hätte auch am 25.12 seinen 63igen Geburtstag!
Den ganzen Tag muss ich mich zusammennehmen, wegen meiner Kinder und meiner Mama, aber am Abend wenn die Kinder im Bett sind, ist es ein Horror!
Ich steh vor seinem Bild, frag ihn warum du, warum so, warum?
Gibt es denn nicht ein klitzekleines Zeichen dass es dir, da wo du jetzt bist auch gut geht?
Ich kann es ganz einfach nicht glauben, du fehlst mir so sehr!

Danke an alle fürs zuhören!
Petra

atebete
15.12.2005, 00:28
Hallo Petra3,

die Frage nach dem Warum kann Dir keiner beantworten. Auch ich frage mich warum, warum mußte mein Schatz mit nur 58 Jahren an dieser blöden Krankheit sterben.

Es ist mir nur ein Trost, dass ich weiß, dass ihm langes Leiden erspart geblieben ist. Ich weiß, es ist kein Trost, vor allem da Du die schrecklichen Bilder vor Augen hast.

Aber versuche Deinen Trost in deinen Erinnerungen zu finden. Er ist in einer anderen und vielleicht besseren Welt.

Bei mir ist es auch erst eineinhalb Wochen her, dass mein Mann an dieser heimtückischen Krankheit von uns gegangen ist.

Aber vielleicht ist er, genau so wie dein Vater, von lieben Angehörigen, Freunden oder Verwandten an der Schwelle zum Diesseits abgeholt worden.

Ich wünsche Dir und Deinen Angehörigen viel, viel Kraft für die Zeit, die vor Dir liegt, und wenn Dir danach ist, melde Dich wieder.

Viele liebe Grüße Beate

atebete
15.12.2005, 00:40
:megaphon: at all

Habe den heutigen Tag so einigermaßen hinter mich gebracht, komme nämlich gerade erst nach Hause. Wir hatten heute einen doppelten, nein sogar dreifachen Geburtstag.

Erst einmal hatte ein Bekannter seinen 40. Geburtstag. Und da mußte ich unbedingt hin, denn mein Schatz hat schon vor einigen Wochen zu mir gesagt - er wußte schon, dass er nicht mehr so viel Zeit hat - , wenn Manfred Geburtstag hat, schenk ihm bitte die und die Hosenträger von mir. Diese Hosenträger wollte das heutige Geburtstagskind schon immer haben. So habe ich einen von Norberts letzten Wünschen erfüllt und die Hosenträger heute verschenkt. Diese Geste ist von dem Geburtstagskind mit viel Tränen in den Augen gut angenommen worden.

Dann war ich so gegen 19.00 Uhr zu Hause, da rief meine Nichte an. Mein Neffe hat heute auch "Burtstag", und damit ich nicht alleine zu Hause sitze, und wieder in ein Loch falle, haben die mich kurzentschlossen abgeholt zu einer improvisierten Geburtstagsfeier.

Und dann ist auch noch mein Schwager, Norberts Bruder, heute 73 geworden. Aber da er in Nürnberg lebt, wäre mir die Anfahrt zu weit geworden.

Es war für mich heute ein "schöner" Tag, nachdem ich auch gestern noch mit meinem Patenkind (3 Jahre) auf dem Weihnachtsmarkt war.

Es hat mir gut getan, nach dem absoluten Tief am Samstag .

Aber trotzdem, es ist erst eineinhalb Wochen her, dass Norbert eingeschlafen ist.

Mache ich etwas falsch, wenn ich versuche, wenigstens für kurze Zeit aus dem tiefen Trauerloch mich zu verkrümmeln?????

Was soll ich bloß tun und wie werde ich den Freitag überstehen????

Viele liebe Grüße Beate

AndreaS
15.12.2005, 08:26
Mache ich etwas falsch, wenn ich versuche, wenigstens für kurze Zeit aus dem tiefen Trauerloch mich zu verkrümmeln?????

Nein liebe Beate, ich finde, du machst es ganz prima. Hast es die ganze Zeit toll gemacht. Du musst nur auf das hören, was dir gut tut. Dich von niemandem drängen lassen und vor allem nicht überlegen, was "man tun sollte" Es ist dein Schmerz, mit dem du zu leben lernen musst. Es ist dein Weg und nur du kannst fühlen, was gerade richtig ist. Genieße die schönen Momente, genieße diese Tage, an denen es dir gut geht, du wirst sie brauchen zum Kraft schöpfen. Denn leider werden auch diese "Samstage" kommen und die zehren. Gut, wenn man dann vorher ein wenig Kraftreserven getankt hat.

Ich grüße euch alle

Eure Andrea, die mittlerweile schon wieder ein ganzes Stück aus dem Loch rausschaut !

doris stephan
15.12.2005, 13:04
Hallo an Alle,

Liebe Beate,

ich kann mich nur den Worten von Andrea anschließen. Mache nur was Du willst, wozu Du Lust hast. Mir wurde am Anfang auch oft gesagt mache mal dies oder mache mal das, Du mußt unter Leute. Ich habe aber langsam gemerkt, was für mich am Besten ist, lasse mich auch nicht mehr drängen. Wer das nicht versteht, hat Pech gehabt. Momentan habe ich das Bedürfnis für mich ganz allein zu sein, hier zu Hause, "unserem" zu Hause. Hier bin ich Jürgen am nächsten, hier spüre ich ihn immer noch. Hier war unsere Zweisamkeit. Ich mag nirgend wo hingehen, mag nichts unternehmen. Diese Phase wird sicher auch vorbei gehen. Und was dann kommt, werde ich sehen. Ich lebe nur von einem Tag auf den anderen.

Liebe Andrea,

schön von Dir zu lesen. Wie geht es Dir?.
Es machen sich alle ganz schön rar.
Aber das ist wohl die Zeit. Ich kann es schon nicht mehr hören, jeden Tag wird mir sehr oft "schöne Weihnachten" gewünscht. Es meinen sicher alle nur gut, aber wie kann Weihnachten für uns schön sein? Ich bin froh, wenn die Tage endlich vorbei sind.

