Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2014, 13:43
bibba bibba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 59
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Hallo,

ja die "lieben Mitmenschen"!

Also viele meinen ja, man müsste die blöden Sprüche entschuldigen, weil sie aus Unsicherheit entstanden sind.
Ich will und kann das aber nicht hinnehmen, warum sollen wir noch Verständnis für andere haben?
Wenn man unsicher ist, sollte man halt lieber gar nix sagen.

Ein Spruch einer Bekannten von mir, als ich ihr sagte, dass ich BK habe:
"....naja, du bist stark, du schaffst das, du schaffs ja alles. Zum Glück habe ich das nicht, ich würde das alles nicht schaffen...." Na toll, ja gut, dass nicht sie, sondern ich betroffen bin, das sagt sie mir sozusagen direkt ins Gesicht.
Außerdem bin ich überhaupt nicht stark, ich habe nur in den letzten Jahren meinen Mitmenschen nicht mehr gesagt, wie es mir geht, weil ich weiß, dass das eh keiner hören will. Ich hatte nämlich vor meiner BK Erkrankung in 10 Jahren 9 OP's und da langweilen sich alle irgendwann wenn du mal wieder, wenn auch nur kurz anschneidest, dass es dir grad mal nicht gut geht.

Ich war aber immer noch so drauf, dass ich mir die Sorgen und Nöte Anderer angehört habe. Das habe ich nun, dank meiner Psychologin, schon einigermaßen "in den Griff" bekommen.

Geht es Euch auch so, dass Ihr durch die Erkrankung viele Mitmenschen erst richtig kennengelernt habt? Ich meine nicht nur im negativen Sinn.

Über die Sprüche und das Desinteresse meiner Schwiegermutter ärgere ich mich nun seit 2 Jahren (BK-Diagnose).

Ich wünsche Euch und auch mir, dass manche Leute einfach mal still sind oder erst denken bevor sie sprechen.

Alles Gute
bibba
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2014, 14:51
Benutzerbild von Rehfrau
Rehfrau Rehfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: NRW
Beiträge: 193
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Hallo zusammen,
das Thema ist ein höchst interessantes. Ja die lieben Mitmenschen.
Schwiegermutter:" Wie? Du willst zum Kosmetikseminar für Krebspatientinnen? Du willst dich weiterhin schminken? Dann denken die Leute doch, dass es dir gut geht!"

Ich könnte ein ganzes Buch damit füllen. Leider!

Andererseits denke ich, könnte man hier so etwas wie einen Thread der"Fettnäpfchen" eröffnen, wo dann alle die unüberlegten Sprüche drin gesammelt werden können, ohne weitere Kommentare. Manche sind ja wirklich so unverschämt, dass man fast schon drüber lächeln kann, wenn es nicht so traurig wäre in diesem Moment. Aber als kleinen Trost: Mit den Jahren gewinnt man Abstans dazu und zum Glück auch zu diesen Leuten

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2014, 15:04
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Hallo Ihr Lieben,
eine Auswahl ist hier schon mal.
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56379
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2014, 10:12
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 261
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Hallo Ihr Lieben!
@ distidudis - ich finde Dich überhaupt nicht empfindlich und erlaube mir mal, an den "Erfinder" der gewaltfreien Kommunikation, Marshall B. Rosenberg zu erinnern. Gewaltfreiheit beginnt bei jedem selbst, damit, sich in sich selbst einzufühlen.
Die Äußerungen, die Du beschreibst, machen mich ganz wütend und auch hilflos. Das ist so schlimm, dass mir erstmal die Worte fehlen.

Zitat:
Zitat von Rehfrau Beitrag anzeigen
so etwas wie einen Thread der"Fettnäpfchen" eröffnen, wo dann alle die unüberlegten Sprüche drin gesammelt werden können...
diesen Thread gibt es schon s.o. aber viel mehr würden mich Abwehrstrategien interessieren.
Damit meine ich eine Sammlung von "Sprüchen" oder Reaktionen, die man parat hat, wenn wieder so etwas passiert.

Zitat:
Zitat von Rehfrau Beitrag anzeigen
Mit den Jahren gewinnt man Abstans dazu und zum Glück auch zu diesen Leuten
Ja. Das mag wohl sein. Bei mir sind es jetzt bald 30 Jahre, in denen ich unpassende Äußerungen meiner Mitmenschen anhöre. Mein Bekanntenkreis ist sehr überschaubar geworden, und das ist auch gut so.

