Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2015, 23:22
aarburger aarburger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2015
Beiträge: 39
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Mein herzliches Beileid
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2015, 06:14
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Mein Liebes … es war für deinen Papa die rechte Zeit. Er konnte nicht mehr. Ihr habt ihm die letzte Zeit so unglaublich schön gemacht, ihr habt sie so intensiv genutzt. Es war einfach die Zeit deines Papas zu gehen … mit euch an seiner Seite.

Ich drücke dich so, so sehr.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.07.2015, 19:44
Benutzerbild von little_mermaid
little_mermaid little_mermaid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 98
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Mein aufrichtiges Beileid. Ich denke an dich und deine Familie.
---
"Für dich wird in uns drin ewig die Sonne scheinen,
bleibst nie allein im Dunkeln,
wirst in unserer Mitte sein..."
__________________
Mein Papa (54): Ende Februar 2013 Diagnose CUP-Syndrom mit Metastasen im ganzen Körper. Drei Chemos. Am 16.05.2013 in den Armen meiner Mutter verstorben. Papa, wir lieben dich!!

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=58546
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2015, 12:24
Greenmamba Greenmamba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2015
Beiträge: 29
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Hallo ihr Lieben,

ein ganz tiefes Dankeschön für Eure Anteilnahme. Es waren schwere Wochen und wir sind noch lange nicht fertig damit. Die Beerdigung wird sehr individuell und wir haben über 130 Leute die bis jetzt zugesagt haben. Es wird eine heitere Trauerrede geben, da mein Papa ein lebenslustiger Mensch war, mit vielen Geschichten aus seinem erfüllten Leben. Dazu haben wir eine riesige Collage mit Bildern von Papa erstellt. Seine Renncombi und die Motorradkluft werden auch mit ausgestellt. Papa wird seine Ruhe in einer Urne finden, die ein Baumstamm ist, dazu gibt es den Samen des Baumes, mein Papa war ein Naturmensch und pflanzt in umserem Garten über 70 Bäume, nun kommt ein Weiterer dazu.
Komischerweise kommt es uns vor, als sei er schon Jahre weg. Ich weiß nicht woran das liegt. Er fehlt uns ganz sehr.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2015, 13:50
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Meine liebe Greenmamba,

Es wird ein ganz besonderer, tieftrauriger, aber auch wunderschöner Tag werden.

Ich drücke dich und bin in Gedanken sehr bei dir!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2015, 18:30
Benutzerbild von schmetterlingsflügel
schmetterlingsflügel schmetterlingsflügel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Österreich
Beiträge: 26
Beitrag AW: HCC und CUP Syndrom

Liebe Greenmamba,

ich möchte Dir und Deinen Lieben mein herzliches Beileid aussprechen! Du warst eine von den wenigen, welche auch bei uns Anteil genommen hat und dafür danke ich Dir!
Aus Deinem Geschriebenen spüre ich wahrhaftig die Liebe, die Du für Deinen Papa empfindest und ich finde die Beschreibung seiner Beerdigung, die vielen Menschen und das persönliche, das ihr für ihn gestaltet habt einfach nur wunderschön.

Bei uns wird es auch nicht mehr lange dauern. Der Arzt sprach von max. 1 Monat. Ich spüre es auch.

Alles Liebe Greenmamba und ich möchte, dass Du weißt, dass Dein Weg mich sehr berührt.
__________________
Liebe ist, war und wird immer sein..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2015, 11:35
Greenmamba Greenmamba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2015
Beiträge: 29
Standard AW: HCC und CUP Syndrom

Hallo liebe Schmetterlingsflügel,

es sind wahrhaft schwere Zeiten. Danke für deine Anteilnahme. Letzlich waren über 160 Menschen anwesend, es war ein Meer aus Blumen und Tränen und schönen Erinnerungen.

Gebt nicht zuviel auf die Prognosen der Ärzte, sie sind auch nur Menschen.
Letztendes ging bei uns alles innerhalb einer Woche so rasant schnell zu Ende, das es kaum zu fassen ist. Wir haben uns dann gesagt, lieber Lebensqualität statt Quantität. Wir sprachen offen über alle Ängst und Sorgen und haben Papa auch in Liebe und Dankbarkeit, losgelassen und dies ihm gesagt. Das war mit der schwerste Schritt, aber dennoch hat es ihm den Abschied von seinene Lieben erleichtert. Ich versprach meinem Paps das wir uns wiedersehen.

Versucht soviel Frage zu stellen, vor allem das was dir wichtig ist. Ich weiß wie hart das ist.
Ich denke an dich und wünsche dir viel Kraft.
Und möchte das du weißt, DU BIST NICHT ALLEIN
Kannst mir auch gerne eine PN senden.

Es geht weiter, aber ein großer Teil von einem stirbt....
Ein kleiner Trost, als er ging war ich dabei und streichelt seinen Kopf und seine Hand, es war unglaublich friedlich. Ich bin froh ihn bis zur Brücke bringen zu können, das hinterlässt tiefe Spuren voller Demut vor dem Leben.
Keiner kann mir erklären das die Essenz eines Menschen nur aus Organen und deren Zusammenspiel besteht....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55