Ich grüße Euch ganz lieb

Doris

AndreaS
15.12.2005, 13:18
Hallo Doris,

ich spitze ganz vorsichtig aus meinem Loch raus, befürchte aber, dass es noch nicht wirklich vorbei ist. Im Augenblick hat mich der Alltag einfach so in Beschlag, dass ich mir eine Auszeit einfach nicht leisten kann. Wie das kommenden Samstag wird, keine Ahnung, mir graut davor....

Ganz liebe Grüße
Andrea

atebete
16.12.2005, 21:54
Einen schönen guten Abend wünscht Beate,

die heute auch den schwierigsten Tag überstanden hat. Wie Ihr alle wißt, war es nicht einfach, aber es war noch einmal ein würdevoller Tag.

Für 13.00 Uhr war die Urnenbeisetzung angekündigt, und alle, die dabei sein sollten, waren da.

In kurzem Zug sind wir dann zum Grab gegangen, die Predigerin hat noch einige schöne Worte gesagt. Dann kam das für mich Schwerste. Wir waren (sind) beide Mitglieder in einem Schützenverein und - vor allem ich - aktiv, bin die Geschäftsführerin. Und für die höheren "Dienstränge" ist es selbstverständlich, dass mit Fahnenkommando und Trompeter (Ich hat einen Kameraden) Abschied genommen wird.

Und so wurde es auch heute praktiziert.

Ich wußte nicht wohin mit meinen Tränen.

Der heutige Tag hat etwas so Endgültiges gehabt, und das so gut eine Woche vor Weihnachten.

Meine Family hat schon die ganzen Weihnachtstage verplant, nur dass ich nicht alleine bin. Aber ich weiss noch nicht, ob die Planungen etwas für mich sind, immer nur im Familientrubel. Will ich nicht vielleicht doch etwas Ruhe haben.

Aber ich glaube, ich lass die Tage an mich herankommen, und werde dann zu gegebener Zeit entscheiden.

Weihnachten, ein Fest der Freude??????????? Für mich bestimmt nicht.

Aber laßt Euch bloß von meinem Gejammer nicht abhalten, am Sonntag einen schönen http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/d062.gif zu feiern.

Bis dann Eure :cry: Beate

Miezmauz
17.12.2005, 09:01
Liebe Beate,

gut das du es überstanden hast,diesen "Endgültigen" Tag.Ich kann mir gut vorstellen wie es dir erging gerade wenn ein Verein dabei ist wo etwas besonderes abgehalten wird.Das muss doppelt schmerzen.
Ich verstehe es das dir nicht nach Weihnachten ist.Wie auch!! Das deine Familie dich an den Festtagen verplant hat damit du nicht alleine bist verstehe ich sehr gut.Dies tat ich bei meiner Ma auch.Nur sollte sie letztendlich selbst entscheiden was sie möchte.Sie wußte es auch nicht.Kam dann aber.
Entscheide in Ruhe.Vielleicht denkst du nächste Woche etwas anders und bist froh aus dem Haus gehen zu können.Man weiss ja nie wie es kommt.Die Gedanken und Gefühle in einem spielen total verrückt.Lass es einfach auf dich zukommen.
Ich wünsche dir das alles gelingt in deinem Sinne.
Alles Liebe ich :knuddel: dich

Tina

Petra3
17.12.2005, 23:59
Hallo Beate!

Ich danke dir für deine tröstenden Worte! Bestimmt hast du recht, es wurde ihm bestimmt viel Leid erspart und er ist sicher in einer besseren, anderen Welt!

Auch die Beerdigung meines Papas war schrecklich für uns. Er war Berufsfeuerwehrmann, Freiwilliger Feuerwehrmann und im Fussballverein.
Er hat ein "richtiges" Feuerwehrbegräbnis bekommen, auch mit Tompetenspieler und diesem Lied.
Es reist einem das Herz raus in diesen Minuten.....
Mein Papa war ein sehr bliebter Mensch und bementsprechend viele Menschen wollten sich verabschieden, es waren an die 350!

Ich muss so viel an ihn denken!
Sooft am Tag fallen mir seine Worte ein die er mir in Bestimmten Situationen immer wieder gesagt hat.
Meine zwei Hasen sind gerade krank und er wäre bestimmt den ganzen Tag bei seinen Enkerln gewesen und hätte Händchen gehalten.

Ich hoffe er ist jetzt der Schutzengel der beiden!

Vielleicht kommt einmal der Tag an dem ich ihm nicht krank, gezeichnet, zerfressen von diesem Tumor in Erinnerung habe, ich hoffe es!

Danke an alle in diesem Forum das ihr hier seid!
lg
Petra

Wolke
19.12.2005, 13:29
Liebe Beate,

schön dass es ein würdevoller Tag war.

Ich denk auch, dass du Weihnachten einfach auf dich zukommen lassen solltest. Wenn dir danach ist, kannst du dich sicherlich auch mal zurück ziehen. Aber für den Fall der Fälle sind immer liebe Menschen für dich da. Das ist doch schön.

Viele Grüße Wolke :winke:

Liz und Willy
19.12.2005, 17:48
Liebe Beate

Ein würdevoller Abschied ist so wichtig, es braucht gar nicht viel um diese Würde offen zeigen zu können. Finde es toll, dass sie am Grab gespielt haben.

Denekn an dich, und hoffen du schaffst es aus dem Loch raus zu kommen. Es ist leider so, dass man schon während der Krankheit ständig in Berg- und Talfahrten steckt, nach dem Tod von dem geliebten Menschen geht es weiter.

Leider....

Sei ganz lieb gedrückt - Norberts Kerze brennt jetzt, haben sie vor gut 2 Stunden angezündet als wir all Kerzen anmachten. Es ist en so schönes weiches, wärmendes Licht in diesen so dunklen kalten und brutalen Tagen.

