Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2012, 11:43
Kyochan Kyochan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 11
Ausrufezeichen Unsicherheit

Hallo,

ich mache mir ziemlich sorgen um meinen Papa (48). Seit ein paar Tagen/Wochen hat er Bauchschmerzen und vor ca. 1 Woche hatte er Blut im Stuhl. Seine Verfassung ist meiner Meinung nach völlig normal. Er ist fit und arbeitet ganz normal im Garten. Er ist daraufhin ins KH. Diese haben für Morgen eine Darmspiegelung veranlasst. Nun mache ich mir sehr große Sorgen, dass es Darmkrebs sein könnte.

Wie groß ist die Warscheinlichkeit und was könnte es ansonsten noch sein?

Vielen lieben Dank.
  #2  
Alt 29.03.2012, 13:53
Kyochan Kyochan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Unsicherheit

Kann mir niemand die Unsicherheit nehmen?
  #3  
Alt 29.03.2012, 16:20
Benutzerbild von Jamila05
Jamila05 Jamila05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 236
Standard AW: Unsicherheit

Nein die Unsicherheit wird dir hier niemand nehmen können.
Wir können dir und euch nur die Daumen drücken, dass die Darmspiegelung nichts böses ergeben wird....

Meine Daumen sind euch sicher alles liebe und viel Zuversicht
wünscht jamila05
  #4  
Alt 30.03.2012, 14:38
Kyochan Kyochan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Unsicherheit

Hallo,

mein Vater war heute bei der Darmspiegelung und die Ärzte haben nichts gefunden. Trotzdem finde ich das merkwürdig. Starke Bauchschmerzen und Blut im Stuhl.

Denkt ihr mein Vater sollte vorsorglich nochmal zur Kontrolle? Weil das es nichts ist das glaube ich nicht. Die Ärzte haben nichts gesagt.

Aber trotzdem bin ich ersteinmal erleichtert. Vorallem weil er letztes Jahr schoneinmal mit Verdacht auf Hirntumor in der "Röhre" ect. war und damals haben Sie auch einfach nichts gefunden. Wirklich sehr merkwürdig.
  #5  
Alt 30.03.2012, 17:14
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Unsicherheit

Hallo,
gut, dass bei Deinem Vater nichts gefunden wurde, was bösartig ist!!!

Er sollte aber schon nochmal abklären, warum er diese Symptome hat. Dahinter können auch zB irgendwelche Viren stecken, die man durch Stuhlproben aufspüren kann oder aber chronisch-entzündliche Darmerkrankungen.

Aber vielleicht hat er Glück und der Spuk hört einfach so auf. Ich wünsche es Euch!

Alles Gute,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
  #6  
Alt 30.03.2012, 17:46
Kyochan Kyochan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Unsicherheit

Blut hatten sie bereits abgenommen. Da sie nix gefunden hatten, kam die Darmspiegelung. Naa abwarten.

ich wünsche euch alles erdenklich Gute und danke
  #7  
Alt 30.03.2012, 20:27
monschie monschie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Unsicherheit

Zitat:
Zitat von Kyochan Beitrag anzeigen
Kann mir niemand die Unsicherheit nehmen?
Nein , die kann man nur selbst durch loslassen auslöschen.
Konnte es auch Jahrzehnte selbst nicht. Erst diese Krankheit lehrte
mich ALLES loszulassen. Dann verschwindet Frau oder Herr Unsicher
aus dem eigenen Leben.
Vergleiche das Leben mal mit einem Fluß. Von der Quelle bis zur Mündung.
Das schöne Lied : Die Moldau von Friedrich Smetana
paßt gut dazu. Mit dem ( Lebens ) fluß mitschwimmen.
Smetana konnte es nie hören, wie auch Beethoven wurde er taub und schrieb dieses Werk
nur aus der Erinnerung an den Klang.

Besser, als durch das Aufstauen festzuhalten, bis die Dämme brechen.
Kein Wachstum, alles Stillstand. Das WANN bricht der Damm ist dann die Unsicherheit.

Hab da, durch diese meine ehem. Krankheit eine ganz neue entspannte
Lebensphilosophie gefunden. Mein Weg dahin war sehr brutal.

cu monschie

Geändert von monschie (30.03.2012 um 20:51 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
after, bauchspeicheldrüsenkrebs, blut im stuhl, darm, darmkrebs, diagnose, durchfall, hilfe, lws, magenkrebs, papa, schilddrüsenkrebs, schmerzen, signal, symptome, verdacht, vorbote, was habe ich nur


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55