Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2010, 22:30
Benutzerbild von Rubens Amazone
Rubens Amazone Rubens Amazone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Anröchte, NRW
Beiträge: 32
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo apfelpink, Hallo Maja 57 !
Vielen Dank für eure aufmunteren Worte. Ja, ich hoffe sehr, dass die Lungenmetas wieder ausziehen. Laut Aussage meines Prof´s kann ich mit den Knochenmetas alt werden. Ich will Alt werden !!!
Liebe Grüße aus NRW
Silvia
__________________
Mamma ca re., Ablatio 2006, G2, pT3, pN3a(17von 18), pMX, ER2, PR12, Her2neu 0, L1,V0,pR0
seit April 2010 Knochenmetastasen BWK 12 & BWK 8
seit Juni 2010 Multiple Lungenmetastasen,6x Chemo Mitomycin und Navelbine noch bis November 2010, Chemo abgeschlossen. Lungenmetas sind weg, Knochenmetas verfestigt. Seit Januar 2011 wieder Chemo mit Navelbine.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2010, 22:49
hobbit hobbit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 154
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Apfelpink,
tja… Versuchskaninchen… ein bisschen ist es so, man kann eben nie vorher wissen, was hilft und was nicht. Und jedes Mal nur wieder aufs Neue hoffen…
Ich bin im Moment sehr unsicher, ob ich die Therapie umstellen möchte, immerhin ist nur eine einzige Metastase dazugekommen, allerdings wurden auch immer nur Wirbelsäule und Becken untersucht. Ich werde meinen Onkologen mal fragen, ob man nicht doch noch mal eine Szintigraphie macht, vielleicht hilft mir das bei der Entscheidung.
Merkst Du denn etwas von Deinen Knochenmetas? Wo sitzen die denn? Bist Du schon mal bestrahlt worden? Ich wünsche Dir, dass das Faslodex die Biester stoppt!

Hallo Silvia,
auch ich wünsche Dir alles Gute, dass die Chemo greift und Du gaaaaaanz alt wirst.
Du schaffst das! Wir alle schaffen das!

Liebe Grüße an alle,
Hobbit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2010, 10:37
Benutzerbild von apfelpink
apfelpink apfelpink ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 17
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Hobbit!
Die meisten Metas habe ich in BWK 4, 7 und 10; LWK 2, 4 und 5 sowie SWK 1 und 2. Und neuerdings auch kleine in den restlichen BWK und LWK ....

Dann habe ich noch kleine im Becken und in einem Schulterblatt. Diese beiden stellen sind aber auch nur gefunden worden, weil wg anderer Geschichten geröngt wurde ..... ich will gar nicht wissen wo noch welche sind .... man macht sich ja sonst total bekloppt ... Hatte an Neujahr so Schmerzen links in der Nähe des Ports, da bin ich völlig panisch in die Notaufnahme. Da wurde die Lunge geröngt. War dann nur was muskuläres, war auch bald wieder weg, aber dabei wurde halt die Metastase in der Schulter gefunden ....

Ich hatte letztes Jahr so ab Oktober immer tierisch Schmerzen in den Beinen, man geht davon aus, dass die Metas auf Bandscheiben gedrückt haben, daher im Dez und Jan 4 Wochen Bestrahlung von Becken und LWS. Hat super geholfen, schon nach 2 Wochen! Anschließend bin ich auf AHB, nach Bad O******* .... war echt gruselig, kann ich nicht empfehlen.

Ich war ja 2007 zur ersten AHB in Sch******, das war so klasse, da hatte ich ja jetzt eine entsprechende Anspruchshaltung .....

Ich war ja im Juni in Mannheim, der meinte ja auch, man sollte viel öfter bestrahlen und nicht immer erst, wenn man starke Schmerzen hat ... also immer schön die Radiologen mit einbeziehen .... wobei jetzt im Sommer Bestrahlung ist ja gruselig. Wochenlang nicht duschen .... hatte ich ja 2007, habe aber öfter mal gemogelt und einfach geduscht, ist auch nichts passiert .... die Röntgen-Assis sind ja nur zu faul jeden Tag die Striche nach zu ziehen und da machen die die Patienten einfach mal wuschig, damit alle schön brav nicht duschen .... haha! Nicht mit uns!!!!!