Liebste Grüsse Liz und Willy im Doppelpack

Miezmauz
23.12.2005, 19:07
Hallo Ihr Lieben,

dieser Thread ist leider sehr weit nachhinten gerückt,aber das werde ich nun ändern :smiley1:

Ich wollte euch allen die hier geschrieben haben,trotz der Sorgen und des Schmerzes ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest wünschen und hoffe doch sehr euch bald hier wieder zu treffen.

Fühlt euch von mir :knuddel:
liebe Grüße
Tina

atebete
24.12.2005, 08:53
Hallo Tina

vielen Dank für deine PN. Auch Dir wünsche ich für die kommenden Feiertage alles Liebe.

Auch an alle anderen gehen von Bochum aus die besten Wünsche für ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest in die Welt hinaus, verbunden mit vielen Kraftpaketen.

Da ich über den Jahreswechsel aller Voraussicht nach nicht online sein kann, wünsche ich Euch allen bereits jetzt schon viele liebe Grüße und Wünsche zum Jahresanfang 2006. Möge das neue Jahr uns die Kraft bringen, auf unserem Weg wieder ein Stückchen nach vorne blicken zu können.

Beate

Liz und Willy
24.12.2005, 09:56
Hallo ihr Lieben

Ich mache es kurz, kommt aber dafür von Herzen – ich, ne wir, wünschen allen ganz schöne, besinnliche und friedvolle Weihnachtstage.

Ich habe so das Bedürfnis mehr zu schreiben, ein Gedicht oder was hinzufügen, jedem persönlich was zu schreiben, mit auf den Weg zu geben, sogar Karten zu schrieiben – ich habe nichts gemacht, und sehe mich im Moment auch nicht im Stande dazu. Habe im Moment nicht die Kraft und Zeit dazu. Und doch denken wir an euch alle.

Es tut mir soo leid.... es ist nicht meine Art.

Alles Liebe eure Liz und Willy im Doppelpack – und doch im herzen tragen wir euch.

atebete
27.12.2005, 19:34
Hallo Miezmaus, hallo Wolke,


wo versteckt Ihr Euch alle. Weihnachten ist doch vorbei, da kann man wieder angekrochen kommen.
Ich habe die Weihnachtstage einigermaßen überstanden - es ist ja gerade erst drei Wochen her. Meine family hat mich voll verplant.
Heiligabend habe ich mich mittags erst mit einer guten Freundin zu einem kleinen Plausch getroffen und bin anschließend zu meiner Mam gefahren. Um 16.00 Uhr sind wir in die Kirche gegangen, davor hatte ich ein bißchen Angst. Schon beim zweiten Lied "Nun singet und seid froh" liefen die Tränen. Im Lied heißt es "Du bist A und O.." und dieses Alpha und Omega war ja auch das Motto auf den Totenbriefen. Danach hatte ich mich dann bis zum Schluß beherrscht.Nur beim letzten Lied "Oh du fröhliche" liefen die Tränen dann ununterbrochen. Nach der Kirche ging es heim zum Essen und Bescherung für die Kiddis, anschließend gemütlicher Abend mit Mam. Am ersten haben wir einen Weihnachtsspaziergang gemacht und nachmittags waren wir bei meinem Bruder. Dort habe ich dann mit meinem kleinen Patenkind gespielt und ihm Geschichten vorgelesen.
Am zweiten Weihnachtstag war ich alleine zu Hause, dort habe ich mich dann mit Arbeit abgelenkt, denn ich will ja am kommenden Freitag für eine Woche an die Nordsee fahren.

Wie habt Ihr Euer Weihnachtsfest erlebt?
Würde mich freuen, mal wieder von Euch zu hören.

Bis dann
Eure Beate

AndreaS
28.12.2005, 08:58
Hallo Beate, hallo alle Ihr Lieben,

wollte mich dann auch nochmal hier melden. Zur Zeit konnte zum Glück wieder die berühmte "Flucht" angetreten werden - zum Glück? Jedenfalls für den Augenblick, einholen wird es mich doch wieder - aber für den Moment war ich zu beschäftigt, zum Grübeln, sogar zum Weinen fehlte mir die Zeit.

Weihnachten ist vorbei, wie es war, habe ich z.T. in dem Thread "Und nun?" geschrieben. Es war erträglich, aber das war es das letzte Jahr auch schon, der große Hammer kam später, unverhofft nach den gefürchteten Feiertagen.

Kirche haben wir vom Ablauf gestrichen, ich finde keinen Zugang mehr. Auch das ist mir - ähnlich wie die tröstenden Ratschläge der unsensiblen Mitmenschen, zu verlogen. Ich kann diesen auf und nieder Zirkus einfach nicht mehr mitmachen. Ich trage Gott ebenso wie meinen Mann in meinem Herzen, das, was Gott mittlerweile geworden ist. Auch mein Mann hat sich ja zwangsweise verändert, reduziert auf das Wesentliche.

Nun kommt der Jahreswechsel, für dich liebe Beate und für einige mit dir, wird ein erstes Jahr anbrechen. Das Jahr 1 nach dem Tag X. So habe ich es genannt. Ich habe mittlerweile ein komplettes Kalenderjahr durchlebt, von dem mein geliebter Mann keinen einzigen Augenblick auf dieser Erde erlebt hat. Auch hier kann man leider nicht den gewünschten Trost spenden, es wird nicht besser, nichts wird wirklich besser, aber man gewöhnt sich daran. Die Lücke wird sich niemals schließen, egal, was das Leben noch bereithält. Aber wie Susanne es richtig geschrieben hat. Ich glaube auch, es ist nicht notwendig danach zu streben, dass die Lücke sich schließt. Lassen wir sie offen diese Stelle, halten wir den Platz frei und gruppieren alles, was da noch kommen muss so, dass es ein halbwegs erträgliches, vielleicht sogar schönes neues Bild ergibt. Die Lücke, lediglich der Platzhalter für unendliche Liebe.

