Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 23.04.2015, 21:29
briggeb briggeb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2015
Beiträge: 55
Standard AW: Ratlos.....

Hallo,

Nein Stefan, ich hatte den histol. Befund noch nicht gepostet.

darin heißt es:

1,2 x 1 cm Exzidat des rechten Hodens, maligner Keimzelltumor vom Typ eines Teratokarzinoms mit quantitativ vorherrschenden Tumoranteilen eines reifen Teratoms und kleinen Tumornestern eines embryonalen Karzinoms. Teratokarzinom mit intratubulärer Keimzellneoplasie des Resthodens, tumorfreier Nebenhoden, tumorfreier Funiculus spermaticus PE der Gegenseite ohne Nachweis einer TIN pT1 (is) RO.

Von einer Gefäßinvasion lese ich nichts....

Wir hatten die Unterlagen und die CD mit der CT zur Uniklinik Tübingen geschickt und nach 3 Tagen eine Antwort.
Darin heißt es:
Die LKveränderungen werten wir aktuell ebenfalls nicht pathologisch, daher gehen wir aktuell von einem klinischen Stadium I aus.
Bei vorherrschend reifem Teratom in der Histologie und nur einer kleinen EmbryonalzellKomponente ist bei Niedrigrisiko-Situation eine Surveillance vertretbar. Wir empfehlen die engmaschige Nachkontrolle ......

Der Prof. rief auch zum Abwarten und MRT in 3 Monaten.

Mein Sohn studiert zur Zeit und lebt sein Leben so weiter, macht viel Sport und ist mit vielen Freunden zusammen. Er redet mit mir über die Erkrankung eigentlich nicht und ist dann schnell genervt. Insoweit spreche ich ihn auch kaum noch darauf an (ich sehe ihn auch wenig). Mir geht die Sache nicht aus dem Kopf und ich lese viel. Ich will ihm viel abnehmen, mache die Arzttermine, und schicke eben die Unterlagen zur Uniklinik etc.

Als 20jähriger ist man in so einer Situation irgendwie den Ärzten vor Ort ausgeliefert. Wahrscheinlich würde er sich jetzt ohne diese Erkundigungen in der Chemo befinden, was der Arzt im Krankenhaus auch empfohlen hatte. Ich hatte den Eindruck, dass er nicht lange darüber nachgedacht hat, ob die Chemo bei vorherrschend reifem Teratom überhaupt sinnvoll ist.

Danke Danke Danke nochmals für alle Tipps hier !



Zum Testosteron:
Falls man wirklich später spritzen müßte, ist dies ungesund? Nebenwirkungen?


Grüße von Brigitte

Geändert von gitti2002 (05.08.2015 um 00:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55