Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?


Seiten : [1] 2 3

Niki1972
11.01.2014, 16:48
Hallo,
möchte einmal fragen, ob jemand nach der Diagnose mit Lebermetas erfolgreich behandelt wurde?
Zu meiner Geschichte:
Mein Darmtumor wurde in einer R0 Operation entfernt. Habe aber leider noch 9 Lebermetas auf meiner rechten Leberhälfte. Die linke Hälfte war Anfang Dez. 13 noch Metas frei. Hoffe es ist noch so.
Am 08.01.13 bekam ich meine erste Folfox Chemo mit Cetumixab. Diese soll ich 12x bekommen und dann neues CT und hoffen das die Leber operiert werden kann.
Da ich erst 41 Jahre bin und eine 6jährige Tochter habe, ist die Angst super gross obwohl die Ärzte noch optimistisch sind.
Hat jemand so etwas Ähnliches durchgemacht und hat es funktioniert?
Bitte um Antwort.

Lg Nicole

PeBe09
13.01.2014, 01:17
Liebe Nicole, grundsetzlich sprechen glaube ich 65-68% auf die Behandlung an. Ich sogar so stark, dass aus einer ursprünglich nicht für möglich gehaltenen OP eben doch beide Hälften komplett saniert werden konnte.

Liebe Grüße

Niki1972
13.01.2014, 08:11
Hi,
vielen Dank für deine aufbauende Nachricht. Das Ziel bei mir ist ja auch operieren zu können.
Hoffe die Chemo schlägt bei mir auch so an.
Die erste Chemo habe ich recht gut vertragen, glaube aber nicht das es so bleibt.
Sind die Nebenwirkungen bei dir immer schlimmer geworden?
Konntest du schon operiert werden?
Lg Nicole;)

Niki1972
10.03.2014, 17:52
Hallo,
am 03.12.13 bekam ich meine Diagnose Darmkrebs mit neun Lebermetas. Erst mal inoperabel.
Seit dem 08.01.2014 bekomme ich wöchentlich meine Chemo (Folfox, Oxaliplatin, Erbitux). Nun nach 8 Wochen sind die Metas im Ultraschall nicht mehr sichtbar. Morgen geht es ins KH zum CT. Meine Frage ist nun, hat das jemand auch so durchgemacht?
Wenn ja, wie ist es weiter gegangen?
Lg
Nicole

Niki1972
02.10.2014, 17:53
Hallo,
möchte mal wissen, ob es in diesem Forum Langzeitüberlebende nach einer Lebermetastasen Entfernung gibt?
Mein Tumor im Darm wurde im Dezember 2013 komplett entfernt, meine Lebermetastasen wurden im März 2014, durch die Entfernung der rechten Leberhälfte.
Danach noch eine Chemotherapie.
Bin laut dem Pathologen erstmal krebs frei!
Jetzt würde es mich interessieren, ob es schon Langzeitüberlebende hier gibt.

Safra
02.10.2014, 18:06
Hallo Niki,
was definierst Du als "Langzeitüberlebende"? Ich hatte ähnliche Diagnose, Rektum-Ca, keine Lymphknoten befallen, aber Lebermetastase. Auch Leberteilresektion. Gehe jetzt ins 4. Jahr nach Diagnose :prost:Fühle mich sehr gut, mache viel Sport und versuche, Streß zu vermeiden. Also: Kopf hoch!!!
LG Safra

Niki1972
02.10.2014, 18:36
Hallo Safra,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Vier Jahre hört sich doch schon super an, und ich hoffe es werden noch ganz viele Jahre folgen.
Ich bekomme manchmal ganz schlimme Angstattacken, da ich noch lange für meine 7 jährigen Tochter da sein.
Mein Chirurg möchte mich alle 7 Wochen sehen, um nichts zu verpassen.
Gehst du alle 3 Monate zur Kontrolle?

LG Nicole

Safra
02.10.2014, 19:46
Hallo Niki,
ich habe gerade gesehen, dass du ja noch recht jung bist. Und Du hattest auch mehrere Metastasen. Ich bin Mitte 50, hatte "nur" eine. Ich denke, aus diesem Grund sind die häufigen Kontrollen (auch US?) bei Dir sicher in Ordnung. Ich war bisher halbjählich zum US, 2 Jahre nach der letzten Op war eine Koloskopie, und jetzt sind die Untersuchungen jährlich.
Dass mir den Angstattacken kann ich gut nachvollziehen, die hatte ich auch recht lange, und es ging erst nach der Chemo richtig los. Wenn es nicht geht, dann suche Dir psychologische Unterstützung! Mir hat das gut getan. Wenn es möglich ist, gehe zur Reha und suche Dir dort entsprechende Hilfe. Du kannst auch bei der Beantragung Wünsche bzgl. der Klinik aufschreiben. Ich hatte das getan, habe es begründet, warum ich dahin will, und es hatte geklappt.
lg Safra

Balu33
02.10.2014, 19:57
Hallo Niki,
Ich hatte Jan. 2008 ein Rektums-CA, wurde operiert, danach Chemotherapie-Bestrahlung und Reha, danach war ich 4,5 Jahre krebsfrei. Dann bei einer Mammographie stellte man ein Brustkrebs fest, auch hier OP, danach sollte eine chemo+ Bestrahlung stattfinden. Bei dem synthigramm stellte man dann eine Metastase in der Schulter fest, welche lt. Biopsie vom Rektums-CA kam, lt. Arzt bin ich unheilbar und sollte keine Therapie mehr bekommen. Ich wechselte die Klinik, dort wurde schnellstens die Brust und auch die Schulter bestrahlt. Nun habe ich noch 2 weitere Metastasen in den Hüften, welche auch bestrahlt wurden. Evt. Habe ich noch 2 in der Wirbelsäule ( ist aber noch nicht ganz klar). Im Moment geht es mir auch ganz gut, außer Schmerzen in der Schulter. Du siehst ich lebe jetzt schon über 6 Jahre mit dem Schalentier und an mir wird es sich auch ein paar Zähne ausbeißen und ich werde mein Leben mit meiner ganzen Kraft verteidigen. :D. Ich bin ein sehr positiver Mensch. Man darf sich nicht gehen lassen. Ich wünsch dir das es noch lange gut geht und du kannst sicher noch ganz lange für deine Süße da sein. Auch ich habe noch 2 Kids die mich brauchen (12+9).
Ein schönes langes Wochenende wünscht euch allen
Sigrid:winke::winke:

Niki1972
03.10.2014, 12:18
Hallo Sigrid,
du hast recht, das man kämpfen muss und positiv denken muss.
Schon allein für die Kinder.
Ich hoffe das der Krebs lange fern bleibt. Jedes Mal wenn ich Rückenschmerzen habe, denke ich auch das es Knochenmetas .
Naja, wir müssen lange durchhalten für die Kids.

LG
Nicole:)

Balu33
01.11.2014, 10:09
Hallo,
Ich muss mich heute hier wieder mal melden. Im. Moment geht es mir nicht so gut. Ich habe die Klinik gewechselt und dort wurde auf Grund meiner Schmerzen ein komplett staging gemacht. Im Moment sieht es so aus, das ich eine Meta in der Leber habe und in den Knochen (Hüfte + Schulter bekannt wurden auch bestrahlt) in der LWS + Oberschenkel im kopf? Bekomme ich am Mittwoch bescheid. Da mein TM sehr hoch ist über die 1100 haben die sofort eine Chemotherapie angesetzt um dem Schalentier eins auf die Mütze zu geben, die zog mich aber total runter. Ich habe schon 10 Kilo abgenommen, kann kaum was essen. Seit gestern bin ich wieder mal aus dem Bett. Ich habe halt kaum kraft und bin sehr schlapp. Meine Familie (Mann und Kids ) sind ganz rührig um mich besorgt. Aber ich habe doch Angst vor dem Mittwoch was da alles ans Licht kommt und was noch bestrahlt werden muss. Drückt mir bitte alle die Daumen
LG Sigrid

Niki1972
02.11.2014, 10:07
Hallo Sigrid,
das ist echt blöd. Ich muss am Mitrwoch wieder zum Staging ins KH. Habe auch schon Angst. Ich habe jetzt noch eine Hernie die im Januar 2015 operuert werden soll. Diese Scheiss Krankheit. Aber wur müssen durchhalten, schon für unsere Kids. Meine Tochter hängt im Moment total an mir. Ich drücke dir dir ganz doll die Daumen für Mittwoch. Ich werde meine Ergebnisse am Donnerstag erhalten.

Lg Nicole

Balu33
02.11.2014, 14:26
Hallo Nicole,
Auch ich drück dir ganz feste die Daumen für Mittwoch. Es ist ja echt blöd das du jetzt auch noch ne Hernie hast, es kommt immer noch was dazu. Als ob es nicht schon genug ist. Meine Kids hängen auch ganz doll an mir, aber manchmal wird mir das auch zuviel. Darüber bin ich dann wieder unglücklich, gerade wenn ich so schlapp bin. Na jetzt geht morgen die Schule wieder los und ich hoffe es geht mir bis Mittwoch jeden Tag ein bisschen besser, das ich für Mittwoch wieder etwas kraft habe. Dann auf ein neues. Melde dich wenn du die Ergebnisse weißt.
LG aus der nebligen Wetterau
Sigrid

Niki1972
02.11.2014, 18:00
Ja mach ich.

Niki1972
07.11.2014, 14:39
Hallo Sigrid,
mein CT ist unauffällig und meine Tumormarker sind im Normbereich ( sogar rückläufig )☺.
Hoffentlich geht es lange so weiter. Die nächste Kontrolle soll auch erst in einem halben Jahr stattfinden.
Geht es denn dir etwas besser?
LG Nicole

aureli
09.11.2014, 19:07
Liebe Nicki
lese aus dem Kampfkükennest immer mit
und habe gesehen das du Chemo mit dem Wirkstoff Ironotecan bekommen hast.
Wie hast du die Chemo vertragen
Danke und liebe Grüße
Aureli

Niki1972
10.11.2014, 08:07
Hallo Aureli,
nein. Ich habe Folfox + Erbitux bekommen. Die hat bei mir super angeschlagen .
LG Nicole

Balu33
10.11.2014, 10:34
Hallo zusammen,
Ich bin seit Samstag aus der Klinik wieder zu Hause und es geht mir soweit ganz gut, ein wenig schwach.
Den 2. Zyklus Folfox habe ich hinter mir, ich werde auch die nächste wieder stationär machen. Mir Wirts schnell übel und ich muss mich dann sehr schnell übergeben und die können schneller reagieren mit Infusion, als ich zu Hause mit Tabletten. Ich hätte jetzt noch die Entscheidung zu treffen, ob ich die Chemotherapie ca. 2 Wochen nach hinten schiebe, da ich im oberschenkelknochen ja eine metastase habe, die wohl leicht brüchig ist und das wollten die erst stabilisieren. Aber ich habe einfach Angst, die Chemotherapie auszusetzen wegen der lebermetastas. Nicht das die Metas sich dann weiter ausbreiten, deshalb habe ich mich für die Chemotherapie entschieden und muss halt sehr aufpassen wegen dem Knochen. Aber ich hoffe einfach das ich da mal Glück habe und evt. Sogar die chemo was bewirkt.
Niki schön das es bei dir so positive Nachrichten gibt. Bleib schön gesund und immer Kopf hoch.😜:knuddel:

Niki1972
14.11.2014, 13:42
Hallo Sigrid,
sind es denn viele Metas in der Leber oder nur eine?
Operiert wirst du bestimmt nicht an der Leber, wg den Knochenmetas, oder?
Ich habe im Moment auch ab und zu Schmerzen in den Oberschenkeln von außen und im Rücken. Habe auch Angst das es Knochenmetas sind. Aber das hätten die Ärzte doch am CT und an dem TM erkennen müssen, oder?
Hoffentlich sind es nur Auswirkungen von der Chemo!
LG Nicole

Niki1972
01.02.2015, 19:20
Hallo,
ich habe ja schon in verschiedene Threads geschrieben, jetzt habe ich einmal eine Frage.
Im Dezember 2013 wurde mein Darmkrebs operiert (R0) , dann bis März 2014 Chemo wg. Lebermetastasen. Dann konnte im März 2014 eine Lebermetastasenresektion erfolgen (R0).
Bis jetzt waren alle Vorsorgeuntersuchungen ohne Befund. Im November 2014 lag der CEA bei 1,9 und der CA19-9 bei 19,3. Im Januar 2015 lag der CEA bei 2,6 und der CA19-9 bei 9,9.
Mich beunruhigt jetzt, das der CEA in zwei Monaten um 0,5 angestiegen ist.
Ist das wohl ein Zeichen, das eine Tumoraktivität vorliegt?
Ich habe Angst😯

Liebe Grüße
Nicole

Niki1972
19.02.2015, 08:29
Guten Morgen,
bis jetzt nehme ich noch keinen Psychologen in Anspruch.
Solange ich arbeiten gehe, und mit meiner Tochter etwas unternehme, geht es mir gut.
Mit deinem Vater wird auch alles gut gehen. Habe von Bochum auch nur Gutes gehört.
Drücke die Daumen��

Die OP ist immer die beste Methode die Metastase zu zerstören. Mit der Hypherthermie habe ich keine Erfahrung gemacht

Niki1972
23.05.2015, 19:30
Hallo,
es ist ja leider sehr ruhig hier geworden. Möchte nur einmal mitteilen, dass mein CT vor 14 Tagen unauffällig ist. Nichts zu sehen. Leber sieht gut aus, und in der Lunge ist auch nichts zu sehen😊. Die Ärzte sagten mir jetzt, das Sie bei der Diagnose im Dezember 2013 nicht gedacht hätten, das es so gut verläuft bei mir.
Ich bin so glücklich das ich im Moment krebs frei bin, und hoffe, das es lange so bleibt.
Ich wünsche allen Betroffenen alles erdenklich Gute.

Liebe Grüße
Nicole

aureli
02.07.2015, 16:43
Liebe Niki
lese ab und zu auf anderen Seiten mit.
Bin froh das es auch gute Geschichten gibt.
Mir geht es auch immer so.
Ich kämpfe mich durch die Therapie für mein Kinder.
Hatte jetzt wieder eine große Op aufgrund eines Rezidives am Nerv.
Jetzt nichts mehr zu sehen aber noch vier Chemos hinter her.
Wie geht es dir so und deiner Tochter ?
Liebe Grüße
die aureli aus dem Kampfkükennest

Niki1972
04.07.2015, 12:37
Liebe Aureli,
die vier Chemos schafft du doch mit links. Habe letzte Woche meine TM bestimmen lassen. Alles im Normbereich😊. Mir geht es im Moment echt gut, so als nichts gewesen wäre. Ich glaube meine Tochter merkt es , das ich im Moment entspannter bin. Sie blüht echt auf. Ab und zu überkommt es mich wieder, und ich könnte nur heulen. Aber das kennt wohl hier jeder im Forum.
Hattest du auch schon Metastasen? Mein Onkologe ist echt zufrieden mit dem Verlauf meiner Erkrankung.
Hoffe es bleibt lange so. Alles Gute, auch für deine Familie und heiße Grüße aus Gelsenkirchen wünscht Dir
Nicole

aureli
05.07.2015, 08:27
Guten Morgen liebe Nicole
das ist ein super Ergebnis.
Die Angst sitzt bei solchen Untersuchungen immer im Nacken und das jedesmal.
Die Kinder spüren das ganz genau.
Ich habe nach der Op ganz schön zu tun.Kaum belastbar und ich hatte mich so gut erholt nach den 8 Zyklen.
Du hattest glaube auch eine andere Zusammenstellung Chemo wie ich oder.
Mich schlaucht das Irinotecan so.
Mal sehen was die Onkologin sagt.
Es ist sehr heiß in Deutschland.
Auch in Sachsen brennt die Luft.
Liebe Grüße
Petra

Niki1972
05.07.2015, 22:44
Hallo Petra,
Ich bekam Folfox + -Erbitux nach der Darm OP und noch nach der Leber OP.
Hat bei mir ja zum Glück so gut angeschlagen, das schon 8 Wochen nach Beginn der Chemo die Lebermetastasen auf dem Ultraschall nicht mehr zu sehen waren. Da wurde ich ganz schnell operiert. Meine Angst sind ja noch Lungenmetastasen.
Der Onkologe sagt , das auch wenn die Leber schon betroffen ist, keine generelle Streuung statt gefunden haben muss.
Müssen immer positiv denken.
Lg Nicole😊

aureli
06.07.2015, 07:08
Guten Morgen Nicole
ja die Chemo hat ihre Sache auch gleich gut gemacht.Nach der ersten Gabe waren die Schmerzen weg im Rücken.
Der Lymphknoten wo das Krebsgewebe gewachsen war ,hatte auf den Nerv gedrückt.
Er lies sich nicht heraus operieren deshalb Chemo.
Jetzt erst mal nichts zu sehen und hoffen das die Chemo alles klein gemacht hat.
Deine Metastasen waren ja schnell weg.
Gib nichts von wegen Lunge.
Die Ferien warten und deine Tochter auch.
Habt ihr schon Ferien.Bei uns noch eine Woche Schule.
Heute Nacht hat es geregnet und die große Hitze macht hoffentlich Pause.
Bist du wieder arbeiten.
So erst mal liebe Grüße
Petra

aureli
06.07.2015, 07:09
Bist du 72 ger Jahrgang?
Ich 71 ger:winke:

Niki1972
06.07.2015, 09:55
Hallo,
ja richtig, bin 1972 geboren.
Kommst du auch aus dem Ruhrgebiet?

aureli
06.07.2015, 15:01
Nein aus Sachsen:)

galgant
06.07.2015, 19:20
Hallo, aureli

das freut mich aber, daß man von Dir auch wieder mal was liest,
die Op muß ja der Hammer gewesen sein, ich stelle sie mir echt schwer vor.