Ich wünsche euch allen, dass ihr auch den Rest der Woche mit einigen Lichtblicken übersteht, mit euren Lieben in den Herzen, den Kopf nach oben in den Himmel gerichtet, nicht nach unten in die Gräber.

Ich umarme euch alle.

Daggi, Susanne so lange nichts von euch gehört. Und all ihr anderen. Habt ihr einen neuen Weg gefunden? Schade, dass dann auch hier früher oder später die Verbindung abreißt. Aber so ist es halt, unser Leben, alles hat seine Zeit...

LG
Andrea

Miezmauz
28.12.2005, 16:38
Hallo Beate,Andrea,Liz und Willy,Wolke......

Weihnachten ist vorbei,wie schön.Es war schon das zweite ohne meinen Dad,aber genauso be..... wie das erste.Er fehlt einfach und er wird Weihnachten in fünf Jahren genauso fehlen.So ist es nun mal und bleibt es.Diese Lücke kann einfach nicht geschlossen werden,denn diese Lücke ist eine ganz besondere.

Beate,ich finde es gut das du den weg in die Kirche gefunden hast.Ich kann sie nicht betreten ich glaube ich würde dann verrückt werden und mich immer wieder fragen,warum?
Du fährst an die Nordsee,nimm warme Sachen mit es soll eiskalt werden und viel Schnee geben.Erhole dich gut und lass Deinen Kopf frei blasen ,es wird Dir gut tun.Ich wünsche Dir wunderschöne Tage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.


Auch euch allen wünsche ich ein gesundes und glückliches Neues Jahr 06

Liebe Grüße
Tina

atebete
08.01.2006, 00:28
:winke: :winke: :winke:

Hallo Ihr Alle, die mich hören,

ja Miezmauz, Weihnachten ist vorbei und Silvester auch.
Das Weihnachtsfest habe ich mehr oder weniger ich selber im Schoß meiner Familiy verbracht. Zu Silvester habe ich mich verkrümelt.
Norbert und ich hatten vor, über Silvester an die Nordsee zu fahren.
Ich habe ihm den Gefallen getan, und bin gefahren.
Es war wahnisinnig schwer, aber sein Wunsch war mir noch immer Befehl.
Am Silvesterabend - nein, zum Jahreswechsel - habe ich gesagt, nun fängt das Jahr 1 an, das Jahr eins ohne meinen Schatz.
Wenn nicht sehr gute Freunde von uns - nein, mir - auch dort in Husum ihren Urlaub verbracht hätten, ich weiß nicht, ob es geklappt hätte.
So haben wir drei einen ruhigen und besinnlichen Jahreswechsel erlebt,mit viel Gesprächen, Erinnerungen und auch einigen kleinen Lachern, denn wer Norbert gekennt hat, wusste, dass er immer mal für einen kleinen Spass gut war.
Und nun fängt das Jahr eins so richtig an,
sein Bruder wird Anfang Februar 70 - big fete geplant - es folgen die Geburtstage meiner Mutter, meiner Schwester und last but not least Norberts eigener Geburtstag. Ich hoffe, auch dieses alles zu überstehen, auch wenn ich der Auffassung bin, dass ich nicht mehr lebe, sondern nur noch funktioniere. Die Schmerzen in meiner Brust kann mir keiner nehmen, ich kann nur versuchen weiter zu leben - auch für meinen Schatz.

Beate - war wohl etwas wirr heute abend

Irene Z.
08.01.2006, 13:03
Liebe Beate,

hab gesehen, dass du in einem anderen Thread von der Rente geschrieben hast.

Ich hoffe es ist dir recht, daß ich dir hier antworte, denn hier in diesem Thread war ich auch lange, lange Zeit zu Hause. Lese immer noch, aber schreibe kaum noch. Mein Mann ist am 13.08.04 an LK gestorben und der Austausch hier im Forum hat mir auch sehr geholfen. Habe auch hier so liebe Frauen kennen gelernt, wir haben uns zum Teil persönlich getroffen und nun wird telefoniert bzw. über eMail Kontakt gehalten.

Nun zu dem leidigen Problem Rente. Ich möchte dir von meinen Erfahrungen schreiben. Mein Mann und ich waren auch immer Beide voll berufstätig. Mein Mann war 44 Jahre – ohne einen Tag arbeitslos zu sein – beschäftigt und als er gehen musste, noch nicht mal in Rente.

Es ist zwar unbegreiflich und mehr als unverschämt, aber es ist so, es zählen nur die Bruttoeinkünfte bei der Anrechnung der Rente. Es ist alles ein schlechter Witz

Bei mir kam ein minimaler Betrag an Hinterbliebenenrente raus und so war ich mehr oder weniger gezwungen, ab Januar vorigen Jahres meine Arbeitszeit auf 4 Tage wöchentlich zu reduzieren, so dass ich jetzt weniger eigene Einkünfte habe, aber dadurch mehr Hinterbliebenenrente bekomme. Allein bei der Reduzierung auf jetzt 30 Stunden, habe ich trotzdem noch ein Minus zu verzeichnen zum vorherigen Nettobetrag. Hatte auch schon mal überlegt, nur noch halbtags zu gehen, das wäre aber zuviel finanzieller Verlust gewesen.

Ich gehe davon aus, dass du noch für dieses Jahr die günstigere Steuerklasse III hast und ab nächstes Jahr in die Steuerklasse I eingestuft wirst. Da, wie gesagt, unverschämterweise, nur das Brutto zählt, hab ich mir vom Arbeitgeber den Nettobetrag für StKl. I ausrechnen lassen, bevor ich die Arbeitszeitverkürzung beantragt habe. Ist schon ein riesiger Unterschied zwischen den Steuerklassen.

Aber, das sogenannte Sterbevierteljahr steht dir auf jeden Fall zu, ohne Anrechnung deiner Einkünfte.

