Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2013, 09:36
Goldfasan Goldfasan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von nette34katze Beitrag anzeigen
Wörtlich in meinem Bescheid dasselbe wie bei dir, ist ein Standardsatz. Ich habe damit trotz Ablatio nur 50% bekommen, Widerspruch läuft. Bei mir ist der Satz besonders ironisch, weil man diese 50% nach Ablation mindestens bekommt, niedriger dürfen sie gar nicht. Und ich hab noch 4 weitere Sachen anerkannt bekommen, trotzdem 50% und dann diesen "pseudogroßzügigen" Blödsinn....
Freu dich über die 80% und denk keine weitere Minute über den Inhalt nach, hat die Dame vom Amt auch nicht.
DANKE, nette34katze. Ich verliere keinen Gedanken mehr an das Schriftstück - dank Dir. Ich drücke dir die Daumen für den Wiederspruch - ist ja lästig Wahrscheinlich ist ´W´tal so klamm in der Kasse, dass sie sich Widersprüche und eine nochmalige Bearbeitung der gleichen Sache nicht leisten können...

Ansonsten geht´s mir im Großen und Ganzen so lalelu.

Am Samstag waren wir mit Sohnemann in Köln zum Yakari-Musical. Nicht gerade unser kulturelles Jahreshighlight , aber Sohnemann hat es gefallen. Dabei ist mir auch wieder aufgefallen, dass ich Nebengeräusche viel stärker wahr nehme und mich in großen Mengen auch schlecht auf Gespräche konzentrieren kann. Irgendwann kommt dann nur noch ein Rauschen an. Wenn mehr als 4 Personen durcheinander reden, dann bemerke auch ich, dass ich abschalte und gedanklich abbiege.

Morgen macht der KiGa Laternenumzug - passt zeitlich sehr gut, da erst nächste Woche wieder Chemo ist (die 5. TAC). Heute regnet es wie verrückt - naja, typisch bergisches Wetter eben. Hoffentlich bleibt es morgen Abend zum Umzug trocken *toi-toi-toi* Glühwein und Bratwürstchen schmecken ohne Regen besser!

Heute werde ich mich mal meinem Riesenwäscheberg widmen und alles fein zusammen legen und dabei ein bisschen Fernsehen STUBENHOCKERTAG. Mehr lässt das Wetter heute nicht zu!

Ein herzliches Willkommen auch an alle Neuzugänge

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche - übertreibt es nicht und lasst es Euch gut gehen!
__________________
Tod allen Krebszellen!



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2013, 10:23
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle
und die Neuen herzlich willkommen und haut die nw in unsern Karton. Der müsste hier noch irgendwo rumstehen. Am Anfang ist es immer schwer, aber wenn man dann weiß wie alles abläuft und der Körper reagiert, wird man lockerer und es wird leichter. Bei den ec-chemos war mir den 1. Tag auch immer sehr uebel und die 1. Woche war ich ziemlich platt, schwindlig. Hab mir dann gesagt, da muss ich jetzt durch und naechste Woche gehts mir wieder besser. Es hilft auch sich abzulenken. Habe, wenn garnichts mehr ging, mir Filme angeschaut oder Musik gehört. Und hier im Forum gelesen. Und was auch hilft, auch wenn es manchmal schwer fällt, ein paar Schritte rausgehen und wenns nur ein kleiner Spaziergang ist.

Mandolino, herzlichen Glückwunsch zum Bergfest. Die wöchentlichen Taxol sind verträglicher.

War gestern zum Geburtstag von einem Karatekumpel. War schön mal wieder die Freunde zu sehen und sehr lustig. Aber auch sehr anstrengend. Hatte hinterher heftige Kopfschmerzen, ohne einen Tropfen Alkohol getrunken zu haben. Der schmeckt mir zur Zeit auch nicht. Und beim letzten Glas Wein, dass ich vor ein paar Wochen getrunken hatte, bekam ich hinterher Durchfall. Also lass ich ihn lieber weg.

Allen noch einen schoenen nw-freien Tag und schiebt die dunklen Wolken weg.
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2013, 10:43
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ninchen1001 Ananassaft - das war mein Zaubermittel gegen Trinkunlust - entweder 50% mit Wasser gestreckt und als das nicht mehr ging, trank ich Ananassaft pur. Direktsaft schmeckte mir besser als Konzentrat.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2013, 11:47
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,

kann mich wieder reinschleichen, die Kuhglocken sind weg. JUCHU
Meine Drainagen wurden soeben gezogen und Claudia geht wieder alleine.
Somit ist das Kapitel Brust-OP abgehakt.

Morgen habe ich Termin bei meinem Onkologen und im Anschluß die
Erste Infusion mit Zomxxx. Muss ich da was beachten ? Ich meine im Forum
gelesen zu haben, eine längere Laufzeit zu haben und während der Infusion
viel zu trinken. Ist das so?