Na wie gehts Dir so kommst Du klar mit dem Stoma ?

ich habe bei den Kampfküken einpaar mal was geschrieben, aber meine Beiträge waren immer alle weg, manche wurden gelöscht , oder was weiß ich wohin die verschwunden sind.

Somit ist es still geworden , ich weiß von manchen hier, die wollen nichts mehr schreiben,

Gruß galgant

aureli
07.07.2015, 06:57
Hallo Susi
schön das du dich wieder meldest.Ich glaube die Leute welche Abstand zu der Krankheit bekommen
wollen hier nicht immer präsent sein.
Ich mach mir bißchen Sorgen wegen Mucki.
Mit dem Stoma komme ich ganz gut zurecht.
Was soll man auch machen.
Gibt kein zurück mehr.
Warst du mal wieder auf Malle?
Wie geht es dir sonst so?
Liebe Grüße
Petra

galgant
07.07.2015, 10:32
Hallo, aureli,

wir waren Mitte Mai auf Mallorca und es war wieder echt schön .

Mir geht es eigentlich ganz gut , bis auf meine Hüftschmerzen und mein linkes Bein ist manchmal irgendwie so kalt , hab dann kein Gefühl mehr ,
meine nächste Untersuchung ist erst im Dezember, den Marker soll ich aber so zwischendurch mal bestimmen lassen .
Aber ich hab momentan keinen Bock auf einen Arzt, möchte mich am liebsten verkriechen.
Ja das sind die Nerven und das Kopfkino, aber das kennst Du ja , alles ist anders geworden , wir bekommen den Kopf nicht mehr frei.Ja die Freunde sind auch weniger geworden, einige wenige meinen, ich soll raus gehen was unternehmen, aber ich stelle fest es holt mich alles wieder ein , also was solls es bringt nichts ,

Also machs gut Gruß Susi

Niki1972
14.10.2015, 11:48
Hallo Ihr Lieben,
hatte heute ein Kontroll CT. Der Radiologe hat einen hellgrauen Fleck auf der Leber gefunden, der im Mai noch nicht zu sehen war. Er sagte auch noch , das meine Fettleber sich verschlimmert hat. Da mein Tumormarker (CEA) im August 2015 bei 2,0 lag und Ende September nur noch 0,4 war, wundere ich mich ein wenig. Wenn doch in den drei Monaten eine Metastase gewachsen wäre, würde der CEA nicht auch ansteigen?
Bitte um Antwort, da ich echt fertig bin.

Liebe Grüße
Nicole

Tom.
23.10.2015, 22:18
Hallo ihr :x
Ich hab doch mal ne Frage, da hier mehrere erkrankt sind an Lebermetastasen.

villt kennt mich der ein o. andere aus einen anderen Beitrag.

Also mein Vater hatte 7 Jahre Darmkrebst, metastasen Verstreut, & kurz vor dem Tod als er das letzte mal in CT war & die ärtztin festgestellt hat das die 1 Metastase gegen die Leber drückt, dadurch die Leber die Chemo also die Giftstoffe nicht verarbeiten kann, & mein Vater auch 3 Wochen vor dem Tod ie Haut unglaublich Gelb war.

nun meine Frage, hätte man da nicht noch etwas tätigen können?
Die Ärztin hat Ihn nur gesagt, Herr Stapelfeldt die Metastasen drücken gegen die Leber, genießen Sie die letzten Tage mit ihrer Frau & ihren Kind?:(:(

zebra01
27.10.2015, 18:39
Nicole,
weisst du schon genaueres? Ich drück dir fest die Daumen.
zebra

Niki1972
27.10.2015, 19:35
Hallo Zebra,
leider weiß ich noch nichts. Der Onkologe meint das es eher unwahrscheinlich ist, das es eine Metastase ist. Da der CEA Wert rückläufig ist. Er sagt aber auch das alles möglich ist. Nächste Woche Dienstag habe ich noch ein Termin zum MRT mit Kontrastmittel. Wenn da kein eindeutiger Befund heraus kommt, soll wohl noch eine Leberbiopsie gemacht werden. Da meine Leberverfettung von Mai bis Oktober viel schlimmer geworden ist, könnte die fokale Veränderung daher kommen.
Irgendwie gehe ich schon vom schlimmsten aus.
Lg Nicole

aureli
28.10.2015, 10:31
Liebe Nicole das kling doch erst mal gut.
Ich weiß im Hinterkopf geistert immer etwas anderes herum.
Bei mir ist es so Chemo abgeschlossen CEA und CA 19-9 ok im Ct blöde Ausführung des Radiologen.
Jetzt erst einmal Kontrolle .Normale alle viertel Jahre.
Trotzdem sitzt die Angst tief.
Wie geht es dir und deiner Tochter.
Mein Junge wird jetzt 18 und macht Fahrschule.
Meine Tochter pubertär:lipsrseal.
Melde dich wenn du etwas Näheres weißt.
Drücke dir die Daumen .Du weißt die Kids brauchen uns.
Liebe Grüße
Aureli

Niki1972
28.10.2015, 10:59
Hallo Aureli,
vielen Dank für die Nachfrage. Meiner Tochter geht es gut. Sie sagt immer, das ich wieder gesund werde. Marie geht im April zur Erstkommunion. Jetzt suchen wir gerade ein Kleid.
Das lenkt mich echt ab.
Meine letzte Chemo bekam ich im August 2014. Trotzdem ist der CEA Wert rückläufig.
Ich hoffe es ist keine Metastase.
Dir drücke ich auch alle Daumen.
Lg Nicole 😊

Niki1972
11.11.2015, 17:03
Hallo Aureli,
laut dem Radiologen nach der MRT Auswertung "dringendster Verdacht auf eine isolierte Lebermetastase " an dem Resektionsrand gelegen.
Nun habe ich nächste Woche einen Termin bei meinem Chirurgen. Der soll sich das MRT angucken, ob diese Metastase operabel ist. Die Metastase soll 2 cm groß sein. Wenn das mit der OP nicht gehen sollte, dann eventuell RFA oder Cyberknife.
Naja, großer Mist. Aber ich muss für meine Tochter kämpfen. Die Erika56 hier im Forum hatte ja auch eine Lebermetastase rezidiv, und ist jetzt so lange schon tumorfrei.
Mein Onkologe sieht jetzt auch noch nicht so schwarz.


Lg Nicole

aureli
12.11.2015, 08:24
Liebe Nicole das ist natürlich wieder doof aber die Behandlung ist möglich und beim ersten Mal hat alles gut angeschlagen. Ich weiß wie dir es geht.Habe auch schon die Situation mit Rezidiv durch. Es schlaucht aber wir kämpfen für unsere Kinder. Mein Sohn ist gestern 18 geworden und ich dachte ich erlebe seinem Schulabschluss nicht und doch bin ich da nach drei Jahren Therapie. Sie werden die beste Option finden. Bitte melde dich.aureli

Niki1972
12.11.2015, 16:35
Hallo Aureli,
eine Chemo soll ich laut Onkologe gar nicht bekommen. Habe jetzt am Mittwoch ein Termin beim Chirurgen ein Termin. Der soll sich das genau angucken. Das beste wäre eine OP, dann eventuell Chemo in Tablettenform.
Ich verstehe nur nicht, das alle Werte super sind, sogar rückläufig, und dann wächst da eine Solitärmetastase.
Naja, jetzt kann ich erstmal bis Mittwoch warten.
Kann es nicht vielleicht ein gutartiger Tumor sein.
Der Radiologe hat in dem Bericht " dringendster Verdacht auf eine isolierte Lebermetastase " geschrieben.
Lg Nicole

aureli
15.11.2015, 19:20
Liebe Nicole ich wünsche dir das die Stelle operabel ist und du es gut schaffst.
Ohne Chemo ist beruhigend. Nur in der Vorweihnachtszeit ist wieder doof.
Ich hätte jetzt zur Kur fahren können, habe sie verschoben weil es das erste Mal seit drei Jahren ist wo ich keine op Chemotherapie oder sonstige Termine habe.
Ich denke ganz dolle an dich.
Aureli

Niki1972
15.11.2015, 21:28
Hallo Aureli,
ich werde morgen auch das Klinikum in Soest per email kontaktieren.
Dort werden Tumore auch per Cyberknife entfernt. Hört sich echt viel versprechend an.
Keine Narkose, kein Aufenthalt im KH. Der Helga hier im Forum, wurden damit zwei Lungenmetastasen entfernt. Sie hat fast seit drei Jahren kein Rezidiv.
Ich hoffe nur das es bei der Solitärmetastase bleibt.
Nicht das es die Spitze des Eisbergs ist.
Werde mich melden, wenn ich etwas weiß.

Lg Nicole 😊

aureli
16.11.2015, 10:22
Das klingt doch schon mal gut.
Es gibt schon eine Menge Behandlungsmöglichkeiten .
Melde dich wenn du Näheres wißt.
In welchem Forum schreibt Helga ?
Ich finde , bei uns auf den Seiten ist es so ruhig geworden.
Mit fehlt der Austausch.
Lese immer auf der Seite der netten Eierstockkr.Frauen Seiten mit.
Der Erfahrungsaustausch im Darmkrebsforum ist mir nach wie vor wichtig.
Ganz liebe Grüße
Aureli

Niki1972
16.11.2015, 12:12
Hallo,
Helga kommt auch aus dem Darmkrebs mit Lebermetastasen Forum. Sie schreibt aber nur selten, da sie seit drei Jahren Ruhe hat.
Sie schreibt unter dem Namen "Helgi".
Ich sage Bescheid wenn ich mehr weiß.
Lg Nicole

Niki1972
19.11.2015, 22:23
Hallo Aureli,
ich hatte gestern den Termin beim Chirurgen meines Vertrauens. Er hat mich schon mal so weit beruhigt, indem er mir sagte das ich immer noch sehr gute Heilungschancen habe. Auch wenn es eine kleine Metastase sein sollte. Er sagt das es gut ist, das schon zwei Jahre vergangen sind, nach Entfernung des Darmtumors und jetzige Auftreten der Metastase.
Heute hat er mich nochmals angerufen. Er hat sich das CT und das MRT genau angeschaut.
Dieser suspekte Herd liegt in der Nähe der Schnittkante und ist leicht zu entfernen.
Er sagt, nach den OP's die ich schon hinter mir hätte, wäre das jetzt ein Spaziergang.
Er bespricht meinen Fall am Dienstag in der Tumorkonferenz und meldet sich Mittwoch bei mir.
Lg
Nicole 😊

Niki1972
25.11.2015, 16:10
Hallo Aureli,
ich muss am 07.12.15 ins KH und am 08.12.15 ist dann die OP.
Ich habe jetzt Angst, das diese eine kleine Metastase nur die Spitze des Eisberges ist.
Andersrum denke ich wenn da noch etwas wäre, hätte man das doch auch schon gesehen nach zwei Jahren, oder?
Der Prof. sagte ja auch das es schon gut ist zwei Jahre ohne ein Rezidiv beim Darmkrebs.
Bei Brustkrebs können wohl auch noch nach 5 Jahren Metastasen auftreten.
Jetzt muss ich da erst mal durch. Ich hasse diese Krankheit.
Ich möchte noch lange bei meiner Tochter bleiben😣.
Aber solange die Ärzte mich kurativ behandeln, habe ich noch Hoffnung.
Vielleicht ist das ja auch nur ein Rest von damals.
Lg Nicole

aureli
26.11.2015, 08:29
Liebe Nicole
das klingt doch schon einmal sehr gut.
Operabel und dann noch kurativ.
Gut das es jetzt zeitnah los geht.
Da bleibt keine Zeit zum groß Nachdenken.
Ich bin damals vor 2 Jahren entlassen wurden.
Ja das Rezidiv sitzt auf dem Muskel.
Bleibt ein Rest .Große Op und nichts.Immer wider hoffen und bangen.
Die Angst wird uns niemand nehmen können aber wir geben nie auf.
Jedes Jahr was meine Kinder älter werden und ich für sie da sein kann,bin ich dankbar.
Der Große ist nun volljährig.
Ich glaube wenn man die Behandlungsoption hat , ist man ein bisschen beruhigter .Dann aber was ist wenn das und das noch kommt.
Die Ärzte sehen es optimistisch und dann wird es so. Gut das du keine Chemo bekommst.Das schlaucht unsgemein.
melde dich wenn dir danach ist.Ich denke ganz dolle an dich.
Aureli

Niki1972
26.11.2015, 18:31
Hallo Aureli,
wann bekamst du deine ED? Fernmetastasen hattest du aber keine, oder?
Bekommst du denn im Moment Therapie?
LG Nicole

aureli
27.11.2015, 08:35
Liebe Nicole
meine Erstdiagnose bekam ich an einem schönen Spätsommertag am 3.9.2012
Ein schwarzer Tag in meinem Leben.Trotz Faustan hatte ich in der Nacht nicht geschlafen.Sich mt der Diagnose zu befassen ist erst einmal ein Albtraum.
Bin vor dem ersten Advent dann operiert wurden.
Lag in einer diakonischen Einrichtung .Wurde eine Kerze ins Zimmer gestellt zum ersten Advent.Habe nur geweint.
Ach davor im Oktober November Vorchemo un dBestrahlung.
Dann bis April 13 Nachchemo.Op war alles gut .R0 und keine Fernmetas.
Dann im September MRT auffällige Lymphknoten. wieder vor Weihnachten kontrollliert Biopsie gemacht.Bin in der Zwischenzeit wieder arbeiten gewesen.Tumormarker noch normal.
Dann Kur im Sommer .Angst vorm erneuten Ergebnis.Tumormarker angestiegen
Ct alles wieder von vorn.Wieder op.In den Lympknoten Krebsgewebe.
Lag genau auf dem Nerv .Deshalb nicht entfernbar.
Nun wieder Chemo. Ging mir schlecht.Im Juni wieder Op kein Krebsgewebe mehr.
Ja nun heißt es wieder bibbern aber wir machen weiter.
Liebe Grüße Aureli

galgant
27.11.2015, 15:36
Hallo, liebe aureli,

wie gehts Dir so, hast Du nun Deine ganze Behandlung überstanden ?
wie fühlst Du Dich körperlich bist Du wieder einigermaßen fit?


ich muß immer wieder mal an Dich denken .

ich hoffe sehr, nun ist mal Ruhe angesagt , denn die wirst Du dringend brauchen .
Du hast ja nun eine Dauerstoma wie kommst Du damit zu recht ?

Gruß Susi und ein schönes Wochenende .:winke::winke::winke:

aureli
07.12.2015, 08:40
Liebe Nicole auch von mir alles Gute für deine Op.
Das du ganz schnell auf die Beine kommst und es kein großer Eingriff ist und das dann Ruhe ist.
Ich denke an dich,.Weihnachten im Krankenhaus ist für mich langsam Horror geworden.
Also mach das du fix nach Hause zu deiner Tochter kommst.
Alle Daumen sind gedrückt.
Aureli

Niki1972
07.12.2015, 08:41
Hallo Helga,
vielen lieben Dank.
Sitze gerade in der Aufnahme.
Habe nur Angst, das die Ärzte noch etwas anderes finden.
Marie hat gestern ganz soll geweint. Sie hat Angst, das ich mal nicht wieder nach Hause komme.
Das zerreißt mir das Herz.
Ich melde mich, wenn ich hinter mir habe.

Lg an Alle
Nicole

aureli
07.12.2015, 08:41
Du bist gerade online sehe ich.
Wie geht es dir ?
Aureli

Niki1972
07.12.2015, 08:42
Hallo Aureli,
laut dem Chirurgen ist es eine kleine OP.
Wir werden es sehen 😉

aureli
07.12.2015, 08:49
Ich kann deine Angst und die deiner Tochter verstehen.
Meine Tochter war vor drei Jahren auch klein und hatte mit einen herzzereisenden Brief geschrieben.
Ich habe nur geheult aber es gibt eine Behandlungsmöglichkeit und dieses Teil werden sie entfernen und nix mit irgend etwas mehr.
Dein TM war doch nicht groß verändert.#
Meiner ist damals schlagartig angestiegen.
Du schaffst das Nicole.
Aureli

aureli
08.12.2015, 10:33
Liebe Nicole
denke den ganzen Tag an dich.
Aureli

Niki1972
09.12.2015, 06:47
Vielen Dank.
Ihr seid echt lieb☺

aureli
09.12.2015, 06:54
Wie geht es dir
Aureli

Niki1972
09.12.2015, 07:30
Soweit ganz gut. Warte jetzt bis ich dran komme. Der eine Oberarzt möchte noch ein neues CT machen. Macht mir ein bisschen Angst. Vielleicht denkt er das noch mehr dazu gekommen ist.
Das MRT ist gerade 4 Wochen her.

aureli
09.12.2015, 09:25
Hallo Nickole
vielleicht wollen sie sich ganz sicher sein wo sie herein operieren und alles noch einmal abchecken.
Ich drücke dir die Daumen und bin in Gedanken immer bei dir.
Aureli

aureli
09.12.2015, 16:36
Liebe Nicole
hoffe du hast den Eingriff gut überstanden
Ganz liebe Grüße
Aureli

Delia0304
09.12.2015, 21:34
Das hoffe ich auch!!! Alles, alles Gute für dich.