Vielleicht konnten meine eigenen Erfahrungen dir ein wenig helfen. Falls noch Fragen sind, ich versuche gerne, dir zu helfen.

Liebe Grüße auch an alle anderen
Irene

atebete
08.01.2006, 23:12
Hallo Irene,

natürlich ist es mir recht, dass Du hier geantwortet hast. Ich freue mich darüber.

Es stimmt, es ist ein reines Rechenexempel!

Aber ist es nicht traurig, das soll übrig sein, von jemanden (mein Schätzelein), der nicht einmal in seinem Leben auf die Solidargemeinschaft (Krankengeld etc.) zurückgegriffen hat????

Und dann ist alles ein "Nichts"???

Ich hoffe, dass ich das alles irgendwann einmal im rechten Licht sehe, aber im Moment fehlt mir der Glaube an die Gerechtigkeit.

Beate

Miezmauz
19.01.2006, 20:02
Liebe Beate,

ich freue mich das du eine ruhige und besinnliche Zeit verbracht hast.Ja,nun gehen wieder die Geburtstage wieder los.Mein Dad hatte seinen letzten Sonntag.Mit großen gemischten Gefühlen gingen wir zu unserer Mutter,die wieder Kaffee und Kuchen servierte wie alle Jahre.Es war eine gelöste Stimmung und wir haben mit Sekt angestoßen.Es war sehr schön.Aber doch war manchmal jeder in sich gekehrt um an ihn zu denken.Das hat jeder gespürt.Meine Mutter war am besten drauf,aber niemand weiß was sie durchleidet wenn sie alleine ist.
Ich wünsche dir für die folgenden Geburtstage deines "Norberts" von Herzen alles Gute.Und das Du diesen Tag gut verbringst auch wenn es Schmerzen wird,und das wird es mit Sicherheit.

Sei lieb gegrüßt und gedrückt von
Tina

AndreaS
01.02.2006, 14:46
Ich möchte ihn nochmal ausgraben, den Thread, in dem für mich hier alles begann, er ist eigentlich zu schade, um in der Versenkung zu verschwinden. Aber vielleicht gilt auch hier: Alles hat seine Zeit?

Jedenfalls vermisse ich einige, die hier lange Zeit geschrieben haben. Manchen begegne ich zum Glück in anderen Überschriften.

@Susanne, meine Liebe, wie geht es dir und deinem Turbo? Ich vermisse dich.

@Bärti, dein Thread wurde schon lange nicht mehr benutzt, auch von mir nicht, vielleicht ein gutes Zeichen? Was machen die Spaziergänge? Bei uns ist derzeit so tolles Wetter, da freut sich nicht nur der Hund.

@Doris, ich weiß Bescheid, du auch! :remybussi

@Irene, wie geht es Dir? Ich meine mich zu erinnern, dass einer der Jahrestage für euch nun auch wieder näher rückt.

@Dagi, wie geht es dir gesundheitlich, ich hoffe, es ist alles soweit in Ordnung

@Tina (Miezmaus) auch du hast so lange nicht mehr hier geschrieben.

@ Guido, bist du noch hier? Wie geht es dir, kommst du zurecht?

Einige von damals, haben sich wohl mittlerweile ganz ausgeklingt. Vielleicht ist es irgendwann auch einmal besser so. Ich persönlich bin noch nicht so weit, obwohl ich auch schon öfter mit dem Gedanken gespielt habe.

Dann aber wieder treibt es mich, möchte wissen, wie es euch allen geht. Wo ihr gerade steht auf eurem Weg und so bleibe ich noch ein wenig.

Für die, die es interessiert, Barbara geht es soweit gut. Sie ist ein richtiger Wirbelwind und zum Glück nicht unterzukriegen.

Ich wollte euch nur alle mal wieder grüßen, auch die, die ich namentlich nicht genannt habe, es sind ganz schön viele gewesen.

Und denkt an die Sonne, die Sterne und unseren gemeinsamen Mond...

LG :remybussi
Andrea

Miezmauz
02.02.2006, 20:59
Liebe Andrea und alle anderen,

ja du hast Recht ich habe lange nicht mehr über mich geschrieben.Schaue zwar öfter rein aber in letzter Zeit fehlten mir oft die Worte.Ich bin entsetzt darüber wieviele Menschen doch betroffen sind und das soviele neu dazu kommen.Ich lese immer mehr neue Schicksale und es trifft mich immer wieder hart.Warum muß das so sein? Vielleicht bin auch gerade wieder extrem sensibel weil mein Dad letzten Monat Geburtstag hatte.Es ist schon wieder sovieles an Gefühlen in mir aufgewühlt worden das ich mich verkriechen möchte.Obwohl er nun schon anderthalb Jahre tot ist durchlebe ich einiges.Mein Herz ist total schwer und meine Trauer fängt wieder von vorne an.Ich denke ständig an ihn und an die schönen Dinge die wir erlebten.Ich vermisse ihn so doll und ich möchte so gerne in seine Arme genommen werden.Das fehlt mir.
Ich denke das Du das verstehen wirst.Ich werde niemals ganz aus dem Forum verschwinden,wo er mir doch so geholfen hat.Es kommen bestimmt auch wieder andere Zeiten wo Du mich in vielen Threads finden wirst.
Ich hoffe das es Dir so einigermaßen gut geht.

Sei ganz lieb gedrückt von
Tina

Petra3
03.02.2006, 16:46
Hallo an alle!

