Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Genitalbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2005, 21:24
gabinchen gabinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2005
Beiträge: 22
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo Zusammen,
mir fällt es schon ein bisschen schwer zu schreiben, aber ich habe gorsse Angst und denke, dass mir hier villeicht geholfen werden kann.
Ich habe seit etlichen Monaten Probleme beim GV. Anfangs brannte es "nur", später tat es auch beim Eindringen sehr weh (drückte von den Seiten) und im Augenblick ist an GV gar nicht zu denken. Seit einigen Tagen habe ich einen nicht gerade bedrohlichen Befund PAP II W (Wiederolung wird geraten) und die Bestätigung für HPV. Ich bekam zum Zeitpunkt des Abstriches (vor 4 Wochen) wegen der Entzündung die vorlag, Zäpchen, die "erst mal aufräumten " und dann 1 Woche Döderlein Zäpchen.

Allerdings kann ich nicht behaupten, dass es besser geworden ist. Bei einem GV Versuch (vorgestern) bin ich schier verzweifelt wegen der Schmerzen, die vor allem am Vaginaeingang sind. Auch ohne sonderliche Belastung (Unterhose sitzt ungünstig, oä.) habe ich oft wenn auch leichte brennende Schmerzen.

Wie das so ist, liest man hier und da um mehr über den Virus zu erfahren, der ja oft am Gebärmutterhalskrebs beteiligt ist. Ausserdem habe ich eben immer wieder gelesen, dass auch Scheidenkrebs auslösen kann. Da meine Frauenärztin keinen Abstrich von der Scheide gemacht hat, und ich eben äusserlich dauernd diese brennenden SChmerzen habe, würde ich gerne wissen, ob man einen separaten Abstrich machen muss oder das auch beim Gebärmutterhals abstrich sieht? Ich nehmen an, da es ja 2 verschiedene ORte sind muss der Abstrich extra vorgenommen werden.

Ausserdem wüsste ich gerne, ob ein SCheidenkrebs äusserlich erkennbar ist. Ich habe jetzt mit Hilfe eines Spiegels entdeckt, dass beim Öffnen der Vaginaöffnung links ein gut erbsengrosser Geschwürartiger Knubbel hervortritt.
Da habe ich beim GV auch die grössten Schmerzen. Sollte meine FÄ sowas aber nicht erkennen, wenn es etwas ungewöhnliches ist?
Ich habe erst im Januar wieder einen Termin für einen neuen PAP -Abstrich. Dann wird auch festgestellt und welche Typen der Viren es sich handelt.
ICh denke nicht, dass ich solange warten möchte.

Könnt Ihr mir sagen, ob ich mich jetzt einfach nur fertig mache, oder vielleicht doch nochmal wegen der Scheide zur Ärztin gehen sollte.

Habe natürlich schon etwas Schiss. Meine Schmerzen erinnern mich auch oft daran.

Gruss & Danke Gabinchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2005, 07:15
stupsi stupsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 155
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo Sternchen,
es tut mir sehr leid das es bei dir noch kein Ende dieser doofen Krankheit gibt.
Du brauchst sehr viel Kaft und Mut das alles durch zu stehn. Und ich finde es auch gut, das du diese Pillen von deinem Arzt annimmst.
Ich wünsche dir, daß du genug Kraft hast alles gut zu ertragen.
Liebe Grüße
Susi


Hallo Gabinchen,
dir rate ich dringend zum Arzt zu gehn. Nur der kann dir Klarheit verschaffen.
Alles Liebe von
Susi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2005, 13:41
gabinchen gabinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2005
Beiträge: 22
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo Tanja, Hallo Stupsi,

danke, dass ihr mir auch dazu geraten habt, das schneller abzuklären !!
Und siehe da,- es hat sich gelohnt: War heute in der völlig überfüllten "offenen Sprechstunde" meiner FÄ.
Und nun hat sie eben auch Feigwarzen entdeckt,- direkt am Scheideneingang,- da wo es am meisten wehtut. Angeblich waren die beim letzten mal, vor knapp vier Wochen (als es mir aber gar nicht gut ging, weswegen ich ja zu ihr gegenagen bin) noch nicht zu sehen. Ich denke allerding, dass sie nicht wirklich genau hingesehen hat. Man erkennt sie auch nicht wirklich gut, habe sie im Spiegel auch kaum erkannt.
Sie hat mir vorgeschlagen, dass ich versuchen soll, drei Wochen lang (1xpro Woche) die Warzen zu betupfen mit saumässig brenndem Zeugs: Podophyllin. Sie hat mir gezeigt wo und wie. Ist keine deutliche Besserung bis dahin zu sehen, will sie mit einer Schlinge ran.
Der Knubbel wäre angeblich nix schlimmes.- ? -ok!