Dennoch kommen immer wieder neue Menschen in den eigenen Lebensraum, denen ich gerne schlagfertiger begegnen würde. Es hängt ja auch von der Tagesform ab, wie man reagieren kann.

Und man kann ja auch nicht jeden für immer fortschicken. Obwohl mir sehr oft der Sinn danach steht - etwa so:"Spechen Sie mich nie wieder an und halten Sie Abstand zu mir." oder so: "Verlassen Sie meine Wohnung und kommen Sie nie wieder." Auch das habe ich in dieser Art schon machen müssen, es geht also, aber es geht nicht immer.

Hat jemand zu anderen Abwehrstrategien eine Idee? Oder 2? Was sagen die Psychologen? Erklären, warum Menschen so reagieren, kann ich mir auch, aber das erfüllt mein Bedürfnis, mich zu schützen und zu reagieren und mich passend abzugrenzen - und zwar schnell - nicht. Also trage ich leider auch immer wieder tagelang meinen Unmut herum.

@ wamper - ich finde, Du hast das toll gelöst! Alle Achtung! Danke für das Beispiel!

Freue mich auf weitere eurer Beispiele gelungener Abwehr.

Liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2014, 12:37
bibba bibba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 59
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

hallo brigitte,

genau deine worte hätte ich auch noch schreiben können.

ich war auch noch nie - leider - schlagfertig und in der jetzigen situation fällt es mir noch schwerer auf blöde sprüche zu reagieren. ja, es wäre super, wenn uns jemand so eine art anleitung geben könnte, was wir als antwort, die so richtig reinhaut und trotzdem höflich ist, entgegensetzen könnten.

ich habe mich sehr zurückgezogen von fast allen bekanntschaften. ich gehe schon kaum noch einkaufen, weil mir die fragen, selbst wenn sie nicht beleidigend sind, irgendwie nerven.

was soll man auch sagen, man will doch nicht jedem erzählen wie schlecht man sich fühlt, aber man kommt sich blöd vor zu sagen, dass es einem gut geht. dass man darüber nicht reden will, ist auch wieder unangenehm, so habe ich es vorgezogen dem allen ganz aus dem weg zu gehen.

aber für gute ratschläge würde ich mich auch freuen.

lg bibba
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2014, 13:47
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 261
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Hallo bibba!

Über Deine Antwort habe ich mich gefreut.

Wenn ich hier jetzt schreiben würde, was ich alles gemacht habe, wäre das vielleicht nicht wirklich hilfreich, denn wenn ich ehrlich - und höflich - war, hat das sehr oft dazu geführt, dass Menschen sich entfernten.

Z.B. habe ich auf die Frage "Wie geht es Dir" - im Schnee an windiger Ecke geantwortet: "Ich kann nicht lange stehen und darf mich auch nicht in der Kälte aufhalten, weil ich stark infektionsgefährdet bin - ruf mich doch mal an, dann trinken wir Tee zusammen und erzählen uns etwas." -

Das habe ich mit mehreren Menschen gemacht - nie (!!!!!) hat jemand angerufen. Was nicht schlimm war. Ich mußte dann denselben Menschen bei der nächsten Begegnung nicht mehr Rede und Antwort stehen.

Aber: ich war mitunter doch enttäuscht über das Ausmaß an Desinteresse - und Heuchelei. Damit meine ich, dass niemand fragen muß, wie es geht - und so kucken, als interessierte das die fragende Person. Es genügt ja auch, einfach hallo zu sagen. Mir ist das ohnehin lieber. Ich habe auch schon gesagt."Bitte frag mich nicht, wie es mir geht, ich gehe aus, um nicht daran zu denken."

Heute bin ich nicht mehr enttäuscht. Frei von Täuschungen bin ich. Im positiven Sinne. Da bin ich eher überrascht, wenn Menschen einfühlsam reagieren. Die sprechen oft gar nicht. Sie schauen nur - der Situation angemessen - und nicken freundlich.

So sondert sich die Spreu vom Weizen.

Die, die es ernst meinen, fragen "was kann ich für Dich tun". Oder fordern mich explizit auf, Bescheid zu sagen, wenn ich Hilfe brauche. Das sind verschwindend wenige. Und ich hatte einen sehr sehr großen Bekanntenkreis von Menschen, die ähnliche Interessen hatten wie ich - und denen ich sehr viel und lange zugehört hatte, wenn sie Kummer hatten.

