Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 14.02.2012, 15:25
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von Isi66 Beitrag anzeigen

Ich habe eine große Achtung vor allen Frauen, die sich zu diesem Schritt entschlossen haben und uns an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Mich macht es auch sehr froh, dass hier ein sehr freundlicher und mitfühlender Ton getroffen wird!

Ich bin bereits das 2. Mal erkrankt. Beim 2. Mal wurde mir die rechte Brust radikal mit Entfernung des Brustmuskels abgenommen und die „noch“ gesunde Brust wird prophylaktisch entfernt werden.
liebe isi, mir geht es wie dir. ich bin zum zweiten mal erkrankt und habe nun meine "busis" verloren (ich werde keinen aufbau machen - ich wollte "meine oder keine").

ich finde es sehr schwierig, die unterschiedlichen erfahrungen von frauen quasi zu vergleichen. es gibt eben ganz unterscheidliche ausgangsssituationen. und es IST was anderes, ob jemand schon erkrankt war, oder eben als gesunde frau eine PM durchgemacht hat.

ich lag im spital neben einer solchen jungen frau und am anfang war das wohl für uns beide schwierig. sie musste sich zusammenreißen, mich nicht ZWEIMAL zu fragen, warum in dreiteufelsnamen ich nach meiner ersterkrankung ich nicht mit OP reagiert habe (hab ich eh, aber nur die eierstöcke). und mich erinnerte sie halt an diese möglichkeit, die ich NICHT ergriffen habe, weswegen ich eine chemo vor mir hatte (mach ich jetzt grad)

trotzdem denke ich, es gibt keine richtige oder falsche entscheidung.
diese sieben jahre (zwischen BK1 und BK2, die ich meine busis hatte, waren gute jahre. die zukunft kennt niemand.

liebe remeni, meine "nicht-brust" ist durchaus auch in unserem schlafzimmer da. mein partner cremt die narben ein. einen aufbau will ich nicht, aber das ist meine - auch mit meinem partner - besprochene entscheidung. aber es ist tatsache, dass ich es eben nicht prophylaktisch machen ließ. andererseits hätte der winzige tumor meiner zweiterkrankung (3mm) natürlich auch nochmals brusterhaltend operiert werden können (da er auf der anderen seite war) und ich kenne sogar eine frau, die - trotz BRCA2 - sich ZWEIMAL brusterhaltend operieren ließ. remeni - du bist aber in engmaschiger kontrolle, ja? MRT!

also weiß ich gar nicht, war meine ablatio jetzt prophylaktisch? rechts sicher, da war ja jetzt nichts, aber so ganz eigentlich auch nicht.

insofern - alles gute meinerseits - und das möchte ich sagen: holi ist ganz gewiss eine einfühlsame frau. holi, winke!
und: bitte liebe nina zieh dich nicht zurück.

aber ich verstehe auch dich, junimond. die erleichterung und die euphorie bringen dich ja fast zum schwärmen, und, naja, es ist verständlich, aber, es kann schon zuviel werden, zumal hier, an diesem platz.

sorry, wenn ich zu lang war. bin wieder weg. bin ja auch keine echte prophylaktische.

alles liebe an euch
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase

Geändert von suze2 (14.02.2012 um 15:27 Uhr) Grund: tippfehler
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55