MaraM
10.12.2015, 11:35
Liebe Nicole,

ich denke auch an Dich. Hoffentlich ist alles gut gegangen!

MaraM

Niki1972
11.12.2015, 11:16
Hallo Ihr Lieben,
Es wurde kein neues CT gemacht. Der Chefarzt brauchte es nicht, da das MRT erst 4 Wochen alt ist.
OP ist gut verlaufen. Restleber sieht gut aus.
Bin jetzt wieder auf der Station. Wenn alles gut läuft komme ich Mittwoch raus, spätestens Freitag. Vielen Dank für das Daumen drücken☺

Niki1972
13.12.2015, 09:46
Hallo ihr Lieben,
der Chefarzt hat gestern mit mir gesprochen. Er sagte das an der Stelle vom MRT an der Leber nichts zu sehen war. Er konnte auch nichts hartes ertasten. Er hat sich die Leber komplett am offenen Bauch angeschaut, auch mit US, aber nichts zu sehen. Komisch, oder:confused?
Er hat jetzt doch an der Stelle etwas entfernt.
Jetzt warten wir auf den Bericht der Histologie.
Melde mich wieder☺

aureli
13.12.2015, 20:35
Liebe Nicole das klingt doch sehr gut. Ich wünsche dir daß beim Befund nichts heraus kommt. Das wäre doch ein tolles Weihnachtsgeschenk.

Elisabethh.1900
13.12.2015, 21:33
Liebe Nicole,
es ist eine Vorschrift, dass Gewebe für die Untersuchung im Labor entnommen werden muss. Man kann auch mit dem Ultraschallgerät nicht alle Veränderungen sehen.

Herzliche Grüße,
Elisabethh.

Niki1972
15.12.2015, 11:58
Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich das Ergebnis bekommen.
Es ist nichts😊. Keine Metastase, keine Krebszellen vorhanden.
Das ist mein schönstes Weihnachtsgeschenk.
Liebe Grüße und für Euch auch nur positive Nachrichten.

Eure überglückliche Nicole 😉

hpd777
15.12.2015, 12:16
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute!

MaraM
15.12.2015, 13:45
Liebe Nicole,

ich freue mich für Dich!!!!! Das passt ja genau mit Weihnachten.

Ich habe am Donnerstag Nachsorge Kontrolle, hoffentlich ist alles gut. Mein Gefühl sagt mir, dass es so ist, aber Bammel habe ich schon.
Habe im Moment oft Verdauungsprobleme, da ich eine enge Stelle an der Anastomose habe. Mal sehen, was sich da machen lässt.

Ansonsten bin ich im Vorweihnachtsstress, habe noch nicht alle Geschenke und noch viele (Kinder)Termine......

MaraM

aureli
15.12.2015, 15:03
Liebe Nicole
alles alles Gute zu diesem tollen Ergebnis.
Ich freue mich riesig :winke:
Das ist das schönste Weihnachtsgeschenk.
Aureli

Liebe Mara wann bist du an Dickdarmkrebs erkrankt.
Habe kurz mal dein Profil gelesen.
Ich drücke dir für die Nachsorge alle Daumen
Aureli

aureli
17.12.2015, 09:30
Mara alles Gute für deinen Nachsorgetermin.
Ich weiß wie aufgeregt man vor diesen Untersuchungen ist.
Nicole , darfst du nun nach Hause oder bist du schon raus?
Wie geht es dir .Wurde wieder ein großer Bauchschnitt gemacht ?
Liebe Grüße
Aureli

Niki1972
17.12.2015, 11:01
Hallo Aureli,
Bin gestern nach Hause. Trotz erhöhter Entzündungungswerte.
Jetzt sitze ich gerade in der Ambulanz zur Blutkontrolle.
Habe auch seit einer Woche Husten und Schnupfen.
Es wurde die Lunge nochmal geröntgt und ein Urinstatus gemacht.
Beides ohne Befund.
Ich hoffe das die Erhöhung von der Erkältung kommt.
Die haben die Naht von der ersten Leber OP wieder geöffnet.
Lg
Nicole ☺

Elisabethh.1900
17.12.2015, 11:16
Liebe Niki,
herzliche Grüße an dich,

Elisabethh.

Niki1972
17.12.2015, 11:48
Danke☺

zebra01
17.12.2015, 14:31
Hallo Nicole,
mein Mann wurde vor einem Monat auch an der Leber mit einem großen Schnitt operiert, weil sie eine metastasensuspekte Läsion an einer leicht zugänglichen Stelle herausnehmen und untersuchen wollten ( er hat noch eine weitere Stelle).
Auch bei ihm wurde nichts gefunden mit dem intraoperativen Ultraschall und es konnte nichts ertastet werden. Dabei soll das Ultraschall direkt auf der Leber ja genauso gut wie ein MRT von außen sein. Sie haben nicht mal biopsiert, weil sie nicht wussten, wo.
Sowas kommt also scheinbar öfter vor. Nun geht es bei ihm wieder aufwärts.
Dir alles Gute und niedrige Entzündungswerte!!
zebra

Niki1972
18.12.2015, 17:34
Hallo Zebra,
mir hat man direkt ein Stück entfernt. Zur Biopsie.
Laut Bericht war es an dieser Stelle eine Zellverfettung.
Hauptsache nichts Bösartiges.
Mir wurde die schon vorhandene Narbe geöffnet.
Wünschen deinem Mann alles Gute.
Dir natürlich auch.
Lg Nicole 😘

Niki1972
18.12.2015, 17:38
Meine Entzündungungswerte sind wieder fast im Normbereich.
Kam wohl doch von meiner Erkältung.

aureli
18.12.2015, 18:32
Na siehst du. Alles gut vor Weihnachten 🎄
Aureli

aureli
24.12.2015, 12:51
Ich wünsche euch allen ein Frohes Weihnachten und das es für uns alle im nächsten Jahr besser wird.
Ganz liebe Grüße
Aureli

Niki1972
25.12.2015, 18:49
Hallo,
ich wünsche euch auch allen frohe Weihnachten und das für uns alle ein Wunder geschieht 😇

aureli
03.01.2016, 17:11
Allen ein gesundes neues Jahr 2016.Wir stecken ja schon wieder mittendrin
und es weht ein eisiger Wind .
Liebe Grüße
Aureli

Niki1972
16.03.2016, 18:39
Hallo Ihr,
bin heute aus dem Krankenhaus entlassen worden. War nur zum Kontroll MRT nach der OP im Dezember. Und jetzt kommt der Hammer!
Der CEA liegt bei 118!!!!!! Der Chefarzt hat sich sofort das MRT angeschaut und siehe da,
eine Metastase ab der Rückseite der Leber. In der Nähe der Vene. Sonst sind die restlichen 95% der Leber ohne Befund. Der Bauchraum auch.
In dem KH wo ich immer behandelt wurde, können die das nicht operieren, weil die passende Technik im OP nicht gegeben ist.
Jetzt habe ich am nächsten Mittwoch ein Termin beim Prof. Dr. Paul im Uniklinikum Essen. Für die Ärzte dort , ist es wohl eine Routine OP.
Ich glaube das es die gleiche Metastase ist, die im Dezember nicht gefunden wurde. Vielleicht weil sie so versteckt liegt.
Hoffentlich können die in Essen dieses Mistding komplett entfernen.
Laut den Ärzten habe ich angeblich auch noch die Chance langfristig geheilt zu werden. Da der Primärtumor schon vor 27 Monaten entfernt wurde.
Ich hoffe das die mich nicht nur beruhigen möchten.

Liebe Grüße
Nicole

vintage
16.03.2016, 18:55
Liebe Nicole,

ich drücke dir die Daumen, das alles entfernt werden kann.
Gut das MRT gemacht wurde und sie entdeckt wurde.

Niki1972
16.03.2016, 19:56
Hallo Vintage,
vielleicht kam den Ärzten das im Dezember komisch vor.
Auf dem CT von Oktober 15 und dem MRT November 15 War ja der Fleck immer an der gleichen Stelle. Bei der OP wurde ja dann nichts gefunden. Die haben ja dann ein Stück entfernt aber nicht die Rückseite.
Ich setzte jetzt all meine Hoffnung auf Essen. Laut Internetseite sind die ja echt qualifiziert.
Meine Lunge war im Dezember 15 sauber.

LG Nicole

MaraM
17.03.2016, 15:56
Liebe NiKi,

ich wünsche Dir so sehr, dass alles klappt.
Ich hätte heute meine nächste Nachsorge gehabt (die dritte seit der Chemo), das wurde aber abgesagt, weil der Doc auf Fortbildung ist. Jetzt im April.
Manchmal bin ich auch sehr kribbelig, ob noch mal was kommt. Andererseits nimmt mein Alltag mit Arbeit und Kindern mich so in Anspruch, dass ich wenig dran denke. Übermorgen fahren wir an die Nordsee..


Ich drück Dir die Daumen......

MaraM

Niki1972
17.03.2016, 19:29
Hallo MaraM,
hattest du auch schon Metastasen?
Laut meinen Chirurgen ist das für Essen eine Routine OP. Ich hoffe die haben Recht. Laut der Internetseite werden da auch richtig viele Leber OPs und Transplantationen gemacht. Mittwoch weiß ich mehr. Auch das werde ich schaffen. Ich muß ha noch lange für meine 9jährige Tochter da sein.
Lg Nicole

MaraM
17.03.2016, 22:41
Hallo Niki,

zum Glück hatte ich keine Fernmetas, nur ein paar befallene Lymphknoten, also T3, G3, deshalb auch 12 mal Folfox4.
Das Oxaliplatin habe ich aber nur 7 mal bekommen, weil die PNP zu schlimm wurden und ich meine Hände noch brauche.

meine letzte Chemo hatte ich Anfang September 2015, jetzt heißt es hoffen, dass es das war.

Mein jüngerer Sohn ist übrigens auch gerade 9 geworden, der große ist 14.

Du bist aus dem Pott, oder? Da komme ich nämlich auch her, wohne jetzt aber in Südniedersachsen.

Du wirst das schaffen!!!!!

MaraM

aureli
18.03.2016, 07:09
Liebe Nicole
habe erst jetzt deinen Eintrag gelesen.
Das wird bestimmt die Stelle von damals sein.
Du hast die Op damals geschafft und so wird es auch jetzt.
Der Rest ist sauber das ist sehr gut.
Ich drücke dir alle Daumen und denke an dich.
Die Op wuppst du auch.
Liebe Mara wo waren die vergößerten Lymphknoten.
Ich hatte auch welche Biopsie erst Entwarnung .
Der dritte war es dann . Ein Jahr später Tumormarker fasr 280 .
Liebe Grüße
Aureli

Niki1972
18.03.2016, 20:49
Hallo Aureli,
hoffentlich habt ihr alle recht. Ich würde gerne mal wissen, ob im Dezember der CEA auch schon erhöht war. Habe ich gar nicht gefragt.
Meine Lunge wurde im Dezember geröntgt. Da war nichts in der Lunge. Das ist ja noch meine Angst.
Ich hoffe es ist die letzte Metastase. Aber wer weis das schon😬.
Ich muß doch noch für meine Tochter da sein.
Die Ärzte haben gesagt, das es gut ist, dass schon 26 Monate ohne Rezidiv geschafft sind.
Setzte all meine Hoffnung ins Uniklinikum Essen.
Vielen Dank das ihr immer da seit.
Liebe Grüße
Nicole 😉

aureli
19.03.2016, 10:47
Liebe Nicole
immer.Es geht mir genauso.Die Ängste sind immer da und sind nicht unbegründet.
Garantie für irgendetwas bei dieser Krankheit bekommt man nie und irgendwie
ist es wie bei Russisch Roulette.
Ich habe meine letzten Marker nicht erfragt.Habe gesagt , sie sollen sich nur melden , wenn etwas nicht stimmt.
Die drei Monate sind immer so schnell vorbei .
Dieses Mal erwisch sie das Teil.-ganz sicher .
Die Operateure wissen was sie tun.
Ich denke an dich.
Melde dich .
LG Aureli

malsomalso68
19.03.2016, 11:21
Liebe Niki1972, verfolge mit großer Anteilnahme deinen Thread
Wünsche Dir das es der LETZTE Eingriff sein wird!!!!
Zumindest liest sich es so nach deiner Beschreibung.
War wohl eine Frage der Bildgebung und nun ist das Mistding
exakt lokalisiert worden und bald kommt es raus - damit ist denn
wohl endlich mal Ruhe! Das schaffst Du. Alles Gute von mir...

Niki1972
19.03.2016, 12:27
Vielen Dank Euch.
Ihr baut mich immer wieder auf.
Ich hoffe es ist das selbe Mistding. Ist doch sehr wahrscheinlich, oder?
Die Ärzte haben ja nichts anderes gesehen im Bauchraum. Und die Lunge hoffe ich, ist weiterhin sauber.
ich werde euch berichten, nachdem ich in Essen war.
Am 03.04. hat meine Tochter ihre Erstkommunion. Vorher lass ich nichts machen. Das ist auch für mich ein wichtiger Tag, da ich nicht weiß, ob ich ihre Hochzeit erleben werde.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Nicole

anni.
19.03.2016, 14:24
Hi Nicki,
Ich hab gerade dein thema durchgelesen, komme aus dem Angehörigenbereich. Meinem papa wurde am Donnerstag auch ein knoten aus der leber, 2cm entfernt. Lt. Mrt starker verdacht auf solitäre lebermeta. Im moment warten wir auf das histologie ergebnis, ich hoffe immer noch auf was gutartiges. Papa hatte 2014 ein thymuskarzinom was operiert entfernt wurde inkl. Bestrahlung und chemo. Er war seitdem ohne befund. Im jul 15 kleiner fleck auf der leber im ct, laut ärzten nicht besorgniserregend. Tja und dieser ist jetzt gewachsen und soll nun doch eine meta sein... ich finde eure Geschichten echt super sie machen einem mut. Auch wenn wir keinen darmkrebs hintergrund haben würde ich mich hier gerne einklinken :-)

Ich wünsche dir jetzt erstmal alles gute für die OP in essen! Papa wurde in münster operiert und hat alles gut überstanden, die OP hat auch nur 1 std. Gedauert. Sie haben auch noch Ultraschall etc. währenddessen gemacht und sie haben nichts weiter finden können.

Lg und sry für die Rechtschreibung,
Anni

kesch
19.03.2016, 23:26
Hallo meine Mama ist an Darmkrebs (Dickdarm) und 2 Lebermetastasen erkrankt und wird Montag operiert. Evtl. Teilsektion der Leber, Darm kolioskopisch angedacht-Tumor 7cm entfernen. Ist die OP gut auszuhalten und zu überstehen,was kann ich tun um ihr das NachOPLeben besser zu machen, worauf muss ich achten ?
Hat jemand von euch da Erfahrung ?