LG, apfelpink

Geändert von gitti2002 (01.04.2012 um 00:20 Uhr) Grund: **********
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2010, 10:52
Benutzerbild von apfelpink
apfelpink apfelpink ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 17
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Rubens Amazone!

Ja, mit Knochen-Metas alt werden .....mein absoluter Lieblings-Spruch .... wird immer gerne gebracht von den Ärzten!!!

Ich war ja im Feb. dieses Jahr auf meiner 2. AHB in Bad Oeynhausen. Da wurde von einer Frau erzählt, die schon 30 Jahre mit Knochen-Metas lebt .... das hat mich echt aufgebaut. Aber ansonsten war die Kur eher kontra-produktiv ....

Die Chef-Gynäkologin da im Haus hatte so einen tollen Vortrag über alle Therapien am Markt gehalten, dass ich mir einen EInzel-Termin bei ihr geholt habe. Damals habe ich noch Navelbine genommen und wollte ihre Meinung dazu wissen. Da sagt die doch: "Bei Ihrer Diagnose können Sie doch froh sein, dass Sie schon 3,5 Jahre überlebt haben"

Was soll man da noch sagen ...... und der Herr Prof hat ja vor 4 Wochen noch mal einen ähnlichen Spruch gebracht .... ist schon heavy, was frau sich so als Patientin manchmal anhören muss .... meistens nehme ich ja meinen Mann mit zu solchen Gesprächen, geht halt manchmal nicht ...

LG, apfelpink
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2010, 10:56
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo alle zusammen!

Es ist ja zwischenzeitlich ein reger Zugang entstanden; fein, genauso wollten wir es haben "Herzlich willkommen Mädels"

@apfelpink
ich bekomme ja auch die Faslodex im Doppelpack und habe seit ca. 2 Wochen auch Schwindel, allerdings nur beim hinlegen......kommt mit Sicherheit von den Spritzen denke ich......

ist von Euch keiner mit dem Hand-Fuß-Syndrom bestraft? Bei der Wärme ist es echt übel mit den Füßen.

LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2010, 11:54
Benutzerbild von apfelpink
apfelpink apfelpink ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 17
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Heike!

Ich hab ja den Schwindel wenn ich aufstehe oder mich bücke .... sobald ich mich wieder setze geht es ..... und bei dir quasi umgekehrt ..... schon seltsam, oder? Ich bin auch fest davon überzeugt, dass es von den Spritzen kommt.

Heute z.B. ist ja kein Kreislaufwetter, zumindest hier in Köln nicht, und ich hab trotzdem Schwindel ....

Ja, Hand-Fuß-Syndrom hatte ich letztes Jahr ganz schlimm unter Xeloda. das ist ja ein echtes Dreckszeug .... hat auch nichts gebracht bei mir.
Kam wirklich von einem Tag auf den anderen: ich hatte die ganzen Fußsohlen voller Blasen, konnte quasi nicht mehr laufen und eine offene Stelle zwischen den Zehen, als hätte ich tagelang Flip-Flops getragen, echt gruselig.
Zum Glück war es noch warm, konnte nur noch Crocks tragen. Ich habe dann 2 Wochen ausgesetzt, es ist auch wieder verheilt. Von da an habe ich mir jede Nacht so chinesische Pflaster unter die Füße geklebt, zum entgiften.
Die waren dann morgens total sottig, habe immer Socken drüber gezogen.

Haben super geholfen, habe dann keine Beschwerden an den Füßen mehr gehabt.

Wenn du magst kann ich zu Hause nach dem Anbieter schauen und dir einen link schicken. Habe auch noch einen halben Karton da stehen, kann ich auch zur Verfügung stellen, bei Interesse ....

