![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin neu hier, habe aber eine Frage und hoffe auf Eure Hilfe:
Seit Aug 05 habe ich BK. Ich hatte zuerst Chemo, im Januar brusterhaltende OP und z.Zt. Bestrahlung. Meine Ärztin meint, hinterher wäre eine Misteltherapie gut für mich. Ich solle bei der Krankenkasse nachfragen, ob sie das bezahlen. Wer hat Erfahrung damit? Wie überzeugt man die Krankenkasse davon? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ich habe einfach meine krankenkasse um schriftliche bestätungung gebeten, dass sie die kosten der misteltherapie übernähmen, da ich an eierstockkrebs erkrankt sei.
die kasse ist dazu gesetzlich verpflichtet, wenn es um ein krebsleiden geht. alles gute für dich ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
jetzt versuche ich zum 4. Mal Euch zu antworten. Hoffentlich klappt es diesmal...
Vielen Dank für Eure Informationen. Sie haben mir sehr geholfen. Ich werde es zunächst so versuchen, wie Du, Elisabeth, es mir empfohlen hast. Deine Wortwahl fand ich gut. Das fehlte mir. Einen neuen Arzt möchte ich nicht hinzuziehen, da ich mit meiner Therapie fast durch bin. Die Misteltherapie soll das i-Tüpfelchen werden. Außerdem mag ich meine Ärztin sehr, da sie auch naturheilkundlich arbeitet und mich als Mensch sieht und nicht nur meine Krankheit. Trotzdem habe ich noch eine Frage: Muß es ein Onkologe sein? Was kann er mehr als die anderen Ärzte? Ich bin bisher "nur" von Gynäkologen behandelt worden. Ich bin sehr gut behandelt worden und auch meine Ergebnisse waren sehr gut - soweit man das bei Krebs sagen kann - die Angst bleibt und auch die Zweifel. ![]() Viele Grüße aus Hamburg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebes Lieschen
![]() Schau mal hier nach: http://www.anwalt-verzeichnis.org/misteltherapie.html Du siehst, die KK sollte in jedem Fall zahlen, auch, wenn ![]() ![]() Auch bei mir hat die gesetzliche KK bezahlt, ohne Murren ![]() Also, lass nicht locker und setze Dich durch ![]() Ganz liebe Grüße Elfe ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo ließchen,
habe dasselbe problem mit der misteltherapie gehabt jeder hat was anderes erzählt, habe aber jetzt von meinem aok sachbearbeiter erfahren dass die kasse die kosten übernimmt, werde davon nach abschluß meiner strahlenbehandlung gebrauch machen, wünsche dir alles alles gute JÜRGEN/HAGEN |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Talem,
bin mal neugierig. Was ist das für eine Studie, die Deine Krankenkasse durchführt? Mich würde das deshalb interessieren, weil ich schon pro Monat locker auf 60 € komme. Vielleicht kann ich, wenn ich Genaueres weiss, mal bei meiner Krankenkasse nachfragen, ob die so etwas auch durchführen. Lieber Gruß Renate |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Talem,
mich würde es auch sehr interessieren was das für eine Studie ist.Selen und Zink bekomme ich aber nicht von meinem Onko Verschrieben. Schönen Sonntag noch LG Engelchen ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr Mistelbienchen :-)
wollte nur ergänzen, daß ich hier ein Pamphlet (eine Art Gesetzestext) habe, worin schwarz auf weiß geschrieben steht, daß die Krankenkassen die Kosten einer Misteltherapie bei einem Tumorleiden generell übernehmen müssen, allerdings besteht diese Pflicht lediglich für die ersten 2 Jahre der Erkrankung, dann ist es wohl eine Kannbestimmung bzw. Kulanz Gruß Inter |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|