Ihr habt recht, hab auch schon lange nichts mehr geschrieben.....ich lese viel mit und versuche daraus Kraft zu schöpfen!
Es gibt Tage da kommt mir alles so sinnlos vor, nachlesen, schreiben - ändert ja sowieso nichts mehr!
Trotzdem bin ich froh das es euch alle hier gibt auch wenn ich im Moment an allem und jedem zweifle.
Es waren gestern 5 Monate das mein Papa gestorben ist und irgendwie wird und wird es nicht besser. Sooft am Tag denke ich an ihn, meine zu Wissen was er in dieser situation gesagt hätte....
Mein Sohn (4) schickt ihm SMS, spricht mit ihm, malt ihm Bilder! Ich hätte nicht gedacht das sich mein Sohn so im detail an ihn erinnert. Wahrscheinlich unterschätze ich da mein Kind!
Sogar meine Tochter (21 Mo) wenn sie Opa hört geht sie zu seinem Bild und sagt: da ist, da ist!
Ja seine Enkerl waren das wichtigste in seinem Leben! Er hat sich auch dementsprechend viel mit Ihnen Beschäftigt!

Meiner Mutter gehts auch nicht wirklich gut, sie nimmt seit kurzem Antidepressiva, vielleicht hilft ihr das einwenig aus "dem Loch" herauszukommen?!

Mein Bruder, er wird ja im Sommer wieder Papa, frisst, wie die meisten Männer alles in sich rein. Er spricht mit niemanden über seine Erlebnisse beim Tod unseres Papas. Weder ich noch seine Frau könne ihn dazu bewegen....er hat jetzt aber mal vor sich mit der Therapeutin des Hospizes wo unser Papa gestorben ist zu unterhalten! Hoffentlich!!!

Ich hoffe mit dem Frühling und der Sonne kommt auch wieder etwas mehr Freude in unser aller Leben!

Euch allen liebe Grüsse aus dem eisigen Österreich
Petra

Sani
07.02.2006, 09:01
Hallo zusammen,einige kennen mich vielleicht noch.Andrea,Beate wer noch,es waren soviele hier.Wollt euch kurz berichten,ich bin im Moment in der jährlichen Nachsorge und es ist Stillstand,trotz viel los im Kopf,so drückte sich die Ärztin aus.Hatte zwischenzeitlich eine zum Sprechverbot führende Kehlkopf und Stimmbandentz.,Angst ob es der Tumor macht oder die Entz.,es war eine normale Entzündung.Ansonsten läuft alles seinen Weg,V.unser Turbo kommt im Sommer ins fünfte schulj.also,Schiwechsel,Andrea,da hast du schon Erfahrung,mir fälts ziemlich schwer,sie wieder ein Stück weit mehr loszulassen.
Wo ist deine Tochter mittlerweile und wo gehts für dich dieses Jahr hin,Griechenland?Jetzt sprichst du doch bestimmt schon gut die Sprache und wirst so eioniges mitbekommen,wenn sich zwei Einheimische unterhalten,oder?
Ich schick euch allen heut Abend nochmal unseren leuchtenden Stern,auch heute,über zwei J.nach Opas Tod ist dies Vanessa Zeichen,wenn die Sterne zur Balkontür reinleuchten,dann sitzt er wieder mit am Tisch,Susanne

Sani
07.02.2006, 09:07
Hallo Tina,ich wollte dir noch schreiben,bei meinem Mann hat es fast zwei J.gedauert,bis er mit mir,uns zum Friedhof ging,vorher nur alleine,gesprochen wurde mal so über seinen Pa,als wenn er noch leben würde oder garnicht.Auf einmal sprach er über Erinnerungen,aber,es hat lange gedauert,wie du auch schreibst,Männeer!Vergangene Woche hatten wir vor,alte Videofilme auf DVD,Szu überspielen,da war er auch drauf,aber,die Kassten waren nicht beschreiftet und so kam,was kommen mußte,wir sassen alle still und ruhig am Fernseher und es war nach der ersten Minute schön,er konnte reden,erzählte von Weihnachten,von gemeinsamen Erlebnissen,ich glaube ganz fest,im Nachhinein hat es ihm besonders gutgetan.Die Angst,war geschieht,wenn ich ihn sehe wurde uns ja durch die Überraschung genommen,aber,Männer und reden,das sind zwei Paar Schuhe.Doch,jeder trauert auch eben anders,ob Frau oder Mann,es ist jedem selbst wie er trauert,akzeptiere es,sonst wirst du nur noch trauriger,Susanne

AndreaS
07.02.2006, 12:26
Hallo Susanne,

das freut mich sehr, dass du dich gemeldet hast auf meine Vermißtenanzeige :D

Ich weiß ja selbst, dass es plötzlich einfach zu viel wird, irgendwie verliert man den Überblick. Aber so hin und wieder möchte ich dann doch wissen, was all die Lieben so treiben.

Stillstand dürfte doch eine positive Mitteilung sein. Ich drücke dir weiterhin die Daumen, dass du deine positive Energie, an der du uns so oft hast teilhaben lassen, noch lange aufrecht erhalten kannst.

Turbo steht also ein Schulwechsel bevor. Sie freut sich sicher. Ein neues Abenteuer. Du wirst sehen, so schnell geht auch da das Loslassen müssen noch nicht. Sie braucht dich, so viele neue Eindrücke, leider auch ziemlicher Druck durch die ganzen Reformen. Ihr werdet das gut meistern, da bin ich sicher.

Bei mir steht ja bald ein längerer Abschied an. Im Mai sind die Prüfungen, dann hab ich bereits die 2. durch die Schule durch. Man sieht, egal wieviele Kinder man in die Welt setzt, irgendwann sind sie groß :( Wohin Saski geht, wissen wir noch immer nicht, warten auf Infos. Bisher wissen wir nur, dass es am 1.7. losgeht. Ich werde sie dann im September besuchen gehen, wo auch immer, Spannung bis zuletzt.

Ja, natürlich Griechenland. Im Juli wieder für zwei Wochen. Den ersten Kurs Griechisch hab ich mittlerweile hinter mir, im März beginnt der zweite. Es ist immer sehr lustig und wir sind ein netter Haufen, mit genügend Humor über unser "Gestammel" herzhaft lachen zu können.

