Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.06.2015, 18:49
Benutzerbild von little_mermaid
little_mermaid little_mermaid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 98
Standard AW: Unbekannter Krebs

Es tut mir leid, dass ihr als Familie diese Diagnose tragen müsst.
Vermutlich ist tatsächlich das CUP-Syndrom gemeint. Lasst euch von den Ärzten besser aufklären und nicht abwimmeln, wenn ihr etwas nicht ganz verstanden habt.

Alles, alles Gute für euch auf eurem schweren Weg!
__________________
Mein Papa (54): Ende Februar 2013 Diagnose CUP-Syndrom mit Metastasen im ganzen Körper. Drei Chemos. Am 16.05.2013 in den Armen meiner Mutter verstorben. Papa, wir lieben dich!!

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58546
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2015, 21:33
Peggy70 Peggy70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Unbekannter Krebs

Hallo,
es hört sich wie das CUP-Syndrom an...bei meinem Partner wurde es auch diagnostiziert...leider waren die Metastasen ziemlich aggressiv...
Lass dich bitte nicht vertrösten oder abwimmeln, löchere die Ärzte...
ich wünsche euch alles Gute und viel viel Kraft auf eurem Weg
__________________
__________________________________________
Jeder Tag mit Dir war ein Geschenk❤❤❤
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2015, 22:39
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Unbekannter Krebs

Liebe Heike,

es tut mir leid, dass auch Ihr betroffen seid.

Diese Einstellung unserer Eltern zu Ärzten und Krankenhäuser ist oftmals ein Problem.
mein Rat diesbezüglich ist: Sprich mit deinem Papa, damit dieser den Arzt von der Schweigepflicht entbindet und lass Dir von Deinem Papa eine Vollmacht geben, dass Du über den krankheitsverlauf Auskunft erhalten darfst. Und auch, dass Du handlungsfähig bist, wenn es deinem papa schlechter geht. damit du Entscheidungen treffen kannst mit den Ärzten zusammen bzgl. seiner Behandlung.

Spekulieren, was es nun sein könnte, hilft nichts. Höre dir zunächst an, was die Ärzte sagen. Aus erster Hand. Begleite deinen Papa überall hin. vier Ohren hören mehr als zwei.
Du kannst Deinen Papa auch überreden, dass ihr euch ggf. eine Zweitmeinung in einem anderen Klinikum mit onkologischer Zertifizierung /Spezialisierung einholt. Das ist kostenlos, jeder Patient hat ein Recht darauf und es ist manchmal sehr aufschlussreich. Gerade bei der Behandlung von Krebs.

ich selbst kämpfe seit über 5 Jahren (bin allerdings jünger) und habe mir bei allen neuen Metastasen immer mindestens 3 Mienungen von verschiedenen Ärzten dazu angehört. und 10 Meinungen hier aus dem KK dazugeholt

ich wünsche Euch ERfolg und dass ihr es schafft, noch Lebenszeit zu gewinnen, die ihr gemeinsam schätzen und genießen könnt.

LG Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55