@ Cleopatra,

ich habe vor der Chemo etwas gegessen und gegen Ende überfiel mich grenzenloser Hunger. Liegt glaube ich am Cortison

So, werde meine Stöppelchen weiter rauslocken. Ist das schön
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2013, 12:11
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben,
und hallo auch an alle neuen
bei uns ist auch ein richtiges sau wetter, düster regen und sturm.
mein sohn ist mit erkältung zuhause, hoffentlich stecke ich mich nicht an
weiß ja nicht wie es mit der chemo ist, wenn man eine erkältung hat.
beuge schon zur sicherheit mit grippostad vor.
die akupunktur wurde von meiner kk abgelehnt, ich kann zwar wieder gut laufen aber wer weiß was nach der nächsten chemo kommt.
am samstag waren wir beim griechen mit live musik, eigentlich war es erst ein schöner abend.
ich war gut drauf und hab 2 bier und 2 ouzo auf eis getrunken und wie es so kommen mußte hatte ich einen schwipps
meine leute haben übertrieben ängstlich reagiert,wohne 5 min fußweg vom griechen entfernt und die wollten mich unbedingt nachhause fahren.
tja, was soll ich sagen bin deshalb explodiert.
mensch, ich will doch nur normal behandelt werden, aber das verstehen die irgendwie nicht
kennt ihr das auch?
ich bin so richtig genervt

@claudia
glückwunsch zum nächsten überstandenen schritt, das freut mich für dich

Geändert von Tina28755 (04.11.2013 um 12:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2013, 13:24
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mahlzeit, meine lieben Amazonen !

@ Claudi mit Hut (ist das der aus Oberstdorf ?): Glückwunsch zum Glöckchenloswerden.
Nun auf zum nächsten Schritt, genauso beherzt wie bisher !

@ Mondolino: Glückwunsch zum Bergfest, und wie schon jemand schrieb, die weekly Taxol sind gut verträglich. Könntest halt nur fragen, ob du auch so Eispackungen bekommst (wie ich).

@ all Neuen: seid herzlich willkommen , und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, seht die Chemo NICHT als Feind an !
Im allgemeinen haben wir hier im Forum festgestellt, dass die Chemos von jedem unterschiedlich vertragen werden, ich (und ich glaube zebra) hatten z.B. fast keine Probleme.....Also alle schlimmen Gedanken in den KARTON !

* wegen Essen am Chemotag*: Ich frühstücke ganz normal und wir bekommen hier in unserem BZ um 12.00 ein warmes Mittagessen (das sucht man sich aus 3 Sachen am Vortag aus, wenn man bei der Blutkontrolle ist). Sozusagen all inclusive ! Auch Getränke. Und ich muss sagen, ich hab dann auch richtig Hunger, das kommt von einer Infusion, die man am Anfang bekommt......

* 11 kg abgenommen*: das ist natürlich nicht gut, aber das müssten doch die Ärzte auch schon mitbekommen haben, da sollte gehandelt werden (entweder mit zusätzlichen Medis, oder die Chemo muss angepasst werden).
Wir müssen am Vortag immer unser aktuelles Gewicht angeben, da hätte schon jemand aufgehorcht, wenn ich da plötzlich 10 kg weniger angebe.
Also unbedingt abklären lassen .

Wir habe am Samstag Kindchen abgeholt und am Sonntag hatte sie 3 Stunden Volleyball-Auswahl-Training. Ich selbst war nach 3 h zuschauen schon platt....
Heute und morgen bin ich "autolos", das ist vielleicht doof, wenn man sich dran gewöhnt hat, aber muss auch gehen.
Morgen hab ich Schminkkurs !
Und Mittwoch die 5. Taxol !

Ich wünsch allen noch einen schönen Montag ohne NW, bis später mal !
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2013, 13:38
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kletterfee Beitrag anzeigen
Morgen hab ich Schminkkurs !
Oh fein - kannst Du bitte mal genau aufpassen bei den Augenbrauen-Tipps?!
Ich hatte den Kurs schon recht frühzeitig und dann für die Brauen nicht gebraucht. Nach der Chemo habe ich dann alle schriftlichen Unterlagen entsorgt - und dann sind die Augenbrauen ausgefallen. Nun stehe ich da - ohne Haare UND ohne Ahnung!
Man kann diese Kurse zwar noch mal machen (bekommt dann halt nicht das ganze Schminkzeug), aber das ist mir jetzt zu stressig und passt auch terminlich nciht wirklich...