Liebe Miezmaus, liebe Tina, schön, dass auch ihr ein paar Zeilen geschrieben habt. Es wird wohl für uns alle noch ein wenig dauern, bis es erträglicher wird. Hauptsache auch hier, dass wir die Hoffnung nicht aufgeben. Irgendwann sehen wir wahrscheinlich auch wieder Land.

Ganz liebe Grüße an euch alle

Andrea

atebete
11.02.2006, 14:40
Hallo Sani, Andrea, Miezmauz und alle anderen,

auch ich wollte hier nochmal hallo sagen, mich gibt es auch noch. Zehn Wochen sind es jetzt schon fast her, dass Norbert über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Zehn Wochen und es ist für mich noch immer unbegreiflich. Gestern morgen habe ich mich selber wieder in ein Loch katapultiert, war beim Steinmetz und habe die Umfassung in Auftrag gegeben. Danach war es um mich geschehen.
Meine Ärztin (bin zur Zeit wegen Rücken- und Blutdruckproblemen in Behandlung) hat mich erst gehen lassen, als ich mich unter Medikamenten wieder beruhigt hatte. Ich habe das Gefühl, dass je länger der zeitliche Abstand zu dem Verlust wird, mein Unterbewußtsein sich erst jetzt so richtig mit der Unwiderbringlichkeit und Endgültigkeit beschäftigt.
Aber vielleicht hilft mir das Wochenende mit zwei großen Geburtstagen (mein Schwager wird 70, meine Mama 75) mich wieder zu fangen.
Freut mich, dass ihr Euch gemeldet habt und wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Beate

Sani
17.02.2006, 17:41
Hallo atebete,ich les jetzt erst nochmal hier,dein Wochenende ist ja jetzt schon vorbei,vielleicht schreibst du doch noch,obs dir und wenn,wie geholfen hat,oder eben auch nicht.
Meine Schwiema fiel genau nach 12W.in ein Loch,kochte nicht mehr,ging nicht raus,alles Sinnlos,wie sie meinte.Ich denke,damals war tiefer Winter,es konnte nicht jeden tag jemand zu ihr kommen,sie kam nicht weg und Pfleged.,Kg,alle kamen ja nicht mehr,er war nicht mehr da,es war still !Bei dir fängt jetzt der Frühling an,bei mir ist das die traurigere Zeit,"sie"können es nicht mehr miterleben,wie alles blüht und sprießt,vielleicht empfindest du unterbewußt jetzt gerade ähnlich.Mein Doc hat mal gesagt,da war ich so richtig schön daneben,schmeiß mir die Kaffeetassen hier gegen die Wand,aber Medik.dagegen gibts nicht,du mußt dadurch,ehrlich,im Nachhinein bin ich ihm dankbar,nehme mein Valium "nur"zur MRT,weil ich sonst nicht reinginge.Atebete,versuchs mal,schrei so laut du kannst,schmeiß was oder geh in die Garage und tret den Ball gegen die Wand,es hilft,warum auch immer,hoffe,es geht mm für mm wieder für dich aufwärts,bis bald,dann,wenn du dich gemeldet hast,Susanne

Trude63
19.02.2006, 18:36
Hallo zusammen,
war heute mit meiner Mutter auf dem Friedhof, sie hat sich gefreut, nicht allein hin zu müssen. Für sie steht auch nach 2 Jahren noch die Frage nach dem Warum, sie hat das vergangene Jahr schlimmer empfunden und durchlebt als das eigentliche Trauerjahr.
Der gestrige Tag war genauso sonnig, wie der 18. Februar vor 2 Jahren war, sein letzter Tag, gleichzeitig der Geburtstag meiner Schwester. Vor 2 Jahren verlief der Geburtstag völlig irreal, wir haben für mich einen schwarzen Wintermantel gekauft und an die erste Gelegenheit zum Tragen gedacht. Wir haben das Bild für die Trauerfeier rahmen lassen und daran gedacht, wann wir es wohl brauchen werden. Wir haben am Nachmittag unseren Vater besucht und beim Abschied gewusst, es ist definitiv DER Abschied. Keiner hat, wie sonst immer, "Auf Wiedersehen" gesagt, es wäre einfach unpassend gewesen. Tja, und nun sind 2 Jahre rum und das Leben geht weiter.
Für mich ist in den vergangenen 2 Jahren so viel passiert, was teilweise an die Grenze meiner Kräfte ging, wie vorher die Krankheit und der Tod meines Vaters. Dass er nicht mehr da ist, habe ich akzeptiert, aber trotzdem gibt es jeden Tag Gelegenheiten, wo er mir in den Sinn kommt. Schade, dass er das Erwachsenwerden seiner Enkel nicht mehr erleben kann, er wäre sicher stolz auf beide. Vielleicht könnte er sie auch dazu bewegen, mit dem Rauchen aufzuhören, mir gelingt das leider nicht.
An alle, die hier schreiben, ein lieber Gruß und Erfolg bei allem, was ihr in diesem Jahr vorhabt.
Trude

Miezmauz
26.02.2006, 21:19
Hallo Ihr Lieben,Beate,Andrea,Sani,Trude.........

momentan gehts wieder besser.Das einzige was mich noch runterzieht ist das kalte Wetter.Ich habe da echt keinen Bock mehr drauf.
Auf dem Friedhof kann man auch nicht verweilen weil man sich da was abfriert.Ich wünsche mir endlich den Frühling herbei damit meine Seele wieder aufgehellt wird und ich lange Gespräche mit meinem Dad führen kann.Ich habe ihm doch ne Menge zu berichten.
Schön zu lesen das es euch soweit gut geht.Ja,irgendwie geht ja das Leben weiter ob man will oder nicht.Mein Dad ist schon anderthalb Jahre tot und es ist immer noch so frisch.Kleinigkeiten erinnern mich sofort an ihn,oder wenn ich bestimmte Lieder im Radio höre wo ich wußte das fand er Klasse.Aber so wird es wohl weitergehen.Ich denke und rede auch sehr viel von ihm,nur wann ohne Tränen??