LG, apfelpink
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2010, 12:03
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von apfelpink Beitrag anzeigen
Ich war ja im Juni bei Prof. Diel in Mannheim, der meinte ja auch, man sollte viel öfter bestrahlen und nicht immer erst, wenn man starke Schmerzen hat ... also immer schön die Radiologen mit einbeziehen .... wobei jetzt im Sommer Bestrahlung ist ja gruselig. Wochenlang nicht duschen .... hatte ich ja 2007, habe aber öfter mal gemogelt und einfach geduscht, ist auch nichts passiert .... die Röntgen-Assis sind ja nur zu faul jeden Tag die Striche nach zu ziehen und da machen die die Patienten einfach mal wuschig, damit alle schön brav nicht duschen .... haha! Nicht mit uns!!!!!
Hallo apfelpink,
mein Onko-Strahlentherapeuten-Team war auch der Meinung, zumindst die Metas im Brustbein und BWS zu bestrahlen, obwohl die Schmerzen schon durch Tamoxifen weggegangen sind. Der Stahler geht sogar davon aus, dass "seine" Strahlen die Metas killen können. Schön wär's.

Die Bestrahlung des Brustbeins ist eklig, da kommt so eine Knetmase drauf, damit die Strahlen nicht zu weit eindringen - aber dadurch kriegt die Haut ziemlich viel ab. Zwischen Knochen und "Luft" ist halt nur dieser Millimeter Haut. Es ist absolut ätzend - bei der Hitze juckt es wie blöd und immer wenn ich an einem See oder Schwimmbad vorbeikomme ....Aber Wasser macht es schlimmer, habs nur 1 x probiert.
Ich gehe auch Joggen, was dafür sorgt, dass meine Kriegsbemalung jeden Tag nachgezogen werden muss- aber angemuffelt hat mich deswegen noch nie jemand, sind immer alle total nett, übers Wochenende hab ich die Stifte mitbekommen und selber nachgemalt.

Naja von "alt werden" spricht von meinen Ärzten keiner, nur von Jahren statt Monaten, ist ja auch was. Meinem Plan, mir meine freiwilligen Rentenbeiträge zurückzahlen zu lassen, hat jedenfalls keiner widersprochen. Aber "alt" ist ja auch sehr relativ. Bis zur Altersrente hätte ich noch 16 Jahre. Aber mir geht es so gut, dass ich mir garnicht vorstllen kann, wie begrenzt mein Leben eigentlich ist.

Ich bin immer etwas erstaunt, was für ein Tamtam hier viele Frauen mit den Ärzten haben. Was hab ich da für ein Glück! ich kann nur empfehlen, die Ärzte zu wechseln, wenn man sich nicht wohl fühlt!!!! Habe ich damals auch gemacht, und habe es bisher nicht bereut. Die Seele ist doch auch wichtig, und nicht nur die Top-Ausstattung der Klinik!
Meine Ärzte vermitteln mir auch nie so eine Unsicherheit bezüglich der Therapien, darüber bin ich sehr froh. Ich habe immer das gute Gefühl, alles was sie mit mir machen, ist in Ordnung. Ich recherchiere natürlich auch selber, schon um die richtigen Fragen stellen zu können - und ich bekomme dann auch immer eine ausführliche Antwort.
Solche Sachen, die ich hier immer wieder lese, musste ich mir noch nie anhören - allsamt wären für mich ein Grund, zu so einem Arzt nie wieder zu gehen!

Zum Faslodex: mein Onkologe hält es für absolut gut, ich bin aber nch prämenpausal, da ist es nicht zugelassen. Er hätte es mir gerne "verpasst" und wartet jetzt, dass bei mir endlich "Schluss" ist.