Safra
20.03.2016, 10:48
Hallo kesch,
habe das auch durch, allerdings mit offener Darm-Op (Rektum-Ca) und Leber-Teilresektion erst später, nach Rückverlegung des Stomas.
Es hängt Vieles davon ab, was weggenommen werden muss, wo Tumor und Metastasen angesiedelt sind. Ist der Tumor 7cm groß, oder 7cm vom Anus entfernt? Wichtig ist, dass ihr ein erfahrenes Krankenhaus mit geübten Operateuren habt. Aber die Op ist ja schon morgen, da lässt sich jetzt nichts mehr ändern.
Hat sie ein Rektum- Karzinom? Dann bekommen viele ein Stoma. Dazu gibt es auch ein Forum.
Die Operationen sind natürlich zu überstehen, der eine besser, der andere schlechter, das hängt auch von der körperlichen und seelischen Verfassung ab. Wichtig ist meines Erachtens, dass der Patient versucht, schnell wieder auf die Beine zu kommen. Ich habe das bei alles Operationen praktiziert, bin dann beizeiten auf dem Flur marschiert - auch mit verschiedenen Flaschen um mich herum - und dann in den Treppenhäusern. Man nimmt ja sowieso ab durch die spärliche Verköstigung, dann bleibt wenigstens bisschen Kraft erhalten, und man hat es zu Hause leichter. Außerdem dient die Bewegung der Vermeidung von Thrombosen.
Wenn sie nach Hause kommt, brauch sie sicher erst einmal etwas Hilfe bei bestimmten Tätigkeiten. Z.B. sollte schweres Heben in den ersten Monaten vermieden werden, damit sich, nach Op´s mit Bauchschnitt, kein Bruch entwickelt. Mit dem Essen hängt es nun ab, ob sie ein Stoma bekommt oder nicht. Bei Stoma sind einige Dinge zu beachten, damit es nicht verstopft. Kann man aber alles im WWW finden. Ansonsten sicher vorsichtig wieder herangehen, blähende Sachen am Anfang vermeiden.
Das ist erst einmal das, was mir aus meiner Erfahrung einfällt. Frage ruhig nach, wenn Du mehr wissen willst und auch klar ist, was nun genau gemacht wurde.
Viele Grüße! Safra

Niki1972
24.03.2016, 21:10
Hallo,
habe mich gestern bei Prof. Dr. Paul in Essen wegen meiner Rezidiv Lebermetastase vorgestellt.
Dieses Mistding ist anliegend ab der Vena Cava. Er meint jetzt sofort zu operieren wäre nicht sinnvoll, da er dann kein Sicherheitsabstand halten könnte. Er hat vorgeschlagen 6-8 Wochen Chemo, dann CT und wenn gut geschrumpft nach 4 Wochen OP. Die Leber soll sich von Chemo etwas erholen.
Er sagt er möchte mich tumorfrei entlassen. Bekomme jetzt ab dem 06.04.16 alle 14 Tage Chemo. Folfox + Erbitux.
Er hat auch gesagt, das wenn Metastasen beim Darmkrebs sauber entfernt werden, man auch wieder die gleichen Heilungschancen von ca. 40% hat, wie nach dem Ersteingriff.
Naja, dann kämpfen wir mal weiter. Und es ist wirklich die Metastase die auf dem CT von Oktober 15 zu sehen war.
Ich habe die Chemo damals super vertragen und die hat super gewirkt. Ich hoffe es ist wieder so. Ich lasse mich jetzt auch im Uniklinikum weiter behandeln.
Hoffe bei euch läuft es besser.
Wünsche euch allen ein frohes Osterfest.

Liebe Grüße
Nicole

Niki1972
02.04.2016, 10:59
Hallo,
einen neuen Termin zum CT habe ich jetzt auch schon per Post bekommen. Am 25.05.16 in der Uni Klinik. Dann wird der OP Termin festgelegt. Drückt mir die Daumen, daß die Chemo wieder so gut anschlägt, und das ich diese wieder gut vertrage.

Liebe Grüße
Nicole

aureli
03.04.2016, 18:04
Liebe Nicole,

ja die Chemotherapie ist auch wieder eine ganz schöne Belastung aber ein Weg das Mistding los zu werden.
Das die das doofe Teil damals nicht gesehen haben.
Bei mir war der Lymphknoten auch auf einer Vene und die Chemotherapie hat genauso super angeschlagen.
Das ist schon die halbe Miete.
Meine Ärztin sagte auch , das es gut ist wenn das Tumorgewebe auf die Chemo reagiert.
Ist nicht immer so.
Also du hast es so gut das erste Mal geschafft.
DAS PACKST DU JETZT AUCH:1luvu:
Hast du die Erstkomunion deiner Tage genießen können ?
Ganz liebe Grüße
Aureli

Niki1972
04.04.2016, 08:40
Hallo Aureli,
der Tag gestern War wunderschön, zumal das Wetter ja auch toll war.
Der Onkologe hat gesagt, das die Chemo sehr wahrscheinlich auch sehr gut anschlagen wird. Sein Wort in Gottes Ohren. Aber 4 x werde ich hoffentlich gut überstehen. Mittwoch geht es los😬. Muss ja sein. Bin aber irgendwie auch froh das es jetzt los geht.

Liebe Grüße
Nicole

aureli
05.04.2016, 08:20
Liebe Nicole,
ich wünsche Dir für morgen alles Gute und das du die vier Zyklen ohne große Nebenwirkungen überstehst.
Ich drücke dich
Aureli

Niki1972
06.04.2016, 09:26
Hallo Aureli,
sitze jetzt hier und warte auf meine Blutwerte. Ich soll nur 4 x Chemo bekommen und die alle 14 Tage.
Ich hoffe die wirkt wieder so super wie damals.
Zum Glück ist mein Port noch gut. Der wurde ja auch 21 Monate nicht benutzt.

Lg Nicole

aureli
06.04.2016, 15:32
Liebe Nicole,
ich hoffe Du bekommst den Tag ganz schnell rum und erholst dich von der Chemo rasch.
Dann nur noch 3 mal.
Aureli

hpd777
06.04.2016, 16:10
Zum Glück ist mein Port noch gut. Der wurde ja auch 21 Monate nicht benutzt. Ich lasse meinen Port alle 3 Monate spülen. Das verhindert Probleme...

Niki1972
07.04.2016, 20:49
Hallo Ihr Lieben,
In Essen haben die sich auch gewundert , das der Port nicht gespült wurde.
Die Chemo ging gestern schnell vorbei. Die Pumpe habe ich noch bis morgen 17.00 Uhr. Nebenwirkungen halten sich in Grenzen.
Lg Nicole

aureli
09.04.2016, 09:28
Halo liebe Nicole,
ich hoffe Dir geht es ein bißchen besser und die kritischen Tage nach der Chemo sind vorbei.
Mein Port wurde auch aller drei Monate gespült.
So kenne ich es.
Liebe Grüße
Aureli

Niki1972
20.04.2016, 09:07
Hallo,
heute gibt es die zweite Chemo.
Habe mich gerade erholt.
Naja, weiter kämpfen 🙂
Liebe Grüße
Nicole

aureli
20.04.2016, 11:01
Liebe Nicole
ich weiß wie du dich fühlst.
Voriges Jahr um die Zeit hatte ich die 8 Zyklen hinter mir.
Mir ging es grottenschlecht und ich habe zwischendurch so den Kanal voll gehabt.

Du hast beim ersten Mal die Chemo gut vertragen und die 3 mal musst du durch stehen.

Ich denke an dich.
Ganz liebe Grüße
Aureli

Niki1972
20.04.2016, 12:30
Hallo Aureli,
wenn alles gut läuft brauche ich die vierte Chemo gar nicht. Am 09.05. bekomme ich die dritte Chemo. Dann warten wir das CT am 25.05. ab. Wenn dann der Prof. sein ok gibt wird operiert.
Also bitte alle Daumen drücken.
Lg Nicole

aureli
20.04.2016, 17:27
Hallo liebe Niki,
das sind doch schon mal gut Neuigkeiten.
Ich hoffe es ist dann operabel.
Mit den Eingriffen bist du ja schon vertraut.
Ich drück dich und alle Daumen die es gibt.
Aureli

vintage
20.04.2016, 19:06
liebe nicole,


ich drücke auch die daumen für dich!
halte durch!

lg, vintage

zebra01
27.05.2016, 11:31
Hallo Nicole,
was hat dein CT ergeben? Ich hoffe, dass nun operiert werden kann.
Mein Mann wurde ja auch Ende letzten Jahres ergebnislos operiert, weil sie die Metastase nicht mehr gefunden haben. Nun ist sie auch im Ultraschall zu sehen und nächste Woche wird nochmal operiert.
Gruß
Katharina

nachtwut
27.05.2016, 15:27
Hallo Miteinander,

jetzt hab ich doch tatsächlich in diesem Forum eine "Ecke" gefunden die mich wirklich betrifft. Kurz zu mir: 50, w, chaotisch^^. August 2015 Zufallsfund-Diagnose (ich war mit Gallenbeschwerden beim Hausarzt) Sigmakarziom mit multipler Metastasierung in beiden Leberlappen. Inoperabel.
Da der CA 19-9 über20.000 lag (da ist keine 0 zuviel)und der CEA um die 3.450 keine OP (wäre wohl etwas knapp geworden ;O) sondern sofort binnen 13 Tagen FOLFOX Schema und Avastin.

Für alle, die vor einer Chemo gewisse Befürchtungen haben: Außer gruselig müde und platt und gegen Ende leichte Neuropathien hatte ich jedoch keine ernsthaften Nebenwirkungen, ja sogar "die Haare schön"^^. Mein Blutbild war aber bis auf ein bißchen Gezicke vom CRP (die Gallensteine mussten sie leider drinlassen) auch immer top. Hier half es mir vllt, das ich als "Pummelchen" ein paar Reserven habe, Es geht also auch anders und ich drücke allen Neu-Chemo-Patienten die Daumen.

Seit Mitte März bekomme ich Kombitherapie aus Tablettenchemo (Xeloda / bzw. Capecitabin) und Avastin als Infusion alle drei Wochen. Auch diese vertrage ich zu meinem Glück ohne jegliche Nebenwirkungen Möglicherweise wird aus der Tablettenchemo eine Dauertherapie.

Ca 25% der Patienten haben auf Avastin buw auf Xeloda schwerere bzw, unangenehme Nebenwirkungen, Ich wünsche alle, dass ihnen diese erspart bleiben.

Meine Tumormarker sind inzwischen auf ca 1% der Ausgangswerte gesunken und die Koloskopie am vergangenen Montag hat ergeben,dass der Tumor verschwunden ist, Sozusagen weggebritzelt ohne OP.

Die Lebermetas haben auf dem Ultraschall "Echos" was laut meinem behandelnden Onkologen der glücklicherweise auch Hepatologie ist, bedeutet, dass sie verkalken, nekrotisch sind bzw, eben absterben. Eine OP wird aber wohl nie möglich sein...dazu sind es einfach zu viele. Nun kenne ich die Prognosen aus Studien und ich weiss, die sind nicht üppig - jetzt schaun wir mal, was noch drin ist...

Ab 20.06. gehe ich in Wiedereingliederung, ich werde mich aber wohl nur für einen halben Tag eingliedern lassen, denn ich merke schon, wenn das "Lumpenkind" (so habe ich die Leber getauft) herumzickt.

Die Diagnose wurde bei mir (fast zu )spät getroffen obwohl es bestimmte Anzeichen gab, die aber erst später ein Gesamtbild ergaben. Obwohl ich körperlich ziemlich am Ende war, habe ich das immer noch auf mein ausuferndes (ich bin ICE-Pendler und mehre Stunden täglich auf Arbeitsweg) und vorwiegend sitzendes "Berufsleben" zurückgeführt, Ich rate deshalb allen, einfach unklare Symptome ernster zu nehmen und vllt auch mal auf Untersuchungen wie Kolo und Ultraschall zu bestehen.

LG an alle
Marie

Niki1972
27.05.2016, 20:57
Hallo Katharina,
mein CT ist recht gut ausgefallen. Die Metastase ist von 3,7cm auf 1,5cm geschrumpft. Sie liegt leider immer noch in der Nähe der Cava. Der Professor kann mir jetzt natürlich nicht versprechen, das er genug Sicherheitsabstand zum gesunden Gewebe bekommt. Sie versuchen natürlich alles. So wie ich es verstanden habe, würden sie sonst die Metastase
mittels RFA verkochen. Da liegt die Rezidiv Rate wohl hoch. Ich hoffe sie bekommen das Mistding per OP sauber raus.
Auf dem CT wurde noch per Zufall gesehen, das ich ein Mini Blutgerinnsel in der Lunge habe.
Passiert wohl öfter bei Tumor Patienten und während der Chemo. Jetzt muss ich mir morgens und abends Clexane spritzen.
Am 14.06. gehe ich ins KH und am 15. stehe ich auf dem OP Plan.
Wie geht es deinem Mann ? Wann hat er seine OP?
LG auch an deinem Mann
Nicole

aureli
27.05.2016, 22:21
Liebe Nicole, sehe gerade das du auch im Forum bist. Gott sei Dank hast du die Chemotherapie hinter dich gebracht. Ich wünsche dir für deine op dass sie alles mit Sicherheitsabstand gut erwischen. Ich habe auch wieder
Kontrolle und Angst wie immer.
LG aureli

Niki1972
28.05.2016, 08:12
Hallo Aureli,
drücke dir alle Daumen für deine Nachsorge.
Ich werde ja jetzt von Spezialisten operiert. Ich denke die werden das Beste rausholen.
LG Nicole

zebra01
04.06.2016, 20:52
Hallo Niki,
mein Mann hatte diese Woche seine OP, die sehr lange gedauert hat, weil eine Metastase an der Vene lag. Sie ist nun leider ohne Sicherheitsabstand raus. Die andere Metastase war einfacher zu entfernen.
Die OP hat er gut überstanden. Nach 2 Tagen alle Schläuche raus und nach 4 Tagen entlassen, juhu.
Wenn die Ergebnisse da sind, entscheidet sich, ob noch eine Chemo folgt.
Ich wünsche dir, dass du die OP auch so gut wegsteckst.
Katharina

Niki1972
04.06.2016, 22:02
Hallo Katharina,
das mit dem Sicherheitsabstand ist auch meine Angst. Meine Metastase liegt ja leider auch sehr nah an der Cava.
Mir hat der zweite Arzt gesagt das ich eventuell auch noch Chemo brauche. Die Krankheitsgeschichte deines Mannes ist ja genauso wie bei mir.
Ich drücke die Daumen das die Histologie gut ausfällt.
Darf ich fragen woher ihr kommt, und wo dein Mann operiert wurde?
Lg Nicole

Niki1972
13.06.2016, 17:40
So. Morgen gehe ich ins KH und am Mittwoch stehe ich auf dem OP Plan.
Ich hoffe das die Ärzte das Mistding mit Sicherheitsabstand raus bekommen. Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.
Und hoffentlich wird die OP nicht verschoben.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Uniklinikum Essen?

LG Nicole

aureli
13.06.2016, 17:56
Liebe Nicole
alles Gute für deine Op .
Ich muß morgen zur Kontrolle .
Hab genauso Angst.
Alles wird gut.
Das Ding ist operabel.
Aureli

MaraM
13.06.2016, 19:36
Liebe Nicole,

ich wünsche Dir alles, alles Gute!

MaraM

Adlumia
13.06.2016, 20:21
Auch meine Daumen sind gedrückt! Habe bisher nur mit gelesen! Alles Gute für die Operation!

Niki1972
13.06.2016, 21:38
Vielen Dank Euch 😊

aureli
17.06.2016, 09:11
Liebe Nicole
ich hoffe du hast deine Op gut überstanden und das bestmöglichste Ergebnis
erreicht.
Ich denke an dich
Aureli

Niki1972
17.06.2016, 15:03
Hallo Ihr Lieben,
OP ist gut verlaufen. Heute wurden alle Schläuche entfernt. Die Ergebnisse der Hisologie kommen am Montag wohl erst.
LG Nicole 😘

aureli
17.06.2016, 16:41
Ich freue mich das du den Eingriff gut gemeistert hast.
Wie lange musst du noch drin bleiben und wie groß war der Eingriff?
Komme schnell auf die Beine damit du bald bei deiner Tochter zu Hause sein kannst.
Ich bibbere schon wieder wegen meinen Ergebnissen.
Gestern rief die Onkologie an . Bekam Panik.Haben den Termin nur verschoben.
Ich male mir alles aus warum weshalb aber gefragt habe ich auch nicht.
Das Kopfkino spielt verrückt.
Ich wünsche dir alles Gute für deine Ergebnisse.
Drück die Daumen das eine RO Resektion raus gekommen ist und du das bIest los hast.
Aureli

Niki1972
17.06.2016, 17:47
Hallo Aureli,
ich denke das ich nicht vor Dienstag nach Hause komme. Die Ärzte wollen noch ein Ultraschall von meinen Beinvenen machen, da ich doch am 25.05. eine Mini Lungenembolie auf den CT gesehen haben.
Ich hoffe das es eine R0 OP war. Der Prof. sagte mir ja, das er eventuell die Metastase mit RFA entfernen könnte.
Ich hoffe es ist positiv das es doch eine OP wurde.
Am Montag ist noch Tumorkonferenz.
Meine Nerven liegen blank 😬

MaraM
17.06.2016, 20:28
Liebe Nicole,

dieses Warten übers Wochenende ist das Alllllllllerletzte!:mad:

Ich hatte das während meiner Erstdiagnose, nämlich mitten in den Weihnachtsfeiertagen.......

Ich hoffe die Meta ist restlos raus. Musst Du nach der op noch länger Chemo machen?

Liebe Grüße,

MaraM

Niki1972
18.06.2016, 07:31
Guten Morgen,

Ich weiß noch nicht ob ich Chemo bekomme. Das hängt von dem Ergebnis am Montag ab.

Liebe Grüße
Nicole

MaraM
18.06.2016, 20:24
Liebe Aureli,

ich habe in zwei Wochen auch wieder Nachsorge und fürchte mich auch ein bisschen. Meine Chemo ist jetzt bald ein Jahr her, d..h., jetzt wird es langsam spannend.
Bis jetzt war alles immer top, Darmspiegelung im Januar war alles sauber. TM will ich nur wissen, wenn was ist.
Diese Angst, dass wieder was kommt, kann wohl keiner nachvollziehen, der so eine Diagnose noch nie hatte.

Naja, mir geht es super, ich kann mich nicht beklagen. Ich arbeite seit März wieder, sogar in meinem Beruf (bin Bio Gemüsegärtnerin), das hatte ich nicht gedacht letztes Jahr, dass ich wieder voll körperlich arbeiten kann.

