Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 07.09.2005, 15:26
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Tumorreste im Nachschnitt

Hallo Ernsti,

bei deinem kleinen Melanom brauchst du dir sicherlich keine Sorgen machen, daß die Blödzellen deine Blut- und Lymphbahnen erreicht haben.
Das Muttermal wird immer komplett sichtbar mit einen paar mm Abstand komplett rausgeschnitten.
Zur histologischen Untersuchung ist es meist erforderlich, die Probe in Paraffin zu gießen um alles genau zu untersuchen.
Durch das Paraffin kann es passieren, daß das entfernte Muttermal sich zusammenzieht und der Pathologe dann zum Ergebnis kommt " nicht in toto " entnommen.
Bei einem Melanom erfolgt anschließend immer noch ein Sicherheitsschnitt von 1 - 3 cm je nach Dicke des Tumors, danach ist dann sicherlich keine Blödzelle mehr in der Haut.

Zwischenzeitlich hatte ich schon 3 Melanome, die jedes Mal bei der anschließenden histologischen Untersuchung als"nicht in toto" rausgeschnitten wurden.
Mittlerweile verfolgt mich das Melanom-Thema schon seit 18 Jahren und ich lebe immer noch.

LG
babs_Tirol
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55