Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2013, 22:09
Katie B Katie B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 25
Standard AW: Wir kämpfen mit unserer Mutter gegen den Krebs

Hallo Yvonne,

mein Papa ist gerade auch in der Tumorbiologie in Freiburg und bekommt eine Chemo. Die Klinik ist wirklich toll. Vorher hat er die Chemo in einem anderen KH ambulant bekommen. Jetzt bekommt er sie stationär und wir wirklich sehr gut versorgt. Er kam mit Übelkeit hier an. Die haben sie am gleichen Tag so gut in den Griff bekommen, dass er abends schon wieder etwas essen konnte und heute hat er schon richtig gut gegessen, sogar während der Chemo. Die wird hier auch ganz anders verabreicht, als wir es bisher kannten. Sehr viele Mittel um die Nebenwirkungen zu hemmen und wenn er irgendetwas hat, bekommt er SOFORT ein Mittel zur Linderung und nicht erst nach 3 Stunden oder einem Tag.

Ich drücke Euch die Daumen, dass Euch dort auch geholfen werden kann.

Viele Grüße aus Freiburg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2013, 09:50
etoile09 etoile09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: im Elsass
Beiträge: 213
Standard AW: Wir kämpfen mit unserer Mutter gegen den Krebs

Hallo Katie,
danke für deine Zeilen, schön, dass es deinem Vater dort recht gut geht bzw. ihm dort besser geholfen wird.
Ich habe gerade die Unterlagen postfertig gemacht. Hoffe, dass wir eine positive Antwort bekommen.


Meine Mutter ist seit gestern wieder bei mir zu Besuch. Im Moment geht es ihr "recht ordentlich" und das wollen wir nutzen. Ausserdem hat am Mittwoch meine Tochter Geburtstag und sie wollte die Oma unbedingt hier haben. Für meiner Mutter wäre es sonst auch der 1. Geburtstag gewesen, an dem sie nicht mit hier sein kann. Das geht nicht. Habe also gestern eine kleine Reise von 800 km gemacht und nun ist sie hier.
Auf der Palliativstation hat man sie wirklich wieder "hergestellt". Ich bin froh.
Was mir ein wenig Angst macht, ist, dass sie Wasser im Bauchraum und in der Lunge hat. Es macht ihr keinerlei Probleme, aber trotzdem. Ist das der Anfang, dass es nun "bergab" geht???
Auch in den Händen und Füßen sammelt sich Wasser!

Kann mir jemand etwas dazu sagen, bitte?

Viele sonnige Grüße aus dem Elsass an alle, die hier lesen
Yvonne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2013, 11:55
loreley1000 loreley1000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 82
Standard AW: Wir kämpfen mit unserer Mutter gegen den Krebs

hallo yvonne,

also ich kann dir nur sagen geniesse die zeit mit deiner mutter.
frag den arzt wegem dem wasser. arbeiten die nieren richtig?

das war bei meiner mama damals auch so...und klingt erstmal nicht gut....

alles gute für euch
lore
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2013, 22:59
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 283
Standard AW: Wir kämpfen mit unserer Mutter gegen den Krebs

Yvonne, verbringe so viel Zeit wie möglich mit deiner Mutter!

LG

Carmen
__________________
Mein Schatz:
10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen
am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen

Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang)

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.10.2013, 21:03
etoile09 etoile09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: im Elsass
Beiträge: 213
Standard AW: Wir kämpfen mit unserer Mutter gegen den Krebs

Ich danke euch.

Habe letzte Woche viel Zeit mit meiner Mutter verbringen können. Konnte meine Arbeitszeit auf ein Minimum beschränken und war immer da. Sie hat viel geschlafen, aber konnte mit uns essen und hat die Zeit mit ihren Kindern und Enkeln genossen. Mein Bruder war ja auch dabei und unser anderer Bruder hat die beiden dann gestern wieder abgeholt. Es ist ihr sehr schwer gefallen, sich zu verabschieden. Mir auch
Heute ging es mit Chemo weiter. Bisher bekam sie ja 2 mal Folfirinox alle 2 Wochen, nun hat man umgestellt auf Gemcitabine einmal wöchentlich für 3 Wochen, dann eine Woche Pause und nochmal 3 Wochen.
Ich hoffe, diese verträgt sie besser.

Die letzten 3 Tage sind die Schmerzen um einiges schlimmer geworden. Sie nimmt EFFENTORA (oder so ähnlich) als Schmelztabletten. Bin dann hier noch zum Arzt und habe Nachschub geholt!!!! Das macht mir schon Sorgen.

Ich habe Angst!

Viele Grüße
Yvonne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2013, 13:23
etoile09 etoile09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: im Elsass
Beiträge: 213
Standard AW: Wir kämpfen mit unserer Mutter gegen den Krebs

Die neue Chemo verträgt sie bis jetzt ganz gut. Hoffe, das bleibt so und es bringt auch etwas.

Kennt jemand von euch die Studie in Heidelberg VAXIMM?
Werde mal alle Unterlagen zuschicken, die ersten Auswahl-Kriterien am Telefon würden passen.

VG Yvonne
__________________
Meine Mutti
BSDK mit Lebermetastasen (ED 06/2013)
07.03.1951 - 09.12.2013
Nun bist du auch ein Engel
Du fehlst mir!

Mein Vati
Darmkrebs 24.07.1952 - 25.02.1989

Meine Omi
Brustkrebs 03.03.1929 - 23.01.1997

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=60158
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.10.2013, 18:36
etoile09 etoile09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: im Elsass
Beiträge: 213
Standard AW: Wir kämpfen mit unserer Mutter gegen den Krebs

Heute ist nun die Antwort vom Protonencenter München gekommen, Ablehnung, da zuviele Metastasen!!!!! Hatte es befürchtet, wollte es aber trotzdem nicht unversucht lassen.

Sch....!

Yvonne
__________________
Meine Mutti
BSDK mit Lebermetastasen (ED 06/2013)
07.03.1951 - 09.12.2013
Nun bist du auch ein Engel
Du fehlst mir!

Mein Vati
Darmkrebs 24.07.1952 - 25.02.1989

Meine Omi
Brustkrebs 03.03.1929 - 23.01.1997

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=60158
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55