Meine Jungs halten mich auch auf Trab:rotier:, sie sind 9 und 14, null Zeit zum Grübeln. Der große pubertiert gerade heftig, wusste nicht, dass das soooooo anstrengend ist.
Insofern schluckt mich mein Alltag, so dass ich nicht wirklich Zeit für Kopfkino habe. Ob das jetzt gut oder schlecht ist?:grin:

Ich habe ein bisschen was von Dir gelesen, ich wünsche Dir so, dass nicht wieder was kommt!

Lg, MaraM

MaraM
20.06.2016, 16:33
Liebe Nicole,

ich hoffe, Du kriegst heute ein bestmögliches Ergebnis!

MaraM

aureli
20.06.2016, 17:59
Liebe Mara
ja das Kopfkino ist das Schlimmste.
Leider gibt es kein Alheilmittel für diese Angst vor jeder Kontrolluntersuchung.
Ich hatte mit der letzen Ärztin auch vereinbart , nur anrufen wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Die neue junge Ärztin ist sehr motiviert und möchte ein Gespräch.
Eigentlich wäre es morgen .Nun verschoben auf Donnerstag.
Ich habe eine Unruhe und komme mir vor wie auf einem Pulverfass.
Meine Kinder halten mich auch noch auf Trab.
Der Große jetzt in der Ausbildung und durch mit Pubertät.
War krass und jetzt meine Tochter.Wieder anders anstrengend.
Bin auf EU Rente .
Geht bis Mittag etwas rum mutteln.Dann ist mein Akku leer.
Ich hoffe deine Kontrolle fällt gut aus.
Ein Jahr nach der Chemo ist doch ein gutes Zeichen.
Ich hoffe liebe Nicole, du weißt heute etwas mehr .
Denke an dich.
So muss noch bißchen was tun.Der Tod vom Engelchen setzt mir auch sehr zu.
Liebe Grüße
Aureli

Niki1972
21.06.2016, 14:01
Hallo Ihr Lieben,
die Metastase wurde komplett entfernt, leider ohne Sicherheitsabstand. Es können wohl noch mikroskopisch kleine Zellen vorhanden sein. So habe ich es verstanden. Leider habe ich den Professor, der mich operiert hat, seitdem nicht mehr gesehen. Der Arzt der heute die Visite gemacht hat, sagte ich soll die Uhr wieder auf 0 stellen. Ich hätte wohl noch Heilungschancen.
Am Donnerstag habe ich hier in der Uniklinik noch einen Termin bei meinem Onkologen. Der kann es mir bestimmt besser erklären. Habe ja auch noch keine Berichte gesehen. Ich habe auf der Seite des Leberzentrums Würzburg gelesen, das es manchmal keine großen prognostischen Unterschiede macht, ob ein großer Sicherheitsabstand eingehalten werden konnte.
Ich weiß nicht wie ich darüber denken soll.
Wie seht ihr das?
Lg Nicole 😘

Niki1972
21.06.2016, 14:04
Ich denke ich bekomme jetzt doch noch Chemo. Vielleicht erledigt die den Rest😉

aureli
21.06.2016, 16:03
Hallo liebe Nicole, das ist ja mal wieder wie weder Fisch noch Fleisch.
Erst mal ist das Teil raus ,das ist schon sehr gut.
Ich weiß nicht wie die Onkologen das sehen wenn Zellen noch drin sein können.
Chemotherapie vielleicht.
Ich habe meine Ergebnisse auch noch nicht.#
Bin kein Mensch.
Ganz liebe Grüße
Aureli

Niki1972
21.06.2016, 16:20
Drücke dir ganz doll die Daumen, das deine Ergebnisse ohne Befund sind.
Liebe Grüße
Nicole 😘

SliM
21.06.2016, 19:45
Hallo alle miteinander,

lange war ich nur stille Mitleserin. Eure Schilderungen haben mich sehr betroffen gemacht.

Leider hat meine Mutter im April letzten Jahres ebenfalls die fuchtbare Diagnose Rektumkarzinom erhalten. Sofort ist die neoadjuvante Therapie leitlinienkonform eingeleitet worden. Die Tumor Entfernung fand im Anschluss daran im August letzten Jahres statt.
Befund: ypT3 pN1b (5/21) L1 V1 Pn0 Stadium III B R0 wide CRM negativ
Der Tumor hatte sich unter der Vorbehandlung stark zurückgebildet, Regressionsgrad 3 nach Dworak, vitaler Tumorgehalt bei 3 %. Der Tumor wurde in Voruntersuchungen als G2 eingestuft, wobei der Chirurg der Meinung war, bei dem Tumor habe es sich um einen sehr aggressiven und schnell wachsenden, eher G3 entsprechend, gehandelt. Dies war aber auf Grund der starken Regression nicht mehr überprüfbar.
Fernmetastasen waren glücklicherweise in den bildgebenden Verfahren nicht auffindbar.

Im Anschluss an die OP erhielt meine Mutter eine adjuvante Chemotherapie nach dem De-Gramont-Protokoll (5FU+Folinsäure) in 10 Zyklen. Auf Grund starker Nebenwirkungen ist die Dosis ab dem 5. Zyklus auf 75% reduziert worden.

Nun hat in diesem Monat die so gefürchtete erste Nachsorgeuntersuchung stattgefunden, die auch immer noch nicht ganz abgeschlossen ist.
Was wir schon wissen ist, dass in der Leber eine ca. 7 cm große Metastase gewachsen ist sowie zwei kleine Lungenmetastasen ca. 1 cm im rechten Lungenflügel. Derzeit steht noch die Frage im Raum, ob ggf. ein Lokalrezidiv vorliegt, da im MRT ein Knubbel an der TumorOP-Narbe gefunden wurde. PET-CT zur weiteren Diagnostik ist schon anberaumt.

Meine grosse Sorge ist, wie es nun weitergehen soll.
So ein früher Rückfall geht sicher nicht mit einer sehr günstigen Prognose einher.
Ich frage mich nun ständig, ob die adjuvante Therapie ggf. untertherapiert war und frage mich, ob sie in dem jetzigen KH für alles noch Folgende gut aufgehoben ist.

Gibt es hier Leute mit einem ähnlichen Befund?
Ich würde mich freuen, von euch zu hören.

LG von einer tieftraurigen Tochter

aureli
24.06.2016, 08:34
Hallo liebe Susi,
was ist bei dir nun raus gekommen.
Mein MRT war gut . Mir war sau schlecht vorher.
Jetzt bin ich erst mal beruhigt für drei Monate.
Liebe Slim,
es tut mir sehr leid mit deiner Mama.
Ich weiß wie sehr meine Kinder unter der Situation leiden dass ihre Mamma krank ist.
Leider gibt es bei der Krankheit keine Sicherheiten wie sich alles entwickelt.
Die Therapie im Anschluß wird so gehandhabt wie das Ergebnis der Operation war also ob Lymphknoten befallen waren oder anderes.
Dann greift die Chemotherapie.
Ich hatte die gleiche wie deine Mama und es waren vergößerte Lymphknoten
nach der ersten Kontrolle sichtbar.
Dann mit Oxaliplatin und noch einem Stoff .Habe ich schon vergessen.
Die war richtig stark.Ach es war Irinotecan
Ich denke es läuft auf eine Chemo aus und dann wird kontrolliert wie schlägt sie an.
Leider kann man keine Garantie dafür geben.
Ich hoffe dass sie für deine Mama eine gute Handlungsoption finden.
Aureli

Niki1972
24.06.2016, 19:02
Hallo,
meine Metastase ist jetzt komplett raus. Leider reichten die Tumoranteile bis an der Schnittkante ran. Da der Pathologe ja nicht weiß, ob an der Schnittkante in meinem Körper auch noch vereinzelte Zellen sind, soll ich sicherheitshalber nochmal 6 x Chemo + Erbitux bekommen.
ich wurde auch gefragt, ob ich an einer Studie teilnehmen möchte. In der Studie soll erforscht werden, oder der Antikörper nach vollständiger Tumorentfernung überhaupt ein Vorteil bringt.
2/3 der Patienten bekommen dann Folfox + Antikörper, die restlichen 1 / 3 nur Folfox. Jeweils 6x.
Meine Angst dabei ist, in die Gruppe mit nur Folfox zu kommen, und es dann doch zu wenig ist.
Ich habe die Chemo + Antikörper immer gut vertragen.
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Mir fällt die Entscheidung echt schwer.
Zumal wenn ich schon Chemo bekomme, dann möchte ich die ganze Dröhnung.
Die Studie läuft zusammen mit der Uniklinik München.
Bitte um ein paar Meinungen von Euch.

Lg Nicole☺

aureli
24.06.2016, 23:13
Liebe Nicole. Ich glaube ich würde nichts untersucht lassen und die volle mit Antikörper nehmen. Du hast sie gut vertragen und sicherer. Wir wissen nie ob alles sicher ist und bei der Krankheit schon gar nicht. LG aureli

Alpenveilchen
25.06.2016, 00:21
Liebe Nicole,

Ich verstehe nicht ganz, welchen Nutzen Dir die Teilnahme an der Studie bringen soll, wenn Dein Onkologe Dir sowieso die Chemotherapie mit Erbitux empfiehlt. Hast Du den KRAS Wildtyp?

Liebe Grüße
vom Alpenveilchen

Niki1972
25.06.2016, 10:42
Hallo,
in der Studie würde es Folfox + Panitumumab sein. Ich glaube es gibt kein Vorteil. Engmaschige Kontrollen habe ich ja auch so. Ich glaube die suchen nur Teilnehmer.
Lg Nicole

Alpenveilchen
25.06.2016, 15:42
Ja, so scheint es mir auch. Ich sehe keine Vorteile für Dich in der Studie und warum solltest Du dann das Risiko eingehen, zur Gruppe derer zu gehören, die das schlechtere Los gezogen haben?

Ich wünsche Dir allen Erfolg mit Deiner Chemo!

Ganz liebe Grüsse
vom Alpenveilchen

SliM
26.06.2016, 23:05
Hallo liebe aureli,

danke für deine lieben Worte. Ich freue mich, dass deine Nachsorge ohne Befund war.

Das PET-CT hat mittlerweile stattgefunden. Glücklicherweise gibt es kein Lokalrezidiv. Allerdings hat neben den drei bekannten Herden ein Punkt zwischen der Brust aufgeleuchtet. Der Onkologe war der Meinung, es könne vieles sein. Gut oder auch böse. Sogar eine Knochenmetastase oder auch ein neuer Primärtumor seien nicht auszuschliessen. Das wundert mich und macht mir gleichzeitig Angst, wo doch das Knochenszintigramm sauber war.
Nun soll meine Mutter schnellstmöglich operiert werden, gleich nächste Woche. Im Rahmen der OP soll der Punkt dann per Biopsie genauer unter die Lupe genommen werden. Davon hängt letztendlich auch ab, ob die vorhandenen Metastasen, die wohl operabel sein sollen, operiert werden.
Bitte drückt uns die Daumen.

Ich gehe auch davon aus, dass meine Mutter danach wieder Chemo bekommt.
Oxaliplatin soll doch so ein schreckliches Kribbeln in Händen und Füßen verursachen. Davor hat meine Mutter grosse Angst. Kennt das von euch jemand?

Liebe Nicole,

ich denke, meine Mutter würde an einer solchen Studie nicht teilnehmen. Bei ihrer Erstdiagnose wurde ihr schon mal eine Studienteilnahme vorgeschlagen, die sie nach Durchsicht der Bedingungen abgelehnt hat. Auch wenn die Ärzte die Chancen anpreisen, die man durch so eine Teilnahme haben soll, kommt man sich doch immer vor wie ein Versuchskaninchen. Und wie du schon sagst, schwebt auch immer die Angst mit, im "falschen" Versuchsarm zu landen.
Hast du dich denn schon entschieden?

LG
SliM

Niki1972
27.06.2016, 08:25
Hallo Slim,
ich werde wohl nicht an der Studie teilnehmen. Drücke deiner Mutter ganz doll die Daumen.

Liebe Aureli,
herzlichen Glückwünsch zu deinem tollen Ergebnis.
Weiter so.

Euch allen einen schönen Start in die neue Woche😘

aureli
27.06.2016, 18:07
Liebe Slim,
erst mal finde ich schon gut dass es operabel ist.
Durch den Eingriff sehen sie auch erst wie es aussieht un unserem Innersten.
Ich wünsche deiner Mama dass sie alles gut übersteht.
Das mit den Empfindungsstörungen hat mich nicht so belastet.
Es ging dann auch wieder weg und Gott sei Dank es ist kein Winter.
Wäsche aufhängen die reinste feine Angelegenheit.
Mich hat die Übelkeit und Schlappheit gequält.
Aber es ist wirklich bei jedem anders und jeder verträgt sie anders aber es ist zu schaffen und deine Mama macht das.
Danke liebe Nicole,ich bin sehr froh das das Mrt ohne Befund war.
Wann weißt du mehr wie es weiter gehen soll?
Ich denke an euch.
Liebe Grüße
Aureli

Niki1972
27.06.2016, 20:53
Hallo Aureli,
am 04.07. hat der Onkologe noch ein CT angeordnet. Ich denke ab dem 03.08. geht es dann los mit der Chemo. Alle 14 Tage 6x.
Hoffe danach lange Ruhe zu haben.
Lg Nicole😘

zebra01
29.06.2016, 09:47
Hallo,
bei meinem Mann wurden ja Anfang Juli zwei Lebermetastasen entfernt. Eine zwar laut Chirurg vollständig entfernt, aber nur R1 aufgrund der Lage.
Nun haben Tumorkonferenz und Zweitmeinung zu Abwarten und Bestrahlung ( " kann man machen, Wirksamkeit aber nicht so stark erwiesen") geraten.
Also ganz anders als bei dir, Niki.
Außerdem wurde erstmalig ein PET-CT erwähnt, allerdings fand der Onkologe das momentan noch nicht so sinnvoll.
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Wurde bei jemandem schon mal die Leber bestrahlt?
Gruß Katharina

Niki1972
30.06.2016, 12:26
Hallo,
mein Onkologe hält zum jetzigen Zeitpunkt nichts von Bestrahlung. Er hält die Chemo für angebracht, um eventuelle Restzellen zu zerstören.
Er sagte mir auch, dass die Ärzte oft Leber Operationen mit dem R1 Ergebnis sehen.
Und er fand den Befund vom Pathologen gar nicht so schlimm.
Entweder wollen die mich nur beruhigen, oder ich habe doch noch eine Chance.
Auf jeden Fall vertraue ich dem Onkologe im Uniklinikum Essen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, obwohl ich ständig Heulattacken bekomme wegen meiner Tochter.
Ich hoffe die finden nicht noch etwas am Montag im CT.

Liebe Grüße
Nicole

aureli
01.07.2016, 09:05
Liebe Nicole
für den CT am Montag drücke ich dir die Daumen.
Ich hatte ein eR 2 Resektion und nach vier Zyklen war nichts mehr im CT zu sehen.
Seit April war das CT so vom vergangenen Jahr.
Ich bin sehr froh über die therapiefrei Zeit.
Es lohnt sich zu kämpfen liebe Nicole.
Die Chemo ist nicht einfach aber die macht den Rest platt falls da noch paar rum schwirren.
Ich kenne das auch und es gehört dazu solche Phasen zu haben wo man weint.
Ich glaube man muss es zu lassen.
Es ist ja eine unwhrscheinliche Belastung .
Ganz liebe Grüße
Aureli

Niki1972
01.07.2016, 09:09
Liebe Aureli,
damit hast du mir viel Angst genommen. Ich dachte die Ärzte wollen mich nur beruhigen.
Wir müssen es schaffen. Schon alleine für unsere Kids.

Liebe Grüße
Nicole

jt2012
01.07.2016, 11:57
Hallo Niki,

ich lese immer bei dir mit, obwohl ich eine andere Krebsart habe. Ich habe aber auch eine kleine Tochter und deshalb fühle ich mich dir verbunden :)

Wollte eigentlich nur sagen dass ich dir alle Daumen fürs CT am Montag drücke!!!!

Lg, Jessi

Niki1972
01.07.2016, 15:03
Vielen lieben Dank Jessie. Dir auch alles Gute.

Niki1972
04.07.2016, 19:37
Hallo Ihr Lieben,
heute war mein CT. Der Onkologe sagt es sieht alles gut aus. Kein Resttumor.
In der Lunge war ein Punkt zu sehen. Der war im Mai dieses Jahres auch schon da und unverändert. Der Befund vom Radiologen von Mai sagt, es wäre keine Metastase, sondern irgendetwas von einer alten Entzündung. Bin mal gespannt. Ich hoffe die haben Recht. Aber der Radiologe wird ja wohl eine Metastase erkennen, oder?
Und wenn es im Mai nichts war, wird es ja jetzt auch nichts sein.
Chemostart ist am 03.08.16 dann 6x alle 14 Tage.
Liebe Grüße
Nicole

zebra01
21.07.2016, 11:30
Hallo Nicole,
ich hoffe du erholst dich gut und genießt die Ferien mit deiner Tochter. Bei meinem Mann wird es nun doch nichts mit der Bestrahlung, sie haben im MRT multiple Herde entdeckt und es folgt nun auch eine Chemo.
Alles Gute und ich drück die Daumen für die Chemo
Katharina

aureli
21.07.2016, 14:46
Liebe Nicole ich hoffe du konntest dich mit deiner Tochter ein bißchen erholen
und Kraft schöpfen für die Zeit im August.
Alles Gute zum CT Ergebnis und wenn der Punkt im Mai war und jetzt unverändert da ist einfach nix basta.
liebe Grüße
Aureli

Niki1972
27.07.2016, 09:09
Hallo ihr Lieben,
nächste Woche geht es los mit der Chemo. Mir graut es zwar davor, aber es muß sein.