Freu mich bald wieder von Euch zu lesen.
Liebe Grüße
Tina

AndreaS
03.03.2006, 08:45
Liebe Trude,

zu Deinem heutigen Geburtstag möchte ich dir hier in "deinem Thread" alles Gute wünschen. Ich hoffe, dass es dir mittlerweile ein wenig besser geht, als zu Beginn des Austausches hier. Fürs neue Lebensjahr alles Liebe und weiterhin viel Kraft

http://www.gifs.ch/Blumen/blumen/images/25.gif

LG
Andrea

Sani
03.03.2006, 21:03
Hallo zusammen,

ich möchte mich sofort Andrea anschliessen,Trude,ich wünsch dir von ganzem Herzen ein schöneres Jahr,mit vielen lustigen Momenten,schönen erinnerungen und Ruhe für dich selbst,natürlich mit viel,viel Gesundheit.HAPPY BIRTHDAY für dich,auch,wenn ichs erst durch A.erfahren habe,selbst behalt ich so Tage nie im kopf,es soll dein Tag werden!!Alles Liebe für dich,es ist der erste Tag vom Rest deines Lebens und er kommt nicht wieder,also,bitte,genies ihn einwenig,Susanne

Heut Abend werden die Sterne für dich leuchten,schau hoch und du wirst die Grüsse sehen :knuddel:

Trude63
04.03.2006, 16:59
Hallo liebe Andrea, liebe Susanne,
dank euch für die lieben Glückwünsche.
Für dieses Jahr habe ich mir wirklich vorgenommen, mich mehr um mich selbst zu kümmern und endlich mit mir selbst ins Reine zu kommen.
So schön es ist, dass meine Jungs groß und selbständig sind, so sehr zeigt es mir aber auch, dass meine eigene Zeit läuft und nichts zurück zu holen ist.
Dieses Jahr werde ich viel Zeit im Garten verbringen, da ist mein Vater mir immer besonders nahe. Er würde es bestimmt gut finden, dass wir den Garten nach unseren eigenen Vorstellungen umgestalten. Meine Mutter wird nun definitiv umziehen und versuchen, ihr Leben neu zu gestalten. Ich hoffe so sehr, dass ihr das gelingen wird.
Liebe Grüße an alle
Trude

Petra3
30.03.2006, 21:06
Hallo zusammen!

war schon lange nicht mehr hier, lese/weine/hoffe aber immer wieder mit euch allen mit!
Heut ist wiedereinmal so ein Tag an dem ich nur heulen könnte! Vor 2 Jahren hat mein Mann meinen Papa ins KH gebracht, tags drauf wurde ihm der Kehlkopf entfernt!
Ich, damals hochschwanger stand bei ihm in der Intensivstation und hab Händchen gehalten, alles wird gut hab ich ihm gesagt!
Wir waren alle voller Hoffnung dass nach dieser Op der Krebs besiegt sein wird, nein 1 1/2 Jahre später hat er ihn zerfressen!
An solchen Tagen wie dieser frage ich mich immer wieder ob ich nicht doch irgend etwas anders machen hätte sollen, andere Ärzte, andere Therapien....oder hätte ich doch noch mehr Zeit mit ihm verbracht.
Es ist furchtbar , es tut immer noch so weh....er fehlt ganz einfach immer!

Ich danke euch wiedereinmal für´s zuhören!
lg
Petra

AndreaS
30.03.2006, 21:12
Hallo Petra,

vielleicht zeigen aber gerade diese Zweifel, dass du bestimmt alles getan hast, was in deiner Macht stand. Hochschwanger unter solchem Druck und trotzdem da, als dein Papa dich gebraucht hat. Ich frage es mich auch oft, komme aber irgendwie immer zum selben Ergebnis: Wir haben getan, was wir konnten, mehr ging nicht. Auch andere Ärzte hätten bestimmt nur andere neue und wahrscheinlich falsche Hoffnung bedeutet.

Ich wünsche dir, dass die schlimmen Tage dich nicht zu sehr fertig machen.

LG
Andrea

AndreaS
03.03.2007, 10:50
Alle Jahre wieder - soweit ich es nicht "verpenne", was leider auch vorkommen kann, schupse ich deinen (und meinen ersten ) Thread wieder nach oben, um zu sagen:

Liebe Trude, ich wünsche dir zum heutigen Geburtstag alles erdenklich Gute. Möge das neue Lebensjahr glückliche Stunden für dich bereithalten

http://www.rhodos-impressionen.de/rose.gif

Herzliche Grüße

Andrea

auegirl1989
05.12.2007, 17:39
hi zusammen,

ich habe hier schon mal geschrieben das mein dad zungenkrebs hatte. ihr wundert euch jetzt bestimmt das ich schreibe hatte, ja leider ist er am 9.11 um 4 uhr gestorben. manche von euch wissen ja bestimmt wie man ich da als 18 jähriger mensch fühlt wenn man seinen dad von einer minute auf die andere verliert. ich musste es so gut wie alles miterleben wir er stirbt. es war so grausam.
sorry wenn ich euch jetzt mit meinen sorgen vollgelappert habe

Petra3
06.12.2007, 20:09
Hallo auegirl1989,

ich kann sehr gut mir dir fühlen! Mein Papa ist am 02.09.2005 gestorben.
Diese Leere, das Gefühl zu Wissen das er nie mehr kommt, das alles ist fast unerträglich.
Aber irgendwann wird der eigene Schmerz besser, es dauert sehr sehr lange, auch heute noch gibt es keinen Tag wo ich nicht an meinen Vater denke! Es ist egal wie alt man ist bzw. wie alt der Verstorbene ist, auch wenn der Vater mit 90 stirbt glaubt man die Welt geht unter.
Mein Papa durfte gerademal 62 Jahre alt werden...

Ich drücke dich ganz fest, du bist hier nicht alleine, schreib deinen Kummer von der Seele, es hilft! Ein wenig zumindest!

Alles Liebe
Petra