Schöne Grüße

Calypso

Geändert von Calypso (15.07.2010 um 16:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.07.2010, 13:21
Bergschaefer Bergschaefer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen. Ich bin zwar kein Mädel und selbst nicht an Krebs erkrankt, sondern bei meiner Ehefrau ist Anfang Februar durch einen Zufallsbefund die Krankheit entdeckt worden. Sie war wegen Oberbauchbeschwerden zu einem Internisten überwiesen worden, der Ultraschall gemacht hat und der entdeckt hat, dass die Leber voller Metastasen ist. Am nächsten Tag ist sie stationär aufgenommen worden im Krankenhaus und das ganze Untersuchungsprogramm wurde gestartet. Ergebnis: Primärtumor nicht zu finden, laut einer Biopsie der Leber ist es Mamma-Ca. Das ganze Skelett ist voll Metas, im Klein- und Großhirn 9 gesicherte Metas. Behandlung iast palliativ. Meine Frau hat eine Chemo hinter sich, die im Bereich Leber und Skelett auch teilweise gegriffen hat. Allerdings kam letzte Woche im CT heraus, dass 2 Metas im Kleinhirn gewachsen sind. Im Befund stand, dass ein Progress feststellbar ist und dass die Metas weiter gestreut hätten. Wir dachten uns das auch, da sie Sprachstörungen bekam und Lähmungserscheinungen im rechten Fuß. Aktuell ist sie wieder stationär in Behandlung, dieses Mal zu einer 5wöchigen Strahlentherapie. Zwischenzeitlich hat sie auch Biphosphonate bekommen.
Ich habe seit Februar in diesem Forum mitgelesen, mich aber erst angemeldet, als ich entdeckt habe, dass es diesen Thread "Fortgeschrittene Erkrankung" gibt. Ich denke auch, dass es etwas ganz Anderes ist, wenn eine fortgeschrittene Krebserkrankung vorliegt.

Liebe Grüße

Karsten
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.07.2010, 15:51
Benutzerbild von apfelpink
apfelpink apfelpink ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Köln
Beiträge: 17
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Lieber Karsten!

Mensch, dass ist ja heavy .... weiß mal wieder gar nicht, was ich sagen soll ....

Finde es aber toll, dass du dich hier zu Wort meldest. Ich weiß von meinem Mann, dass es für die Männer von den betroffenen Frauen auch sehr schlimm ist und sich aber eigentlich keiner um sie kümmert. Jeder fragt immer nur nach der Patientin..... bei uns im Krankenhaus wurden auch Männer-Gruppen angeboten, also quasi für Angehörige von Krebs-Patientinnen, mein Mann wäre gerne hin gegangen, kam aber Mangels Interesse nicht zu stande. Sehr schade!

Vielleicht können wir alle hier ja dir und auch deiner Frau trotzdem irgendwie Mut machen!!!!!

LG, apfelpink
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.07.2010, 18:01
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Karsten!
Ich finde es auch mutig,daß Du Dich hier einreihst.
Mein Mann hat sich die erste Zeit hier auch Infos geholt.
Er begleitet mich auch sehr oft zur Chemoambulanz.
Meine Tochter kuckt hier auch gelegentlich rein,sie will
genau wissen was los ist,und wehe ich verheimliche ihr was.
Manchmal ist sie so ne richtige kleine Nervensäge,aber es
zeugt doch auch von Fürsorge und Liebe.
Ich finde es toll,wie Du Dich informierst.
Hoffe wir können Dich und vor allen Dingen Deine Frau ein bißchen
aufbauen.Alles Gute für Euch.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.07.2010, 16:54
hobbit hobbit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 154
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

mensch, sind wir viele hier!
Auch von mir noch mal herzlichen Dank an Heike für das Eröffnen dieses Threads, auch wenn ich bisher mehr mitgelesen und weniger geschrieben habe, fühle ich mich hier gut augehoben.
Ich darf übrigens trotz Bestrahlung duschen (zum Glück, bei der Hitze!), aber bei mir ist die Haut um die Hüften herum auch nicht so nah am Knochen . Schwimmen würde ich allerdings schon gerne gehen, zumal ich mich wirklich gern bewege und länger laufen im Moment nicht drin ist. Aber wie auch immer, solange es hilft…

Liebe Grüße,
Hobbit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55