Hallo Katharina,
wo hat dein Mann die multiplen Herde?
Das ist ja auch noch meine Angst, das noch Bauchfellmetastasen dazu kommen. Aber die würde man doch auf ein CT sehen, oder?

Ich drücke euch allen die Daumen.
Denke oft darüber nach, was meine kleine Maus alles schon mitmachen mußte, und was sie eventuell noch in naher Zukunft mitmachen muß. Nämlich den Verlust ihrer Mutter��.
Deshalb kämpfen��
Lg Nicole

fluturi
27.07.2016, 14:50
Hallo Nicole,

ich lese oft still mit. Wünsche dir für die Chemo ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!

Bauchfellmetastasen sehen nur auf Bauchfellbefall spezialisierte Ärzte, soweit ich es beurteilen kann. Unsere Uniklinik, von der ich ansonsten einen sehr guten Eindruck habe, hat diese leider nicht entdeckt. Aber darum würde ich mir an deiner Stelle momentan gar keine Gedanken machen. Es besteht kein Anhaltspunkt dafür, soweit ich es verfolgt habe.

Alles Gute,
Fluturi

Niki1972
27.07.2016, 20:20
Hallo Fluturi,
vielen Dank schon mal für deine Wünsche.
Ich denke das die Chirurgen sich doch mein Innenleben angesehen haben, wenn ich da so offen liege, oder?
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Liebe Grüße
Nicole

fluturi
27.07.2016, 21:00
Das hoffe und glaube ich auch. Ich hatte deine Frage so verstanden, dass du wissen wolltest, ob man den Bauchfellbefall auf dem CT sieht. Daher meine Antwort.

Bleib so tapfer! Deine Tochter hat eine starke Mama.

aureli
28.07.2016, 10:44
Liebe Nicole ,
ich weiß es wird erst einmal wieder eine harte Zeit und davon haben wir eigentlich schon genug durch.
Ich glaube du brauchst dir wegen Bauchfell keine Gedanken machen.
Es war ja nur der Herd auf der Leber und der Bauch war offen .
Da sehen die schon alles ,denke ich.
Es ist nur die eine Stelle und die Chemo macht den Rest.
Ich hatte auch Angst und dachte jetzt geht es nicht mehr.
Jetzt geh es mir erst einmal gut mit meiner ehemaligen R2 Resektion und die Chemo hat so gut angeschlagen.
Ich drücke dir ganz dolle die Daumen und hoffe die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen.
Du schaffst das liebe Nicole.Du hast so viel geschafft.
Liebe Grüße
Aureli

zebra01
31.07.2016, 11:57
Hallo Nicole,
Bauchfellmetastasen sieht man doch bestimmt, wenn der Bauch so offen ist wie bei der Leber OP. Bei meinem Mann sind in beiden Leberlappen Metastasen gefunden worden. Eigentlich geht es ihm körperlich wieder recht gut und nun das.
Alles Liebe
Katharina

Niki1972
31.07.2016, 17:56
Hallo Katharina,
so ein Mist. Ist denn jetzt noch ein CT gemacht worden? Die waren doch bei der OP noch nicht zu sehen. Wann geht die Chemo los? Ich muss ja am Mittwoch hin. Mir graut es schon.

Lg Nicole

aureli
03.08.2016, 11:51
Liebe Nicole ich wünsche dir für heute alles Gute
und eine nebenwirkungsarme Therapie.
Ich denke an dich
Aureli

Niki1972
04.08.2016, 08:19
Hallo Aureli,
vielen Dank. Meine Chemo wurde um eine Woche verschoben.
Verdacht auf Gürtelrose.
Morgen bekomme ich die Blutergebnisse. Muß jetzt nächsten Donnerstag zur Chemo.
Schönen Tag an euch allen.

Liebe Grüße
Nicole

Niki1972
11.08.2016, 18:16
Hallo,
meine erste Chemo habe ich hinter mir gebracht. Jetzt kann ich schon nichts kaltes trinken und keine Wassermelone essen. Doofes Oxaliplatin😁.
Hoffe euch geht es gut.
Lg Nicole😘

MaraM
11.08.2016, 20:24
Liebe Nicole,

wenn ich das Wort Ox......nur lese, kribbelt alles und mir wird buchstäblich :smiley11::smiley11:

Keiner von denen, die das schon mal bekommen haben will das noch mal haben.....

Aber es hilft ja auch und gibt den Tumormessizellen (falls Du überhaupt noch welche hast) ordentlich eins auf die Hucke.

Der Gedanke daran hat mir immer geholfen, das Zeug auszuhalten.

Meine Chemo ist jetzt fast ein Jahr her. Die Kälteempfindlichkeit ist fast weg, die Fingerspitzen sind auch fast wieder ohne Kribbeln. Meine Füsse sind leider noch nicht so ganz toll. Wird vielleicht noch.
Mein Männe sagt, wenn ich pinkeln war riecht es auf dem Klo immer noch nach Chemiefabrik.:D
Obwohl ich Oxi wegen der PNP nur 7mal hatte, die restlichen 5 dann nur 5Fu.

Musst DU nochmal das ganze FOLFOX4 machen? Wenn ja, vielleicht hast Du dann für immer Ruhe. Hattest Du Deinen Port noch?

Bei mir ist bis jetzt alles gut, obwohl ich T3 mit 7 befallenen LK hatte. Im Januar hatte ich eine Kolo, vor einer Woche CT, das auf den ersten Blick auch sauber war. Hoffentlich bleibt es so.

Durch meine Kids und Job bin ich im Alltag so eingebunden, dass mir nicht viel Zeit zum Grübeln bleibt.

Ich hoffe, Deine Tochter steckt es einigermaßen weg, dass Du noch mal ran musst. Sie ist doch 9 wie mein Jüngster, oder?
Soweit ich weiß, kommst Du aus NRW, das heißt, ihr habt noch Ferien. Hast DU sie irgendwo untergebracht?
Bei uns ist seit einer Woche schon wieder Schule, egal, das Wetter ist eh naja.
Wir waren im Juli Zelten in Schweden und hatten es ganz sonnig und warm.

Morgen fahre ich mit meinem Sohn nach Dortmund zu meinen Eltern, also in Deine Richtung. Ich werde ganz fest an Dich denken.

Liebe Grüße,

MaraM

aureli
12.08.2016, 07:58
Liebe Nicole
ja da Oxal. bringt ganz schön Nebenwirkungen aber es hilft.
Hatte im Winter auch die Chemo das fand ich besonders schlimm.
Wäsche aufhängen und in der K ühltruhe etwas holen.

Bei mir wurde es auf 80 Prozent reduziert.
Ich fand das Irinotecan schlimmer.
Mir wird jetzt noch schlecht davon.

Ich wünsche dir das du schnell diese Wooche schaffst und in die Erholwoche kommst.
Du schaffst die Zyklen.

Irgendwann vergisst man die Zeit wieder. merke ich an mir selbst auch.
Muß im September zur Kontrolle.

Ganz liebe Grüße
Aureli

Niki1972
17.08.2016, 23:53
Hallo MaraM und Aureli,
mir geht es seit Montag wieder echt gut. Habe jetzt schon die Pickel vom Antikörper. Soll ja ein Zeichen sein, das es wirkt. Ich hatte die ersten Tage mehr Übelkeit als bei den letzten Male.
Meiner Tochter geht es gut. Sie sagt immer das die Chemo mich gesund macht. Ich hoffe sie hat recht.
Sie ist im Moment viel auf dem Reiterhof. Wenn ich bei der Chemo bin, ist sie oft bei meiner Schwester.
Wir genießen noch die letzte Ferienwoche bevor wieder der Streß beginnt.
Mein Onkologe wird das Oxaliplatin reduzieren, wenn die NW zu Stark werden.
So. Ich wünsche uns noch eine wunderschöne Ferienzeit und ganz lieben Dank, das ihr immer da seit.
Lg Nicole😘

Niki1972
23.08.2016, 18:19
Hallo ihr Lieben,
heute lief meine 2. Chemo. Jetzt liege ich bei dem tollen Wetter mit Übelkeit auf dem Sofa.
Jetzt noch 4x. Das muß ich noch durchhalten. Morgen beginnt bei uns wieder die Schule. Zum Glück. Da hat das Lotterleben ein Ende.
Hoffe euch geht es gut und ich wünsche euch noch schöne Sommertage.

Lg Nicole����

MaraM
23.08.2016, 23:01
Liebe Nicole,

ich stehe morgen um 5.00h auf, damit ich nicht in der Mittagshitze arbeiten muss (Gärtnerei)....Also von wegen tolles Wetter.

Als ich letztes Jahr die Chemo hatte, war mir bei heißem Wetter immer mehr übel.
Das Gekribbelt in den Fingern und Füßen ist natürlich besser.

Lass Dich einmal ganz fest umarmen!
Du schaffst das!:1luvu:

MaraM

Niki1972
24.08.2016, 08:06
Liebe Mara M,
ja, das Wetter hat Vor- und Nachteile. Machen wir das Beste daraus. Der Regen läßt bestimmt nicht lange auf sich warten.
Viele liebe Grüße
Nicole

MaraM
26.08.2016, 21:21
Hallo liebe Nicole,

ich hoffe, Du hast den Zyklus jetzt durch......Hattest Du wieder die 5FU Pumpe?
jetzt erholst Du Dich bitte erst mal:megaphon::megaphon:

Mein letzter Zyklus war letztes Jahr Anfang September und jetzt kann ich wieder voll (im Sommer 40 h) körperlich arbeiten, hätte ich niemals gedacht.

Nach meinem Empfinden beginnt jetzt bei mir die spannende Zeit, ob die Chemo ihre Arbeit getan hat oder nicht. Ich hatte keine Fermetas, aber einige befallene LK, außerdem einen schnell und aggressiv wachsenden G3 Tumor.
Manchmal habe ich Angst, aber meistens gelingt es mir, das auszublenden.

@Aureli: Ist es bei Euch auch so heiß?Ich hoffe, das macht Dich nicht zusätzlich schlapp.


Es grüßt Euch

MaraM

Knoblauchgarnele
27.08.2016, 13:04
Hallo Mara, meine Frau hat ein ähnliches Krankheitsbild wie Du. Es sind auch Lymphknoten befallen. Hat man die bei Dir entfernt? Oder wurde eine reine Chemo/Antikörpertherapie durchgeführt. Wo saßen denn die befallenen Lymphknoten bei Dir? Vll gibt es ja hier eine paralle:winke:le und Dein Fall lässt ja hoffen. Allen ein schönes, sonniges Wochenende von Knoblauchgarnele. Am WE auch gerne mit trockenem Weißwein....

Niki1972
27.08.2016, 19:41
Hallo,
sitze gerade im Garten und mich überkommt die Angst, doch wieder schnell ein Rezidiv zu bekommen, und in zwei Jahre oder so nicht mehr hier bin.
Obwohl mir der Onkologe nochmals gesagt hat, das ich tumorfrei bin, und immer noch eine Heilungschance habe. Mir schwirrt immer noch die R1 im Kopf herum, nach der Leber OP.
Wenn ich meine Tochter hier im Pool spielen sehe, könnte ich in Tränen ausbrechen.
Kennt ihr das Gefühl auch?

Eure hoffnungsvolle Nicole:winke:

Keriam
27.08.2016, 20:39
Mach dir keinen Kopf, liebe Nicki.
Um es mal mit Tündels Worten zu sagen: Du könntest auch morgen vom Bus überrollt werden.
Keiner kann sagen was kommt.
Ich habe nach der Darmkrebs-OP im Oktober 2013 (49 Jahre alt) mit besten Aussichten trotzdem ein Jahr später eine solide Lebermetastase bekommen. Wurde kurativ operiert und habe zur -Sicherheit 12 Zyklen nach dem Folfiri-Schema genossen. Ein halbes Jahr nach Chemo-Ende dann ein Rundherd auf der Lunge. Wieder kurativ operiert. Oder auch nicht, wer weis das schon.
Ich mache mich da nicht mehr verrückt, kanns ja eh nicht ändern.
Irgendwann müssen wir alle sterben, aber bis dahin leben wir jeden Tag.:)
Also Kopf hoch *trösteknuddel*

Liebe Grüße
Keriam

aureli
28.08.2016, 10:29
Liebe Nicole
diese Augenblicke kenn ich auch.
Gerade heute am Frühstückstisch viel mir ein , das ich vielleicht nie meine Enkel sehen werde da keiner sagen kann wie lange man krebsfrei ist.
Jetzt ist wieder ein Bekannte innerhalb kurzer Zeit an Krebs verstorben.

Dann denke ich , eigentlich bin ich dankbar über die Zeit die ich habe.
Trotz der schweren Therapie.

Solche Gedanken sind all zu verständlich und gehören dazu aber du kannst weiter schauen.

Du schaffst die Zyklen. Ich hatte eine R 2 Resektion.
Liebe Nicole und an alle anderen ganz liebe Grüße
Aureli

MaraM
28.08.2016, 23:56
Hallo Mara, meine Frau hat ein ähnliches Krankheitsbild wie Du. Es sind auch Lymphknoten befallen. Hat man die bei Dir entfernt? Oder wurde eine reine Chemo/Antikörpertherapie durchgeführt. Wo saßen denn die befallenen Lymphknoten bei Dir? Vll gibt es ja hier eine paralle:winke:le und Dein Fall lässt ja hoffen. Allen ein schönes, sonniges Wochenende von Knoblauchgarnele. Am WE auch gerne mit trockenem Weißwein....

Hallo Knoblauchgarnele,

man hat es mir damals so erklärt:Alle LK, die als System an dem Darmabschnitt mit dranhängen, der bei mir entfernt wurde, wurden automatisch mit entfernt. Das war weit über die Hälfte des Dickdarms, also jede Menge LK. 6 davon waren befallen. Nach der OP galt ich prinzipiell als krebsfrei, aber der Tumor war schnell wachsend und aggressiv (G3) und wollte gerade streuen. Deshalb, und wegen meines für Darmkrebs jungen Alters (42) wurde mir zusätzlich zu einer adjuvanten Chemo geraten, und zwar die volle Dröhnung 12 mal FOLFOX4.
Davon habe ich 7 Zyklen mit Oxaliplatin bekommen, 5 nur 5FU und Co. Meine Blutwerte waren ziemlich im Keller und die PNP wurde sehr heftig, ich habe bis heute damit zu tun. Antikörper habe ich nicht bekommen.

Jetzt ist seit der Chemo genau ein Jahr vergangen, bis jetzt ist alles gut, ich hoffe sehr, dass es gereicht hat. Habe zwei Kinder und noch viel vor in meinem Leben!

Wie alt ist denn Deine Frau?

Grüße,

MaraM

MaraM
29.08.2016, 00:43
Liebe Nicole,

lass Dich mal:knuddel::knuddel:

Ich glaube, wir alle haben diese Gedanken, vor allem die mit Kindern!
Als ich diesen Sommer mit meiner Familie in Schweden war, hatte ich oft das Gefühl, jeden schönen Moment auskosten zu wollen, als wäre es der letzte.
Was meinst Du, wie oft ich mir schon düstere Zukunftsszenarien mit Kindern, die ohne Mutter aufwachsen müssen ausgemalt habe.

Wir sind halt gebrannte Kinder, das kann auch keiner verstehen, der diese Krankheit nicht hat.
Wie Aureli sagt, die Angst ist immer da.

Ich hatte R0, keine Metas (außer die LK), bis jetzt kein Rezidiv, aber ich weiß, dass das alles kommen kann (nicht muss), und wenn ich Zeit habe, darüber nachzugrübeln, wird mir manchmal auch ganz anders.
Mein Leben ist eigentlich, zumindest nach außen hin, so wie früher, was bedeutet, dass ich mit Beruf, Familie und Haushalt :mad::mad: und Hobbys sehr, sehr, sehr ausgelastet bin.
Die meisten in meiner Umgebung haben vergessen, dass ich letztes Jahr komplett platt war, aber ab und zu treffe ich jemanden, der fragt, wie es mir geht und ob denn jetzt alles gut sei und welche Untersuchungen wann in welchen Abständen usw.
Wenn ich dann sage, es geht mir gut, aber wer weiß schon, was wirklich ist,
gucken die immer ganz erschrocken. Die Leute wollen entweder hören, alles weg für immer oder dass man wirklich sichtbar sehr krank ist.
Dass man für den Rest des Lebens immer in Unsicherheit lebt, nie weiß, was wächst da evt schon wieder, ist für einen selbst, aber eben auch für die anderen schwer auszuhalten.
Manchmal denke ich dann im stillen: Wer hier im Raum hat auch diese sch... Krankheit oder wird sie bald kriegen , weiß es nur noch nicht????