Jetzt ist mir beim Lesen über Feigwarzen aufgefallen, dass ich vor einigen Monaten entsätzliches Brennen und Jucken beim Stuhlgang hatte und manchmal sogar minimale Blutspuren von "heftigen Abputzen" zu sehen waren.
Das ist allerdings jetzt nicht mehr der Fall. Manchmal habe ich nach dem Stuhlgang ein merkwürdiges Gribbeln im After.
Sollte ich deswegen auch noch mal zum Arzt?

Ja, meine Immunabwehr ist echt im Keller. (habe häufig /chronisch Blasenentzündung) und krieg den ARsch nicht hoch, mich wirklich um mich zu kümmern, sprich Stress zu vermeiden (mache gerade meinen 2 Uniabschluss)
gesund und regelmässig zu essen (gesund ja, regelmässig überhaupt nicht)
Darüber hinaus mache ich keinen Sport und bin viel zu wenig draussen.
Im Grunde weiss ich was mir gut tut, aber es gibt auch immer tausend Gründe nur das mindeste aber eben nicht genug zu tun.
Ein Bisschen liegt das auch an meinem Freund, der z.B. lange nicht eingesehen hat, dass ich wegen der SChmerzen keine Lust, sogar Angst vor GV hatte/habe.
Er nimmt generell wenig Rücksicht auf mich. Erst jetzt, wo er weiss dass ich den HPV Virus habe (der gerade sogar "blüht"), macht er sich sorgen,- wahrscheinlich eher um sich als um mich. Vorher wollte er nie zum Arzt, worum ich ihn wegen meiner ständigen Blasenentzündung oft genug gebeten habe.

Ach ja, den Typ des Virus kenne ich noch nicht,- will die FÄ erst im Januer mit dem nächsten Abstrich bestimmen lassen.
Noch eine Frage: denkt Ihr, es reicht aus, mit der normalen Ernährung sein Immunsystem aufzupäppeln oder soll ich da durch irgendwelche Zusatzpräparate etwas nachhelfen?

Schon mal herzlichen Dank und liebe Grüsse
Gabinchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2005, 16:31
stupsi stupsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 155
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo Gabinchen,
ich hatte auch mal Feigwarzen mit 17 Jahren jetzt bin ich 41. Auch ich hatte diese brennende Lösung zum einpinseln, die auch hilft.

Aber dein Freund sollte sich unbedingt untersuchen lassen, den er kann dich, ohne daß er selbst beschwerden hat, dich immer wieder anstecken.
Das ist nur ein harmoser Abstrich den der Arzt mit einem Wattestäbchen von der Harnröhre macht.
Ansonsten ist Verkehr nur mit Kondom ratsam.
Liebe Grüße
Susi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.10.2005, 23:36
gabinchen gabinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2005
Beiträge: 22
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Ey, Tanja!
du bist echt ne Wucht! Ich bin trotz meiner nicht allzu schönen Diagnose mittlerweile etwas entspannter als gestern, weil mir hier echt durch viele Ratschläge geholfen wird.
Sehr interessant ist, dass meine Frauenärztin auch meinte, mein Freund sollte sich nach diesen Chlamydien untersuchen lassen. Ähnlich wie bei deiner Freundin (wie du auch erkannt hast) ist mein Freund in der Hinsicht sehr schwerfällig. Mittlerweile sind wir soweit, dass er zumindest den Willen zeigt, zum Arzt zu gehen,- immerin geht es AUCH um seine Gesundheit.