Das muß ich jetzt nicht mehr machen und genieße das sehr.

Denn es gibt Energieräuber, die anderen immer wieder dieselben Geschichten erzählen wollen... und nie etwas ändern in ihrem Leben.

Da habe ich übrigens einen, wie ich finde, sehr nützlichen Spruch von einem Arzt gelernt. Er sagte zu mir, nachdem ich ein Problem geschildert hatte."Sie sind klug, Sie werden wissen, wie Sie das ändern können."
Das habe ich schon 1,2 Mal nachgemacht - die, die es hörten, waren verblüfft und stumm - wie schön!

So.
Das ist jetzt lang geworden.

Ob es auch hilfreich war, weiß ich nicht, aber ich würde mich nach wie vor über Beispiele (s.o.) freuen!

Alles Gute für alle!
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2014, 14:36
Stella4711 Stella4711 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 79
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Hallo,

meine Lieblingsantworten auf blöde Sprüche in allen Lebenslagen:

1.: "Genau!"
2.: "Ich wusste, dass du das sagen würdest!"
3.: "Dass du DAS sagen würdest hätte ich von DIR nie erwartet."

Eins von dreien passt immer
__________________
rächtscheipfeler diinen der belustigunk un türfen pehalten wärden. pitteschön.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.09.2014, 14:49
Sim Sim ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2007
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 24
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Hallo zusammen,
ich ärgere mich über dumme Kommentare schon lange nicht mehr. Manchmal finde ich es sogar belustigend. Ich bin auch eine von denen, die keine Chemo bekommen hat. Eine Bekannte sagte daraufhin zu mir: Da hast du aber nochmal Glück gehabt, ich kann dir sagen, wenn du keine Chemo bekommst, dann ist dein Brustkrebs gar nicht bösartig, ich kenne mich da aus! Tja, ich habe dann nur gesagt: jetzt hast du mir den Tag gerettet. Es ist schon wirklich schön, wenn man einen Fachmann an der Seite hat. Ganz ehrlich? Bei soviel Dummheit konnte ich nicht böse sein, ich musste mir eher das Lachen verkneifen.
Eine Strategie, wie man solchen Sprüchen begegnet, habe ich auch nicht wirklich. Es kommt halt auch immer auf meine eigene Tagesform an.
Oft sage auch nur: ach, mir gehts ja richtig gut, aber dir ja nicht. Erzähl mir doch mal von deiner schlimmen Erkältung. Da merken manche dann schon, dass sie sich gerade ein bißchen daneben benommen haben und werden dann ruhig.
Liebe Grüße an alle und lasst euch nicht ärgern
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.09.2014, 14:23
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Zitat:
Zitat von Stella4711 Beitrag anzeigen
meine Lieblingsantworten auf blöde Sprüche in allen Lebenslagen:
Eins von dreien passt immer
Hallo Stella,
frei nach Herrn Gaspar aus St. Peter O.?

Geändert von gitti2002 (15.09.2014 um 23:41 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.09.2014, 16:41
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Ich möchte auch etwas zum Thema beitragen:

Als ich Brustkrebs hatte, wurde ich noch "lieb" bedauert. Aber jetzt habe ich den sog. "Verschuldenskrebs" = Lungenkrebs. Da kommt als erstes die Frage "Haben Sie geraucht". Das kann ich auch nicht mehr hören. Je nach Alter der/des Fragenden sage ich dann - obwohl es nicht stimmt, ich habe geraucht -, nein, habe ich nicht, ich habe den sog. Nichtraucherkrebs, welchen man im Alter von...- dann setze ich das ungefähre Alter des Fragenden ein -besonders häufig bekommt. Dann werde ich sofort ängstlich angeschaut und a Ruah is.

In diesem Sinne alles Gute für euch

Mizzi-Mädi
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.09.2014, 03:24
Simone1964 Simone1964 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 6
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Hallo ,
Mir ging es ähnlich: wir besuchten meine Schwiegermutter mit ihren Partner zu Weihnachten , das war das erste treffen nach mener Chemo nd zur Begrüßung wollte dee Partner mir gleich meine Perücke vom Kopf nehmen . Mein Mann ist fast ausgerastet und seine Mutter fand es lustig und lachte darüber.
Dann folgten in laufe der Zeit soviele Sprüche das mein Psychologe sagte : wenn sie nicht Abstand nehmen von solchen Menschen kommen sie nie zur ruh.