Oder wer wird nächste Woche vom Bus überfahren???


Am besten, Du genießt Dein Leben, so wie es ist und zwar jetzt und sofort.
Und wenn Dir danach ist, heulst Du, das gehört auch dazu.

Sei ganz lieb gegrüßt (und Aurelie und alle anderen)

MaraM


P.S. Meine beste Freundin hat sich letztes Jahr für mich was nettes ausgedacht:
Nach einem Zyklus hatte ich "1/12tel" geschafft, nach zweien 1/6tel, nach dreien 1/4tel, nach vieren 1/3tel, nach fünfen "so gut wie die Hälfte", nach sechsen Bergfest usw.
Die Zahlen hat sie auf Tonpapier geklebt und schon zwei Wochen im Voraus in meine Küche gehängt.
So ist es jetzt bei Dir auch: 1/3 ist geschafft, nach der nächsten Gabe hast Du schon Bergfest!!:zunge:
Zeig dem Mistvieh, dass es in Deinem Bauch nix zu suchen hat!

Niki1972
29.08.2016, 14:14
Hallo MaraM,
du hast so recht. Ich lebe schon intensiver. Mir sagen auch immer alle, das ich gut aussehe.
Und die 4. Chemos schaffe ich auch noch. Ich hoffe die 6x reichen aus. Der Onkologe wird schon wissen was er tut. Die Chemo hat ja auch immer super angeschlagen.
Ich wünsche dir und alle anderen nur das Beste.
Lg Nicole

Ines11
05.09.2016, 11:12
Hallo Zusammen :winke:
Mein Name ist Ines (33) ich bin Angehörige, mein Lebensgefährte wurde Ende 2014 Darmkrebs diagnostiziert (Rektum Ka). Er bekam 6 Zyklen Tabletten Chemo und täglich Bestrahlung. Dann erfolgte die Op und erneute Tabletten Chemo. Der Tumor konnte, laut Arzt, restlos entfernt werden inkl. befallenener Lymphknoten. Er bekam ein Stoma für etwa 6 Monate.
Drei Monate nach der Op bekam er dann die Diagnose Lebermetastasen (2) und bei der Untersuchung zwecks Zweitmeinung kam dann noch eine Metastase auf der Lunge zum Vorschein.
Kurz vor der erst Diagnose Darmkrebs wurde meinem Partner noch eine chronische Hepatitis B offenbart :sad:
Es sind nun 12x Chemos geplant, dann Op anschließend wieder 12x Chemos.
Ich lese bei euch allen nicht so viele Chemo Zyklen raus?!
Aktuell ist er im 5. Zyklos. Aber eine genaue Untersuchung, Ct oder Mrt hat bisher noch nicht stattgefunden :confused:
Lg Ines

Niki1972
05.09.2016, 13:22
Hallo Ines,
ich hatte leider schon bei der Erstdiagnose im Dezember 2013 Lebermetastasen. Der Darm wurde sofort operiert. Dann bekam ich 9 Zyklen Chemo. Habe zwischenzeitlich auf eine Ultraschalluntersuchung bestanden. Zum Glück, denn der Onkologe konnte die Metastasen schon auf den Ultraschall nicht mehr sehen. Das haben die Chirurgen nämlich nicht gerne, wenn die Metas nicht mehr sichtbar sind. Es wurde dann ein CT gemacht und sofort eine Leber OP. Ihr müsst da schon echt dranbleiben beim Onkologe. Nach 6x kann er schon ein Ultraschall machen, ob die Metastasen ausreichend geschrumpft sind. Die Chemo ist ja auch nicht so toll für die Leber. Nach meiner Leber OP bekam ich auch noch 6x Chemo.
Lg Nicole

MaraM
05.09.2016, 21:37
Liebe Nicole,

bist Du diese Woche wieder mit Chemo dran?
Halt die Ohren steif!
Und denk dran: Wenn Du diese geschafft hast, ist Bergfest!

MaraM

Niki1972
06.09.2016, 08:47
Hallo,
sitze jetzt gerade bei der Chemo. Werde am Wochenende mal mit meiner Familie essen gehen. Wenn mir nicht so übel ist. Man muss sich ja auch belohnen.
Liebe Grüße
Nicole

Ines11
06.09.2016, 09:59
Guten Morgen :winke:
Vielen Dank für deine Antwort Nikki :)
Am 13.09. ist die nächste Chemo geplant. Wir werden den Onkologen ansprechen auf weitere Untersuchungen und auch auf eine eventuelle Reduzierung der Chemo zusammensetzung.
Ich wünsche dir eine angenehme Chemo und weiterhin viel Kraft!
Lg :winke:

zebra01
12.09.2016, 09:54
Hallo Nicole,
ich hoffe, es geht nun schon wieder aufwärts und du konntest das schöne Wochenende ein wenig genießen.
Mein Mann hat heute erst seine zweite Chemo mit Antikörpern. Er leidet hauptsächlich unter Schlappheit und der ungewohnten Übelkeit. Kennst du das, das die Haaransätze entzündet sind? Was machst du gegen die Pickel?
Alles Gute in der kommenden Woche
Katharina

Knoblauchgarnele
12.09.2016, 11:53
Hallo alle,

Niki, ich hoffe, es geht Dir gut mit der Chemotherapie und die Nebenwirkungen sind nicht allzu heftig. Welchen Antikörper bekommst Du denn? Cetuximab oder Panitumumab?

Zebra, welchen Antikörper bekommt Dein Mann? Bekommt Ihr die Antikörper zusätzlich zur "Normalen" Chemo? Also mit 5 FU, Oxaliplatin oder Irinotecan?

Meine Frau soll im Oktober auch mit der Antikörpertherapie starten.

Liebe Grüsse und alles Gute.

Knoblauchgarnele.

Niki1972
12.09.2016, 23:01
Hallo Katharina,
gegen die Pickel bekomme ich ein Antibiotikum für die Haut. Das mußte ich zu Beginn 6 Wochen durchnehmen. Es heißt Minocyclin 50mg. Ich vertrage die Chemo auch nicht mehr so gut. Habe mindestens fünf Tage Übelkeit. Naja, drei Chemos muss ich erstmal noch schaffen. Am 25.10. habe ich schon ein CT Termin. Mein CEA ist zum Glück wieder im Normbereich (2,1).
Hoffe es geht deinem Mann ganz gut. Die Chemo schlägt mir auf die Psyche.
Lg Nicole

Hallo Knoblauchgarnele,
Ich bekomme Folfox4 + Cetuximab.
Den Antikörper vertrage ich relativ gut, nur Hautreaktionen (Pickel).
Mich macht das Oxaliplatin im Moment echt fertig. Ich weiß auch nicht ob ich das noch die drei Chemos durchstehe. Möchte es natürlich schaffen, da ich hoffe danach lange Ruhe zu haben.
Also, haltet alle die Ohren steif.

Bis die Tage, Grüße an alle
Nicole

Safra
13.09.2016, 14:17
Hallo Nicole,

was genau macht Dich beim Oxaliplatin fertig? Wenn die Nervenschäden zu stark werden, sollte die Dosis reduziert werden oder auch abgesetzt (nur dieses Präparat), weil sie sonst nicht reversibel sind.

Safra

MaraM
13.09.2016, 14:41
Hallo Nicole,

Oxaliplatin: Sprich mit Deinem Onkologen wegen einer Dosisreduzierung.

Bei mir war es so: Nach dem 6. Zyklus waren die PNPs schon echt heftig. Mein Onko sagte, dass ab dem nächsten Mal auf 75% reduziert werden sollte, nach dem Motto, lieber weniger, aber bis zum Ende, als ganz abbrechen.

Dann fuhr der gute Mann in den Urlaub, seine Vertretung sagte, Reduzierung wäre ganz schlecht, vor allem bei meinem aggressiven Tumor usw.
Also bekam ich die volle Dröhnung.

Danach war echt alles taub, auch mein Gesicht, mir war dauerhaft übel, Schleimhäute kaputt und meine Blutwerte waren mega im Keller.

Ab dem 7. Zyklus wurde dann deshalb das Oxi ganz abgebrochen, ich hätte sonst eh nicht weiter machen können wegen zu niedriger Leuko und Thrombos.

Die restlichen 5 Zyklen nur mit 5FU waren dann vergleichsweise erträglich. Ein paar Wochen danach bekam ich aber noch mal so einen Schub an Oxinebenwirkungen, das hielt noch sehr lange an und ist bis heute nicht alles weg.

Jetzt hoffe ich natürlich, dass das gereicht hat, wenn schon Chemo, soll sie natürlich auch helfen.

Schwere Entscheidung, mir wurde sie wie gesagt abgenommen, mit den Blutwerten.


Erhol Dich gut! Geniess das Wetter!

MaraM

Niki1972
19.09.2016, 20:04
Hallo ihr Lieben,
morgen geht es zur 4. Chemo. Ich hoffe es lohnt sich den ganzen Mist durch zumachen. Meine Fingerkuppen sind jetzt auch noch eingerissen. Taub sind die ja sowieso schon. Habe ja zwei Mal allergisch reagiert auf das Oxaliplatin. Bin gespannt was der Onkologe morgen dazu sagt.
Liebe Grüße
Nicole

Elisabethh.1900
19.09.2016, 22:01
Liebe Nicole,
vielleicht kann der Onkologe die Dosis des Oxaliplatin reduzieren?
Ansonsten sind meine Daumen gedrückt, dass morgen alles gut geht.

Herzliche Grüße,
Elisabethh.

MaraM
19.09.2016, 22:09
Huhu, Nicole:winke:,

:megaphon::megaphon:Morgen beginnt schon die 4. Chemo, danach hast Du 2/3 geschafft.
Und kipp nicht aus den Latschen wegen dem Oxi, hörst Du?

Gegen rissige Fingerkuppen hilft z.B. Wollwachs (Lanolin)aus der Apotheke.

MaraM

MaraM
19.09.2016, 22:16
...hab morgen nen Termin beim Orthopäden, auf den ich seit einem halben Jahr warte, echt jetzt.:mad:
Hatte starke Schmerzen in der linken Schulter, konnte den Arm nur wenig heben.

Was soll ich sagen, mittlerweile ist das weg, die Schulter knackt nur bei Bewegung. Also werde ich hingehen, Orthopädentermine abzusagen ist fahrlässig:D, aber ich habe ernstlich überlegt, lieber arbeiten zu gehen.

Auf meinen Hautkrebs Prophylaxe Termin beim Hautarzt musste ich 1 Jahr warten.....

MaraM

aureli
20.09.2016, 07:23
Liebe Nicole auch von mir ganz dicke grüße. Du hast es bald geschafft. Ich weiß ist kein Zucker schlecken aber du schaffst es.
Aureli

zebra01
20.09.2016, 09:39
Hallo Nicole,
ich denk an dich und drück die Daumen, dass die blöde Allergie sich diesmal nicht zeigt.
Mein Mann hatte das erste Mal auch eine Allergie, das hat das Ganze dann unheimlich verzögert, weil er erst noch Medikamente bekommen hat. Beim zweiten Mal ging sie dann aber auch schnell von selber weg.
Er bekommt diesmal Irinotecan zu dem 5FU und das führt bei ihm zu verstärkter Übelkeit, die dann in Gewichtsabnahme mündet. Auch verliert er nun seine Haare. Dafür gibt es bisher keine Neuropathien.
Er ist gerade ziemlich geknickt, weil nun von 12 Zyklen ausgegangen wird.

Halte durch, es lohnt sich bestimmt.
Für die Risse in den Händen, versuch mal Schrundencreme von Gehwohl. Die hilft super. Besorg dir aber erst eine Probiergröße und teste vorsichtig, eventuell brennt es auch. Linola Fett dick drauf und Einweghandschuhe oder welche aus Baumwolle an über Nacht ist auch einen Versuch wert.
Alles Gute
Katharina

Niki1972
20.09.2016, 10:46
Hallo Katharina,
vielen Dank für die Tipps. Werde ich mal ausprobieren. Im Mai wurde auf dem CT ja eine Stelle in der Lunge gesehen. Laut Radiologe eine alte Entzündung. Bis jetzt hat diese sich auch nicht verändert. Der Onkologe sagt auch, das es unwahrscheinlich ist, das es eine Metastase ist. Aber alles ist leider möglich. Meine Angst ist es jetzt, das es doch eine Metastase ist, und diese sich nur wegen der Chemo nicht verändert hat.
Am 25.10. habe ich ja mein nächstes CT. Nach der letzten Chemo. Mal sehen was da heraus kommt.
Lg Nicole
Grüße auch an deinen Mann

aureli
28.09.2016, 18:37
Hallo ihr Lieben,
habe meine Kontrolluntersuchungen hinter mich gebracht und alles gut.
Es lohnt sich zu kämpfen.
Liebe Nicole du hast es bald geschafft.
Am 25.10. für dein CT alles gute und das du die letzten Blöcke ganz schnell überstehst.
Ich weiß wie grauenhaft es ist.
Liebe Grüße an alle
Aureli

Niki1972
29.09.2016, 15:33
Hallo Aureli,
herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis. Ich freue mich total für dich. Ich hoffe mein CT fällt gut aus. Habe da schon echt Angst. Erst mal die letzten beiden Chemos hinter mir bringen.

Lg Nicole

aureli
30.09.2016, 09:03
Meine liebe Nicole,
die zwei Zyklen schaffst du noch.
Ich habe immer gedacht och noch einmal , will nicht mehr.
Irgendwann ist es wieder im Hintergrund und anderes ist wichtig.
Mental habe ich mit der Krankheitsbewältigung zu tun.
Denke immer man da ging es dir um die Zeit so schlecht.
Die Traurigkeit schleicht immer um einen drum herum.
Ich habe das Problem bei den Kontrolluntersuchungen mit den Ergebnissen erfragen.
Das ist der reinste Nervenkrieg für mich.
Wenn man dann von anderen hört , ja ich würde lieber anrufen um Bescheid zu wissen.
Ist ja auch so einfach wenn man ständig auf der Schippe des Todes sitzt.
Mir geht es heut auch nicht so gut.
Der Papa meiner Kinder heiratet und obwohl wir ein gutes Verhältnis haben , ist mir ziemlich mulmig ums Herz.
Ach man.
Liebe Grüße
Aureli

Safra
30.09.2016, 10:44
Geht mir auch noch so. Und da ist es noch etwas länger her. Ich glaube, da kommt man nie ganz raus, zumal, wenn man dann liest, dass es Leute wieder erwischt, wo es schon 7,8 oder mehr Jahre her ist. Ich staune auch, dass hier viele von Lungenuntersuchung, Lungenmetastasen schreiben. Ich wurde nur bei der jährlichen Kontrolle mal abgehört, das war´s. Mein Onkologe scheint sich sehr sicher zu sein, dass nichts mehr passiert. Ich leider nicht. Für mich ist das hier auch so eine Art Krankheitsbewältigung.

aureli
30.09.2016, 15:01
Hallo liebe Safra,
Lunge Röntgen immer und jetzt auch CT :Hatte ja ein Rückfall.

Hoffe das noch lange Ruhe ist. Die letzten Jahre waren alles andere wie Zucker schlecken.

Aureli

MaraM
10.10.2016, 16:24
Liebe Nicole,

hattest Du letzte Woche wieder Chemo?
Ich hoffe, es war einigermaßen auszuhalten....

Liebe Grüße,

MaraM

Niki1972
11.10.2016, 20:18
Hallo Mara,
im Moment geht es mir echt gut. Bin jetzt vier Tage in Bremerhaven. Meine letzte Chemo bekomme ich am 25.10. und am selben Tag das CT. Ich habe im Moment ein Knubbel unter der Haut am Bauch. Unter der Narbe. Meint ihr das ist eine Bauchfellmetastase? Oder nur von den Clexane Spritzen? Habe schon total Angst.
LG Nicole

Elisabethh.1900
11.10.2016, 21:02
Liebe Nicole,
besteht die Möglichkeit, dass einer Deiner Ärzte wenigstens einmal mit dem Ultraschallgerät nach dem Knubbel schaut.
Du schreibst direkt unter der Narbe, eventuell auch eine Fadenfistel?
Es tut mir leid, dass ich Dir nicht weiter helfen kann.

Herzliche Grüße,
Elisabethh.

aureli
11.10.2016, 21:02
Hallo liebe Nicole,

ich glaube nicht das es was mit Metas zu tun hat.
Können durch die Narben Verwachsungen oder so etwas sein.
Alles gut Nicole.
Erhole dich ein bißchen vor der letzten Chemo.
Ich denke auch immer an dich .
Liebe Grüße Aureli auch an dich liebe Mara

Nichtaufgeben!
11.10.2016, 21:03
Hallo Nicole,
bisher habe ich immer nur still mitgelesen. Nun muss ich dich aber unbedingt beruhigen, deshalb melde ich mich schnell zu Wort.
Eine Bauchfellmetastase kann das nicht sein. Denn so schnell ist da nichts zu spüren, selbst wenn es eine wäre.
Mein Mann hatte Bauchfellmetas in seiner Erstdiagnose und bisher gilt er seit 19 Monaten tumorfrei. Na ja als er jedenfalls Bauchfallmetas hatte, könnte man die auf dem CT sehen, aber es war absolut nichts zu fühlen. Und wir haben beide wie verrückt gefühlt.
Dafür hatte er im April nach einer Anti-Thrombosespritze einen Knubbelig im Bein, der auf unseren Wunsch hin genausten untersucht wurde. Kam von der Spritze war in den Muskel gelandet.
Hast du eine Thromboseprophylaxe erhalten im Bauch?
Alles Gute!!!
Nina
P.S. Ich glaube i.ü. das man sich als Betroffener genauestens analysiert und abtastet und ganz häufig viel ertastet was immer schon da war oder harmloser Ursache ist. Denn wenn du Bauchfallmetas ertasten könntest, glaube mir, dann hättest du massive Schmerzen oder Verdauungsstörungen.

