Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #181  
Alt 01.04.2013, 20:58
simi1 simi1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 544
Standard AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom

Liebe Carmen,

Wolfgang wird auch morgen auf dich aufpassen. Wenn es zu schwer wird, dann schau nach oben ...

Denke ganz fest an dich!
Simi
Mit Zitat antworten
  #182  
Alt 01.04.2013, 21:09
Kim28 Kim28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 29
Standard AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom

Liebe Carmen,
Ich wünsche dir einen schönen ersten Arbeitstag . Weinen ist menschlich und deine Kollegen werden es dir bestimmt nicht übelnehmen.
LG
Kim
Mit Zitat antworten
  #183  
Alt 18.04.2013, 23:00
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom

Hallo Carmen ! Danke , dass Du mich in meinem Thema besucht hast. Mir hat es auch sehr geholfen mir meinen Kummer von der Seele zu schreiben. Ich hoffe es geht Dur einigermaßen gut ! Kopf hoch ! Das Wissen dass wir etwas Gutes getan haben sollte uns seelisch unseren Frieden geben, so dass wir vorwärts schauen können.

LG Uwe
Mit Zitat antworten
  #184  
Alt 15.05.2013, 08:35
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom

Liebe Carmen,

aufgrund eigener Betroffenheit (Krebsdiagnose seit Februar 2013 / Lymphom) bin ich in diesem Forum gelandet und zufällig bin ich heute auf deinen Beitrag gestoßen.
Du hast es geschafft, durch dein Schreiben deine Gefühle so autentisch zu vermitteln, dass man fast meint, man erlebe es mit.
Du hast Schlimmes durchgemacht und während dieser Zeit genau das Richtige getan, indem du hier geschrieben hast und dich sicher auch privat mit Freunden, Umfeld usw über das Thema auseinandergesetzt hast. Das wird zur Verarbeitung sehr beitragen.
Ich hoffe, du konntest dich wieder ins Arbeitsleben integrieren und es geht dir gut!
Ich wünsche dir das Beste!
Herzliche Grüße
Mit Zitat antworten
  #185  
Alt 18.09.2013, 00:00
marita85 marita85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort: In der Nähe von Bremen
Beiträge: 67
Standard AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom

Ich habe den ganzen Abend nur Euren Weg gelesen. Wir wissen erst seit einer Woche das mein Schatz sterben wird. Der doofe Magenkrebs hat bereits gestreut in die Lymphknoten und Knochen. Wasser ist auch schon da. Es hat mir sowas von den Boden unter den Füssen weggezogen.
Mein Mann ist vollkommen ruhig. Ich bestehe im Moment nur noch aus Angst. Ich denke immer nur das ist doch alles nicht wahr. Ich will ihn nicht verlieren. Das geht einfach nicht. Wie soll ich leben ohne ihn?? Ich versuche natürlich mir das nicht anmerken zu lassen wenn ich bei ihm im KH bin. Aber er kennt mich zu gut. Man hat gestern noch eine Chemo angefangen. Aber Hoffnung gibt es nicht.
Das ist doch alles nicht fair.
Mit Zitat antworten
  #186  
Alt 23.02.2014, 21:45
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 282
Standard AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom

Mein Schatz,

heute vor einem Jahr um 15:00 Uhr hast du die Regenbogenbrücke überschritten.

Du, dein Körper und deine Seele waren aber noch hier bei mir.

Ich werde dich immer lieben.

Allen die die gleiche Diagnose haben, wünsche ich ganz ganz viel Glück und Zuversicht!

Kämpft!!!

Es gibt immer wieder Ausnahmen oder Wunder.

GEBT NICHT AUF!!!!

Ich bin traurig, dass wir nicht zu den Wenigen gehören, die es geschafft haben.

Traurige Grüße

Carmen
__________________
Mein Schatz:
10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen
am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen

Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang)

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813
Mit Zitat antworten
  #187  
Alt 24.02.2014, 06:08
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom

Hallo
Danke für deine Lieben wünsche!

Wir Kämpfen, auch wenn es schwer fällt.
Wir fallen immer wieder hin, aber Kämpfen weiter.

Wir geben nicht auf. Ich gebe nicht auf...

Ich wünsche dir in deiner Trauer einen Sonnenstrahl des Glückes.
Ich bete für dich.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #188  
Alt 25.02.2014, 10:28
Nachtrose Nachtrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 19
Standard AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom

Hallo Cawo,

bin noch niht so lange hier und habe deinen ganzen Thread grade erstmalig gelesen. Es macht mich tieftraurig und ich stelle mir immer wieder die Frage, warum man am Ende trotz medizinischer Fortschritte so leiden muß! Macht das den Abschied leichter? Wo ist da der Plan, der Sinn?
Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und Stärke, zurück ins Leben zu finden und hoffe, daß für dich die Sonne irgendwann wieder scheint!
Mit Zitat antworten
  #189  
Alt 25.02.2014, 11:01
petronella62 petronella62 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2012
Beiträge: 6
Standard AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom

Hallo,
möchte milch nach langer Zeit auch mal wieder melden, habe zwar immer mitgelesen aber nicht geschrieben. Mein Mann ist in 09/2011 am Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt wurde in Trier operiet und bekam ein Jahr lang in einer Studie Chemo und Chemotabletten. Anfang 2013 fing der TM wieder an zu steigen, in Trier die Ärzte sagten nach jeder Untersuchung es sei nichts zusehen, wir fuhren nach heidelberg dort wurde ein Tumor an der Leberaorta festgestellt, im August sollte dieser in Heidelberg entfernt werden, bei der OP wurden Bauchfellmetastasen festgestellt, OP abgebrochen, er bekommt nun palliative Chemo Follforinox es geht im ganz gut im Moment.
Wir hatten auch mit Herne Kontakt wegen der Bauchfelltherapie aufgenommen dort wurde er aber auch abgelehnt. Es ist unsagbar schwer damit zu leben und ich kann nicht begreifen das es keine Hilfe mehr gibt.
Vielleicht weis jemand noch eine weitere Möglichkeit.
Mfg.
Petronella
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55