Ich habe die Blase im Moment ganz gut im Griff: erstens, weil ich in letzter Zeit kaum GV habe. (darf im Moment gar nicht,- hat die FÄ gesagt)
und zweitens weil ich ein 3 Monats-Medikament nehme: Methion. Es verändert den PH-Wert im Unrin so, dass sich Bakterien dort nicht sehr wohl fühlen. Ich hoffe nur immer, dass dies nicht irgendwelche ungeahnten Nebenwirkungen hat.

so, tausend Dank ihr Lieben und Euch auch alles Gute!

gabinchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.10.2005, 17:18
Thom Thom ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 2
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo:
Nach längere Abwesenheit möchte ich mich kurz bei euch melden.
Ich bin der Thom. Viele werden mich nicht kennen, aber einige wohl.
Heute vor einem Jahr wurde meiner lieben Frau Christine, ein Vulvakarzinom
entfernt. Die ein oder andere wird sich daran erinnern als ich um Hilfe bat.
Tanja wird sich erinnern. Lieben Dank für diverse Ratschläge.
Inzwischen ist das Jahr vorbei und ich darf berichten, dass es Christine nach
med. Sicht sehr gut geht. Sie arbeitet seit mitte Mai wieder im eigenen Geschäft. Durch die Op sind doch einige Veränderungen eingetreten, die ich eventuell etwas später noch erleutern kann. Aber im alles in allem geht es wieder Bergauf. Ich hoffe ich habe diejenigen, die noch nie etwas von mir gehört haben, nicht erschreckt. Auch wir Männer haben mit dieser Krankheit zu kämpfen. Wenn auch nur als die Ehepartner. Ganz liebe Grüße an alle

Thom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2005, 22:09
wiebke wiebke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Brüssel
Beiträge: 47
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Hallo Rosi,
es tut mir so leid, dass Dein Untersuchungsergebnis so schlecht war. Kaempfe weiter, es lohnt sich, auch fuer Dich hat das Leben noch ein paar sehr angenehme Ueberraschungen parat, davon bin ich ueberzeugt! In guten Haenden bist Du ja.
Lieber Thom, wie schoen, dass es Deiner Frau so gut geht!
Meine Untersuchung am letzte Woche fand doch nicht statt. Ich war bei der neuen Aerztin, die mir sehr sympathisch war und zeigte ihr erstmal die Papiere, die ich hatte. Sie sagte gleich, sie wolle das lieber nicht selbst machen, und ueberwies mich zu einer Professorin an der UniKlinik Erasmus, die soll eine grosse Vulva-Expertin sein und viel Erfahrung haben, auch mit Lichen. Ich gehe am 25. Oktober hin. Bin mal gespannt, denn einen richtigen Lichen-Experten hatte ich in Amerika nicht, vielleicht kann man da ja doch etwas tun. Ich finde das sehr gut, wenn ich noch daran denke, was ich durchgemacht habe, bis erstmal jemand die Diagnose gestellt hat - es waere sicher gut, wenn mehr Frauenaerzte im Zweifel zu Spezialisten schicken wuerden als Zeit mit Fehldiagnosen zu verplempern. Das moechte ich auch allen ans Herz legen, die hier neu sind und Zweifel haben, ob es ein Karzinom sein koennte oder nicht: immer auf ganz sichere Abklaerung bestehen. Und nicht vor der Biopsie druecken (hab ich zuerst ehrlich gesagt gemacht), so schlimm wie ein zu spaet behandeltes Karzinom ist es bestimmt nicht! Es gibt leider viele Frauenaerzte, die mit Vulvaproblemen wenig Erfahrung haben, da es ja - man glaubt es nicht, wenn man dieses Forum liest - doch relativ selten ist.
Alles Gute Euch allen!
Wiebke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: Stammtische / Betroffene im Raum...- bitte hier rein Brustkrebs 271 20.01.2014 20:19
suche Infos/ Betroffene: Goltz-Gorlin-Syndrom andere Krebsarten 1 30.04.2010 16:38
PAP III D und Schwanger! Suche Betroffene Gebärmutterkrebs 70 13.02.2009 00:18
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Suche Betroffene (Malig. Carzin. im Auge) Hautkrebs 2 02.12.2001 14:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55