Niki1972
11.10.2016, 21:21
Hallo Nichtaufgeben,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Du hast mich sehr beruhigt.

Schönen Abend noch
Nicole

Nichtaufgeben!
11.10.2016, 21:28
Das freut mich:rotier2:...

Ines11
12.10.2016, 23:34
Ich drücke weiterhin die Daumen Nici :)
Erhol dich die Tage gut in meiner Heimat :lach2:
Lg :winke:

Niki1972
13.10.2016, 08:27
Hallo Ihr Lieben,
mein nächster Termin ist am 25.10. , da werde ich es abklären lassen.
Ich glaube doch, es kommt von den Theombosespritzen die ich seit Mai mir geben muss.
LG Nicole

Krokus12619
13.10.2016, 17:06
Hallo Niki
Mach Dir da mal keine Gedanken.
Ich spritze seit ca. 15 Jahren Insulin. Du glaubst gar nicht wie viele Knötchen
und Beulen mein Bauch schon gehabt hat. Manchmal bleiben sie auch eine kleine Ewigkeit.
Man muss nur unglücklich injizieren und schon gibt's einen harten Knuppel.
Am schnellsten wenn man so ziemlich in die Nähe einer der letzten Injektionsstellen gerät.
Nach meiner OP musste ich mir auch das Thrombosemittel spritzen. Und zwar
30 Tage in den Oberschenkel, da mein Bauch ja durch das spritzen von 5 mal Insulin pro Tag
schon reichlich besetzt ist.
Und im Oberschenkel sind die Knuppel noch viel schneller und größer gewesen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Deine Knuppel von diesen Spritzen kommen.
Übrigens fand ich dass die Kanülen dieser Spritze ziemlich stumpf waren und das impfen
im Vergleich zur Insulinspritze sehr unangenehm war!
Wenn Du dann nicht mehr spritzen muss verschwinden die kleinen Übeltäter aber auch langsam wieder.
LG Frank

Brenda7
14.10.2016, 16:42
Liebe Niki,

ich habe deine Geschichte durchgelesen, und drücke..!!
Bei meiner Mutter wurden die BlutverdünnerSpritzen in den Oberarm verabreicht um das Bauch zu schonen.
Ihr wurde 6 Wo nach der DarmOP ein PetCt verordnet (wegen Verdacht auf Lungenmeta - hat sich zum Glück nicht bestätigt). Bei ihr hat so ein Knuddel unterhalb des Bauchnabels beim PetCt sogar geleuchtet. Die Radiologin hat aber so beurteilt dass es sich um eine Entzündung handelt, und es ist auf dem Niveau der Bauchmuskeln, und entstanden ist es durch das Laparoskop.

(Man wird beim Krebs wirklich schon verrückt. Man kann bei Beschwerden nur noch an Krebs denken. Wir sind in der Familie schon total k.o.)

Niki1972
15.10.2016, 10:19
Hallo Frank und Brenda,
vielen Dank für eure Antworten. Ich habe gestern noch gesehen das dort wo der Knubbel ist, auch ein Hämatom ist. Kommt dann bestimmt von den Clexane Spritzen. Da ich noch bis Ende November spritzen muß, pickse ich jetzt nur noch in den Oberschenkel.

LG und alles Gute euch allen
Nicole

aureli
24.10.2016, 13:03
Liebe Nicole für deinen morgigen CT Termin drücke ich dir die Daumen.
Die Chemo hast du jetzt überstanden.
Melde dich mal wie es dir geht.
LG auch an alle anderen
Aureli
Der Herbst schlägt mir ganz schön aufs Gemüt und das Kopfkino ist immer wieder present.

Niki1972
24.10.2016, 13:54
Hallo Aureli,
vielen Dank. Ich bin auch schon nervlich am Ende. Hatte jetzt etwas härteren Stuhlgang und beim Abwischen etwas Blut. Hoffe es ist nichts. Meine letzte Darmspiegelung war ja letztes Jahr im August und ohne Befund. Noch nichtmals Polypen. Meine Schleimhäute sind aber ganz schlimm. Oft Nasenbluten. Morgen werden wir es wissen.
LG Nicole

aureli
25.10.2016, 08:01
Ich denke an dich
Aureli

MaraM
25.10.2016, 09:19
Ich auch...

MaraM

zebra01
25.10.2016, 10:03
Hallo Nicole,
Daumen sind fest gedrückt. Vielleicht kannst du bitten, dass einer kurzfristig eine Rektoskopie macht, um dich zu beruhigen. Angegriffene Schleimhäute sieht man sicherlich so schon.
Alles Gute
Katharina

Niki1972
25.10.2016, 10:58
Hallo Ihr Lieben,
warte auf das CT. Mein Onkologe ist bis zum 09.11. im Urlaub. Toll. Jetzt hat hier kein Arzt Zeit um die Therapie frei zu geben. Versuche gleich noch ein Arzt zu finden, der wenigstens auf meine Bilder guckt. Den Termin für die Chemo habe ich jetzt auf den 09.11. verschoben.
Habe auch kein Blut mehr beim Abwischen.

LG Nicole

aureli
25.10.2016, 11:43
Ja wenn die gleich drauf schauen ist ok.
Diese Unsicherheit in der Woche danach ist immer grausam.
Alles ist gut.
Das Blut kommt bestimmt von den angegriffenen Schleimhäuten.
Wie sollte es weiter gehen mit der Therapie?
Dachte du bist durch.
Ich drücke alle Daumen.
Weiß wie anstrengend diese Tage sind.
Aureli

sanne2
25.10.2016, 12:58
Hallo Niki.

Solltest du deinen CT-Befund heute noch nicht erhalten, so hast du die Möglichkeit ihn dir in den nächsten Tagen abzuholen.
Du musst nicht auf den späten Onkologentermin warten.
Mein Mann hat sich seinen Befund entweder zuschicken lassen, oder selbst abgeholt.
Somit hatten wir auch Zeit unsere Fragen zu überlegen, die sich nach einem Befund so ergaben.

Ich wünsche dir ein gutes Ergebnis.

Liebe Grüße,

Sanne

Niki1972
25.10.2016, 13:23
Hallo,
das CT ist gemacht. Morgen früh kann ich das Ergebnis erfragen. Meine letzte Chemo sollte am 18.10. stattfinden. Den Termin hat man auf heute verschoben. Wenn das CT gut ausfällt, brauche ich die letzte Chemo vielleicht nicht. Jetzt fahre ich erstmal wieder nach Hause und hoffe das ich schlafen kann heute Nacht.
Drückt mir die Daumen für morgen.
LG Nicole

aureli
25.10.2016, 19:10
Ich wünsche dir das die Nacht schnell vergeht und du morgen beruhigende Gewißheit hast und die letzte Chemo entfällt.
Ich kann mir vorstellen wie es ist zu warten aber du hast es super bis hier hin geschafft und das Ergebnis wuppst du auch noch.
Ich denke sehr viel an dich . Wahrscheinlich weil man den Therapiemarathon auch schon zweimal durch hat.
Aber jetzt ist Ruhe Basta:)
Liebe Grüße
Aureli

Brenda7
25.10.2016, 20:35
Liebe Niki,

ich bin stille Mitleserin, und ich drück...

fluturi
27.10.2016, 21:39
Hallo Nicole,

ich lese viel mit und hoffe, du hast vor lauter Freude nur vergessen im Forum zu schreiben. Ich drücke die Daumen für eine chemofreie Zeit.

Alles Gute!

zebra01
29.10.2016, 07:44
Hallo Nicole,
konntest du schon mit dem Radiologen sprechen oder wartest du noch auf die freigegebenen Ergebnisse?
Ich wünsche Dir und allen ein schönes Wochenende
Katharina

Niki1972
29.10.2016, 09:09
Hallo ihr Lieben,
mein Onkologe ist leider im Urlaub bis zum 9.11.16. Die letzte Chemo am Dienstag habe ich auch nicht bekommen, da sich kein Arzt gefunden hat, der meine Therapie frei gibt. Das CT ist gemacht. Leider hat bisher kein Arzt zurück gerufen. Laut Sekretärin ist der radiologische Befund am Mittwoch schon da gewesen. Sie darf nur keine Auskunft geben.
Naja, werde am Montag nochmal anrufen. Am 09.11. habe ich ein Termin.
Blöder Mist.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
LG Nicole

aureli
08.11.2016, 12:53
Liebe Nicole morgen hat das Warten endlich ein Ende.
Ich denke an dich und drück dir die Daumen.
Aureli

Niki1972
08.11.2016, 21:10
Vielen Dank Aureli,
bin jetzt doch schon aufgeregt. Meine letzte Chemo war am 04.10.16. eine Chemo wäre ja noch offen. Bin mal gespannt, weiß gar nicht was mich morgen erwartet.
Aber egal was passiert, es muss weiter gehen.

LG Nicole

zebra01
09.11.2016, 10:46
Hallo Nicole,
ich denk an Dich mit fest gedrückten Daumen.
Wir haben heute nachmittag auch MRT Besprechung, das gemacht wurde, um eine Verlaufskontrolle zu haben.
Alles Gute
Katharina

Niki1972
09.11.2016, 12:14
Hallo Ihr Lieben,
dem Radiologen ist eine Stelle im Segment 3 aufgefallen. Laut Bericht eine "neue flaue hypodense Läson". Eine Metastase ist nicht sicher auszuschließen. Der Onkologe gibt erstmal Entwarnung. Er mußte die Stelle total lange suchen. Er sagt auch das der Fleck im Juli auch schon da war und nicht aufgefallen ist. Jetzt soll ich ein PET MRT bekommen. Der CEA ist weiter rückläufig bei 1,7. Wenn es sich bestätigt, ist die Stelle aber operabel. Naja, das heißt wohl wieder warten. Bei meinem Glück ist es wieder eine😬.
Ich dachte ich hätte jetzt mal Ruhe.
LG Nicole

aureli
09.11.2016, 12:30
Ach man liebe Nicole, wieder so ein Beigeschmack.
Wenn die Stelle im Juli schon da war muss es ja nichts bedeuten.
Musst du die letzte Chemo noch machen.
Ich hatte auch ein Pet CT .Dort leuchtete eine Stelle an der Scheide.
Daraufhin Scheidenresektion und Neuaufbau. Dann war es nichts.
Die Krebsentwicklung ist so verwirrend und keiner kann sagen , was richtig oder falsch ist.
Falls es etwas sein sollte , ist es operabel und das ist gut.
Ich hoffe das es sich als nichts auflöst.
Ich habe meine Kontrolle genau vor Weihnachten.
Liebe Grüße
Aureli

Niki1972
09.11.2016, 17:35
Der Radiologe im Juli hat ja nichts gesehen. Der Onkologe hat es heute gesehen. Der Fleck ist auch kaum zu sehen. Ich warte jetzt einfach das PET MRT ab. Das ganze Grübeln und spekulieren bringt ja nichts.
Die letzte Chemo habe ich heute bekommen. Aber nur Antikörper und Pumpen. Das Oxaliplatin haben wir weg gelassen.

Liebe Grüße an alle
Nicole

zebra01
09.11.2016, 17:42
Ach Nicole,
was für ein Mist, schon wieder diese Unsicherheit. Aber glücklicherweise ist es operabel, da ist ja gleich ein Streifen am Horizont. Das ist doch im gleichen Leberlappen wie die Läsionen bisher, oder?
Von einem PET-MRT habe ich noch nie gehört, nur bisher vom Pet-CT. Hast du schon den Termin?

Bei meinem Mann haben sich die Metastasen verkleinert. Jetzt geht es erst mal weiter mit der Therapie.

Katharina

Niki1972
09.11.2016, 20:10
Hallo Katharina,
das freut mich, das sich die Mistdinger bei deinem Mann kleiner werden. Die Läsion ist gegenüber von der Metastase die jetzt im Juni entfernt wurde. Was mich wundert, das wenn es eine Metastase sein sollte, diese während der Chemo von Juli bis jetzt gewachsen ist. Da die Chemo bei mir immer super angeschlagen hat, finde ich es komisch. Aber ich glaube nichts ist unmöglich. Der Schnittrand sieht sauber aus. Das PET MRT hat die Uniklinik Essen erst seit 2012.
Hoffe das nicht noch mehr leuchtet😉.
Grüße auch an deinem Mann
Nicole

Niki1972
09.11.2016, 20:12
Der Onkologe hat mich sofort angemeldet beim MRT. Den Termin bekomme ich per Post. Soll aber dieses Jahr sein.

Niki1972
18.11.2016, 15:42
Hallo Ihr Lieben,
am 24.11.16 habe ich meinen Termin zum PET MRT. Habe jetzt doch ein wenig Angst. Wer weiß was da alles leuchtet auf dem Bild. Aber was bringt das Stöhnen, da muß ich durch.
Hoffe euch geht es gut.
Liebe Grüße
Nicole

zebra01
24.11.2016, 20:49
Hallo Nicole,
ich hab heute am Dich gedacht. Gibt es schon Ergebnisse?
Wie geht es dir?
Katharina

Niki1972
25.11.2016, 07:40
Hallo Katharina,
der Bericht vom Radiologen ist Montag erst da. Aber mein Onkologe hat sich das PET CT gestern mit mir angeguckt. Die Stelle hat nicht geleuchtet. Es hat gar nichts geleuchtet. Ich bin so glücklich. Aber die richtige Freude kommt Montag wohl erst, wenn ich schwarz auf weiß habe.
Meine nächste Kontrolle ist am 10.02.2017.
Wünsche deinem Mann und allen anderen alles Gute und eine schöne Adventszeit.

LG von einer glücklichen Nicole

zebra01
25.11.2016, 09:21
Hallo Nicole,
da fällt mir ja ein Stein vom Herzen, Superergebnis. Und dein Onkologe ist auch Gold wert, dass er sich gleich mit dir an die Bilder setzt.
Nun kannst du die Adventszeit genießen.
Mein Mann hat nun noch 2 Zyklen und dann folgt im Januar hoffentlich die OP.
Allen eine stressfreie Zeit
Katharina

MaraM
25.11.2016, 09:50
Hej, Nicole,

das ist ja super!!!!!! ich will dem Bericht von Montag ja nicht vorgreifen, aber es sieht so aus, dass die Schinderei mit der Chemo sich gelohnt hat....

MaraM

Brenda7
25.11.2016, 14:20
Super! Super! Ich freue mich für dich! Endlich so ein super Ergebniss!!!!

aureli
25.11.2016, 18:40
Liebe Nicole alles alles gute zum Ergebnis

Niki1972
28.11.2016, 13:53
So. Bin jetzt wieder ratlos.
Heute habe ich mit meinem Onkologen gesprochen. Der Radiologe möchte nochmal ein Ultraschall mit Kontrastmittel von meiner Leber. Die möchten wissen was es ist in der Leber. Der Punkt oder Fleck ist 0,4 cm klein.
Da nichts geleuchtet hat.
Was haltet ihr davon?

LG Nicole

thomue
28.11.2016, 16:57
Kein Grund zur Panik!

Das PET-CT hat keinen Hinweis auf aktives Tumorgewebe erbracht, die Diagnose an sich ist aber offen. Der Ordnung halber will man nun versuchen der Auffälligkeit einen Namen zu geben, ohne dabei in die Leber stechen zu müssen.

Bei einer Patientin mit Deiner Vorgeschichte halte ich die Vorgehensweise für überaus seriös und geradezu vorbildlich.

Den kleinen Mann in Deinem Ohr kann ich Dir nicht nehmen, weil auch ich nicht aus der Ferne in Dich hineinschauen kann, aber nach allem was ich bisher gelesen habe solltest Du dem Termin nicht allzu ängstlich entgegensehen. Das negative PET-CT ist nicht wegzudiskutieren.

Alles Gute,

thomue

Niki1972
28.11.2016, 19:04
Vielen Dank thomue,
der Onkologe hat sich auch gewundert. Er will es heute noch mal direkt mit dem Radiologen besprechen. Werde morgen da nochmal anrufen.
Jetzt hat mir heute noch meine Gynäkologin auf den Anrufbeantworter gesprochen, das Sie mir ein Befund durchgeben möchte. Ich war vor 10 Tagen bei der Krebsvorsorge. Eigentlich ruft sie nur an, wenn etwas auffällig ist.
Da muss ich auch morgen früh noch anrufen. Jetzt noch Gebärmutterhalskrebs oder was?
LG Nicole

Brenda7
28.11.2016, 20:42
..oder wenn etwas entzündet ist, dann ruft der Gyn auch an.. ;)
Ich drück...