Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Genitalbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 07.09.2004, 10:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

Liebe Dian,
ich versuche es mal mit meinen eigenen Worten ganz einfach zu erklären. Um "dem Kind einen Namen zu geben" werden die sogenannten "Vulvären Intraepithelialen Neoplasien" (VIN) nach ihrem "Grad der Veränderung an der Schleimhaut" in Gruppen aufgeteilt und es handelt sich hierbei um "Prä-Invasive Veränderungen", d.h. Vorstufen des Krebs, die noch nicht in die Tiefe gehen:

Leichte Dysplasie = VIN 1
Mäßige Dysplasie = VIN 2
Schwere Dysplasie = VIN 3

Die Bowenoide Papulose und das einfache Carcinoma in situ sind nicht gleich zusetzen werden aber vom Schweregrad her der VIN 3 zugeordnet.

Danach folgen die invasiven Vulvakarzinome, Tumore die dann mit der sogenannten TNM-Tabelle (oder auch in sogenannten FIGO-Stadien) klassifiziert werden.

(...Hierbei wird noch unterschieden zwischen der prä-therapeutischen klinischen Klassifikation (TNM), die VOR der Behandlung erfolgt und der post-operativen feingeweblichen (pathohistologischen) Klassifikation (pTNM)...)

Intraepithelial heißt übrigens soviel wie "innerhalb der Schleimhaut". Invasive Tumoren dagegen dringen "von der Schleimhaut ausgehend" in tiefere Gewebeschichten ein.

(Hier kann der Übergang allerdings fließend sein, bei mir wurde z.B. vor der ersten OP u.a. ein Carcinoma un Situ diagnostisziert, nach der OP und der histopathologischen Untersuchung nannte man es dann schon ein "MIKRO-invasives Karzinom unter 1mm Durchmesser".)

Ich hoffe, ich habe das alles einigermaßen richtig erklärt und bitte um Korrektur, sollte jemand widersprechen. Du siehst aber also, es ist für uns Laien nicht einfach es zu verstehen und wiederzugeben, wir sind eben keine Ärzte ;-)

Und ob eine VIN schon als bösartig bezeichnet wird, weiß ich ehrlich gesagt nicht, mir wurde damals erklärt, daß es eine Krebs-Vorstufe ist und sich unbehandelt zu einem bösartigen Tumor verändern kann.

Laut einer Definition bei "medicine worldwide" können aber auch Dysplasien und invasive Tumore unter der allgemeinen Bezeichnung Vulvakrebs zusammengefasst werden. Sind wir jetzt schlauer? :-)

Liebe Dian, ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen, ich denke auch wenn es einem letztendlich nicht wirklich weiterhilft, ist es sinnvoll sich mit den ganzen Fachbegriffen einmal vertraut zu machen, einfach auch um bei den Gesprächen mit den Ärzten quasi "kompetenter" zu sein. Denn Du mußt nicht alles hinnehmen was Dir gesagt wird und hast mit Wissen besser die Möglichkeit Kontra zu geben. Nun wirst Du in der Uni Frankfurt ja eine weitere Meinung erhalten, ich denke dann hast Du Gewissheit.
Lieben Gruß!

Tanja
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: Stammtische / Betroffene im Raum...- bitte hier rein Brustkrebs 275 20.01.2014 20:19
suche Infos/ Betroffene: Goltz-Gorlin-Syndrom andere Krebsarten 1 30.04.2010 16:38
PAP III D und Schwanger! Suche Betroffene Gebärmutterkrebs 70 13.02.2009 00:18
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Suche Betroffene (Malig. Carzin. im Auge) Hautkrebs 2 02.12.2001 14:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55