Haben seit vielen Jahren jeztkein Kontakt mehr und uns geht es besser

Da soll mir doch keiner sagen das man das einfach so weg steckt , wenn einer Frau die Brust genommen wird.

Ich selbst kann mich damit nicht anfreunden.

Liebe grüße und Kopf hoch
Simone1964
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.10.2014, 14:19
Benutzerbild von Gefion
Gefion Gefion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Also, was sog. Freunde/Bekannte zu euch so sagen, schockt mich total!

Wenn mich Jemand fragt wie es mir geht, sage ich scheiße (wenn es so ist), fragt er/sie dann noch weiter, meinen sie es ernst...

Meine ehem. Beste Freundin, war die Einzige, die sich nicht mehr bei mir gemeldet hat, seit sie von meiner Diagnose weiß und ganz ehrlich egal aus welchem Grund, dafür habe ich kein Verständnis.

Es stimmt, ich habe viele erst richtig kennengelernt seit ich so krank bin (auch positiv) und ich habe rigoros ausgesiebt und das war auch gut so.

Was mich auch sehr nervt, wenn ich über meine Ängste spreche und mir dann gesagt wird, du kannst auch morgen über die Straße gehen und wirst überfahren...

Das Leben ist zu kurz!

Liebe Grüße
Gefion
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.12.2014, 08:00
distudis distudis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2014
Beiträge: 58
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Ich muss mir ständig, wirklich ständig anhören: "Du musst Gott auf Knien danken, dass du keine Chemo hattest!"
Klar, ich BIN ja auch froh, aber noch froher wäre ich ohne diesen Mist.

Und die Sprüche kommen nicht von Betroffenen, das wäre ja noch o.k., nur aus meiner betagten, gesunden Verwandtschaft (ich bin ja die einzige mit Krebs in einer großen Familie).
Jetzt ist mir mal der Kragen geplatzt: "Dann danke DU mal Gott auf Knien, dass du 30 Jahre länger als ich gesund bleiben durftest!"
Ich werde teilweise behandelt: Krebs ohne Chemo ist ja kein echter Krebs, also stell dich nicht so an.

Würde ich jetzt nach der Aufbau-Op was sagen hinsichtlich Beschwerden, würde ich nur zu hören kriegen: "Das hättest du ja nicht machen brauchen, selbst schuld..."

Und auch sehr schön: Deine Brust ist doch abgeschnitten, also habe ich genauso ein großes Risiko, Krebs zu bekommen wie du!"
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.09.2014, 17:09
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

leidiges Thema...

bei mir hat meine Oma den Vogel abgeschossen. Ich hatte angefangen ihr zu erzählen, dass ich BK habe und sie erzählte mir dann laaange, wer in ihrem Bekannten- Familienkreis alles Krebs hatte mit welchen sichtbaren Wucherungen und dass die alle tot sind.

Inzwischen jucken mich solche Äusserungen nicht mehr. Werden sie meist aus Hilflosigkeit und Unüberlegtheit gemacht.
__________________




22.06.2017: Diagnose Darmkrebs mit multiplen Lebermetastasen bei meinem Mann
12.01.2020: mein Liebster ist friedlich zuhause in meinen Armen verstorben
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.09.2014, 18:10
lucky lucie lucky lucie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Unsensible Mitmenschen

Hallo zusammen,
ich bin gerade echt geschockt darüber, was Ihr Euch alles anhören musstet!!
Ich habe in den letzten 2 Jahren (8 OP´s seit dem) nur Zuspruch und Unterstützung erhalten. Vor allem liebe Kommentare....
Nun weiß ich dies noch viiiiel mehr zu schätzen. Ich glaube, wenn mir jemand solche Sprüche "reingedrückt" hätte, wäre ich noch mehr zum Heulen in den Keller gegangen....
Ich finde es respektlos, unsensibel, schamlos und finde definitiv keine Entschuldigung dafür ... von wegen manche können damit nicht umgehen. Dann sollen sie den Mund halten. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sich die eine oder andere Person aus meinem Freundeskreis zurück gezogen und nicht mehr gemeldet hat, was mich sehr traf. Aber damit kann ich leben, weil eben nicht jeder mit einer solchen Situation umgehen kann... nur... einen blöden Spruch, an jemanden der eine tödliche Krankheit hat anzubringen.... sorry!!
Unterste Schublade!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55