*Taxol*
Fand ich auch besser erträglich als die AC. Obwohl ich auch bei der AC verhältnismäßig wenig Probleme hatte. Ich fand die Taxol sogar so erträglich, dass ich mcih gefragt habe, ob sie überhaupt wirkt.
(und ich hatte die dosisdicht alle 2 Wochen, also nicht weekly - dafür aber in höherer Dosierung)

*Alpenclaudi*
Glückwunsch zum Glöckchenziehen und zum Hut. Schick siehste aus!
Wegen Zom*** kann ich (noch?!) nix sagen, ich muss meinem Oberarzt jetzt noch mal ein bisschen auf die Nerven gehen...

*Leute die nerven*
...kenne ich auch. Entweder überbesorgte, die einem jegliche Mndigkeit absprechen - das pendelt sich aber schnell ein! Oder diejenigen, die irgendwie trauriger sind als man selber. Finde ich noch schwerer zu ertragen, weil das immer so ein schlechtes Gewissen verursacht "nehme ich das nicht ernst genug?" So nach dem Motto.
Ich finde immer, wenn man möglichst natürlich damit umgeht, freundlich ist und auch mal Witze über den Eumel macht, dann erschreckt man andere erst mal, aber die fangen sich in der Regel bald wieder - und dann geht's!
Übrigens ist es mir ein einziges Mal passiert, dass jemand mal fragte, wie er sich verhalten soll, was ICH mir dahingehend von ihm wünschen würde. Meine Antwort war: Kein Mitleid und ansonsten normal. Hat er sich dran gehalten.

Ansonsten: Hallo allen Neuen! Und mit Mut voran, die Zeit geht -rückblickend- sehr schnell vorbei und hier ist man jederzeit und mit jeder Laune, Frage und was weiß ich gut aufgehoben!

... und wieder rausgetanzt....
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.11.2013, 13:57
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich bin wieder DAAAAAA

Das Wochenende in Barcelona war genial, viel zu kurz und ich will umziehen Da scheint die Sonne, das Essen schmeckt und das Meer ist einfach zu schööön *seufz*

Aus Rache schmeerzen die Füße und ich kann kaum laufen ... leg ich mich halt ins Bett.

Zum Zometa: Vor der 1. Infusion eine Ibu oder Parcematol einnehmen hilft schon ein wenig. Die NW sind eigentlich nur bei der ersten Infusion spürbar. Ich hatte Knochenschmerzen und grippeähnliche Symptome (Schüttelfrost, Gliederschmerzen). Dagegen kommt man gut mit Ibu oder Parcetamol an. Bei der zweiten hatte ich nichts mehr, habe aber wohl immer die Tablette vorher genommen. Mittlerweile habe ich 5 hinter mir, die letzte davon lief während der Chemo ...

Allgaeu: Hurra ... ich habe dich so bewundert mit deinen Schläuchen, wie schön, dass die Dinger weg sind und du wieder ganz frei bist

Tina: Alkohol mag ich gar nicht mehr seit der Chemo. Selbst mein geliebtes Bier will nicht mehr schmecken, Sekt, Wein ... alles bäähh ... Also genieße es ... es kann sein, dass es bald anders ist. Ich kann nichts Süßes mehr essen, selbst wenn ich heißhunger drauf habe, schmeckt wie .... unbeschreiblich eklig.

Kletterfee: viel Spaß beim Schminkkurs! Und toi-toi-toi für die 5. Taxol.

Eulenteddy:
Augenbrauen male ich mir mit so einem speziellen Puder nach. Google mal nach dem netten Typen "Christian" und "Augenbrauen" Da liegt ein genialer Pinsel bei, mit dem ich den Puder ganz vorsichtig auftupfen/streichen kann, damit das nicht wie 2 Balken im Gesicht aussieht. Die Schablonen benutze ich nun nicht, ich denke aber, dass sie sehr praktisch sind. Ich bin überrascht, wie gut das geht. Bei mir wachsen weder Augenbrauen noch Haare. Dabei benütze ich jetzt ein Shampoo mit "überraschendem Volumeneffekt" ... funktioniert überhaupt nicht. Ich sehe immer noch so aus .
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.11.2013, 14:00
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Steffi: Nu klar, mach ich..... Und wenn's was schriftliches gibt, dann kommt's zu dir rübergeflattert.

Wegen der Leute, ich denke, es kommt auch auf's eigene Verhalten an. Ich war heute z.B. das 1. Mal ganz alleine mit Tuch in der Stadt (sonst entweder Kumpel oder Männel mit) und auch noch mit den "Öffentlichen". Ich bin eben ganz selbstbewusst aufgetreten und hab mich ganz normal verhalten und da gafft auch keiner oder so..........

( ich hab mich heute tatsache nicht mit Fiffy getraut wegen dem starken Wind, da war mir ein Tuch lieber).

Und morgen zu Schminkkurs kommt auch das Tuch auf'm Kopp, die Haare hängen nur im Gesicht rum
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55